M. C. Beaton
Hörbuch-Download MP3
Hamish Macbeth ist reif für die Insel / Hamish Macbeth Bd.6 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 290 Min.
Sprecher: Schepmann, Philipp
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Eigentlich will Hamish nur seinen Schnupfen auskurieren, als er die Einladung in ein Wellnesshotel auf der schottischen Insel Eileencraig annimmt. Seine Gastgeberin Jane dagegen bangt um ihr Leben und hofft, dass Hamish sie vor allem Arg beschützen kann. Kaum ist er da, gibt es tatsächlich eine Leiche. Allerdings musste nicht Jane ihr Leben lassen, sondern die schrecklich arrogante Heather. Verdächtige für die Tat gibt's unter der exklusiven Gästeschar genug - denn auch in der High Society tun sich erschreckende Abgründe auf. Einziges Problem für den schottischen Dorfpolizisten: Alle ha...
Eigentlich will Hamish nur seinen Schnupfen auskurieren, als er die Einladung in ein Wellnesshotel auf der schottischen Insel Eileencraig annimmt. Seine Gastgeberin Jane dagegen bangt um ihr Leben und hofft, dass Hamish sie vor allem Arg beschützen kann. Kaum ist er da, gibt es tatsächlich eine Leiche. Allerdings musste nicht Jane ihr Leben lassen, sondern die schrecklich arrogante Heather. Verdächtige für die Tat gibt's unter der exklusiven Gästeschar genug - denn auch in der High Society tun sich erschreckende Abgründe auf. Einziges Problem für den schottischen Dorfpolizisten: Alle haben ein wasserdichtes Alibi ... Das Hörbuch zum sechsten Band der kultigen Hamish Macbeth-Krimireihe von Bestsellerautorin M. C. Beaton
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
M. C. Beaton ist eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Nachdem sie lange Zeit als Theaterkritikerin und Journalistin für verschiedene britische Zeitungen tätig war, beschloss sie, sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Mit ihren Krimi-Reihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Detektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 17 Ländern. M. C. Beaton lebt abwechselnd in Paris und in den Cotswolds.
Produktbeschreibung
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 289 Min.
- Erscheinungstermin: 17. April 2020
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838793702
- Artikelnr.: 58861862
Broschiertes Buch
Weihnachten steht vor der Tür, doch Hamish Macbeth kann sich nicht darauf freuen, er ist mit einem schnupfen geplagt und seine Familie hat ihn ausgeladen, da eine Tante aus Amerika anreist, die Hamish nicht leiden kann. Als Priscilla ihn daher um einen Gefallen bittet, nämlich ihrer …
Mehr
Weihnachten steht vor der Tür, doch Hamish Macbeth kann sich nicht darauf freuen, er ist mit einem schnupfen geplagt und seine Familie hat ihn ausgeladen, da eine Tante aus Amerika anreist, die Hamish nicht leiden kann. Als Priscilla ihn daher um einen Gefallen bittet, nämlich ihrer Bekannten Jane zu helfen, der scheinbar jemand nach dem Leben trachtet, sagt Hamish spontan zu. Dazu muß er jedoch über die Feiertage in Janes Wellnesshotel auf der Insel Eileencraig und dort sind die Einwohner Fremden gegenüber noch ablehnender eingestellt als im Rest des Landes. Kaum ist Hamish auf der Insel, gibt es tatsächlich eine Leiche, doch nicht Jane ist das Opfer, sondern die überhebliche Heather eine der Hotelgäste. Während die Polizei das Ganze als Unfall sieht, glaubt Hamish an Mord und beginnt zusammen mit der Autorin Harriet, die ebenfalls als Gast im Hotel weilt, auf Spurensuche zu gehen.
Auch der inzwischen 6. Band um den recht behäbig erscheinenden Hamish Macbeth kann wieder mit schrägen Charakteren, reichlich Lokalkolorit und einem verzwickten Krimifall überzeugen. Zunächst geht es recht beschaulich zu, als Hamish voller Selbstmitleid über seine schlimme „Männergrippe“ und die Absage seiner Mutter in seinem Häuschen hockt. Die Chance auf einen kostenlosen Aufenthalt in einem Wellnesshotel kann er da natürlich unmöglich ablehnen. Dass Jane jemand nach dem Leben trachtet, erscheint ihm etwas unsinnig, doch die Beschützerrolle rechtfertigt natürlich seinen kostenlosen Aufenthalt. Die illustre Gästeschar läßt es ihn dann aber schnell bereuen und als die arrogante Heather tot aufgefunden wird, gibt es für Hamish dann tatsächlich etwas zu ermitteln.
Wie in allen Büchern geht es recht beschaulich und geruhsam zur Sache, wer Action, viel Blut und brutale Morde sucht, der ist hier mit Sicherheit falsch, denn all das findet man in M.C. Beatons Büchern nicht. Vielmehr legt sie Wert auf die Ausarbeitung ihrer schrulligen und skurrilen Figuren, deren Entwicklung man über die einzelnen Bände hinweg mitverfolgen kann. Auch die Gäste des Wellnesshotels haben reichlich Macken zu bieten, ebenso wie die recht seltsamen Bewohner von Eileencraig.
Der Mord an Heather wirft reichlich Fragen auf, denn sie trug Janes Jacke, wer sollte das eigentliche Opfer sein? Heather war eine sehr unangenehme Person, die sich reichlich Feinde geschaffen hatte, Mordmotive gibt es also reichlich, auch unter den Gästen, doch die haben anscheinend alle ein wasserdichtes Alibi, daher kommen Hamishs Ermittlungen nicht so recht voran und er verrennt sich in wilden Theorien. Bis es dann zur wirklichen Überführung des Mörders kommt, dauert es dann auch fast bis zum Ende und Hamish spielen auch einige Zufälle in die Hände.
Insgesamt nicht der beste Band der Reihe, durch das Setting auf Eileencraig mit seinen schrägen Bewohnern hat die Folge aber einen ganz eigenen Reiz.
Fazit: ein unterhaltsamer Cozy Krimi, der mit schrulligen Charaktere und viel Lokalkolorit überzeugt. Für mich nicht der beste Band der Serie, aber trotzdem recht kurzweilig.
Weniger
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hamish ist eine besondere Sorte Buchheld. Ein absoluter Familienmensch, ein Schnorrer ( weil sein ganzes Geld an die Familie geht, was kaum einer weiß ), sehr intelligent ( benimmt sich etwas seltsam damit er nicht befördert wird denn er liebt seinen Posten ), unglücklich verliebt in …
Mehr
Hamish ist eine besondere Sorte Buchheld. Ein absoluter Familienmensch, ein Schnorrer ( weil sein ganzes Geld an die Familie geht, was kaum einer weiß ), sehr intelligent ( benimmt sich etwas seltsam damit er nicht befördert wird denn er liebt seinen Posten ), unglücklich verliebt in Priscilla aber entweder vergeigt er es oder sie.
Das ist das Grundgerüst der Serie.
Jeder neue Mordfall ist einzigartig und Hamish löst ihn mit seinen besonderen Methoden.
Wir als Leser haben das Vergnügen über seine Ränke und Listen zu schmunzeln Wie er mit den Betroffenen umgeht und mit seinen Kollegen ist immer für einen Lacher gut.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
"Police Constable Hamish Macbeth war ein verzweifelter Mann: krank, ohne Freunde und kurz vor Weihnachten auch noch dem Tode nah" so beginnt der sechste Band der beliebten Hamish Reihe von M.C.Beaton, im übrigen ist dieses eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin …
Mehr
"Police Constable Hamish Macbeth war ein verzweifelter Mann: krank, ohne Freunde und kurz vor Weihnachten auch noch dem Tode nah" so beginnt der sechste Band der beliebten Hamish Reihe von M.C.Beaton, im übrigen ist dieses eines der zahlreichen Pseudonyme der schottischen Autorin Marion Chesney. Mit ihren Krimireihen um den schottischen Dorfpolizisten Hamish Macbeth und die englische Hobbydetektivin Agatha Raisin feiert sie bis heute große Erfolge in über 15 Ländern.
Der im englischen Originaltitel: Death of the Snob, beschreibt die Story eigentlich exakter, als der deutscher Titel. Spannung und Emotionen harmonieren hervorragend miteinander und runden die Story perfekt ab. Raffinierte Wendungen lassen die Geschichte im Nu verfliegen, so dass man am Ende kaum den Nachfolgeband abwarten kann.
Dieses ist nur ein kurzer Auszug aus meiner Rezension. Die komplette und ausführliche Bewertung findet ihr auf meinem Blog.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Kein Glanzlicht der Serie
Zum Inhalt:
Hamish ist krank und fühlt sich schlecht und ungeliebt. Da kommt ihm das Angebot einer Bekannten seiner Freundin Priscilla sehr recht: Jane führt ein Wellness-Hotel auf einer schottischen Insel und fürchtet einen Mordanschlag. Und so reist …
Mehr
Kein Glanzlicht der Serie
Zum Inhalt:
Hamish ist krank und fühlt sich schlecht und ungeliebt. Da kommt ihm das Angebot einer Bekannten seiner Freundin Priscilla sehr recht: Jane führt ein Wellness-Hotel auf einer schottischen Insel und fürchtet einen Mordanschlag. Und so reist Hamish nach Eileencraig und sieht sich einer Schar seltsamer Hotelgäste und noch seltsamerer Einheimischer gegenüber. Doch dann geschieht tatsächlich ein Mord - wenn auch nicht an Jane – und Hamish kann endlich wieder das tun, was er am besten kann: Ermitteln.
Mein Eindruck:
Cosy Crime hat Saison und um die Leser zufrieden zu stellen, werden Bücher (neu) verlegt, die schon im letzten Jahrhundert (hier 1992) im Original auf den Markt kamen. Aber Morde sind Morde und die Probleme im zwischenmenschlichen Bereich haben sich nicht großartig geändert. Einzig über den Umgang mit Technik lässt sich trefflich schmunzeln.
Das ist leider in diesem sechsten Buch zum schottischen Constable – sieht man von dem berüchtigten Männerschnupfen, der Hamish ereilt – das Einzige, was zum Lächeln bringt. Denn im Gegensatz zu den Vorgängerbänden sind die Charaktere nicht kauzig und amüsant entwickelt, sondern agieren – und das fast ausschließlich - höchst unangenehm. Schlimm dabei ist, dass dieses Agieren (insbesondere die plötzlich auftretende Feindseligkeit der Einheimischen) keinerlei Erklärung findet. Liebgewordene Figuren aus den Vorgängern haben nur kurze Gastauftritte, in denen sie einmal über die Bühne huschen dürfen und dabei gnadenlos knallchargieren (wie zum Beispiel Hamishs sonst kongenialer Widerpart Sergeant Blair). Das Allerschlimmste ist jedoch: Fall und Täter fallen zusammenhanglos vom Himmel und die Auflösung ist dermaßen hanebüchen, dass man überlegt, ob man in einem Zeitparadoxon gefangen war und irgendeinen Teil des Buches überlesen hat. Gut, 200 Seiten sind nicht gerade viel, aber so lieblos abgespult, so wenig Charaktertiefe und so wenig Humor war noch nie in den schottischen Highlands.
Mein Fazit:
Bitte Frau Beaton, Sie haben bewiesen, dass Sie das besser können!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe Schottland, ich mag Krimis – aber das Buch hat nicht wirklich viel mit beidem zu tun.
Ich wusste nicht, dass es der 6. Band um Hamish Mcbeth ist, daher bin ich völlig unbedarft an den Roman rangegangen – vielleicht war das ein Fehler. Ich hatte einen …
Mehr
Ich liebe Schottland, ich mag Krimis – aber das Buch hat nicht wirklich viel mit beidem zu tun.
Ich wusste nicht, dass es der 6. Band um Hamish Mcbeth ist, daher bin ich völlig unbedarft an den Roman rangegangen – vielleicht war das ein Fehler. Ich hatte einen „ernsthaften“ Krimi erwartet und bekam eine Mischung aus Klamauk, kruder Geschichte und seltsamen Charakteren.
Beginnend mit einem Polizisten, der an potentiell tödlicher Männergrippe leidet, seiner ex-Lebensgefährtin, die sich rührend um ihn kümmert, einer Gruppe von Freunden, die keine sind, die in einem Hotel auf einer Schottischen Insel Weihnachten verbringen, dazu verworrenen Geschichten um Verfolgungswahn (nicht nur die Hotelchefin Jane fühlt sich verfolgt, auch der LKW-Fahrer Geordi hat Angst, sein Truck wolle ihn töten). Alles in allem sehr abstrus und auch die so charmanten Eigenarten der Bewohner der Schottischen Highlands und Islands sind in dem Buch eher garstig, fies und engstirnig dargestellt. Schade. 2 Sterne.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote