Alexandra Zöbeli
Hörbuch-Download MP3
Die Rosen von Abbotswood Castle (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 707 Min.
Sprecher: Baus, Hannah
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Endlich neues von der Autorin von die Hörbuch-Bestsellers "Ein Bett in Cornwall" und "Ein Ticket nach Schottland"!Hetty ist frustriert. Ihre Familie scheint in ihr nur die Putzfrau und Köchin zu sehen. Nicht mal an ihrem Geburtstag nimmt man sich Zeit für sie. Da muss sich was ändern. Sie folgt dem Rat ihrer Freundin Pippa, lässt ihren Mann und die achtzehnjährige Tochter in London zurück und fährt nach Schottland, zu ihrem kranken Großonkel in Abbotswood Castle. Auf der Reise zu sich selbst, jagt sie mit dem attraktiven Schreiner aus der Nachbarschaft einem Tagebuch hinterher, um dem...
Endlich neues von der Autorin von die Hörbuch-Bestsellers "Ein Bett in Cornwall" und "Ein Ticket nach Schottland"!Hetty ist frustriert. Ihre Familie scheint in ihr nur die Putzfrau und Köchin zu sehen. Nicht mal an ihrem Geburtstag nimmt man sich Zeit für sie. Da muss sich was ändern. Sie folgt dem Rat ihrer Freundin Pippa, lässt ihren Mann und die achtzehnjährige Tochter in London zurück und fährt nach Schottland, zu ihrem kranken Großonkel in Abbotswood Castle. Auf der Reise zu sich selbst, jagt sie mit dem attraktiven Schreiner aus der Nachbarschaft einem Tagebuch hinterher, um dem schusseligen Schlossgespenst Rose zu helfen, endlich zu ihrem Liebsten zu kommen. Ihr eigenes Herz geht auf dieser Suche hoffnungslos verloren ..."Die Zutaten für diesen tollen Roman: Viel Liebe, ein wenig Grusel gemischt mit etwas Thriller und natürlich eine große Portion Spannung!!!" (Christine Jaeggi, Autorin)"Familiengeheimnis, Mystery, Romantik - alles dabei was Frau sich wünscht!" (Asbeah, LovelyBooks)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Alexandra Zöbeli lebt gemeinsam mit ihrem Mann im Zürcher Oberland in der Schweiz. Sie bekennt sich selbst als Britoholikerin - verrückt nach allem, was von der Insel kommt. Für Alex gibt es kaum etwas Schöneres, als die verschiedenen Ecken Großbritanniens zu entdecken und sich dabei vorzustellen, welche Geschichte sich an Ort und Stelle gerade abspielen könnte. Seit sie das Schreiben für sich entdeckt hat, leidet zwar der Haushalt, aber zumindest hat ihr Kopfkino endlich ein Ventil erhalten. Unter der Aufsicht ihres Katers Noah, der mit Vorliebe neben Alex' Laptop schläft, sind bisher sechs Romane entstanden.
Produktdetails
- Verlag: SAGA Egmont
- Gesamtlaufzeit: 707 Min.
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2018
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9788726111675
- Artikelnr.: 54752200
eBook, ePUB
Hetty ist 38, lebt als Hausfrau mit ihrem Mann, Oliver - erfolgreicher Banker - in London. Der Mann geht am Geburtstag lieber mit Geschäftsfreunden Golf spielen. Die studierende Tochter kommt nur zum Wäsche waschen nach Hause. Hetty ist für alle nur die Frau für alle Fälle. …
Mehr
Hetty ist 38, lebt als Hausfrau mit ihrem Mann, Oliver - erfolgreicher Banker - in London. Der Mann geht am Geburtstag lieber mit Geschäftsfreunden Golf spielen. Die studierende Tochter kommt nur zum Wäsche waschen nach Hause. Hetty ist für alle nur die Frau für alle Fälle. Kommt ein Problem ist Hetty die Richtige. So bestimmen ihre Eltern an ihrem Geburtstag, daß Hetty nach Schottland zum kranken Onkel Max fahren soll um diesen zu pflegen...
Hetty unterstützt von ihrer Freundin Pippa nutzt diese Auszeit von ihrer Familie und fährt nach Schottland. Dort erwartet sie ein alte griesgrämiger Kauz Max, der Nachbar Jules und das Schlossgespenst Rose...
Als ich gesehen habe, daß das Buch auf meinem Ebook-Reader 799 Seiten hat, bin ich im ersten Moment erschrocken: was soll in einem Liebesroman auf 800 Seiten passieren? Aber ich wurde positiv überrascht. Der Roman flog nur so dahin. Die Protagonisten sind super sympathisch und realistisch. Die Wendungen des Lebens waren nachvollziehbar. Der Roman hat alles was "Frau" sich wünscht: Probleme, Liebe, Romantik und Spannung. Die Autorin schafft es wie immer, einen zu fesseln und eine Geschichte lustig leicht und nachvollziehbar zu schreiben. Das Schlossgespenst Rose passte perfekt in das Schloß (in Schottland hat ja angeblich jedes Schloss seinen Geist).
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Reise nach Schottland
Hetty blätterte in einem Heftchen. Sie war enttäuscht, weil ihr Ehemann Oliver es vorzog, mit einem Kunden Golf spielen zu gehen, statt mit Ihr ihren Geburtstag zu feiern…
Niemand dachte an Hettys Geburtstag außer ihrer Tochter Becky die ihr …
Mehr
Die Reise nach Schottland
Hetty blätterte in einem Heftchen. Sie war enttäuscht, weil ihr Ehemann Oliver es vorzog, mit einem Kunden Golf spielen zu gehen, statt mit Ihr ihren Geburtstag zu feiern…
Niemand dachte an Hettys Geburtstag außer ihrer Tochter Becky die ihr überschwänglich gratulierte. Als ein Anruf von ihrer Mutter mit einer Einladung zu einem Familienessen kam, glaubte sie, die Eltern hätten an ihren Geburtstag gedacht, aber dem war nicht so. Im Gegenteil, siewollten sie nach Schottland zu einem alten Großonkel schicken. Und das, obwohl ihre Mutter ihre Verwandten im Streit verlassen hatte….
Hetty war stinksauer und rief ihre Freundin Pippa an. Diese gratulierte ihr sofort, und sie verabredeten sich. Hetty erzählte ihr die ganze Geschichte und bekam von Pippa dann ein paar gute Ratschläge…. Doch noch hatte sie sich nicht ganz für Schottland entschieden….
In Schottland musste sie erst mal den alten Griesgram Maxwell dazu bringen, dass sie bei ihm bleiben durfte, denn er war wirklich krank und brauchte Hilfe. Doch zunächst wollte er sie nicht mal ins Haus lassen. Als Hetty schließlich im Haus war, brauchte er sie mehr denn je….
Hier lernte sie auch Jules Webster kennen, den Mann, den ihr Großonkel – abgesehen von der Putzfrau – noch ins Haus ließ. Und den Geist Rosa, der sich immer aus dem Fenster stürzte….
Da auch Schottland nicht außerhalb der Welt liegt, hörte und las Hetty von den Problemen, in welchen die Bank steckte, bei welcher Oliver arbeitete….
Als Hetty wieder nach Hause fuhr, mit dem Versprechen, wiederzukommen, hatte sie einen unwiderruflichen Entschluss gefasst. Diesen wollte sie Oliver mitteilen, doch was sie in seinem Zimmer vorfand, ließ sie stutzen…
Doch dann kam Oliver nach Hause, und sie verplapperte sich. Was er dann tat, das hätte sie nie von ihm gedacht…
Und dann gab es auch noch diese Tante von Hetty, eine Schwester ihrer Mutter, die es auf das Schloss abgesehen hatte...
Warum musste Oliver am Geburtstag seiner Frau unbedingt Golf spielen gehen? Was hatte sich ihre Mutter dabei gedacht, sie zu dem ungeliebten Verwandten zu schicken? Warum hatte sie ihre Eltern im Streit verlassen? Wie war es zu diesem Streit gekommen? Welche Ratschläge gab Pippa ihrer Freundin? Was gab den Ausschlag, dass Hetty nach Schottland fuhr, obwohl sie sich von ihrer Familie benutzt fühlte? Wieso brauchte der Großonkel sie so dringend? Wer war Jules Webster? Und was hat es mit diesem Geist namens Rosa auf sich? Welche Probleme hatte Olivers Bank? War er auch davon betroffen? Was fand Hetty in Olivers Arbeitszimmer? Was tat Oliver, was Hetty nie von ihm gedacht hätte? Alle diese Fragen – und noch viel mehr – beantwortet dieses Buch.
Meine Meinung
Das Buch ließ sich leicht und flüssig lesen. Der Schreibstil der Autorin ist unkompliziert, es stellten sich mir keine Fragen, was sie mit diesem oder jenem Wort/Satz gerade meint. In der Geschichte war ich schnell drinnen und mit den Protagonisten konnte mitfühlen. Hetty tat mir leid, an ihrem Geburtstag allein zu sein, da noch nicht mal ihre Altern daran dachten. Sie merkt langsam, dass sie von allen nur ausgenutzt wird, weil sie eben ‚nur‘ Hausfrau war. Doch sie hat rechtzeitig erkannt, dass sie auch für ihren Mann nur Köchin und Putzfrau war. Einem Mann, der nicht mal einsah, dass man sich um einen alten Onkel kümmern muss. Als sie dann zurückkam tat er etwas, was unverzeihlich war. Und das ist harmlos ausgedrückt. Hetty tat mir sehr leid, und ich bin sehr froh, dass Jules sie unterstützt hatte. Das Buch war von Anfang an spannend und das blieb es bis zum Schluss. Es ist das dritte Buch der Autorin und es hat mir – wie die beiden anderen zuvor – sehr gut gefallen. Dieses Buch bekommt von mir die volle Bewertungszahl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
INHALT
Die Londonerin Hetty ist 38 und seit Jahren Hausfrau. Für ihre Familie und ihren Mann hat sie die eigenen Bedürfnisse immer hintenan gestellt. Doch damit ist nun Schluss. Als Hettys Großonkel Maxwell in Schottland Hilfe braucht, überlegt sie nicht lang und verlässt …
Mehr
INHALT
Die Londonerin Hetty ist 38 und seit Jahren Hausfrau. Für ihre Familie und ihren Mann hat sie die eigenen Bedürfnisse immer hintenan gestellt. Doch damit ist nun Schluss. Als Hettys Großonkel Maxwell in Schottland Hilfe braucht, überlegt sie nicht lang und verlässt London. Maxwells Anwesen Abbotswood Castle ist groß und voller Geheimnisse; Hausgeist eingeschlossen. Und einen smarten und hilfsbereiten Schreiner gibt es auch noch.
MEINUNG
Die Schweizer Autorin Alexandra Zöbeli hat einen romantischen und gleichzeitig emotional sehr aufwühlenden Roman geschrieben.
Die Story verlief anfangs etwas schleppend, wurde dann aber im letzten Drittel spannender. Hettys eingestaubte Familienverhältnisse bzw. Ehe wurde sehr realistisch betrachtet. Auch die Auszeit in Schottland mit seiner urigen Landschaft und den geschichtsträchtigen Schlössern konnte überzeugen.
Hetty ist ein sehr warmherzige und aufopferungsvoll agierende Frau. Jahrelang hat sie ihr Leben in den Dienst der Familie gestellt und gerade jetzt verhält sich ihr Mann so kalt und mies zu ihr. Während ich mit Hetty im Verlauf der Handlung sehr mitgelitten habe, habe ich für ihren Ehemann, den unaufrichtigen Banker Oliver, keine Sympathie entwickeln können. Seine Gleichgültigkeit und Arroganz hat mich regelrecht angewidert, aber die Story natürlich spannungstechnisch hochgehalten. Von den weiteren Nebencharakteren waren mir der liebevolle und einfühlsame Schreiner Jules und Hettys etwas kauziger Großonkel Maxwell die liebsten. Denn beide haben mit Hetty kein falsches Spiel gespielt. Hausgeist Rose, die seit 300 Jahren mit Schloss herumgeistern, nimmt eine Sonderstellung unter den handelnden Personen ein, weil nur relativ selten in Romanen eine solche Figur vorkommt. Ich habe sie sofort in mein Leserherz geschlossen, weil sie die Lebenden nicht erschrecken wollte und Hetty freundschaftlich gesinnt gewesen ist.
Sprachlich weiß Zöbeli den Leser auf eine wohl durchdachte und leichte Reise mitzunehmen. Es fällt nicht schwer, den Gedanken von Hetty & Co zu folgen, was vor allem am flüssigen und beschreibenden Erzählstil liegen mag. Einfühlsam und sehr treffsicher fühlt sich Zöbeli in ihre sehr unterschiedlich komponierten Figuren ein.
Das Cover hat mit auf den ersten Blick wegen des geradezu "märchenhaften" Motiv verzaubert. Als romantisch veranlagte Frau ist das nur allzu verständlich oder?
FAZIT
Wer einen unterhaltsamen Frauenroman mit britisch-schottischen Charme/Lokalkolorit sucht, sollte dieses Buch zur Hand nehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Hetty hat genug von ihrer Familie: Für ihren Mann ist sie nur noch die Haushälterin und ihre Tochter kommt nur noch nach Hause, um sich die Wäsche waschen zu lassen. Als ihre Eltern und ihre Schwester auch noch ihren Geburtstag vergessen, fährt sie kurzentschlossen nach …
Mehr
Hetty hat genug von ihrer Familie: Für ihren Mann ist sie nur noch die Haushälterin und ihre Tochter kommt nur noch nach Hause, um sich die Wäsche waschen zu lassen. Als ihre Eltern und ihre Schwester auch noch ihren Geburtstag vergessen, fährt sie kurzentschlossen nach Schottland, um dort einen unbekannten Großonkel zu pflegen. Dort will sie sich in Ruhe Gedanken machen, wie es weitergehen soll und hofft, dass ihre Familie endlich merkt, was sie an ihr hat.
Hetty ist eine durch und durch sympathische Hauptfigur, mit der man von der ersten Seite an mitfühlt. Ihre Familie scheint wirklich blind zu sein, dass sie nicht sieht, wie sehr sie sich für alle aufopfert und tut was sie kann, um alles am Laufen zu halten. In Schottland hat sie nach anfänglichen Differenzen mit dem Großonkel Max endlich die Möglichkeit, mal an sich selbst zu denken und ist umgeben von Menschen, die sie zu schätzen wissen. Dies gibt ihr auch das Selbstbewusstsein, ihr Leben wieder in Griff zu kriegen. Das und die Bekanntschaft mit Rose, einer ehemaligen Schlossbewohnerin, die jetzt als Geist durch das alte Gemäuer irrt und nicht zu ihrem Geliebten in den Tod gehen darf. Was so abwegig klingt, erzählt die Autorin Alexandra Zöbeli jedoch sehr sympathisch und gar nicht mystisch-verklärt, so dass man die Geschichte gerne liest und Hetty und Rose einfach nur das Beste wünscht.
Mir hat „Die Rosen von Abbotswood Castle“ sehr gut gefallen, es ist ein schönes und entspanntes Buch über eine Frau, die ihren Weg sucht. Stellenweise ist ein klein wenig klischeehaft und vorhersehbar, aber als leichte Literatur lässt es sich großartig lesen und bereitet einem als Leser viel Freude.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Rosen mit vielen Dornen
Zum Inhalt:
Nachdem Hetty bemerkt, wie unglücklich sie sich in ihrer Ehe fühlt, gibt sie kurzentschlossen dem Drängen ihrer Mutter nach und fährt nach Schottland, um sich um den erkrankten Großonkel Matthew zu kümmern. Dort angekommen, …
Mehr
Rosen mit vielen Dornen
Zum Inhalt:
Nachdem Hetty bemerkt, wie unglücklich sie sich in ihrer Ehe fühlt, gibt sie kurzentschlossen dem Drängen ihrer Mutter nach und fährt nach Schottland, um sich um den erkrankten Großonkel Matthew zu kümmern. Dort angekommen, trifft sie nicht nur auf den brummigen Verwandten, sondern lernt zusätzlich einen attraktiven Schreiner und das Schlossgespenst Rose kennen. Turbulente Tage und Wochen beginnen, die sich in jeder Hinsicht anders gestalten, als es sich Hetty und die Leser dieses Buchs zu Beginn der Geschichte erwartet haben.
Mein Eindruck:
Einmal angefangen, lässt sich der Reader mit diesem E-Book fast nicht mehr aus der Hand legen. Das liegt zum Einem an dem Humor, mit dem die Autorin ihre Geschichte spickt. Dieser reicht von Wortwitz über reinen Slapstick hin zu drolligen Passagen, die einem oft ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zum Anderen ist "Die Rosen von Abbotswood Castle" nicht einfach nur die übliche "Von dahinplätscherndem Eheleben frustrierte attraktive Frau trifft Naturburschen mit rauer Schale und weichem Kern" Story, sondern bindet Aspekte von Fantasy, psychologischem Drama und handfester Kriminalgeschichte ein. Obwohl sich die Autorin den Teil mit dem Drama gut hätte sparen können (eher an den Haaren herbeigezogen und durch die Verwicklung eines Kindes verstörend), führt genau diese Mischung dazu, dass sich ein wahrer Pageturner für die weibliche Leserschaft entblättert. Keine Sekunde Langeweile, immer ist etwas an den unterschiedlichsten Schauplätzen los und wenn es manchmal etwas plakativ gerät und man insbesondere Mutter und Tochter Hettys gerne einmal schütteln möchte, ist das Gesamtpaket gut geschnürt und die perfekte Unterhaltung zu einem dafür sehr moderaten Preis. Hier hätte ich gut und gerne noch ein paar Seiten weiterlesen wollen, obwohl das Ende arg rosarot wirkt
Fazit:
Bekömmliches Allerlei mit Zuckerschock am Schluss
4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für