Melanie Raabe
Hörbuch-Download MP3
Melanie Raabe über Lady Gaga (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 96 Min.
Sprecher: Raabe, Melanie
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Mein Essay über Lady Gaga erzählt von Sonderwegen. Von dem eines jungen Mädchens namens Stefani Joanne Angelina Germanotta, das zu Lady Gaga wurde, von meinem - und dem meiner Freunde. Von Partys und Drag, Outsidertum und Selbstfindung, von spätem Coming-of-Age und davon, wie man jedes bisschen Mut zusammenkratzt, um das zu werden, was man schon immer sein wollte. Die einzelnen Abschnitte führen ins Dorf und in die Kleinstadt, nach Köln und New York, auf Konzert- und Lesebühnen, an den Schreibtisch und in den Club. Lady Gaga liefert den Soundtrack und die Attitüde dazu."
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Melanie Raabe wurde 1981 in Jena geboren. Nach dem Studium arbeitete sie tagsüber als Journalistin - und schrieb nachts heimlich Bücher. 2015 erschien DIE FALLE, 2016 folgte DIE WAHRHEIT, 2018 dann DER SCHATTEN. Ihr vierter Bestseller heißt DIE WÄLDER. Ihre Romane werden in über 20 Ländern veröffentlicht, mehrere Verfilmungen sind in Arbeit. Melanie Raabe betreibt zudem gemeinsam mit der Künstlerin Laura Kampf einen erfolgreichen wöchentlichen Podcast rund um das Thema Kreativität, "Raabe & Kampf". Melanie Raabe lebt und arbeitet in Köln.

© Christian Faustus
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 96 Min.
- Erscheinungstermin: 24. März 2021
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732418596
- Artikelnr.: 61270556
Gebundenes Buch
Die Bestsellerautorin Melanie Raabe (*1981) war lange Zeit eine Leisetreterin. Gehemmt durch ihr exotisches Aussehen und ihre Herkunft traute sie sich selbst an der Hochschule nicht, das Wort zu erheben. Aus der Zuhörerin wurde dann eine Lokaljournalistin mit schriftstellerischen Ambitionen, …
Mehr
Die Bestsellerautorin Melanie Raabe (*1981) war lange Zeit eine Leisetreterin. Gehemmt durch ihr exotisches Aussehen und ihre Herkunft traute sie sich selbst an der Hochschule nicht, das Wort zu erheben. Aus der Zuhörerin wurde dann eine Lokaljournalistin mit schriftstellerischen Ambitionen, die erst mit 27 an sich zu glauben begann. Es ist Lady Gaga (*1986), welche 2008 mit ihrem Hit Just Dance die gesamte Popmusikwelt aufhorchen lässt. Vor allem ihre Vorliebe für schrille Outfits und ihr Mut zur Veränderung inspirieren Raabe. Die introvertierte Endzwanzigerin erfährt durch Lady Gaga eine Art Erweckungserlebnis und verfolgt deren Leben sehr genau. Endlich hat Raabe den Mut den Standardabsagen der deutschen Verlagshäuser zu trotzen und einfach weiterzuschreiben. Auch gegenüber der Partyszene zeigt sie sich aufgeschlossener und lässt es mit ihrem Dragfreund ordentlich krachen. New York - Lady Gagas Heimatstadt - wird ihr besonderer Rückzugsort.
Melanie Raabes ganz persönliche Liebeserklärung an ihr "lautes Idol" Lady Gaga habe ich mit Faszination gelesen. Beflügelt durch die einzigartige Künstlerin lernt Raabe sich selbst zu akzeptieren und für ihre Träume einzustehen. In diesem Zusammenhang fand ich besonders die imaginären Zwiegespräche zwischen beiden Künstlerinnen sehr spannend ausgearbeitet. Zudem ist Raabe eine durch und durch authentische Erzählerin, die ihren persönlichen Lebensweg erwachsen reflektiert, aber dank Gaga nicht mehr unentwegt anzweifelt bzw. hinterfragt.
FAZIT
Ein Mutmacherbuch gerade für junge Frauen, die ihren Weg noch finden müssen. Eingebettet ist die Doppelvita in ein illustres Lady-Gaga-Hit-Medley, was nicht nur Fans ansprechen wird. Auch Kinder der 80er werden vieles Bekannte wiederfinden. Insgesamt eine lohnenswerte musikalisch-literarische Zeitreise.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Ehrlich, offen und mit einer Prise Humor erzählt Melanie Raabe was sie für eine persönliche Bindung zu Lady Gaga hat, die am Anfang des Buches eher tod, als lebendig ist (kleiner Spaß am Rande natürlich). Einzelne spannende Fakten über Lady Gaga werden auch genannt, …
Mehr
Ehrlich, offen und mit einer Prise Humor erzählt Melanie Raabe was sie für eine persönliche Bindung zu Lady Gaga hat, die am Anfang des Buches eher tod, als lebendig ist (kleiner Spaß am Rande natürlich). Einzelne spannende Fakten über Lady Gaga werden auch genannt, allerdings habe ich mir mehr von Lady Gagas Geschichte an sich erhofft und weniger über Raabes Leben. Ein nettes, kurzes Buch für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Von Lady Gaga kenne ich als Oldtimer eigentlich wenig.
Aber da ich die KiWi-Musikbibliothek inzwischen schon ein wenig kenne, weiß ich, was hier abgeht. Die Autorin Melanie Raabe schließt sich ihren Vorgängern der Reihe an und schreibt eigentlich in erster Linie über sich …
Mehr
Von Lady Gaga kenne ich als Oldtimer eigentlich wenig.
Aber da ich die KiWi-Musikbibliothek inzwischen schon ein wenig kenne, weiß ich, was hier abgeht. Die Autorin Melanie Raabe schließt sich ihren Vorgängern der Reihe an und schreibt eigentlich in erster Linie über sich selbst.
Eine glückliche Kindheit als einzige Schwarze im Osten Deutschlands und nach der Wende ein schüchterner Teenager, schließlich Beginn als Journalistin und der Traum von Veröffentlichungen als Prosaautorin.
Ihr Traum ist vergleichbar mit den Botschaften der Songs von Lady Gaga. Es ist nicht unbedingt wegen dem Sound, sondern für das Gefühl.
Zu meiner eigenen Überraschung merke ich bei der Lektüre, dass ich einige Gaga-Songs doch kenne. Neben Pokerface zum Beispiel auch das grenzwertige Telephone und das abartige Born this Way. Schwere Beats im Dicso-Style!
Gaga, ooh-la-la
Want your bad romance
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für