Edith Kneifl
Hörbuch-Download MP3
Dünenzorn (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 563 Min.
Sprecher: Busch, Sandra
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Vibrierende Strandpartys und der Geschmack von Gefahr: Laura Mars reist auf die Kanarischen Inseln – aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und zwischen Palmen und wildromantischen Schluchten zu entspannen, legt sie sich mit der lokalen Drogenmafia an. Sie ist dem Hilferuf ihres Vaters gefolgt: Seit Jahren schon schreibt Mischa Mars über den florierenden Drogenschmuggel auf den Kanaren. Nun ist Lauras Stiefmutter Ramona verschwunden. Ist sie entführt worden, um sein Schweigen zu erpressen? Auf der Insel La Gomera lässt sich Laura zu einer regenbogenbunten Alt-Hippie-Strandparty hinreiÃ...
Vibrierende Strandpartys und der Geschmack von Gefahr: Laura Mars reist auf die Kanarischen Inseln – aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und zwischen Palmen und wildromantischen Schluchten zu entspannen, legt sie sich mit der lokalen Drogenmafia an. Sie ist dem Hilferuf ihres Vaters gefolgt: Seit Jahren schon schreibt Mischa Mars über den florierenden Drogenschmuggel auf den Kanaren. Nun ist Lauras Stiefmutter Ramona verschwunden. Ist sie entführt worden, um sein Schweigen zu erpressen? Auf der Insel La Gomera lässt sich Laura zu einer regenbogenbunten Alt-Hippie-Strandparty hinreißen. Doch der nächste Morgen spült keine Lösung, sondern eine Leiche an.
Die taffe Wienerin beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Da schaltet ihr Vater einen alten Freund ein: Privatdetektiv Alfredo Diaz. Dem traut Laura anfangs nicht so recht über den Weg. Bis die beiden gemeinsam auf Teneriffa und Gran Canaria zu ermitteln beginnen – und sich dabei zwischen schwarzem Lavasand, schroffen Landschaften und verlockenden Inselspezialitäten immer näherkommen …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Als Edith Kneifl 1992 den Glauser-Preis für den besten deutschsprachigen Kriminalroman des Jahres erhielt, war das gleich eine doppelte Premiere: Zum ersten Mal wurde eine Frau mit dem renommierten Preis ausgezeichnet, und zum ersten Mal ein österreichischer Kriminalroman. Mittlerweile hat sich Kneifl längst als die Wiener Krimi-Queen etabliert und erhielt zahlreiche Literaturpreise, zuletzt 2018 den Ehrenglauser. Ihre Romane wurden in mehrere Sprachen übersetzt. Mit "Wellengrab" (2020) startete Edith Kneifl in Griechenland eine Urlaubskrimi-Trilogie, deren nächster Band "Dünenzorn" (2021) auf den Kanarischen Inseln spielt.
Produktdetails
- Verlag: The AOS
- Erscheinungstermin: 10. Oktober 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 4066339248366
- Artikelnr.: 67812298
Broschiertes Buch
Mord mit Inselfeeling
„Laura hatte ihren Vater nie anders erlebt als impulsiv, ungeduldig und umtriebig. Und ich bin ihm ähnlich, dachte sie leicht verärgert.“ (Zitat Seite 28)
Inhalt
Laura Mars, vierundvierzig Jahre alt, hat ihren Vater Michael „Mischa“ Mars …
Mehr
Mord mit Inselfeeling
„Laura hatte ihren Vater nie anders erlebt als impulsiv, ungeduldig und umtriebig. Und ich bin ihm ähnlich, dachte sie leicht verärgert.“ (Zitat Seite 28)
Inhalt
Laura Mars, vierundvierzig Jahre alt, hat ihren Vater Michael „Mischa“ Mars seit sechs Jahren nicht gesehen. Michael Mars war Journalist, ist seit zehn Jahren in Pension und mit seiner zweiten Frau Ramona nach La Gomera ausgewandert. Nun ist Ramona spurlos verschwunden und Laura Mars kommt nach La Gomera, um ihren Vater bei den Recherchen zu unterstützen. Denn dieser vermutet, dass seine Ehefrau entführt worden ist – er schreibt gerade an einem ausführlichen Artikel über die Drogenmafia auf den Kanaren. Neben dem Familienanwalt Juan María de Alvarez beauftragt Mischa auch den Privatdetektiv Alfredo Díaz mit den Nachforschungen, doch Laura hat den Verdacht, dass Alfredo vor allem auf sie aufpassen soll, worüber sie nicht begeistert ist. Auf keinen Fall will ihr Vater die Polizei einschalten, denn er traut den Beamten nicht. Da trifft eine Lösegeldforderung ein und gleichzeitig geschieht ein Mord.
Thema und Genre
Dieser Kriminalroman mit Regionalbezug spielt auf den Kanarischen Inseln. Es geht um Entführung, Mord, die Drogenmafia, aber auch um brisante gesellschaftspolitische und sozialkritische Themen.
Charaktere
Laura ist seit ihrem persönlichen Drama auf Samos immer noch teilweise traumatisiert. Obwohl sie sich mit Ramona nicht besonders gut versteht, folgt sie sofort engagiert allen sich ergebenden Spuren. Alfredo Díaz wirkt optisch wie ein gutmütiger Bär im Rocker-Outfit. Er ist absolut loyal, hartnäckig, clever, einfühlsam und mutig. Die Autorin bemüht sich um möglichst authentische Figuren, doch manchmal hatte ich den Eindruck, dass sie selbst keine ihrer Figuren wirklich mag, immer wieder werden die jeweiligen menschlichen Schwächen und optischen Mängel betont. Vielleicht aber habe ich einfach nicht den richtigen Humor.
Handlung und Schreibstil
Die Geschichte spielt in der Jetztzeit, im personalen Erzählstrang steht Laura im Mittelpunkt. Ein zweiter Erzählstrang schildert die Erlebnisse und Gefühle einer „Ich“-Person, verläuft parallel und gleichzeitig zum ersten Erzählstrang und ergänzt die Ereignisse für uns Lesende mit weiteren Details und Fakten, ohne jedoch zu viel zu verraten, sondern gerade genug für weitere eigene Überlegungen über das Wer und Warum. Leserinnen und Leser, die auch bei Kriminalromanen mit Regionalbezug Wert auf einen durchgehend hohen Spannungsbogen legen, werden zeitweise vielleicht etwas enttäuscht sein. Denn diese Autorin legt ihre Geschichte sehr vielschichtig an, es ist das Gesamtpaket, das überzeugt. Zunächst ein undurchsichtiger Kriminalfall mit wechselnden Verdächtigen, unterschiedlichen möglichen Motiven und Überraschungen. Dazu aktuelle Themen, sozialkritisch und gesellschaftspolitisch. Auch für die Vielfalt der drei Kanarischen Inseln La Gomera, Teneriffa, Gran Canaria, die in diesem Fall Schauplätze sind, nimmt sich die Autorin Zeit, zeigt bekannte und verborgene Naturschauplätze, Sehenswürdigkeiten und Örtlichkeiten zwischen wunderschön und dem genauen Gegenteil, beides Realität.
Fazit
Dunkle Geheimnisse, Mord und zwielichtige Geschäfte von ebensolchen Figuren, dazu Inselfeeling mit Sonne, Meer und der interessanten, abwechslungsreichen Schönheit der Kanarischen Inseln.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mörderisches Inselhopping
„Dünenzorn“ von Edith Kneifl ist nach „Wellengrab“ bereits der zweite Fall für die sympathische Wiener Aussteigerin Laura Mars. Nach Mykonos und anderen griechischen Inseln, nun also die Kanaren. Worum geht es?
Laura reist nach La …
Mehr
Mörderisches Inselhopping
„Dünenzorn“ von Edith Kneifl ist nach „Wellengrab“ bereits der zweite Fall für die sympathische Wiener Aussteigerin Laura Mars. Nach Mykonos und anderen griechischen Inseln, nun also die Kanaren. Worum geht es?
Laura reist nach La Gomera, um ihren Vater zu unterstützen, denn ihre Stiefmutter Ramona ist verschwunden. Wurde sie entführt? Laura begibt sich auf eine gefährliche Suche. Die Spuren führen auch nach Teneriffa und Gran Canaria.
Sex and Drugs and Rock and Roll. Auch der Alkohol fließt in Strömen und schon bald gibt es Tote. Ein Rechtsanwalt, ein Privatdetektiv, die Drogenmafia, an Verdächtigen mangelt es nicht.
Edith Kneifl hat ihren neuen Krimi spannend mit viel Lokalkolorit inszeniert. Eine Geschichte, die sich wieder flott und flüssig lesen lässt. Neben Alkohol und Drogen aber auch sexuelle Gewalt thematisiert.
Zwischendurch sind immer wieder Abschnitte in Kursivschrift eingestreut. Sie verleiten zu unterschiedlichen Spekulationen und Deutungen. Letztlich mündet die Geschichte in einen filmreifen Showdown und am Ende ist alles stimmig aufgelöst.
Über das Wiedersehen mit Laura habe ich mich sehr gefreut, denn sie ist mir inzwischen ans Herz gewachsen. Gerne werde ich auch die Fortsetzung lesen, so es denn eine geben wird.
Fazit: Spannender Kanaren-Krimi mit viel Lokalkolorit. Gut, aber nicht ganz so gut wie der Vorgänger.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Klapptext:
URLAUB MIT ADRENALINKICK: LAURA MARS MISCHT DIE KANARISCHE DROGENMAFIA AUF!
VIBRIERENDE STRANDPARTYS UND DER GESCHMACK VON GEFAHR
Laura Mars reist auf die KANARISCHEN INSELN - aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und ZWISCHEN PALMEN UND WILDROMANTISCHEN SCHLUCHTEN zu …
Mehr
Klapptext:
URLAUB MIT ADRENALINKICK: LAURA MARS MISCHT DIE KANARISCHE DROGENMAFIA AUF!
VIBRIERENDE STRANDPARTYS UND DER GESCHMACK VON GEFAHR
Laura Mars reist auf die KANARISCHEN INSELN - aber anstatt sich in den Bikini zu werfen und ZWISCHEN PALMEN UND WILDROMANTISCHEN SCHLUCHTEN zu entspannen, legt sie sich mit der LOKALEN DROGENMAFIA. Sie ist dem HILFERUF IHRES VATERS gefolgt: Seit Jahren schon SCHREIBT MISCHA MARS ÜBER DEN FLORIERENDEN DROGENSCHMUGGEL auf den Kanaren. Nun ist LAURAS STIEFMUTTER RAMONA VERSCHWUNDEN. Ist sie entführt worden, um SEIN SCHWEIGEN ZU ERPRESSEN? Auf der INSEL LA GOMERA lässt sich Laura zu einer REGENBOGENBUNTEN ALT-HIPPIE-STRANDPARTY hinreißen. Doch der nächste Morgen SPÜLT KEINE LÖSUNG, SONDERN EINE LEICHE AN.
LAURA MARS FINDET SICH AUF EINEM INSELHOPPING DER SCHLIMMSTEN ART WIEDER!
Die TAFFE WIENERIN beginnt auf eigene Faust zu ermitteln. Da schaltet ihr Vater einen alten Freund ein: PRIVATDETEKTIV ALFREDO DIAZ. Dem traut Laura anfangs nicht so recht über den Weg. Bis die beiden GEMEINSAM AUF TENERIFFA UND GRAN CANARIA ZU ERMITTELN BEGINNEN - und sich dabei ZWISCHEN SCHWARZEM LAVASAND, SCHROFFEN LANDSCHAFTEN UND VERLOCKENDEN INSELSPEZIALITÄTEN immer näherkommen …
Meine Meinung:
Dies ist der 2.Band einer Krimireihe mit Laura Mars.Das Buch kann aber auch ohne Vorkenntnisse des Vorgängers gelesen werden.Ich kannte den vorhergehenden Teil schon und war total begeistert.Deshalb hatte ich auch große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Wieder einmal hat mich die Autorin in den Bann gezogen.
Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen.
Ich wurde auf die Kanaren entführt.Dort freute ich mich Laura wieder zu treffen.Natürlich begleitete ich sie eine Weile und erlebte dabei viele interessante Momente.
Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Es gab viele unterschiedliche Charaktere welche bestens ausgearbeitet wurden.Besonders sympatisch fand ich wieder Laura und habe sie gleich in mein Herz geschlossen.
Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so war ich teilweise direkt im Geschehen dabei.Durch die sehr lebendige und packende Erzählweise wurde ich förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Ich habe mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Es gab so einige aufregende und mitreissende Erlebnisse und ich durfte hautnah dabei sein.Es war einfach spannend die Ermittlungen zu verfolgen und dabei die Inseln Cran Canaria und Teneriffa kennen zu lernen.Die Autorin hat es hervorragend verstanden viel Wissenswertes darüber in die Geschichte einzubauen.Das hat mir sehr gut gefallen.Die Handlung blieb durchweg interessant und zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Faziniert haben mich zudem die sehr ansprechenden und bildhaften Beschreibungen der einzelnen Schauplätze.So hatte ich das Gefühl selbst an diesen Orten zu sein und alles mit zu erleben.Viel zu schnell war ich am Ende des Buches angelangt.Ich hätte noch ewig weiter lesen können.
Den Abschluss fand ich sehr gelungen und er hat mich begeistert.Das Cover ist sehr gut gewählt.Es past perfekt zu dieser Geschichte und rundet das brillante Werk ab.
Wieder einmal hatte ich unterhaltsame und spannende Stunden.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne und freue mich schon auf ein weiteres Buch aus der Feder von Edith Kneifl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Obwohl sie eigentlich zu ihrem Vater Mischa schon länger keinen richtigen Kontakt mehr hatte, packt Laura Mars sofort ihre Koffer und fliegt los, als ihr Vater sie um Hilfe bittet. Seine Nochfrau Ramona ist verschwunden und Mischa wurde böse zusammengeschlagen. Was steckt dahinter? Hat …
Mehr
Obwohl sie eigentlich zu ihrem Vater Mischa schon länger keinen richtigen Kontakt mehr hatte, packt Laura Mars sofort ihre Koffer und fliegt los, als ihr Vater sie um Hilfe bittet. Seine Nochfrau Ramona ist verschwunden und Mischa wurde böse zusammengeschlagen. Was steckt dahinter? Hat jemand Ramona entführt? Doch es gibt noch keine Lösegeldforderung. Oder hat Misch mit seinen Artikeln über den Drogenschmuggel die Drogen-Mafia aufgeschreckt? Da ihr Vater vehement ablehnt, die Polizei einzuschalten, beginnt Laura auf eigene Faust zu ermitteln. Doch dann wird eine Leiche an den Strand gespült.
Dieses Buch lässt mich etwas zwiespältig zurück. Manchmal hatte ich den Eindruck, dass mir etwas fehlt, da ich den Vorgängerband „Wellengrab“ nicht gelesen habe. Die Geschichte ist zwar spannend, aber manchmal verliert sich diese Spannung durch die sehr detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte. Eigentlich mag ich es, wenn ich die Atmosphäre dieser Orte spüren kann, doch hier wurde es mir manchmal zu viel.
Auch mit den Charakteren wurde ich nicht so recht warm. Laura Mars ist wohl schon häufiger an die falschen Männer geraten und auch in diesem Fall hat sie wohl kein glückliches Händchen. Sie will zwar herausfinden, was mit Ramona geschehen ist, doch eigentlich mag sie Ramona gar nicht. Sie stürzt sich etwas naiv in die Ermittlungen und löst damit etwas aus, dass sie so wohl nicht wollte. Mischa will unter keinen Umständen die Polizei einschalten, da er sie für korrupt hält. Er verwöhnt Laura und sorgt sich um sie. Daher schaltet er einen alten Freund, den Privatdetektiv Alfredo Diaz ein, der ein Auge auf sie haben soll. Doch das ist nicht ganz einfach, zumal die beiden eifrig dem Alkohol zusprechen.
Obwohl der Fall ziemlich undurchsichtig ist, war ich als begeisterter Krimileser recht früh auf der richtigen Spur. Am Ende löst sich alles schlüssig.
Dieser Krimi führt uns über verschiedene kanarische Inseln. Da diese aber sehr ausführlich und atmosphärisch beschrieben wurden, leidet der Spannungsverlauf darunter. Dennoch ganz nett zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für