Stieg Larsson
Hörbuch-Download MP3
Verdammnis / Millennium Bd.2 (MP3-Download)
Millennium-Trilogie 2 Gekürzte Lesung. 1138 Min.
Sprecher: Wunder, Dietmar / Redaktion:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Im zweiten Teil der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson ist Lisbeth Salander zunächst spurlos verschwunden. Mikael Blomkvist versucht vergeblich, mit ihr in Kontakt zu treten, doch Lisbeth weilt versteckt auf Grenada. In Stockholm überschlagen sich plötzlich die Ereignisse: Zwei Mitarbeiter der Zeitschrift Millennium werden brutal erschossen. Sie arbeiteten an einer Enthüllungsstory über Mädchenhandel und Prostitution - eine Geschichte, die bis in höchste Regierungskreise reicht. Kurz bevor die beiden Journalisten ermordet werden, kehrt Lisbeth Salander zurück, und prompt fällt der ...
Im zweiten Teil der Millennium-Trilogie von Stieg Larsson ist Lisbeth Salander zunächst spurlos verschwunden. Mikael Blomkvist versucht vergeblich, mit ihr in Kontakt zu treten, doch Lisbeth weilt versteckt auf Grenada. In Stockholm überschlagen sich plötzlich die Ereignisse: Zwei Mitarbeiter der Zeitschrift Millennium werden brutal erschossen. Sie arbeiteten an einer Enthüllungsstory über Mädchenhandel und Prostitution - eine Geschichte, die bis in höchste Regierungskreise reicht. Kurz bevor die beiden Journalisten ermordet werden, kehrt Lisbeth Salander zurück, und prompt fällt der Verdacht auf sie. Auch Nils Erik Bjurman, der Mann, der sie einst sadistisch vergewaltigte und zu ihrem Vormund erklärt wurde, wird umgebracht. Eine mörderische Hetzjagd auf Salander beginnt. Mikael Blomkvist versucht, ihre Unschuld zu beweisen. Aber er kann nicht ahnen, dass er gegen die Geister aus Lisbeths Vergangenheit kämpft.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stieg Larsson, 1954 geboren, war Journalist und Herausgeber des Magazins 'EXPO'. 2004 starb er an den Folgen eines Herzinfarkts. Er galt als einer der führenden Experten für Rechtsextremismus und Neonazismus. 2006 wurde er postum mit dem Skandinavischen Krimipreis als bester Krimiautor Skandinaviens geehrt. Seine 'Millennium'-Trilogie hat sich weltweit über 100 Millionen Mal verkauft.

© David Lagerlöf
Produktdetails
- Verlag: Schall & Wahn
- Gesamtlaufzeit: 1138 Min.
- Erscheinungstermin: 1. März 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4057664066220
- Artikelnr.: 47886743
"Das Werk des Schweden Stieg Larsson macht süchtig." Die Zeit
"Die eigens für das Stück komponierte Musik von Pierre Oser unterstreicht die bedrohliche, unheilvolle Atmosphäre dieses Thrillers und macht das spannende Hörerlebnis dadurch perfekt."
Mit einfachen Worten: Brilliant! Besser geht es wirklich nicht. Schade dass Stieg gestorben ist. Ich habe diese Trilogie gelesen. Es ist unfassbar, wie detailliert Stieg Larsson beschreiben kann, ohne dass man beim Beenden des Buches Fragezeichen im Kopf auftauchen. Nach dieser Trilogie habe ich …
Mehr
Mit einfachen Worten: Brilliant! Besser geht es wirklich nicht. Schade dass Stieg gestorben ist. Ich habe diese Trilogie gelesen. Es ist unfassbar, wie detailliert Stieg Larsson beschreiben kann, ohne dass man beim Beenden des Buches Fragezeichen im Kopf auftauchen. Nach dieser Trilogie habe ich diverse andere Krimi-Thriller von anderen Autoren gelesen, aber nichts kann mich mehr befriedigen. Meine Gedanken hängen immer noch bei Mikael Blomkqvist und vor allem Lisbeth Salander. BITTE BITTE LESEN - UND ZWAR ALLE 3 BÄNDER. Für alle Fans von der Millennium-Trilogie: Es gibt bald eine Verfilmung (Kino) von Band 1 und TV-Film von 2 und 3. Nur die Schauspieler finde ich nicht so berauschend.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich hatte mir schon die Audio-Version von "Verblendung" angehört, und obwohl mich das Hörbuch nicht so gepackt hat und ich es nur mittelmäßig-spannend fand, habe ich mir jetzt doch noch Teil 2 gekauft. Irgendwie wollte ich doch wissen, wie es mit Lisbeth Salander und …
Mehr
Ich hatte mir schon die Audio-Version von "Verblendung" angehört, und obwohl mich das Hörbuch nicht so gepackt hat und ich es nur mittelmäßig-spannend fand, habe ich mir jetzt doch noch Teil 2 gekauft. Irgendwie wollte ich doch wissen, wie es mit Lisbeth Salander und Mikael Blomkvist weitergeht. Ich wurde nicht enttäuscht: "Verdammnis" fand ich viel besser als den ersten Teil der Trilogie. Zwar dauert es auch eine Weile, bis die Geschichte in Gang kommt, aber dann geht es Schlag auf Schlag und ich legte eine CD nach der anderen ein, um sofort zu wissen, wie es weitergeht. Warum ich den Fall viel besser fand? Nun, diesmal dreht sich die Geschichte fast ausschließlich um Lisbeth Salander, und obwohl diese Figur natürlich stark überzeichnet ist - eine Mischung aus Pippi Langstrumpf und Superwoman - zählt sie für mich doch zu den interessantesten Protagonisten der zeitgenössischen Krimi-Literatur. Nach und nach wird in "Verdammnis" ihre Vergangenheit entüllt und es wird klar, wie sie zu dem wurde, was sie ist. Das Finale ist natürlich total überzogen, und das Cliffhanger-Ende hat mich ein bisschen geärgert, aber insgesamt ist das doch ein sehr guter Hörthriller. Nicht zuletzt wegen Dietmar Bär, der wieder mal beweist, welch Klasse-Sprecher er ist.
Weniger
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Ein junger Journalist und ein Rechtsanwalt werden tot aufgefunden. Die beiden Morde scheinen keinerlei Verknüpfung zu haben- bis auf die Tatwaffe. Auf dieser finden sich die Fingerabdrücke von Lisbeth Salander wieder.
Nachdem diese sich mit dem ansehnlichen Vermögen eines …
Mehr
Ein junger Journalist und ein Rechtsanwalt werden tot aufgefunden. Die beiden Morde scheinen keinerlei Verknüpfung zu haben- bis auf die Tatwaffe. Auf dieser finden sich die Fingerabdrücke von Lisbeth Salander wieder.
Nachdem diese sich mit dem ansehnlichen Vermögen eines Verurteilten Großindustriellen abgesetzt hatte holt sie ihre Vergangenheit nun wieder ein. Um nicht verhaftet zu werden flieht sie vorerst und beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Ihr Vater sowie ihr Halbbruder sind in die Morde verwickelt. Doch mit diesen beiden Kriminellen ist nicht zu spaßen. Das weiß auch Mikael Blomkvist, der Kollege des Journalisten, und Ex- Partner von Lisbeth. Er sieht einen Zusammenhang zwischen dem Tod seines Kollegen und dessen Story über ein verzweigtes Netz von Mädchenhändlern. Also versucht er Lisbeth aus der Klemme zu helfen und mit ihrer Hilfe mehr über den Hintergrund der Story zu erfahren. Dass sich die beiden dabei über kurz oder lang begegnen lässt sich nicht vermeiden. Doch Lisbeth will nichts mehr mit Mikael zu tun haben. Vorerst...<br />Erstaunlich, dass "Verdammnis" dem überaus gelungenem ersten Band das Wasser reichen kann. Aber Stieg Larsson hat es tatsächlich geschafft noch einen obendrauf zu setzen. Ohne die verzwickte und interessante Personenkonstellation zu ändern hat er die Handlung diesmal jedoch in eine ganz andere Richtung getrieben. Während die zwei Ermittler im ersten Teil nur eine Geschichte aufdecken, haben ihre Recherchen auf einmal auch einen persönlichen Hintergrund. Den Fokus setzt er dabei auf Lisbeth und ihre Vergangenheit. Versehen mit einer Hin- und Hergerissenheit zwischen dem Verlangen nach Privatsphäre und dem Wunsch nach Klarheit bildet sie eine äußerst eindrucksvoll gestaltete und vielfacettierte Hauptperson. In so viel fiktive Biografie jedoch noch die nötigen historischen Fakten einfließen zu lassen ist deshalb nicht gerade einfach. Auch wenn der Leser dies an einigen Stellen deutlich merkt und die Handlung dadurch ein wenig kantig wirkt, wird der Lesefluss davon nicht beinträchtigt. Die Akteure haben mehr als genug Ausstrahlung und Vielseitigkeit um diese wenigen Rohschliffe mühelos zu überdecken.
Selten war ich so beindruckt von einer Fortsetzung wie hier.
Weniger
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Die Millenium-Redaktion arbeitet an einem brisanten Fall. Der junge und engagierte Journalist Dag Svensson hat jahrelang im international-tätigen Mädchenhandel recherchiert und will nun in Zusammenarbeit mit der Millenium-Redaktion unter der Leitung von Mikael Blomkvist und Erika Berger, …
Mehr
Die Millenium-Redaktion arbeitet an einem brisanten Fall. Der junge und engagierte Journalist Dag Svensson hat jahrelang im international-tätigen Mädchenhandel recherchiert und will nun in Zusammenarbeit mit der Millenium-Redaktion unter der Leitung von Mikael Blomkvist und Erika Berger, diesen brisanten Fall öffentlich machen. Dieses Vorhaben bleibt nicht lange unbemerkt und urplötzlich ist Dag Svensson tot, ermordet. Die Polizei hat allerdings schnell einen Verdächtigen: Lisbeth Salander. Die junge, wie schwierige Hackerin mit der Mikael Blomkvist einst im Vanger-Fall zusammen gearbeitet. Als wenig später Nils Bjurman, Salanders gesetzlicher Betreuer, ebenfalls ermordet aufgefunden wird, haben sich Polizei und die Medien bereits auf Salander eingeschossen. Diese ist allerdings wie vom Erdboden verschwunden oder doch nicht...? Da Mikael der Einzige ist der an Salanders Unschuld glaubt, beginnt er dort nach Beweisen ihrer Unschuld zu recherchieren, wo sein Kollege Dag wohl in ein Wespennest gestochen hat...<br />"Verdammnis" ist die gut gelungene und spannungsgeladene Vortsetzung von Verblednung. Wie auch schon im ersten Roman dreht sich alles um den Journaliten Mikael Blomkvist und die Hackerin Lisbeth Salander. Wieder einmal rutscht Mikael in eine aussichtslose Sache hinein...nur diesmal kann ihm Lisbeth nicht so zur Seite stehen wie vorher, da sie selbst die Verdächtige ist....
Weniger
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Fortsetzung zu „Verblendung“. Schreibstil gewohnt flüssig und spannend. Die Charaktere gewinnen an Tiefe, Lisbeths Vergangenheit spielt eine große Rolle. Leider auch in diesem Teil wieder sehr viele Frauengeschichten um Mikael. Insgesamt zu viele …
Mehr
Spannende Fortsetzung zu „Verblendung“. Schreibstil gewohnt flüssig und spannend. Die Charaktere gewinnen an Tiefe, Lisbeths Vergangenheit spielt eine große Rolle. Leider auch in diesem Teil wieder sehr viele Frauengeschichten um Mikael. Insgesamt zu viele Handlungsstränge der einzelnen Charaktere. 2 weniger hätten es auch getan. Trotzdem lesenswert.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
In seinem neuen Fall versucht der Journalist Mikael Blomkvist Informationen über die Hintermänner eines besonders schweren Fall an Mädchenhandel zu bekommen.
Nachdem sein Kollege und Informant Dag Svensson zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia Bergmann getötet wird, steht …
Mehr
In seinem neuen Fall versucht der Journalist Mikael Blomkvist Informationen über die Hintermänner eines besonders schweren Fall an Mädchenhandel zu bekommen.
Nachdem sein Kollege und Informant Dag Svensson zusammen mit seiner Lebensgefährtin Mia Bergmann getötet wird, steht Lisbeth Salander, Mikaels ehemalige Partnerin aus dem Vorgänger „Verblendung“ unter dringendem Tatverdacht.
Wie auch schon in seinen Vorgänger „Verblendung“ schafft es Stieg Larsson auch in „Verdammnis“ einen hohen Bogen an Spannung aufzubauen.
Dennoch dauerte es in „Verdammnis“ fast 550 Seiten bis die Geschichte richtig ins Rollen kam, was aber durch die restlichen 200 Seiten mehr als entschädigt worden ist.
Die Figuren Mikael Blomkvist und Lisbeth Salander – ganz besonders Lisbeth Salander – sind einem nach dem ersten Teil „Verblendung“ schon sehr ans Herz gewachsen und in „Verdammnis“ fühlt man richtig mit den Zweien, vor allem, wenn es um Salanders Vergangenheit geht.
Larssons Sprache und seine außergewöhnliche Art zu schreiben schaffen eine besondere Atmosphäre und ziehen den Leser trotz einiger Langatmigkeit tief in ihren Bann.
Durch viel Unvorhersehbares überrascht Larsson den Leser immer wieder und schafft es gekonnt die Neugier und Spannung weiter aufrecht zu erhalten.
Die Millennium – Trilogie rund um Blomkvist und Salander ist ein einzigartiges Erlebnis, das jeder einmal genießen sollte! Ich freue mich auf das Finale, den dritten Teil „Vergebung“!
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
„Verdammnis“ ist der zweite Teil Trilogie von Stieg Larsson. In diesem Teil arbeitet die Millenium-Redaktion wieder an einem brisanten Fall. Der Journalist Dag Svensson recherchiert jahrelang im international Mädchenhandel. Seinen Bericht möchte er in der Millenium-Zeitung …
Mehr
„Verdammnis“ ist der zweite Teil Trilogie von Stieg Larsson. In diesem Teil arbeitet die Millenium-Redaktion wieder an einem brisanten Fall. Der Journalist Dag Svensson recherchiert jahrelang im international Mädchenhandel. Seinen Bericht möchte er in der Millenium-Zeitung veröffentlichen. Dazu kommt es nicht, da Dag Svensson vorher ermordet wird. Die Polizei verdächtigt Lisbeth Salander, die schon mit Blomkvist im ersten Teil zusammengearbeitet hat. Als wenig später Nils Bjurman, Salanders gesetzlicher Betreuer, ebenfalls ermordet aufgefunden wird, haben sich Polizei und die Medien bereits auf Salander als Täterin eingeschossen. Salander verschwindet von der Bildfläche und nur Blomkvist kann und will ihr helfen. Er sucht nach Beweisen für ihre Unschuld. Dabei stellt sich heraus, dass ihr gesetzlicher Betreuer sie brutal vergewaltigt hat. Das zahlt sie ihm bitter heim. Es entsteht eine Verbindung zwischen den beiden Mordfällen und Blomkvist möchte diese Fälle lösen.<br />Ich fand auch den zweiten Teil sehr spannend geschrieben. Auf den ersten 200 Seiten wird noch einmal die Figur Salander ausführlich beschrieben, dies hätte ein wenig kürzer sein können. Trotz des kleinen Kritikpunktes kann ich das Buch weiterempfehlen. Es liest sich sehr schnell.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
2 Jahre lang ist Lisbeth Salander gereist, um sich von den Geschehnissen zu distanzieren; jetzt kehrt sie zurück nach Hause. Doch Bjurman, ihr neuer Vormund, der sie im ersten Band vergewaltige und den sie aufgrund einer Videobandaufnahme dessen in der Hand hat, plant seine Rache und engagiert …
Mehr
2 Jahre lang ist Lisbeth Salander gereist, um sich von den Geschehnissen zu distanzieren; jetzt kehrt sie zurück nach Hause. Doch Bjurman, ihr neuer Vormund, der sie im ersten Band vergewaltige und den sie aufgrund einer Videobandaufnahme dessen in der Hand hat, plant seine Rache und engagiert dafür denjenigen, der Lisbeth ebenso hasst wie er: Zalatschenko, Lisbeths Vater, ehemaliger russischer Agent. Als er aus seinem Heimatland in den Sienzigern nach Schweden kam, hielt man seine Existenz geheim. Eine Geheimorganisation, spezialisiert auf die Sicherheit des Staates und damit Zaltschenko, kümmerte sich um ihn. Als er aber begann, ein eigenes Leben zu führen, Kinder bekam und seine Frau misshandelte, sodass Lisbeth ihn im Alter von 12 Jahren fast tötete, war seine geheime Existenz und somit der Informationsfluss gefährdet und man verfrachtete Lisbeth ohne ihr Glauben zu schenken in die Kinderpsychiatrie, wo sie 3 Jahre unter der Obhut des sadistischen Kinderpsychiaters Teleborian verbringen musste - bis sie einen anderen Vromund bekam, Holger Palmgren. Als er einen Schlaganfall bekam, wurde Bjurman zu ihrem neuen Vormund ernannt, weil man sie aufgrund des Vorfalls in ihrem 12. Lebensjahr für geschäftsunfähig erklärt hatte - dabei ist Lisbeth hochbegabt und eine begnadete Hackerin. Zalatschenko ist auch die Sackgasse, an der alle Informationsrinnsale versiegen, die Mikael Blomkvist und Dag Svensson verfolgen um eine Verschwörung um russisch-schwedischen Mädchenhandel aufzudecken und im nächsten Millennium.-Magazin zu veröffentlichen. Dann findet man Svenssons Leiche, die seiner Freundin und Bjurmans, und alle Welt hält Lisbeth für die Mörderin, angeblich sadistisch, geisteskrank und lesbisch. Von der polizei gesucht taucht Lisbeth unter, während Mikael an ihre Unschuld glaubt und auf eigene Faust zu recherchieren beginnt. Alle Spuren führen zu Zalatschenko ...<br />Das Buch ist eine gelungene Fortsetzung des ersten Bandes Verblendung, wobei das Buch auf Verblendung aufbaut und es sich daher für alle Leser empfiehlt, die Trilogie komplett und in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Ein tolles Buch, das einen schon nach den ersten Seiten in seinen Bann zieht. Zu empfehlen an alle ab 14, weil das Buch viele extrem gewalttätige und sexistische Passagen beinhaltet.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Stieg Larsson ist wirklich ein sehr guter Autor dafür das er nur diese 3 Bücher rausbringen konnte. Schade das es nicht mehr von ihm gibt. Das Buch Verdammnis ist in einem sehr guten Stil geschrieben und sprudelt nur so über vor Spannung. Der Hauptcharakter in diesem Teil …
Mehr
Stieg Larsson ist wirklich ein sehr guter Autor dafür das er nur diese 3 Bücher rausbringen konnte. Schade das es nicht mehr von ihm gibt. Das Buch Verdammnis ist in einem sehr guten Stil geschrieben und sprudelt nur so über vor Spannung. Der Hauptcharakter in diesem Teil "Lisbeth Salander" ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Man fühlt einfach mit ihr mit und kann sich trotz ihrer Eigenart einer Zuneigung nicht erwehren. So ein Charakter im Buchgenre ist mir bisher noch nicht untergekommen. Die Story an sich ist wie schon gesagt super spannend und man weiß wirklich nie, was als nächstes passiert.
Verdammnis ist wirklich jeden Cent wert.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote