
Lilly Lucas
Hörbuch-Download MP3
This could be forever / Hawaii Love Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 600 Min.
Sprecher: Unbekannt
Erscheint vorauss. 1. Dezember 2025
Unser Service für Vorbesteller - dein Vorteil ohne Risiko:
Sollten wir den Preis dieses Artikels vor dem Erscheinungsdatum senken, werden wir dir den Artikel bei der Auslieferung automatisch zum günstigeren Preis berechnen.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen. Wunderschöne Second-Chance-Romance und dritter Roman innerhalb der New-Adult-Trilogie Hawaii Love von Bestseller-Autorin Lilly Lucas. Nachdem ihr Kollege kurzfristig erkrankt, wird Mililani "Millie" Preston (25) von ihrem Chef nach Hawaii geschickt. Auf ihrer Heimatinsel soll sie die Dreharbeiten einer Netflix-Doku über Big Wave Surfing zu Ende führen. Dass es ausgerechnet um ihre erste große Liebe Griffin "Chip" Chipman geht, macht die Sache nicht leichter. Schließlich hat ...
Er ist Big Wave Surfer und ihr Ex. Sie wollte ihn nie wiedersehen. Aber jetzt soll sie einen Film über ihn drehen. Wunderschöne Second-Chance-Romance und dritter Roman innerhalb der New-Adult-Trilogie Hawaii Love von Bestseller-Autorin Lilly Lucas. Nachdem ihr Kollege kurzfristig erkrankt, wird Mililani "Millie" Preston (25) von ihrem Chef nach Hawaii geschickt. Auf ihrer Heimatinsel soll sie die Dreharbeiten einer Netflix-Doku über Big Wave Surfing zu Ende führen. Dass es ausgerechnet um ihre erste große Liebe Griffin "Chip" Chipman geht, macht die Sache nicht leichter. Schließlich hat sich Millie aus gutem Grund von dem derzeit erfolgreichsten Big Wave Surfer der Welt getrennt. Sie konnte ihm nicht verzeihen, dass er weiter sein Leben riskiert, um den größten Wellen nachzujagen und Rekorde aufzustellen, obwohl ein tödlicher Surfunfall ihrer beider Leben erschütterte. Millie hat die Insel verlassen, in Kalifornien studiert und sich dort eine neue Existenz aufgebaut. Als sie Chip wiederbegegnet, merkt sie allerdings schnell, dass die Vergangenheit doch nicht so vergangen ist, wie sie dachte. Die weiteren New-Adult-Romane der Hawaii-Love-Trilogie auf einen Blick: This could be love (Louisa & Vince: Enemies to Lovers)This could be home (Laurie & Tristan: Grumpy & Sunshine, Enemies to Lovers, Forced Proximity)This could be forever (Millie & Chip: Second Chance Romance, Forced Proximity)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love, This could be homeund This could be foreverwurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 1. Dezember 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732472536
- Artikelnr.: 72484213
Broschiertes Buch
Auf der einen Seite mochte ich es so so sehr, endlich wieder auf Hawaii zu sein und auf der anderen Seite, bin ich so unglaublich traurig, dass die wunderschöne Reihe nun aus ist.
Ich habe jeden einzelnen Band so sehr gemocht. Hier bekommt der Leser einfach alles. Wundervolle Charaktere, viel …
Mehr
Auf der einen Seite mochte ich es so so sehr, endlich wieder auf Hawaii zu sein und auf der anderen Seite, bin ich so unglaublich traurig, dass die wunderschöne Reihe nun aus ist.
Ich habe jeden einzelnen Band so sehr gemocht. Hier bekommt der Leser einfach alles. Wundervolle Charaktere, viel Romance, tolle Story und ein grandioses Setting.
Auch diesen Band mochte ich wieder umgehend. Ich fühle mich hier einfach wie zu Hause. Mich hat die Story so sehr berührt und mit beiden Charakteren mitgelitten. Und das Happy-End hat mich mitgerissen.
Das Buchcover und der Farbschnitt sind einfach wunderschön. Edel gestaltet in warmen Farben.
Der Schreibstil ist wieder einfach nur toll. Man rauscht nur so durch die Seiten. Das Buch ist spannend und voller Gefühl geschrieben. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive der Hauptfigur.
Alle Charaktere mochte ich wieder sofort. Auch ist es einfach toll, von den Charakteren der vorigen Bände mehr zu lesen und zu erfahren wie es mit ihnen weiter geht.
Milie ist in Trauer um ihren Bruder und hat Hawaii verlassen. Aufgrund ihrer Arbeit kehrt sie nach Hause zurück und arbeitet mit ihrem Ex-Freund an seiner Dokumentation. Sie möchte stark sein und sich ihrer Vergangenheit stellen. Doch dies weckt alte Gefühle
Das Hawaii-Setting ist einfach ein Traum. Sonne, Strand, Meer und tolle Freundschaften
💗 Fazit
Eine so wundervolle Reihe, die ich jedem gern ans Herz lege möchte. Wer wunderschönes Setting, wundervolle Charaktere und viele Gefühle mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zurück auf Hawaii
wir sind wieder auf der Insel Hawaii, dem Surfer Paradies und diesmal steht Chip im Vordergrund. Den Millie, die nach dem Tod ihres Bruders bei einem Surferunfall das Insel verlassen hat um Regie zu studieren, bekommt nun die einmalige Chance einen Dokumentarfilm über …
Mehr
Zurück auf Hawaii
wir sind wieder auf der Insel Hawaii, dem Surfer Paradies und diesmal steht Chip im Vordergrund. Den Millie, die nach dem Tod ihres Bruders bei einem Surferunfall das Insel verlassen hat um Regie zu studieren, bekommt nun die einmalige Chance einen Dokumentarfilm über ihren Ex Chip zu drehen. Schnell spüren beide, dass sich privat und geschäftlich nicht so einfach voneinander trennen lassen. Wird das surfen der Liebe im Weg stehen?
Die Geschichte ist aus der Sicht von Millie geschrieben. Der Stil ist wieder immer einladend, warm, schön und vermittelt ähnliche Vibes wie die ersten beiden Bände. Auch wenn wir hier alte Bekannte wieder treffen, so kann Band 3 gut ohne Vorkenntnisse gelesen werden.
Allerdings ist für mich, dieser Teil der bisher schwächste. Wahrscheinlich weil er einfach so vorhersehbar ist. Es gibt zwei Momente die diese Voraussicht zu unterbrechen schauen, aber nichts am Verlauf der Geschichte ändern.
Wer eine schöne Liebesgeschichte sucht für zwischendurch mit einem heissen Surfer der wird seine Freude haben. Wer vorhersehbare und gradlinige Geschichten nicht mag sollte besser zu den ersten beiden Bänden greifen.,
Das Hörbuch an sich ist wie immer toll. Chantal Busse hat einfach eine tolle Stimme und schafft es gekonnt, die Emotionen zu transportieren. Das ist sicher auch ein Grund, warum ich das Hörbuch beinahe verschlungen habe. Für das Buch und die Geschichte würde ich 3 Sterne geben, aber das Hörbuch ist einfach Klasse, daher 4 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„This could be forever“ von Lilly Lucas ist der dritte und abschließende Band ihrer emotionalen Hawaii Love Reihe.
Bisher hat Millie trotz Talent noch keinen Fuß in die Tür als Regisseurin bekommen, aber ein überraschender Anruf ändert alles. Für eine …
Mehr
„This could be forever“ von Lilly Lucas ist der dritte und abschließende Band ihrer emotionalen Hawaii Love Reihe.
Bisher hat Millie trotz Talent noch keinen Fuß in die Tür als Regisseurin bekommen, aber ein überraschender Anruf ändert alles. Für eine Netflix-Doku über Extremsportler soll Millie kurzfristig für den erkrankten Regisseur einspringen. Drehort ist sogar ihre ehemalige Heimat auf Hawaii, aber leider hat die Sache einen Haken. Die Folge dreht sich ausgerechnet um den Big Wave Surfer Griffin Chipman, Millies erste große Liebe und der Mann, der ihr nach dem tödlichen Surf-Unfall ihres Bruders das Herz brach. Das Wiedersehen bringt alte Gefühle nach oben, denn schnell wird klar, dass Griffin immer auf eine Rückkehr von Millie hoffte. Aber auch ihre alten Konflikte sind noch präsent, denn Griffins Leidenschaft für Gefahr verletzt Millie noch immer.
Es geht ein letztes Mal mit Lilly Lucas nach Hawaii, wo uns eine emotionale Second Chance erwartet. Die Geschichte von Millie und Griffin blitzte bereits in den Vorgängerteilen immer wieder auf, aber man kann das Buch problemlos ohne Vorkenntnisse lesen.
Millie ist die geheimnisvolle Ex, die Griffins Herz brach und über die er nie hinwegkam. Jetzt lernen wir sie endlich kennen und ich mochte sie von Anfang an. Ich gebe zu, dass ich in der damaligen Situation wahrscheinlich genauso wie Millie entschieden hätte. Und leider sind die alten Konflikte nicht verschwunden, sondern weiterhin eine riesige Hürde.
Griffin ist hinter seiner coolen Fassade als erfolgreicher Surfer und Adrenalinjunkie ein verletzlicher und romantischer Mensch, denn seine Bemühungen und Hoffnungen, Millie zurückzugewinnen, sind einfach zum Dahinschmelzen. Man spürt die tiefe Vertrautheit, aber auch die ungelösten Probleme, die beide endlich angehen müssen, um überhaupt eine Chance zu haben.
Das Setting ist mal wieder ein Traum und es ist schade, dass wir uns schon wieder verabschieden müssen. Mit Millies und Griffins Geschichte schließt sich der Kreis und ich habe mit beiden bis zum Schluss mitgefiebert.
Mein Fazit:
Klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vier Jahre ist es her, dass Millie Hawaii und ihre große Liebe Griffin Chipman zurückgelassen hat.
Nun bekommt sie das unausschlagbare Angebot, die Regie einer Folge einer Netflix-Doku zu führen, doch diese Folge soll ausgerechnet Griffins Leben beleuchten.
Werden die beiden es …
Mehr
Vier Jahre ist es her, dass Millie Hawaii und ihre große Liebe Griffin Chipman zurückgelassen hat.
Nun bekommt sie das unausschlagbare Angebot, die Regie einer Folge einer Netflix-Doku zu führen, doch diese Folge soll ausgerechnet Griffins Leben beleuchten.
Werden die beiden es schaffen, professionell zu bleiben, auch wenn alte Gefühle wieder an die Oberfläche kommen und gibt es vielleicht eine zweite Chance für ihre Liebe?
"This could be forever" von Lilly Lucas ist der dritte und abschließende Band der Hawaii Love Reihe, der aus der Ich-Perspektive der dreiundzwanzig Jahre alten Millie Preston erzählt wird.
Über Millie haben wir in den vorherigen Bänden schon ein bisschen was erfahren, denn sie ist Griffins große Liebe, über die er auch nach über vier Jahren der Trennung nicht hin weg ist.
Nun dürfen wir Millie endlich kennenlernen und ich mochte sie sehr!
Vor vier Jahren starb Millies Bruder Keiko.
Er war Chips bester Freund und Tow-in-Buddy, der den Big Wave Surfer mit dem Jetski in die großen Wellen zog, doch die beiden haben eine Sturmflutwarnung nicht ernst genommen und Keiko hat dies mit seinem Leben bezahlt.
Millie hat Chip daraufhin vor die Wahl gestellt, entweder sie oder das Big Wave Surfen und Chip ist nach Nazaré aufgebrochen, woraufhin Millie nach San Diego gezogen ist und einen Neuanfang gewagt hat.
Sie studierte Film und Regie und wartet nun auf die Chance eines großen Projektes, das sie dann unverhofft bekommt, als sie ausgerechnet die Regie für die eine Folge der achtteiligen Doku führen soll, die sich um Chip dreht.
Gemeinsam mit Millie kehren wir nach Hawaii zurück, begegnen alten Bekannten wie Noah aus der Green-Valley-Love-Reihe, aber natürlich auch die lieb gewonnenen Charaktere der vorherigen Bände der Hawaii-Love-Reihe sind natürlich mit am Start und ich fand es spannend, noch neue Seiten an beispielsweise Tristan zu entdecken!
Man merkt sofort, dass Millie und Griffin noch lange nicht miteinander abgeschlossen haben. Besonders Griffin hat Millie ja nie vergessen oder gar aufgegeben, aber da ist auch viel Groll zwischen ihnen und die beiden müssen Dinge aufarbeiten.
Ich fand die Dreharbeiten sehr spannend, auch wenn diese kürzer waren, als ich erwartet habe. Aber mir war der Schnitt hier irgendwie etwas zu hart.
Die Dreharbeiten standen lange im Fokus, was mir auch gut gefallen hat.
Griffin und Millie nähern sich sehr langsam wieder an, aber dann ging es mir fast schon etwas zu schnell mit den beiden. Die beiden hatten immer wieder schöne Momente, aber zum Schluss haben sich diese fast überschlagen.
Ich konnte Millies Entscheidung nachvollziehen, keine Frage, aber ich bin mit der Entwicklung trotzdem nicht ganz glücklich. Vielleicht auch, weil der zweite Band für mich ein absolutes Highlight war und für mich bei Laurie und Tristan alles gepasst hat.
Dennoch mochte ich auch Griffin und Millie richtig gerne und habe mich natürlich auch auf Hawaii wieder sehr wohlgefühlt! Ich werde besonders die Charaktere, aber auch dieses wirklich traumhafte Setting echt sehr vermissen!
Fazit:
"This could be forever" von Lilly Lucas ist ein gelungener Abschluss der Hawaii Love Reihe!
Millie und Griffin kamen für mich nicht ganz an Laurie und Tristan heran, auch weil mir der Fokus sehr lange auf den Dreharbeiten lag, was mir an sich auch gut gefallen hat, wir aber Millie und Chip dann nur kurz ohne Dreharbeiten begleiten durften, bevor das Buch dann auch schon vorbei war.
Es ging mir etwas zu schnell mit ihnen, aber ich habe ihre Geschichte trotzdem sehr gerne gelesen, auch weil ich alle Charaktere sehr liebe und auch Hawaii zu einem absoluten Wohlfühlort geworden ist!
Ich vergebe vier Kleeblätter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schön, aber auch viel Topic für wenig Seiten
Bücher von Lilly Lucas sind für mich immer so cosy Romance-Highlight und die Hawaii-Reihe mag ich einfach vom Setting und Lebensgefühl her super gern. Dieser Band ist vermutlich der, auch den ich seit Band 1 am stärksten …
Mehr
Schön, aber auch viel Topic für wenig Seiten
Bücher von Lilly Lucas sind für mich immer so cosy Romance-Highlight und die Hawaii-Reihe mag ich einfach vom Setting und Lebensgefühl her super gern. Dieser Band ist vermutlich der, auch den ich seit Band 1 am stärksten hingefiebert habe, weil da Chip auch als Nebenfigur schon sehr im Fokus steht.
Was mir richtig gut gefallen hat waren die Interview-Ausschnitte. Nicht nur wie Chip selbst seinen Sport empfindet, sondern auch mit welchen Augen sein Umfeld darauf blickt. Und natürlich mochte ich das Wiedersehen mit bekannten Figuren inklusive kleiner Nebenlove-Story zwischen Kay und Millies Vater.
Dafür, dass der Tod von Millies Bruder eigentlich seit Band 1 Thema ist, kam das ganze hier eher kurz, was ich irgendwie schade fand.
Die Lovestory ging mir dagegen irgendwie zu schnell. Ja, es ist Second Chances und ja, sie kennen sich ewig. Aber nach vier Jahren ohne Kontakt finde ich 5 Tage um sich erneut Hals über Kopf zu verlieben irgendwie unrealistisch, vor allem weil es off camera grade mal ein mehr oder weniger gescheites Gespräch gab. Aber dann passiert natürlich diese „dramatische“ Wendung, die alles in ein neues Licht rückt. War mir bisschen too much.
Was ich dagegen wieder total fand war dieses „sieben Monate später“. Sowas lieb ich doch und wünsche ich mir für dieses Romance Buch.
Dieses Buch für mich Höhen und Tiefen, das Leseerlebnis selbst war super: locker, flüssig, auf charmante Art einnehmend, nicht zu ernst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Flucht vor den Gefühlen
Lilly Lucas nimmt ihre Leser ein letztes Mal mit nach Hawaii. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt. Als Leser kann man gut mit den Charakteren mitfühlen, da sie authentisch und sympathisch …
Mehr
Eine Flucht vor den Gefühlen
Lilly Lucas nimmt ihre Leser ein letztes Mal mit nach Hawaii. Der Schreibstil ist flüssig und sehr angenehm zu lesen. Die Kapitellänge ist gut gewählt. Als Leser kann man gut mit den Charakteren mitfühlen, da sie authentisch und sympathisch wirken. Die Sprecherin des Hörbuchs hat eine deutliche Aussprache und transportiert die Emotionen sehr gut. Das Cover ist passend zur Reihe gestaltet.
Die Hauptprotagonisten sind Millie und Griffin.
Millie ist Regisseurin und bekommt unerwartet das Angebot eine Folge eine Netflix-Doku zu drehen. Doch die Euphorie hält nicht lange, denn ausgerechnet in dieser Folge soll es um den Big-Waves Surfer Griffin Chipman gehen. Bis zum tragischen Tod ihres Bruders waren die Beiden ein Paar, doch als er sich für seinen Sport und gegen Millie entschieden hat, wollte sie ihn nie wieder sehen.
Griffin liebt seinen Sport und ist der Shootingstar in der Surfer-Szene. Millies Bruder war damals sein Schlepper und die Beiden lebten den selben Traum. Auch er hatte sehr zu kämpfen mit dem Verlust seines guten Freundes, doch er sucht weiterhin das Risiko.
Millie trifft auf ein Team, dass von der Neubesetzung des Regisseurs nichts wusste. Sie hofft trotzdem auf eine gute Zusammenarbeit und will sich nicht anmerken lassen, wie nahe sie Chip früher stand. Doch beim Interview am ersten Drehtag geraden sie aneinander, da Millie die Vergangenheit nicht so einfach außenvor lassen kann. Sie gesteht ihrem Team, dass sich die Beiden einst sehr nah standen und versucht danach die Vergangenheit ruhen zu lassen. Doch alles an der Insel erinnert sie an ihren Verlust und was sie hinter sich gelassen hat. Doch sie merkt auch, dass sie ihren Vater und die Insel vermisst hat. Kann sie ihre Angst überwinden und das Risiko eingehen erneut einen geliebten Menschen an das Meer zu verlieren? Werden Chip und Millie einen Weg finden, diese Serie zu drehen und können sie vielleicht sogar gemeinsam einen Weg finden, den Verlust aufzuarbeiten. Wird Millie dann die Beweggründe von Chip besser verstehen? Wird der Produzent mit den Aufnahmen zufrieden ein oder geht es ihm nicht tief genug. Wird Millie sich wieder von Hawaii verabschieden können oder sind die Wunden in ihrer Seele einfach zu tief, um weiter auf der Insel bleiben zu können?
Mit This could be forever schafft Lilly Lucas den perfekten Abschluss der Reihe. Die Bände können einzeln gelesen werden. Im letzten Band gibt es auch einige Wiedersehen mit den anderen Charakteren, sodass man auch etwas über deren Weiterentwicklung erfährt. Die schwierigen Themen hat Lilly Lucas gut eingebaut und sodass der Roman trotzdem leicht wirkt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Inhalt
Millie bekommt endlich die Chance sich als Regisseurin zu beweisen. Doch die geplante Doku dreht sich ausgerechnet um ihren Exfreund Chip und sie muss in ihre Heimat Hawaii reisen, die sie nach dem Verlust ihres Bruders nicht mehr besucht hat. Ob das gut gehen kann?
Sprache
Lilly Lucas …
Mehr
Inhalt
Millie bekommt endlich die Chance sich als Regisseurin zu beweisen. Doch die geplante Doku dreht sich ausgerechnet um ihren Exfreund Chip und sie muss in ihre Heimat Hawaii reisen, die sie nach dem Verlust ihres Bruders nicht mehr besucht hat. Ob das gut gehen kann?
Sprache
Lilly Lucas verzaubert mich einfach immer mit ihren Geschichten. Es gibt viel Gefühl, Romantik und Leichtigkeit. Es gibt tolle Figuren und tolles Setting. Es gibt Konflikte, aber nicht zu viel Drama. All das finden wir auch im dritten Band der Hawaii-Reihe. Und so hatte ich wieder viel Spaß an der Geschichte. Die Kombination aus Filmdreh und Hintergrund zum Extremsport fand ich sehr spannend und auch gut in die Geschichte miteingebaut. Man trifft natürlich auch die Pärchen aus den anderen Bänden wieder und es kommen neue Nebencharaktere hinzu, die wieder sehr eigenständig und interessant waren.
Charaktere
Ich konnte mich sehr gut in Millie hineinversetzen. Sie hat einen großen Verlust erlitten, der ihr Leben geprägt hat und es fällt ihr schwer darüber hinwegzukommen. Außerdem hat sie zwar noch Gefühle für Chip, aber seine Risikobereitschaft beim Big Wave Surfen macht ihr große Angst. Und diesen Konflikt konnte ich sehr gut nachfühlen. Lange wusste ich auch nicht ob er für mich befriedigend gelöst werden kann.
Aber Chip ist wirklich so ein guter Kerl. Das hat man in den beiden anderen Bänden schon bemerkt und jetzt hat er es im Dritten noch einmal bewiesen. Er ist ein Adrenalinjunkie, aber dabei sind ihm andere Menschen und deren Gefühle nicht gleichgültig. Er hat in der Vergangenheit Fehler gemacht, die für mich nur schwer zu verzeihen sind, aber er gibt wirklich sein Bestes, so dass man ihm kaum noch böse sein kann.
Fazit
Eine cozy Liebesgeschichte in wundervollem Setting.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für