
Sarah Sprinz
Hörbuch-Download MP3
Mess Me Up / Infinity Falling Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1000 Min.
Sprecher: Stenzel, Janin; Schwarz, Alexander; Tennstedt, Julian
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Willkommen am Set von INFINITY FALLING! Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Aven daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meide...
Willkommen am Set von INFINITY FALLING! Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Aven daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meiden wollte. Doch mit jedem Tag fällt es ihr schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Bis Hayes begreift, dass er nicht mit Aven zusammen sein kann, ohne sie in Gefahr zu bringen. Auftakt der neuen Serie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sarah Sprinz
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Sarah Sprinz wurde 1996 in Tettnang geboren. Für ihr Medizinstudium verschlug es sie nach Aachen, bevor sie zurück an den Bodensee zog. Wenn sie nicht gerade schreibt, lässt sie sich während langer Spaziergänge am Seeufer zu neuen Geschichten inspirieren und träumt von ihren nächsten Reisen nach Kanada und Schottland. Sie liebt Schreibnachmittage im Café, Ahornsirup und den Austausch mit ihren Leser:innen auf INSTAGRAM und TIKTOK.
Produktbeschreibung
- Verlag: LYX.audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 22. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783966353472
- Artikelnr.: 68622838
eBook, ePUB
Worum geht es?: Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die …
Mehr
Worum geht es?: Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Aven daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meiden wollte. Doch mit jedem Tag fällt es ihr schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Bis Hayes begreift, dass er nicht mit Aven zusammen sein kann, ohne sie in Gefahr zu bringen.
Das Cover: Das Buchcover ist auf dem ersten Blick recht unspektakulär. Den Farbton des Covers hat man schon auf vielen Büchern gesehen. Die Spiegelschrift ist natürlich mal was anderes, aber auch nichts weltbewegendes. Durch den tollen Farbschnitt zieht es dann seinen Augenmerk auf sich.
Der Schreibstil: Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive abwechselnd von Aven und Hayes erzählt. Der Prolog zeigt eine Rückblende aus der Vergangenheit von Aven. Ich muss sagen, der Prolog hat mich echt gefesselt. Ich war Feuer und Flamme und wollte wissen wie es weiter mit der Stalkerin geht. Ich habe Thrillelemente erwartet, die allerdings leider nicht in dem Buch seinen Platz fanden. Der Schreibstil ist locker und leicht und im Vordergrund steht die Liebesgeschichte zwischen Aven und Hayes. Wie Beide mit dem Medienrummel umgehen und welche Schattenseiten das Leben in Hollywood aufzeigt. Mir hat allerdings die Spannung gefehlt. Gerade als Leser erwarte ih beim Thema Stalking überrasche Wendungen, oder vielleicht unvorhersehbare Ereignisse.
Die Hauptfiguren: Aven ist eine junge Frau, welche bereits ein junges Mädchen den Wunsch hegte Schauspielerin zu werden. Ihre Eltern haben sie bereits in jungen Jahren begleitet und nun ist sie auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Durch den Stalking-Vorfall hat sie jedoch zunehmend Selbstzweifel. Sie liebt ihren Job, aber erkennt auch die Schattenseiten und die daraus resultierenden Ängste. Als ausgerechnet Hayes ihr Schauspielpartner wird, ist sie wütend. Hayes ist für sie kein ungeschriebenes Blatt und eigentlich wollte sie nie wieder mit ihm zu tun haben. Mit der Zeit merkt sie, dass sie sich ihm immer mehr anvertraut und doch Gefühle für ihn schlummern.
Hayes ist ein junger Mann, welcher erst kürzlich aus seiner Band ausgeschieden ist. Er möchte nun eine Karriere als Schauspieler anstreben. Anfangs ist er nicht begeistert, dass er mit Aven drehen soll, will allerdings auf keinen Fall aufgeben. Besonders der Druck der Fans und der Druck in Hollywood zu bestehen, machen ihm zu schaffen. Er kämpft mit Essstörungen und weiß, dass dies nicht gesund ist.
Endfazit: Dies ist das erste Buch von Sarah Sprinz was ich gelesen habe, und es wird sicherlich nicht mein Letztes sein. Aven und Hayes konnten mich als Protagonisten überzeugen. Ich habe mit ihnen gelitten und gefiebert. Die Entwicklung ihrer Beziehung hat mir sehr gut gefallen und auch das Tempo hat gestimmt. Mir hat es allerdings an Spannung und überraschenden Wendungen gefehlt. Das Thema Stalking und Essstörung wurde gut ausgearbeitet. Es ist ein guter Reihenauftakt und ich in gespannt auf die Folgebände. Eine Leseempfehlung meinerseits!
Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.
An dieser Stelle möchte ich eine Trigger Warnung aussprechen. Es werden u.A. Themen wie Essstörung (Anorexie), Angst- und Panikstörung, Stalking, Alkoholabhängigkeit, manipulatives sexuelles Verhalten und Adultismus angesprochen.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Du hast in deiner Jugend gerne Fanfictions gelesen, am liebsten von One Direction, oder tust es immer noch? Dann solltest du den ersten Band der "Infinity Falling"-Reihe nicht verpassen! Dieses Buch schreit quasi "Hallo, ich bin eine Harry Styles Fanfiction und wir haben aus …
Mehr
Du hast in deiner Jugend gerne Fanfictions gelesen, am liebsten von One Direction, oder tust es immer noch? Dann solltest du den ersten Band der "Infinity Falling"-Reihe nicht verpassen! Dieses Buch schreit quasi "Hallo, ich bin eine Harry Styles Fanfiction und wir haben aus rechtlichen Gründen ein paar Namen und winzige Details geändert".
Cute Liebesgeschichte: Harry, äh sorry, Hayes hat eine erfolgreiche Boyband verlassen und ist dann erstmal von der Bildfläche verschwunden. Jetzt taucht der Mensch, der der jungen Schauspielerin Aven einst nach einer nicht ganz so faken Fake-Beziehung das Herz brach, plötzlich am Set ihres neuen Films und Highlights ihrer bisherigen Karriere auf. Neben Gefühlschaos und Streit gibt es auch den üblichen Set am Stress und sowohl Hayes als auch Aven haben Schwierigkeiten im Umgang mit dem Ruhm. Und dann ist da auch noch dieser aufdringliche Fan...
Das ganze Buch liest sich wie eine Fanfiction und zugegeben einer der deutlichen besseren, deswegen gab es von mir auch ganz vier Sterne. Besondere Logikfehler sind mir nicht aufgefallen, ich mochte die Charaktere und der Umgang mit der Thematik der mentalen Gesundheit (möchte da jetzt nicht so viel spoilern) fand ich sehr gut.
Kleines Aber: Man merkt leider doch einige der typischen Fanfiction-Elemente. Das fängt schon bei der optischen Beschreibung von Hayes an und setzt sich bei der Beschreibung seiner Boyband fort. Typische Phrasen tauchen ab und zu auf, fand ich aber nicht schlimm. Lächerlich fand ich hingegen den Namen unserer Hauptfigur, sie ist quasi eine laufende Alliteration. Wieso die Autorin ihr das angetan hat, weiß ich wirklich nicht. Vielleicht störe auch nur ich mich daran?
Kurz gesagt: Wenn du (1D-)Fanfictions magst, wirst du auch das Buch mögen, aber auch ohne den Fangirl-Hintergrund ist es eine süße Story. Beachte auf jeden Fall die Triggerwarnung, denn ein sensibles Thema wird wirklich sehr ausführlich behandelt!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Endlich wieder Lesestoff von Sarah Sprinz! Ich habe diese Autorin ja schon durch ihre erste Reihe damals in mein Herz geschlossen und inzwischen gehört sie zu einer meiner liebsten deutschen Autorinnen. Deswegen war ich von Beginn an richtig hyped auf diesen Roman - und ich …
Mehr
Meine Meinung:
Endlich wieder Lesestoff von Sarah Sprinz! Ich habe diese Autorin ja schon durch ihre erste Reihe damals in mein Herz geschlossen und inzwischen gehört sie zu einer meiner liebsten deutschen Autorinnen. Deswegen war ich von Beginn an richtig hyped auf diesen Roman - und ich wurde nicht enttäuscht. Das Setting ist im NA-Bereich ja doch noch nicht so verbreitet und ich habe es geliebt, wie die Thematik des Hollywood-Settings hier umgesetzt wurde. Gleichzeitig erwartet uns eine intensive Liebesgeschichte, die uns auf so einige Höhen und Tiefen mitnimmt. Gefühle, Drama und die ganz große Leinwand - Bei „Infinity Falling - Mess me up“ stimmt das Gesamtpaket!
Können wir kurz über dieses WUNDERSCHÖNE Design sprechen? Ich liebe die Farbe, die schlichte und doch auffällige Covergestaltung und der Farbschnitt erst! Wenn ihr die Möglichkeit bekommt, das Buch in der ersten Auflage zu bekommen, holt es euch unbedingt, denn die Gestaltung ist und bleibt ein Träumchen. In den Innenklappen findet man hier auch zwei wunderschöne Charakterillustrationen, die das Werk in meinen Augen noch einmal total aufwerten.
Beschrieben wird der Roman aus den Sichtweisen beider Protagonisten, sodass ich mich von Anfang an gut in sie hineinversetzen konnte. Aven und Hayden sind beide nicht unbedingt die leichtesten Persönlichkeiten, aber ich fand sie beide von Anfang an sympathisch. Manchmal wechselte die Perspektive auch innerhalb eines Kapitels, aber das empfand ich nicht als störend. Der Schreibstil von Sarah Sprinz selbst ist jugendlich und frisch, lässt sich flüssig lesen und hat mich wunderbar durch die Zeilen begleitet, sodass es mir total einfach fiel, mich in den Seiten dieses Buches zu verlieren. Ich habe ja schon kurz angesprochen, dass das Setting hier doch eher besonders ist, aber ich möchte noch einmal betonen, wie toll die Autorin die Idee umgesetzt hat. Es war manchmal so detailliert, dass ich wirklich das Gefühl hatte, hinter die Kulissen eines richtigen Filmsets zu schauen und die Spannung wurde wunderbar aufgebaut. Die Story folgt einem roten Faden, es gab für mich keine Unklarheiten und insgesamt war es einfach schön zu lesen! Hayden und Avens gemeinsame (und auch getrennte) Vergangenheit bot genügend Konfliktpotenzial, sodass auch die Drama-Liebhaber hier nicht zu kurz kommen. Und natürlich wurde der spice nicht vergessen, also hier ist wirklich für alles gesorgt - das perfekte NA-Buch!
Mit 526 Seiten handelt es sich hier um schon ein etwas dickeres Buch, aber ganz ehrlich? Das habe ich in einem Rutsch weggelesen, weil es einfach so süchtig machend ist! Die Handlung selbst ist unterteilt in 49 Kapitel, sodass sich eine schöne durchschnittliche Leselänge pro Kapitel ergab, die genügend Raum gibt, um bestimmte Szenen zu beschreiben. Alles in Allem brauchte die Story auch diese Länge und ich bin froh, dass die Autorin all den Gefühlen ausreichend Platz gegeben hat, um ausgelebt zu werden.
Fans der Autorin dürfen sich auch auf ein Wiedersehen mit geliebten Charakteren freuen, was für mich die Kirsche auf dem Eisbecher war. Aber auch die Protagonisten Aven und Hayes haben mich sofort um ihren Finger wickeln können. Aven ist eine ehrgeizige, junge Schauspielerin, die in ihren jungen Jahren schon wahnsinnig viel erreicht hat. Trotz dessen ist der Dreh für „Infinity Falling“ der Wendepunkt in ihrer Karriere und ich fand es total schön, dass sie mitten im Buch so einen Meilenstein erreicht hat. Trotzdem ist bei ihr nicht alles FriedeFreudeEierkuchen und hinter der Fassade verstecken sich so einige Unsicherheiten und Ängste. Aber vor allem Hayes hat mit so einigen Dämonen zu kämpfen, was man ihm anfangs gar nicht anzumerken scheint. Es war für mich manchmal so schwer, weil ich ihn nicht in den Arm nehmen konnte! Das hat ihn aber nochmal total nahbar gemacht, denn auch der perfekte Sunny-Rockstar ist nicht perfekt - ganz gewiss nicht. Wir haben also einen tollen Mix aus der Liebesgeschichte und einigen ernsten Themen, die vor allem die Schattenseiten des Business’ zeigen.
Spannend, Hinreißend und Emotional! Mit „Infinity Falling“ erobert Sarah Sprinz mit Recht die Bestseller-Listen, denn dieser Roman ist einer der Besten, den sie bisher geschrieben hat. Für alle New-Adult Fans ein absoluter Must-Read!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Fangen wir mit dem Cover an: Ist es nicht traumhaft schön? Es ist schlicht, aber sehr elegant. Besonders die goldenen Sprenkel mit dem rosa Hintergrund sind perfekt zusammen. Generell die Aufmachung ist ein Traum, besonders die Illustrationen zwischen den Seiten.
Sarah konnte …
Mehr
Meine Meinung:
Fangen wir mit dem Cover an: Ist es nicht traumhaft schön? Es ist schlicht, aber sehr elegant. Besonders die goldenen Sprenkel mit dem rosa Hintergrund sind perfekt zusammen. Generell die Aufmachung ist ein Traum, besonders die Illustrationen zwischen den Seiten.
Sarah konnte mich mit ihrem Schreibstil wieder komplett überzeugen. Ich bin gedanklich mitten in Vancouver gelandet. Besonders die Rückblicke mochte ich sehr, da man so die Charaktere noch intensiver kennenlernen konnte.
Aven macht auf mich direkt einen sympathischen Eindruck, allein weil sie als Kind zu Hannah-Montana performt hat. Sie ist zielstrebig und kämpft für das, was ihr wichtig ist, und sie erreichen möchte. Außerdem scheint sie dafür viel zu opfern und alles zu geben. Gleichzeitig ist sie aber auch so bodenständig.
Mit Hayes bin ich nicht direkt warm geworden. Er war für mich anfangs schwer zu verstehen. Das hat sich allerdings schnell gelegt und ich bin auch ihm verfallen.
Die Päckchen, die die beiden zu tragen haben, sind nicht ohne und es war umso schöner zu sehen, wie sie daran gewachsen sind, indem sie sich immer wieder aufs Neue ihren Ängsten und inneren Konflikten stellen mussten. Sarah hat es geschafft diese ernsten Themen realistisch und bewusst in die Geschichte einfließen zu lassen. Großer Pluspunkt von mir dafür!
Die Filmwelt mit den Sonnen- und Schattenseiten aus ihren Augen zu sehen, hat mir sehr gut gefallen. Man bekommt einen unheimlich facettenreichen Einblick, der mich sowohl zum Lachen als auch zum Nachdenken gebracht hat.
Mein Fazit:
4,5 Sterne
Alles in allem kann ich nur sagen, dass das Buch ein meisterhafter Hollywood Blockbuster wäre mit ergreifenden Emotionen und ernsten Themen. Schnappt euch am besten direkt Popcorn und Taschentücher!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Mess Me Up" von Sarah Sprinz ist der erste Band der Infinity-Falling-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des dreiundzwanzig Jahre alten Hayes Chamberlain und der einundzwanzig Jahre alten Aven Amabel Amenta erzählt wird.
Schon als die ersten Gespräche zu Infinity …
Mehr
"Mess Me Up" von Sarah Sprinz ist der erste Band der Infinity-Falling-Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven des dreiundzwanzig Jahre alten Hayes Chamberlain und der einundzwanzig Jahre alten Aven Amabel Amenta erzählt wird.
Schon als die ersten Gespräche zu Infinity Falling geführt wurden, stand im Raum, dass Hayes Chamberlain die männliche Hauptrolle für den Film bekommen könnte, doch bereits da wollte Aven Amenta nicht mit ihrem Ex-Freund vor der Kamera stehen. Dabei war ihre Beziehung damals nur ein PR-Stunt, doch die Gefühle waren echt und sie haben einander das Herz gebrochen.
Nun hat er die Hauptrolle tatsächlich bekommen, ganz zu Avens Unmut, doch wenn sie die Chance, die Infinity Falling für ihren Durchbruch bedeuten könnte, nutzen möchte, muss sie sich zusammenreißen und sich mit ihm arrangieren.
Aven ist eine vielversprechende Schauspielerin, die ihren Job liebt, aber mit dem ganzen Drumherum nicht mehr wirklich zurechtkommt. Seit ein Fan in ihre Privatsphäre eingedrungen ist, hat sie mit Angst und Panik zu kämpfen, wann immer sie vor die Tür treten muss.
Zu Beginn fand ich sie sehr fordernd, wenn man bedenkt, wie vehement sie sich gegen die Besetzung von Hayes ausgesprochen hat, aber ich fand es auch gut, dass sie für sich eingestanden ist, weil sie nicht mit Hayes drehen wollte.
Hayes ist ehemaliges Mitglied der sehr erfolgreichen Boyband Temporary Fix, aus der er ausgestiegen ist. Er hat eine Essstörung, die ihn immer noch fest im Griff hat. Nach seiner Musikkarriere möchte er nun als Schauspieler sein Glück versuchen, obwohl er keinerlei Erfahrung hat. Hayes ist charmant und höflich, am Set auch mal unsicher, weil das nicht sein gewohntes Habitat ist, aber wie Aven auch arbeitet er hart für den Erfolg der Produktion.
Ich mochte sowohl die Dunbridge Academy als auch die University of British Columbie Reihe von Sarah Sprinz richtig gerne und habe mich dann sehr auf diese neue Reihe gefreut!
Ich habe mich mit diesem Auftakt dann aber leider richtig schwergetan.
Ich bin großer One Direction und Harry Styles Fan, aber hier haben mich die Parallelen sehr gestört, weil es einfach zu viele Ähnlichkeiten gab. Ich hatte lange das Gefühl, in einer One Direction Fanfiction gelandet zu sein, was ich echt schade fand, weil mich die Bücher von Sarah Sprinz sonst immer richtig fesseln und berühren konnten und mich auch die Charaktere überzeugt haben!
Besonders schön fand ich es aber, dass wir die liebgewonnenen Charaktere aus der University of British Columbia Reihe wiedersehen durften, denn "Mess Me Up" spielt in Vancouver, wo Infinity Falling gedreht wird und Hope und Scott haben kleinere Rollen gespielt.
Mit Aven und Hayes bin ich auch nicht richtig warm geworden. Die beiden haben viele Probleme, die ihnen zu schaffen machen und so war die Geschichte auch deutlich schwerere Kost, als ich erwartet habe und hat mir doch teilweise echt aufs Gemüt geschlagen.
Dabei hat mir das Setting eigentlich sehr gut gefallen, denn das Filmset von Infinity Falling war echt spannend und ich fand auch, dass es realistisch dargestellt war.
Erst die letzten einhundert Seiten haben mir richtig gut gefallen! Davor ließ sich die Geschichte zwar gut lesen, konnte mich aber leider nicht richtig abholen.
Hayes und Aven kennen sich bereits, denn vor drei Jahren haben sie für PR-Zwecke bereits ein Paar gespielt und durch Rückblicke dürfen wir in die Zeit von damals eintauchen und verfolgen, wie ihre Gefühle immer echter wurden, bis sie einander das Herz gebrochen haben. Nun spielen sie die Hauptrollen in Infinity Falling, müssen vor der Kamera ein Liebespaar spielen und merken schnell, dass sie einander im wahren Leben nicht kalt lassen, doch tun sie einander wirklich gut? Die Liebesgeschichte ging mir ein wenig zu schnell, aber ich fand es dann auch schön zu sehen, wie sich Aven und Hayes geöffnet und den jeweils anderen wieder an sich herangelassen haben. Sie sind wirklich toll miteinander umgegangen, obwohl die Dämonen, die sie gequält haben, es ihnen auch nicht leicht gemacht haben.
Immer an ihrer Seite waren ihre jeweiligen Manager Holly Triano und Ruben Belton, die eine ganz besondere Chemie haben und auf deren Geschichte ich mich sehr freue und die mir hier fast schon besser gefallen haben als Aven und Hayes. Es war einfach nicht mein Buch, auch wenn mir das Ende gut gefallen hat!
Was ich aber auch noch positiv anmerken möchte, waren die Illustrationen, die wunderbar in die Geschichte eingewoben waren und Hayes und Aven in den jeweiligen Situationen dargestellt haben!
Fazit:
"Mess Me Up" von Sarah Sprinz war einfach nicht mein Buch.
Ich habe mich mit Aven und Hayes schwergetan und mir waren es ehrlich gesagt zu viele Ähnlichkeiten zu Harry Styles und One Direction. Außerdem war die Geschichte durch die Probleme von Hayes und Aven eine deutlich schwerere Kost als ich erwartet habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Sprinz ist für mich eine „autobuy“-Autorin, nach der „What if“ Reihe kaufe ich also praktisch jedes Buch von ihr – manchmal auch ohne den Klappentext zu lesen. Dieses Mal habe ich das jedoch tatsächlich getan und ich mich wahnsinnig auf die Location in …
Mehr
Sarah Sprinz ist für mich eine „autobuy“-Autorin, nach der „What if“ Reihe kaufe ich also praktisch jedes Buch von ihr – manchmal auch ohne den Klappentext zu lesen. Dieses Mal habe ich das jedoch tatsächlich getan und ich mich wahnsinnig auf die Location in Hollywood und das Schauspielern gefreut. Doch war ich am Ende wirklich überzeugt?
Irgendwie bin ich sehr zwiegespalten, was „Infinity Falling“ angeht. Ich habe mich wirklich riesig auf die neue Reihe der Autorin gefreut – gerade in Hollywood finde ich den Blick hinter die Kulissen auch immer sehr spannend. Jedoch habe ich relativ schnell gemerkt, dass das Gefühl in dem Buch, die Atmosphäre sich ganz anders anfühlt, als erwartet.
Was mir gut gefallen hat:
- Die wirklich fantastische Recherche: Man hat deutlich gemerkt, wie sehr sich Sarah Sprinz mit dem Leben als Schauspieler und dem Ablauf am Set auseinandergesetzt hat. Es war für mich sehr spannend die Abläufe zu beobachten und ich hätte mir noch mehr solcher Einblicke gewünscht. Insgesamt hat sich das ganze durch bekannte Namen von Produktionsfirmen und Magazinen sehr echt angefühlt. Ähnlich gut recherchiert war das Thema der Anorexie. Ich glaube ich habe noch nie ein Buch gelesen, in welchem dieses so gut umgesetzt war. Als selbst (ehemals) Betroffene weiß ich genau, wie es sich anfühlt. Die Gedanken, die Handlungen ziehen sich durch jeden Teil des Lebens, schränken einen immer auf eine Art ein, sind beinahe immer präsent. Da die Autorin dies wirklich sehr authentisch umgesetzt hat, können diese Teil extrem triggernd sein. Also bitte, bitte passt auf euch auf.
- ehemalige Charaktere: Scott & Hope sind sowieso mein Lieblingspaar der Autorin (neben Ansel & Emil) und es war so schön zu sehen, wie sie jetzt leben. Vor allem Scott entwickelt sich als große Stütze für Hayes, sodass er tatsächlich eine wichtige Rolle gespielt hat und nicht nur einmal kurz aufgetaucht ist.
- Gerne habe ich auch die Einblicke in Hayes & Avens gemeinsame Vergangenheit gelesen. In diesen Szenen war soviel Schmerz & Unterdrückung, aber ihre Liebe war so, so greifbar und berührend, sodass ich sie viel eher gespürt habe.
Was mir leider nicht gefallen hat:
- Um ehrlich zu sein, mochte ich weder Hayes noch Aven. Hayes ist sehr stark eingenommen von seiner Essstörung, was seine Krankheit oft sensible Momente zerstören lässt (realistisch), aber als ehemals Betroffene war es irgendwann einfach nur noch anstrengend und frustrierend, ich wollte ihn am liebsten schütteln. Abgesehen davon war er die meiste Zeit sehr arrogant und irgendwie unerreichbar, sodass ich ihm seine Liebe für Aven in der Gegenwart nicht mehr abgenommen habe, sondern nur in der Vergangenheit. In meinen Augen hat er dann zusätzlich noch einige wirklich unsinnige Entscheidungen getroffen, die ihn einfach unsympathisch gemacht haben.
- Aven hat ebenfalls ihre Probleme und Ängste, weshalb ich sehr gut nachvollziehen konnte, warum sie sich oft versteckt und viel Zeit in Panik verbringt. Gestört hat mich aber ihre Art extrem voreingenommen und verurteilend gegenüber anderen Menschen zu sein. Es gab gefühlt keine Szene in der sie mal ernsthaft positiv oder glücklich war, was auf Dauer einfach anstrengend war
- Der „Thrid-Act-Breakup“: Warum? Warum? Ich habe inzwischen einige New Adult Bücher ohne dieses beliebte Trope gelesen und muss ehrlich sagen, wenn es keinen guten Grund gibt, dann will ich keine Trennung und emotionale Versöhnung mehr. Es fühlt sich einfach überflüssig & erzwungen an.
- Die Manager: Holly und Ruben managen Aven und Hayes – sie waren einfach nur anstrengend und unprofessionell. Es ist normal, dass es in der Branche Wortgefechte gibt und sich versucht wird in Diskussionen gegenseitig verbal auszuspielen um den eigenen Klienten zu vertreten, aber es war – wieder – anstrengend und sehr seltsam, dass sie wirklich in jeder Szene gestritten haben und zwar lautstark durch die Wände. Ja, ich weiß, dass das den dritten Band anteasern will, aber sie verhalten sich einfach nur unprofessionell und ich weiß auf nicht, ob ich das dann lesen möchte.
Insgesamt bin ich froh, dass ich das Buch gelesen habe, weil ich mich riesig gefreut habe Scott & Hope wiederzusehen und ich die Umsetzung der Anorexie wirklich interessant und erstmals sehr gut gelungen fand. Außerdem freue ich mich tatsächlich sehr auf den zweiten Band, weil ich Cole schon jetzt mochte. Leider überwiegen dieses Mal für mich aber die Kontrapunkte und die konstant irgendwie negative, angespannte Stimmung. Es bricht mir ein bisschen das Herz, aber ich kann „Infinity Falling“ „nur“
3 von 5 Sternen geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Hauptrolle in "Infinity Falling" ist Aven Amentas bisher größte Chance, aber die Besetzung des männlichen Protagonisten droht alles zu zerstören: Es ist ausgerechnet Hayes Chamberlain, ein Sänger ohne Schauspielerfahrung. Und dann ist da noch ihre gemeinsame …
Mehr
Die Hauptrolle in "Infinity Falling" ist Aven Amentas bisher größte Chance, aber die Besetzung des männlichen Protagonisten droht alles zu zerstören: Es ist ausgerechnet Hayes Chamberlain, ein Sänger ohne Schauspielerfahrung. Und dann ist da noch ihre gemeinsame Vorgeschichte, die schon seit Jahren ein schlechtes Licht auf Aven wirft.
Vor Jahren haben Avens karriereorientierte Eltern und das ausbeuterische Management der Boyband, in der Hayes war, beschlossen, die beiden jungen Künstler in eine Fake-Beziehung zu stecken, um von der dadurch entstandenen Aufmerksamkeit zu profitieren. Dabei sind aber auch echte Gefühle entstanden und bei ihrer dramatischen Trennung wurden dadurch beide verletzt. Als wäre das nicht genug, steht Aven auch im Schatten dieser Beziehung und kann es nicht ertragen, dass die Schlagzeilen bald wieder nur von Hayes' Exfreundin sprechen werden statt von ihrem Erfolg zu berichten. Ich konnte schon sehr gut verstehen, warum sie Hayes wieder loswerden möchte.
Aber sie hat auch keine Ahnung von Hayes' Gefühlswelt. Die Zeit in der Boyband hat seine Spuren hinterlassen, denn das Management hat sich nicht für das Wohl der Bandmitglieder interessiert, sondern wollte nur Ergebnisse sehen. Seitdem hat er immer noch ein ungesundes Verhältnis zu seinem Körper, der immer perfekt sein muss, und auch Essen ist für ihn ein kompliziertes Thema. Er freut sich über die Gelegenheit, etwas neues auszuprobieren und seiner Karriere eine neue Chance zu geben. Avens Ablehnung verletzt ihn auch, denn sie trifft ihn an seinen Schwachstellen.
Der gemeinsame Filmdreh lässt alte Gefühle wieder hochkochen - sowohl die Erinnerungen an ihre erste Liebe, aber auch die schmerzhafte Enttäuschung bei der Trennung. Man kann sehr gut spüren, warum die Situation für beide schwierig ist und begleitet sie gerne durch die Turbulenzen von Liebe und Karriere.
Fazit
Mit dem Gefühlschaos, dem Stress durch die Dreharbeiten und dazu noch aufdringlichen Fans oder Journalisten, die manchmal keine Grenzen respektieren, bietet dieser Roman eine abwechslungsreiche Liebesgeschichte mit sympathischen Charakteren, deren Gefühle und Handlungen man meistens gut nachvollziehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sarah Sprinz ist für mich der Inbegriff von großen Gefühlen und hinreißend nahbaren Charakteren und auch mit „Infinity Falling“ hat sie wieder voll abgeliefert und eine schöne Lovestory geschaffen. Wieder sehr lesenswert!
Zum Inhalt: Aven hat es geschafft …
Mehr
Sarah Sprinz ist für mich der Inbegriff von großen Gefühlen und hinreißend nahbaren Charakteren und auch mit „Infinity Falling“ hat sie wieder voll abgeliefert und eine schöne Lovestory geschaffen. Wieder sehr lesenswert!
Zum Inhalt: Aven hat es geschafft und endlich eine Hauptrolle in Hollywood ergattert. Doch dann taucht Hayes am Set auf. Hayes, der eigentlich Rockstar ist und vor drei Jahren Avens Herz gebrochen hat. Hayes, der nicht da war, obwohl er es versprochen hatte. Und plötzlich sind all die alten Gefühle wieder da.
Second Chance ist ja eigentlich nicht so mein Trope, aber diese Story fühlt sich auch viel mehr nach first Chance an, denn zum ersten Mal begegnen sich die beiden Protagonisten auf Augenhöhe und ohne fremden Einfluss. Also ja, es gibt zwar Hard Feelings, trotzdem fühlt sich vieles was im Buch passiert nach ersten Malen an. Einfach süß, wie die beiden nicht gegen die Chemie zwischen ihnen ankommen.
Das Setting und auch die Background-Geschichten der beiden Protas gefallen mir total gut. Und die Dämonen, gegen die die beiden allein und gemeinsam ankämpfen machen sie total nahbar und sympathisch. Ich konnte viele der Emotionen nachempfinden und mich gut in die beiden hineinversetzen.
Das Buch ist wieder toll geschrieben und ich mochte die wechselnden Perspektiven. Fand die Geschichte sehr herzerwärmend
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Titel: Infinity Falling- Mess me up
Autorin: Sarah Sprinz
Seitenzahl: 544 Seiten
Klappentext:"Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die …
Mehr
Titel: Infinity Falling- Mess me up
Autorin: Sarah Sprinz
Seitenzahl: 544 Seiten
Klappentext:"Nur wenn sie in fremde Rollen schlüpft, fühlt sich Schauspielerin Aven Amenta wie sie selbst. Doch seit eine Stalkerin in ihre Privatsphäre vorgedrungen ist, würde sich die Zwanzigjährige am liebsten verstecken. Der Umzug nach Vancouver für die Dreharbeiten des Kinoblockbusters INFINITY FALLING kommt Agentur daher gerade recht. Womit sie nicht gerechnet hat: Die männliche Hauptrolle wird kurzfristig mit Hayes Chamberlain besetzt. Statt Schauspielerfahrung bringt der Ex-Boyband-Star nur einen Haufen Fans und Medienrummel mit, den Aven eigentlich meiden wollte. Doch mit jeden Tag fällt es ihr schwerer, sich von ihm fernzuhalten. Bis Hayes begreift, dass er nicht mit Aven zusammen sein kann, ohne sie in Gefahr zu bringen."
Das Cover ist auch hier wieder wunderschön gelungen. Der zarte Fliederton wirkt hell und freundlich. Die lila Schrift hebt sich hierbei perfekt ab. Ein stimmiges Gesamtbild entsteht durch die goldenen Feinheiten, welche das Cover passend abrunden. Ich finde es wirkt auf eine unaufdringliche Art und Weise schön, ohne überladen zu wirken.
Ein persönliches Highlight für mich ist definitiv der Schreibstil. Zuvor habe ich noch kein Buch von Sarah Sprinz gelesen, aber das wird sich nun definitiv ändern. Sarah Sprinz hat einen wunderschönen Schreibstil, der sehr bildlich und flüssig ist. Jedes einzelne Setting wurde mit so viel Liebe dargestellt, dass es sich anfühlt, als wäre ich selbst dabei gewesen. Ihre Protagonisten sind authentisch und glaubwürdig. Auch die Spannung kam definitiv nicht zu kurz, da viele teilweise gemeine Cliffhanger eingebaut wurden. Positiv finde ich zudem, dass die Story aus beiden Perspektiven abwechselnd geschildert wird, da man so sich besser in beide Protagonisten hineinversetzen kann.
Aven Amenta ist eine bekannte Schauspielerin, die den Absprung vom Kinderstar, zur geschätzten Schauspielerin schaffen möchte. Gerade als sie eine tolle Rolle an Land gezogen hat, dürfte sie nicht glücklicher sein. Allerdings ist sie seit einem Stalking Vorfall sehr ängstlich und zieht sich lieber zurück. Als sie dann noch erfährt, dass Hayes Chamberlain dem männlichen Gegenpart zu ihrer Rolle bekommen hat, bricht für sie eine Welt zusammen. Nicht nur, dass Aven früher in Hayes verliebt war, nein er ist auch noch ein absoluter Fanmagnet und bringt damit Aufmerksamkeit mit sich, die Aven überhaupt nicht gebrauchen kann. Zu tief sitzt die Angst, dass Ihre Stalkerin zurück kommt. Doch auch Hayes kann nicht leugnen, dass Aven ihm etwas bedeutet. Werden die beiden wieder zusammen Finden? Haben sie überhaupt eine Chance in einer Welt, in der zwar alles perfekt erscheint, aber alles an Manipulation und Oberflächlichkeit gekoppelt ist, oder ist es der Beginn eines Untergangs für die beiden? Nun das erfahrt ihr am besten selbst?
Aven ist nach ihrer Stalking Erfahrung sehr verunsichert. Sie hat mit starken Panikattacken zu kämpfen und ist sehr in sich gekehrt. Der ganze Medienrummel macht ihr Angst. Noch größer als ihre Angst ist nur ihr Wunsch, als seriöse Schauspielerin wahrgenommen zu werden und das zu tun, was sie liebt. Immer hinter ihr steht ihre Managerin Holly und ihre Freundin Megan. Selbst ihre eigenen Eltern sehen in erster Linie nur ihren Profit und merken nicht, wie schlecht es ihrer Tochter mit dem ganzen Trubel geht. Aven ist sehr schockiert, als sie erfährt, dass ausgerechnet, der erste Junge, den sie jemals wollte, die männliche Hauptrolle spielt. Aven ist ein sehr ehrgeiziger Mensch, der immer für ihre Mitmenschen da ist. Auf den ersten Blick wirkt sie nicht, wie eine typische Schauspielerin, da sie sehr ruhig und vorsichtig ist. Anders als manch andere genießt sie zwar ihren Job, aber nicht die damit verknüpften Bedingungen.
Hayes wirkt auf den ersten Blick, wie der typische Frauenheld. Was kaum einer ahnt Ist, dass die Hollywood Welt ihn kaputt gemacht hat. Er ist eigentlich ein sehr ruhiger bodenständiger Mann, der versucht seinen Platz in der Welt zu finden, wenn er jemanden in sein Herz geschlossen hat, lässt er den auch nicht mehr gehen. Hayes wirkt sehr bedacht und kontrolliert. Er ist ein sehr feinfühliger und sensibler Mann, der seine Probleme am liebsten vor sich her schiebt und keinen näher an sich heran lässt. Zudem ist er was Aven angeht sehr beschützerisch.
Alles in allem kann ich sagen, dass dieses Buch mich absolut begeistert hat. Die psychische Situation von den beiden Protagonisten finde ich sehr gut und authentisch dargestellt. Lediglich die vielen Nebencharaktere fand ich etwas verwirrend. Die Message hinter diese Buch fand ich extrem wichtig. Man denkt immer, dass Promis alles haben, was sie brauchen und vergisst schnell, dass es nur Menschen wie wir alle sind. Für mich persönlich ist es ein absolutes Lesehighlight.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Infinity Falling - Mess Me Up (Infinity-Reihe 1) von Sarah Sprinz
Meine Meinung
Infinity Falling - Mess me up war für mich DIE Neuerscheinung, welche ich sehnlichst erwartete und gerade weil ich Sarah Sprinz Bücher unglaublich liebe, hatte ich hohe Erwartungen, die nicht …
Mehr
Infinity Falling - Mess Me Up (Infinity-Reihe 1) von Sarah Sprinz
Meine Meinung
Infinity Falling - Mess me up war für mich DIE Neuerscheinung, welche ich sehnlichst erwartete und gerade weil ich Sarah Sprinz Bücher unglaublich liebe, hatte ich hohe Erwartungen, die nicht nur erfüllt, sondern um Längen übertroffen wurden. Infinity Falling - Mess me up ist eine Story mit Boom Effekt!
Die Thematik rund um die Themen Schauspielerin, Musiker, Filmset und deren Schattenseiten zog mich innerhalb von Sekunden in den Bann. Doch waren es gerade schockierende Gedanken und Vorfälle, die mich in eine emotionale Spirale zogen. Denn so ehrlich, authentisch, erschreckend und bewegend hatte ich eine Story über das Film/ Musik Business noch nie erlebt.
Die Ängste der Protagonisten kroch in mein Inneres und sorgte dort mit zahlreichen weiteren Emotionen für großen Aufruhr. Die Charaktere waren Intelligent, Stark und glaubhaften Persönlichkeiten gezeichnet. Zusammen ergaben sie eine regelrechte Sogwirkung voller Trauer, Verzweiflung, Liebe, Witz und Hitzigkeit. Es war unglaublich!
Auch wenn die Geschichte teilweise keine leichte Kost war und die Triggerwarnung ernst genommen werden sollte, so fühlten sich Aven und Hayes nach Wärme, Zuversicht und jeder Menge cozy Vibes an. Herzzerreißend und einzigartig.
Fazit
Infinity Falling - Mess me up zeigte uns die Schönheit Vancouvers, doch mit den Themen Schauspiel und Musik und die Schattenseiten des Business und dieser Mix fegte wie ein Orkan durch mein Inneres. Aven als auch Hayes sorgten für Tränen, aber auch unendliche Liebe und mehr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote