Tobias Schrödel
Hörbuch-Download MP3
It's A Nerd's World (MP3-Download)
Die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co. Ungekürzte Lesung. 234 Min.
Sprecher: Fischer, Julia; Veit, Peter
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Smartphone? Coole Sache. Internet? Wie kann man ohne überleben!? Zeit; die Menschen zu feiern; die das möglich gemacht haben. Tobias Schrödel; IT-Experte und Deutschlands erster Comedy-Hacker; erzählt die Geschichten rund um die Brains; deren Hardware; Software und Internet-Anwendungen das Leben von uns allen für immer verändert haben - und die teilweise niemand kennt. Das muss sich ändern! Ehre; wem Ehre gebührt! Aber Vorsicht: Es wird absurd; lustig; tragisch und vielleicht sogar ein kleines bisschen lehrreich.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 234 Min.
- Altersempfehlung: 11 bis 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783963986956
- Artikelnr.: 57196866
Sicherlich hat jeder schon mal etwas über Mark Zuckerberg und Steve Jobs aufgeschnappt und sei es nur durch die Nutzung von Facebook oder Apple-Geräten. Doch welcher Erfindergeist und welche Geschichte verbirgt sich hinter Youtube, Microsoft oder dem WWW? Tobias Schrödel, …
Mehr
Sicherlich hat jeder schon mal etwas über Mark Zuckerberg und Steve Jobs aufgeschnappt und sei es nur durch die Nutzung von Facebook oder Apple-Geräten. Doch welcher Erfindergeist und welche Geschichte verbirgt sich hinter Youtube, Microsoft oder dem WWW? Tobias Schrödel, Fachinformatiker und Comedy-Hacker, liefert im vorliegenden Buch pointierte Antworten und zugleich spannende Einblicke in die "nerdige" IT-Welt. Informativ, leicht verständlich und unterhaltsam lernt der Leser wichtige Wegbereiter der Digitalisierung vom 19. Jh. bis in die Gegenwart kennen. Herbei erfährt man auch allerhand Überraschendes und Neues. So gab es neben den bekannten männlichen anglo-amerikanischen Programmierern und Tüftlern auch weibliche ITler, die bei der Mondlandung von 1969 oder bei der Entwicklung von WLAN, Bluetooth & Co maßgeblich mitwirkten. Zudem werden auch die Schrullen und Charakterzüge der Entwickler nicht verschwiegen, was den an sich trockenen Stoff enorm belebt. Mehr noch, Schrödels lockere Herangehensweise sowie Schreibe und die moderne, abwechslungsreiche Illustration des Sachbuchs machen die Lektüre leicht und interessant. Somit ist das vorliegende Buch nicht nur für Kinder und Jugendliche, die anvisierte Zielgruppe, eine lohnenswerte Lektüre. Nein, auch Erwachsene bekommen damit eine schnelle und kurzweilige Einführung in die Thematik; lernen gar diese recht diverse "digitale Welt" mit Social Media und smarten Technologien zu verstehen. Und wer seine Daten und Technik sicher verschlüsseln will, für den hält das Buch zudem nützliche Tipps und Ratschläge bereit.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Persönlichkeiten rund um Computer und Internet
Ich bin aus der Generation, die bei der Entstehung des Internets schon laufen konnte und habe vieles in den Medien (TV und Zeitung) miterlebt. Ich muss sagen, jetzt gibt es viel ausführlichere Informationen und das viel schneller. Einige …
Mehr
Persönlichkeiten rund um Computer und Internet
Ich bin aus der Generation, die bei der Entstehung des Internets schon laufen konnte und habe vieles in den Medien (TV und Zeitung) miterlebt. Ich muss sagen, jetzt gibt es viel ausführlichere Informationen und das viel schneller. Einige der Persönlichkeiten, die in diesem Buch vorgestellt werden, waren mir schon bekannt, andere ebenso interessante Leute habe ich durch diese kurze und prägnante Zusammenfassung erst kennengelernt. Es ist nur ein kurzer Abriss über die Persönlichkeiten, aber damit auch für die ganz junge Generation ab weiterführender Schule geeignet. Zu jedem gibt es einen Lebenslauf, was er zu der Entwicklung beigesteuert hat und ein oder mehrere kleine Episoden, die witzig und trotzdem informativ sind. Was mir ein bisschen fehlt, waren Hinweise wo man weitersuchen kann, aber Wikipedia und google helfen, wenn man noch ausführlicher etwas wissen will. Interessant, wenn auch nicht neu sind die Hinweise im letzten Abschnitt, die man sich wirklich zu Gemüte führen sollte.
Fazit: ein informatives und kurzweilig verpacktes Nachschlagewerk über wichtige Persönlichkeiten und Fakten rund um den Computer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „It’s a Nerd’s World“ werden die Erfinder, Pioniere und Gründer rund um Computer, Smartphone und Internet vorgestellt. Darunter einige Berühmtheiten wie Bill Gates, Marc Zuckerberg und Steve Jobs aber auch viele unbekannte.
Dazu gibt es noch einen Abschnitt …
Mehr
In „It’s a Nerd’s World“ werden die Erfinder, Pioniere und Gründer rund um Computer, Smartphone und Internet vorgestellt. Darunter einige Berühmtheiten wie Bill Gates, Marc Zuckerberg und Steve Jobs aber auch viele unbekannte.
Dazu gibt es noch einen Abschnitt über die Sicherheit und Datenschutz im Internet.
Für Kinder und Jugendliche ab etwa 10 Jahren sehr gut verständlich erklärt und sehr unterhaltsam und informativ geschrieben.
Im Glossar werden die wichtigsten Begriffe noch einmal erklärt.
Sehr gut haben uns die Funfacts gefallen in denen man noch außergewöhnliche Informationen erhält.
Die 158 Seiten lesen sich sehr leicht und flüssig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „It’s a Nerds’s World“ ist dem Autor und dem Arena Verlag ein wirklich guter Coup gelungen. Der Autor, Tobias Schrödel, der sich als Fachinformatiker und gefragter Referent zum Thema IT-Sicherheit mit der Materie gut auskennt hat hier ein Buch für Kinder ab …
Mehr
Mit „It’s a Nerds’s World“ ist dem Autor und dem Arena Verlag ein wirklich guter Coup gelungen. Der Autor, Tobias Schrödel, der sich als Fachinformatiker und gefragter Referent zum Thema IT-Sicherheit mit der Materie gut auskennt hat hier ein Buch für Kinder ab ungefähr 10 Jahren (bzw. 3te und 4te Klasse Grundschule) geschrieben, dass sehr gelungen Informationen über Persönlichkeiten, besser gesagt „die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co.“ vermitteln.
Schon allein die Aufmachung hat uns überzeugt. So ist die Innenseite des Umschlags mit einem Zeitstahl gestaltet, der beginnend von der industriellen Revolution die wichtigsten Daten in Bezug auf Erfindungen rund um Computer und Co. aufführt.
Das Buch in die Bereiche
• Erfinder
• Pioniere
• Gründer
• Sicherheit und
• Glossar
unterteilt.
Unter jedem Punkt (mit Ausnahme des Punktes Sicherheit) finden wir Persönlichkeiten, die maßgeblich die Welt zu dem jeweiligen Zeitpunkt beeinflusst und das Thema Computing mitgestaltet und (bewusst oder auch nicht) vorangetrieben haben. So starten wir mit dem Erfinder des Vorläufers des Computers bis hin zu dem bekannten Whistleblower der Neuzeit. Zu jeder Person gibt es noch gut recherchierte und dabei eher unbekannte Facts, bzw. Informationen vom Autor zu diesen Personen. So ist es doch etwas anderes Buch zu lesen und nicht mit einem Artikel auf Wikipedia zu vergleichen, da der Autor alles nochmals geprüft und Zielgruppengerecht aufbereitet hat.
Natürlich gäbe es noch so einige weitere Persönlichkeiten, die man gerne hätte nennen können, dennoch hat uns das Buch völlig überzeugt und äußerst gut unterhalten. Und so einige Fakten waren auch meinem IT-affinen Mitleser (damit meine ich meinen Mann, nicht meine Kinder) unbekannt
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für