Thomas Montasser
Hörbuch-Download MP3
Eine himmlische Katastrophe (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 297 Min.
Sprecher: Puciata, Christina
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Sisteract in BurgundEin altes Kloster in einem ebenso bezaubernden wie vergessenen Winkel im Burgund. Drei betagte Nonnen, die mehr schlecht als recht den Laden am Laufen halten. Und eine junge Frau, Louise, aus der Pariser Banlieue, die ein Talent hat, in Schwierigkeiten zu geraten. Die Schwestern sind allerdings keineswegs so harmlos, wie sie zunächst scheinen – und Lou hat noch ganz andere Qualitäten, als man ihr zugetraut hätte. Was als Katastrophe beginnt, entpuppt sich schon bald als himmlische Fügung. Denn mit Lous Hilfe werden die drei Nonnen nicht nur all ihre finanziellen Probl...
Sisteract in BurgundEin altes Kloster in einem ebenso bezaubernden wie vergessenen Winkel im Burgund. Drei betagte Nonnen, die mehr schlecht als recht den Laden am Laufen halten. Und eine junge Frau, Louise, aus der Pariser Banlieue, die ein Talent hat, in Schwierigkeiten zu geraten. Die Schwestern sind allerdings keineswegs so harmlos, wie sie zunächst scheinen – und Lou hat noch ganz andere Qualitäten, als man ihr zugetraut hätte. Was als Katastrophe beginnt, entpuppt sich schon bald als himmlische Fügung. Denn mit Lous Hilfe werden die drei Nonnen nicht nur all ihre finanziellen Probleme los, sondern auch noch im ganzen Land berühmt. Was leider für einige Irritationen bei den Dienstherren in Rom sorgt. Denn was um alles in der Welt bedeutet es, dass die Damen plötzlich als "Ein göttlicher Harem" durch die Lande tingeln?-
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Thomas Montasser arbeitete als Journalist und Universitätsdozent und war Leiter einer kleinen Theatertruppe. Er ist Vater von drei Kindern und lebt mit seiner Familie in München. Er liebt Swing, alte Bücher und Frühstück im Freien. Es gibt für ihn nichts Erholsameres, als ein gutes Buch zu lesen (außer natürlich: eines zu schreiben).
Produktdetails
- Verlag: AUDIOBUCH
- Gesamtlaufzeit: 297 Min.
- Erscheinungstermin: 4. November 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788728322352
- Artikelnr.: 66014144
»Eine himmlische Katastrophe ist ein absolutes Wohlfühlbuch über Freundschaft, Lebensfreude, Musik und die Erkenntnis, dass ein Mensch weit mehr als nur seine äußere Erscheinung ist. Ein wunderbarer kleiner Roman, der uns mit einem Lächeln zurücklässt.« Cathrin Brackmann WDR 20190730
Im Kloster von Notre-Dame-de Bleumont leben nur noch drei Nonnen, die alle über 70 Jahre alt sind. Dennoch teilen sie sich die Aufgaben auf. Doch irgendwie schmeckt ihr berühmter Käse nicht mehr so wie früher, leider hat die verantwortliche Schwester das Geheimnis mit ins Grab …
Mehr
Im Kloster von Notre-Dame-de Bleumont leben nur noch drei Nonnen, die alle über 70 Jahre alt sind. Dennoch teilen sie sich die Aufgaben auf. Doch irgendwie schmeckt ihr berühmter Käse nicht mehr so wie früher, leider hat die verantwortliche Schwester das Geheimnis mit ins Grab genommen. Aber so viel brauchen die drei Frauen ja auch gar nicht. Und dann kommt "frischer Wind" in ihre Gemeinschaft. In Gestalt von Lou, der Nichte von Schwester Madeleine. Lou stammt aus der Banlieue von Paris und muss als Strafe 12 Wochen in einem Kloster verbringen. Der Brief wurde allerdings noch nicht zugestellt. Das Klosterleben ist so ganz anders, aber im Kräutergarten wird Hanf angebaut, dann stellt Lou auch noch fest, dass ihre Tante Bassgitarre spielt. Lou organisiert recht unkonventionell alles für Auftritte des "Göttlichen Harems".
Ein überaus warmherziger Roman, eher ein modernes Märchen, unrealistisch, aber dennoch wunderbar erzählt und vorgelesen von Christina Puciata. Mit vielen Denkanstößen über das, was wirklich im Leben zählt. Eine Geschichte, die uns von der Provinz in die Hauptstadt und sogar bis ins Ritz führt, die uns mit auf eine Frankreichreise mitnimmt und uns auf ganz unterschiedliche Menschen treffen lässt, die fast alle überraschen - und eine Achterbahn der Gefühle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Spaß mit Nonnen
Fee zum Buchinhalt und Meinung:
Louise bekommt von den Behörden Zwangszeit im Kloster aufgebrummt, wo ihre Tante ist. Inzwischen gibt es nur noch 3 Nonnen und die haben viel zu viel Arbeit um das alles zu schaffen. Als Louise hört, wie toll die Nonnen singen …
Mehr
Spaß mit Nonnen
Fee zum Buchinhalt und Meinung:
Louise bekommt von den Behörden Zwangszeit im Kloster aufgebrummt, wo ihre Tante ist. Inzwischen gibt es nur noch 3 Nonnen und die haben viel zu viel Arbeit um das alles zu schaffen. Als Louise hört, wie toll die Nonnen singen können, sorgt sie für ein Engagement und so touren sie durch Frankreich und Monaco.
Das Buch ist ein wenig Urlaub für die Seele und hat sehr überraschende, lustige Akzente. Mir gefällt es total gut und ich habe es gerne gelesen und es war viel zu schnell zu Ende.
Meiner Meinung nach ist es das beste Buch vom Insel Verlag! Irgendwie kann ich es immer noch nicht glauben, dass das von denen verlegt wurde oder von Suhrkamp, wie auch immer.
Die Charaktere sind total sympathisch und viele unerwartet. Es gibt Lokalkolorit. Das ganze ist sehr unterhaltsam und spannend. Der Autor Thomas Montasser hat viele Bilder in meinem Kopf entstehen lassen, zu diesem Buch. Das Cover ist auch rundum perfekt und gefällt mir. Eine Eins.
Mein – Lesezeichenfees - Fazit:
Ein super sympathisch-witziges Buch für zwischendurch. Schnell ausgelesen und Urlaub vom Alltag bekommt man durch das Buch von Thomas Montasser Eine himmlische Katastrophe. Das Beste Buch vom Insel Verlag überhaupt, finde ich. 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Diese Nonnen rocken voll ab. Amüsante Wohlfühllektüre.
Eine moderne, junge Frau und drei betagte Nonnen, diese Mischung ergibt eine amüsante Wohlfühllektüre für ein paar vergnügte Stunden. Lou verschlägt es nicht freiwillig ins Kloster, das wird ihr …
Mehr
Diese Nonnen rocken voll ab. Amüsante Wohlfühllektüre.
Eine moderne, junge Frau und drei betagte Nonnen, diese Mischung ergibt eine amüsante Wohlfühllektüre für ein paar vergnügte Stunden. Lou verschlägt es nicht freiwillig ins Kloster, das wird ihr als Bewährungsauflage aufgedrückt. Doch nach und nach wachsen ihr die Schwestern ans Herz, wie sie uns auch als Leser*innen ans Herz wachsen. Lou entdeckt das musikalische (Rock-)Talent der drei und fädelt so eine Musiktour für sie ein.
Autor Thomas Montasser erzählt mit einem ironischen, manchmal bewusst antiquierten Stil. Die Erzählhaltung ist auktorial und sorgte bei mir für viel Schmunzeln. Manchmal war mir das schließlich zu manieriert und dadurch kam ich nicht sehr nah an die Protagonist*innen heran. Generell müssen sich diese alle nicht groß mit Hindernissen herumschlagen, Lou gelingt die Tour-Organisation quasi mühelos. Genauso wie Widerstände fehlen weitgehend Entwicklungsbögen der Protagonist*innen. Trotzdem ich habe sie sehr gerne bei ihrer Reise begleitet und es sind tolle, charmante Frauenfiguren. Einen Pluspunkt bekommt „Eine himmlische Katastrophe“ von mir, weil Montasser immer wieder Plädoyers für ein friedliches Miteinander der Religionen und Kulturen einbaut. Und sein Roman setzt dieses Miteinander gleich sehr liebevoll selbst um.
„Eine himmlische Katastrophe“ bietet einen paar amüsante Wohlfühlstunden: Die 178 Seiten sind flott gelesen und lassen einen mit einem wohlig-warmen Gefühl zurück. Dafür gibt es von mir 4 von 4 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nicht nur als Sommerlektüre- der Himmlische Harem rockt!
Angelockt von dem mir bis dato nicht bekannten Autor und dem Titel war ich gespannt auf den Inhalt.
Ich war erst skeptisch als ich die Beschreibung zu dem Buch las.
Dachte ich doch an einen recht bekannten Film mit Nonnen.
Und wenn …
Mehr
Nicht nur als Sommerlektüre- der Himmlische Harem rockt!
Angelockt von dem mir bis dato nicht bekannten Autor und dem Titel war ich gespannt auf den Inhalt.
Ich war erst skeptisch als ich die Beschreibung zu dem Buch las.
Dachte ich doch an einen recht bekannten Film mit Nonnen.
Und wenn ich ehrlich bin hat das Buch bis auf Nonnen und Musik wenig mit dem Film gemein.
Aus dem Inhalt:
Wir befinden uns in der französischen Burgund.
Dort steht ein fast schon vergessenes Kloster.
In ihm leben noch stattliche 3 Nonnen.
Das Kloster hat durch das Ableben seiner „Fachkräfte“ wie z.B. seine Käseherstellung seine Einnahmequellen verloren.
Das sorgt dafür, daß die verbliebenen Nonnen mehr schlecht als recht ihr Leben gestalten und verarmt leben.
Plötzlich taucht im Kloster eine junge Frau auf.
Sie heißt Lou, ist eine junge Straftäterin aus einem Pariser Vorort und mit einer der Nonnen verwandt.
Sie soll dort 12 Wochen bei ihrer Tante als Bewährungsauflage verbringen.
Um den Nonnen in ihrer Lage zu helfen kommt Lou auf eine Idee als sie die Nonnen musizieren hört.
Und los geht eine wilde Zeit mit interessanten Begegnungen und der ein oder anderen Wendung.
Was den Nonnen so passiert, wie es zum Himmlischen Harem kommt, wie das ganze endet soll jeder selber lesen!
Was ich gern verrate:
Das Buch ist sehr unterhaltsam.
Beim Einstieg musste ich mich erst einmal an eingeworfene französische Begriffe gewöhnen oder in den eigenen Stil des Autors einlesen.
Aber die Handlung hat mich gepackt und ich wollte unbedingt wissen wie sich die Lage mit den Nonnen entwickelt.
Diese haben es nicht langweilig und es gab dadurch keine Lesehänger.
Oft musste ich grinsen denn die humorige Art gefiel mir sehr gut!
Auch das Ende fand ich passend gelöst!
Ich würde gern mehr von Herrn Montasser lesen ;)
Fazit:
Kurzweilig, liebenswürdig und unterhaltsam - absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lou muss ein Kloster aufsuchen, ihre Strafe der Bewährungsauflage.
Also geht sie ins Kloster Notre – Dame – de – Bleaumont, welches in Burgund liegt. Hier ist auch ihre Tante Madeleine Nonne, die beiden lernen sich erst jetzt kennen. Das Kloster selbst hatte schon bessere …
Mehr
Lou muss ein Kloster aufsuchen, ihre Strafe der Bewährungsauflage.
Also geht sie ins Kloster Notre – Dame – de – Bleaumont, welches in Burgund liegt. Hier ist auch ihre Tante Madeleine Nonne, die beiden lernen sich erst jetzt kennen. Das Kloster selbst hatte schon bessere Tage gesehen, nur noch drei Nonnen sind hier um nach dem Rechten zu sehen – Schwester Sophie, Schwester Madeleine und Schwester Lucie. Lou ist von dieser ganzen Situation überhaupt nicht angetan, dies ändert sich allerdings als sie die 3 Nonnen musizieren hört....und eine Idee beginnt sich umzusetzen.
Es ist ein kleines Büchlein und doch verstecken sich viele Wahrheiten und Gefühle dahinter.
Der Schreibstil ist flüssig und von Beginn an konnte er mich mitnehmen, nach Burgund, Frankreich in das kleine Kloster.
Die Nonnen waren mir sofort alle sympathisch, sie stehen mit beiden Beinen im Leben, huldigen ihren Gott und leben einfach aber glücklich. Doch man merkt dass ihnen der Verlust der anderen Ordensschwestern hin und wieder zusetzt, auch bei Rezepten oder anderen Arbeiten fehlt die wissende Hand.
Lou möchte sich der Situation gar nicht unterordnen, sie hat ihr Leben vorher anders und wilder geführt, in diesem „Kaff“ ist nichts los und die Arbeiten und Aufgaben der Schwestern interessieren sie herzlich wenig. Die Wende kommt als Lou die drei Schwestern musizieren hört und sofort setzt sie gewisse Hebel in Bewegung denn die Welt muss von diesen Nonnen erfahren. Und so passiert Madeleine, Lucie und Sophie noch ein himmliches Sister – Act.
Mehr möchte ich zu der Geschichte auch gar nicht mehr schreiben oder sagen, es würde die Stimmung und Überraschungen Preis geben.
Der Autor kommt hier mit keinem erhobenen Zeigefinger daher oder dass der Glaube das Wahre ist und alles ohne ihn kein Sinn. Nein, der Autor legt den Blickwinkel auf drei Nonnen die eher abgeschieden leben, vom Leben „ausserhalb der Mauern“ nicht viel mitbekommen und sich erstmal in der Welt orientieren müssen. Aber sie tun dies fest in ihrem Glauben, in ihrer Güte und auch wenn das ein oder andere Vorurteil sie kurz packt, weil der erste Blick manchmal entscheiden sein kann, so sind sie offen für das Neue, für die vielen Menschen die ihre Nähe suchen. Sie suchen Gespräche, schaffen neue Freundschaften und erleben eine himmlische Mission.
Ich persönlich finde dass man von diesen 3 Schwestern noch viel lernen kann, da sie mit Toleranz, Weltoffenheit und Liebe auf die Mitmenschen zugehen, dass sie Fehler zugeben und ändern, verzeihen und etwas wagen. Viele Werte die heute verloren gehen, das Miteinander aber so wichtig machen, vor allem friedlicher und stimmiger.
Für dieses kleine zauberhafte Buch spreche ich eine klare Leseempfehlung aus!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
