Die Revanche des Monsieur Lipaire / Die Unverbesserlichen Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 675 Min.
Sprecher: Prahl, Axel
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Gaunern, wo andere Urlaub machen – der zweite Teil der neuen Bestsellerserie Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d'Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe mus...
Gaunern, wo andere Urlaub machen – der zweite Teil der neuen Bestsellerserie Das Leben könnte nicht schöner sein in Port Grimaud an der Côte d'Azur: Die unverbesserliche Gaunertruppe um Monsieur Lipaire hat sich gerade erst von ihrem ersten Fall in der südlichen Sonne erholt, als ihr Lieblingsfeind, die Familie Vicomte, zum nächsten Schlag ausholt: Die Adelsdynastie will das idyllische Lagunenstädtchen komplett unter ihre Herrschaft bekommen. Selbst der Bürgermeister weiß erst einmal nicht, wie ihm geschieht. Die eingeschworene, wenn auch ziemlich ungleiche Ganoventruppe muss sich erneut zusammenraufen und der Sache annehmen. Lipaires charmante Dilettanten haben zwar von nichts wirklich Ahnung, doch sie sind mit allen Wassern gewaschen und werden die Vicomtes aufhalten. Oder müssen sie ihnen demnächst den Champagner servieren? Unübertrefflich gelesen von Axel Prahl.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Verlag: Hörbuch Hamburg
- Erscheinungstermin: 22. Mai 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844932645
- Artikelnr.: 66380879
Port Grimaud, ein Lagunenstädtchens in Südfrankreich wurde zum Fürstentum ausgerufen, was zu drastischen Veränderungen in der Stadt führt. Um diesen zu trotzdem rotten die Unverbesserlichen, die allesamt ihr Geld aus dem ersten Coup schon durchgebracht haben und dem …
Mehr
Port Grimaud, ein Lagunenstädtchens in Südfrankreich wurde zum Fürstentum ausgerufen, was zu drastischen Veränderungen in der Stadt führt. Um diesen zu trotzdem rotten die Unverbesserlichen, die allesamt ihr Geld aus dem ersten Coup schon durchgebracht haben und dem gewünschten Klientel der Stadt nicht entsprechen, sich erneut zusammen.
Das Autorenpaar war mir vorab von zahlreichen Kluftingerbüchern bekannt und mit einer entsprechenden Erwartung ging ich nun auch an dieses neueste Buch der Beiden. Anknüpfen an frühere Erfolge mit dem Kult-Kommisar konnten sie für mein Empfinden damit jedoch nicht. Die Handlung fehlte es deutlich an Spannung und auch die etwas skurril gezeichneten Charaktere begannen mich rasch zu nerven.
Kurz: Der Witz des Buches traf meinen Geschmack leider überhaupt nicht und so habe ich das Hörbuch nach der Hälfte beendet. Schade.
Die Hörbuchversion wird von Axel Prahl gesprochen, dessen Stimme die Handlung lebhaft und mit angenehmer Melodie vorträgt. Einzig die Figur von Paul, war mir unangenehm. Aber auch Stimme wurde jedoch dem Roman entsprechend vorgetragen und meine Antipathie war auch hier demnach rein persönlicher Natur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wieder grandios gelesen von Axel Prahl
Nachdem dummerweise Lipaire und seine bunt zusammengewürfelte Truppe ein historisches Dokument auftreiben konnten, dass die Vicomtes als Herrscher über das Fürstentum Grimaud ausweist, hatten sie zwar kurzzeitig Gewinn eingefahren, doch der …
Mehr
Wieder grandios gelesen von Axel Prahl
Nachdem dummerweise Lipaire und seine bunt zusammengewürfelte Truppe ein historisches Dokument auftreiben konnten, dass die Vicomtes als Herrscher über das Fürstentum Grimaud ausweist, hatten sie zwar kurzzeitig Gewinn eingefahren, doch der Traum vom schönen Leben hält nicht lange. Lipaire wird von den Vicomtes als Gardien entlassen und kann so seinen zwielichtigen Nebengeschäften kaum noch nachgehen. Auch für die anderen sieht die Zukunft durch die neue "Regentschaft" alles andere als rosig aus. Karim verliert seinen Job, weil Wassertaxis verboten werden und auch der Handyladen ist in Gefahr. Selbst der Bürgermeister kann und will den Plänen der Regenten nichts entegegen setzen. So bleibt den "Unverbesserlichen" nichts Anderes übrig, als die offizielle Machtübernahme der neuen Fürsten zu verhindern, indem sie das Dokument entwenden. Wieder kommen ihnen die Nachrichten eines anonymen Tippgebers zu Hilfe, doch kann man diesem trauen? Gemeinsam stolpern die sechs Kleinganoven von einem Fettnäpfchen ins nächste, während sie zielstrebig ihre wackeligen Pläne verfolgen.
Ich fand den ersten Teil der Unverbesserlichen wirklich erfrischend und lustig und war gespannt, ob Klüpfel und Kobr dieses Niveau auch in Band zwei halten können. Außerdem war ich natürlich neugierig, wie es mit der Truppe um den alternd-charmanten Lipaire weitergeht. Am Ende des ersten Bandes waren sie doch zu etwas Geld gekommen, doch es war irgendwie klar, dass das Auffinden des Dokuments dafür sorgt, dass die Vicomtes die Macht über die Stadt Grimaud übernehmen. Und das soll sich nun in Band zwei als großer Fehler erweisen, der Lipaire, Karim, Paul und Co. die Tour vermasselt. Mehr noch, ihre Existenz und der Charme des kleinen Küstenstädtchens stehen auf dem Spiel. Und so kommen die sechs Gauner wieder zusammen, um mit Hilfe eines anonymen Schreibers von Nachrichten die Machtübernahme der unangenehmen Vicomtes zu unterbinden. Viel Zeit haben sie nicht und das sorgt dafür, dass nach einem zugegeben etwas langwierigen Start die Geschichte wieder an Fahrt aufnimmt.
Den besonderen Reiz an dem Buch machen wieder die vielseitigen Charaktere aus, vor allem natürlich die der "Unverbesserlichen". Man lernt sie in ihrer Verzweiflung noch einmal von einer neuen Seite kennen. Alle haben Stärken und Schwächen, doch vor allem Lipaire ist in diesem Band nicht mehr ganz so überheblich, wenn auch alles andere als vernünftig. Zudem steht immer die Frage im Raum, ob nicht einer von ihnen der geheimnisvolle Tippgeber ist, der ihnen allen Nachrichten auf ihre Handys schickt, die ihnen nicht nur einmal aus einer Sackgasse heraushelfen. Viele Begebenheiten im Buch sind turbulent, actionreich und/oder witzig. Dafür sorgen nicht nur die verwegenen Pläne, sondern vor allem die liebenswerten Persönlichkeiten, die den alten Charme von Port Grimaud unbedingt erhalten wollen und somit nicht nur für sich sondern für die alle Bürger handeln. Besonders lustig empfand ich zum Beispiel den Versuch, einen Termin beim Bürgermeister zu erhalten, der natürlich immer einen vollen Terminkalender hat. Auch die Probleme mit Lebedame Lissys Hund und diverse Täuschungmanöver und Fauxpas haben mich zum Lachen gebracht. Man darf beim Lesen einfach nicht den Fehler machen, die Geschichte allzu ernst zu sehen, dann wird man für einige Stunden richtig gut unterhalten. Schließlich sind die Louis de Funes Werke auch ein ziemliches Geblödel, aber dennoch Kult. Wer so etwas mag, der muss die Unverbesserlichen unbedingt lesen und wird vielleicht die herrlich schrägen Typen genauso ins Herz schließen wie ich. Und das traumhaft sonnige Südfrankreich-Setting macht das Buch zur perfekten Urlaubslektüre.
Soweit die Einschätzung des Buchtextes. Natürlich ließ ich mir es auch diesmal nicht nehmen, mir die Geschichte noch einmal vom genialen Axel Prahl vorlesen zu lassen. Zwar hatte ich das dumpfe Gefühl, dass er diesmal etwas weniger deutlich gelesen hat, trotzdem ist seine stimmliche Interpretation der Geschichte unnachahmlich, ließ mich schmunzeln, lachen und mitfiebern. Er verleiht einer jeden Figur ein ganz eigenes Profil und das, obwohl die Verkörperung so unterschiedlicher Charaktere alles andere als einfach ist. Vor allem Lebedame Lissy mit ihrem Wiener Dialekt muss man einfach lieben. Und die vielen französischen Begriffe liest Prahl auch sicher und routiniert. Durch die Wandelbarkeit seiner Stimme und den leicht ironischen Unterton wird eine sehr gute Unterhaltungsliteratur zum Hörgenuss, den ich jedem ans Herz legen kann. Wer Prahl im Tatort mag, der wird ihn auch hier verehren. 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Diese verflixten Vicomtes!
Nein, dies ist kein waschechter Krimi und auch keine hochgeistige Literatur. Aber ich feiere das Autorenduo für die Ideen und die kleinen einzelnen Fädchen (Miss Lizzy und Hund; verliebter Karim; Fremdenlegionär mit Gärtnerei und Plantage usw.), die …
Mehr
Diese verflixten Vicomtes!
Nein, dies ist kein waschechter Krimi und auch keine hochgeistige Literatur. Aber ich feiere das Autorenduo für die Ideen und die kleinen einzelnen Fädchen (Miss Lizzy und Hund; verliebter Karim; Fremdenlegionär mit Gärtnerei und Plantage usw.), die so unwichtig erscheinen, am Ende aber doch ganz vorzüglich in die Geschichte passen. Jeder Hörer oder Leser wird sich wiedererkennen, denn das eine oder andere Fettnäpfen, die eine oder andere Dummheit, den einen oder anderen Fehler, die man in der Story findet, hat man auch auf der Legende stehen! Herrlich! Und wenn nicht, dann ist es doch die gewisse Schadenfreude, die man hat oder auch das Mitgefühl, die einem die Figuren ans Herz wachsen lassen.
Vom Geld aus dem letzten Coup ist nicht viel übrig, auch ist noch zu verkraften, dass die Truppe hereingelegt wurde, da setzen die Vicomtes noch einen drauf: sie wollen die Monarchie einführen und krempeln deshalb alles auf links. Nichts ist mehr, wie es war und sogar die Wassertaxis dürfen nicht mehr fahren. Das nimmt Karim die Existenzgrundlage! Auch Delphines Handyladen muss schließen, denn das passt den Vicomtes nicht in ihre Vision von Nobeltourismus. Port Grimaud soll ein Ort für die oberen Zehntausend werden – da hat unsere Rentnertruppe keinen Platz. So geht das natürlich aber gar nicht und Lipaire plant die ultimative Lösung, die den Ort befreien und die Truppe versorgen soll!
Im Grunde gibt es hier kaum Spannung, aber dafür eine ganze Menge beste Unterhaltung. Wer aber einen zweiten Kluftinger sucht, wird enttäuscht werden. Mir gefällt gerade eben, dass die Truppe zwar immer wieder in Fettnäpfchen stolpert und sie alles schön falsch angeht (und natürlich immer wieder scheitert), aber dennoch auf die Füße fällt, während Kluftinger für meinen Geschmack einfach nur faul und dauermiesgelaunt ist. Die Unverbesserlichen muss man irgendwie mögen, man kommt kaum drum herum. Jeder einzelne ist ein Original und alle zusammen einfach bombastisch. Dazu kommt hier noch ein geheimnisvoller, unbekannter Tippgeber. Schon allein das Überlegen, wer das nun sein könnte, macht Spaß. Schnell hat man einen Verdacht. Wie richtig der ist, stellt sich ganz am Ende heraus. Ich verrate nix!
Solche Bücher braucht man auch zwischendurch. Einfach mal abschalten, loslassen, Seele baumeln lassen und fünfe gerade sein lassen. Immer nur gesunde Kost ist auf Dauer anstrengend, man braucht auch mal einen Snack, ein Stück Torte oder auch ein Gläschen übern Durst. So ist diese Truppe. Dieser zweite Band hat mir noch besser gefallen als der erste. Und deshalb bekommt er von mir fünf Sterne und der Sprecher Axel Prahl noch mal fünf zusätzlich!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote