Phillip P. Peterson
Hörbuch-Download MP3
Universum (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 684 Min.
Sprecher: Teschner, Uve
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum ... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach. Stattdessen erwartet Christine und ihre Crew ein Abenteuer, das...
Ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum ... Die "Challenger" unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach. Stattdessen erwartet Christine und ihre Crew ein Abenteuer, das jede Vorstellungskraft übersteigt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Phillip P. Peterson arbeitete als Ingenieur an zukünftigen Trägerraketenkonzepten und im Management von Satellitenprogrammen. Neben wissenschaftlichen Veröffentlichungen schrieb er für einen Raumfahrtfachverlag. 'Transport' war sein erster Roman, der zum Bestseller wurde. Mit 'Paradox' gewann er 2015 den Kindle Storyteller-Award, bei FISCHER Tor erschien zuletzt 'Janus'. Zu seinen literarischen Vorbildern gehören die Hard-SF-Autoren Stephen Baxter, Arthur C. Clarke und Larry Niven.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 684 Min.
- Erscheinungstermin: 29. September 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732457212
- Artikelnr.: 62588634
Auch ohne magische Aliens erzeugt Phillip P. Peterson in seinem Science-Fiction-Thriller 'Universum' überirdische Hochspannung. [...] Faszinierende Science-Fiction. Emmanuel van Stein Kölner Stadt-Anzeiger 20211203
Broschiertes Buch
Science-Fiction-Roman.
Text von der Verlagshomepage:
Eine gefahrvolle Reise bis ans Ende des Universums – und darüber hinaus.
Der neue Science-Fiction-Roman von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson.
Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres …
Mehr
Science-Fiction-Roman.
Text von der Verlagshomepage:
Eine gefahrvolle Reise bis ans Ende des Universums – und darüber hinaus.
Der neue Science-Fiction-Roman von Bestseller-Autor Phillip P. Peterson.
Im 22. Jahrhundert hat sich die Menschheit über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus ausgebreitet. Dank neuer Antriebe ist überlichtschnelles Reisen zur Normalität geworden, und es gibt Kolonien in den entlegensten Ecken der Galaxie. Das Reisen zwischen den Sternen ist sehr sicher - nur ganz selten geht etwas schief, und ein Schiff verschwindet spurlos im Hyperraum …
Die Challenger unter Kommandantin Christine Dillinger ist ein solches Schiff. Doch wie sich herausstellt, verschwindet es nicht einfach. Stattdessen erwartet Christine und ihre Crew ein Abenteuer, das jede Vorstellungskraft übersteigt.
Realistisch, spannend, wissenschaftlich fundiert – große deutschsprachige Science Fiction für Leser von Andreas Eschbach, Andy Weir und Cixin Liu.
Text von der Umschlaginnenseite:
Für Captain Christine Dillinger ist es der letzte Flug ihrer Karriere. Die Challenger ist auf dem Weg nach Omicron-3, einem Planeten in Randlage, der von einer Handvoll Kolonisten besiedelt wurde. Alles sieht nach einer Routine-Mission aus – bis der Antrieb beim Überlichtflug versagt. Christine und ihre Crew rasen, gefangen im Hyperraum, einem unbekannten Ziel entgegen.
Mike Warnock war lange Jahre beim Militär. Als Bomberpilot hat er eine unfassbare Schuld auf sich geladen und wünscht sich nichts sehnlicher, als mit seiner Familie auf einem anderen Planeten ein neues Leben anzufangen. Doch die Katastophe der Challenger zwingt ihn dazu, Verantwortung zu übernehmen, und er muss feststellen, dass nicht alle bereit sind, die Vergangenheit ruhen zu lassen.
Meine Meinung:
Bei der Beurteilung schwankte ich zwischen 3 und 4 Sternen, denn über machen Strecken fand ich die Beschreibungen doch etwas lang. Aber es sei natürlich dem Autorn überlassen wie viel Raum er seinen Szenen einräumen möchte (und damit vielleicht die Atmosphäre an Bord dem Leser nahe bringen möchte bzw. worauf er in seiner Erzählung seine Prioitäten gelegt hat).
Den Schluß empfand ich jedenfalls als eine richtig gute Grundiee!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Unendliche Weiten
Mike Warnock, unehrenhaft entlassener Bomberpilot, verlässt in einem Shuttle die Erde Richtung Omicron. Zusammen mit Frau und Sohn. Insgesamt sind es 17 Passagiere inclusive eines Ex-Knackis + Crew. Die Warnocks erwartet ein karges Kolonistenleben auf einem fernen Planeten. …
Mehr
Unendliche Weiten
Mike Warnock, unehrenhaft entlassener Bomberpilot, verlässt in einem Shuttle die Erde Richtung Omicron. Zusammen mit Frau und Sohn. Insgesamt sind es 17 Passagiere inclusive eines Ex-Knackis + Crew. Die Warnocks erwartet ein karges Kolonistenleben auf einem fernen Planeten. Auf dem Weg dorthin gerät ihr Schiff vom Weg ab. Beträchtlich.
Passagierflugschiffkapitänin Christine Dillinger ist erfahren und gewissenhaft, jedoch nicht wirklich sympathisch. Ihr Schiff ist alt und sollte abgeschrieben werden. Natürlich kommt es zu einer Katastrophe. In jeder Sekunde, die das Schiff mit rasanter Geschwindigkeit durch das All rast, vergeht auf der Erde viel Zeit; Jahre, Jahrzehnte und mehr. Zurück? Aber wie? Wie werden die Eingeschlossenen reagieren? Einige vielversprechende Rettungsansätze scheitern. Philipp P. Peterson fügt zahlreiche technische Erklärungen, die nicht derart ausführlich sein müssten, ein. Trotzdem verfolgt man die Handlung gebannt.
Spannende Science-Fiction Lektüre mit vielen packenden Momenten, unerwarteten Ereignissen, ein wahres Fest für Zeitreisefans.
Herausgegeben von Tor/Fischer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Kommandantin Christine Dillinger hat als Ziel der Raumfähre Challenger den abgelegenen Planeten Omicron. An Bord Militärpersonal, Zivilisten und ihre Crew.
Überlichtschnelles Reisen ist im 22. Jahrhundert zur Normalität geworden.
Zwischen den Sternen zu reisen gilt als …
Mehr
Kommandantin Christine Dillinger hat als Ziel der Raumfähre Challenger den abgelegenen Planeten Omicron. An Bord Militärpersonal, Zivilisten und ihre Crew.
Überlichtschnelles Reisen ist im 22. Jahrhundert zur Normalität geworden.
Zwischen den Sternen zu reisen gilt als ungefährlich. Das ein Schiff verschwindet, kommt sehr selten vor.
Doch die Challenger weicht vom Kurs ab und macht einen unglaublichen Flug quer durch das weite All. Omicron scheint unerreichbar geworden zu sein. Nun gilt es, alles Wissen und Können der Crew zu nutzen, um aus diesem Schlamassel in eine sichere Zukunft zurückzukehren.
Unvorstellbar, was der Challenger widerfährt.
Es entwickelt sich ein Abenteuer mit immensen Folgen.
Geplant war, auf Omicron für die Zivilisten ein neues Leben zu bieten. Für Christine Dillinger sollte es der letzte Flug werden, bevor sie zu ihrer Familie zur Erde zurückkehren kann.
Nun ist auch diese Zukunft ungewiss. Die Challenger erwartet eine Reise, die schwer vorhersehbar ist und auch kaum vorstellbar.
Zunächst musste ich durch die Vorstellung der verschiedenen Personen durch. Dies fand ich ein wenig langatmig. Doch es wird definitiv besser, es lohnt sich dran zu bleiben. Ich wurde mit einem spektakulären
Science-Fiction Erlebnis belohnt.
Diese Reise übersteigt jede Vorstellungskraft von mir, ich hab mich in einem unglaublichen Bann befunden. Trotz der für mich teilweise schwer verständlichen Begriffe, bin ich gut durch das Buch gekommen.
Am Ende wäre ein Glossar hilfreich, um wenigsten ein paar Begriffe zu erläutern.
Es ist eine Geschichte für große Fans von Science-Fiction, wer damit keine Erfahrung, ist eventuell überfordert.
Für Fans von Philipp P. Peterson ein absolutes Highlight.
Mein erstes Buch vom Autor war "Vakuum", daher war meine Erwartungshaltung recht hoch. Enttäuscht bin ich auf keinen Fall, die paar Anmerkungen schmälern meine Begeisterung nicht und ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Universum ist.....unendlich
Der Autor hat mich mit seinem neuesten Werk wieder einmal begeistert. Er beschreibt sehr bildhaft, spannend und facettenreich über die Zukunft und ihre Tücken.
Diesmal befinden wir uns im 22. Jahrhundert und die Menschheit hat das Weltall und einige …
Mehr
Das Universum ist.....unendlich
Der Autor hat mich mit seinem neuesten Werk wieder einmal begeistert. Er beschreibt sehr bildhaft, spannend und facettenreich über die Zukunft und ihre Tücken.
Diesmal befinden wir uns im 22. Jahrhundert und die Menschheit hat das Weltall und einige Planeten erobert. Überlicht Reisen und Besiedelung fremder Welten sind schon fast normal. Das Raumschiff Challenger und die Crew um Christine Dillinger sind unterwegs um einige Passagiere und Fracht in eine entfernte Galaxie zu bringen. Doch es kommt zur Katastrophe im Hyperraum und die Challenger verschwindet in den Weiten des Alls....
Sehr fundiert und vor allem auch für Laien verständlich, beschreibt der Autor die unglaubliche Technik und ersinnt eine spannende und fantasievolle Reise in die Welt der Sterne. Ein Sci- Fi Roman, den man kaum aus der Hand legen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für