Fame Game (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 466 Min.
Sprecher: Main, Erin A.; Beck, Till
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas.
Aber was, wenn die ganze Welt davon erfährt?
Zeus
Regel Nummer 1 als Profifootballer: Mach keine Fehler. Vor allem nicht, wenn sie blond, verboten und verdammt heiß sind.
Mein Leben als Spitzensportler, dessen Privatleben ungewollt in der Öffentlichkeit breitgetreten wird, ist herausfordernd. Trotzdem habe ich theoretisch alles, was ein Mensch sich nur wünschen kann. Was ich jedoch vor allen verberge, ist, dass mir etwas fehlt, um richtig glücklich zu sein. Als Daphne gegen mich stolpert, will ich in kürzester Zeit nur noc...
Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas.
Aber was, wenn die ganze Welt davon erfährt?
Zeus
Regel Nummer 1 als Profifootballer: Mach keine Fehler. Vor allem nicht, wenn sie blond, verboten und verdammt heiß sind.
Mein Leben als Spitzensportler, dessen Privatleben ungewollt in der Öffentlichkeit breitgetreten wird, ist herausfordernd. Trotzdem habe ich theoretisch alles, was ein Mensch sich nur wünschen kann. Was ich jedoch vor allen verberge, ist, dass mir etwas fehlt, um richtig glücklich zu sein. Als Daphne gegen mich stolpert, will ich in kürzester Zeit nur noch eins, obwohl es mich alles kosten könnte: sie.
Gegen jede Vernunft und trotz aller Regeln, die wir brechen.
Daphne
Zachary "Zeus" Hayes, der von ganz Amerika geliebte Tight End der Las Vegas Legends, rettet mich in letzter Sekunde vor der schlimmsten Erfahrung meines Lebens.
Trotz aller Vorbehalte kann ich dem Footballgott mit den magischen Händen nicht widerstehen, der nicht nur meine Knie, sondern auch mein Herz zum Beben bringt.
Unsere Treffen sind verboten, unsere Verbindung explosiv und sie bringt mich in ein echtes Dilemma.
Darf ich riskieren, dass er meinetwegen alles verliert, was ihm wichtig ist?
Er lässt mir keine Wahl, denn er ist so süchtig nach mir, wie ich nach ihm.
Es kommt, wie es kommen musste: Wir bleiben nicht unentdeckt. Die Presse wittert die Story des Jahres und kennt keine Gnade.
Hatten wir je eine echte Chance?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Tauche in Anna Rushs Welt ein, in der jeder ihrer Liebesromane ein Happy End garantiert. Fühle das Prickeln, das zu sinnlichem Feuer wird. Vergiss deinen Alltag, weil du mit den Charakteren liebst, leidest, lachst und lebst. Lass dir das Herz brechen und dir Lachmuskelkater verpassen. Begleite keine Paare, die zusammenfinden, sondern Liebende, die um jeden Preis zusammengehören.
Produktdetails
- Verlag: Miss Motte Audio
- Erscheinungstermin: 31. Januar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4099995904000
- Artikelnr.: 72752577
Broschiertes Buch
Love in Vegas
Die Chemie zwischen dem Football Spieler Zachary "Zeus" und Daphne stimmt von der ersten Begegnung an! Nichts mehr als einfach nur glücklich zu sein, wünscht sich Zeus, jedoch steht ihm seine Karriere und einiges mehr im Weg. Schnell sind beide süchtig …
Mehr
Love in Vegas
Die Chemie zwischen dem Football Spieler Zachary "Zeus" und Daphne stimmt von der ersten Begegnung an! Nichts mehr als einfach nur glücklich zu sein, wünscht sich Zeus, jedoch steht ihm seine Karriere und einiges mehr im Weg. Schnell sind beide süchtig nacheinander und die Presse scheint eine Story zu wittern. Bekommt ihre Liebe eine Chance?!
Der Schreibstil ist recht angenehm zu lesen, wenn natürlich auch einfach gehalten, aber man kommt mit dem Lesen flüssig voran. Die Hauptprotagonistin Daphne ist mir sehr sympathisch und entspricht natürlich der klischeehaften quirligen, anders als alle anderen Frauen Typ. Der männliche Gegenpart Zeus erfüllt in seiner Rolle auch alle Merkmale eines Alpha Manns mit Herz, einzig seine Fanilienkonstellation und die Ungerechtigkeit Daphne gegenüber macht ihn mir eher unsympathisch.
Das Cover gefällt mir eigentlich gut, auch wenn es manchmal schwierig sein kann, die Personen im Buch abzubilden, da nicht alle LeserInnen ein vorgefertigtes Bild mögen.
Fazit: Allgemein ein solider Liebesroman mit gewissen Spice von Anfang an für schöne Lesestunden zum Abschalten für zwischendurch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Gelungener Auftakt
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Sportsromance. Ich hatte von diesem Gemeinschaftsprojekt schon gelesen und war gespannt darauf.
Anna Rush und Hazel Wells konnten mich mit Band 1 vollends begeistern. Die Geschichte von Daphne und Zeus ist alles andere als …
Mehr
Gelungener Auftakt
Meine Meinung:
Ich bin ein großer Fan von Sportsromance. Ich hatte von diesem Gemeinschaftsprojekt schon gelesen und war gespannt darauf.
Anna Rush und Hazel Wells konnten mich mit Band 1 vollends begeistern. Die Geschichte von Daphne und Zeus ist alles andere als alltäglich. Schon die Situation, in der sie „aufeinandertreffen", hat mir den Atem geraubt, aber nicht im positiven Sinne. Zeus rettet sie aus einer echten Horrorsituation (mehr verrate ich darüber nicht, um nicht zu spoilern). Die starke Anziehungskraft zwischen den beiden spürt man sofort.
Ich kann Zeus Zögern sehr gut nachvollziehen. Die Aasgeier von der Presse sind immer auf der Suche nach einer neuen Story. Ich konnte aber auch Daphnes Zweifel fühlen, ob Zeus es wirklich ernst meint.
Der Schreibstil der beiden Autorinnen hat mir sehr gut gefallen.
Einige der Nebenfiguren, die ihre eigene Geschichte bekommen, waren gut ausgearbeitet und ich bin richtig neugierig auf deren Geschichte.
Der erste Teil der Las Vegas Legends ist ein super Auftakt und bekommt von mir 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In Fame Game, dem ersten Band der Las Vegas Legends von Anna Rush und Hazel Wells prallen die Welten von Daphne und Zachary "Zeus" Hayes aufeinander. Zeus, gefeierter Tight End der Las Vegas Legends, rettet Daphne in einer prekären Situation, was zu einer intensiven und verbotenen …
Mehr
In Fame Game, dem ersten Band der Las Vegas Legends von Anna Rush und Hazel Wells prallen die Welten von Daphne und Zachary "Zeus" Hayes aufeinander. Zeus, gefeierter Tight End der Las Vegas Legends, rettet Daphne in einer prekären Situation, was zu einer intensiven und verbotenen Verbindung führt. Trotz der explosiven Chemie zwischen ihnen stehen sie vor der Herausforderung, ihre Beziehung vor der neugierigen Presse und den strengen Regeln des Profisports zu verbergen.
Die Autorinnen schaffen es, die Spannung und Anziehungskraft zwischen den beiden Protagonisten authentisch darzustellen. Die Entwicklung ihrer Beziehung ist fesselnd und emotional packend und überbzeugt mit ein oder anderen spicy Szene. Die Kulisse von Las Vegas und die Einblicke in die Welt des Profifootballs verleihen der Geschichte zusätzliche Tiefe und Dynamik.
Ein guter Auftakt der Reihe, der verschiedene Facetten der Liebe beleuchtet – von leidenschaftlich und prickelnd bis hin zu humorvoll und berührend. Für Fans von Sports Romance eine klare Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Daphne ist zu Beginn des Buches auf einem Junggesellinnen Abschied und feiert mit den anderen in Vegas in einem Club. Doch schon da beginnt es. Es wird am Anfang ewig darüber schwadroniert, wie hübsch Daphne doch ist, wie eifersüchtig andere Frauen sind, und wie schwer sie es doch …
Mehr
Daphne ist zu Beginn des Buches auf einem Junggesellinnen Abschied und feiert mit den anderen in Vegas in einem Club. Doch schon da beginnt es. Es wird am Anfang ewig darüber schwadroniert, wie hübsch Daphne doch ist, wie eifersüchtig andere Frauen sind, und wie schwer sie es doch hat, weil sie oft nur auf das Äußere reduziert wird. Von mir aus ist sie sehr hübsch, aber ich fand es doch übertrieben dargestellt. Auch Zeus, ein Profifootballer, war natürlich sofort hin und weg von ihrer Schönheit. Da ist mir aber auch direkt noch etwas negatives aufgefallen. Vorher hat sie sich selbst, was die Schönheit angeht, als Wikingerprinzessin und sowas bezeichnet. Kurz darauf lesen wir Zeus‘ Sicht und er benutzt exakt denselben Wortlaut. Das zieht sich auch so durch das gesamte Buch. Die Charaktere haben die gleiche Art zu reden und zu denken. Das nimmt ihnen natürlich extrem die Individualität. Und dem Buch nimmt es die Authentizität.
Recht schnell treffen also die zwei Charaktere aufeinander, weil Daphne, meiner Meinung nach, dämlich war. Ganz ehrlich, man nimmt doch keine Drinks an, von denen man nicht weiß, was drin ist. Besonders wenn der dann noch so auffällig will, dass du genau das eine Glas nimmst. Da sollten die Alarmglocken schrillen. Zeus, dem der Club gehört, rettet sie aus der Situation. Doch hier geht es weiter. Ich fand es extrem unglaubwürdig, wie Zeus sich um sie gekümmert hat. Er hat sie auf seinen Schoß gelegt und ihren Atem geprüft, indem er sie am Dekolletee anfasst. Also sowas würde ich bei Fremden so sicher nicht machen, das wäre anders viel realistischer. Und sowas passiert sicher öfter in solchen Clubs, ich denke nicht, dass er bei jedem direkten Hautkontakt sucht und so auf sie aufpasst. Ist ja eine schöne Geste, aber eben auch grenzwertig bei der Art und Weise. Dazu war noch seltsam, dass es ihr in dem einen Moment so schlecht geht und sie getragen werden muss, doch kurz darauf, kann sie wieder normal gehen? Auch wie es danach weitergeht, konnte ich überhaupt nicht nachvollziehen. Zeus erzählt ihr direkt super persönliche Dinge. Als Footballprofi wäre ich da vorsichtiger, sie könnte das alles der Presse stecken. Warum erzählt er es überhaupt ausgerechnet ihr?! Verstehe ich nicht. Aber es bleibt nicht dabei. Da ist Daphne gerade einem schlimmen Schicksal entgangen und was macht sie? Hüpft mit dem nächsten ins Bett? Ahh, es passt alles so gar nicht zusammen beziehungsweise wirkt das so künstlich und unrealistisch.
So bleibt es aber auch im Rest des Buches. Zeus finde ich in seinem Verhalten absolut nicht nachvollziehbar. Warum er sich ausgerechnet bei ihr sofort öffnet und ihr alles erzählt, verstehe ich nicht. Die waren bisher nur zusammen im Bett. Verständlicherweise will er aber genau damit nicht an die Öffentlichkeit. Was Daphne auch erst mal mitmacht, sie will ja auch nicht als Affäre in der Presse landen. Bis sie dann doch zu eifersüchtig wird. Tja, nach dem 6. Mal treffen kann man schon mal erwarten, dass der Gegenpart sein komplettes Leben für einen umkrempelt, klar… NICHT! Was stimmt denn nicht mit ihr? Die waren nach dem ersten Treffen im Club verliebt, unverständlich, und dann will sie, dass er alles an die Öffentlichkeit zerrt? Obwohl er ihr erklärt hat, warum er sein Leben aktuell so führt, wie er es tut? Unglaublich. Da hätte ich als Zeus die Reißleine gezogen, geht gar nicht, was sie da verlangt.
Dass ich die Charaktere nicht mochte, ist glaube ich schon recht deutlich geworden. Aber auch die Storyline gibt nicht wirklich was her. Es ist vorhersehbar. Und dazwischen werden die intimen Szenen sehr ausgiebig beschrieben. Übrigens auch gut, wollen es heimlich machen und sind in der Öffentlichkeit am Rummachen. Einfach nur dämlich. Auch die Dialoge sind immer nur von dem einen Thema geprägt. Zum Ende gibt es dann nochmal eine total unnötige Wendung, die man auch hat kommen sehen. Aber dieses Hin und Her von Daphne war einfach nur extrem anstrengend. Entscheide dich, Mädchen! Und dafür, dass es ja so Probleme gab wegen ihrer Beziehung, wurden genau diese Probleme lächerlich einfach aus dem Weg geräumt.
Fazit:
Leider war das Buch einfach schlecht. Die Charaktere sind nicht gut ausgearbeitet und austauschbar. Bei beiden Sichten werden exakt die gleichen Worte genommen, sowohl beim Sprechen als auch beim Denken, wodurch keine Individualität auftritt. Dazu verhalten sie sich absolut unverständlich und oft dämlich. Die Storyline hat mich auch nicht überzeugen können, es ist langweilig, zäh, unauthentisch, unrealistisch und oft übertrieben dargestellt. Ein Großteil des Buches beschäftigt sich nur mit den intimen Szenen der beiden, auch viele Gespräche drehen sich nur um dieses Thema. Die Beziehung, die den größten Raum einnimmt, wirkt extrem künstlich. Verliebt nach einem ONS und nach wenigen Dates eine ewige Zukunft erwarten und Ultimaten stellen ist einfach übertrieben.
1/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Toller Auftakt in Las Vegas
Im ersten Teil der Las Vegas Legends-Reihe geht es um Zeus, den Tight End der Mannschaft, und Daphne, die als Sozialarbeiterin in Not geratene Menschen unterstützt .
Anna Rush und Hazel Wells legen ganz schön vor, denn nicht nur das Leben als Footballgott, …
Mehr
Toller Auftakt in Las Vegas
Im ersten Teil der Las Vegas Legends-Reihe geht es um Zeus, den Tight End der Mannschaft, und Daphne, die als Sozialarbeiterin in Not geratene Menschen unterstützt .
Anna Rush und Hazel Wells legen ganz schön vor, denn nicht nur das Leben als Footballgott, die Abgründe in die eine Sozialarbeiterin mitunter schauen muss, oder einfach die Stadt Las Vegas selbst, sind gut recherchiert und beobachtet, sondern auch mit den Triggerwarnungen gehen sie verantwortungsvoll um. Gut gewappnet durch diese Infos lese ich mich ein und fliege förmlich durch die Seiten, ziehe die Stirn in Falten, wie rücksichtslos Paparazzi und solche, die es werden wollen mit Prominenten nebst deren Familien umspringen. Spicy ist es auch, du meine Güte, und immer wieder schaffen es die beiden Autorinnen, dass nicht nur Daphne ihre Zweifel hat, sondern ich auch, denn mal ehrlich, nein, kein Wort kommt mehr über meine Lippen.
Hohen Unterhaltungswert hat auch das Nachwort und somit allen ans Herz gelegt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Fame Game“ von Anna Rush und Hazel Wells ist der erste Band eine Sports Romance Reihe um das Footballteam der Las Vegas Legends.
Zachary „Zeus“ Hayes ist der Tight End der Las Vegas Legends und ein absoluter Star. Sein Privatleben hält der zurückgezogen lebende …
Mehr
„Fame Game“ von Anna Rush und Hazel Wells ist der erste Band eine Sports Romance Reihe um das Footballteam der Las Vegas Legends.
Zachary „Zeus“ Hayes ist der Tight End der Las Vegas Legends und ein absoluter Star. Sein Privatleben hält der zurückgezogen lebende Sportler größtenteils unter Verschluss, denn er ist nicht unbedingt ein Freund der Klatschpresse, die sein Leben schön öfter negativ beeinflusst hat. Die Entscheidung, den impulsiven Gefühlen für eine faszinierende Frau nachzugeben, bereut er trotzdem nicht. Auch wenn dies sein Leben ins Chaos stürzen könnte. Zeus rettet Daphne aus einer gefährlichen Situation, doch er kann sie im Anschluss nicht einfach gehen lassen. Auch Daphne sieht in Zeus mehr als nur ihren Retter und stürzt sich kopfüber in eine Gefühlsachterbahn, bei der hoffentlich keiner von beiden aus der Kurve fliegt.
In vier Teilen steht das Team der Las Vegas Legends im Mittelpunkt und jedes Buch stammt aus der Feder einer anderen Autorin. Ich mag solche Gemeinschaftsprojekte, denn so bekommen die Geschichten ihre ganz persönliche Note und vielleicht bekommt man Lust, noch mehr von der jeweiligen Autorin zu lesen. Einige kenne ich schon und ihr Schreibstil hat mir immer sehr gefallen.
Den Start macht die etwas komplizierte Lovestory um Zeus und Daphne, die von außen betrachtet von Anfang an zum Scheitern verurteilt sein müsste. Die Gesamtumstände sind alles andere als einfach und definitiv nicht der übliche Junge-trifft-Mädchen-Stoff.
Ich konnte mich bis zum Schluss nicht so richtig entscheiden, ob ich Zeus selbstlos, wie er sich selbst darstellt, oder egoistisch und konfliktscheu, das war mein Eindruck, finden sollte. Er ist auf jeden Fall ein spannender Charakter und kein oberflächlicher Klischee-Sportler.
Daphne erschien mir in manchen Momenten zu naiv und rosarot verblendet, obwohl sie die Situation durchaus häufig kritisch hinterfragt. Ihre Fragen sind auch hundert Prozent berechtigt, vor allem, da Zeus immer im Scheinwerferlicht stehen wird.
Durch die wechselnden Perspektiven bekommt man einen guten Einblick in die Gefühlswelten von beiden Hauptfiguren. Das ist hier besonders wichtig, denn sonst wäre das Verständnis für Zeus noch geringer. Der Funke springt auf jeden Fall über und ich bin schon gespannt auf den nächsten Teil.
Mein Fazit:
Von mir gibt es gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für