Gabriella Santos de Lima
Hörbuch-Download MP3
That Girl (ungekürzt) (MP3-Download)
Roman Ungekürzte Lesung. 389 Min.
Sprecher: Vanroy, Funda
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis. Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar. Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie ...
Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis. Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar. Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Gabriella Santos de Lima, geboren 1997 in São Paulo, studierte Kreatives Schreiben in Hildesheim. Sie war Flugbegleiterin, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit ihren Romanen für junge Erwachsene stand sie auf der Bestsellerliste. Weitere Informationen zur Autorin auf Instagram unter @gabriellasantosdelimaa oder auf TikTok unter @gabriellasantosdelima
Produktdetails
- Verlag: Harper Audio
- Erscheinungstermin: 19. März 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783365006931
- Artikelnr.: 69047297
[...] es ist ein Roman, der mit seiner ehrlichen und nüchternen Erzählweise aus der Masse heraussticht. [...] Meiner Meinung nach sollte jede/r junge Erwachsene diesen Roman lesen. Jessica Wedekind Buchkultur 20240319
Ich schreibe diese Rezension nun kurz nachdem ich "That Girl" von Gabriella Santos de Lima beendet habe - und mir fehlen die Worte. Nicht, weil ich wenig zu sagen habe, sondern vielmehr, weil es so viel zu sagen gibt. Mir tanzten beim Hören so viele verschiedene Gedanken durch den …
Mehr
Ich schreibe diese Rezension nun kurz nachdem ich "That Girl" von Gabriella Santos de Lima beendet habe - und mir fehlen die Worte. Nicht, weil ich wenig zu sagen habe, sondern vielmehr, weil es so viel zu sagen gibt. Mir tanzten beim Hören so viele verschiedene Gedanken durch den Kopf, dass ich immer wieder innehielt & verschiedenste Überlegungen notierte.
Das liegt einerseits daran, dass die Autorin es schafft, einen direkt in den Roman sowie die wirbelnde zerstreute Gefühls- & Gedankenwelt der Protagonistin Tess einzubinden. Das mag zunächst dem ausgezeichneten Schreibstils der Autorin zu verdanken sein - dieser ist klar, direkt und schonungslos ehrlich. Normalerweise sagen mir solche nicht immer zu, doch passt dieser genauso gut in diesen Roman wie ein Avocadotoast zum Frühstück oder wie Funda Vanroy als Erzählerin dieses wunderbaren Hörbuchs. Dieses Audiobuch wurde perfekt gelesen - die Stimme, die Betonung & die Erzählweise harmonierten unglaublich gut mit der Geschichte. Selbst die Abschnitte, in denen Kommentare von Social Media oder das Skript von Tess vorgelesen wurde, waren stimmig - es wirkte nicht seltsam oder unnatürlich.
Dieser Roman beschäftigt sich mit diversen wichtigen Themen - darunter Identität & Selbstfindung; Freundschaft; Liebe & Beziehung; gesellschaftliche Erwartungen & so vieles mehr. Aufgearbeitet werden diese, indem wir die Entwicklung von Tess verfolgen dürfen. Damit einhergehend auch ihre Beziehung zu Dates, ihren Freunden (!!) sowie zu sich selbst. Sie ist eine Person, die sich zur Erreichung der besten Version ihrer selbst unglaublich viele Regeln auferlegt hat. Trotz zahlreicher Routinen & Praktiken, die dies bewirken sollen, scheint sie weder glücklich noch zufrieden zu sein. Vielmehr scheinen sie diese zu erdrücken..
Und auch die anderen Charaktere sind komplex & vielseitig gezeichnet. So zum einen die besten Freundinnen, die immer für Tess da sind, jedoch auch ihre eigenen alltäglichen Kämpfe austragen. Nicht nur die Entwicklung von Tess ist daher schön zu beobachten, sondern die der Freundinnen & der gesamten Freundesgruppe insgesamt, ist herzerwärmend.
Und auch die Beziehung zu Leo ist wunderschön gezeichnet.. er ist ein weiteres wichtiges Element, wieso das Buch so gut ist. Auch er wurde von der Autorin unnormal gut charakterisiert & beschrieben... sowie auch deren Beziehung zueinander. Alle Hoffnungen, Enttäuschungen & jegliche Spannungsgefühle & Verliebtheit konnte man mitfühlen.
Fazit:
Lest es einfach (& am besten mit Freunden, damit man direkt diskutieren kann)! Ich liebe dieses Buch ungemein doll! Es wird euch zu seeeehr vielen unterschiedlichen Gefühlen (auch nicht so schönen) verleiten & schleichend immer mehr zum Reflektieren anregen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Tess ist ein That Girl, bei dem augenscheinlich alles rund läuft, zumindest wenn man ihrem erfolgreichen Social-Media-Auftritt glauben darf. In ihrem Buch Date me schreibt sie über Tinderdates, setzt sich für die richtigen Werte ein und predigt Selbstliebe und man glaubt …
Mehr
Zum Inhalt:
Tess ist ein That Girl, bei dem augenscheinlich alles rund läuft, zumindest wenn man ihrem erfolgreichen Social-Media-Auftritt glauben darf. In ihrem Buch Date me schreibt sie über Tinderdates, setzt sich für die richtigen Werte ein und predigt Selbstliebe und man glaubt ihr das auch. Doch wie so oft, der Schein trügt und als sie Leo trifft, geraten alle ihre vorgegebenen Dinge ins Wanken und sie muss sich fragen, wer sie eigentlich wirklich ist.
Meine Meinung:
That Girl ist ein Begriff, den ich bis Dato noch nie gehört habe und damit schließt sich wahrscheinlich schon der erste Kreis, warum ich das Buch nur ganz okay fand. Ich bin wahrscheinlich aus dem Alter raus, in dem man sich diese Fragen stellt, die Tess sich stellt. Unbenommen war das Buch dennoch nicht total schlecht, wobei ich nicht sicher weiß, ob ich das in Buchform auch so empfunden hätte. Als Hörbuch war es okay.
Fazit:
Ganz okay
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In "That girl" gibt uns die Autorin Gabriella Santos de Lima tolle Einblicke in das Leben einer jungen Influencerin, Tess Raabe, die als "That girl" auftreten will.
Tess gibt Tipps in Social Media, wie man ein gesundes Leben führen kann, Avocadotoast zum …
Mehr
In "That girl" gibt uns die Autorin Gabriella Santos de Lima tolle Einblicke in das Leben einer jungen Influencerin, Tess Raabe, die als "That girl" auftreten will.
Tess gibt Tipps in Social Media, wie man ein gesundes Leben führen kann, Avocadotoast zum Frühstück und Selbstliebe und in ihrem Buch "Date me" erzählt sie von Tinderdates. Dabei erleben wir Tess aber auch als normale Frau, die als Mädchen unsicher war und zum Teil noch ist. Als ihr Liebesleben nicht reibungslos funktioniert, ist sie motiviert, sich mit ihren Vorstellungen auseinanderzusetzen.
Die Sprecherin hat das Wesen der Protagonistin gut rübergebracht, mal That Girl, das sicher wirkt, mal das Mädchen, das sich noch nicht erwachsen fühlt.
Fazit:
Ich finde das Buch perfekt für Mädchen und junge Frauen, die an die goldene Facette der That Girls glauben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Scheinwelt von Tess
Tess ist jung, Mitte zwanzig und schlittert einfach so hinein in die Scheinwelt der Social- Media-Netzwerke. Sie lebt nach ihren Vorgaben, isst was als hipp angesagt ist, geht natürlich in die coolsten Fitnesscenter. Ihre Wohnung befindet sich immer im Vorzeigestatus, …
Mehr
Die Scheinwelt von Tess
Tess ist jung, Mitte zwanzig und schlittert einfach so hinein in die Scheinwelt der Social- Media-Netzwerke. Sie lebt nach ihren Vorgaben, isst was als hipp angesagt ist, geht natürlich in die coolsten Fitnesscenter. Ihre Wohnung befindet sich immer im Vorzeigestatus, was sie ganz selbstverständlich stets weltweit präsentiert. Sie lebt ein öffentliches Leben, in der die Liebe und die Beziehung zum anderen Geschlecht eine große Rolle spielt. Solange bis sie auf Ben trifft und ihre Gedanken eine neue Dimension annehmen. Dabei spielen toxische Erfahrungen mit Dating Portalen eine gewisse Rolle.
Gabriella Santos de Lima schildert in ihrem Roman 'That Girl' schonungslos ehrlich das Leben der Influencerin Tess in all ihren Höhen und Tiefen. Sie baut sich eine Scheinwelt, die realitätsnah und ungeschönt dargestellt wird. Der Erzählstil ist sehr locker und leicht. Der Stimme von Funda Vanroy auf dem Hörbuch ist sehr angenehm zu folgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Beschreibung:
Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis. Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie …
Mehr
Beschreibung:
Sie wusste nie, wer sie war. Das war ihr Geheimnis. Avocadotoast zum Frühstück, Co-Working im Lieblingscafé, abends zum Pilates in Hannovers Szenestadtteil Linden: Tess Raabe ist ein That Girl, schön, erfolgreich, glücklich, und all das hält sie in ihren Vlogs fest, die sie auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Account teilt. In ihrem Buch »Date Me« schreibt sie über Tinderdates, sie tritt für die richtigen Werte ein, predigt Selbstliebe – und alle kaufen es ihr ab, schließlich ist Tess authentisch und nahbar.
Doch der Schein trügt, und das fällt Tess besonders dann auf, als sie Leo kennenlernt. Leo, der ihr den Kopf verdreht, Leo, mit dem sie so viel Spaß hat, Leo, der sich nicht entscheiden kann. Er wirft alles über den Haufen, was Tess zu sein vorgibt, und so muss sie sich am Ende die Frage stellen: Wer ist sie eigentlich wirklich, und welche Rolle spielt da die Liebe?
Mein Fazit:
Vielleicht bin ich mittlerweile etwas zu alt, aber es fiel mir schwer mich mit den Themen zu identifizieren.
Trotzdem war die Geschichte ok, leicht erzählt, schön zu. Zuhören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Authentisch und relatable
In “That Girl” von Gabriella Santos de Lima geht es um Tess, Influencerin, Autorin und ein sogenanntes That Girl. Ihr Tag besteht aus gesunden Mahlzeiten, viel Bewegung, Selfcare, Routinen und Produktivität. Dabei ist alles perfekt ästhetisch, …
Mehr
Authentisch und relatable
In “That Girl” von Gabriella Santos de Lima geht es um Tess, Influencerin, Autorin und ein sogenanntes That Girl. Ihr Tag besteht aus gesunden Mahlzeiten, viel Bewegung, Selfcare, Routinen und Produktivität. Dabei ist alles perfekt ästhetisch, sodass sie ihr Leben und ihre Lebensweisheiten mit ihrer Social Media Community teilen kann. Doch hinter dieser perfekten Fassade lauert eine Realität, die vielleicht nicht ganz so perfekt scheint, wie Tess sich selber eingestehen möchte.
Tess macht eine Reise voller Selbstreflektion und Erkenntnissen durch, die mir sehr gefallen hat. Während ich sie zu Beginn noch eher unsympathisch fand, auch wenn ich ihre Gedanken durchaus nachvollziehen konnte, wurde sie mit jeder Seite nahbarer, sodass ich schließlich eine gute Bindung zu ihr aufbauen konnte.
Da Tess in ihrem Debütroman das Thema Dating verarbeitet, ist dies auch ein Schwerpunkt in “That Girl”. Ihre Erfahrungen und Beobachtungen haben mich immer wieder nachdenklich gemacht und in mir Anklang gefunden. Ihre Begegnung mit Leo, welche in Tess' Gegenwart stattfindet, war dabei besonders interessant und bedeutsam für ihre Entwicklung und für mich spannend zu verfolgen.
Gabriella Santos de Limas Schreibstil fand ich sehr angenehm zu lesen und ihre klugen Beobachtungen konnten mich immer wieder sehr beeindrucken. Die Geschichte wirkt insgesamt sehr authentisch und hat mich zunehmend begeistert. Besonders Tess’ Erkenntnisse am Ende der Geschichte sind, wie ich finde, ein schönes Learning und habe auch ich mir zu Herzen genommen.
Lediglich den Handlungsort Hannover hätte ich mir noch präziser herausgearbeitet und stärker eingebunden gewünscht. Trotzdem hatte ich auch so schon meine Freude daran mitzuverfolgen und mitzurätseln, wo sich Tess durch den Roman hindurch immer wieder aufhält.
Für mich war “That Girl” in seiner Einzigartigkeit ein herausragender Roman. Für mich ein Lesehighlight und in meinen Augen ein Buch, das man gelesen haben sollte. Von mir eine große Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese junge Frau
Worum geht es?
In dem Buch geht es um Tess und ihr Leben, welches sie wie lebt und datet. Es ist kein Liebesroman, wie es die Autorin erwähnt hat. Es geht so viel Tiefer als ich am Anfang erwartet habe. Es geht um viele aktuelle Fragen, bei denen es sich vorallem um Frauen …
Mehr
Diese junge Frau
Worum geht es?
In dem Buch geht es um Tess und ihr Leben, welches sie wie lebt und datet. Es ist kein Liebesroman, wie es die Autorin erwähnt hat. Es geht so viel Tiefer als ich am Anfang erwartet habe. Es geht um viele aktuelle Fragen, bei denen es sich vorallem um Frauen und ihre Rolle dreht.
Fazit, Cover, Schreibstil und Inhalt
Ich habe mich ein bisschen verloren und wieder gefunden in dem Buch. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt, begeistert und es tat weh. Weil ich mich so oft in Tess wiederentdeckt habe.
Das Cover ist wunderschön und irgendwie zu schlicht für all die Fragen. Es passt aber gut dazu.
Der Schreibstil ist nicht locker oder leicht sondern unbequem und doch voller Hoffnung, kein Ahnung wie die Autorin das so brilliant schafft. Ich kann nur jedem empfehlen, dieses Buch zu lesen.
Es beschäftigt mich noch Tage danach und jetzt erst schreibe ich meine Gedanken auf weil ich sie sortieren musste.
Ich kann hier sagen, es hat mich berührt und zum Nachdenken gebracht.
Ich habe Tess sowohl geliebt als auch gehasst und oft tat es wirklich weh. Es gab Situationen die mich wütend gemacht haben oder fassungslos zurück gelassen.
Ich danke der Autorin für die unbequemen Lesestunden und danke dem Harper Collins Verlag für das Rezi Exemplar welches meine Meinung nicht beeinflusst hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch „That Girl" von Gabriella Santos de Lima geht es um die Influencerin Tess. Auf Instagram redet sie regelmäßig darüber, wie wichtig Selbstliebe und das richtige Mindset sind, aber eigentlich weiß sie gar nicht mehr so richtig, wer sie selbst wirklich …
Mehr
In dem Buch „That Girl" von Gabriella Santos de Lima geht es um die Influencerin Tess. Auf Instagram redet sie regelmäßig darüber, wie wichtig Selbstliebe und das richtige Mindset sind, aber eigentlich weiß sie gar nicht mehr so richtig, wer sie selbst wirklich ist.
Das Cover hat leider nicht so ganz meinen Geschmack getroffen, dafür konnte mich der Schreibstil umso mehr überzeugen: Beim Lesen bin ich nur so durch die Seiten geflogen und 50 Seiten haben sich für mich wie 10 angefühlt. Auch die kurzen Kapitel, die manchmal nur eine halbe Seite lang waren und von Textnachrichten aufgelockert wurden, haben sicher dafür gesorgt, dass ich das Buch in nichtmal 2 Tagen lesen konnte.
Trotzdem hat mir die Geschichte an sich persönlich leider nicht so gut gefallen, was aber auch daran liegen könnte, dass ich den Klappentext, der für mich nach dem eines Liebesromans geklungen hat, nur im Internet gelesen habe und so die Aufschrift hinten auf dem Buch nicht gesehen habe, dass die Geschichte genau das eben nicht ist.
Trotzdem bin ich mir sehr sicher, dass das Buch für andere Leser:innen ein Jahreshighlight sein könnte, wenn derjenige/diejenige vorher weiß, dass er/sie keinen Liebesroman erwarten sollte.
Ich will auf jeden Fall noch mehr Bücher von Gabriella Santos de Lima lesen, denn dieses hat nur vom Thema her leider nicht ganz meinen Geschmack getroffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Feministisch, modern und unglaublich wichtig.
„That Girl“ von Gabriella Santos de Lima ist ein zeitgenössischer Roman über die Bloggerin Tess und ihr (Liebes-) Leben.
Tess war eine authentische und sympathische Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Ihr …
Mehr
Feministisch, modern und unglaublich wichtig.
„That Girl“ von Gabriella Santos de Lima ist ein zeitgenössischer Roman über die Bloggerin Tess und ihr (Liebes-) Leben.
Tess war eine authentische und sympathische Protagonistin, mit der ich mich gut identifizieren konnte. Ihr Influencer/Bloggerleben wirkte sehr oberflächlich und nicht wirklich gesund. Wenn man aber hinter die Fassade geschaut hat, konnte man eine ganz andere Tess kennen lernen. Auch ihre Freundinnen Adri und Cora waren lebensnah beschrieben. Vor allem Cora hat mir sehr Leid getan, da sie sich selbst nicht viel wert und in einer absolut toxischen Beziehung gefangen war. Die Freundschaft zwischen Tess, Cora und Adri wurde realistisch dargestellt und spielte eine wichtige Rolle.
Leo – der Mann, den Tess datet- schien auf den ersten Blick total normal und ein guter Mensch zu sein. Wenn man aber genauer hinschaut und die kleinen Hinweise erkennt, stellt man fest, dass er nicht so toll ist wie er scheint.
Schon die ersten drei Kapitel konnten mich sehr berühren, da ich mich selbst in der Situation erkannt habe. Deshalb war mir auch am Anfang schon klar, dass mir das Buch gefallen würde. Der Verlauf der Geschichte hat sich dann auch tatsächlich so entwickelt, wie ich es gehofft habe. Es zeigt die Tendenzen von toxischen Beziehungen auf, die auch sehr unterschwellig daherkommen können.
Mit ihrem poetischen und schwungvollen Schreibstil schafft es Gabriella immer wieder, mit ihren Worten emotional zu berühren. Außerdem wird der Einfluss des Patriarchats auf Frauen realistisch und ungeschönt in die Geschichte eingebunden.
Das Cover mit den bunten Kacheln wirkt sehr ästhetisch. Mit den Bildern einer Avocado und einer Kaffeetasse passt es gut zu der Geschichte und dem oberflächlichen „That Girl“ Trend.
„That Girl“ ist ein Roman, den ich jeder Frau empfehlen würde – Ganz egal aus welcher Generation.
In dieser Geschichte steckt auf 285 Seiten viel Wut, ungesunde Verhaltensweisen und Selbstzweifel - Aber auch Hoffnung und Selbsterkenntnis.
Gabriella Santos de Lima hat mich mit diesem Buch und ihren Worten sehr berührt.
Ich werde noch lange daran denken und freue mich schon auf weitere Bücher von ihr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In "That Girl" geht es um Tess, die Influencerin und Autorin ist und in deren Leben Männern ein großes Thema sind.
Die Protagonistin ist mit 25 Jahren gut zehn Jahre jünger als ich und mit Tiktok und Instagram habe ich überhaupt nichts zu tun. Trotzdem fühlte …
Mehr
In "That Girl" geht es um Tess, die Influencerin und Autorin ist und in deren Leben Männern ein großes Thema sind.
Die Protagonistin ist mit 25 Jahren gut zehn Jahre jünger als ich und mit Tiktok und Instagram habe ich überhaupt nichts zu tun. Trotzdem fühlte ich mich Tess sehr nahe, weil die Thematik, über die sie schreibt für alle Frauen aktuell ist. Es geht darum, wie schwierig es ist, sich selbst zu finden zwischen dem Anspruch objektiv gut auszusehen und gleichzeitig feministisch zu sein. Wie stark der Drang danach, den perfekten Partner zu finden, die Mittzwanziger einer Frau bestimmt. Und wie viele Kompromisse Frauen eingehen, um vermeintlich nicht allein zu bleiben. Vor allem immer cool, nett und unkompliziert sein zu wollen oder das Gefühl zu haben, sogar so sein zu müssen, damit kann ich mich sehr identifizieren.
Einzig die Geschichte mit Leo konnte ich am Ende nicht mehr mitgehen. Ich habe das Gefühl, da habe ich irgendwas nicht begriffen.
Insgesamt denke ich, dass das Buch viele Frauen egal welchen Alters abholen wird. Es ist jederzeit möglich noch etwas zu verändern und dieses Buch führt uns das wunderbar vor Augen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für