
Hanna Holmgren
Hörbuch-Download MP3
Liebe, Scones und Küstenträume (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 364 Min.
Sprecher: Garbe, Christine
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Eine kleine Burg in Irland, süße Scones und die große Liebe - Willkommen daheim! Susas Leben steckt in einer Sackgasse. Sie ist Single, den sicheren, aber ungeliebten Job in einer Werbeagentur hat sie aufgegeben und auch sonst hält sie wenig in ihrer Heimat. Deshalb reist sie spontan auf eine kleine Burg in Irland, wo sie ein paar Dinge regeln und zur Ruhe kommen will. Doch stattdessen trifft sie dort auf den gutaussehenden Konditorei-Besitzer David, der die Burg zur gleichen Zeit für einen wichtigen Workshop gemietet hat. Trotz aller Komplikationen verbindet die beiden schnell mehr als n...
Eine kleine Burg in Irland, süße Scones und die große Liebe - Willkommen daheim! Susas Leben steckt in einer Sackgasse. Sie ist Single, den sicheren, aber ungeliebten Job in einer Werbeagentur hat sie aufgegeben und auch sonst hält sie wenig in ihrer Heimat. Deshalb reist sie spontan auf eine kleine Burg in Irland, wo sie ein paar Dinge regeln und zur Ruhe kommen will. Doch stattdessen trifft sie dort auf den gutaussehenden Konditorei-Besitzer David, der die Burg zur gleichen Zeit für einen wichtigen Workshop gemietet hat. Trotz aller Komplikationen verbindet die beiden schnell mehr als nur die Liebe zu frischen Scones - aber die hübsche Claire und der kreative Eoin bringen Unruhe in die Zukunftsträume von Susa und David... Der neue Irland-Liebesroman von Hanna Holmgren - romantisch, humorvoll und mit ganz viel Urlaubsflair. Schauplatz ist die urromantische irische Westküste und das verschlafene Fischerdörfchen Kilfarosan mit seinen ebenso schrulligen wie liebenswerten Bewohnern.
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Hanna Holmgren liebt das Leben - an bunten und an grauen Tagen. "Es liegt schließlich an uns selbst, welche Tage wir an uns heran lassen", ist ihr Motto. Schon als Kind begann Hanna, ihre Erinnerungen an wunderbare Orte und Momente in einem Reisetagebuch festzuhalten und formte bleibende Geschichten daraus. Im Laufe der Zeit entwickelten sie sich zu vollwertigen Romanen und wurden schließlich zu ihrer größten Leidenschaft. Heute bedeutet das Schreiben für sie pure Entspannung. Es bringt ihr Sonnenstrahlen, Sandkörner und Meeresrauschen in ihr heimisches Arbeitszimmer und lindert das ständige Fernweh bis zur nächsten Reise, die ihr noch immer als wichtigste Inspirationsquelle dienen. Seit Hanna Holmgren ihr früheres Berufsleben hinter sich gelassen hat, widmet sie sich voll und ganz dem Schreiben von romantischen Wohlfühl-Romanen.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Altersempfehlung: 18 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987857201
- Artikelnr.: 72838599
Broschiertes Buch
Unverhofft kommt oft!
Susa versucht in einer irischen Burg zur Ruhe zu kommen um ihre Masterarbeit zu schreiben. Aber dann taucht ein Mann auf, der die Burg ebenfalls gemietet hat, um einen Workshop abzuhalten.
Das Buch ist angenehm zu lesen und der Schreibstil gefällt mir sehr. Ich …
Mehr
Unverhofft kommt oft!
Susa versucht in einer irischen Burg zur Ruhe zu kommen um ihre Masterarbeit zu schreiben. Aber dann taucht ein Mann auf, der die Burg ebenfalls gemietet hat, um einen Workshop abzuhalten.
Das Buch ist angenehm zu lesen und der Schreibstil gefällt mir sehr. Ich konnte mir alles sehr gut vorstellen und musste dauernd grinsen.
Susa war mir sympathisch und nach anfänglichen Schwierigkeiten konnte ich David auch gut leiden. Wenn man eine Firma retten möchte und dann geht alles schief, kann man schon ungehalten reagieren - das ist nur menschlich! Aber die Beiden haben sich gut arrangiert und das Beste daraus gemacht.
Trotz aller Schwierigkeiten entwickelte sich alles und das Ende war wunderschön!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Missverständnis ins Liebesglück
Für die Leser von Hanna Holmgren geht es wieder nach Irland und dort gibt es ein Wiedersehen mit einigen Protagonisten aus Band 1. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die …
Mehr
Ein Missverständnis ins Liebesglück
Für die Leser von Hanna Holmgren geht es wieder nach Irland und dort gibt es ein Wiedersehen mit einigen Protagonisten aus Band 1. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und angenehm zu lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch und man kann als Leser gut mitfühlen, was sie auf der Burg so alles erleben. Das Cover passt sehr gut zur Geschichte und man bekommt gleich richtig Lust nach Irland zu reisen.
Die Hauptprotagonisten sind Susa und David.
Susa ist an einem Punkt in ihrem Leben, wo sie sich neu orientieren muss. Mitten in ihrer Masterarbeit erhält sie gemeinsam mit ihren WG Freundinnen die Nachricht, dass sie aus der Wohnung müssen und Susa bleibt nichts Anderes übrig, als in ihr altes Kinderzimmer zu ziehen. So sehr sie ihre Eltern auch liebt, aber sie lassen ihr einfach keine Ruhe sich auf ihre Masterarbeit zu konzentrieren. Als sie zufällig Lars trifft, bietet er ihr an eine Weile in seiner Burg in Irland zu verbringen, denn dort hat sie definitiv sehr viel Ruhe.
David ist Erbe einer namenhaften Konditorei und möchte als neuer Besitzer diese besser aufstellen. Dafür hat er 2 Angestellte und eine befreundete Unternehmensberaterin zu einem Workshop eingeladen. Da seine eigentliche Lokation kurz vorher abgebrannt ist, ist er sehr froh das die Burg für ein Wochenende noch zu buchen war.
Als die Zwei das erste Mal aufeinander treffen bestehen Beide darauf, dass sie Anrecht auf eine alleinige Nutzung der Burg haben und da Susa nur eine mündliche Zusage hat, gibt sie klein bei. Doch als David sie wenig später im Regen vor der Burg sitzend findet, gibt er nach und will ihr zumindest die Möglichkeit geben bis zum Start seines Workshops in einem der Zimmer der Burg zu übernachten. Für David steht der Workshop allerdings unter keinem guten Stern, denn sein Caterer sagt kurzfristig wegen Personalmangel ab. Da auf die Schnelle kein neuer Caterer zu organisieren ist, bietet Susa an für ihn und die Anderen zu kochen. Auch wenn sie dadurch wieder nicht an ihrer Masterarbeit schreiben kann, nimmt David das Angebot an. Der Workshop zerrt an den Nerven Aller, denn wirkliche Fortschritte können sie nicht verzeichnen, dabei waren die Ideen von David wirklich toll und Susa würde ihm so wünschen, dass er sich etwas mehr durchsetzen kann. Doch auch wenn es zwischen David und Susa knistert, scheinen immer wieder Missverständnisse und das Leben selbst etwas gegen ein Happy End zu haben.
Hanna Holmgren hat einen Roman geschaffen in dem man sich als Leser direkt auf die Burg in Irland träumen kann. Es werden auch schwierige Themen mit aufgenommen und es wieder einmal gezeigt, dass Kommunikation im Leben sehr wichtig ist und man doch darauf bedacht sein sollte, das eigene Glück zu finden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Vorprogrammiertes Verwirrspiel
Ungestört ihre Masterarbeit fertig schreiben – mit diesem Vorhaben fliegt Susa nach Irland. Daheim kommt sie grad nicht dazu, sich zu konzentrieren und so bietet ihr ein guter Freund an, auf Ballylavorn Castle, das er für alle denkbaren …
Mehr
Vorprogrammiertes Verwirrspiel
Ungestört ihre Masterarbeit fertig schreiben – mit diesem Vorhaben fliegt Susa nach Irland. Daheim kommt sie grad nicht dazu, sich zu konzentrieren und so bietet ihr ein guter Freund an, auf Ballylavorn Castle, das er für alle denkbaren Anlässe vermietet und das gerade keine zahlenden Gäste hat, sich eine Auszeit zu gönnen. Den Billigflug kann sie sich gerade so leisten, der Aufenthalt auf der Burg ist für sie kostenlos.
Kaum angekommen, steht sie vor dem ersten Problem. Der Konditorei-Besitzer David ist so gar nicht erfreut, sie hier vorzufinden, hat er doch für die nächsten Tage die Räumlichkeiten der Burg für seinen Workshop angemietet. Eine Doppelbelegung – Susas Freund hat da wohl was verschlafen. Nun, es kommt für sie ganz dicke, David komplimentiert sie hinaus. Kurz darauf jedoch bietet er ihr großzügig ein nicht benötigtes Zimmer an, im Gegenzug dafür erklärt sie sich bereit, die Workshop-Teilnehmer zu bekochen.
Das so wunderschön gestaltete Cover ist zur Einstimmung in dieses vorprogrammierte Verwirrspiel genau richtig, Susas Kochkünste tun ein Übriges. Hanna Holmgrens Wohlfühlroman mit allerlei Irrungen und einer gehörigen Prise Liebe liest sich flott, man taucht förmlich ein, möchte so manch Leckerei probieren und das alles inmitten einer herrlich beschriebenen Landschaft. Neben Susa und David sind da auch die ziemlich versnobte Claire, der nette Harry und Eoin, den ich nicht nur wegen seiner kreativen Ader sofort ins Herz geschlossen habe.
Als willkommene Zugabe sind am Ende des Buches Original irische Rezepte zum Nachkochen und –backen abgedruckt wie etwa Susas Liebeskummer-Kuchen. Dieser spielt natürlich in unserer Story eine nicht zu unterschätzende Rolle, schon allein die Zutaten klingen verführerisch und machen große Lust, diesen Kuchen baldmöglichst selber zu backen. Und – er wird auch ganz ohne Liebeskummer schmecken, da bin ich mir ganz sicher.
Die kleine Burg in Irland als Schauplatz einer Liebesgeschichte, versüßt mit allerlei Köstlichkeiten, ist wie ein Kurzurlaub zum Wegträumen und sich wohlfühlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Susa braucht dringend Abstand und Ruhe, um ihre Masterarbeit zu schreiben.
Und so kommt ihr das Angebot über 3 einsame Wochen in einer Burg in Irland
ganz passend.
Doch dann kommt es anders als geplant.
Der Schreibstil ist flüssig, gut zu verstehen und man kann sich die Szenen und …
Mehr
Susa braucht dringend Abstand und Ruhe, um ihre Masterarbeit zu schreiben.
Und so kommt ihr das Angebot über 3 einsame Wochen in einer Burg in Irland
ganz passend.
Doch dann kommt es anders als geplant.
Der Schreibstil ist flüssig, gut zu verstehen und man kann sich die Szenen und Charaktere
gut hineinversetzen.
Ein toller Irland-Liebesroman zum Entspannen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
wieder ein wunderschöner roman von hanna holmgren. leicht zu lesen, zum wohlfühlen, dennoch nicht seicht. schwierigkeiten gibt es zu bewältigen, probleme müssen gelöst werden, missverständnisse erschweren so manches, zugeständnisser erleichtern. gefühle, …
Mehr
wieder ein wunderschöner roman von hanna holmgren. leicht zu lesen, zum wohlfühlen, dennoch nicht seicht. schwierigkeiten gibt es zu bewältigen, probleme müssen gelöst werden, missverständnisse erschweren so manches, zugeständnisser erleichtern. gefühle, knistern, wie mit allem umgehen. andere personen bringen weitere verwicklungen und auch möglichkeiten. mir hat das buch wieder super gefallen und ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Susa's WG die Wohnungskündigung bekommt, zieht sie wieder zu ihren Eltern. Dort findet sie keine Ruhe um ihre Masterarbeit zu schreiben. Ihr Schulfreund Lars besitzt eine einsame Burg in Irland. Da sie gerade nicht vermietet ist, lädt Lars sie auf die Burg ein. Leider hält die …
Mehr
Als Susa's WG die Wohnungskündigung bekommt, zieht sie wieder zu ihren Eltern. Dort findet sie keine Ruhe um ihre Masterarbeit zu schreiben. Ihr Schulfreund Lars besitzt eine einsame Burg in Irland. Da sie gerade nicht vermietet ist, lädt Lars sie auf die Burg ein. Leider hält die Einsamkeit und Ruhe nicht lange an. Auf einmal steht der mürrische, aber sehr gut aussehender David in der Burg. Er hat sie kurzfristig bei Lars's Schwester gemietet. Zum Glück finden sie einen Kompromiss und Susa braucht sich keine neue Bleibe suchen. So lernen sie sich langsam kennen.
Obwohl das der zweite Band dieser Serie ist, ist man sofort in die Geschichte eingetaucht. Der Schreibstil ist flüssig, fesselnd und lädt zum Schmunzeln ein. Die Hauptdarsteller sind sympathisch und man fiebert mit ihnen mit. Ich konnte das Buch nicht mehr zur Seite legen, da ich mit Susa mitgefiebert habe. Die Landschaft wurde sehr schön beschrieben und man konnte eine kleine Reise nach Irland mit erleben.
Es war das erste Buch dieser Autorin, wird aber auf jeden Fall nicht das Letzte sein. Es ist ein wunderschöner und romantischer Wohlfühlroman. Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.
Zum Schluss gibt es noch leckere Rezepte zum Nachmachen.👍
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein feiner, zarter Wohlfühlroman mit kleineren Gewitterwolken
Um ihre Masterarbeit endlich fertig schreiben und sich über ein paar andere Dinge klar werden zu können, reist Susa spontan nach Irland. Eine einsame Burg soll ihr dabei helfen. Doch in der Burg ist sie dann doch nicht …
Mehr
Ein feiner, zarter Wohlfühlroman mit kleineren Gewitterwolken
Um ihre Masterarbeit endlich fertig schreiben und sich über ein paar andere Dinge klar werden zu können, reist Susa spontan nach Irland. Eine einsame Burg soll ihr dabei helfen. Doch in der Burg ist sie dann doch nicht allein. Wird sie die Zeit trotzdem nutzen können, auch wenn ihr der gutaussehende David mehr und mehr ans Herz wächst?
Mit „Liebe, Scones und Küstenträume“ dürfen wir in ein kleines Fischerdörfchen in Irland reisen. Wie die Westküste wild ist, so ist dieser Roman von Hanna Holmgren ein feiner Roman zum Wohlfühlen. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen, die Geschichte liest sich wunderbar leicht und flüssig.
Bei der Handlung gibt es das eine oder andere Problem für die Protagonisten, aber grundsätzlich halten sich diese im Rahmen. Wir dürfen miterleben, wie sich das Liebesband um die Herzen von Susa und David festigt. Neben Gefühle beschreibt die Autorin aber auch die Landschaft und lässt Figuren aus dem ersten Band kurzzeitig auftauchen. Obwohl dies der zweite Band der Reihe ist, so kann man ihn unabhängig lesen.
Von mir gibt es eine volle Leseempfehlung wenn man abtauchen möchte. Der Roman ist zart wie eine Wolke hinter der die Sonne hervorblickt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mut für ein Neuanfang
Susa schreibt gerade ihre Masterarbeit, findet Zuhause aber nicht die benötigte Ruhe. bei einem zufälligem Treffen mit ihren ehemaligen Schulkollegen Lars, bietet er ihr an. drei Wochen nach Irland auf seiner Burg zukommen. Als sie dort ankommt, muss sie …
Mehr
Mut für ein Neuanfang
Susa schreibt gerade ihre Masterarbeit, findet Zuhause aber nicht die benötigte Ruhe. bei einem zufälligem Treffen mit ihren ehemaligen Schulkollegen Lars, bietet er ihr an. drei Wochen nach Irland auf seiner Burg zukommen. Als sie dort ankommt, muss sie feststellen, dass David online die Burg gebucht hat, um mit seinen Kollegen ein Workshop abzuhalten. Irgendwie arrangieren sich die Beiden, damit sie auf der Burg bleiben kann. Doch als der Catering für seinen Workshop abspringt, erklärt sich Susa bereit dies zu übernehmen. Neben der aufgeheizten Stimmung während des Workshops und der ganzen Arbeit, kommen sich Susa und David näher...
Unbewusst helfen sie sich gegenseitig und geben sich halt. Susa lernt sich dort von einer anderen Seite kennen und bekommt durch David die richtige Inspiration, die sie braucht für ihre Arbeit und ihre Zukunft. Und David findet durch Susa endlich seinen Weg für seine Ziele.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und bildhaft, so das der Leser nach Irland und auf die Burg gelangt. Durch die unterschiedlichen Charakteren erhält die Geschichte die richtige Würze. Wunderschön ist zum Ende hin die Annäherung zwischen Susa und David.
Mir hat diese Wohlfühl-Liebesgeschichte mit dem traumhaften Setting von Irland und der Burg sehr gut gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Da ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen hatte, habe ich mich über den zweiten Band der Reihe sehr gefreut. Wichtig zu erwähnen ist, dass man beide Bücher unabhängig von einander lesen kann, da beide Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Allerdings kommen bekannte …
Mehr
Da ich bereits den ersten Teil der Reihe gelesen hatte, habe ich mich über den zweiten Band der Reihe sehr gefreut. Wichtig zu erwähnen ist, dass man beide Bücher unabhängig von einander lesen kann, da beide Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Allerdings kommen bekannte Figuren aus dem ersten Band mal kurz vor, was mir persönlich immer sehr gut gefällt.
Mir hat auch bei diesem Roman wieder der leichte und vor allem schöne Schreibstil der Autorin gefallen. Gleich nach den ersten gelesenen Zeilen ist man mitten im Geschehen dabei und lernt die verschiedenen Hauptprotagonisten mit ihren Gefühlen und Gedanken kennen. Im Laufe der Geschichte lernt man die verschiedenen Charaktere mit all ihren Ecken und Kanten näher kennen, versteht ihre Handlungen und manche von ihnen muss man einfach gern haben. Auch die Ideen, die Susa einbringt, sind für Außenstehende nachvollziehbar (beispielsweise ihre Ideen für die Bäckerei).
Das Buch liest sich wirklich leicht und ehe man sich versieht ist man auch schon wieder am Ende angekommen. Ich blicke mit einem lachenden Auge, weil die Geschichte so schön war, aber auch mit einem weinenden Auge, weil die Geschichte leider schon zu Ende ist, auf diesen Roman zurück. Abschließend lässt sich festhalten, dass der Roman wieder ein echter Wohlfühlroman ist und ich kann diesen nur empfehlen. :-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Als Susas gut funktionierende WG aufgelöst wird, zieht sie wieder in ihr altes Kinderzimmer bei ihren Eltern. Doch leider findet sie hier nicht die Ruhe, die sie braucht, um ihre Masterarbeit zu schreiben. Als sie ihrem Schulfreund Lars ihr Leid klagt, lädt dieser sie auf seine Burg in …
Mehr
Als Susas gut funktionierende WG aufgelöst wird, zieht sie wieder in ihr altes Kinderzimmer bei ihren Eltern. Doch leider findet sie hier nicht die Ruhe, die sie braucht, um ihre Masterarbeit zu schreiben. Als sie ihrem Schulfreund Lars ihr Leid klagt, lädt dieser sie auf seine Burg in Irland ein.
Doch als Susa dort eintrifft, bleibt sie nicht lange allein. Erst will sie der mürrische David, der die Burg auch gebucht hat, vor die Tür setzen, doch die beiden finden einen Kompromiss. Sie finden sogar nicht nur den einen Kompromiss.
„Liebe, Scones und Küstenträume“ ist der zweite Band der Reihe um „Die kleine Burg in Irland“ von Hanna Holmgren.
Hanna Holmgren ist für mich die deutsche Jenny Colgan, was bedeutet, sie schreibt wunderschöne Wohlfühlromane an den schönsten Orten innerhalb und außerhalb Deutschlands.
Mit diesem Roman hat sie es wieder geschafft, dass ich mich von Anfang bis Ende in der Geschichte wohlgefühlt habe.
Die Protagonistin Susa ist sehr bodenständig und auch etwas introvertiert. Manchmal mangelt es ihr ein bisschen an Selbstbewusstsein, aber sie arbeitet an sich, was man ihr auch im Buch anmerkt.
David ist ähnlich veranlagt, obwohl er zu Beginn der Geschichte förmlich in die Story reinpoltert und sogar unsympathisch wirkt. Doch im Verlauf lernt man einen völlig anderen Menschen kennen.
Die Geschichte ist mit vielen unterschiedlichen Charakteren bestückt, was das Ganze sehr bunt und abwechslungsreich macht. Aber genau diese Unterschiedlichkeit der Charaktere, mit der Susa konfrontiert wird, wirkt sich auch auf ihre Entwicklung innerhalb der Geschichte aus.
Am Rande wird auch Laura, Lars’ Schwester erwähnt, die die Protagonistin des ersten Bandes der Reihe war. Auch das ist ein Punkt, der mir an Hanna Holmgrens Geschichten gefällt, die einzelnen Charakteren vorhergehender Geschichten aus der jeweiligen Reihe finden sich immer in kurzen Begegnungen im aktuellen Roman wieder.
Für mich war es wieder einmal ein gelungener Roman mit abwechslungsreichen Figuren, die aber auch zum Abschalten und Träumen einlädt. Für alle Holmgren-, Colgan- und Wohlfühlromanfans eine tolle Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote