Max Bentow
Hörbuch-Download MP3
Der Traummacher / Nils Trojan Bd.6 (MP3-Download)
Psychothriller. Ungekürzte Lesung. 620 Min.
Sprecher: Blümel, Yara; Bentow, Max
PAYBACK Punkte
4 °P sammeln!
Der sechste Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan Simona, eine lebenslustige junge Frau, ist im Begriff, gemeinsam mit ihrer Freundin Alina eine Werbeagentur in Berlin aufzubauen – bis sie eines Nachts auf tragische Weise ihrem Herzleiden erliegt. Ihre Mutter ist fortan eine gebrochene Frau, die das Trauma nicht überwinden kann. Doch dann ereignet sich etwas Unfassbares – sie wird im Keller ihres Hauses auf bestialische Weise ermordet, ihr Körper ist mit Bissspuren übersät. Nils Trojan und sein Team ermitteln fieberhaft. Doch dies ist erst der Anfang, denn wenig später wird auc...
Der sechste Fall für den Berliner Kommissar Nils Trojan Simona, eine lebenslustige junge Frau, ist im Begriff, gemeinsam mit ihrer Freundin Alina eine Werbeagentur in Berlin aufzubauen – bis sie eines Nachts auf tragische Weise ihrem Herzleiden erliegt. Ihre Mutter ist fortan eine gebrochene Frau, die das Trauma nicht überwinden kann. Doch dann ereignet sich etwas Unfassbares – sie wird im Keller ihres Hauses auf bestialische Weise ermordet, ihr Körper ist mit Bissspuren übersät. Nils Trojan und sein Team ermitteln fieberhaft. Doch dies ist erst der Anfang, denn wenig später wird auch Alina tot aufgefunden, ihr Hals entstellt von denselben grausamen Malen. Was Nils Trojan enthüllt, führt ihn an den schwärzesten Abgrund, in den er je geblickt hat … Max Bentow, der schon an verschiedenen Bühnen als Schauspieler tätig war, versetzt den Hörer diesmal selbst in Hochspannung. (Laufzeit: 10h 20)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Max Bentow wurde in Berlin geboren. Nach seinem Schauspielstudium war er an verschiedenen Bühnen tätig. Für seine Arbeit als Dramatiker wurde er mit zahlreichen renommierten Preisen ausgezeichnet. Seit seinem Debütroman »Der Federmann« hat sich Max Bentow als einer der erfolgreichsten deutschen Thrillerautoren etabliert, alle seine Bücher waren große SPIEGEL-Bestsellererfolge.

© Doris Poklekowski
Produktbeschreibung
- Verlag: Der Hörverlag
- Gesamtlaufzeit: 620 Min.
- Erscheinungstermin: 22. August 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844523966
- Artikelnr.: 47607957
»Ein gut zu lesender, vor allem spannender Krimi für ein verregnetes Wochenende oder eine Nacht ohne Schlaf.« Neue Presse Hannover
Simona Wiesner ist jung und lebenslustig, führt mit ihrer Freundin Alina eine Werbeagentur in Berlin und will ihr Leben so richtig auskosten. Bis sie auf tragische Weise an einem angeborenen Herzfehler stirbt. Für ihre Mutter wird dieser Tod zu einem Trauma und es verfolgen sie furchtbare …
Mehr
Simona Wiesner ist jung und lebenslustig, führt mit ihrer Freundin Alina eine Werbeagentur in Berlin und will ihr Leben so richtig auskosten. Bis sie auf tragische Weise an einem angeborenen Herzfehler stirbt. Für ihre Mutter wird dieser Tod zu einem Trauma und es verfolgen sie furchtbare Bilder mit Simonas Stimme. Als auch sie ein Jahr später grausam ermordet wird, finden sich rätselhafte Biss-Spuren auf ihrem Körper.
Nils Trojan hat eigentlich Urlaub, doch dieser Mord hat Vorrang und so stürzt er sich mit seinem Team in diesen rätselhaften Fall. Eine fieberhafte Suche nach dem Täter beginnt!
Bei diesem Thriller hat Max Bentow alle Register der Thrillerkunst gezogen. Im Prolog lässt er den Leser teilhaben an einem irren Ritt auf einer fahrenden S-Bahn zu dem Simona ihren Bekannten Luis überredet. Was geht in ihnen vor, dieses Wagnis erleben zu wollen? Dieses riskante Unterfangen überleben sie, kurz darauf stirbt die junge Frau jedoch an einem Herzfehler.
Für ihre Mutter ist dieser Tod ein Trauma und sie wird verfolgt von Simonas Bild und Stimme, begleitet von einem gräßlichen Höllenhund. Ist sie verrückt geworden oder sind das die Folgen ihres Traumas? Auch im weiteren Verlauf erscheint Simona ihrer Freundin Alina und Freund Luis. Was wird hier gespielt? Gibt es eine Doppelgängerin oder erliegt der Leser hier seiner Phantasie? Max Bentow versteht es zu verwirren und man irrt durch die erschaffene Traumwelt und liest gespannt weiter, um endlich die Lösung zu wissen.
Nils Trojan kann sich keinen Reim auf die schrecklichen Vorkommnisse machen. Es sind Drogen im Spiel, so viel ist schnell klar. Da der Leser durch die Beschreibungen der Personen und die verstörenden Situationen allerdings immer ein wenig mehr weiß als Trojan, macht man sich auf die Suche nach den verbindenden und erklärenden Elementen. Doch hier hat der Autor mit geschickten Andeutungen und das Auslassen von Informationen an den entscheidenden Stellen einen raffinierten Handlungsverlauf geschaffen, der wirklich beeindruckt.
Um welche Art von Täter handelt es sich hier und warum werden an den Opfern grausame Bissspuren gefunden?
Trojan hat gerade auch private Probleme, seine Tochter Emily und seine Freundin Jana haben sich von ihm zurückgezogen und das macht ihm sehr zu schaffen.
Man befindet sich beim Lesen in einer traumatischen, unwirklichen Blase, einem Albtraum mit rätselhaften Ursachen und hat Mühe, Wahrheit und Traumwelt auseinanderzuhalten. Das hält den Spannungsbogen dauerhaft hoch angesetzt und macht für mich einen genialen Thriller aus.
Die Charaktere werden nicht zu intensiv erklärt, das vordergründige Anliegen legt der Autor auf die traumatischen Handlungsvorgänge. Was geschieht hier wirklich und was ist nur ein Traum?
Man ist hier gefangen in einer Welt, die in dunkle Abgründe führt und jenseits der normalen Vorstellungskraft zu liegen scheint.
Ein absolut gelungener Thriller, der mich angespannt lesen lies und wo ich erst am Ende wieder aufatmen konnte. So muss ein Thriller sein!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Simona Wiesner ist eine bildschöne junge Frau, langes rotes Haar, tolle Figur, erfolgreich im Job. Warum sollte ausgerechnet der schüchterne Luis Ferner Glück bei ihr haben? Aber sie geht mit ihm aus. Sie erleben zusammen einen wundervollen Abend, an dessen Ende Simona, die seit …
Mehr
Simona Wiesner ist eine bildschöne junge Frau, langes rotes Haar, tolle Figur, erfolgreich im Job. Warum sollte ausgerechnet der schüchterne Luis Ferner Glück bei ihr haben? Aber sie geht mit ihm aus. Sie erleben zusammen einen wundervollen Abend, an dessen Ende Simona, die seit Kindheit von ihrem angeborenen Herzfehler weiß, diesem erliegt und unter Luis' Augen noch im Beisein des angerufenen Notarztes stirbt.
Die langjährige Freundin und Agenturpartnerin Alina Kron kann damit nicht umgehen und auch Simonas Mutter zerbricht am Tod ihres einzigen Kindes. In ihrem Trauma spricht sie mit ihrer Tochter. Ein Jahr nach diesen schrecklichen Ereignissen wird Frau Wiesner bestialisch in ihrem Keller ermordet aufgefunden, ihr Körper übersäht mit Bisswunden. Und als kurze Zeit später auch Alina in einer verlassenen Sporthalle tot aufgefunden wird, verzwicken sich die Ermittlungen von Nils Trojan und seinem Team in Untiefen, in die ein Mensch nicht geraten möchte.
Ganz zu Anfang liest man von Bisswunden und ich musste mich überwinden, überhaupt weiterzulesen. Meine ersten Gedanken waren "Was soll das denn bitte werden?" oder "Ist das Ihr voller Ernst, Herr Bentow?".
Aber nachdem mich die Geschichte gefangen hatte, und das war in etwa ab der Mitte des Buches, hat es mich auch nicht mehr losgelassen. Die Erklärungen am Ende passen absolut (bis auf eine kleine Ausnahme, die ich hier selbstverständlich nicht erläutern werde) und die Spannung ist bis zum Ende hin gehalten.
Nachdem ich vom [[ASIN:3442484286 Hexenmädchen]] etwas enttäuscht war, wurde ich beim [[ASIN:3442204321 Dornenkind]] wieder versöhnt und auch dieses Mal schafft es Herr Bentow, dass er nach wie vor zu meinen absoluten Lieblingsautoren gehört.
Wer die anderen Bücher kennt, wird auch dieses hier lieben - aber bitte lassen Sie sich nicht vom Anfang abschrecken. Der Traummacher hat nichts mit Fantasy zu tun, auch wenn man das anfangs glauben könnte.
Einzig der Titel hat mich etwas irritiert. Nach längerem Nachdenken aber passt er sehr gut.
FAZIT: Anfänglich war ich irritiert, aber am Ende vollkommen versöhnt mit dem Traummacher
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Pageturner mit unerwarteten Wendungen
Worum geht’s?
Vor einem Jahr starb die 30jährige Simona an Herzversagen. Genau ein Jahr später hören ihre Mutter und ihre beste Freundin Alina Stimmen. Ist es Simona, die zu ihnen spricht? Will sich jemand einen bösen Scherz …
Mehr
Pageturner mit unerwarteten Wendungen
Worum geht’s?
Vor einem Jahr starb die 30jährige Simona an Herzversagen. Genau ein Jahr später hören ihre Mutter und ihre beste Freundin Alina Stimmen. Ist es Simona, die zu ihnen spricht? Will sich jemand einen bösen Scherz erlauben? Als Simonas Mutter tot und mit Bissverletzungen aufgefunden wird, nimmt Nils Trojan die Ermittlungen auf.
Meine Meinung:
Mit „Der Traummacher“ schreibt Max Bentow bereits den 6. Teil seiner Psychothrillerserie um den Ermittler Nils Trojan. Und wie die anderen Teile davor, ist auch dieser wieder ein absoluter Pageturner. Auf seine gewohnt direkte und detaillierte Art nimmt uns der Autor mit in ein Alptraumreich, in einen Drogensumpf und an den Rand der Hölle.
Wir begleiten natürlich wieder Nils Trojan, der eigentlich eine Auszeit nehmen wollte. Er kämpft noch um seine Beziehung zu Jana und versucht, seiner Tochter wieder näherzukommen. Doch statt Urlaub sieht er sich wieder dem puren Arbeitsstress ausgesetzt, der ihn diesmal wirklich an seine Grenzen bringt. Mit Alina haben wir dann noch eine Protagonistin, die Schreckliches erleben muss. Und dann gibt es noch die esoterisch angehauchte Loni, wobei mir ihre Rolle für dieses Buch nicht ganz klar ist. Aber eine interessante Frau, von der wir vielleicht in einem der nächsten Teile nochmals hören?
Der Fall selbst beginnt direkt spannend ein Jahr zurück in der Vergangenheit und geht in der Gegenwart weiter, ohne dass die Spannungskurve merklich sinkt. Anfangs dachte ich, es wird etwas mystisch und wir landen vielleicht im Reich der Vampire, bis sich dann doch ein ganz anderes und für mich erstmal völlig unerwartetes Szenario herausschälte. Es war anders, als die Teile davor, aber irgendwie noch alptraumhafter. Da waren nachts Stimmen und Erscheinungen, die Protagonisten fühlten sich verfolgt und auch ich hatte immer das Gefühl, jemanden im Nacken sitzen zu haben. Bis zum Ende hat es Max Bentow immer wieder geschafft, mich zu verwirren. Was ist real? Was ist Einbildung? Die Szenerien und Setups waren einfach wieder abgründig genial und atmosphärisch dunkel. Bislang war jedes Buch aus der Nils-Trojan-Reihe ein Pageturner und ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Teile! Eine ganz klare Leseempfehlung von mir!
Fazit:
Mit dem 6. Teil seiner Psychothrillerserie um Nils Trojan gelingt Max Bentow ein weiterer, absolut genialer Pageturner. „Der Traummacher“ ist anders, als die Teile davor, noch alptraumhafter und unerwarteter. Immer wieder habe ich mich gefragt: Was ist Realität? Was ist Einbildung? Es gab jede Menge Gänsehautmomente. Abgründige Szenarien mit Gruselfaktor. Nils Trojan und seine Kollegin Stefanie haben die Ermittlungen spannend durchgezogen und überhaupt war der Spannungsfaktor von Anfang an enorm hoch.
5 Sterne von mir für diesen atmosphärischen und alptraumhaften 6. Fall für Nils Trojan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote