
Roland Muller
Hörbuch-Download MP3
Eisrausch / Grönland-Reihe Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 504 Min.
Sprecher: Gössler, Tim
PAYBACK Punkte
5 °P sammeln!
Tödliche Jagd auf Grönland Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. Vorgeblich als neuer Sicherheitschef fliegt er auf die Insel und begreift bald, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun hat. Im Tagebau wird das begehrte Neodym abgebaut, dem die ganze Welt nachjagt. Niemand will John unterstützen und sich den großen Playern in den Weg stellen. Bis er Aka Høegh trifft, eine junge Einheimische, die ihm die mystische Seite Grö...
Tödliche Jagd auf Grönland Als zwei Arbeiter eines umstrittenen Tagebauprojekts in Grönland ermordet werden, sieht die Polizeichefin von Aarhus die Möglichkeit, ihren eigensinnigen Ermittler John Kaunak loszuwerden. Vorgeblich als neuer Sicherheitschef fliegt er auf die Insel und begreift bald, dass er es nicht mit einem gewöhnlichen Mörder zu tun hat. Im Tagebau wird das begehrte Neodym abgebaut, dem die ganze Welt nachjagt. Niemand will John unterstützen und sich den großen Playern in den Weg stellen. Bis er Aka Høegh trifft, eine junge Einheimische, die ihm die mystische Seite Grönlands zeigt. Ein so brisanter wie hochaktueller politischer Thriller vor der spektakulären Kulisse des grönländischen Eises
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Roland Muller ist Texter und Kreativdirektor. Bereits während seines Ethnologie-Studiums in Göttingen und Mainz faszinierten ihn die Arktis und ihre Bewohner, und als er später in Frankfurt eine Werbekarriere startete, fand er Gelegenheit zu ausgedehnten Reisen an den Polarkreis, nach Dänemark, Kanada und in die USA. Bis heute lässt ihn das 'Arktis-Virus', wie er es nennt, nicht los. Muller ist verheiratet und lebt mit seiner Frau und mehreren Sibirischen Katzen in Hofheim am Taunus. Im Aufbau Taschenbuch ist bereits sein Thriller 'Eisrausch' lieferbar, der 2025 für den Glauser-Preis nominiert wurde.
Produktdetails
- Verlag: Aufbau Audio
- Altersempfehlung: 16 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 16. August 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783757014377
- Artikelnr.: 71333992
»Ein gelungenes Thriller-Debüt.« Carola Krauße-Reim krimi-couch.de 20240917
eBook, ePUB
Viele Nationen haben schon begehrliche Blicke auf die Bodenschätze geworfen, die unter dem ewigen Eis verborgen liegen. Grönland ist sich dieses verborgenen Reichtums bewusst. Er ist eine Chance, vom Mutterland Dänemark unabhängig zu werden. Der Abbau jedoch stellt einen …
Mehr
Viele Nationen haben schon begehrliche Blicke auf die Bodenschätze geworfen, die unter dem ewigen Eis verborgen liegen. Grönland ist sich dieses verborgenen Reichtums bewusst. Er ist eine Chance, vom Mutterland Dänemark unabhängig zu werden. Der Abbau jedoch stellt einen gewaltigen Eingriff in bislang unberührte Natur dar. John Kaunak wird von der dänischen Polizei nach Grönland abkommandiert, um undercover Unregelmäßigkeiten bei einer Mine aufzudecken. Sabotage ist dort an der Tagesordnung, aber die Ermordung zweier Arbeiter erfordert dringende Maßnahmen. Unklar ist, ob militante Umweltaktivisten die Hände im Spiel haben oder Einheimische, die gegen die Company revoltieren.
Kaunak ist für diesen Job absolut fähig, aber seinen Einsatz bezahlt er fast mit dem Leben.
Der Thriller ist in weiten Teilen spannend. Ja, man kann ihn sich fast als Action-Film im Kino vorstellen. Doch mich haben die zu detaillierten Ausführungen über Politik und Umweltprobleme gestört. Leider wird die unverwechselbare Landschaft Grönlands, die Städte, die Ortschaften und das normale Leben nur unvollständig abgehandelt, sodass die Handlung eigentlich überall auf der Welt spielen könnte, wo es Polareis gibt. Deswegen nur vier Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Eiskalte Spannung in der Arktis.
Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.
Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes eine fesselnde Geschichte auferstehen.
Ein …
Mehr
Eiskalte Spannung in der Arktis.
Das tolle Buchcover hat mich sofort angesprochen, da muss man einfach einen Blick ins Buch werfen.
Der Autor nimmt seine Leser mit nach Grönland und lässt vor der beeindruckenden Kulisse des Handlungsortes eine fesselnde Geschichte auferstehen.
Ein Umwelt-Thriller, in dem sich der eigenwillige, unbequeme Ermittler John Kaunak aus Aarhus, auf die Suche nach dem oder die Mörder begibt. Erschwert wird sein Vorhaben dadurch, dass er ziemlich alleine auf seinem Posten steht. Gefährliche Momente sind vorprogrammiert.
Spannungsgeladen erzählt, in einem schnellen Tempo, wird man regelrecht mitten in und durchs Geschehen gezogen. Dabei entfaltet sich eine regelrechte Sogwirkung. Sehr gelungen finde ich die Einbindung der politischen Machenschaften, das Leben und die Sitten der Inuit und die Beschreibung der Landschaft.
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schwacher Anfang, starkes Ende
Worum geht’s?
In einem Tagebau in Kvanefjeld werden zwei Mitarbeiter ermordet. Durchbohrt von einem Speer. Auf den Mörder keinen Hinweis. Die Polizeichefin von Aarhus sieht das als Gelegenheit, ihren umstrittenen Ermittler John Kaunak loszuwerden und …
Mehr
Schwacher Anfang, starkes Ende
Worum geht’s?
In einem Tagebau in Kvanefjeld werden zwei Mitarbeiter ermordet. Durchbohrt von einem Speer. Auf den Mörder keinen Hinweis. Die Polizeichefin von Aarhus sieht das als Gelegenheit, ihren umstrittenen Ermittler John Kaunak loszuwerden und sendet ihn als Sicherheitschef dorthin.
Meine Meinung:
Bereits im Vorfeld habe ich auf Instagram viel von Roland Muller über das Buch und ihn selbst gelesen, über die Entstehung und seine Recherchen und auch über die Geister der Inuit. Umso gespannter war ich auf seinen Thriller „Eisrausch“. Der Schreibstil ist eingängig und immer wieder durch humorvolle Einschübe aufgelockert. Das Buch hat sich gut gelesen.
Allerdings muss ich gestehen, dass ich anfangs doch gebraucht habe, um in die Geschichte reinzukommen und mit den Charakteren warm zu werden. Es gab im ersten Teil des Buches viele gute Ansätze, aber vieles kam mir einfach zu schnell und abrupt. Viele spannende Szenen waren eher oberflächlich und haben so auch verhindert, die Charaktere näher kennenzulernen und richtig in die Geschichte einzutauchen. Das fand ich sehr schade und hat mich ehrlich gesagt etwas enttäuscht, da der Autor m.E. wirklich gut und tiefgehend zu den ganzen Themen in Grönland – sei es politisch oder wissenschaftlich oder historisch, recherchiert hat und hier wirklich Potenzial gewesen wäre.
Richtig spannend wurde es dann, als John Kaunak auf Enoksen traf. Ab da war dann auch der Tiefgang und die Spannung da, die ich mir bereits zu Beginn gewünscht hätte. Enoksen ist ein wirklich toller Charakter und mit ihm habe ich dann auch John endlich näher kennengelernt. Hier kam dann auch endlich Spannung auf, es gab brenzlige Situationen, lebensgefährliche Szenen, aber auch nachdenkliche und emotionale Momente. Was am Anfang zu wenig war, war hier genau richtig. Gut gefallen hat mir auch der Einblick in die Erschließung des ewigen Eises. Die seltenen Erden. Ich habe hierüber bereits von einem anderen Autor gelesen und hatte somit ein bisschen Hintergrundwissen, auch, was die politischen Kämpfe angeht. Dies wurde hier wieder bestätigt. Zu gerne hätte ich darüber noch etwas intensiver gelesen. Aber gerade das Ende hat mich neugierig gemacht auf mehr von dem Autor und auch darauf, John näher kennenzulernen, ebenso Aka, Enoksen, die Polizisten dort. Von daher eine Leseempfehlung von mir, auch wenn der Anfang einige Längen hat, durch die ich mich durchkämpfen musste. Das Finale und der hintere Teil des Buches haben das wieder wettgemacht.
Fazit:
Mit „Eisrausch“ schreibt Roland Muller einen Thriller, der wirklich spannende Ansätze hat. Ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten hatte, in das Buch hineinzukommen und mit dem Buch warm zu werden, da hier doch alles etwas schnell und oberflächlich ablief. Aber ab dem Teil, als John auf Enoksen trifft, werden meine Erwartungen mindestens getroffen. Ab da ist es wirklich spannend und rasant und ich habe Zugang zu den Charakteren und dem Fall gefunden. Der letzte Teil ist es auch, der mir Lust auf weitere Fälle mit John und von dem Autor gemacht hat.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten daher 4 Sterne von mir – ich erhoffe mir von den weiteren Fällen wirklich einiges!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Auf Grönland tummeln sich diverse Gruppen, die nicht alle mit guten Absichten kommen. Und auch vor Mord nicht zurückschrecken. Darum geht es in diesem spannenden und gut geschriebenen Roman.
Der ein Debütroman ist, was man kaum glauben mag, ist er doch so gut und wirklich …
Mehr
Auf Grönland tummeln sich diverse Gruppen, die nicht alle mit guten Absichten kommen. Und auch vor Mord nicht zurückschrecken. Darum geht es in diesem spannenden und gut geschriebenen Roman.
Der ein Debütroman ist, was man kaum glauben mag, ist er doch so gut und wirklich hochprofessionell geschrieben, dass man meinen könnte, Roland Muller lege hier seinen zehnten und nicht seinen ersten Thriller vor.
Hauptperson in diesem dramatischen und actionreichen Roman ist John Kaunas, eine mit scharfem Profil und viel Tiefgang gezeichnete Figur. Er ist ein ungemein erfolgreicher Ermittler, doch ein sehr unbequemer Charakter für sein Umfeld, dazu von einer mehr oder weniger gerade überwundenen Alkoholsucht belastet.
Als angeblicher neuer Sicherheitschef eines durchaus umstrittenen Tagebauprojekts auf Grönland, wobei es um sogenannte Seltene Erden geht, soll er den Mord an zwei Mitarbeitern aufklären und weitere Vorfälle verhindern. Verdächtige gibt es etliche, so beispielsweise eine Gruppe von Umweltschützern oder die die Ausbeutung ihrer Natur befürchtenden Bewohner oder auch eine chinesische, sehr geheimnisvoll agierende Gruppe, die auch vor extremer Gewalt nicht zurückschreckt.
John Kaunas dringt immer tiefer in die Zusammenhänge ein, misstraut nahezu jedem und lernt dabei immer mehr über die mystischen Geschichten Grönlands und seiner Ureinwohner. Hier führt ihn vor allem die junge Inuit Aka in diese Mysterien ein, die ihn mit ihrer Familie bekannt macht ebenso wie mit den Gewohnheiten und Traditionen.
Der Roman ist in der Tat sehr spannend, die Ereignisse überschlagen sich, immer wieder gerät auch John selbst in Lebensgefahr, dabei auch immer damit beschäftigt, seine eigenen inneren Dämonen zu bekämpfen. Es ist viel Hintergrundwissen erforderlich, um der Handlung wirklich immer folgen zu können. Der Autor webt diese Informationen aber stets geschickt in den Handlungsfluss ein, ohne dass es die Geduld der Leserin überstrapaziert. Dennoch bremst es natürlich auch die Spannung immer etwas aus, vermittelt gleichzeitig aber hochinteressante Details. Ab und zu wurde es ein wenig zu technisch, ein wenig zu dramatisiert.
Der Schreibstil, die Sprache, das Tempo genau wie die Ausarbeitung der Figuren, die Dialoge, die Landschaftsbeschreibungen und vor allem die Erzählungen der alten Geschichten Grönlands, all das ist dem Autor auf wirklich sehr hohem Niveau gelungen. Dass mich der Roman dann doch nicht vollständig in seinen Bann zog, lag vielleicht an dem sehr technischen Hintergrund, an dem sehr „männlichen“ Plot. Dabei sind die Themen, die Roland Muller aufgreift, hochaktuell.
Ein Fehler, der mich beim Lesen leider sehr genervt hat, sollte allerdings nicht unerwähnt bleiben: Immer wieder wird die Anrede Sie in der wörtlichen Rede falsch geschrieben, und zwar konsequent inkonsequent mal groß (wie es korrekt ist), mal klein (wie es falsch ist), zuweilen innerhalb eines Satzes. Das nervt nicht nur, sondern verwirrt auch, hat das kleingeschriebene sie doch eine völlig andere Bedeutung. Das Korrektorat hat hier offensichtlich nicht aufgepasst, was sehr schade ist, weil solche Dinge nicht nur stören, sondern auch den Eindruck, den man von einem Buch gewinnt, durchaus beeinflussen.
Dennoch gebe ich aus voller Überzeugung eine Leseempfehlung für diesen Roman, für alle, die spannende und thematisch interessante Thriller mögen.
Roland Muller – Eisrausch
Aufbau Taschenbuch Verlag, August 2024
Taschenbuch, 334 Seiten, 12,00 €
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eiskalte Jagd
John Kaunak wird von der dänischen Polizei nach Grönland entsandt. Dort soll er als Sicherheitschef einer Firma, die Neodym und sonstige seltene Erden abbaut, rätselhafte Sabotagefälle aufklären. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kommt er der Lösung der …
Mehr
Eiskalte Jagd
John Kaunak wird von der dänischen Polizei nach Grönland entsandt. Dort soll er als Sicherheitschef einer Firma, die Neodym und sonstige seltene Erden abbaut, rätselhafte Sabotagefälle aufklären. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten kommt er der Lösung der Probleme immer näher und gerät dabei in sehr große Gefahr. Aber die menschliche Wärme, die ihm die Einheimische Aka entgegenbringt, wärmt in bei seiner eiskalten Jagd.
Autor Roland Muller schafft es die einmalige Landschaft und die besonderen Menschen Grönlands plastisch zu beschreiben und nahezubringen. Der tägliche Kampf gegen Naturgewalten lässt die Grönländer zu widerstandsfähigen Menschen heranwachsen, die für den Erhalt der für sie typischen Werte einsteht.
Auch das Thema umweltschonende Gewinnung von seltenen und wichtigen Rohstoffen im Widerstreit mit (wirtschafts-)politischen Interessen wird in den Mittelpunkt des Buches gerückt.
Dem Autor gelingt der Spagat zwischen einer spannungsgeladenen Story und beeindruckenden Schilderungen der einmaligen Natur sehr gut.
Der Sprecher interpretierte die Handlung und Personen ebenfalls sehr gut.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für