Elizabeth Horn
Hörbuch-Download MP3
Mord und Espresso (MP3-Download)
Ein Gardasee-Krimi Ungekürzte Lesung. 445 Min.
Sprecher: Dupont, Oliver
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Verbrecherjagd am Gardasee
Als ihre Siesta auf dem Gardasee von einem treibenden Ruderboot mit einer Leiche darin unterbrochen wird, beginnt für Commissario Angelotti und seine Carlotta ein neues Abenteuer.
Der dritte Fall für Angelotti: Der Commissario und die lebensfrohe Witwe Charlotte werden vom Chef eines Luxushotels um Hilfe gebeten, denn dort geschehen seltsame Dinge. Kurz darauf wird ein bekannter Anwalt tot in einem Ruderboot auf dem Gardasee entdeckt. Commissario Angelotti und die Carabinieri ermitteln auf Hochtouren. Charlotte fällt es diesmal besonders schwer, sich aus...
Verbrecherjagd am Gardasee
Als ihre Siesta auf dem Gardasee von einem treibenden Ruderboot mit einer Leiche darin unterbrochen wird, beginnt für Commissario Angelotti und seine Carlotta ein neues Abenteuer.
Der dritte Fall für Angelotti: Der Commissario und die lebensfrohe Witwe Charlotte werden vom Chef eines Luxushotels um Hilfe gebeten, denn dort geschehen seltsame Dinge. Kurz darauf wird ein bekannter Anwalt tot in einem Ruderboot auf dem Gardasee entdeckt. Commissario Angelotti und die Carabinieri ermitteln auf Hochtouren. Charlotte fällt es diesmal besonders schwer, sich aus dem Fall ihres Lebensgefährten herauszuhalten, denn ihre Freundin Melina steht auf der Verdächtigenliste ganz oben. Mit ihrem kriminalistischen Spürsinn und einer großen Portion Mut trägt sie entscheidend zur Lösung des Falls bei. Ein charmantes und humorvolles Lesevergnügen für Italien-Fans!
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Elizabeth Horn, geboren in den USA, kam im Vorschulalter nach Deutschland. Nach dem Germanistik- und Anglistikstudium arbeitete sie in der Erwachsenenbildung und unterrichtete Englisch auf allen Leistungsebenen. Heute widmet sie sich vorwiegend dem Schreiben. Ihre Liebe zum Gardasee entdeckte sie während ihrer Hochzeitsreise. Grund genug, das Urlaubsdomizil zum Schauplatz ihrer Krimi-Reihe zu machen.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Erscheinungstermin: 23. Mai 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4099995638370
- Artikelnr.: 71320879
"Mord und Espresso" ist ein weiteres gelungenes Werk von Elisabeth Horn, das nicht nur Krimifans, sondern auch Liebhabern Italiens begeistern wird." *lesenswertesausdembuecherhaus
"Elizabeth Horn mixt gekonnt Italo-Flair mit deutscher Gründlichkeit: Lesespaß!" *Kronen Zeitung
"Die Geschichte bringt für alle Italien-Liebhaber neben Urlaubsflair auch jede Menge Wissenswertes über die Region" *Die Niederösterreicherin
"Elizabeth Horn mixt gekonnt Italo-Flair mit deutscher Gründlichkeit: Lesespaß!" *Kronen Zeitung
"Die Geschichte bringt für alle Italien-Liebhaber neben Urlaubsflair auch jede Menge Wissenswertes über die Region" *Die Niederösterreicherin
Das schöne Coverfoto lenkt den Blick des Lesers sofort an den Ort des Geschehens, den Gardasee. Sofort kommt Urlaubsfeeling auf, auch wenn es inhaltlich ums Verbrechen geht. Ein Immobilienhai hat ein großes Interesse daran, ein gut eingeführtes Familienhotel zu übernehmen. …
Mehr
Das schöne Coverfoto lenkt den Blick des Lesers sofort an den Ort des Geschehens, den Gardasee. Sofort kommt Urlaubsfeeling auf, auch wenn es inhaltlich ums Verbrechen geht. Ein Immobilienhai hat ein großes Interesse daran, ein gut eingeführtes Familienhotel zu übernehmen. Natürlich möchten die Besitzer nicht verkaufen und schon beginnt eine Reihe kleiner, dennoch perfider Missgeschicke den guten Ruf des Hotels zu untergraben. Als Krönung wird ein in die Sabotage verwickelter Anwalt ermordet. Nun laufen Commissario Fabio Angelotti und seine Herzensdame Carlotta zur Höchstform auf.
Auch wenn es hier um Mord geht, so ist die ganze Gangweise des Romans eher betulich. Man fühlt sich in Urlaubsstimmung, während man beobachtet, wie die Protagonisten fröhlich und erfolgreich ermitteln. Neben dem Wohlfühlcharakter ist durchaus von Anfang an genügend Spannung vorhanden, um das Buch ins Genre Krimi einzuordnen. Nicht nur als Urlaubslektüre gebe ich hier eine Leseempfehlung ab.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Humorvolle Spannung und jede Menge Urlaubsflair
Eine gemütliche Auszeit mit dem Boot wird für Carlotta und Commissario Angelotti im Handumdrehen zu einem neuen Fall, denn ausgerechnet die Leiche eines zwielichtigen Anwalts schwappt ihnen am Bug ihres Bootes entgegen. Als sich auch noch …
Mehr
Humorvolle Spannung und jede Menge Urlaubsflair
Eine gemütliche Auszeit mit dem Boot wird für Carlotta und Commissario Angelotti im Handumdrehen zu einem neuen Fall, denn ausgerechnet die Leiche eines zwielichtigen Anwalts schwappt ihnen am Bug ihres Bootes entgegen. Als sich auch noch die mysteriösen Vorfälle im Palazzo Bianchi häufen, tauchen noch mehr Fragen auf, die das verliebte Ermittler-Duo auf den Plan rufen. Aber Carlotta wäre nicht Carlotta, denn solche Stolpersteine stacheln ihren Ermittlerinneninstinkt einfach noch mehr an....
Elisabeth Horn entführt ihre Leser;innen wieder an den schönen Gardasee und zeigt mit ihrem dritten Roman die düstere, dunkle Seite, die sich fernab von Tourismus, Gelato und Limoncello abspielt. Auch in diesem Buch passt wieder alles hervorragend zusammen und die liebevolle, detailreiche Gestaltung lässt keine Wünsche offen. Vom ansprechenden Cover, den gezeichneten Zitronen auf den Buchseiten bis hin zum knallgelben Buchschnitt ist alles perfekt aufeinander abgestimmt und bildet somit einen passenden Rahmen für das charmante Ermittler-Duo.
Wie alle Vorgängerbände ist auch diese Verbrecherjagd in der Sprate Cosy-Crime angesiedelt, zeigt auf amüsante Weise, dass es eben nicht immer literweise Blut braucht, um spannende, abwechslungsreiche und gute Krimiunterhaltung zwischen den Buchdeckeln zu finden. Verbrechen und Dolce Vita sind eine mörderisch gute Kombination und genau diese findet in den guten Ideen von Elisabeth Horn ihre Umsetzung
Auch hier gilt, je schillernder die Fassade, desto schwärzer die menschliche Seele und so ist es kein Wunder, dass nach einigen Seiten das Hier und Jetzt vollkommen in den Hintergrund rückt und die Leserschaft sich vor Ort einfindet, um zwischen wunderschönen Ballkleidern, exquisiten Hotelzimmern und skurrilen Figuren eigene Ermittlungen zu betreiben.
Ein Tänzchen auf dem Zitronenball gleicht schon fast dem Tanz auf dem Vulkan, denn die Situation wird immer brenzliger. Doch Carlotta schafft es mit ihrem unvergleichlichen Charme immer wieder, die Schärfe aus allem herauszunehmen und die Wogen zu glätten. Zugegeben, ihre Ermittlungsmethoden sind mehr als unkonventionell und ab und an mit einer großen Portion Augenzwinkern versehen, aber genau diese humorige Herangehensweise bringt frischen Wind in die Krimi-Landschaft. Es geht nicht bierernst und verbissen zu , sondern die italienische Lebensart und ein gewisses Flair sorgen dafür, dass eine Wohlfühlatmosphäre entsteht, die immer wieder durch spannende Momente und unvorhergesehen Ereignisse unterbrochen wird .
Es macht einfach unglaublich viel Spaß, gemeinsam mit Carlotta und Fabio durch die Gässchen von Limone zu streifen, ihrem Liebesgesäusel zuzuhören und die einzelnen Puzzelteilchen an den richtigen Platz fallen zu lassen. Die Krimi-Reihe ist nicht nur die perfekte Urlaubslektüre, sondern stillt auch ein bisschen das Fernweh.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cosy Crime mit tollem Setting
„Mord und Espresso“ ist bereits der 3. Fall für Commissario Angelotti von der Autorin Elizabeth Horn. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann das Buch problemlos ohne Wissen aus den anderen Büchern gelesen werden.
Bei dem Cover …
Mehr
Cosy Crime mit tollem Setting
„Mord und Espresso“ ist bereits der 3. Fall für Commissario Angelotti von der Autorin Elizabeth Horn. Da die Fälle in sich abgeschlossen sind, kann das Buch problemlos ohne Wissen aus den anderen Büchern gelesen werden.
Bei dem Cover bekomme ich direkt Lust auf Urlaub am Gardasee und es passt perfekt zu den beiden vorherigen Bänden der Reihe. Vorkenntnisse aus diesen ist zwar nicht zwingend notwendig, allerdings ist es durchaus interessant die Entwicklung der Charaktere zu verfolgen. Diese werden gut gezeichnet, so dass ich sie mir direkt vorstellen konnte und ihre lebendigen Dialoge gerne verfolgt habe.
Der Schreibstil liest sich locker und leicht. Ich mag den humorvollen Unterton der Autorin, der trotz Tod und Spannung eine angenehme Urlaubsatmosphäre des mediterranen Limone vermittelt.
Der Fall des toten Anwalts ist spannend und ich habe gerne mitgerätselt.Nebenbei erfahren wir auch wieder so einiges aus Fabios und Carlottas Privatleben.
Natürlich ist auch dieses Mal Rosanna wieder mit dabei. Sie gehört in dieser Reihe zu meinen Lieblingscharakteren und ich freue mich immer über ihr Auftauchen.
Maria Angelotti versorgt die Leser erneut mit kulinarischen Köstlichkeiten und abschließend befindet sich im Buch sogar ein Rezept für ihre „Saltimbocca alla Maria Angelotti“.
Wer Spannung, Humor, den Gardasee und italienisches Flair mag, liegt mit diesem Buch richtig. Ich freue mich jedenfalls schon auf weitere Fälle mit Commissario Fabio Angelotti und seiner Charlotte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zitronengelbe Intrigen
In Limone dreht sich alles um Zitronen. Un dann steht auch noch der jährliche Ball im Hotel von Gasparo Bianchi an. Der hat aber ganz andere Sorgen, denn ständig sabotiert jemand das Hotel und versucht dieses in Misskredit zu bringen. Natürlich ist das wieder …
Mehr
Zitronengelbe Intrigen
In Limone dreht sich alles um Zitronen. Un dann steht auch noch der jährliche Ball im Hotel von Gasparo Bianchi an. Der hat aber ganz andere Sorgen, denn ständig sabotiert jemand das Hotel und versucht dieses in Misskredit zu bringen. Natürlich ist das wieder ein Fall für Commissario Angelotti und seine geliebte Carlotta. Taktvoll und stets auf die Einhaltung der Form bemüht ermitteln die Beamten.
Wie bereits bei den ersten beiden Bänden steht auch dieses Mal wieder das wundervolle Ambiente im Vordergrund und lädt alle Krimifans zu träumen von wunderschönen Tagen am Gardasee ein. Damit die Handlung nicht langweilig wird bieten die Vorfälle im Hotel und ein Mord genug Spannungspotenzial.
Ein leichter Kriminalroman für Genussleser, der bestens als Urlaubslektüre und an lauen Sommerabenden geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Geschichte begleitet uns an den schönen Gardasee in Italien. Eigentlich waren Fabio und Kollegin Manuela bis zum Umzug ins das neue Revier in Riva sich mit einem Berg von Akten zu beschäftigen. Dann bittet Gasparo Bianchi, der Chef des Palazzi Hotels die beiden um Hilfe, weil in dessen …
Mehr
Die Geschichte begleitet uns an den schönen Gardasee in Italien. Eigentlich waren Fabio und Kollegin Manuela bis zum Umzug ins das neue Revier in Riva sich mit einem Berg von Akten zu beschäftigen. Dann bittet Gasparo Bianchi, der Chef des Palazzi Hotels die beiden um Hilfe, weil in dessen Hotel seit dem ausgeschlagenen Angebot des Immobilienmoguls Giovanni Galli bizarre Vorkommnisse geschehen. Angelotti und Freundin Charlotte beginnen mit Nachforschungen und während einer Siesta machen sie einen grausigen Fund. In einem Ruderboot auf dem Gardasee treibt eine Leiche mit Kopfwunde an. Ein neues Abenteuer beginnt für Fabio und Charlotte, und da der Vorgesetzte des Commissario sich im Urlaub befindet bekommt er davon nichts mit. Die Nachforschungen laufen auf Hochtouren. Ein dubioser Anwalt, ein Luxushotel und Verwicklungen halten Angelotti und die Carabinieri in Atem. Wie kommen sie in dieser verflixten Geschichte nur weiter? Wer hat Umberto Sala getötet? Der Zitronenball steht an und man hat Bedenken, dass es einen weiteren Zwischenfall gibt.
Charlotte war mir echt sympathisch, ihr intuitiver Scharfblick bringt die Mordermittlung in Gang. Das blondierte Haar im Gliederarmband der Uhr lässt Angelotti aufhorchen. Es gibt mehrere Verdächtige. Die Autorin hat mich geschickt auf die falsche Spur gelockt. Wer es am Ende ist, das bitte selbst lesen. Es lohnt sich.
Ich liebe Cozy Crime Bücher, weil sie nicht so brutal sind und Blut nicht häufig fließt, die Spannung aber dennoch garantiert ist. Eine sehr unterhaltsame Geschichte mit sympathischen Protagonisten die gut zur Atmosphäre beitragen. Ich habe selbst schon Urlaub am Gardasee verbracht damals in Malcesine, beim Lesen träumte ich mich dorthin mit einem Espresso auf der Terrasse mit Blick zum See. Bei Zabaione lief mir das Wasser im Mund zusammen. Ich kam mir vor wie im Urlaub.
Grazie cara Elizabeth Horn für die sehr gute und teilweise humorvolle Unterhaltung. Hatte zuvor noch kein Buch von ihnen gelesen, ihr lockerer Schreibstil hat mich überzeugt weitere Bücher von Ihnen zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für