Jasmin Jülicher
Hörbuch-Download MP3
Knochen & Dampf (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 560 Min.
Sprecher: Ackermann, Sophie
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Ein brisanter Kriminalfall, ein ungleiches Ermittlerpaar, eine düstere Steampunk-Atmosphäre und eine Portion Forensik. Wer ist der Tote, der im kaiserlichen Palast aufgetaucht ist? Gemeinsam mit dem aufgeweckten Forensiker Max Jung ermittelt die ehemalige Soldatin Mary Parker im Umfeld des Kaisers und deckt dabei ein zerstörerisches Geheimnis auf. Klappentext: Als in einem Ossarium des Kaisers ein überzähliges Skelett gefunden wird, erhält die Privatermittlerin Mary Parker den Auftrag, die Identität des Toten festzustellen. Schnell findet sie zusammen mit einem jungen Forensiker heraus,...
Ein brisanter Kriminalfall, ein ungleiches Ermittlerpaar, eine düstere Steampunk-Atmosphäre und eine Portion Forensik. Wer ist der Tote, der im kaiserlichen Palast aufgetaucht ist? Gemeinsam mit dem aufgeweckten Forensiker Max Jung ermittelt die ehemalige Soldatin Mary Parker im Umfeld des Kaisers und deckt dabei ein zerstörerisches Geheimnis auf. Klappentext: Als in einem Ossarium des Kaisers ein überzähliges Skelett gefunden wird, erhält die Privatermittlerin Mary Parker den Auftrag, die Identität des Toten festzustellen. Schnell findet sie zusammen mit einem jungen Forensiker heraus, wer der Tote war - eine brisante Information, die den Frieden des abgeschotteten Reichs in Gefahr bringen könnte. Aber damit nicht genug: Der Tote ist ermordet worden. Und Verdächtige gibt es im kaiserlichen Palast im Überfluss... Ein Kriminalroman im fiktiven Deutschen Autonomen Kaiserreich des neunzehnten Jahrhunderts inmitten von Dampfmaschinen und umgeben von einer allumfassenden Mauer.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Jasmin Jülicher liebt Bücher und die Geschichten darin und war bereits als Kind kaum hinter ihren Büchern hervorzulocken. Die Idee zum ersten eigenen Roman entstand während ihres Masterstudiums der 'Biological Sciences' in einem aus Neugier besuchten Krimi-Seminar, in dem sie den Anfang von "Der Hüter - Stadt der Tiefe" schrieb. Seitdem ist sie dem Schreiben verfallen und veröffentlicht Romane im Bereich Fantasy, Märchen und Steampunk.
Produktbeschreibung
- Verlag: Hörbuchmanufaktur Berlin
- Erscheinungstermin: 16. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066004698212
- Artikelnr.: 71344020
Broschiertes Buch
Packender Steampunk-Krimi mit einem faszinierenden Setting
Mit diesem Buch legt die Autorin Jasmin Jülicher einen sehr gelungenen Steampunk-Krimi vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Dabei entführt sie uns in das Deutsche Autonome Kaiserreich, dass von …
Mehr
Packender Steampunk-Krimi mit einem faszinierenden Setting
Mit diesem Buch legt die Autorin Jasmin Jülicher einen sehr gelungenen Steampunk-Krimi vor, der mich auf ganzer Linie überzeugen und begeistern konnte. Dabei entführt sie uns in das Deutsche Autonome Kaiserreich, dass von einer allumfassenden Mauer umgeben ist, die offenbar nicht nur Schutz vor äußeren Feinden bieten soll. Zeitlich ist die Geschichte dabei im 19. Jahrhundert angesiedelt.
Mary Parker wurde als Generalin im Dienst der kaiserlichen Armee bei einem Anschlag, den sie im letzten Moment verhindert hat, so schwer verletzt, dass sie nach ihrer Genesung den Dienst quittieren musste. Nun versucht sie, als Privatdetektivin über die Runden zu kommen. Als im Ossarium des kaiserlichen Palastes ein überzähliges Skelett gefunden wird, beauftragt der Kaiser persönlich Mary, die Identität der Leiche und die Umstände des Todes zu klären. Mit dem jungen Forensiker Max Jung an ihrer Seite stürzt sich Mary in die Ermittlungen und stößt auf dunkle Geheimnisse, die den Frieden im Kaiserreich in größte Gefahr bringen könnten.
Mit viel Einfallsreichtum präsentiert uns die Autorin ihr außergewöhnliches Setting und bestückt es mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Charaktere in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Der packende Schreibstil hat mich mit jeder Seite tiefer in die gut aufgebaute und atmosphärisch dichte Geschichte hineingezogen und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. So bekommen wir am Ende auch eine überzeugende und schlüssige Auflösung präsentiert, die keine wesentlichen Fragen offenlässt.
Wer auf spannende Krimis mit einer ordentlichen Portion Steampunk steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Das faszienierende Setting bietet auch durchaus noch ausreichend Stoff für weitere Geschichten mit dem ungleichen Ermittlerpaar Mary Parker und Max Jung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cover:
Das Cover finde ich einfach toll. Es passt super gut zum Genre und setzt dies sehr gut um, mit den Zahnrädern und den vielen kleinen Details. Farblich und optisch toll umgesetzt. Das mechanische Auge bzw. Linse in der Mitte mit den vielen Zahnrädern, zieht die Blicke auf sich. …
Mehr
Cover:
Das Cover finde ich einfach toll. Es passt super gut zum Genre und setzt dies sehr gut um, mit den Zahnrädern und den vielen kleinen Details. Farblich und optisch toll umgesetzt. Das mechanische Auge bzw. Linse in der Mitte mit den vielen Zahnrädern, zieht die Blicke auf sich. Auch die Spiegelung in der Linse macht neugierig. Alles in allem sehr ansprechend.
Meinung:
Ein wundervoller Steampunk Krimi, mit Spannung, knochenhartem Ermittlerteam und so einigen Überraschungen. Mary und auch Max machen ihre Ermittlungsarbeit gut und dennoch bleibt es bis zum Ende spannend und interessant.
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier an der Stelle noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Details dazu bedeckt.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt in die Charaktere und auch die Handlungen sehr gut hinein. Auch das Drumherum und die Hintergründe sind gut beschrieben. So entwickelt man schnell Sympathien und Antipathien und steckt auch bald mittendrin. Die Ermittlungsarbeit hat mir gut gefallen und auch die Emotionen werden gut transportiert. Man hat zwar schnell erste Verdächtigungen, aber das entscheidende bleibt lang verborgen, so dass es bis zum Ende spannend und überraschend bleibt.
Auch die Gestaltung und Gliederung hat mir gut gefallen. Die einzelnen Kapitel haben eine angenehme Länge und die kleinen Blutstropfen zwischendurch und die Skelette am Beginn der Kapitel machen das Flair und die Atmosphäre perfekt. Ich mag solche stimmungsvollen Verzierungen, welche an die Geschichte angepasst werden. Es macht das Ganze rund.
Das Flair und die Atmosphäre der Geschichte kommt gut rüber. Ein gelungener Mix aus Krimi und Steampunk Elementen. Alles in allem sehr unterhaltsam und leicht, sowie flüssig lesbar. Leider viel zu schnell zu Ende.
Fazit:
Ein wundervoller Steampunk Krimi, mit Spannung, knochenharten Ermittlern und so einigen Überraschungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine Leiche zuviel im Sarg
"Knochen & Dampf" ist ein Steampunk-Krimi von Jasmin Jülicher. Für mich war dieses Buch mein Einstieg in dieses Genre und ich habe mich in diesem Buch sehr wohl gefühlt, so wohl, dass ich es gerne als Auftakt einer Reihe lesen …
Mehr
Eine Leiche zuviel im Sarg
"Knochen & Dampf" ist ein Steampunk-Krimi von Jasmin Jülicher. Für mich war dieses Buch mein Einstieg in dieses Genre und ich habe mich in diesem Buch sehr wohl gefühlt, so wohl, dass ich es gerne als Auftakt einer Reihe lesen würde.
Mary Parker ist eine Privatermittlerin, der der ehemals hohe militärische Rang noch aus allen Poren strömt und sie wird zum Kaiser beordert, um still und leise einen Vermisstenfall aufzuklären. Da aber schon mesnchliche Überreste gefunden wurden, sucht sie sich einen Forensiker dazu. Ihre Wahl fällt auf Max, hochintelligent und grade erst auf eigenen Füßen stehend und noch ohne weitere Kundschaft. Max ist irgendwie das Gegenteil zu Mary, Max ist warmherzig, manchmal chaotisch und nicht immer zurückhaltend.
Die beiden bilden ein Ermittlerduo, dass sich super ergänzt und über dass ich mehr als einmal heftig schmunzeln musste. Es ist ein Krimi und es ist spannend, aber doch voller Humor und feiner Seitenhiebe.
Das Ganze spielt in Deutschland, es zieht sich eine Mauer um das Kaiserreich, die Stadt ist schmutzig und Wälder und Wiesen kommen nicht vor, dafür Bahnen und Dampfmaschinen. Über dieses Reich, diese Welt mit ihren Bewohnern und ihrer Politik und Lebensweise würde ich sehr gerne mehr erfahren.
Aber auch die Ermittlungen sind sehr spannend beschrieben, die Zeugenverhöre, es werden immer mehr Personen verdächtig und ich lag irgendwann mit meinem Verdacht dann auch richtig.
"Es gibt nichts Mächtigeres als eine Idee." Die Autorin hat einen feinen Schreibstil, sie beschreibt mit Worten sehr bild- und glaubhaft. Sehr gut gefällt mir ihr Humor, den sie trotz Mordermittlung immer wieder durchblitzen lässt. Ich werde jetzt sicherlich noch weitere Werke der Autorin lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Privatermittlerin Mary Parker wird vom Kaiser persönlich mit einem höchst delikaten Auftrag betraut. Im Ossarium ist ein Skelett zu viel aufgetaucht und Mary soll nun die Identität des Toten herausfinden. Gemeinsam mit dem jungen Forensiker Max findet sie bald heraus, wer der Tote …
Mehr
Die Privatermittlerin Mary Parker wird vom Kaiser persönlich mit einem höchst delikaten Auftrag betraut. Im Ossarium ist ein Skelett zu viel aufgetaucht und Mary soll nun die Identität des Toten herausfinden. Gemeinsam mit dem jungen Forensiker Max findet sie bald heraus, wer der Tote ist und dass er ermordet wurde. Unter strengster Geheimhaltung sollen nun beide den Mörder finden. Viele Geheimnisse umgeben die Menschen im Palast und Mary ist wieder einmal bereit ihr Leben aufs Spiel zu setzen, damit sie den Mörder rechtzeitig finden kann.
Der Roman ,, Knochen und Dampf“ ist ein Krimi mit einem steampunkigen Setting, wo die Autorin Jasmin Jülicher den Leser ins fiktive Deutsche Autonome Kaiserreich des 19. Jahrhunderts entführt.
Von einer Mauer umgeben sollen die Menschen geschützt werden, da schon viele Kriege geführt wurden. Damit niemand das Patent der Dampfmaschinen stehlen kann gibt es für die Bewohner nur ihr Leben inmitten der Mauer.
Darauf baut nun der Krimi auf, da der Kaiser sein Reich in Gefahr sieht. Mit der Protagonistin Mary hat die Autorin eine Frau erschaffen, die als General in der Armee gedient hat und schwer verletzt wurde und sich nun ihren Lebensunterhalt als Privatermittlerin verdient. Ihre meist ruppige und direkte Art prallt dabei auf den ruhigen und besonnenen Forensiker Max, der ein toller Partner für sie ist.
Es ist eine spannende Geschichte wo es interessant zu lesen ist, wie akribisch Max bei seiner Arbeit nachgeht und wie genervt Mary dabei manchmal ist. Obwohl beide sowohl charakterlich als auch von ihrer Mentalität überhaupt nicht zusammen passen, gelingt es ihnen Schritt für Schritt den Fall gemeinsam zu lösen.
Dass dabei auch der Humor nicht zu kurz kommt und Max immer wieder Mary auf die Palme bringen kann, passt zu der Geschichte gut dazu.
Auch wenn ich mir mehr Steampunk gewünscht hätte wie z.b besondere Geräte mit denen Max in seinem Labor arbeitet, oder verschiedene Fortbewegungsmittel... war es trotzdem interessant zu erfahren, wie die Menschen im Kaiserreich leben und man am Ende überrascht war ob des Motivs des Täters.
Der Ausflug ins 19. Jahrhundert hat Spaß gemacht und so wie Mary und Max als Team aufgetreten sind, kann man sich als Leser nur wünschen, dass sie wieder einmal in einem Kriminalfall ,,ermitteln“ dürfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für