Susanne Ziegert
Hörbuch-Download MP3
Tod vor Helgoland (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 484 Min.
Sprecher: Hempel, Juliane
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Eine Passagierin stürzt von der Helgoland-Fähre in die Nordsee. Kommissarin Rike von Menkendorf, die eine Auszeit plant, beobachtet dabei einen verdächtigen Schatten. Gemeinsam mit Harry Kruss von der Wasserschutzpolizei ermittelt Rike auf der Insel, wo die verschwundene Immobilienmaklerin kaum Freunde hatte. Steckt ihr in Scheidung lebender Ehemann hinter dem Sturz? Oder ging es um illegale Fracht auf dem Schiff? Als es weitere Opfer gibt, suchen die Ermittler nach einer Verbindung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Susanne Ziegert wurde im Erzgebirge geboren und wuchs in Leipzig und Plauen im Vogtland auf. Zwei Tage vor dem Mauerfall floh sie in den Westen, um endlich Paris zu sehen. Nach ihrem Studium in Aix-en-Provence in Südfrankreich arbeitete sie mehrere Jahre in Brüssel und zog dann nach Berlin, wo sie eine Stelle als Reporterin bei der Berliner Morgenpost antrat. Seit 2019 lebt Susanne Ziegert mit ihrem Ehemann und den gemeinsamen Pferden und Eseln in einem alten Bauernhof im Landkreis Cuxhaven und in Berlin. Sie arbeitet als Journalistin für die Neue Zürcher Zeitung am Sonntag. Schreiben war ihr von klein auf ein Bedürfnis. Als Kind verfasste sie Briefe in alle Welt, Tagebücher sowie einen Roman über die Stadt der Liebe. Schon damals träumte sie davon, Schriftstellerin zu werden.
Produktdetails
- Verlag: Action Verlag
- Gesamtlaufzeit: 484 Min.
- Erscheinungstermin: 5. Mai 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783862106936
- Artikelnr.: 63957607
Broschiertes Buch
Klapptext:
Eine Passagierin stürzt von der Helgoland-Fähre in die Nordsee. Kommissarin Rike von Menkendorf, die eine Auszeit plant, beobachtet dabei einen verdächtigen Schatten. Gemeinsam mit Harry Kruss von der Wasserschutzpolizei ermittelt Rike auf der Insel, wo die verschwundene …
Mehr
Klapptext:
Eine Passagierin stürzt von der Helgoland-Fähre in die Nordsee. Kommissarin Rike von Menkendorf, die eine Auszeit plant, beobachtet dabei einen verdächtigen Schatten. Gemeinsam mit Harry Kruss von der Wasserschutzpolizei ermittelt Rike auf der Insel, wo die verschwundene Immobilienmaklerin kaum Freunde hatte. Steckt ihr in Scheidung lebender Ehemann hinter dem Sturz? Oder ging es um illegale Fracht auf dem Schiff? Als es weitere Opfer gibt, suchen die Ermittler nach einer Verbindung.
Meine Meinung:
Dies ist der 3.Band eine Krimireihe mit Kommissarin Rike von Menkendorf.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse der Vorgänger gelesen werden.
Die Autorin hat hier wieder einen wunderschönen Regionalkrimi geschrieben.In mir war Kopfkino.Vor meinen Augen sah die Nordsee,die Insel Helgoland,die Ermittlerin und vielen Verdächtigen.Durch die fesselnde und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viele aufregende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Unvorhersehbare Wendungen liesen keine Langeweile aufkommen.Die Spannung stieg stetig an.Auch der ständige Perspektivwechsel hat mir sehr gut gefallen.Fasziniert haben mich auch die sehr bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mitzuerleben.Auch der Abschluss hat mir sehr gut gefallen.
Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.Für mich rundet es das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich viele lesenswerte Stunden mit dieser Lektüre und vergebe glatte 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ermittlerin Rike wird gleich zu Beginn des Krimis auf einer privat gedachten Reise Zeugin, wie jemand von Bord der Fähre fällt. Sie beginnt mit Unterstützung Ihres Kollegen und einer Freundin nun zu ermitteln und findet seltsame Zusammenhänge...... Mir hat es gut gefallen, dass …
Mehr
Ermittlerin Rike wird gleich zu Beginn des Krimis auf einer privat gedachten Reise Zeugin, wie jemand von Bord der Fähre fällt. Sie beginnt mit Unterstützung Ihres Kollegen und einer Freundin nun zu ermitteln und findet seltsame Zusammenhänge...... Mir hat es gut gefallen, dass es gleich zu Beginn spannend ist - wer oder was ist an Bord der Fähre wirklich passiert? Verschiedene Handlungsstränge werden letztendlich nach den spannenden Ermittlungen zusammengeführt, einige sind für mich nicht unbedingt notwendig und haben mich eher abgelenkt. Auch wenn die Geschichte ziemlich komplex ist, finde ich einiges zu kurz beschrieben bzw. es sind mir manchmal zu viele Sprünge in den Abläufen. Toll sind die Beschreibungen der Umgebung - hier bekommt man richtig Lust auf Helgoland! Alles in allem ein recht gelungener Krimi mit kleinen Schwächen, trotzdem sehr lesenswert und auch wenn es hier zwei Vorgängerbände gibt, ist ein quereinsteigen absolut kein Problem. Ich habe nichts vermisst!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eine Fähre, viele Vermisste und ebenso viele Rätsel
Cover:
------------
Der Rettungsring ist der Bezug zur Fähre, die im Kontext des Verschwindens der Leute eine zentrale Rolle spielt. Des Weiteren erinnerten mich die vielen orangen Stellen sofort an Helgoland mit den orangenen …
Mehr
Eine Fähre, viele Vermisste und ebenso viele Rätsel
Cover:
------------
Der Rettungsring ist der Bezug zur Fähre, die im Kontext des Verschwindens der Leute eine zentrale Rolle spielt. Des Weiteren erinnerten mich die vielen orangen Stellen sofort an Helgoland mit den orangenen Felsen (der langen Anna). So macht das Cover mit seinen Anspielungen auf den Fall sehr neugierig und hat mich angezogen, weil es mal etwas anders ist als das von anderen Küstenkrimis.
Inhalt:
------------
Kommissarin Friederike von Menkendorf (Rike) möchte auf Helgoland nur eine Auszeit vom Beruf nehmen und sich aktiv im Vogelschutz betätigen. Doch gleich bei ihrer Anreise auf der Fähre wird sie Zeugin, als eine Frau über Bord fällt. Diese Person bleibt zunächst verschwunden und es ist unklar, ob sie freiwillig über Bord ging oder jemand sie schubste.
Auf der Insel trifft sie einen alten Freund wieder: Harry. Er ist Polizist auf Helgoland und bittet Rike, ihm bei den Ermittlungen zu helfen. Als dann noch weitere Personen von der Fähre verschwinden und einige tot aufgefunden werden, liegt der Verdacht nahe, dass dies kein Zufall sein kann. Doch welche Zusammenhänge gibt es zwischen diesen Vermissten- und Totenfällen? Rike und Harry stoßen bei ihren Ermittlungen immer wieder auf viele Fragen und Ungereimtheiten.
Mein Eindruck:
------------
Dies ist der 3. Fall von Rike, war aber mein erster. Er kann aber gut ohne Vorkenntnisse der ersten Bände gelesen werden. Besonders gut gefallen hat mir Helgoland als einer der eher seltenen Tatorte bei Küstenkrimis. Frau Ziegert hat die Landschaft und das Leben der Einheimischen dort plastisch und gut vorstellbar beschrieben. So stellten sich fast Urlaubsgefühle ein, wenn da die Toten nicht wären. Auch über den Vogelschutz und die Problematik von Plastikmüll in der Nordsee erfährt man nebenbei so einiges Interessantes.
Der Fall ist sehr komplex aufgebaut, es werden verschiedenen Personen und ihre Handlungen verfolgt, zudem gibt es einige Sprünge in den Zeitebenen, die nicht immer sofort ersichtlich und zuzuordnen sind. Einerseits machte dies die Handlung sehr spannend, denn ich bekam erst im letzten Drittel eine leise Ahnung, wer dahinter stecken könnte. Hinzu kamen die immer häufiger eingestreuten Gedankengänge des Täters, die dem ganzen etwas Dunkles und Schauriges verliehen. Andererseits sorgten die Sprünge in den Handlungssträngen aber auch zwischenzeitlich für Verwirrung. Am Ende fügt sich alles unerwartet nach einem actionreichen Showdown und hallt durch einen interessanten Epilog am Ende noch im Leser nach.
Dieser Krimi ist sehr facettenreich, denn Themen wie Wendekinder, Drogenhandel, Missbrauch, Sekte und Immobiliengeschäfte und noch einige mehr werden hier zu einem sehr komplexen Krimi verwoben, der ein genaues Lesen erforderlich macht und mich daher von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Trotz der akribischen Recherche der Autorin empfand ich jedoch das Ende sowie einige kleinere Handlungen als nicht authentisch und ziehe daher einen Punkt ab. Insgesamt ist dies ein sehr außergewöhnlicher und lesenswerter Krimi!
Fazit:
------------
Komplexer und spannender Krimi mit sympathischer Ermittlerin vor der Kulisse Helgolands
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender und flüssig zu lesender Krimi mit wunderbarem Helgoland-Flair
Eigentlich wollte Kommissarin Rike von Menkendorf eine Auszeit nehmen, sich auf Helgoland von ihren letzten Einsätzen erholen und im Vogelschutz engagieren. Doch während der Überfahrt sieht sie einen …
Mehr
Spannender und flüssig zu lesender Krimi mit wunderbarem Helgoland-Flair
Eigentlich wollte Kommissarin Rike von Menkendorf eine Auszeit nehmen, sich auf Helgoland von ihren letzten Einsätzen erholen und im Vogelschutz engagieren. Doch während der Überfahrt sieht sie einen Menschen vom Deck des Schiffes fallen... Mord? Selbstmord? Oder ein Unfall?
Ehe sie sich's versieht befindet sich Rike inmitten von turbulenten Ermittlungsarbeiten. Es gibt weitere verschwundene Personen. Während der junge Kapitän im Grunde kooperativ ist, möchte sein Schwiegervater gern alles vertuschen - was sollen denn die Leute denken.
Die Spuren verlaufen immer wieder im Nichts... Hat das Mobbing an einer pummligen Schülerin etwas dem Mord zu tun? Oder die Tatsache, dass die von Bord gestürzte Person Immobilienmaklerin war? Auch ihr Exmann ist nicht unverdächtig...
Und dann gibt es noch Kokainlieferungen aus Kolumbien und eine pensionierte Jugendamtmitarbeiterin aus der ehemaligen DDR mit Stasi-Vergangenheit, die versucht, ihr Gewissen zu beruhigen, indem sie nach dem Verbleib eines Geschwisterpaars forscht. Dieses war zwar von ihr zunächst gerettet, dann aber in unbekannte Obhut gegeben worden.
All diese Geschehnisse spielen eine Rolle und Rike und ihre Entourage - die Künstlerin Margo, die undercover bei den Kids ermittelt sowie Harry, Beamter der Wasserschutzpolizei Helgolands, der ein Auge auf Rike geworfen hat - sind vollauf beschäftigt.
In verschiedenen Ebenen und Erzählsträngen erhalten wir als Leser Hintergrundinformationen der Protagonisten und ganz nebenbei erzählt die Autorin mit viel Liebe zum Detail von Helgoland, immer eingebettet in die kriminalistische Handlung. Dies macht sie so gut, dass man Lust bekommt, diese legendäre Insel einmal (wieder) selbst zu besuchen.
Frau Ziegert schreibt spannend und in einem sehr angenehm zu lesenden Stil. Man ist sofort mitten in der Handlung und es macht gar nichts, wenn man die Vorgängerbände nicht kennt. Allenfalls die mitunter sehr knappen Szenen- und Zeitwechsel innerhalb der Kapitel können irritieren. Mir war mit Stasi und Kokainhandel die Gesamthandlung auch ein wenig überfrachtet und für mich gab es einige Logikbrüche.
Insgesamt aber ein sehr lesenswerter Urlaubskrimi mit sympathischen Protagonisten und einer spannenden Story.
Gute 4* und eine Leseempfehlung von mir!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tod vor Helgoland ist für mich ein gut gelungener Krimi. Ermittlerin Rike von Menkendorf muss mt Hilfe von Harry Kruss, der Polizist auf Helgoland ist und der Künstlerin Margo, die Undercover, in der Schulklasse mit der das Opfer untwegs war, Informationen sammelt, einen Mord …
Mehr
Tod vor Helgoland ist für mich ein gut gelungener Krimi. Ermittlerin Rike von Menkendorf muss mt Hilfe von Harry Kruss, der Polizist auf Helgoland ist und der Künstlerin Margo, die Undercover, in der Schulklasse mit der das Opfer untwegs war, Informationen sammelt, einen Mord aufklären. Als Rike zu einer Auszeit nach Helgoland unterwegs ist, wird sie Zeugin, wie eine Person auf der Fähre über Bord geht und beginnt zu ermitteln. Wie sie herausfindet, scheint es sich dabei jedoch um keinen Einzelfall zu handeln. Ich finde in der Geschichte werden verschiedene Handlungsstränge, gut kombiniert, die aber nicht so komplex sind, dass man den Überblick verlieren würde. Man kann sich in die verschiedenen handelnden Figuren sehr gut durch die authentischen Beschreibungen hineinversetzen. Auch werden die Geschichten der Charaktere im Krimi sehr gut beleuchtet. Lediglich ein kleiner Teil des Endes der Geschichte hat mir nicht so gut gefallen, was aber geschmacksache ist, weswegen es von mir einen Punktabzug gab. Wer eine Überfahrt nach Helgoland plant und Krimifan ist, sollte dieses Buch vorher unbedingt lesen ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kommissarin Friederike von Menkendorf aus Hamburg wollte den Vögeln auf Helgoland helfen und eine Auszeit von ihrem Chef nehmen. Doch schon auf der Hinfahrt geschieht etwas schreckliches. Eine Frau, die eine Gruppe Schüler*innen begleitet stürzt über Bord. War der Schatten, den …
Mehr
Kommissarin Friederike von Menkendorf aus Hamburg wollte den Vögeln auf Helgoland helfen und eine Auszeit von ihrem Chef nehmen. Doch schon auf der Hinfahrt geschieht etwas schreckliches. Eine Frau, die eine Gruppe Schüler*innen begleitet stürzt über Bord. War der Schatten, den Rieke zu sehen glaubte der Mörder oder die Mörderin?
Harry, den Rieke aus der Polizeischule kennt, bittet sie ihn bei den Ermittlungen zu unterstützen. So führt die erste Spur zu dem Exmann der toten Immobilienmaklerin. Das ehemalige Ehepaar plante zunächst gemeinsame Projekte, jetzt nach der Trennung geht es gegeneinander.
Kornelius, der Kapitän des Schiffes ist mit der verwöhnten Tochter des Reeders verheiratet und verschuldet sich, um die Wünschen seiner Frau erfüllen zu können. Sein alter Kumpel Michael fährt als 1. Offizier und hofft bald auch auf ein eigenes Schiff.
Eine mit Rieke befreundete Malerin, die von ihrem Freund Margo Marple genannt wird, ermittelt mit einem Kunstangebot in der Klasse, die mit der Toten unterwegs war. In dieser Klasse ist auch der Sohn der Toten und seine pummelige Freundin, die sowohl vom Opfer als auch von einem Zwillingpaar, das im Internet sehr aktiv ist, gemobbt wurde.
Zusätzlich geht es noch um Drogenschmuggel bei dem Helgoland eine Rolle spielt und um eine ehemalige Jugendamtsmitarbeiterin, die in der DDR für die Stasi tätig war.
Das Buch hat also viele Fassetten, die am Ende zusammenführen. Aber durch die unterschiedlichen Handlungsort und Zeiten blieb mir auch einiges unklar.
Es hat mir sehr gut gefallen die Insel zu erkunden und einiges über die Vogelwelt und den Hummerfang zu erfahren. Diese Informationen hat die Autorin sehr gut in die Geschichte eingeflochten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für