Iver Niklas Schwarz
Hörbuch-Download MP3
Kummersee (MP3-Download)
Thriller x Mystery x History - ein hochreaktives Spannungsdebüt Ungekürzte Lesung. 639 Min.
Sprecher: Wagner, Wolfgang
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Mehr als dreißig Jahre nach dem ominösen Tod ihres Bruders im Kummersee kehrt Lena an den Ort ihrer Kindheit und ihres Traumas zurück. Als Polizistin ist sie für den Schutz eines hochumstrittenen Bauprojekts zuständig. Sie trifft auf militante Umweltaktivisten, eine verflossene Jugendliebe und düstere Familiengeheimnisse. Als bizarre Morde geschehen, deutet alles darauf hin, dass in den Tiefen des Kummersees etwas erwacht ist. Doch wo enden die Gruselgeschichten, und wo beginnen die wirklichen Schrecken? Lena stürzt sich in die Ermittlungen und kommt einem ungeheuerlichen Geheimnis auf ...
Mehr als dreißig Jahre nach dem ominösen Tod ihres Bruders im Kummersee kehrt Lena an den Ort ihrer Kindheit und ihres Traumas zurück. Als Polizistin ist sie für den Schutz eines hochumstrittenen Bauprojekts zuständig. Sie trifft auf militante Umweltaktivisten, eine verflossene Jugendliebe und düstere Familiengeheimnisse. Als bizarre Morde geschehen, deutet alles darauf hin, dass in den Tiefen des Kummersees etwas erwacht ist. Doch wo enden die Gruselgeschichten, und wo beginnen die wirklichen Schrecken? Lena stürzt sich in die Ermittlungen und kommt einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur, das bis in die Zeit der Wende zurückreicht: Das Böse, das vor so vielen Jahren ihren Bruder das Leben gekostet hat, lauert immer noch unter der Wasseroberfläche – und es darf auf keinen Fall hinaus in die Welt gelangen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Iver Niklas Schwarz kam 1981 zur Welt und arbeitet unter anderem Namen als Archäologe und Historiker. Er lebt mit seiner Frau und zwei Katern im Herzen Deutschlands auf einem Bauernhof, der in den letzten einhundert Jahren unnatürliche Todesfälle, eine Epidemie und einen Großbrand erlebt hat. Kummersee ist sein Debüt. Wolfgang Wagner studierte Schauspiel in Hamburg und stand auf verschiedenen deutschen Bühnen. Er ist dem breiten Publikum durch Fernsehrollen wie die des Assistenzarztes Dr. Brotesser in der Serie »Alphateam – Die Lebensretter im OP« oder des Ingo Polauke in der Telenovela »Anna und die Liebe« bekannt. Außerdem synchronisiert Wolfgang Wagner Filme und TV-Serien und begeistert mit seiner sonoren Stimme als Sprecher für Rundfunk und Hörbücher.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 30. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844940350
- Artikelnr.: 71999354
Broschiertes Buch
Konnte mich absolut fesseln
Inhalt:
1990. Beim Schwimmen im verbotenen Kummersee bei Horlow wird die neunjährige Lena unter Wasser angegriffen und von ihrem Bruder Tom gerettet. Doch der ertrinkt. Die Erwachsenen tun den vermeintlichen Angriff als Kinderfantasie ab und verbuchen Toms Tod …
Mehr
Konnte mich absolut fesseln
Inhalt:
1990. Beim Schwimmen im verbotenen Kummersee bei Horlow wird die neunjährige Lena unter Wasser angegriffen und von ihrem Bruder Tom gerettet. Doch der ertrinkt. Die Erwachsenen tun den vermeintlichen Angriff als Kinderfantasie ab und verbuchen Toms Tod als Badeunfall.
2023. Lena ist Polizistin und kehrt in ihr Heimatdorf zurück. Sie ist zum Schutz von zwei Vermessern abgeordnet, die eruieren sollen, ob der Salzstock beim See sich als Atommüll-Endlager eignet. Nicht nur die Einwohner des kleinen Dörfchens Horlow, sondern auch Umweltschutzaktivisten und andere gehen dagegen auf die Barrikaden und schon bald gibt es den ersten Toten. Gegen alle Widerstände ist Lena fest entschlossen, das Geheimnis des Sees endlich zu lüften.
Meine Meinung:
Iver Niklas Schwarz ist ein Name, den ich mir merken werde. Denn mit seinem Thriller-Debüt konnte er mich von Anfang bis Ende absolut fesseln. Gekonnt lässt er eine düstere Atmosphäre rund um den See und in dem kleinen Dorf Horlow an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze entstehen, die mich gnadenlos in die Handlung hineinzog.
Die Ablehnung, die Lena von allen Seiten entgegenschlägt, ist fast mich Händen greifbar, so dick ist die Luft. Nicht einmal ihre eigene Mutter ist auf ihrer Seite. Es ist die Rede von Ungeheuern, die man ruhen lassen soll, die nie an Land kommen dürfen. Die entsprechenden Einblicke in Lenas Psyche sind dabei sehr gelungen, ihre Gedanken und Gefühle für mich total nachvollziehbar. Rückblenden zur neunjährigen Lena runden das Bild ab und verstärken den Grusel in der Gegenwart.
Obwohl man als Leser*in Lena natürlich am nächsten steht, bekommt man auch ein umfassendes Bild der übrigen Beteiligten, der Polizeikollegen, der Vermesser und der Dorfbewohner. Umfassend, aber nicht vollkommen, denn die ein oder andere Person hat eine Überraschung im Gepäck. Genau wie Lena weiß man nie, wem man trauen kann. Wer steckt mit wem unter einer Decke und worum geht es im großen Ganzen?
Der Weg zur Auflösung ist spannend und mit etlichen Toten gepflastert. Mehr als ein Mal muss man um eine Figur bangen, weil sie in höchster Gefahr ist. Der Show down hat es dann so richtig in sich. Ich fand ihn schockierend und absolut beklemmend - und leider gar nicht mal so unrealistisch.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gänsehautfeeling
Vor dreißig Jahren ist Lenas Bruder Tom am Kummersee unter ominösen Umständen gestorben. Nun kehrt Lena in ihre alte Heimat zurück. Sie ist als Polizistin für den Schutz eines Vermesserteams zuständig. Es soll geprüft werden, ob sich das …
Mehr
Gänsehautfeeling
Vor dreißig Jahren ist Lenas Bruder Tom am Kummersee unter ominösen Umständen gestorben. Nun kehrt Lena in ihre alte Heimat zurück. Sie ist als Polizistin für den Schutz eines Vermesserteams zuständig. Es soll geprüft werden, ob sich das Gebiet als Endlagerstätte eignet. Das ruft nicht nur die Uweltaktivisten auf den Plan, sondern auch andere Gruppen, die versuchen die Arbeit zu sabotieren. Als dann jemand aus dem Team unter bizarren Umständen ermordet wird, stehen auch uralte Schauergeschichten über den See wieder auf. Lena ermittelt auf eigene Faust, auch weil sie die Todesumstände von ihrem Bruder aufklären will. Dabei stößt sie auf ungeheuerliche Geheimnisse, die bis weit in die Vergangenheit zurückreichen. Das Böse lauert immer noch im See und darf keineswegs hinausgelangen.
Die Handlung wird hauptsächlich aus der Sicht von Lena erzählt. Lena hat ein Kindheitstrauma erlitten, als ihr Bruder im Kummersee ertrunken ist. Beim Lesen wusste man nie so recht ob das, was gerade passiert real ist oder doch ihren kindlichen Fantasien entspringt. Außerdem wusste man auch nie so wirklich welchen Personen, auf die Lena getroffen ist, man trauen konnte. Die Protagonisten haben mir recht gut gefallen, da sie zum Teil sehr tiefgründig gezeichnet worden sind.
Es war von Anfang bis Ende spannend und zum Teil mit heftigen und brutalen Szenen. Der Schreibstil war sehr fesselnd und auch bildhaft. Die Handlungsorte und auch die Handlung selbst wurde sehr bildhaft dargestellt. Dadurch hat sich eine unheimliche und düstere Atmosphäre entwickelt. Alles wirkte auch sehr mystisch und geheimnisvoll, gerade wenn von dem "Unbekannten" im See die Rede gewesen ist.
Mein Fazit:
Ein sehr gelungener Debüt-Thriller mit einer gelungenen Mischung aus Mystery, History, Thrillerelementen und auch aus dem Themengebiet Ökoelementen, sodass es aber nie überladen wirkte. Wirklich spannend und fesslend mit einer beklemmenden und düsteren Atmosphäre, die Gänsehautfeeling und Nervenkitzel verursacht. Für mich eine klare Leseempfehlung wert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kummersee hat mich absolut gefesselt, ich konnte das Buch nur schwer zwischendurch zur Seite legen.
Es geht um Lena, die in diesem See als Kind ihren Bruder verloren hat und jetzt als erwachsene Polizistin einem Vermesserteam Personenschutz guibt.
In diesem Buch überschlagen sich die …
Mehr
Kummersee hat mich absolut gefesselt, ich konnte das Buch nur schwer zwischendurch zur Seite legen.
Es geht um Lena, die in diesem See als Kind ihren Bruder verloren hat und jetzt als erwachsene Polizistin einem Vermesserteam Personenschutz guibt.
In diesem Buch überschlagen sich die Ereignisse, es ist sehr rasant, sehr dramatisch, auf allen Ebenen, in allen Bereichen , sehr fesselnd und gänsehautverursachend.
Es wird als mystisch beworben, das hat mich ein bisschen abgeschreckt. Zum Glück zu Unrecht, es hat schon alles Hand und Fuss und ist nicht übersinnlich.
Die Charaktere sind sehr interessant, auch wenn mir Protagonistin Lena nicht unbedingt sympathisch war.
Das Geheimnis um Horlow ist sehr spannend zu lüften, die Atmosphäre kommt beim Lesen sehr gut rüber, ein toller Schreibstil!
Etwas viel Gewalt, sehr viel Blut, nichts für zarte Gemüter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Morde im Heimatdorf
Der Thriller "Kummersee" wurde von Iver Niklas Schwarz geschrieben und erschien am 30. Januar 2025 beim Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 420 Seiten und das Cover zieht sofort in seinen Bann. Es zeigt den geheimnisvollen See, der im Mittelpunkt dieser fesselnden …
Mehr
Morde im Heimatdorf
Der Thriller "Kummersee" wurde von Iver Niklas Schwarz geschrieben und erschien am 30. Januar 2025 beim Ullstein Verlag. Das Buch umfasst 420 Seiten und das Cover zieht sofort in seinen Bann. Es zeigt den geheimnisvollen See, der im Mittelpunkt dieser fesselnden Geschichte steht. Die Handlung spielt dreißig Jahre nach dem mysteriösen Tod von Lenas Bruder. Als Polizistin kehrt sie in ihr Heimatdorf zurück, um ein Vermesserteam am Kummersee zu schützen. Doch unheimliche Ereignisse und bizarre Morde erschüttern das Dorf, während alte Schauergeschichten wieder aufleben. Der Schreibstil des Autors ist flüssig und packend. Die Kapitel sind gut strukturiert und bieten eine angenehme Länge, sodass man das Buch nur schwer aus der Hand legen kann. Zwischendurch sind Rückblicke geschickt in die Erzählung eingeflochten. Die Figuren sind gut und übersichtlich dargestellt. Lena ist in meinen Augen eine starke Protagonistin. Ich habe mit ihr gelitten sowie auch gehofft, dem schrecklichen Geheimnis auf die Spur zu kommen, das in den Tiefen des Kummersees verborgen liegt. Insgesamt ist das Buch ein herausragender Thriller mit überraschenden Wendungen und sehr empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Monster der Vergangenheit
Das Buchcover ist gut gestaltet und an den Inhalt des Buches angepasst. Der Kummersee steht nämlich im Vordergrund der ganzen Geschichte und ist auch ein wichtiger Ort. Um diesen Ort ranken sich viele Geschichten und Mythen, aber welche davon ist richtig und welche …
Mehr
Monster der Vergangenheit
Das Buchcover ist gut gestaltet und an den Inhalt des Buches angepasst. Der Kummersee steht nämlich im Vordergrund der ganzen Geschichte und ist auch ein wichtiger Ort. Um diesen Ort ranken sich viele Geschichten und Mythen, aber welche davon ist richtig und welche falsch? Das findet man in der Geschichte raus und erfährt viel über die Polizistin, die der Hauptcharakter ist und an den Ort des Todes ihres Bruders zurückkkehrt, um die Umstände seines Todes zu untersuchen. Sie ist sehr mutig, wenn auch oft einfach nur lebensmüde.
Die Geschichte ist spannend geschrieben und macht am Ende eine Kehrtwendung, die sehr spannend ist und man nicht aufhören kann zu lesen. Damit rechnet man nicht.
Die anderen Figuren sind authentisch, aber man weiß nie, wem man vertrauen kann. Das wird sehr gut rübergebracht.
Insgesamt war das Buch interessant und auch der Schreibstil hat mir gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spannender Thriller
Das Buchcover passt sehr gut zu der Geschichte, mit dem See und den roten Bäumen, denn der Kummersee bringt viel Leid und hütet ein Geheimnis. Lena Wolf muss mit neun Jahren mit erleben, wie ihr vier Jahre älterer Bruder Tommy ertrinkt, obwohl er gut schwimmen …
Mehr
Spannender Thriller
Das Buchcover passt sehr gut zu der Geschichte, mit dem See und den roten Bäumen, denn der Kummersee bringt viel Leid und hütet ein Geheimnis. Lena Wolf muss mit neun Jahren mit erleben, wie ihr vier Jahre älterer Bruder Tommy ertrinkt, obwohl er gut schwimmen kann. Das Erlebnis kann Lena nicht vergessen und fragt sich natürlich, warum ihr Bruder sterben musste. Sie glaubt in diesem Kummersee ist was Böses. Nach dreißig Jahren hat Lena als Polizistin die Möglichkeit dienstlich in ihre Heimat zu fahren. Mit ihrem Kollegen Malek sollen sie das Vermesserteam Detlev Kosinski und Björn Thoms begleiten. Lenas Hoffnung ist das Geheimnis um Tommys Tod zu lüften, um innere Ruhe zu finden. Der Schreibstil ist angenehm und anschaulich. Es werden die Personen gut beschrieben und man erfährt wie sie denken und was sie fühlen. Es passieren schlimme Sachen und man fragt sich immer wieder, was ist in diesem Kummersee. Es ist ein spannender Thriller, den ich weiterempfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Lena kehrt nach 30 Jahren zurück nach Hause, an den Ort, wo ihr Bruder sterben musste. Als Polizistin begleitet sie ein Vermesserteam, die prüfen sollen, ob sich der Kummersee als Endlager eignen würde. Als am See mehrere Morde geschehen, entwickelt Lena den Ehrgeiz, endlich …
Mehr
Lena kehrt nach 30 Jahren zurück nach Hause, an den Ort, wo ihr Bruder sterben musste. Als Polizistin begleitet sie ein Vermesserteam, die prüfen sollen, ob sich der Kummersee als Endlager eignen würde. Als am See mehrere Morde geschehen, entwickelt Lena den Ehrgeiz, endlich aufzuklären, warum ihr Bruder gestorben ist und legt sich mit den Unbekannten an.
Dem neuen Autor am Thrillerhimmel ist ein spannendes Debüt gelungen. Es wird ein aktuelles Thema mit aufgegriffen, nämlich die Suche nach einem Endlager und ich fand es interessant, dass hierfür sogar der See untersucht wurde. Iver Niklas Schwarz schreibt sehr klar, bildhaft, leicht lesbar und versteht es Spannung zu erzeugen. Man weiß die ganze Geschichte hindurch nicht, wo sie hinführen wird. Es gibt immer wieder Wendungen im Geschehen, so dass es nie langweilig wurde. Die Figuren sind charakterstark gezeichnet und jeder hat was geheimnisvolles an sich und man will wissen, was sie zu verbergen haben. Die seltsame Atmosphäre am Kummersee kann man regelrecht spüren. Gut haben mir auch die Rückblenden in Lenas Vergangenheit gefallen. Zumal es auch um die damalige Trennung Deutschlands geht und dargestellt wird, wie das Leben in einem Zonenrandgebiet ablief. Zum Ende hin wird mir Lena etwas zu heldenhaft dargestellt, wie sie plötzlich im See zu Dingen fähig ist, die man normalerweise erst längere Zeit üben muss. Mein Fazit: ein sehr spannender und fesselnder Thriller, dem hoffentlich noch weitere Bücher folgen werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte …
Mehr
Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen interessanten Thriller hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht wieder weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Lena kehrt dreißig Jahre nach dem Tode ihres Bruders im Kummersee zu ihrer Heimat zurück. Dort soll sie ein Team von Vermessern schützen, die die Eignung des Sees als Endlager überprüfen. Lena kommt die ganzen Vergangenheit wieder hoch. Auch passieren merkwürdige Dinge am See und es gibt sogar Tote. Ob es Lena gelingt, das Geheimnis zu lüften und was sonst noch so alles passiert, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich bestens unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dreißig Jahre ist es her, dass Lena gemeinsam mit ihrem großen Bruder Tom im Kummersee, nahe ihres Heimatdorfes Horlow schwimmen war. Dabei kam ihr Bruder ums Leben und Lena kann diesen Tag nie vergessen, denn sie weiß, dass es etwas im See war, dass ihren Bruder unter Wasser zog. …
Mehr
Dreißig Jahre ist es her, dass Lena gemeinsam mit ihrem großen Bruder Tom im Kummersee, nahe ihres Heimatdorfes Horlow schwimmen war. Dabei kam ihr Bruder ums Leben und Lena kann diesen Tag nie vergessen, denn sie weiß, dass es etwas im See war, dass ihren Bruder unter Wasser zog. Nun ist sie gemeinsam mit ihrem Kollegen und einem Vermesserteam zurück in ihrer Heimat. Ausgerechnet der Kummersee wurde für Atommüllendlager vorgesehen. Am See trifft sie nicht nur auf eine Widerstandsgruppe, die gegen das Endlager protestiert, sondern auch auf ihre damalige große Liebe Andi, der sich als Filmer dem Team anschließt. Doch nicht nur die Widerständler sondern auch die ehemaligen Nachbarn in Horlow stellen sie gegen das Team. Währenddessen scheint es am Kummersee etwas zu geben, dass schon längst nicht mehr hätte da sein dürfen. Was geschah mit Tom? Wem kann Lena vertrauen? Und wohin verschwindet ein Teamkollege?
Das düstere, fast schon depressiv wirkende Cover machte mich neugierig und der Klappentext verspricht Hochspannung. Genau das erhält man auch mit Kummersee, denn dieses Buch punktet mit seiner geheimnisvollen, beinahe mysteriösen und düsteren Atmosphäre, die man durch das gesamte Buch fühlen kann. Der Kummersee wirkt unheimlich, die Dorfbewohner ebenfalls und man beobachtet das ganze mit einer leichten Gänsehaut.
Diese verdankt man auch dem Schreibstil des Autors Iver Niklas Schwarz, der geschickt mit vielen gruseligen Elementen spielt und dabei dem Leser ständig Bilder vors innere Auge zaubert. Perfektes Kopfkino, das mit Sicherheit auch als Film wirken würde.
Die Story ist mysteriös, mit Rückblicken gespikt, die noch einmal mehr das Unheimliche des Kummersees hervorheben. Inwieweit wir es hier wirklich mit etwas Übernatürlichem zu tun haben, verrate ich allerdings nicht. Ich fand die Auflösung durchaus gelungen und glaubwürdig.
Das Erzähltempo ist durch die kurzen Kapitel, die auf Cliffhangern enden, recht hoch gehalten. Immer wieder sorgen Plottwists für Spannung. Aber auch das Setting hat hier einiges zu bieten. Das kleine Dörfchen wirkt verloren, so einsam mitten im Wald und auch die Bewohner sind merkwürdige Gesellen. Aber auch der See, der schon seit Toms Tod abgesperrt und als verboten gilt, wirkt gruselig.
Lena als Protagonistin, die man auch durch einen personellen Erzähler begleitet, ist glaubwürdig. Ihre Vergangenheit trägt natürlich dazu bei, dass man sie misstrauisch beäugt. Dabei ist sie eigentlich durchweg loyal und energisch, denn sie versucht alles, um dem Geheimnis des Sees auf den Grund zu gehen.
Die Nebencharaktere sorgen immer wieder für neue Wendungen und geben dem Leser immer wieder Momente zum Nachdenken. Lenas Kollege mochte ich ganz besonders, da er fest an seine Kollegin glaubt und ihr Sicherheit gibt. Doch ob und wem man hier wirklich vertrauen kann, zeigt sich erst wirklich am Ende.
Mein Fazit: Das man hier das Debüt eines Autors liest, hat man zu keinem Zeitpunkt gemerkt. Sowohl Schreibstil als auch Tempo und Atmosphäre sind stimmig und machen das Buch zu einem Pageturner. Die Charaktere sind vielschichtig und nicht nicht leicht durchschaubar, was das Buch noch einmal spannender macht. Mich konnte Schwarz vor allem mit dieser drückenden, düsteren Atmosphäre am Ball halten und ich war durchweg auf die Auflösung gespannt. Chapeau, Herr Schwarz, ich freu mich auf mehr aus Ihrer Feder.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lena ist 9, als ihr Bruder im eigentlich verbotenen Kummersee ertrinkt. Allerdings ist sie der Meinung, dass eine Art Monster daran schuld ist. Niemand glaubt ihr. 30 Jahre später kehrt sie an den See zurück, weil sie als Polizistin ein Vermesserteam begleitet, das den See als …
Mehr
Lena ist 9, als ihr Bruder im eigentlich verbotenen Kummersee ertrinkt. Allerdings ist sie der Meinung, dass eine Art Monster daran schuld ist. Niemand glaubt ihr. 30 Jahre später kehrt sie an den See zurück, weil sie als Polizistin ein Vermesserteam begleitet, das den See als mögliche Atomendlagerstätte prüfen soll. Die Nachbarn und Umweltaktivisten versuchen, die Arbeit zu verhindern. Als ein Kollege ermordet wird, versucht Lena, dem Geheimnis auf dem Grund zu gehen. Doch viele wollen das verhindern.
Was für ein Debüt! Das Buch enthält alles, was ein guter Thriller haben muss. Eine vielschichtige Geschichte mit unheimlich viel Spannung und verschiedenen Lösungsmöglichkeiten. Dazu ein guter geradliniger Stil und eine nicht einfache, aber insgesamt sympathische Ermittlerin. Als Leser hat man zunächst gar keine Ahnung, wohin sich alles entwickeln wird, und es gibt immer wieder Wendungen und auch Überraschungen. Das Ende ist dann gleich ein wenig heftig, aber immer noch glaubhaft.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für