
Stefanie Schreiber
Hörbuch-Download MP3
Fatale Begegnung in St. Peter-Ording (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 465 Min.
Sprecher: Jung, Jo
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Eine Serie ermordeter Frauen erschüttert die Küstengemeinde St. Peter-Ording
Anfang Oktober erscheint Heike Niemeyer nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Ferienanlage Weiße Düne. Greta Petersen ist beunruhigt. Hat die neue Kollegin das lange Wochenende wie geplant in Hamburg verbracht oder ist sie bereits vorher verschwunden?
Um die Frage zu klären, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verfolgen die Kommissare mehrere Spuren aus dem privaten Umfeld der Vermissten. Doch dann wird ihr Leichnam gefunden - auf skurrile Weise zur Schau gestellt - und der Fall erhält neue Brisanz....
Eine Serie ermordeter Frauen erschüttert die Küstengemeinde St. Peter-Ording
Anfang Oktober erscheint Heike Niemeyer nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Ferienanlage Weiße Düne. Greta Petersen ist beunruhigt. Hat die neue Kollegin das lange Wochenende wie geplant in Hamburg verbracht oder ist sie bereits vorher verschwunden?
Um die Frage zu klären, ob überhaupt ein Verbrechen vorliegt, verfolgen die Kommissare mehrere Spuren aus dem privaten Umfeld der Vermissten. Doch dann wird ihr Leichnam gefunden - auf skurrile Weise zur Schau gestellt - und der Fall erhält neue Brisanz.
Als schließlich eine weitere Frau verschwindet, entscheidet sich Charlotte Wiesinger für einen Undercover-Einsatz und gerät dabei selbst ins Visier des Mörders. Da Knud Petersen vor Sorge gelähmt ist, setzt Torge Trulsen alles daran, die Ermittlerin zu retten und lässt dabei alle Vorsicht außer Acht.
Gewinnt das Team unter Lilly Morgenroths Führung den Wettlauf gegen die Zeit?
Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stefanie Schreiber ist Dipl.-Kauffrau, Fachjournalistin und Krimiautorin aus Leidenschaft. Die Autorin über sich Meine Leidenschaft für das Schreiben entstand bereits vor über fünfundzwanzig Jahren, doch ich hatte mich nach meinem betriebswirtschaftlichen Studium gerade selbständig gemacht und wollte erst einmal "bodenständig arbeiten", um meine Existenz zu sichern. Meine Liebe zur Nordsee begann nach dem Abitur bei einem zehntägigen Aufenthalt nahe Heide, weil mein Geld für die geplante Nordkap-Tour nicht reichte. Der Urlaub legte außerdem den Grundstein zu meiner Altersvorsorge mit Ferienimmobilien; ich träumte seitdem von einem eigenen Haus unter Reet. Als ich 2011 beschloss, mich endlich dem Schreiben zu widmen, entschied ich mich für ein berufsbegleitendes Journalismus-Studium, um meine Schreibkompetenz auf professionelle Beine zu stellen. Die daraus resultierende Idee, mein betriebswirtschaftliches Know-how und meine langjährige Vermietungserfahrung in Wirtschaftsratgebern zu vereinen, brachte mich über die nächsten Jahre von meinem Plan ab, Geschichten zu erzählen. 2017 plante ich meinen ersten Krimi. In einem Work-shop entstand die Idee, auch diesem den Ferienhaus-Background zu verleihen - und wo ist es schöner als in Sankt Peter-Ording? Ich baute die Weiße Düne und schuf meinen schrulligen Hausmeister Torge Trulsen, der als Miss-Marple-artiger Hobbyermittler, den Kommissaren gerne dazwischenfunkt. Nach Vollendung meines achten Sankt-Peter-Ording-Krimis küsste mich die Muse. Die Charaktere Emilia und Piet Anderson erblickten das Licht der Welt und ermitteln nun parallel in meiner neuen Reihe "Nordfriesen-Küstenkrimi".
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch München von RBmedia Verlag
- Altersempfehlung: ab 18 Jahre
- Erscheinungstermin: 18. April 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987853883
- Artikelnr.: 70321791
Broschiertes Buch
Heftig bis zum Schluss
Stutenbissigkeit bin ich ja leider schon aus der realen Welt gewohnt, doch das hier ist
tatsächlich schon Wahnsinn. Es ist kein Thriller, doch die Spannung hält sich durchgehend.
Spätestens als Charlie auf Undercover macht, gerät alles aus den Fugen …
Mehr
Heftig bis zum Schluss
Stutenbissigkeit bin ich ja leider schon aus der realen Welt gewohnt, doch das hier ist
tatsächlich schon Wahnsinn. Es ist kein Thriller, doch die Spannung hält sich durchgehend.
Spätestens als Charlie auf Undercover macht, gerät alles aus den Fugen und es wird nicht nur
brenzlig, sondern lebensgefährlich.
Auch hier konnte mich die Autorin wieder fesseln bis zum Schluss und die wahnsinnige
Aufklärung UND Rettungsaktion, haben mir völlig den Atem geraubt.
Außerdem ist der Sprecher der Hammer. Ich liebe Cosy Crime ja ohnehin schon, aber mit Jo
Jung bekommen diese Bücher noch mal ein neues Level an Spannung, Witz und Cosyness.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Greta Petersen arbeitet noch ein paar Wochen in der "Weißen Düne" bis sie ihren wohlverdienten Ruhestand antreten darf. Doch vorher lernt sie noch ihre Nachfolgerin Heike Niemeyer an! Es läuft alles sehr gut an, bis Heike nach einem Wochenende in Hamburg nicht mehr …
Mehr
Greta Petersen arbeitet noch ein paar Wochen in der "Weißen Düne" bis sie ihren wohlverdienten Ruhestand antreten darf. Doch vorher lernt sie noch ihre Nachfolgerin Heike Niemeyer an! Es läuft alles sehr gut an, bis Heike nach einem Wochenende in Hamburg nicht mehr zurückkehrt.
Sie taucht dann lediglich als verstümmelte und zur Schau gestellte Leiche wieder auf! Die Kommissare rund um Charlotte Wiesinger beginnen ihre Ermittlungen, wobei die junge Kommissarin Lilly Morgenroth sich des skurrilen Falles ganz besonders annimmt. Auch der Hausmeister Torge Trulsen mit seinen vielfältigen Informationsquellen schaltet sich selbstverständlich wieder mit ein! Doch dann wird es richtig brenzlig, denn als eine weitere junge Frau verschwindet, schaltet sich Charlotte Wiesinger als Lockvogel ein und gerät in die Fänge des Mörders! Und was wäre ein guter Roman ohne eine kleine romantische Episode: Knud stellt fest, dass seine Gefühle für Charlie doch stärker sind als gedacht und dreht beinahe durch, als sie verschwunden ist! Gibt es noch eine Lösung für die beiden?
Wieder ein rundum gelungener Krimi, der mir viele spannende Lesestunden geschenkt hat! Meine absolute Empfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Stefanie Schreiber schreibt interessante, spannende und unterhaltende Krimis. Ihre bildhafter Schreibstil trägt viel dazu bei. Ihre Protagonisten zeigen von ihren Charakteren viel Potenzial, dass diese Geschichte etwas Spezielles ist. Neben dem eigentlichen Fall eindrückliche Beschreibung …
Mehr
Stefanie Schreiber schreibt interessante, spannende und unterhaltende Krimis. Ihre bildhafter Schreibstil trägt viel dazu bei. Ihre Protagonisten zeigen von ihren Charakteren viel Potenzial, dass diese Geschichte etwas Spezielles ist. Neben dem eigentlichen Fall eindrückliche Beschreibung der Umgebung, so dass gleich mal der Wunsch kommt, einmal diese Gegend zu besuchen.
Für ein paar Stunden habe ich mich sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
spannend
Es ist Anfang Oktober und Heike Niemeyer erscheint nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Weißen Düne. Ihr Leichnam wird kurz darauf unter einer der berühmten Pfahlbauten gefunden, welche auf skurrile Weise zur Schau gestellt wurde. Kurze Zeit später verschwindet eine …
Mehr
spannend
Es ist Anfang Oktober und Heike Niemeyer erscheint nicht an ihrem Arbeitsplatz in der Weißen Düne. Ihr Leichnam wird kurz darauf unter einer der berühmten Pfahlbauten gefunden, welche auf skurrile Weise zur Schau gestellt wurde. Kurze Zeit später verschwindet eine weitere Frau und Charlotte Wiesinger entscheidet sich für einen Undercover-Einsatz.
Das Buch hat mir gut gefallen. Es war flüssig und gut geschrieben. Mir gefallen die Krimis von Sabine Schreiber um Charlotte Wiesinger und ihr Kollegen. Natürlich durfte Hausmeister Torge Trulsen nicht fehlen, der es ja liebt, bei den Ermittlungen vorne mit dabei zu sein und nicht immer ganz legale Wege zu beschreiten. Zwei Frauen sind verschwunden und wurden kurze Zeit später unter Pfahlbauten gefunden. Beiden wurde ihre Schönheit genommen und beide waren auf der gleichen Plattform für Partnersuche unterwegs. Doch beide hatten ganz unterschiedliche Männerkontakte. Liegt die Gemeinsamkeit doch nicht in der Partnerbörse und wer könnte der Täter sein? Ich bin bis zum Schluss nicht darauf gekommen und war dann doch überrascht. Ich freu mich schon auf ein weiteres Abenteuer der Ermittler von SPO. 5 von 5*.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei Morde in St. Peter-Ording
Greta Petersen hat noch 4 Wochen bis zu ihrem Ruhestand und lernt in der Ferienanlage Weiße Düne die Anfang 30jährige Sekretärin Heike Niemeyer als ihre Nachfolgerin an, bis die junge Frau eines morgens nicht zur Arbeit erscheint. Hat sie ihren …
Mehr
Zwei Morde in St. Peter-Ording
Greta Petersen hat noch 4 Wochen bis zu ihrem Ruhestand und lernt in der Ferienanlage Weiße Düne die Anfang 30jährige Sekretärin Heike Niemeyer als ihre Nachfolgerin an, bis die junge Frau eines morgens nicht zur Arbeit erscheint. Hat sie ihren Trip nach Hamburg, den sie für das vergangene Wochenende geplant hatte, ausgedehnt? Oder ist ihr etwas passiert? Greta, deren Sohn Knud bei der Kriminalpolizei in St. Peter-Ording Dienst tut, meldet ihre Kollegin als vermisst. Ein paar Tage später dann die grausame Erkenntnis: Heike ist ermordet worden und wird vom Getränkelieferanten Freddie Jakobsen unter der Arche Noah skurril zur Schau gestellt gefunden. Dann verschwindet auch noch die junge Friseurin Christine „Chrissy“ Rohde, die Greta ebenfalls kennt. Die Ermittlungen kommen nicht so richtig in Gang, aber die junge Kommissarin und Kitesurferin Lilly Morgenroth hat ihren ersten eigenen Fall, den sie unbedingt so schnell wie möglich lösen will. Da stellt sich Kommissarin Charlotte Wiesinger als Lockvogel zur Verfügung und gerät schnell ins Visier des Mörders. Wird sie sein 3. Opfer?
Dies ist nun schon der 10. Fall für den schrulligen Hausmeister Torge Trulsen und die taffe Kommissarin Charlotte Wiesinger. Für mich war es das erste Buch aus der Feder von Stefanie Schreiber, das ich gelesen habe. Bis auf die kleinen Hinweise auf vergangene Fälle hatte ich nicht den Eindruck etwas bedeutsames verpasst zu haben.
Schon der Prolog lässt sich meine Stirn runzeln und erste Fragen aufkommen. Und so geht es durch die gesamte Geschichte hindurch weiter. Jedes Kapitel beleuchtet das Geschehen aus Sicht einer anderen Person. Jedes neue Kapitel ist mit einer kleinen Zeichnung versehen, was mir sehr gut gefällt.
Es ist so interessant und spannend, den Gedanken und Taten der Ermittler zu folgen, neue Spuren aufzutun, wieder zu verwerfen, weil sie ins Nichts führen. Ich habe es so genossen, den Ermittlungen auf der Halbinsel Eiderstedt an der Nordseeküste beiwohnen zu können. Wie immer wird der Mörder schließlich gestellt. Seine Motivation hat mich dann aber doch richtig schockiert.
Genau so interessant wie die Ermittlungen in den beiden Mordfällen sind für mich die Einblicke ins Private der Ermittler. Das Verhältnis Krimi / Privatleben gefällt mir hier sehr gut.
Ganz zum Schluss gibt es noch ein kleines Lexikon norddeutscher Begriffe, auf das die Autorin schon ganz am Anfang de Buches hinweist. Und in der hinteren Umschlagklappe finde ich eine Skizze der Gegend in der ich mich hier befinde.
Ein wunderbarer, nicht zu blutiger Krimi, der mich an einer der schönsten Ecken der Nordseeküste sehr gut unterhalten hat. Ich komme sehr gerne wieder nach St. Peter-Ording.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fatale Begegnung in St. Peter-Ording“ von Stefanie Schreiber ist der 10. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Der Fall ist in sich abgeschlossen. Trotzdem empfiehlt es sich, die Reihe von Beginn an zu lesen, um auch die Entwicklung der Ermittler und anderer Hauptpersonen …
Mehr
„Fatale Begegnung in St. Peter-Ording“ von Stefanie Schreiber ist der 10. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger. Der Fall ist in sich abgeschlossen. Trotzdem empfiehlt es sich, die Reihe von Beginn an zu lesen, um auch die Entwicklung der Ermittler und anderer Hauptpersonen miterleben zu können.
Greta Petersen arbeitet in der Ferienanlage „Weiße Düne“ und freut sich auf ihren nahenden Ruhestand. Dafür arbeitet sie ihre Nachfolgerin Heike Niemeyer ein. Diese ist sehr engagiert und zuverlässig. Daher versteht Greta nicht, warum sie Montagmorgen nicht zur Arbeit erscheint, sich nicht meldet und auch nicht erreichbar ist. Nach einigen Tagen geht sie doch zur Polizei, wo auch ihr Sohn Knud als Kriminalkommissar arbeitet. Kurz danach wird eine tote und verstümmelte Leiche unter den Pfahlbauten gefunden. Und des wird nicht die einzige Tote bleiben. Die Ermittler haben viel zu tun, gehen vielen Spuren nach, tappen aber trotzdem lange im Dunkeln. Als sie einen Verdacht haben, macht Charlotte Wiesinger einen Alleingang und begibt sich in große Gefahr.
In diesem Fall übernimmt die junge Kommissarin Lilly Morgenroth die Ermittlungen, was sie auch sehr gut macht. Überhaupt ist das gesamte Team mit Knud, Lilly, Charlotte und Fiete ganz toll und sympathisch. Durch die verschiedenen Charaktere ergänzen sie sich gut, auch wenn es manchmal zu Reibereien kommt, verstehen sie sich am Ende immer wieder. Knud ist immer der pragmatische Nordfriese, den kaum etwas aus der Ruhe bringt. Aber hier muss er mit seinem Gefühlschaos kämpfen. Er hat von Charlotte einen Korb bekommen und flirtet seitdem mit der Gerichtsmedizinerin, was allen nicht so wirklich gefällt. Das Verhältnis zu seiner Mutter Greta finde ich ganz toll, er ist immer freundlich und zuvorkommend.
Auch zwischen den beiden Ermittlerinnen Lilly und Charlotte klappt es sehr gut. Da gibt es keine Eifersüchteleien oder Gezicke.
Torge, der Hausmeister in der „Weißen Düne“ und leidenschaftlicher Ermittler mit einiger Selbstüberschätzung kommt hier nicht wirklich zum Zuge. Trotz seines inselweiten Netzwerkes erreichen ihn keine Hinweise zu den Taten oder gar zu Verdächtigen. Das ärgert ihn sehr. Erst am Ende bekommt er seinen großen Auftritt. Ansonsten ist er auch ein sympathischer Mensch. In diesem Buch ist er nicht ganz so aufdringlich zur Polizei oder stellt sich in den Fokus der Presse. Das beherrscht er nämlich ganz gut.
Durch die Perspektivwechsel erlebt man die Handlungen aus unterschiedlichen Blickwinkeln, was ich sehr interessant finde und was auch die Spannung steigert.
Am Ende findet sich ein kleines Lexikon norddeutscher Begriffe und in der hinteren Umschlagklappe eine Skizze der Gegend.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Auch führt die Handlung zu schönen Ecken der Nordsee. Ich wurde gut unterhalten und hatte spannende Lesestunden. Auch das Cover ist wunderbar. Der Sonnenauf- oder untergang zwischen den Pfahlbauten sieht toll aus.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote