
Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt's nicht (MP3-Download)
Was du trotzdem für deine Psyche tun kannst Ungekürzte Lesung. 374 Min.
Sprecher: Fiebiger, Verena
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Was unserer Psyche hilft und was nicht Wäre es nicht schön, wenn wir die eine Lösung für ein emotional stabileres Leben finden könnten? Dieses Buch ist Enttäuschung und Versprechen zugleich. Es liefert zwar kein Patentrezept, zeigt aber realistisch und persönlich, wie es uns besser gehen kann. Ob Schlafprobleme, hohe Ansprüche, Grübelschleifen, Neid, Wut oder Grenzüberschreitungen: Gemeinsam mit dem Psychotherapeuten Sina Haghiri ergründet die Journalistin Verena Fiebiger, welche Strategien uns nicht nur kurz-, sondern auch langfristig helfen, gelassener durchs Leben zu gehen. Eine ...
Was unserer Psyche hilft und was nicht Wäre es nicht schön, wenn wir die eine Lösung für ein emotional stabileres Leben finden könnten? Dieses Buch ist Enttäuschung und Versprechen zugleich. Es liefert zwar kein Patentrezept, zeigt aber realistisch und persönlich, wie es uns besser gehen kann. Ob Schlafprobleme, hohe Ansprüche, Grübelschleifen, Neid, Wut oder Grenzüberschreitungen: Gemeinsam mit dem Psychotherapeuten Sina Haghiri ergründet die Journalistin Verena Fiebiger, welche Strategien uns nicht nur kurz-, sondern auch langfristig helfen, gelassener durchs Leben zu gehen. Eine herrlich ehrliche und selbstironische Zwischenbilanz darüber, was wir in unserem Leben mehr tun und was wir besser lassen sollten, um Ordnung in unser Gefühlschaos und unsere vermeintlichen Unzulänglichkeiten zu bringen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Verena Fiebiger hat u.a. Entwicklungspsychologie und Sprachtherapie studiert und beim Bayerischen Rundfunk volontiert. Sie arbeitet als Autorin, Moderatorin und Sprecherin. 2018 hat sie »Die Lösung« entwickelt, einen der erfolgreichsten deutschsprachigen Psychologie-Podcasts. Mental Health ist definitiv mehr als ihr Hobby.
Produktdetails
- Verlag: Lagato Verlag
- Erscheinungstermin: 9. Oktober 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783955672614
- Artikelnr.: 71443504
»Ein Buch, das die Illusion von der perfekten Lösung zerlegt und zeigt, wie wir trotz Lebenskomplexität unsere psychische Gesundheit fördern können. Ein wertvoller Begleiter für mehr Selbstfürsorge und Resilienz.« Dr. Maren Wiechers, Psychologische Psychotherapeutin und Co-Host des Podcasts »Die Lösung« »Dieses Buch ist für alle, die menschliche Entwicklung und somit sich selbst besser verstehen möchten. Es bietet keine einfachen Auswege, aber schaut mit Wohlwollen dahin, wo wir stolpern und uns verrennen.« Dr. Eliane Retz, Pädagogin und Spiegel-Bestseller-Autorin »Eine herrlich ehrliche und selbstironische Zwischenbilanz darüber, was wir in unserem Leben mehr tun und was wir besser lassen sollten, um Ordnung in unser Gefühlschaos und unsere vermeintlichen Unzulänglichkeiten zu bringen.« healthstyle, 02/2025 »Fiebigers Ratgeber gibt viele Impulse und regt gleichzeitig dazu an, die Mechanismen zu erkennen, die hinter dysfunktionalen Verhaltensweisen stecken.« Franziska Wolffheim, Psychologie Heute, 8/25
Verena Fiebiger und Sina Haghiri bieten in ihrem Buch 'Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt's nicht' einen erfrischend ehrlichen Blick auf die Komplexität unserer Gefühlswelt. Anstatt schnelle Lösungen zu versprechen, zeigen die 2 auf, wie wir mit unseren Problemen …
Mehr
Verena Fiebiger und Sina Haghiri bieten in ihrem Buch 'Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt's nicht' einen erfrischend ehrlichen Blick auf die Komplexität unserer Gefühlswelt. Anstatt schnelle Lösungen zu versprechen, zeigen die 2 auf, wie wir mit unseren Problemen umgehen können, ohne uns dabei selbst zu verlieren.
Besonders beeindruckt hat mich die offene und selbstkritische Art, mit der die Autorin über ihre eigenen Erfahrungen spricht. Dadurch entstsnd eine Nähe, in der ich mich schnell mit den beschriebenen Situationen identifizieren konnte. Auch die praktischen Tipps und Übungen sind hilfreich und leicht in den Alltag zu integrieren. Besonders die Wolfsstunde fand ich interessant und inspirierend, genau um diese Zeit zwischen 3 und 4 Uhr nachts werde ich regelmäßig wach. Das Einschlafen gestaltet sich meist schwierig, ohne meine Schlaf App kann ich manchmal nicht wieder einschlafen.
Verena Fiebiger und Sina Haghiri liefern mit ihrem Hörbuch einen erfrischend ehrlichen Blick auf die Suche nach dem perfekten Leben. Statt patentrezepte zu versprechen, legen sie den Finger auf die Wunden und zeigen, dass es eben keine einfache Lösung für alle Probleme gibt.
Dabei wird deutlich, dass es normal ist, mit Ängsten, Zweifeln und Herausforderungen umzugehen. Die komplexen psychologischen Themen werden so vermittelt, dass sie für jedermann verständlich sind.
Ob Schlafprobleme, hohe Ansprüche oder der Umgang mit negativen Emotionen – das Buch deckt ein breites Spektrum ab.
Insgesamt ist es ein wertvolles Buch für alle, die auf der Suche nach einem realistischen und umsetzbaren Ansatz zur Verbesserung ihres emotionalen Wohlbefindens sind.
Sich mit den eigenen Gedanken und Gefühlen auseinandersetzen, um auf einen Weg zu einem besseren Verständnis von sich selbst zu gelangen.
Verena Fiebinger spricht das Hörbuch selbst mit einer angenehmen Stimme. Ich habe ihr sehr gerne zugehört und fand die Ausführungen spannend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Es gibt zwar nicht die Lösung für all deine Probleme, aber das Buch liefert einige Lösungsansätze. Was im Titel schon so super auffällig beschrieben ist und mich auch zu diesem Ratgeber greifen ließ, zeigt sich im Inhalt deutlich. Ich wurde nicht enttäuscht. Alle …
Mehr
Es gibt zwar nicht die Lösung für all deine Probleme, aber das Buch liefert einige Lösungsansätze. Was im Titel schon so super auffällig beschrieben ist und mich auch zu diesem Ratgeber greifen ließ, zeigt sich im Inhalt deutlich. Ich wurde nicht enttäuscht. Alle Baustellen kann man nicht zeitgleich abschließen, aber mit den richtigen Ideen schon einige Weichen stellen. Was mich bei diesem Ratgeber richtig begeistert hat, dass er sehr auf das verstehen der Zusammenhänge eingeht. Auch hormonelle, bio-chemische Prozesse spielen eine wichtige Rolle, warum es uns schlecht gehen kann. Schlafmangel und schlecht gelaunt, ja klar, weil die Hormone da nicht mehr im natürlichen Gleichgewicht sind. Selten schafft es ein Sachbuch dieser Art, mit noch neue Impulse an die Vand zu geben, doch hier ist es geschehen. Daher kann ich das Buch jedem empfehlen, auch wenn man sich schon mit Selfcare, Achtsamkeit und Co auseinandergesetzt hat.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die erfahrenen Psychotherapeuten Verena Fiebiger und Sina Haghiri haben einen wirklich tollen Ratgeber geschaffen, der mich sofort abgeholt hat. Auf sehr informative Weise werden dem Leser uns alle betreffende psychische Problemlagen erläutert und verschiedene Lösungsstrategien, die sich …
Mehr
Die erfahrenen Psychotherapeuten Verena Fiebiger und Sina Haghiri haben einen wirklich tollen Ratgeber geschaffen, der mich sofort abgeholt hat. Auf sehr informative Weise werden dem Leser uns alle betreffende psychische Problemlagen erläutert und verschiedene Lösungsstrategien, die sich in der Praxis bewährt haben, angeboten. Jeder kann für sich entscheiden und ausprobieren, welche Methode für einen passt. Die vielen interessanten Hintergrundinformationen tragen maßgeblich zum Verständnis von psychischen Problemlagen bei und haben mir persönlich sehr geholfen, mich selbst besser zu verstehen. Ich finde diesen Ratgeber sehr empfehlenswert, wenn man die menschliche Entwicklung und damit auch sich selbst besser verstehen möchte. Der Leser wird ermutigt selbst für seine Psyche tätig zu werden und es wird gezeigt, dass jeder kleine Schritt zählt
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen und es hat mir wirklich ein gutes Gefühl gegeben. Die Autorin hat lebensnah Bereiche des Alltags ausgewählt, ohne Anschuldigung und sehr einfühlsam aufgezeigt, welche Fallen dort jeweils lauern. Und das schönste ist: sie hat super …
Mehr
Ich habe dieses Buch an einem Tag durchgelesen und es hat mir wirklich ein gutes Gefühl gegeben. Die Autorin hat lebensnah Bereiche des Alltags ausgewählt, ohne Anschuldigung und sehr einfühlsam aufgezeigt, welche Fallen dort jeweils lauern. Und das schönste ist: sie hat super pragmatische und hilfreiche Tipps gegeben, was ausprobiert werden kann.
Für mich ist an diesem Buch in besonderer Weise hervorzuheben, dass sich die Tipps zu keiner Zeit als Selbstoptimierung, als erhobener Finger oder ähnliches gelesen werden. Ganz im Gegenteil: ich habe sie als Angebot empfunden, kleine Dinge im schnellen Alltag zu überdenken und hier und da mal etwas Neues auszuprobieren. Das war sicher auch der Grund, warum ich so schnell und intensiv durch die Seiten gelesen habe - und mich bei jedem Kapitel immer wieder beim Nicken erwischt habe.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Niemand ist perfekt und das ist auch gut so!
Wieder einmal ein Buch über unsere Psyche, könnte man hierbei denken. Doch ich fand dieses Buch sehr sympathisch und habe mich an vielen Stellen angesprochen gefühlt.
Ich erwische mich zum Beispiel oft beim Grübeln, doch dass das …
Mehr
Niemand ist perfekt und das ist auch gut so!
Wieder einmal ein Buch über unsere Psyche, könnte man hierbei denken. Doch ich fand dieses Buch sehr sympathisch und habe mich an vielen Stellen angesprochen gefühlt.
Ich erwische mich zum Beispiel oft beim Grübeln, doch dass das Grübeln eine Begleiterscheinung einer psychischen Erkrankung sein, sie aufrechterhalten oder verursachen kann, habe ich nicht gewusst.
Auch hat mich das Buch in puncto Smartphone-Nutzung sensibilisiert. Wir schauen viel zu oft auf unser Smartphone, statt unseren Blick einfach mal schweifen zu lassen und unserem Gehirn Leerzeiten zu geben. Dies kann man auch einen digitalen Burnout nennen.
Grob gesagt beschäftigt sich das Buch mit den Themen: Dauerstress und Burnout, Perfektionismus, Grübeln, Vergleichen, Selbstwert, Schlafen, Emotionen und Selbstfürsorge.
Es ist schön designt, enthält passende Zitate, kleine Zeichnungen und Darstellungen, die das geschriebene gut veranschaulichen.
Alles in allem ein toller Ratgeber.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Der Titel und das Cover des Buches haben mir auf Anhieb gefallen. Thematisch geht es um das psychische Wohlbefinden und wie man dieses mit relativ einfachen und leicht in den Alltag integrierbaren Methoden steigern kann (basierend auf wissenschaftlichen Studien).
Ich fand das Buch herrlich …
Mehr
Der Titel und das Cover des Buches haben mir auf Anhieb gefallen. Thematisch geht es um das psychische Wohlbefinden und wie man dieses mit relativ einfachen und leicht in den Alltag integrierbaren Methoden steigern kann (basierend auf wissenschaftlichen Studien).
Ich fand das Buch herrlich erfrischend für ein Sachbuch! Gerade hinsichtlich dieser Thematik habe ich schon einige Werke gelesen, bei denen es nicht leicht war, bis zum Ende durchzuhalten. Durch den wunderbar leichten Schreibstil und die anregenden Tipps und Hilfestellungen (z.B. gegen ständiges Grübeln) habe ich hier Seite um Seite verschlungen.
Ich denke, dass das Buch sehr hilfreich für Menschen sein kann, die ein wenig mit ihrer psychischen Gesundheit hadern. Ich bin selbst auch vorbelastet und kenne mich mittlerweile recht gut in dem Bereich aus, konnte aber dennoch ein paar neue Ansätze und hilfreiche Perspektiven aus diesem Buch mitnehmen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mal ein Ratgeber der etwas anderen Art
Der Titel dieses Ratgebers hat mich absolut begeistert, weil er einfach so ehrlich wirkt. Während andere Ratgeber die patentierte Lösung für alle Probleme propagandieren, gibt dieser offen zu, dass es diese eine perfekte Lösung nicht …
Mehr
Mal ein Ratgeber der etwas anderen Art
Der Titel dieses Ratgebers hat mich absolut begeistert, weil er einfach so ehrlich wirkt. Während andere Ratgeber die patentierte Lösung für alle Probleme propagandieren, gibt dieser offen zu, dass es diese eine perfekte Lösung nicht gibt. Das finde ich sehr erfrischend. Leider konnte mich das Buch dann aber doch nicht so richtig begeistern.
Der Ratgeber ist in zwei verschiedene Bereiche aufgeteilt. Einmal den Bereich "Lassen", in dem die Autorin auf alles eingeht, was man eben besser sein lassen sollte. Und dann noch den Bereich "Machen", in dem sie einen Blick auf alles wirft, was uns gut tut und was wir (öfter) machen sollten.
Wissenschaftlich fundiert befasst sich dieses Buch mit der menschlichen Psyche und den gängigen Problemen unserer Zeit, wie z.B. Burnout oder übertriebener Perfektionismus. Die Autorin erklärt gut verständlich was es mit den verschiedenen Begriffen auf sich hat und gibt auch hilfreiche Tipps. Wobei ich gestehen muss, dass man das meiste davon vermutlich schon einmal gehört hat.
Die Sprache ist gut verständlich und eher locker. Die Autorin verweist auch immer wieder auf weiterführende Literatur, falls man zu einem bestimmten Thema noch mehr erfahren möchte. Mich persönlich haben diese Querverweise ein bisschen gestört, muss ich sagen. Ich hätte es besser gefunden, alle einfach am Ende des Buches zusammenzufassen. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Auch konnte ich nicht wirklich viel Neues mitnehmen.
Alles in allem ist "Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt’s nicht" ein durchaus interessantes Buch, das einen breiten Themenbereich abdeckt, aber doch wenig Neues zu bieten hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Inhalt und meine Meinung:
Verena Fiebiger und Sina Haghiri zeigen in ihrem Ratgeberbuch Wege auf, wie man es schaffen kann mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen um langfristig glücklicher zu werden und im Einklang mit sich selbst zu sein. Der Ratgeber hat mir sehr gut gefallen, mit einer …
Mehr
Inhalt und meine Meinung:
Verena Fiebiger und Sina Haghiri zeigen in ihrem Ratgeberbuch Wege auf, wie man es schaffen kann mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen um langfristig glücklicher zu werden und im Einklang mit sich selbst zu sein. Der Ratgeber hat mir sehr gut gefallen, mit einer Prise Selbstironie und nicht ganz so viel Ernsthaftigkeit kann ich mir vorstellen, zukünftig einige Dinge lockerer und nicht mehr so verbissen zu sehen. Das Buch hat mich motiviert und inspiriert meinen Blickwinkel zu ändern und an mir zu arbeiten, um Schritt für Schritt mehr Zufriedenheit zu erlangen und langfristig zufriedener zu werden. Im Buch finden sich viele hilfreiche und realistische Tipps, die jeder ausprobieren kann. Auch wenn es die eine Lösung für alle Probleme nicht gibt, so kann man doch mit kleinen Veränderungen viel bewirken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hilfreich!
„Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt’s nicht“ ist kein typisches Selbsthilfebuch, das eine allumfassende Lösung verspricht. Stattdessen geht es darum, eine realistische Haltung gegenüber den eigenen Herausforderungen zu entwickeln und einen …
Mehr
Hilfreich!
„Die Lösung für alle deine Probleme: Gibt’s nicht“ ist kein typisches Selbsthilfebuch, das eine allumfassende Lösung verspricht. Stattdessen geht es darum, eine realistische Haltung gegenüber den eigenen Herausforderungen zu entwickeln und einen nachhaltigen Umgang mit der eigenen Psyche zu finden. Es ist ein erfrischender und ehrlicher Begleiter für Menschen, die auf der Suche nach praktischen, aber auch tiefgehenden Ansätzen für ihre psychische Gesundheit sind. Wer bereit ist, die Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen und sich auf einen offenen Dialog mit sich selbst einzulassen, wird von diesem Buch profitieren.
Es eignet sich besonders für Leser, die nicht auf einfache Antworten hoffen, sondern bereit sind, die vielschichtige Natur ihrer psychischen Gesundheit zu verstehen und zu akzeptieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch "Die Lösung für alle deine Probleme gibt's nicht. Was du trotzdem für deine Psyche tun kannst" von Verena Fiebiger und Sina Haghiri ist richtig toll. Es ist unterteilt in verschiedene Kapitel und muss nicht zwingend chronologisch gelesen werden. Es ist unterteilt in …
Mehr
Das Buch "Die Lösung für alle deine Probleme gibt's nicht. Was du trotzdem für deine Psyche tun kannst" von Verena Fiebiger und Sina Haghiri ist richtig toll. Es ist unterteilt in verschiedene Kapitel und muss nicht zwingend chronologisch gelesen werden. Es ist unterteilt in ein großes Kapitel "Lassen", in dem es unter anderem darum geht Stress zu vermeiden und auch hilfreiche Tipps gibt. Das zweite große Kapitel lautet "Machen" und beinhaltet Tipps zur Selbstfürsorge oder zum Umgang mit Emotionen.
Besonders gut gefällt mir, dass die Quellen angegeben sind, so dass man bei weiterem Interesse auch nochmal selbst nachschlagen kann.
Alles in allem ist das Buch eine kleine kompakte Hilfe zur Selbsthilfe - die jedoch keinesfalls eine Therapie ersetzt - aber durchaus hilfreiche Informationen und Tipps enthält und zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für