Elisabeth Herrmann
Hörbuch-Download MP3
Schattengrund (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 451 Min.
Sprecher: Maire, Laura
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wie ein Flüstern im Sturm. Der neue Jugendroman von THRILLER-STAR Elisabeth Herrmann Die 17-jährige Nicola erbt "Schattengrund", ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Als die Eltern das Erbe stellvertretend für ihre Tochter ausschlagen, macht sich Nicola heimlich auf den Weg. Denn in "Schattengrund" scheint eine lange verdrängte Vergangenheit nach ihr zu greifen: die knarrenden Treppen, der staubige Dachboden – und Fili, ihre beste Freundin. Ihre tote Seelenschwester. Ein Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Und der Täter i...
Wie ein Flüstern im Sturm. Der neue Jugendroman von THRILLER-STAR Elisabeth Herrmann Die 17-jährige Nicola erbt "Schattengrund", ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Als die Eltern das Erbe stellvertretend für ihre Tochter ausschlagen, macht sich Nicola heimlich auf den Weg. Denn in "Schattengrund" scheint eine lange verdrängte Vergangenheit nach ihr zu greifen: die knarrenden Treppen, der staubige Dachboden – und Fili, ihre beste Freundin. Ihre tote Seelenschwester. Ein Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Und der Täter ist noch immer im Dorf ... Glaubwürdig, fast schon poetisch trägt Laura Maire den Hörer durch diesen spannungsgeladenen Thriller. (Laufzeit: 7h 31)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Elisabeth Herrmann, geboren 1959 in Marburg/Lahn, ist eine der aufregendsten Thrillerautorinnen unserer Zeit. Zum Schreiben kam sie neben ihrer Tätigkeit als Journalistin erst über Umwege - und hatte dann sofort durchschlagenden Erfolg mit ihrem Thriller 'Das Kindermädchen', der von der Jury der KrimiWelt-Bestenliste als bester deutschsprachiger Krimi 2005 ausgezeichnet wurde. Seitdem macht Elisabeth Herrmann Furore mit ihren Thrillern und Romanen, mehrere ihrer Krimis wurden vom ZDF verfilmt. 2012 erhielt sie den Deutschen Krimipreis für 'Die Zeugin der Toten'. 'Ravna' ist ihr sechstes Jugendbuchprojekt.

© Maximilian Lautenschläger
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 451 Min.
- Altersempfehlung: ab 12 Jahre
- Erscheinungstermin: 12. November 2012
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844510614
- Artikelnr.: 39179949
"Eine bemerkenswert stille, langsame und eben auch dadurch fesselnde Hörbuch-Geschichte. Wenn Thriller poetisch sein können, dann ist dieser hier es mit Sicherheit."
Broschiertes Buch
Die siebzehnjährige Nico ist ganz aufgeregt, da ihre Tante Kiana ihr etwas vererbt hat. Sie malt sich schon aus, was sie mit dem Erbe alles machen kann, denn in Nicos Familie ist das Geld meist knapp. Die Testamentseröffnung entpuppt sich allerdings als maßlose Enttäuschung, …
Mehr
Die siebzehnjährige Nico ist ganz aufgeregt, da ihre Tante Kiana ihr etwas vererbt hat. Sie malt sich schon aus, was sie mit dem Erbe alles machen kann, denn in Nicos Familie ist das Geld meist knapp. Die Testamentseröffnung entpuppt sich allerdings als maßlose Enttäuschung, denn Geld hat ihr die Tante nicht vererbt, sondern einen Besen, eine halbe Postkarte und einen Stein. Mit diesen drei Dingen soll sie Rätsel lösen, die sie dann zur Erbin von Schattengrund, dem Haus der Tante, machen. Da Nico noch nicht volljährig ist, schlagen die Eltern die Erbschaft aus. Doch Nico lässt der Gedanke an Schattengrund keine Ruhe. Heimlich macht sie sich auf den Weg in den Harz, um wenigstens einen Blick auf das Haus zu werfen. Sie ahnt nicht, dass sie damit lange verdrängte Erinnerungen heraufbeschwört, die sie in große Gefahr bringen...
Der Einstieg in diesen Jugend-Thriller gelingt mühelos, denn Elisabeth Herrmanns Hauptprotagonistin Nico wirkt von Anfang an sehr sympathisch. Die Ungerechtigkeit, dass die Eltern das Erbe ausschlagen, ohne darüber mit Nico zu diskutieren, sorgt dafür, dass man sich gut in sie hineinversetzen und regelrecht mit ihr mitfiebern kann. Die Atmosphäre in dem verschneiten Ort im Harz, in dem das Haus Schattengrund steht, ist düster und unheimlich. Nico wird dort nicht mit offenen Armen empfangen, sondern misstrauisch beobachtet und zuweilen schlägt ihr sogar blanker Hass entgegen. Somit ist das Interesse an der Handlung sofort geweckt und man verfolgt gespannt das Geschehen. Der flüssige und angenehm lesbare Schreibstil sorgt außerdem dafür, dass man förmlich über die Seiten fliegt.
Leider kann die aufgebaute Spannung nicht durchgehend gehalten werden. Durch eingeflochtene Sagen des Harzes und Nicos wiederkehrende Kindheitserinnerungen, bleibt die Handlung zwar abwechslungsreich und interessant, doch manchmal hat man das Gefühl, dass man auf der Stelle tritt und dass es nur schleppend vorangeht. Durch unheimliche Ereignisse und unverhoffte Wendungen steigt die Spannungskurve allerdings wieder an. Im Verlauf der Handlung wird klar, dass Nico einem lange gehütetem Verbrechen auf der Spur ist und dadurch in Gefahr gerät. Obwohl der Kreis der Verdächtigen recht schnell feststeht, kann man sich bis zum Schluss nicht sicher sein, wer tatsächlich dafür verantwortlich ist. Denn Elisabeth Herrmann legt einige Fährten aus, denen man nur allzu bereitwillig folgt. Der finale Showdown hält deshalb einige Überraschungen bereit.
Die in die Erzählung eingebettete Romanze, zwischen Nico und einem etwa zwei Jahre älteren Jungen, wirkt recht glaubhaft und drängt sich nicht zu sehr in den Vordergrund der Handlung. Die Jugendlichen handeln zwar manchmal etwas sprunghaft und naiv, doch es handelt sich ja um einen Thriller aus dem Jugendbuchbereich, sodass man darüber hinwegsehen kann.
Obwohl ich das Jugendbuchalter bereits etwas überschreite, habe ich mich beim Lesen sehr gut unterhalten. "Schattengrund" konnte mich durch eine unheimliche und düstere Atmosphäre und einige unverhoffte Wendungen überzeugen. Ich vergebe deshalb vier von fünf Bewertungssternen. Den einen ziehe ich ab, da das Buch, meiner Meinung nach, auch einige Stellen hat, in denen man das Gefühl hat, dass es nicht recht vorangeht.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, düster und voller Geheimnissen
Wie ein Flüstern im Sturm so kommen die Erinnerungen zurück sobald Nicola in Siebenleben zurück ist.
Inhalt:
Schattengrund. Als die 17-jährige Nicola das Haus ihrer verstorbenen Tante erbt, ahnt sie nicht, wie bedeutsam …
Mehr
Spannend, düster und voller Geheimnissen
Wie ein Flüstern im Sturm so kommen die Erinnerungen zurück sobald Nicola in Siebenleben zurück ist.
Inhalt:
Schattengrund. Als die 17-jährige Nicola das Haus ihrer verstorbenen Tante erbt, ahnt sie nicht, wie bedeutsam dieser Name für sie wird. Es ist ein einsames Haus in einem abgelegenen Dorf, in dem sie als Kind oft zu Gast war. Ein Haus, in dem die Vergangenheit schlummert. Und ein Haus, das Nicos Eltern auf keinen Fall annehmen wollen. Als die Eltern das Erbe stellvertretend für ihre Tochter ausschlagen, reißt Nico heimlich aus, um Schattengrund wiederzufinden. Und kaum hat sie die Schwelle übertreten, da scheint eine lange verdrängte Wahrheit nach ihr zu greifen. Wie konnte sie das alles bloß vergessen? Die knarrenden Treppen, den staubigen Dachboden - und das Mädchen, mit dem sie hier immer gespielt hat? Fili, ihre allerbeste Freundin. Ihre Seelenschwester. Ihre tote Freundin. Ein grauenhaftes Verbrechen hat die Mädchen damals auseinander gerissen. Aber Nico kann ihren eigenen Erinnerungen nicht trauen. Und der Täter von damals ist noch immer im Dorf.
12 Jahre ist es her das Nicola (Nico) von Schattengrund und ihrer Großtante Kiana gehört hat. Und dann erbt sie Schattengrund einfach so nein das wäre ja zu einfach.
Nico muß drei Rätzel lösen dazu gehören Ein Besen, ein Stein und eine halbe Postkarte. Das soll Nicos Erbe sein.
Auch wenn sie endtäuscht ist nimmt sie das erbe an. Ihre Eltern sind allerdings dagegen und schlagen das erbe aus das geht da Nico noch nicht 18 ist.
Doch so leicht lässt sich Nico ihr erbe nicht wegnehmen und reist als über Kopf nach Schattengrund und Siebenleben.
Und dann fängt es an geheimnisvoll, düster und spannend zu werden.
Nico will die Rätzel lösen und kommst so einem dunklem Geheimnis auf der Spur für das sie und Tante Kiana büßen mussten.
Doch kann sie die Rätzel lösen und der leere in ihrem Kopf her werden.
Es ist eine interessante Geschichte voller spannender und düsterer Geheimnisse.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erst mal zu den Personen. Nico, eigentlich Nicola, ist ein totale Außenseiterin und hat nur ein Freundin. Das liegt daran, dass sie mit sechs Probleme wegen Filis Tod hatte. Sie ist sehr mutig und davon besessen, herauszufinden, wie Fili gestorben ist, da sie sich immer noch schwere …
Mehr
Erst mal zu den Personen. Nico, eigentlich Nicola, ist ein totale Außenseiterin und hat nur ein Freundin. Das liegt daran, dass sie mit sechs Probleme wegen Filis Tod hatte. Sie ist sehr mutig und davon besessen, herauszufinden, wie Fili gestorben ist, da sie sich immer noch schwere Vorwürfe macht. Ganz Siebenlehen scheint sie zu hassen und sie für Filis Tod verantwortlich zu machen und dabei leidet man richtig mit ihr mit. Außerdem verliebt sie sich zum ersten mal richtig, in Leon, der für sie unerreichbar zu sein scheint. Leon ist ein Geologie Student aus Wales, der seine Verwandten in Siebenlehen besucht. Er ist der einzige, der Nico glaubt und der ihr ein sehr guter Freund ist. Das sind die beiden Hauptpersonen und sie sind mir richtig ans Herz gewachsen. Der weiteren Figuren im Buch sind alle sehr individuell gestaltet und wirkten auf mich auch sehr echt. Man wusste nie, wem man vertrauen konnte, sogar das Vertrauen an Leon ist schon mal verschwunden gewesen.
Die Geschichte ist in der Er-Erzählperspektive geschrieben, also über Nico, nicht von Nico. Normalerweise mag ich diese Perspektive nicht, aber bei diesem Buch war es gut, vielleicht hat das sogar noch die Spannung gesteigert. Ab und zu wird geht es in einem Kapitel mal nicht um Nico, sondern zum Beispiel um den Pfarrer oder zum Ende auch Leon. Dadurch klären sich einige Fragen, die man sich selber stellt. Im Großen und Ganzen hat mir der Schreibstil sehr gut gefallen.
Die Zeit, in der die Geschichte spielt war sehr passend. Im Winter, kurz vor Nikolaus, also ungefähr die Zeit, in der ich das Buch gelesen habe. Im Buch hat es sehr viel geschneit, ein Grund, warum Nico auch ewig in Siebenlehen festsaß, und es war furchtbar kalt. Man musste richtig mit frieren.
Im Allgemeinen ist es ein sehr spannendes und fesselndes Buch mit einem kleinen Hauch Romantik. Die Figuren sind alle sehr gut gelungen, der Schreibstil ebenfalls und die Handlung ist einfach nur toll. Das heißt fünf von fünf Sternen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt:
Alles beginnt mit einer Farce beim Anwalt. Die 17 jährige Nicola soll ein heruntergekommenes Haus von ihrer Tante Kiana erben. Doch sie kann sich nicht mal an ihre Tante erinnern und ihre Eltern tun alles dafür, dass das auch so bleibt. Sogar die Erbschaft verweigern sie Nicola. …
Mehr
Inhalt:
Alles beginnt mit einer Farce beim Anwalt. Die 17 jährige Nicola soll ein heruntergekommenes Haus von ihrer Tante Kiana erben. Doch sie kann sich nicht mal an ihre Tante erinnern und ihre Eltern tun alles dafür, dass das auch so bleibt. Sogar die Erbschaft verweigern sie Nicola. Doch sie lässt sich nicht davon abhalten nach Schattengrund zu fahren um sich das Haus mit seinen Geheimnissen anzuschauen. Als sie jedoch dort ankommt, kommen einige Erinnerungen in ihr zum Vorschein und die sind alles andere als gut. Fili, ihre beste Freundin von damals ist tot, sie war ihre Seelenverwandte und ein abscheuliches Verbrechen hat sie auseinandergerissen. Doch der Täter ist immer noch in Siebenlehen.
Meine Meinung:
Schattengrund war für mich am Anfang etwas anders als ich es erwartet hatte. Ich hatte eigentlich einen waschechten Thriller erwartet, doch als ich anfing zu lesen war mir recht schnell klar dass es sich um einen Jugend-Thriller handelt. Dann ging bei mir erstmal die Skepsis los, denn leider hatte ich bisher noch nicht viele Jugend-Thriller gelesen, die mich überzeugen konnten. Doch für alles gibt es ein erste Mal und Schattengrund ist einer dieser Fälle.
Der Leser bekommt hier alles serviert was man braucht: Eine Geschichte voller Spannung, garniert mit einer kleinen Romanze. Zwei sehr sympathische Hauptprotagonisten und einige Verdächtige von denen man nie weiß wer nun wirklich der Täter ist.
Der Schreibstil der Autorin hat mir richtig gut gefallen und sie hat es am Anfang gleich geschafft mich an die Geschichte zu fesseln. Sehr spannend erzählt sie die Geschichte, die in einem kleinen Dorf Namens Siebenlehen im Harz spielt. Dort hat sich vor vielen Jahren ein Drama abgespielt das sich um Nicola und ihre Freundin Fili drehte, doch es wurde niemals richtig aufgearbeitet und Nico hat alles vergessen.
Was mir absolut gut gefallen hat war die Stimmung die das ganze Buch durchzogen hat. Sehr düster und beklemmend und dass Siebenlehen durch die schweren Schneefälle von der Außenwelt abgeschnitten war, tut sein übriges noch dazu. Die kleine Romanze zwischen Nicola und Leon passt auch sehr gut zur Geschichte, auch wenn sie nur als dünner Faden in der Geschichte präsent ist, gehört sie doch zum Buch dazu.
Für mich war dieses Buch im Ganzen ein tolles Erlebnis, das mich nicht enttäuscht und sehr gut unterhalten hat.
Mein Fazit:
Ein toller Jugend-Thriller der mich überzeugen konnte.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kurz vor ihrem 18. Geburtstag erfährt Nicola genannt Nico vom Tod ihrer Großtante Kiana. Mit ihren Eltern geht sie zur Testamentseröffnung. Dort erfährt sie, dass sie das Haus "Schattengrund" erbt, wenn sie zuvor drei Aufgaben mit Hilfe der ungewöhnlichen …
Mehr
Kurz vor ihrem 18. Geburtstag erfährt Nicola genannt Nico vom Tod ihrer Großtante Kiana. Mit ihren Eltern geht sie zur Testamentseröffnung. Dort erfährt sie, dass sie das Haus "Schattengrund" erbt, wenn sie zuvor drei Aufgaben mit Hilfe der ungewöhnlichen Gegenstände: einer halben Postkarte, einem Besen und einem Stein löst.
Schattengrund ist ein Haus in dem kleinen abgelegenen Dorf Siebenlehen im Harz, als Kind war sie dort oft zu Gast. Dann brachen die Besuche abrupt ab, aber Nico hat keine Erinnerungen, warum.
Da Nico noch keine 18 Jahre alt ist, können ihre Eltern das Erbe ablehnen, was sie auch tun.
Irgendetwas ist damals vorgefallen und keiner redet drüber.
Nico rebelliert gegen ihre Eltern, reißt heimlich aus und macht sich auf den Weg zur ihrem Erbe. Dort wird sie vom Winter überrascht, ein Schneesturm verhindert, dass der Bus bis nach Siebenlehen fahren kann. Sie wird von einem Jungen Mann namens Leon mitgenommen.
Das Abendteuer kann beginnen…
Bald tauchen schon die ersten Fragen auf… was ist damals auf Schattengrund geschehen? Warum kann Nico nicht an ihre beste Freundin Fili erinnern? Und warum sind im Dorf alle so abweisend, bis auf Leon?
Elisabeth Herrmann hat mit "Schattengrund" einen spannenden Jugendthriller geschrieben, den auch Erwachsene lesen können, ohne sich zu langweilen.
Gleich mit den ersten Worten hat die Autorin mich in den Bann gezogen. Sie beschreibt die Geschehnisse fesselnd und sehr anschaulich, ich konnte die düstere Stimmung richtig spüren
Die Protagonisten sind liebevoll und authentisch gezeichnet, aus der schüchternen aber mutigen Nicola wird im Laufe des Buches eine junge selbstbewusste Frau, die mir gleich ans Herz gewachsen ist. Mit Leon hat sie einen guten Weggefährten gefunden, der ihr beim Lösen des Geheimnisses helfen will. Sein Humor und seine Hilfsbereitschaft gefallen mir sehr gut und gut aussehen tut er dann auch noch. Die beiden geben ein sehr schönes Paar ab.
Durch die gut dargestellte, düstere und geheimnisvolle Atmosphäre ist die Spannung auf einem hohen Niveau und wird bis zum Schluss gehalten.
Dieses Buch hat mir eine spannende und gruselige Lesezeit beschert und es wird auch nicht mein letztes Buch der Autorin sein.
Dieser Jugendthriller hat seine 5 Sterne wirklich verdient und bekommt eine klare Leseempfehlung von mir.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für