Jeffrey Archer
Hörbuch-Download MP3
Schicksal und Gerechtigkeit / Die Warwick-Saga Bd.1 (MP3-Download)
Die Warwick Saga 1 Ungekürzte Lesung. 679 Min.
Sprecher: Barenberg, Richard / Übersetzer: Ruf, Martin
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Ein genialer Kunstfälscher, eine große Liebe, ein schicksalhaftes Leben London 1982: William Warwick, Sohn eines einflussreichen Anwalts, tritt seinen Dienst bei der Polizei an. Zum ersten Mal entdeckt er die Welt der Londoner Straßen und die bitteren Seiten des Lebens. Aufgrund seiner Kenntnisse wird Kunstliebhaber William zum Dezernat für Kunstfälschung versetzt und gerät in den Bannkreis eines der größten Gemäldefälscher seiner Zeit. Im Zuge der Recherchen lernt William die hübsche und schlagfertige Beth kennen. Zwischen beiden entbrennt eine leidenschaftliche Romanze und William...
Ein genialer Kunstfälscher, eine große Liebe, ein schicksalhaftes Leben London 1982: William Warwick, Sohn eines einflussreichen Anwalts, tritt seinen Dienst bei der Polizei an. Zum ersten Mal entdeckt er die Welt der Londoner Straßen und die bitteren Seiten des Lebens. Aufgrund seiner Kenntnisse wird Kunstliebhaber William zum Dezernat für Kunstfälschung versetzt und gerät in den Bannkreis eines der größten Gemäldefälscher seiner Zeit. Im Zuge der Recherchen lernt William die hübsche und schlagfertige Beth kennen. Zwischen beiden entbrennt eine leidenschaftliche Romanze und William fühlt, dass Beth die Frau seines Lebens ist. Doch ein Geheimnis umgibt sie und wirft Schatten auf die junge Liebe ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jeffrey Archer, geboren 1940 in London, verbrachte seine Kindheit in Weston-super-Mare und studierte in Oxford. Archer schlug zunächst eine bewegte Politiker-Karriere ein. Weltberühmt wurde er als Schriftsteller, »Kain und Abel« war sein Durchbruch. Mittlerweile zählt Jeffrey Archer zu den erfolgreichsten Autoren Englands. Seine historischen Reihen »Die Clifton-Saga« und »Die Warwick-Saga« begeistern eine stetig wachsende Leserschar. Archer ist verheiratet, hat zwei Söhne und lebt in London, Cambridge und auf Mallorca.

©Broosk Saib
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 679 Min.
- Erscheinungstermin: 9. September 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837148527
- Artikelnr.: 60123450
Wer die Clifton-Saga von Jeffrey Archer kennt, wird auch den Namen William Warwick kennen, denn William ist der Polizist, um den sich die Krimis aus der Feder Harry Cliftons drehen.
William selbst ist, obwohl er aus einem reichen Elternhaus stammt, erstaunlich bodenständig und überhaupt …
Mehr
Wer die Clifton-Saga von Jeffrey Archer kennt, wird auch den Namen William Warwick kennen, denn William ist der Polizist, um den sich die Krimis aus der Feder Harry Cliftons drehen.
William selbst ist, obwohl er aus einem reichen Elternhaus stammt, erstaunlich bodenständig und überhaupt nicht arrogant. Er ist intelligent, hilfsbereit und sympathisch, dabei aber in manchen Momenten ebenso linkisch, in Bezug auf Menschen im Allgemeinen geradezu naiv und teilweise unbeholfen. William ist redegewandt und empathisch, er sieht das Gute in den Menschen und möchte die Welt ein bisschen besser machen. Diese Charakterzüge machen ihn interessant und authentisch. Es ist sympathisch, dass er nicht perfekt ist, sondern ihm, obwohl ihm die Polizeiarbeit wirklich liegt und er Zusammenhänge unglaublich schnell erfassen kann, typische Anfängerfehler und Missgeschicke passieren.
Neben William als unglaublich sympathischem Protagonisten treten zahlreiche weitere Figuren auf. Jede für sich ist toll dargestellt und überzeugt durch besondere Charaktereigenschaften und individuelles Auftreten. Williams Vater als knallharter und geachteter Jurist, Williams Schwester als angehende Anwältin mit einer gehörigen Portion Durchsetzungsvermögen und Mut. Dazu kämpft sie für die Emanzipation und weicht auch sonst von der typischen Frauenrolle ab, die man auch noch in den 80er-Jahren erwartet. Wie schon in der Clifton-Saga zeichnet der Autor eine moderne und starke junge Frau, die sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen lässt. Dies hat mir sehr gut gefallen.
Jeffrey Archer bleibt in „Schicksal und Gerechtigkeit“ seinem typischen Schreibstil treu. Der teilweise nüchterne und geradlinige Stil mag nicht jedermanns Sache sein, passt aber zur Art des Romans und den überraschenden Wendungen, die der Autor immer wieder einflechtet. Die Spannung bleibt daher auch nicht auf der Strecke und durch die allwissende Erzählperspektive sind Handlungen und Gedanken der Figuren insgesamt gut nachvollziehbar. Mehrere parallellaufende Handlungsstränge und Ermittlungen sind zunächst ein wenig verwirrend, werden aber immer klarer, je tiefer man in die Geschichte eintaucht. Am Ende ist es dann auch gerade die Komplexität der Handlung, die die Bücher von Jeffrey Archer charakterisiert und interessant macht. Auch der Cliffhanger am Ende des Romans ist typisch für den Autoren und lässt auf weitere interessante Ermittlungen von William hoffen.
Insgesamt darf man von „Schicksal und Gerechtigkeit“ allerdings keinen historischen Krimi erwarten, denn obwohl William Polizist ist, stehen nicht die Ermittlungen im Vordergrund, sondern das Schicksal und das Leben des jungen Detectives. In diesem ersten Band der Warwick-Saga lernen wir den Protagonisten kennen und begleiten in seinen ersten Berufsjahren, eine Entwicklung des jungen Mannes ist bereits jetzt erkennbar und durch seine gemachten Fehler erlangt William an mehr und mehr Erfahrung, die ihn vermutlich einmal zu einem großen Ermittler machen wird.
Der Titel des Romans ist sehr passend gewählt, denn „Schicksal und Gerechtigkeit“ spiegelt genau das Thema des Buches wider. Manche Dinge lassen sich nicht ändern und sind nur durch das Schicksal bestimmt, während andere Dinge durchaus lenkbar sind und der Arm der Gerechtigkeit nicht immer zu kurz ist.
Fazit: „Schicksal und Gerechtigkeit“ ist ein großartiger Auftakt einer neuen Romanreihe um einen Polizisten, der gerade mit seiner Karriere anfängt und den wir nun, hoffentlich noch lange, auf seinem Lebensweg begleiten dürfen. Williams Geschichte konnte mich von auf Grund von Jeffrey Archers einzigartigem Schreibstil direkt in ihren Bann ziehen, der Cliffhanger am Ende des Romans verlangt so schnell wie möglich nach Band 2 der Saga. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein gelungener Roman, der Lust auf Mehr macht.
Am Ende will man doch wissen, wie geht es weiter, was erlebt Warwick noch und am liebsten mit dem zweiten Band starten.
Leider keine 5 Sterne, da mir das i-Tüpfelchen gefehlt hat, immer wieder hatte ich den Eindruck, die Geschichte ist zu sehr …
Mehr
Ein gelungener Roman, der Lust auf Mehr macht.
Am Ende will man doch wissen, wie geht es weiter, was erlebt Warwick noch und am liebsten mit dem zweiten Band starten.
Leider keine 5 Sterne, da mir das i-Tüpfelchen gefehlt hat, immer wieder hatte ich den Eindruck, die Geschichte ist zu sehr ausgedehnt und langatmig. Trotzdem konnte ich nicht aufhören, da es dem Autor doch gelingt, die Neugierde zu wecken -mit viel Pausen habe ich es dann doch zum Ende geschafft und werde Band 2 und die kommenden wohl auch lesen.
Alles in allem ein toller Roman für alle, die eine Mischung aus Verbrechen, Familie und Liebe lesen wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unglaublich spannender und bewegender Roman um den jungen Polizisten William Warwick.
Die Charaktere sind sehr gut getroffen und wirken äußerst lebendig und vielschichtig.
Die Story ist sehr abwechslungsreich ud interessant gehalten, ich konnte kaum das Buch aus der Hand …
Mehr
Unglaublich spannender und bewegender Roman um den jungen Polizisten William Warwick.
Die Charaktere sind sehr gut getroffen und wirken äußerst lebendig und vielschichtig.
Die Story ist sehr abwechslungsreich ud interessant gehalten, ich konnte kaum das Buch aus der Hand legen.
Noch dazu wird William Warwick, zusammen mit dem Team beim Scotland Yard zu dem er gehört, mit ganz unterschiedlichen schweren Fällen konfrontiert, die differenzierte Lösungsansätze und Handlungen vo ihm abverlangen.
Zudem kommt auch das Herz dank einer schönen Liebesgeschichte nicht zu kurz.
Kurzum: Ein gelungener Einstieg in eine neue Saga aus der Feder von Erfolgsautor Archer!
Gut könnte ich mir auch eine Verfilmung des Romans vorstellen, mit Eddie Redmayne als William Warwick.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wir schreiben das Jahr 1982. William Warwick tritt seinen Dienst bei der Londoner Polizei an. Sein Vater, anerkannter Anwalt, hätte es lieber gesehen, wenn William in seine Fußstapfen getreten wäre. William hingegen wollte Kunst studieren. Als Kompromiss fängt er nun bei der …
Mehr
Wir schreiben das Jahr 1982. William Warwick tritt seinen Dienst bei der Londoner Polizei an. Sein Vater, anerkannter Anwalt, hätte es lieber gesehen, wenn William in seine Fußstapfen getreten wäre. William hingegen wollte Kunst studieren. Als Kompromiss fängt er nun bei der Polizei an. Dort lernt er Fred Yates kennen und lernt viel von ihm. Kurz bevor dieser seine wohlverdiente Pensionierung erreicht, wird er im Dienst getötet.
Daraufhin bewirbt sich William bei Scotland Yard. Kurz vor seinem Vorstellungsgespräch landet er im gleichen Gebäude in der Abteilung für Kunstraub und identifiziert ein Kunstwerk eher zufällig als Fälschung. Kurz darauf ist er Teil des Teams und einem Kunstdieb auf der Spur.
Während seiner Arbeit trifft er auf die Kunstexpertin Beth und verliebt sich in sie. Doch Beth umgibt ein Geheimnis. Kommt William dahinter oder zerbricht die junge Liebe daran?
Der Erzählstil des Autors gefällt mir sehr gut. Ich habe mich schnell in die Geschichte hineingefunden. Zunächst geht es um verschiedene Ermittlungen und die Beziehung zwischen Beth und William. Am Ende wechselt der Autor zwischen zwei Gerichtsverhandlungen hin und her.
Gelesen wird das Buch von Richard Barenburg, was ihm wieder hervorragend gelungen ist. Ganz am Ende des Buches wartet der Autor noch mit einer Überraschung auf, die vermutlich schon ein Hinweis auf den zweiten Band ist.
Insgesamt hat mich das Hörbuch gut unterhalten und ich vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für