Victor Kloss
Hörbuch-Download MP3
Die Hüter der verborgenen Königreiche / Royal Institute of Magic Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 575 Min.
Sprecher: Wilhelm, Nico-Alexander
PAYBACK Punkte
7 °P sammeln!
Dunkle Familiengeheimnisse und verschollene Wahrheiten: Wie die meisten Menschen hat Ben Greenwood keine Ahnung, dass es eine Behörde gibt, die sich mit magischen Belangen jeglicher Art beschäftigt und Beziehungen zu den verborgenen Königreichen dieser Welt pflegt - das Royal Institute of Magic. Als Ben einen Brief des Instituts erhält, landet er plötzlich inmitten fantastischer Wesen und magischer Abenteuer. Doch etwas Böses bedroht diese Welt … Kann Ben in einer Welt voller Drachen, Elfen und anderer fantastischer Wesen das Rätsel um seine verschwundenen Eltern lösen? Royal Institu...
Dunkle Familiengeheimnisse und verschollene Wahrheiten: Wie die meisten Menschen hat Ben Greenwood keine Ahnung, dass es eine Behörde gibt, die sich mit magischen Belangen jeglicher Art beschäftigt und Beziehungen zu den verborgenen Königreichen dieser Welt pflegt - das Royal Institute of Magic. Als Ben einen Brief des Instituts erhält, landet er plötzlich inmitten fantastischer Wesen und magischer Abenteuer. Doch etwas Böses bedroht diese Welt … Kann Ben in einer Welt voller Drachen, Elfen und anderer fantastischer Wesen das Rätsel um seine verschwundenen Eltern lösen? Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche von Victor Kloss ist ein spannendes Fantasy-Abenteuer für Kinder ab zehn Jahren. Das HörErlebnis erscheint als digital only bei JUMBO und wird mystisch von Nico-Alexander Wilhelm gesprochen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Victor Kloss wurde 1980 geboren und verbrachte die ersten fünf Lebensjahre in London, bevor er in eine Kleinstadt in West Sussex umgezogen ist. Tagsüber hat er Webseiten programmiert, nachts hat er geschrieben (oder es jedenfalls versucht). Seine Liebe für fantastische Kinderbücher hat er über Enid Blyton, Tolkien und zuletzt J. K. Rowling entdeckt. Seine Hobbys umfassten Football, Golf, Lesen und Spaziergänge mit seiner Frau und Tochter. Victor Kloss ist am 5. November 2016 verstorben. Seine Reihe "Royal Institute of Magic" hat sich über seinen Tod hinaus zu einem internationalen Selfpublishing-Phänomen entwickelt.
Produktdetails
- Verlag: JUMBO Neue Medien und Verlag GmbH
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. September 2024
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783833748622
- Artikelnr.: 71344029
Ben hat es nicht leicht: Seit dem rätselhaften Verschwinden seiner Eltern schlägt er sich allein durchs Leben – irgendwo zwischen Schulbesuch, Freunden und dem Versuch, nicht völlig den Halt zu verlieren. Doch dann taucht eine rätselhafte Nachricht auf, die sein Leben …
Mehr
Ben hat es nicht leicht: Seit dem rätselhaften Verschwinden seiner Eltern schlägt er sich allein durchs Leben – irgendwo zwischen Schulbesuch, Freunden und dem Versuch, nicht völlig den Halt zu verlieren. Doch dann taucht eine rätselhafte Nachricht auf, die sein Leben schlagartig verändert. Sie führt ihn in eine verborgene magische Welt – eine Welt voller fliegender Greife, sprechender Trolle und schimmernder Magieperlen. Am Royal Institute of Magic scheint plötzlich alles möglich. Und doch lauert hinter der Fassade der Zauberwelt eine dunkle Bedrohung: Der König der Dunkelelfen verfolgt einen gefährlichen Plan, der nicht nur Ben, sondern das Gleichgewicht der magischen Königreiche ins Wanken bringen könnte.
Der erste Band dieser neuen Fantasyreihe entführt seine Hörer in ein originelles, gut durchdachtes Universum. Besonders gelungen ist die Idee, Magie an Perlen zu binden, die nur mit Geschick und Übung kontrolliert werden können. Auch die Einbindung der Queen als historische Gründungsfigur des magischen Instituts in London verleiht der Geschichte einen reizvollen britischen Anstrich.
Der Aufbau der Handlung verläuft zunächst etwas sprunghaft: Ein Prolog in der Vergangenheit legt den Grundstein für die Welt, bleibt jedoch in vielen Punkten vage. Erst nach und nach setzen sich die Puzzleteile zusammen. Während Ben seine Reise antritt, wird auch die Entwicklung der magischen Ordnung über die Jahre hinweg angedeutet – ein gelungener Ansatz, der allerdings gelegentlich zu Unklarheiten führt.
Ben ist eine sympathische Hauptfigur, deren Geschichte berührt, auch wenn sein Handeln manchmal etwas impulsiv wirkt. Unterstützt wird er von seinem loyalen Freund Charlie und der klugen Halbelfe Natalie, die beide interessante Gegenpole bilden und der Handlung zusätzliche Dynamik verleihen.
Obwohl der Schreibstil an einigen Stellen noch etwas holprig wirkt, entwickelt sich eine spannende Erzählung, die gegen Ende deutlich an Fahrt aufnimmt. Der finale Konflikt bleibt offen – ein klassischer Cliffhanger, der Lust auf mehr macht. Viele Fragen bleiben unbeantwortet, was die Vorfreude auf den zweiten Band weckt.
Nico-Alexander Ludwig verleiht der Geschichte mit seinem lebendigen Vortrag genau die richtige Atmosphäre. Mit viel Gespür für Tonlage und Rhythmus haucht er den Charakteren Leben ein und macht die Welt des Royal Institute of Magic auch für jüngere Hörer greifbar.
Fazit:
Ein vielversprechender Auftakt mit eigenständigem Magiekonzept und spannenden Figuren. Zwar ist die Erzählweise stellenweise noch etwas unrund, doch der Reiz der magischen Welt und die geheimnisvolle Suche nach Bens Eltern sorgen für genug Spannung, um dranzubleiben. Eine Empfehlung für fantasiebegeisterte Kinder ab 10 Jahren – und alle, die Lust auf ein neues magisches Abenteuer haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch/Hörbuch geht es um Ben dessen Eltern vor einiger Zeit verschwunden sind. Er möchte sich damit aber nicht abfinden und geht gemeinsam mit seinem Freund auf die Suche. Zusammen landen sie in einer bisher nicht gekannten Welt voller Phantasy.
Der Autor hat den Inhalt des …
Mehr
In diesem Buch/Hörbuch geht es um Ben dessen Eltern vor einiger Zeit verschwunden sind. Er möchte sich damit aber nicht abfinden und geht gemeinsam mit seinem Freund auf die Suche. Zusammen landen sie in einer bisher nicht gekannten Welt voller Phantasy.
Der Autor hat den Inhalt des Buches sehr unterhaltsam und auch spannend geschrieben. Speziell auf das Hörbuch bezogen ,passt der Erzähler Nico-Alexander Wilhelm so richtig in die Geschichte rein. Es ist ein Genuss ihm zuzuhören. Ich freue mich schon auf Teil zwei.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine spannende Abenteuerreise voller Magie und Zauber.
Seit fast zwei Jahren sind die Eltern von Ben Greenwood spurlos verschwunden. Seitdem lebt er bei seiner Stiefoma oder übernachtet bei einem seiner Freunde. Ben hört nicht auf nach seinen verschwundenen Eltern zu suchen. Auch nachdem …
Mehr
Eine spannende Abenteuerreise voller Magie und Zauber.
Seit fast zwei Jahren sind die Eltern von Ben Greenwood spurlos verschwunden. Seitdem lebt er bei seiner Stiefoma oder übernachtet bei einem seiner Freunde. Ben hört nicht auf nach seinen verschwundenen Eltern zu suchen. Auch nachdem die Polizei ihre Suche einstellt und eine Kiste mit den damals beschlagnahmten Sachen zurück bringt, lässt er sich nicht entmutigen. Ben und sein Freund Charly gehen die beschlagnahmten Dinge durch. In einem Geheimfach des Schmuckkästchens entdecken sie einen Brief und zwei Ausweiskarten für das "Royal Institute of Magic" kurz "RIM". Ben erinnert sich an ein Gebäude, an der er die Initialien schon mal gesehen hat. Zusammen mit Charly geht er der Spur nach...
Das Hörbuch "Royal Institute of Magic - Die Hüter der verborgenen Königreiche" ist der erste Band der neuen Fantasyreihe geschrieben von Viktor Kloss. Das Cover ist sehr auffallend und sieht bezaubernd aus mit der goldenen Schrift und dem roten Drachen, der Zugwaggons hinter sich herzieht. Gesprochen wird das Hörbuch von Nico-Alexander Wilhelm. Die Stimme ist außerordentlich angenehm und sympathisch und das Sprechtempo ist genau richtig. Der Schreibstil von Victor Kloss ist leicht und locker. Leider ist der großartige Autor schon verstorben. Er beschreibt die Fantasiefiguren detailreich und haucht ihnen viel Emphatie und Leben ein. Es gibt Elfen, Drachen, geflügelte Pferde, Zwerge und ganz viele andere magische Wesen. Wir begleiten Ben und Charly auf einer rasanten Abenteuerreise. Die verschiedenen Schauplätze werden sehr bildreich beschrieben. Die Spannung ist von Anfang bis Ende vorhanden. Die Hauptprotagonisten Ben und Charly sind schlau und mutig und freunden sich mit der Elfe Nathalie an. Ben hat einen detektivischen Scharfsinn und besticht mit seiner witzigen, ironischen Art. Charly ist ein Freund auf den man sich immer verlassen kann und er hat ein schauspielerisches Talent. Die Dialoge unter ihnen sind spritzig und witzig und haben mich sehr mitgerissen. Das Buch ist für Kinder ab zehn Jahren, es hat mich als Erwachsenen jedoch auch hellauf begeistert. Ich kann es bestens empfehlen und warte sehnsüchtig auf Band zwei, der im nächsten Jahr erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magische Unterhaltung
Bens Eltern sind spurlos verschwunden sind. Auf der Suche nach Antworten stößt er auf ein geheimes, magisches Institut. Es steckt mehr dahinter als es auf den ersten Blick scheint. Die verborgene Welt voller Magie, Zauberwesen, Gefahren und Geheimnisse umgibt ihn …
Mehr
Magische Unterhaltung
Bens Eltern sind spurlos verschwunden sind. Auf der Suche nach Antworten stößt er auf ein geheimes, magisches Institut. Es steckt mehr dahinter als es auf den ersten Blick scheint. Die verborgene Welt voller Magie, Zauberwesen, Gefahren und Geheimnisse umgibt ihn fortan und das Abenteuer beginnt.
Das Worldbuilding ist abwechslungsreich, was die Geschichte lebendig macht (Harry Potter lässt grüßen). Es ist reich an Details und bietet eine gelungene Mischung aus fantastischen Elementen und alltäglichen Dingen – z.B. magische Jacken für jede Jahreszeit, Drachenbahn und sogar Starbucks.
Die Charaktere sind sympathisch, manchmal jedoch eindimensional. Bens Fixierung auf den Verbleib seiner Eltern führt zu übermutigen Entscheidungen. Sein treuer Begleiter Charlie wirkt ab und zu wie ein Bremsklotz. Dies fällt jedoch nicht sehr ins Auge, denn als Gesamtpaket ist die Geschichte sehr unterhaltsam und gut geschrieben. Die Grundidee mag zwar nicht neu sein, doch die Umsetzung hat gut geklappt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ben auf der spannenden Suche nach seinen Eltern
Bens Eltern sind vor zwei Jahren verschwunden, und noch immer versucht er, sie aufzufinden. Dabei hilft ihm sein bester Freund Charlie. Als sie einen Brief finden, der an Bens Eltern adressiert ist, folgen sie den Hinweisen. Sie stoßen auf …
Mehr
Ben auf der spannenden Suche nach seinen Eltern
Bens Eltern sind vor zwei Jahren verschwunden, und noch immer versucht er, sie aufzufinden. Dabei hilft ihm sein bester Freund Charlie. Als sie einen Brief finden, der an Bens Eltern adressiert ist, folgen sie den Hinweisen. Sie stoßen auf Elfen, Zwerge und weitere Gestalten. Darunter sind auch Drachen, die die bekannte Drachenbahn ziehen. Mit dieser fahren sie zum Royal Institute of Magic, wo sie nicht gerade freundlich empfangen werden. Dennoch hält Ben an seinem Plan fest und reist zusammen mit Charlie und Natalie, einem Lehrling des Instituts, in Richtung Waldelfen. Jedoch trennen sich schnell ihre Wege, als sie angegriffen werden...
Werden sie es schaffen, Bens Eltern zu treffen?
Die Handlung ist an sich nichts Neues, dennoch bleibt es durch die außergewöhnlichen Ideen stets spannend. So können Menschen nur durch sogenannte Spellshooter Magie wirken und sind selbst nicht magisch. Das verleiht der Atmosphäre ein besonderes Feeling, da man sie wie normale Waffen mit etwas Übung abfeuern kann und so die Verbindung zur Außenwelt bestehen bleibt.
Der Schreibstil ist flüssig und leicht zu lesen. Ich habe mich schnell in die Geschichte eingefunden und sie aufmerksam verfolgt. Die Umgebung konnte ich mir durch die Beschreibungen gut vorstellen.
Die Charaktere sind ebenfalls gut beschrieben. Wie in Büchern üblich, haben alle ganz unterschiedliche Charakterzüge: Die einen haben mehr Abenteuerlust als die anderen, und trotzdem bilden sie eine zusammenhaltende Gruppe. Ich bin gespannt, wie sie sich in den folgenden Bänden verändern werden und welche anderen Schwächen sie mitbringen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Einstieg in eine faszinierende magische Welt
Allein das Cover von "Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche" mit dem riesigen roten Drachen, der einen Zug hinter sich her zieht, hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Welche Welt versteckt …
Mehr
Einstieg in eine faszinierende magische Welt
Allein das Cover von "Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche" mit dem riesigen roten Drachen, der einen Zug hinter sich her zieht, hat mich sehr neugierig auf die Geschichte gemacht. Welche Welt versteckt sich in diesem Buch?
Ben ahnt zu Beginn der Geschichte noch nichts von der Magie, die sein Leben auf spektakuläre Weise verändern wird. Er und sein Freund Charlie werden durch einen geheimen Brief auf das R.I.M. aufmerksam und schon kurze Zeit später reisen sie mit einer Drachenbahn in eine verborgene magische Welt.
Diese steckt voller fantastischer Ideen, die die Geschichte auch von anderen magischen Büchern abheben. So kann man Zaubersprüche in Perlen kaufen oder trifft auf eben jene Drachen vom Cover. Der Weltenbau der Geschichte hat mich absolut überzeugt.
Obwohl die Geschichte schnell voranschreitet und es viele spannende Szenen gibt, bleibt genug Zeit, das Institut und die magische Stadt Taecia zu bestaunen. Auch die vielen magischen Wesen wie Kobolde und Trolle werden so gut beschrieben, dass man sie sehr gut vor Augen hat. Die Gefahr, die sich durch die Machenschaften der Dunkelelfen ergibt, ist durchweg spürbar und bringt viel Spannung mit sich.
Ben ist ein sehr interessanter Charakter, der schon früh ein recht trauriges Schicksal hatte und jetzt auf dem Weg ist, endlich Antworten zu erhalten. Dabei hat er sich trotzdem eine relativ positive Einstellung erhalten. Ich mochte ihn aber vor allem, weil er immer zu seinen Freunden hält und sich auch in ungewohnten Situationen gut zurechtfindet. Auch Charlie, der ihn auf der Reise durch die magische Welt begleitet, lernt man in der Geschichte sehr gut kennen. Er war mir gleich sympathisch, vor allem weil er ein bisschen misstrauischer ist als Ben.
Beide werden von der Magie überwältigt und können manchmal nicht glauben, was sie sehen. Aber gerade zum Ende hin hätte ich angesichts der Geschehnisse mehr Gefühle erwartet. Die Protagonisten stecken alles sehr locker weg und brauchen kaum Zeit, irgendetwas zu verarbeiten. Das sorgt zwar dafür, dass die Geschichte schnell voranschreitet, aber ein paar mehr Gefühle hätten hier nicht geschadet und es ein wenig glaubwürdiger erscheinen lassen.
"Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche" von Victor Kloss ist der Einstieg in eine faszinierende magische Welt. Alle ab 10 Jahren, die fantastische Geschichten mögen, finden hier ein fesselndes Buch, auf dessen Fortsetzung ich mich schon jetzt freue.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dies ist ein spannender und überaus fantasievoller Roman dreier Jugendlicher in deren Mittelpunkt Ben steht, dessen Eltern vor einigen Jahren verschwanden und in deren Hinterlassenschaften er mysteriöse Hinweise entdeckt, welche ihn zusammen mit seinem Freund Charlie in eine vor der …
Mehr
Dies ist ein spannender und überaus fantasievoller Roman dreier Jugendlicher in deren Mittelpunkt Ben steht, dessen Eltern vor einigen Jahren verschwanden und in deren Hinterlassenschaften er mysteriöse Hinweise entdeckt, welche ihn zusammen mit seinem Freund Charlie in eine vor der Öffentlichkeit verborgenen Welt führt. Eine abenteuerliche Reise beginnt, deren Ende in Band 1 jedoch noch keinen Abschluss findet und in einem Cliffhanger endet.
Die bisherigen Abenteuer aber gefielen mir außerordentlich gut. Aber da ist auch dieser mir einzigartig erscheinender Aufbau einer Welt, die trotz bekannter Fabelwesen sich mit keiner anderen vergleichen lässt, die mir sehr durchdacht erscheint und ein tolles Ambiente für Bens Abenteuer bietet. Er, dessen Geschichte hier erzählt wird, wird begleitet von seinem Menschenfreund Charlie und der Halbelfe Natalie.
Beide Nebencharaktere haben aktiv Anteil an der Handlung und unterstützen diese auf ihre eigene individuelle Weise wunderbar. Und selbst das Wesen und die Funktionsweise der hier verwendeten Magie mag ich sehr, da sie allen zur Verfügung steht und außer mentaler Stärke keine besonderen Fähigkeiten erfordert.
Mich jedenfalls hat dieses Hörbuch überraschend schnell und auf eine Weise gepackt, wie ich es selten in Kinderbüchern erlebe. Und dennoch besitzt diese Welt klare Strukturen, die Kinder gut begreifen, ohne dass diese der Spannung abträglich sind. Toll!! Wir, denn auch meine Kinder wurden rasch Fans dieses Fantasyabenteuers, können das Erscheinen des 2. Bandes nun kaum mehr erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Fantastische Hörbuchreise
Bens Eltern verschwanden vor zwei Jahren und niemanden kümmert es groß. Durch einen Brief bekommen er und sein Freund Charlie neue Hinweise und voller Hoffnung machen sich beide auf den Weg. Dabei stoßen sie auf eine ihnen unbekannte, fantastische …
Mehr
Fantastische Hörbuchreise
Bens Eltern verschwanden vor zwei Jahren und niemanden kümmert es groß. Durch einen Brief bekommen er und sein Freund Charlie neue Hinweise und voller Hoffnung machen sich beide auf den Weg. Dabei stoßen sie auf eine ihnen unbekannte, fantastische Welt: die verborgenen Königreiche. Am Institute of Royal Magic hoffen sie auf Antworten, doch was sie erfahren, können sie kaum glauben. Mit etwas Magie in der Tasche und einer neuen Helferin versuchen sie die Waldelfen zu erreichen, ein Volk, zu dem die Eltern zuletzt reisen wollten und erfahren bald, dass die verborgenen Königreiche und sie selbst in größter Gefahr sind.
Fantastische Kindergeschichten lese und höre ich sehr gern. Hier hat mich das Cover sehr angesprochen. Eine Welt mit Fabeltieren und normalen Gegenständen schien mir interessant zu sein. Der Beginn hatte ein bisschen was von Harry Potter, nur dass nicht klar ist, ob Bens Eltern noch leben. Er geht jedenfalls fest davon aus und versucht sie zu finden. Mit einer magischen Drachenbahn fahren die Freunde vollkommen unvorbereitet in eine neue, ihnen unbekannte Welt. Hier gab es dann doch für mich als Hörer einiges zu bestaunen. Die Idee, dass die Queen vor ewigen Zeiten schon die verborgenen Königreiche entdeckte und das Royal Institute of Magic gründete zeugt von der großen Erzählkunst des Autors. Auch das Magiesystem ist interessant. Menschen als nicht magiebegabte Wesen nutzen Kugeln in einer Art Pistole, um Magie zu verschießen. Am Institut, das sich mit magischen Belangen aller Art beschäftigt und die Beziehungen der Menschenwelt zu den verborgenen Königreichen pflegt, kommt einem als Hörer sofort der Gedanke, dass hier einige ein falsches Spiel treiben könnten. Man ahnt auch, wer. Nicht alles ist vorhersehbar, aber manche Charaktere wirken einfach zwielichtig.
Was man über die Eltern erfährt, mag man nicht glauben. Die Reise in andere Gebiete der Königreiche ist ganz nett erzählt, mir fehlte manchmal eine Prise Spannung oder etwas zündend Neues. Trotzdem gelangt man in einen Strudel aus Verrat und falschem Spiel. Die magischen Wesen und die Umgebung sorgen dafür, dass man in die Welt des Buches eintauchen kann. Sehr gut gefiel mir die Entwicklung der Freundschaft zwischen den Kindern, die sich zusammentun und sich dazu berufen fühlen, nicht nur das Rätsel um Bens Eltern zu lösen, sondern auch standhaft gegen die Feine des Reiches zu bleiben.
Nico-Alexander Wilhelm liest dieses Abenteuer fesselnd und in verschiedenen Stimmlagen ansprechend vor und holt somit aus der Textvorlage das Beste heraus. Kinder ab etwa 9 Jahren werden sich für die Hörversion sicher begeistern lassen.
Hör- (oder auch Lese-) Futter für alle, die gerne magische Abenteuer und Freundschaftsgeschichten mögen. 4 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magisch und spannend
Nichts ist so, wie es scheint, denn Magie mitsamt zahlreichen magischen Wesen, die man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kann, sind mitten unter uns.
Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für …
Mehr
Magisch und spannend
Nichts ist so, wie es scheint, denn Magie mitsamt zahlreichen magischen Wesen, die man sich in seinen kühnsten Träumen nicht vorstellen kann, sind mitten unter uns.
Sehr locker und flüssig geschrieben, liest sich gut, altersgerecht bestens geeignet für die Hauptzielgruppe ab 10 Jahren. Auch Wortwahl und Satzaufbau passen gut dazu. Die Geschichte ist sehr kurzweilig aufgebaut, Langeweile wird hier sicherlich keine aufkommen beim Lesen, im Gegenteil werden die jungen Leser das Buch regelrecht verschlingen. Der Einstieg in eine bisher unbekannte magische Welt trägt natürlich einen großen Teil dazu bei.
Die Protagonisten sind sehr sympathisch dargestellt, so dass man sich mit ihnen identifizieren kann, allen voran natürlich mit Ben, dessen Leben durch die Magie komplett auf den Kopf gestellt und verändert wird. Zahlreiche Abenteuer erwarten ihn und seine Freunde.
Schon das Cover zeigt mit der dynamischen Darstellung eines roten Drachen, auf dem Kinder reiten, worum es hier geht und das einen eine nicht alltägliche spannende Geschichte erwartet. Es ist toll gestaltet, macht definitiv neugierig und lockt den jungen Leser an.
Fazit: Ein sehr spannendes Buch, das die Phantasie beflügelt, bei dem nichts unmöglich ist. Perfekt für dunkle herbstliche Leseabende, die demnächst ja wieder kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spannend und magisch
Das Fantasybuch „Royal Institute of Magic: Die Hüter der verborgenen Königreiche“ von Victor Kloss handelt von Ben und seinem Freund Charlie, die in eine verborgene und magische Parallelwelt gelangen, um dort nach Bens Eltern zu suchen. Sie lernen dort …
Mehr
Spannend und magisch
Das Fantasybuch „Royal Institute of Magic: Die Hüter der verborgenen Königreiche“ von Victor Kloss handelt von Ben und seinem Freund Charlie, die in eine verborgene und magische Parallelwelt gelangen, um dort nach Bens Eltern zu suchen. Sie lernen dort fantastische Wesen und Dinge kennen, wie die Drachenbahn, Trolle, Elfen, Zauberspruche, die in bunten Perlen verkauft werden. Neben der Suche nach Bens Eltern merken sie, dass eine dunkle Macht die Parallelwelt bzw. das Königreich bedroht. Ein spannendes Abenteuer beginnt.
Das Buch ist spannend und auch lustig geschrieben, passend für die Altersgruppe ab 10 Jahren. Es liest sich sehr flüssig und hat eine bildreiche Sprache, so dass man die fantastischen Wesen und Dinge direkt vor Augen hat. Toll gemacht. Ein Spannungsbogen ist auch vorhanden. Allerdings fand ich die ein oder andere Stelle etwas langatmig (daher 1 Sternchen Abzug). Das Ende bleibt offen, so dass man fiebrig auf die Fortsetzung wartet.
Insgesamt ein tolles, fantasiereiches Buch für junge Leser, das einen in eine andere zauberhafte Welt entführt.
Empfehle ich gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote