Christin-Marie Below
Hörbuch-Download MP3
Unser Reetdachhaus am Strand (MP3-Download)
Das perfekte Hörbuch für die Urlaubszeit: herzerwärmend, bewegend und voller Wellenrauschen Ungekürzte Lesung. 431 Min.
Sprecher: Amerschläger, Nina-Zofia
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Alte Freundschaft und stürmische Gefühle auf Norderney Früher waren Marla, Sonja und Yve ein Herz und eine Seele, nun treffen sie sich nach vielen Jahren auf Norderney wieder, dem Ort ihrer Kindheit. Schnell ist die alte Vertrautheit zurück. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer damaligen Tagesmutter "Oma Jella" abgerissen werden soll, setzen sie alles daran, es zu erhalten. Marla sucht Hilfe bei Tischler Henrik, ihrer Jugendliebe. Es funkt heftig zwischen den beiden, auch bei ihren Freundinnen dreht sich das Liebeskarussell. Doch dann taucht ein Investor auf, der seine eigenen PlÃ...
Alte Freundschaft und stürmische Gefühle auf Norderney Früher waren Marla, Sonja und Yve ein Herz und eine Seele, nun treffen sie sich nach vielen Jahren auf Norderney wieder, dem Ort ihrer Kindheit. Schnell ist die alte Vertrautheit zurück. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer damaligen Tagesmutter "Oma Jella" abgerissen werden soll, setzen sie alles daran, es zu erhalten. Marla sucht Hilfe bei Tischler Henrik, ihrer Jugendliebe. Es funkt heftig zwischen den beiden, auch bei ihren Freundinnen dreht sich das Liebeskarussell. Doch dann taucht ein Investor auf, der seine eigenen Pläne verfolgt. Marla, Sonja und Yve besinnen sich auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und die Oma Jella ihnen einst mit auf den Weg gegeben hat. Erleben Sie einen Sommer auf Norderney: Herzerwärmend, bewegend und wie sanftes Wellenrauschen gelesen von Nina-Zofia Amerschläger. Oma Jellas leckere Apfel-Rezepte sind im mitgelieferten Zusatz-PDF enthalten.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Christin-Marie Below, Jahrgang 1993, wohnt in Kassel. Hin und wieder findet man sie aber auch auf Norderney, wo sie vor Ort recherchiert. Als Tochter der Autorin Andrea Russo (Anne Barns) wuchs sie umgeben von Geschichten und Büchern auf.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 30. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844934526
- Artikelnr.: 67487029
Broschiertes Buch
Das neueste Buch der Autorin Christin-Marie Below spielt auch wie das letzte Buch zum größten Teil auf der Nordseeinsel Norderney. Es erzählt die Geschichte der Freundinnen Sonja, Yve und Marla, die gemeinsam auf der Insel aufgewachsen sind. Durch Ausbildung, Studium etc. verlieren …
Mehr
Das neueste Buch der Autorin Christin-Marie Below spielt auch wie das letzte Buch zum größten Teil auf der Nordseeinsel Norderney. Es erzählt die Geschichte der Freundinnen Sonja, Yve und Marla, die gemeinsam auf der Insel aufgewachsen sind. Durch Ausbildung, Studium etc. verlieren sie sich aus den Augen. Wie gut, dass Sie damals in Ihrem Freundinnenbuch festgelegt haben, dass Sie sich mit 30 wieder auf der Insel treffen. So lädt Sonja, die beiden zu sich ein.
Und innerhalb kürzester Zeit, ist da wieder die Vertrautheit. Das ist für mich auch das, was eine wahre Freundschaft ausmacht. Das man auch dann schnell wieder zusammenfindet, wenn man sich aus den verschiedensten Gründen, lange nicht gehört oder gesehen hat.
Als sie klein waren verbrachten die drei, gemeinsam mit Hendrik sehr viel Zeit bei Ihrer Tagesmutter „Oma Jella“, die nun schon vor einiger Zeit verstorben ist. Ihr Haus, das mit sehr vielen schönen Erinnerungen behaftet ist, ging danach an Ihre Schwester, die jedoch jetzt auch verstorben ist.
Soll das Haus wirklich an Oma Jellas verhassten Neffen gehen, der daraus nur Kapital schlagen will? Da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben, sagen sich die drei und fangen an einen Plan zu schmieden.
Auch dieses Buch gefiel mir wieder ausgesprochen gut. Man spürt die Verbundenheit der drei Protagonistinnen und hat das Gefühl selbst eine in dem Bunde zu sein. Die genauen Beschreibungen von Norderney geben einem weiterhin auch noch ein schönes Urlaubsgefühl, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen wollte. Dementsprechend schnell hatte ich die 288 Seite auch durch.
Wie gewohnt gibt es aus hier wieder die Rezepte aus dem Buch zum Ausprobieren. Z.b. Oma Jellas Apfel-Chutney oder Oma Jellas Apfelpunsch.
Ein sehr herzliches Buch, für welches ich die komplette Anzahl an Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Freundinnen
Als Kinder und Jugendliche waren Marla, Yve und Sonja unzertrennlich. Nun treffen sie sich nach einigen Jahren wieder auf der Insel ihrer Kindheit, Norderney. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer Tagesmutter Oma Jella abgerissen werden soll, beschließen sie alles zu …
Mehr
Freundinnen
Als Kinder und Jugendliche waren Marla, Yve und Sonja unzertrennlich. Nun treffen sie sich nach einigen Jahren wieder auf der Insel ihrer Kindheit, Norderney. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer Tagesmutter Oma Jella abgerissen werden soll, beschließen sie alles zu tun, damit dies nicht geschehen wird.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es ist mit viel Herz und flüssig geschrieben. Man kommt sehr gut zurecht und kann sich alles sehr gut vorstellen. Ich konnte mich auch gut in die drei Freundinnen hineinversetzten und sehr gut verstehen, wie sehr ihnen das alte Reetdachhaus ans Herz gewachsen ist. So war es selbstverständlich, dass ich mit ihnen mitgefiebert habe und gespannt war, wie es ihnen gelingen wird, das Haus zu retten. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Norderney ist seit Kindheitstagen meine Insel und Christin-Marie Below hat mich bereits literarisch dorthin mitgenommen. Daher war ich gespannt auf ihren neuen Wohlfühlroman, denn dazu gehören ihre Bücher definitiv.
Vorab das Buch kann für sich gelesen werden, da aber an …
Mehr
Norderney ist seit Kindheitstagen meine Insel und Christin-Marie Below hat mich bereits literarisch dorthin mitgenommen. Daher war ich gespannt auf ihren neuen Wohlfühlroman, denn dazu gehören ihre Bücher definitiv.
Vorab das Buch kann für sich gelesen werden, da aber an einer klitzekleinen Stelle ein anderes Buch nebenbei erwähnt wird, habe ich es als Nummer 3 gekennzeichnet.
Marla, Sonja und Yve waren lange Jahre unzertrennlich. Bei ihrer damaligen Tagesmutter „Oma Jella“ haben diese schöne Stunden verbracht. Doch durch Ausbildung, Studium und den Lauf der Dinge haben sich die Wege der Freundinnen getrennt. Doch die Freundinnen haben vorgesorgt: In einem Freundinnenbuch wurde festgelegt, sich zu einem bestimmten Jahr auf Norderney wiedereinzufinden. Zeitlich ist dies auch nötig, denn das Reetdachhaus von Oma Jella soll einem modernen Bau weichen.
Doch die Freundinnen wollen Oma Jellas Andenken und ihr Reetdachhaus bewahren. Sie schmieden einen Plan, bei dem auch Henrik helfen soll, der damals Marla ordentlich den Kopf verdreht hat.
Die drei Freundinnen sind charakterlich Grund verschieden und bringen dadurch viele verschiedene Handlungsansätze in die Handlung. Ihre Freundschaft mag zwar aufgrund der Lebensumstände auf Eis gelegen haben, doch finden sie Dank ihrer eigenen Erinnerungen aus dem Freundinnenbuch und den Dingen, die Oma Jella diesen beigebracht hat wieder zueinander.
Der Ausflug über die Insel, die ich aufgrund meiner eigenen örtlichen Kenntnisse im Geiste mitverfolgt habe und der Kampf um den Erhalt des Reetdachhauses haben mir die nötige Auszeit vom Alltag gebracht und ich habe mit den Freundinnen mitgefiebert, ob sie es schaffen, das Haus und ihr Andenken zu bewahren. Das dabei die Liebe nicht zu kurz kommt, ist das Sahnehäubchen. Ich vergebe volle Punktzahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Wiedersehen auf Norderney
Bereits seit vier Jahren war Marla nicht mehr auf ihrer Heimatinsel Norderney. Damals war die Bestattung ihrer geliebten Oma Jella der Anlass des Besuchs und dieser war mehr als traurig. Seither kamen Marla immer wieder andere Dinge in die Quere, denn ihr …
Mehr
Wiedersehen auf Norderney
Bereits seit vier Jahren war Marla nicht mehr auf ihrer Heimatinsel Norderney. Damals war die Bestattung ihrer geliebten Oma Jella der Anlass des Besuchs und dieser war mehr als traurig. Seither kamen Marla immer wieder andere Dinge in die Quere, denn ihr Lebensmittelpunkt liegt seit dem Studium in Kassel. Hier hat sie auch in Jula eine neue beste Freundin gefunden und erholt sich noch von der gescheiterten Beziehung mit ihrem Ex-Freund Kai, der sie mehrmals mit anderen Frauen betrogen hat und ihr Vertrauen auf die mieseste Art missbraucht hat. Dennoch findet Jula, dass es Zeit für einen neuen Mann an ihrer Seite ist und versucht sie mit dem attraktiven Marc zu verkuppeln. Sie kann ihn aber nicht mehr näherkennenlernen, denn die Abreise nach Norderney steht kurz bevor. Möchte sie dort doch endlich ihre beiden besten Freundinnen aus Kindheit- und Jugendzeit wiedertreffen. Wie erwartet wird ihr Eintreffen auf der schönen Nordseeinsel eine sehr emotionale Angelegenheit und die drei Frauen haben das Gefühl, sofort an die Vergangenheit anknüpfen zu können. Und bald haben sie neben der aufzuholenden Zeit auch noch eine Mission, denn das Haus von Oma Jella soll an einen Investor verkauft und abgerissen werden und das muss verhindert werden.
Christin-Marie Below beschreibt in diesem sommerlich-leichten Roman die Freundschaft dreier junger Frauen, die gemeinsam bei Tagesmutter "Oma Jella" aufgewachsen sind. Der Roman ist kurzweilig und sofort für gute Stimmung bei den Lesern, denn die Handlung ist unterhaltsam und der Schauplatz lässt Meerweh aufkommen. Da die Autorin einen flüssigen Erzählstil hat, fliegen die Seiten nur so dahin.
Dieser Roman war genau das, was ich gerade gebraucht hat und ich bin voller Freude gemeinsam mit Marla und Yve nach Norderney gereist. Da die Handlung durchweg interessant und unterhaltsam ist, habe ich das Buch innerhalb eines Tages beendet und war richtiggehend traurig, dass ich viel zu schnell am Ende angelangt bin. Ein wunderschöner Wohlfühlroman für kuschelige Lesestunden bei diesem wechsalhaften Aprilwetter draußen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine sommerliche Geschichte. Das Cover hat mich sofort positiv angesprochen.
Leichter, lockerer Schreibstill. Es wurde beim Lesen nicht langatmig, gar langweilig. Die Kapitel sind nicht lang. Die Geschichte hat mich auf die Insel Norderney zusammen mit den drei Freundinnen Marla, Sonja und Ive …
Mehr
Eine sommerliche Geschichte. Das Cover hat mich sofort positiv angesprochen.
Leichter, lockerer Schreibstill. Es wurde beim Lesen nicht langatmig, gar langweilig. Die Kapitel sind nicht lang. Die Geschichte hat mich auf die Insel Norderney zusammen mit den drei Freundinnen Marla, Sonja und Ive mitgenommen. Sie engagieren sich, dass ein altes Reetdachhaus ihrer Tagesmutter nicht abgerissen wird. Während dieser Zeit erleben sie einige Höhen und Tiefen, bearbeiten mental ihre Jugend und die Gegenwart.
Sehr humorvolle und lebhafte Geschichte. Die würde ich gerne weiter mit 4 Sternen weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nun entführt mich die Autorin Christin-Marie Below zum zweiten Mal auf die wunderschöne Nordseeinsel Norderney, die ich im letzten Jahr selbst kennenlernen durfte und die ich mich sofort verliebt habe. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht „Unser Reetdachhaus am Strand“.
Der …
Mehr
Nun entführt mich die Autorin Christin-Marie Below zum zweiten Mal auf die wunderschöne Nordseeinsel Norderney, die ich im letzten Jahr selbst kennenlernen durfte und die ich mich sofort verliebt habe. Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht „Unser Reetdachhaus am Strand“.
Der Inhalt: Früher waren Marla, Sonja und Yve ein Herz und eine Seele, nun treffen sie sich nach vielen Jahren auf Norderney wieder, dem Ort ihrer Kindheit. Schnell ist die alte Vertrautheit zurück. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer damaligen Tagesmutter „Oma Jella“ abgerissen werden soll, setzen sie alles daran, es zu erhalten. Marla sucht Hilfe bei Tischler Henrik, ihrer Jugendliebe. Es funkt heftig zwischen den beiden, auch bei ihren Freundinnen dreht sich das Liebeskarussell. Doch dann taucht ein Investor auf, der seine eigenen Pläne verfolgt. Marla, Sonja und Yve besinnen sich auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und die Oma Jella ihnen einst mit auf den Weg gegeben hat.
Ach, war das wieder schön. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist.
Durch die tollen Beschreibungen der Autorin habe ich wunderbare Bilder vor meinem inneren Auge. Ich genieße die herrlichen Strandspaziergänge, höre die Wellen rauschen, bewundere den Flug der Möwen und kehre in das Cafe mit Meerblick ein. Ich lerne wunderbare Menschen kennen. Maria, Sonja und Yve, die ich sofort ins Herz geschlossen habe, sind Freundinnen seit Kindertage und habe sich im Laufe der Jahre nie ganz aus der Augen verloren. Sie hatten sich geschworen, sich zu einer bestimmten Zeit auf der Insel zu treffen. Und dieses Treffen ist eine Reise in die Vergangenheit und in ihre Kindheit. Denn in dem Haus am Deich haben sie bei Oma Jella eine Traumkindheit mit vielen spannenden Abenteuern erlebt. Gemeinsam kämpfen sie nun um den Erhalt des Hauses mit dem sie viele Erinnerungen verbinden. Natürlich kommt auch die Liebe ins Spiel und gegenseitig machen sie sich Mut, Neues zu wagen und den Menschen zu vertrauen, die man liebt. Ich habe meinen Aufenthalt auf der Insel sehr genossen.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame Lesestunden voller Gefühle beschert hat. Das Cover ist wieder ein echter Hingucker, am liebsten würde man ja sofort seine Koffer packen und in den Norden reisen. Gerne vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für