Thomas Springer
Hörbuch-Download MP3
Plötzlich allerdickste Freunde / Onno & Ontje Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 20 Min.
Sprecher: Mierendorf, Tetje
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Onno ist Fischer. Er lebt mit seiner Frau Olga auf einer Hallig und verbringt seine Zeit am liebsten ganz allein auf See. Doch plötzlich wird er seekrank und kann nicht mehr mit seinem Boot hinausfahren. Da beschließt Olga kurzerhand den Job ihres Mannes zu übernehmen, und Onno bleibt zurück an Land. Immerhin hat er dort seine Ruhe - bis die Flut einen kleinen Otter anspült, der einfach nicht mehr von seiner Seite weichen möchte ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 20 Min.
- Altersempfehlung: ab 3 Jahre
- Erscheinungstermin: 2. Januar 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956396670
- Artikelnr.: 44443238
Auf den ersten Blick erscheinen die beiden Gesellen auf dem Buchcover wie die bekannten schwedischen Helden "Petterson und Findus". Auch die Zeichnungen wirken ähnlich. Aber dennoch "Onno und Ontje" sind anders und das ist gut.
Es geht um den seekranken Fischer Onno, der …
Mehr
Auf den ersten Blick erscheinen die beiden Gesellen auf dem Buchcover wie die bekannten schwedischen Helden "Petterson und Findus". Auch die Zeichnungen wirken ähnlich. Aber dennoch "Onno und Ontje" sind anders und das ist gut.
Es geht um den seekranken Fischer Onno, der am liebsten alleine ist. Dann kommt durch eine Flut der kleine Otter Ontje auf seine Insel. Und Onno erkennt, dass es auch schön sein kann einen Freund zu haben.
Was ich persönlich ganz toll fand, auch wenn Onnos Frau eher eine Nebenrolle spielt, ist stark und unabhängig. Sie packt an und geht einfach selbst fischen, weil ihr Mann es nicht mehr kann. Für mich eine tolle Botschaft.
Das Buch ist wunderschön gezeichnet. Mir haben vor allem die warmen Farben gefallen, alles wirkt wie bei einem Sonnenuntergang. Auf jedem Bild gibt es etwas zu entdecken. Meine dreijährige Tochter hat sich immer lange mit jedem Bild aufgehalten, denn da gibt es eine kleine Schnecke, da eine Muschel mit Augen, dabei ist die eigentliche Geschichte bei ihr manchmal in den Hintergrund geraten. So konnte ich neben der Hauptgeschichte, noch viele kleine Geschichten erzählen, die ich mir anhand der Bilder ausgedacht habe. Und das finde ich toll, denn so wird nicht nur die Fantasie meiner Tochter, sondern auch meine angeregt.
Ein Buch, was wir sicherlich noch oft zur Hand nehmen werden!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Onno lebt mit seiner Frau Olga auf einer kleinen Insel im Wattenmeer. Er ist gern allein und liebt das Fischen. Eines Tages bekommt er die Seekrankheit und kann nicht mehr hinaus fahren. Seine Frau übernimmt seine Arbeit und er ist wieder allein auf der Insel. Bei einer Sturmflut wird ein ihm …
Mehr
Onno lebt mit seiner Frau Olga auf einer kleinen Insel im Wattenmeer. Er ist gern allein und liebt das Fischen. Eines Tages bekommt er die Seekrankheit und kann nicht mehr hinaus fahren. Seine Frau übernimmt seine Arbeit und er ist wieder allein auf der Insel. Bei einer Sturmflut wird ein ihm unbekanntes Tier angeschwemmt. Daraus entwickelt sich eine ungewöhnliche Freundschaft.
Der Schreibstil ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Geschichte ist spannend und hat ein sehr schönes Ende. Nebenbei erfahren wir Wissenswertes über das Wattenmeer.
Uns haben vor allem die tollen Illustrationen gefallen. Die detailreichen und lustigen Bilder untermalen das gelesene sehr schön. Man beachte auch die tollen Wolken :-) Meine Jungs lieben solche Bilder, bei denen jedes Mal neue Sachen entdeckt werden können.
Wir sind vollends begeistert von diesem unterhaltsamen Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Onno lebt mit seiner Frau Olga, seiner Ziege und einer Gans auf einer ganz kleinen Insel.
Am liebsten ist Onno ganz für sich allein und deswegen ist er Fischer geworden, denn so kann er tagelang unterwegs sein, ohne einer anderen Person zu begegnen.
Als er Seekrank wird ändert …
Mehr
Inhalt:
Onno lebt mit seiner Frau Olga, seiner Ziege und einer Gans auf einer ganz kleinen Insel.
Am liebsten ist Onno ganz für sich allein und deswegen ist er Fischer geworden, denn so kann er tagelang unterwegs sein, ohne einer anderen Person zu begegnen.
Als er Seekrank wird ändert sich sein Leben, denn Ontje schleicht sich in sein Herz und wird sein Freund.
Meine Meinung:
Alle paar Jahre fahren wir an die Nordsee und mit unserer Dreijährigen waren wir auch schon zweimal dort. Onno und Ontje könnten aus dieser Ecke kommen und gerade deswegen (und wegen der Illustrationen reizte mich das Buch).
Als meine Tochter das Buch sah, schnappte sie es sich und meinte, dass sie sich das schon immer gewünscht hat. Wir haben uns das Buch gemeinsam angesehen und sie war schon von der ersten Doppelseite so begeistert, denn dort sind allerlei Tiere aus dem Meer und vom Strand und sie wollte genau wissen wie die Tiere heißen. Auch hinten gibt es so eine Doppelseite.
Das Buch ist für Kinder ab 3 empfohlen und ich finde, dass die Altersangabe sehr passend ist. Das Buch hat auf jeder Seite ein komplettes Bild und jeweils ca. zehn Sätze. Obwohl es viel zu entdecken gibt wirken die Illustrationen nicht überladen.
Thomas Springer hat eine wundervolle Geschichte über das Leben und die Freundschaft auf wenigen Seiten erzählt und mit den Bildern von Matthias Derenbach ist ein faszinierendes Werk entstanden.
Eine tolle Mischung aus Informationen, Natur und liebevollen Charakteren.
Ich habe Olga und vor allem Onno schon ins Herz geschlossen und ich hoffe, dass es bald mehr über die Inselbewohner gibt.
Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte über Onno und Ontje die spielerisch das Watt erklärt. Ein wundervolles Buch das mit schönen Illustrationen nicht nur Kinderherzen begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wirklich wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre
Zum Inhalt:
Abgeschieden vom Rest der Welt leben der Fischer Onno und seine Frau Olga auf einer kleinen Hallig in der Nordsee. Das Leben als Fischer ist für den Seebären Onno, der das Alleinsein über alles liebt, …
Mehr
Ein wirklich wunderbares Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahre
Zum Inhalt:
Abgeschieden vom Rest der Welt leben der Fischer Onno und seine Frau Olga auf einer kleinen Hallig in der Nordsee. Das Leben als Fischer ist für den Seebären Onno, der das Alleinsein über alles liebt, genau das Richtige. Doch als Onno eines Tages aus heiterem Himmel die Seekrankheit trifft, ist es aus mit den ruhigen und einsamen Tagen auf See. Dafür tauscht er mit Olga die Rollen, sodass Onno von nun an die meiste Zeit allein auf der Hallig verbringt. Bis zu dem Tag, als das Meer ein kleines Tierchen anspült, das aussieht wie ein kleiner Seehund…
Meine Meinung:
Das großformatige Bilderbuch (26,3 x 30,7 cm) mit 32 durchgehend farbigen Seiten ist nach „Mein Bruder ist ein Hund“ das zweite Kinderbuch von Autor Thomas Springer. Er entführt uns mit seiner zauberhaften und phantasievollen Geschichte auf eine kleine Hallig in der Nordsee, auf der der Fischer Onno und seine Frau Olga leben. Es ist eine friedliche, ruhige und übersichtliche kleine Welt, auf die wir treffen. Onno und Olga leben dermaßen im Einklang mit der Natur und dem Meer, dass selbst Sturmfluten und die überraschend einsetzende Flut im Watt ihren Schrecken verlieren. Obgleich Onno ein stiller, etwas verschrobener Einzelgänger ist, war er uns mit seinem ungezähmten Bart, der kleinen Nickelbrille auf der Nase und der alten Holzpfeife im Mund sofort sympathisch. Doch der wahre Herzensbrecher dieser Geschichte ist der kleine Otter Ontje, den das Schicksal zu Onno verschlägt und die beiden nach einer gemeinsam durchstandenen Gefahr zu den besten Freunden macht.
Trotz steifen Nordseebrisen, teils tobenden Wellen und donnernden Gewitterwolken ist die Geschichte von Onno und Ontje eine Geschichte der leisen, unaufgeregten Töne. Warum? Weil Onno selbst so ein stiller, unaufgeregter Typ ist, selbst wenn ihm das Wasser bis zum Hals steht („Schietkram!“). Es ist eine wunderbare Geschichte über das Alleinsein, über Freundschaft und Glück, die man am Besten gemütlich eng zusammengekuschelt vorliest. Sowohl meinem kleinen (knapp 5) als auch meinem großen Sohn (knapp 8) hat dieses Buch so gut gefallen, dass ich es inzwischen schon mehrmals vorlesen durfte.
Aber die schöne Geschichte ist „nur“ eine Seite dieses zauberhaften Kinderbuchs. Illustrator Matthias Derenbach hat diese Geschichte in wahrlich zauberhafte, teilweise ganzseitige Bilder verpackt, die ich einfach nur fantastisch finde. Auf jeder Seite gibt es so viele liebevolle, teils lustige, teils überraschende Details zu entdecken, dass das Betrachten der Bilder einfach Spaß macht und man gerne länger bei den Bildern verweilt. Es gibt Wolken in Quallenform, tauchende Ziegen, schietende Möwen (das kommt bei Jungs ja immer gut an) und allerlei merkwürdiges Meeresgetier zu entdecken. Und den kleinen Ontje mit seinem Strickpulli und der Pudelmütze (von Onno geerbt) würde man am liebsten gleich knuddeln. Aber nicht nur für Kinder, sondern auch für die großen Vorleser gibt es auf den Bildern Lustiges zu entdecken, wie zum Beispiel der „Unterwäsche-Strampler“, den Onno trägt und der dank Aufnähern („Nordsee“) wie eine Fischkopp-Rocker-Kutte aussieht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für