Petra Hülsmann
Hörbuch-Download MP3
Morgen mach ich bessere Fehler (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 445 Min.
Sprecher: Blümel, Yara
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in Münche...
Eigentlich ist Elli auf dem Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu, zusammen mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula und dem chronisch schlecht gelaunten Großonkel Heinz. Aber als ihr der Rechtsanwalt Cano fünfhundert Euro bietet, wenn sie ihn umgehend nach München bringt, greift Elli zu, denn das Geld ist knapp. Die Fahrt quer durch die Republik erweist sich als echte Herausforderung für das ungleiche Quartett. Heinz hat an allem etwas auszusetzen, Cano treibt Elli mit seiner Arroganz zur Weißglut, Murphys Gesetz schlägt erbarmungslos zu, und alles geht schief. Wenn sie jemals in München ankommen wollen, müssen die vier sich zusammenraufen und so manches Vorurteil über Bord werfen. Elli und Cano, die Chaos-Queen und der Paragrafenreiter, kommen sich dabei unerwartet näher, als ihnen lieb ist ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Petra Hülsmann wuchs in einer niedersächsischen Kleinstadt auf. Nach einem erfolgreich abgebrochenen Studium der Germanistik und Kulturwissenschaft arbeitete sie in Anwaltskanzleien und reiste sechs Monate mit dem Rucksack durch Südostasien, bevor sie mit ihren Romanen die Bestsellerliste eroberte. Petra Hülsmann lebt mit ihrem Mann in ihrer Lieblingsstadt Hamburg. www.petrahuelsmann.de

Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754009871
- Artikelnr.: 68061943
"Ein Roman voller Situationskomik, über Vorurteile und die Kraft der Menschlichkeit." Sophie Hagen, Buchjournal, 01.06.2023 "Ein Buch so locker leicht, wie die ersten schwülen Sommerabende." Österreich, 10.06.2023 "Eine wunderbare Geschichte über Zusammenhalt, die ihren ganz eigenen Sog entwickelt hat. Es gab nachdenkliche Momente, herzerfrischende und lustige." Christine Rubel, Hörspiegel, 01.07.2023
Elli lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula in Hamburg. Mit den Guerilla-Gärtnern versucht sie auf dem Gelände einer Chemiefirma mittels Seedbombs einen Naturgarten anzulegen. Beim Rückzug gibt es Probleme und Elli wird erwischt. Der Sicherheitsdienst taucht mit einem …
Mehr
Elli lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Paula in Hamburg. Mit den Guerilla-Gärtnern versucht sie auf dem Gelände einer Chemiefirma mittels Seedbombs einen Naturgarten anzulegen. Beim Rückzug gibt es Probleme und Elli wird erwischt. Der Sicherheitsdienst taucht mit einem Schnöselanwalt auf.
Soweit die Vorgeschichte. Wenig später macht sich Elli mit Paula auf den Weg zu einer Familienfeier ins Allgäu. Auf der Fahrt dorthin sammeln sie noch Großonkel Heinz ein. Eigentlich kann Elli ihren Großonkel nicht leiden, aber sie hat es nun einmal versprochen. Beim ersten Zwischenstopp auf einem Rastplatz begegnet ihnen der Taxifahrer Knut, den wir bereits aus den anderen Büchern kennen. Er hat einen Fahrgast, der dringend nach München muss. Als dessen Mitfahrgelegenheit kurzfristig absagt, schlägt Knut vor, dass Elli ihn doch mitnehmen kann. Bei dem Fahrgast handelt es sich ausgerechnet um den Schnöselanwalt...
Petra Hülsmann erzählt diesmal nicht wie gewohnt eine Geschichte aus Hamburg, sondern die Geschichte eines Roadtrips von Hamburg ins Allgäu. Dabei hat sie mit Elli, Paula, Onkel Heinz und dem Anwalt Cano eine Fahrgemeinschaft zusammengestellt, die es in sich hat. Elli ist alleinerziehende Mutter. Ihre Tochter Paula ist dunkelhäutig und hält sich für eine afrikanische Prinzessin. Das ist auch der Grund, warum Onkel Heinz so negativ auf sie reagiert. Um das ganze abzurunden ist Cano auch noch ein Anwalt mit türkischen Wurzeln.
Nach und nach wird aus dieser Zweckgemeinschaft eine eingeschworene Truppe, die eine Autopanne übersteht genauso wie eine Schlägerei mit rechten Halbstarken. Ohne zu viel zu verraten, kann ich sagen, dass aus Paula noch eine echte, wenn auch, Ehrenprinzessin wird.
Die Geschichte ist kurzweilig und die lange Fahrt vergeht beim Zuhören wie im Fluge. Gelesen wird das Hörbuch von Yara Blümel. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich vergebe 5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elli ist bunt, in ihrer Kleidung, in ihren Ansichten und Taten. Sie steht für Umweltschutz, Gleichberechtigung und das wirklich alle Menschen gleich sind, egal wie ihre Herkunft, religiöse Ausrichtung oder sexuelle Überzeugung ist. Gleichzeitig muss sie allein ihre Tochter groß …
Mehr
Elli ist bunt, in ihrer Kleidung, in ihren Ansichten und Taten. Sie steht für Umweltschutz, Gleichberechtigung und das wirklich alle Menschen gleich sind, egal wie ihre Herkunft, religiöse Ausrichtung oder sexuelle Überzeugung ist. Gleichzeitig muss sie allein ihre Tochter groß ziehen und mit sehr wenig Geld auskommen. Trotz allem verliert sie nicht den Mut und lernt vor allem aus ihren Fehlern. Sie ist durch und durch sympathisch. Chaotisch zwar trotzdem liebenswert. Genau wie ihre Tochter, die kess und nicht auf den Mund gefallen ist. Die Männer in diesem Roman wirken dagegen unbeholfen, entweder alt und grantig oder so in den eigenen Grenzen gefangen das ein Ausbruch kaum möglich zu sein scheint.
Eine kuriose Menschengruppe die sich aufgrund der Umstände gemeinsam in einem alten klapprigen Auto auf den Weg von Plön in Schleswig Holstein nach dem Allgäu in Bayern macht. Mit einem Abstecher in München.
Es kommt wie es kommen muss. So viele Hindernisse, chaotische Szenen und Streitereien wie auf diesem Trip habe ich noch nie gelesen, gehört oder gesehen. Es war einfach alles drin was das Leben und die Phantasie einer Schriftstellerin hergibt.
Das einzige was an diesem sehr unterhaltsamen Roman gestört hat war, das einige Sätze wie zum Beispiel der Titelsatz in jedem Kapitel seine Wiederholung fand. Dieses Mantra war dann irgendwann mal abgenutzt und störte etwas.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Amüsant und rührend
Dieses Buch ist witzig und regt dennoch an manchen Stellen zum Nachdenken an.
Der rote Faden darin ist ein gemeinsamer Roadtrip von vier Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die Geschichte lebt von einer Anhäufung überspitzter …
Mehr
Amüsant und rührend
Dieses Buch ist witzig und regt dennoch an manchen Stellen zum Nachdenken an.
Der rote Faden darin ist ein gemeinsamer Roadtrip von vier Personen, die unterschiedlicher nicht sein könnten.
Die Geschichte lebt von einer Anhäufung überspitzter Klischees und wird dadurch erst richtig interessant.
Die Autorin ist Meisterin der Situationskomik. Für eine „seichte Geschichte“, wie man vielleicht anfangs annehmen könnte, ist das Buch ziemlich dick. Aber ich muss sagen, dass keine Seite überflüssig ist. Außerdem ist das Ganze dann keinesfalls seicht. Jeder lernt dabei etwas dazu, sowohl die handelnden Personen als auch die Leser*innen.
Auch wenn manche Entwicklung vorhersehbar ist, ist dieser Roman recht spannend. Das liegt daran, dass man sich besonders zu bestimmten Einzelheiten fragt, wie sie wohl ausgehen werden oder was dahinter steckt. So konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen.
Ich fand die Lektüre sowohl witzig als auch rührend und habe zum Ende hin dann doch so manches Tränchen weggedrückt.
Es ist zwar das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, aber ganz sicher wird es nicht das letzte sein.
Kurz gefasst: Tolle Story, markante Persönlichkeiten, witzige Dialoge. Genauso mach ich es.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Petra Hülsmann nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Deutschlandreise. Es wird mit viel Humor beschrieben, wie das Leben so manchmal läuft. Es gibt aber auch Momente, wo es ernst wird. So wie im wahrem Leben.
Mir war es beim Lesen nicht langweilig, habe mich gut unterhalten gefühlt.. …
Mehr
Petra Hülsmann nimmt uns mit auf eine unterhaltsame Deutschlandreise. Es wird mit viel Humor beschrieben, wie das Leben so manchmal läuft. Es gibt aber auch Momente, wo es ernst wird. So wie im wahrem Leben.
Mir war es beim Lesen nicht langweilig, habe mich gut unterhalten gefühlt.. Auch immer wieder nachgedacht, was wäre wenn.. Ob die Gefühle wieder gewinnen, oder der Verstand.
Elli mit ihrer 6 - jähriger Tochter Paula fahren von Plön nach Allgäu zum 80sten Geburtstag einer Tante. Müssen leider auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher nach Hamburg nehmen, um den Onkel Heinz mitzunehmen. Und nun wird es ernst, auf der Tankstelle nehmen sie noch Cano mit... Der möchte Elli dafür 500 Euro geben, wenn sie ihn mitnehmen.
So.... Und jetzt nimmt die Geschichte ihren Lauf. Die Autorin spricht viele Gefühle an... Stress, Ärger, Arroganz, Freude, Liebe, gegenseitiges verstehen. Es werden alte Geschichten wieder erzählt und es wird getanzt. Nun zum Schluss gewinnt immer die..... Das Lesen Sie aber selbst. Mit 4 Sternen Weiterempfehlung, macht es wirklich viel Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Jeder schleppt Ballast mit sich rum, und manchmal tut es gut, ihn mit anderen zu teilen. Damit man man ihn für eine Weile nicht alleine auf dem Buckel hat." (Buchauszug)
Die Feier zum achtzigsten Geburtstag von Tante Fine nimmt Elli, eine alleinerziehende Mutter der 6-jährigen …
Mehr
"Jeder schleppt Ballast mit sich rum, und manchmal tut es gut, ihn mit anderen zu teilen. Damit man man ihn für eine Weile nicht alleine auf dem Buckel hat." (Buchauszug)
Die Feier zum achtzigsten Geburtstag von Tante Fine nimmt Elli, eine alleinerziehende Mutter der 6-jährigen Paula, zum Anlass, um von Hamburg ins Allgäu zu fahren. Mit im Gepäck ist ausgerechnet ihr ständig nörgelnder Großonkel Heinz, der sie schon immer auf dem Kicker hatte. Unterwegs trifft sie dann ausgerechnet den Rechtsanwalt, mit dem sie am Vortag wegen einer illegalen Aktion der Garten-Guerillas aneinandergeraten ist. Allerdings, weil Can Demiray (Cano) dringend eine Mitfahrgelegenheit nach München benötigt, unterbreitet er Elli ein lukratives Angebot. Doch dieser Roadtrip von Nord nach Süd erweist sich als wahre Kampfansage für Elli. Zum einen wäre da der ständig nörgelnde Heinz, der immer alles besser weiß, so wie der arrogante Cano die Elli regelrecht auf die Palme bringen. Dazu kommt noch ein unerwarteter Boxenstopp wegen eines Defekts am Auto. So müssen sie durch manche Bewährungsproben, Überraschungen und Unannehmlichkeiten durch, ehe bei Elli und Cano erstes Herzklopfen einsetzt. Gibt es für einen Rechtsverdreher und eine Chaos-Queen wirklich eine Zukunft?
Meine Meinung:
Die Bücher von Petra Hülsmann sind schon immer ein Garant gewesen für gute Unterhaltung, so auch dieses Mal. Das einfache Cover hingegen konnte mich nicht so recht überzeugen, da es vom Inhalt wenig vermittelt. Der unterhaltsame, abwechslungsreiche, humorvolle Schreibstil, wie ich ihn von der Autorin kenne, ist hier mitunter etwas holprig. Das mag vielleicht daran liegen, weil dieses Buch lange unvollendet in der Schublade lag oder sie eine doch recht lange krankheitsbedingte Zwangspause hatte. Jedenfalls fand ich es diesmal nicht ganz so rund und harmonisch und mitunter waren einige langatmige Passagen darunter. Trotzdem fand ich die Einfälle sehr gut, ebenso wie die Charaktere, die alle Ecken und Kanten hatten. Da wäre zum Beispiel Nörgler und Besserwisser Heinz, der im Grunde mit sich selbst nicht zufrieden ist und deshalb an jedem was auszusetzen hat. Doch in seinem Herzen steckt auch ein weicher Kern. Der Workaholic Cano scheint es jedem recht machen zu wollen und wirkt mitunter zugeknöpft und unnahbar. Mit der Zeit zeigt er jedoch eine ganz andere Seite von sich und Elli sieht darin einige Parallelen zu ihrem eigenen Leben. Die sympathische Elli ist sehr fürsorglich zu ihrer Tochter Paula. Ihre pfiffige Paula mochte ich am liebsten, die kecke, kesse Art und die teils humorvoll, teils gewiefte Wortwahl ist hier sehr gut getroffen und auch altersgerecht. Sie mir mit Zöpfen und ihrem permanenten Fahrradhelm auf dem Kopf vorzustellen, fällt mir leicht. Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit einem alten Bekannten. Knut, der wie immer einen Spruch auf Lager hat und mal wieder viel zu kurz hier auftaucht. Eigenwilliges wie ein Hotel mit jeder Menge an Engeln dekoriert, eine Kaninchenausstellung mit Hindernissen und ein Schützenfest mit jeder Menge Überraschendes findet sich hier alles wieder. Ebenso gibt es viele gesellschaftskritische Themen wie Rassismus, Umweltschutz, Flüchtlinge, Klimawandel bis hin zu Gender. Lediglich am Ende ging es mir dann doch etwas zu flott, im Gegensatz zum Roadtrip. Doch selbst hier hatte die Autorin noch einiges an Humor auf Lager, sodass ich mit Schmunzeln ende. Von daher gebe ich diesem Buch gute 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elli begibt sich mit ihrer Tochter Paula, dem grießgrämigen Onkel Heinz und dem Schnöselanwalt Cano auf den Weg ins Allgäu zu einer Familienfeier, wobei sie Cano nur nach München bringen wollen, um danach weiter ins Allgäu zu fahren. Auf dieser Fahrt passiert einiges …
Mehr
Elli begibt sich mit ihrer Tochter Paula, dem grießgrämigen Onkel Heinz und dem Schnöselanwalt Cano auf den Weg ins Allgäu zu einer Familienfeier, wobei sie Cano nur nach München bringen wollen, um danach weiter ins Allgäu zu fahren. Auf dieser Fahrt passiert einiges Unvorhergesehenes und die vier sehr ungleichen Personen, werden nach und nach zu einem Team.
Die Geschichte von Elli, Paula, Cano und Onkel Heinz hat mir sehr gut gefallen. Besonders Paula mit ihrer naiv-kindlichen Art hat die Geschichte immer wieder aufgelockert. Der lockere und flüssige Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und da ständig merkwürdige, zum Teil ein wenig übertriebene, aber auch sehr lustige Sachen passierten, fesselte mich die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite. Man lernt die Protagonisten nach und nach mit ihren Stärken und Schwächen kennen, was sie mir immer sympathischer machten. Elli macht auf den ersten Blick zwar einen chaotischen Eindruck ist jedoch sehr empathisch und auch gut strukturiert, da sie sowohl ihr nicht ganz einfaches Leben als auch das ihrer Tochter regeln muss. Doch zum Glück lebt sie in einer WG, die sie immer unterstützt und auf die sie sich verlassen kann. Cano hingegen ist ein erfolgreicher Rechtsanwalt und wirkt auf den ersten Blick aalglatt und Onkel Heinz ist einfach nur mürrisch. Doch im Laufe der Geschichte lernt man auch andere Seiten dern Protagonisten kennen und lieben. Sowohl die Haupt- als auch die Nebencharaktere waren sehr gut gezeichnet und es war schön diese Reise mit den Vieren zu erleben. Denn nicht nur für Elli war es letztendlich eine Reise zu sich selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Morgen mach ich bessere Fehler" von Petra Hülsmann
Darum geht es:
Elli und ihre kleine Tochter Paula fahren ins Allgäu, um dort den Geburtstag von Ellis Tante zu feiern.
Durch verschiedene (vielleicht auch unglückliche) Umstände haben sie allerdings noch zwei …
Mehr
"Morgen mach ich bessere Fehler" von Petra Hülsmann
Darum geht es:
Elli und ihre kleine Tochter Paula fahren ins Allgäu, um dort den Geburtstag von Ellis Tante zu feiern.
Durch verschiedene (vielleicht auch unglückliche) Umstände haben sie allerdings noch zwei Gäste im Gepäck - Ellis Onkel Heinz, der meistens mit seiner schlechten Laune glänzt, und einen Anwalt namens Cano, der es mit den Paragrafen ganz genau nimmt...
Die vier erleben so einiges auf ihrem Roadtrip - vor allem Unvorhergesehenes.
Mein Eindruck:
Im Laufe des Buchs werden die vier zu einem tollen Team, das allen Widrigkeiten trotzt.
Vor allem Paula hat sich sehr schnell in mein Herz geschlichen und ist für mich der kleine Start es Buches.
Dass der Taxifahrer Knut eine Rolle spielt, hat mich besonders gefreut. In jedem Buch hat er einen kleinen oder größeren Auftritt.
Ab und zu hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte ein bisschen zu sehr ausgeschmückt wird, was aber nicht schlimm war und alles dann doch seinen berechtigen Platz im Buch bekommen hat.
Petra Hülsmann schreibt ihre Bücher mit viel Humor und Witz, was einfach Spaß zu lesen macht.
Die Charaktere sind eine tolle Mischung und passen auf den ersten Blick gar nicht zusammen, was das ganze gleich spannender macht.
Mein Fazit:
Petra Hülsmann hat mit diesem Buch mal wieder ein richtiges Wohlfühl- und Gute-Laune-Buch geschrieben und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Das lange Warten hat sich definitiv gelohnt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
wenn Welten aufeinander prallen!
der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte das Buch unbedingt lesen.
Eine alleinerziehende Mutter, ihr alter Onkel und ihr "Erzfeind" eingesperrt in einem Auto, das kann doch nur lustig werden.
Witzig ist das Buch eher weniger, aber es …
Mehr
wenn Welten aufeinander prallen!
der Klappentext hat mich neugierig gemacht und ich wollte das Buch unbedingt lesen.
Eine alleinerziehende Mutter, ihr alter Onkel und ihr "Erzfeind" eingesperrt in einem Auto, das kann doch nur lustig werden.
Witzig ist das Buch eher weniger, aber es ist schön zu lesen, wie sich hier alles findet und welche Abenteuer sie erleben.
Mein Highlight sind natürlich Paula und Rosa.
viel Spaß beim Selberlesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Elli ist mit ihrer Tochter Paula auf dem Weg zu ihrer Familie in den Allgäu. Ein Sturm sorgt dafür, dass sie mit dem alten klapprigen Auto ihrer Mitbewohnerin fahren. Und plötzlich und spontan erweitert sich die Reisetruppe um den nörgelnden miesepetrigen Onkel Heinz und …
Mehr
Elli ist mit ihrer Tochter Paula auf dem Weg zu ihrer Familie in den Allgäu. Ein Sturm sorgt dafür, dass sie mit dem alten klapprigen Auto ihrer Mitbewohnerin fahren. Und plötzlich und spontan erweitert sich die Reisetruppe um den nörgelnden miesepetrigen Onkel Heinz und Schnöselanwalt Cano. Es kommt wie es kommen muss und eine „Katastrophe“ jagt die nächste.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr amüsant. Es macht unheimlich Spaß dieses Buch zu lesen und die 4 auf ihrer Reise zu verfolgen. Dennoch kommen hier die Gefühle nicht zu kurz und die Geschichte bekommt durch Ellis Gedankengänge und Selbstreflexion Tiefe.
Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, entwickeln sich alle deutlich weiter. Dadurch sind sie mir im Laufe der Geschichte auf jeden Fall ans Herz gewachsen.
Auf der Reise lernen sich alle besser kennen und merken, dass der erste Eindruck nicht immer unbedingt richtig ist und hinter der harten Fassade oft ein ganz weicher Kern steckt.
Der Schluss zieht sich meiner Meinung nach etwas in die Länge, aber das Ende passt dann doch sehr gut zur Geschichte.
Fazit: Eine schöne Sommergeschichte über einen Roadtrip nach Bayern und zu sich selbst.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvoll, spannend, voller Gefühle, besser kann ein Buch kaum sein
Ich fand das Buch einfach super. Man wird in die Geschichte quasi rein geworfen und es beginnt direkt sehr spannend.
Da es in Deutschland spielt, gibt es so viele Orte, die man kennt, Probleme die man komplett …
Mehr
Humorvoll, spannend, voller Gefühle, besser kann ein Buch kaum sein
Ich fand das Buch einfach super. Man wird in die Geschichte quasi rein geworfen und es beginnt direkt sehr spannend.
Da es in Deutschland spielt, gibt es so viele Orte, die man kennt, Probleme die man komplett nachvollziehen kann und Szenen wo man einfach den Kopfschüttelt und sich denk, wow, ja genau so ist Deutschland wie es leibt und lebt.
Ich habe während ich das Buch gelesen habe sehr viel über Petra Hülsmann gehört und das sie schon viele gute Bücher geschrieben hat. Dies konnte ich vor dem Buch nicht beurteilen, aber ihr Schreibstil hat mich echt überzeugt.
Obwohl das Buch 428 Seiten hat, hatte man nie das Gefühl es zieht sich. Das Buch war durchgehend spannend geschrieben und die Geschichte einfach nachzuvollziehen, das hat mir persönlich sehr gut gefallen. Es war aber nicht nur spannend, weil man nie wusste was als nächstes passiert, sondern es war auch so lustig. Ich habe so oft wirklich laut los gelacht, weil man drin ist, man bekommt die Umgebung gar nicht mehr mit. Das ist so wichtig bei Büchern, dass man nicht das Gefühl hat man liest ein Buch, sondern man ist so drin in der Geschichte, dass es sich anfühlt als würde man es gerade miterleben.
Ein weiterer positiver Aspekt in dem Buch waren die Charaktere, sie waren Grundwegs verschieden und auch gefühlt ganz anders als in anderen Romanen. Die Charakterentwicklung die eig fast alle Charaktere durchlebt haben in dem Buch war wirklich einzigartig. Dadurch hat man auch wirklich gemerkt es sind reale Personen, jeder auf seine eigene Art und Weise toll. Besonders die Entwicklung von Großonkel Heinz fand ich toll, ich hab ihn wirklich gern gewonnen.
Die Plot Twists haben dem ganzen nochmal einen originellen Touch gegeben, manche Situationen kannte man aus der eigenen Familie, aber andere da dachte man sich, das hätte ich gerne in meinem eigenen Leben miterlebt oder auch komplett das Gegenteil, da würde ich nicht gerne in der Haut der Protagonistin stecken.
Die Zwischenmenschlichen Beziehungen in dem Buch waren auch sehr schön Dargestellt, man konnte sich natürlich bei den Enemies to Lovers denken was passiert, aber es kam dann doch anders als erwartet und das fand ich toll. Das Buch hat mich wirklich so oft positiv überrascht.
Fazit: Ich fand das Buch mega und empfehle das aktuell auch allen Bekannten, weil es einfach ein toller Roman ist für jedes Alter. Es ist eine andere Art von Liebesgeschichte, was sie wiederum so besonders und schön macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für