
Chelsea Abdullah
Hörbuch-Download MP3
Der Sternenstaubdieb (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1058 Min.
Sprecher: Poolman, Marylu; Grün, Franziska; Horeyseck, Julian / Übersetzer: Hofstetter, Urban
PAYBACK Punkte
10 °P sammeln!
Loulie al-Nazari ist überall bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher, um sie auf dem Nachtmarkt teuer zu verkaufen. Eines Tages lässt der Sultan sie verhaften. Sie muss eine verschollene magische Lampe für ihn finden oder sterben. Auf der Reise kreuzt ein Dschinnmörder ihren Weg: der berüchtigte Sternenstaubdieb ... Ein betörendes Fantasyepos um eine starke und verletzliche Protagonistin. Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn...
Loulie al-Nazari ist überall bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher, um sie auf dem Nachtmarkt teuer zu verkaufen. Eines Tages lässt der Sultan sie verhaften. Sie muss eine verschollene magische Lampe für ihn finden oder sterben. Auf der Reise kreuzt ein Dschinnmörder ihren Weg: der berüchtigte Sternenstaubdieb ... Ein betörendes Fantasyepos um eine starke und verletzliche Protagonistin. Seit die Frau des Sultans von einem Dschinn getötet wurde, werden diese im gesamten Land erbittert gejagt. Für Loulie und ihren engen Freund, den Dschinn Qadir, ist der Handel mit deren Magie hoch gefährlich. Und nun müssen sie sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Lampe machen. Sie werden begleitet von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha. Aber Loulie weiß nicht, dass Omar die Gestalt mit anderen Menschen tauschen kann. Nicht nur die Wüste birgt Gefahr, sondern auch manches Mitglied der Karawane ... Ein Fantasy-Epos um eine gleichermaßen starke wie verletzliche Protagonistin, eingebettet in eine betörende Erzählung und von den leuchtenden Farben einer fernen Welt durchdrungen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Chelsea Abdullah ist eine amerikanisch-kuwaitische Schriftstellerin. Schon als Kind lauschte sie Geschichten über mysteriöse Kreaturen der Wüste und schlaue - aber nur manchmal sympathische - Helden. Nach dem MA in Englisch an der Duquesne University zog sie nach New York, wo sie heute lebt.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Altersempfehlung: ab 16 Jahre
- Erscheinungstermin: 15. Februar 2025
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783754018170
- Artikelnr.: 73161534
»Chelsea Abdullah ist mit ihrem Debüt-Roman 'Der Sternenstaubdieb' ein großer Wurf gelungen. Geschickt verwebt sie die Geschichten aus Tausend und einer Nacht mit den spannenden Abenteuern aus einer magischen Wüstenwelt, in der die Menschen unerbittlich Jagd auf die Dschinn machen.« Birgit Schwenger, Planet Trek, 16. Februar 2025 Birgit Schwenger Planet Trek 20250216
Zum Inhalt: Loulie al-Nazari, die Mitternachtshändlerin, jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher. Beim Verkauf Ihrer Ware auf dem Nachtmarkt wird Sie eines Tages durch die Wachen des Sultans verhaftet. Um nicht zu sterben, soll Loulie eine verschollene magische Lampe für den Sultan …
Mehr
Zum Inhalt: Loulie al-Nazari, die Mitternachtshändlerin, jagt illegaler Magie der Dschinn hinterher. Beim Verkauf Ihrer Ware auf dem Nachtmarkt wird Sie eines Tages durch die Wachen des Sultans verhaftet. Um nicht zu sterben, soll Loulie eine verschollene magische Lampe für den Sultan finden. Auf dieser gefährlichen Reise werden Loulie und Ihr enger Freund Qadir von Prinz Omar und dessen Gehilfin, der Diebin Aisha, begleitet. Es stellt sich heraus, das nicht nur die Wüste eine Gefahr birgt sondern auch manches Mitglied der Karawane, da es einen Gestaltenwandler gibt.
Meine Meinung: Dieses betörende Fantasy-Epos hat mich von Beginn an, in seinen Bann gezogen. Das Setting ist ungewöhnlich und zeigt eine Welt voller Magie. Die Charaktere sind sehr interessant und vielfältig gestaltet. Die Verletzlichkeit der Protagonisten wird gut in Szene gesetzt. Auch einige barbarischen Szenen sind vorhanden, die einen emotional erreichen. Mir war von Anfang an nicht bewusst, das es sich hier, nicht um einen Einzelband handelt. Bin jetzt schon gespannt darauf, wie es mit Loulie und Ihren Gefährten weitergehen wird. Die Hörbuch-Version ist auch sehr ansprechend, obwohl man einige Zeit dafür einplanen sollte. Die Sprecher machen jedoch das Geschehen zu einem Erlebnis.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Loulie hat mich von Anfang an fasziniert und ihre Geschichte, die man im Laufe des Buchs per Rückblick miterleben darf, ist nicht einfach. Das fängt schon mit ihrer Begleitung Quadir an. Der Dschinn der ihr Freund ist und doch auch so viele Geheimnisse vor ihr verbirgt. Aber auch Mazen, …
Mehr
Loulie hat mich von Anfang an fasziniert und ihre Geschichte, die man im Laufe des Buchs per Rückblick miterleben darf, ist nicht einfach. Das fängt schon mit ihrer Begleitung Quadir an. Der Dschinn der ihr Freund ist und doch auch so viele Geheimnisse vor ihr verbirgt. Aber auch Mazen, der Prinz, hat kein einfaches Leben hinter den Palastmauern. Seine Familie hat soviele Geheimnisse zu verbergen die dem Prinz auch nicht alle bekannt sind. Dann ist da noch die Räuberin die alle Dschinn Magie ablehnt und konsequent hinter ihrem König steht und doch Entscheidungen trifft mit denen sie nie gerechnet hätte.
Ein wahrhafter Traum aus 1001 Nacht der den Leser verzaubert und der gespickt ist mit Märchen die wir davon kennen und die doch einen ganz anderen Hintergrund in der Geschichte einnehmen. Ich habe die Reise genossen wenn sie auch nicht ganz gewaltfrei ist. Es gibt noch soviel Geheimnisse der Dschinn aufzudecken auch wenn das größte wohl zum Ende der Geschichte gelöst wurde. Trotzdem bin ich sehr gespannt wie es weitergehen wird und welche Abenteuer uns noch bevorstehen.
Diese Geschichte ist nicht nur für Fans von 1001 Nacht. Das einzige was mich dran gestört hat war diese übertriebene Gendern bei den Erzählungen über die Dschinn.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Cover hat mich gleich angesprochen. 1001 Nacht trifft auf Magie, tolle Farben und sehr interessant. Der Klappentext hat mich dann total überzeugt, ich musste es haben.
Die Geschichte ist sehr gut und aus drei verschiedenen Perspektiven geschrieben. Die Charaktere sind gut aber so richtig …
Mehr
Das Cover hat mich gleich angesprochen. 1001 Nacht trifft auf Magie, tolle Farben und sehr interessant. Der Klappentext hat mich dann total überzeugt, ich musste es haben.
Die Geschichte ist sehr gut und aus drei verschiedenen Perspektiven geschrieben. Die Charaktere sind gut aber so richtig warm geworden bin ich ehrlich gesagt nicht mit ihnen. Mazen hat eine starke Entwicklung im Buch gemacht und wurde eigentlich mein Lieblingscharakter. Loulie konnte ich nie so richtig greifen wobei ich nicht mal sagen kann woran es liegt. Quadir dagegen war sehr interessant und es war spannend immer wieder etwas neues von ihm zu entdecken. Ich bin gespannt was uns hier noch erwartet.
Die Geschichte ist gut in der Mitte hat es sich dann aber doch bisschen gezogen. Das Setting und auch das Worldbuilding ist unglaublich gut und hat mich total in seinen Bann gerissen.
Was mich völlig irritiert hat war die nicht-binäre Dschinn. Ich bin immer wieder über sier oder dier gestolpert und ich fand das machte das Lesen unglaublich schwer und hat mir einiges an Spaß an diesem Buch genommen was schade war.
Trotzdem bin ich auf Teil zwei gespannt und freu mich schon drauf.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hat mich leider nicht gepackt
Das Cover hat mir so gut gefallen, dass ich mir das Buch näher angesehen habe. Auch die Leseprobe konnte mich noch fesseln. Aber das ganze Buch zog sich dann wie Kaugummi, um am Ende mitten in der Geschichte abzubrechen. Das war ziemlich frustrierend, zumal ich …
Mehr
Hat mich leider nicht gepackt
Das Cover hat mir so gut gefallen, dass ich mir das Buch näher angesehen habe. Auch die Leseprobe konnte mich noch fesseln. Aber das ganze Buch zog sich dann wie Kaugummi, um am Ende mitten in der Geschichte abzubrechen. Das war ziemlich frustrierend, zumal ich mir momentan nicht vorstellen kann, die weiteren Bände dieser Trilogie zu lesen.
Aber von vorne: Die Idee hat mir super gefallen; das World building ist toll. Aber die Erzählung fand ich ziemlich verwirrend. Immer wieder gibt es Träume, Visionen und Illusionen, die ich nicht gleich als solche erkannte. Das machte das Lesen mühsam. Und oft sind die Beschreibungen so detailliert, dass die Handlung nur sehr langsam vom Fleck kommt. Auch die Anzahl der verschiedenen Perspektiven zerfaserte die Geschichte nur, anstatt sie auf den Punkt zu bringen.
Die Magie der Dschinns fand ich sehr interessant, auch einige überraschende Wendungen sind gut gelungen. Die Sprache ist dem arabischen Setting entsprechend sehr blumig, was ich positiv finde. Es gibt Parallelen zu den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht.
Ich wollte das Buch so gerne mögen, und sicherlich wird es auch seine Fans finden - ich gehöre leider nicht dazu.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Bisher bin ich Neuling bei Büchern zum Thema Fantasy. Warum ich mich bisher nicht so recht ran getraut habe weiß ich eigentlich gar nicht so genau. Eine Fantasy Geschichte die in einer orientalischen Kulisse spielt klang aber für mich durchaus interessant!
Loulie ist bekannt als …
Mehr
Bisher bin ich Neuling bei Büchern zum Thema Fantasy. Warum ich mich bisher nicht so recht ran getraut habe weiß ich eigentlich gar nicht so genau. Eine Fantasy Geschichte die in einer orientalischen Kulisse spielt klang aber für mich durchaus interessant!
Loulie ist bekannt als die Mitternachtshändlerin. Sie sucht nach Relikten die durch Dschinn Magie verzaubert wurden und verkauft diese auf illegalen Märkten. Auch der Sultan hat von den Fähigkeiten der Händlerin gehört und möchte sich diese zu nutzen machen. Sie soll eine magische Lampe für ihn aufstöbern. Loulie macht sich auf die Suche nach dem ganz besonderen Relikt und begibt sich auf eine Reise voller Gefahren!
Und da war es, mein erstes Fantasy Buch! Gemeinsam mit Loulie hab ich mich auf eine Reise an ferne Orte gewagt. Ich war doch ein wenig überrascht wie dick das Buch letztendlich war. Das Cover ist wunderschön und passt perfekt zum Buch! Es fällt leicht in die Geschichte einzusteigen. Die Geschichte wird im Wechsel von drei Darstellern erzählte. Die Mitternachtshändlerin ist aber natürlich die Hauptdarstellerin. Zum Großteil hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend geschrieben, mit einem zarten Hauch Liebe, die letztendlich ja nie fehlen darf. Es werden einige Geheimnisse enthüllt und es hat mir gefallen mitzuerleben wie aus Reisenden Freunde werden konnte. Wie schon erwähnt, ist das Buch ganz schön üppig. An der ein oder andern Stelle hätte einiges ein wenig kürzer sein dürfen! Für mich liegt in der kürze die Würze. Gerade ausgedehnte Kampf Szenarien sind für mich manchmal schwer zu lesen. Aber das ist natürlich Geschmackssache! Ich mag die Stimmung die im Buch entsteht! Und gerade das orientalische wie aus 1001 Nacht macht den besonderen Effekt! Die ganzen Leckereien die im Buch beschrieben wurden musste ich teilweise googeln, was ich aber liebe! In jedem Buch gibt es was zu lernen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine gefährliche Reise in tausendundeine Nacht
Loulie al-Nazari, gemeinhin bekannt als die Mitternachtshändlerin, bestreitet ihren Lebensunterhalt damit besondere, verzauberte Relikte zu verkaufen. Unterstützung erhält sie dabei von einem magischen Kompass und ihrem treuen …
Mehr
Eine gefährliche Reise in tausendundeine Nacht
Loulie al-Nazari, gemeinhin bekannt als die Mitternachtshändlerin, bestreitet ihren Lebensunterhalt damit besondere, verzauberte Relikte zu verkaufen. Unterstützung erhält sie dabei von einem magischen Kompass und ihrem treuen Freund und Beschützer Qadir. Dieser ist ein Dschinn und muss seine Identität verbergen, denn der Sultan und dessen Sohn Omar machen Jagd auf die Dschinn und lassen sie kaltblütig ermorden. Nachdem Loulie von dem Sultan beauftragt wird ein ganz besonders mächtiges Relikt in der Wüste zu suchen beginnt eine gefährliche Reise voller Abenteuer. Nichts ist wie es scheint, weder Freund noch Feind und hinter jeder Düne lauern neue Gefahren.
Mir hat der literarische Ausflug in tausendundeine Nacht wirklich sehr gut gefallen. Anfangs hatte ich kleine Schwierigkeiten mich in der Welt von Loulie und Qadir zurechtzufinden, aber anschließend war ich von dem Worldbuilding und dem Auftakt der „Sandsea Chronicles“ begeistert. Loulie ist eine starke Frau, aber zugleich auch sehr nahbar und menschlich, und hat meine ganze Sympathie verdient. Aber auch die anderen Charaktere sind spannend und sehr toll ausgearbeitet und es macht Spaß sie bis ins Sandmeer und darüber hinaus zu begleiten. Es sorgt auch für Abwechslung, dass die Kapitel aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt werden. Obwohl das Buch eigentlich recht viele Seiten hat habe ich es in kürzester Zeit gelesen und wollte es kaum aus den Händen legen. Ich freue mich jetzt schon auf die beiden Folge Bände und empfehle dieses Buch allen Fantasy Fans und denen die es noch werden wollen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Der Sternenstaubdieb: The Sandsea Chronicles von Chelsea Abdullah
Meine Meinung
Einmal ein Märchen wie aus 1001 Nacht erleben. Ein Traum, der mit „Der Sternenstaubdieb“ zur Realität wird, denn Chelsea Abdullah gelingt es mit ihrem malerischen und bildhaften Stil den …
Mehr
Der Sternenstaubdieb: The Sandsea Chronicles von Chelsea Abdullah
Meine Meinung
Einmal ein Märchen wie aus 1001 Nacht erleben. Ein Traum, der mit „Der Sternenstaubdieb“ zur Realität wird, denn Chelsea Abdullah gelingt es mit ihrem malerischen und bildhaften Stil den Leser in die Welt des Orients zu entführen und wahrhaftig mit ihr zu verschmelzen.
Dabei schafft sie ein Abenteuer voller Magie, Geheimnisse, Gefahren und unerwarteter Wendungen. Die Grenzen zwischen Freund und Feind verschwimmen schnell und alsbald ist nichts mehr wie es scheint….
Das Wordbuilding ist ausdrucksstark und kraftvoll, die Worte geprägt von lebendigen Bildern, die mich glauben ließen, ein Teil dieser Welt zu sein. Dank des Glossar werden fremdartige Begriffe leicht erklärt, sodass dem Lesefluss nichts im weg steht. Das Setting steckte voller Zauber und sorgte für Faszination pur.
Nicht nur die Charaktere erzählten ihre Geschichten, auch die Welt erzählt eine und bietet daneben immer wieder Einblicke in die Vergangenheit. Dadurch gaben sowohl die Figuren, als auch die Welt Hintergründe Preis, was ich absolut besonders fand. So wurde der Orient zu wahren Entdeckungsreise.
Die drei wechselnden Perspektiven sorgten für Abwechslung und boten jeden Menge Spannung im Hinblick auf die Protagonisten. Ihre Stärken und Ängste wurden auf vielschichtige Weise deutlich gemacht und ließen sie nahbar und lebensecht wirken. Auch die Charakterentwicklung war emotional und fesselnd.
Einziger Kritikpunkt ist das Tempo der Handlung. Während die Geschichte zu Beginn noch spannend und interessant aufgebaut war, sorgte der Mittelteil mit seinem seichten Verlauf für einen Abfall dessen und zum Ende hin fühlte sich alles zu rasant an. Hier hätte ich mir mehr konstante Aufrechterhaltung der Spannung und Ereignisse gewünscht.
Fazit
Der Sternenstaubdieb ist ein märchenhafter Fantasyroman mit vielschichtigen Charakteren, einem ausdrucksstarken Wordbuilding und einer Welt voller Zauber. Ein Abenteuer aus 1001 Nacht, das mit vielen Besonderheiten glänzt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Loulie wurde als kleines Kind von dem Dschinn Qadir gerettet, seitdem sind die beiden zusammen unterwegs. Ein magisches Relikt bietet ihnen die Möglichkeit, andere Relikte aufzuspüren, die Loulie als Mitternachtshändlerin verkauft.
Mazen ist der jüngste Sohn des Sultans. Seine …
Mehr
Loulie wurde als kleines Kind von dem Dschinn Qadir gerettet, seitdem sind die beiden zusammen unterwegs. Ein magisches Relikt bietet ihnen die Möglichkeit, andere Relikte aufzuspüren, die Loulie als Mitternachtshändlerin verkauft.
Mazen ist der jüngste Sohn des Sultans. Seine Mutter wurde von einem Dschinn getötet, seitdem hasst seine Vater diese Wesen und verbietet Mazen den Palast zu verlassen, aus Angst, ihn auch noch zu verlieren. Omar, der älteste Prinz dagegen ist ein erfolgreicher Dschinnjäger. Ihm unterstehen weitere Jäger, die 40 Räuber, zu denen auch Aisha gehört.
Eines Tages wird Loulie vom Sultan ausgeschickt, ein besonderes Relikt zu finden. Eine gefahrvolle Reise beginnt.
Die Geschichte wird aus den Perspektiven Loulies, Mazens und Aishas erzählt. Leider gelingt es der Autorin nicht, den Protagonist:innen Tiefe zu geben, sie kommen mir dadurch auch nicht näher, ihr Schicksal berührt mich kaum. Lediglich Qadir fand ich nicht nicht nur interessant, mit ihm habe ich auch mitfühlen können. Neben ihm gibt es nur einen weiteren Charakter, den ich mag, und dessen weiteres Schicksal mich wirklich interessiert, nämlich der dritte Prinz, Hakim. Leider nimmt er hier nur eine recht kleine Nebenrolle ein.
Auch die Geschichte bleibt oberflächlich und erscheint mir nicht immer logisch. Oft hat man das Gefühl, dies oder jenes passiert nur, weil die Geschichte weiter fortgeführt werden muss, nicht, weil es sich aus dem Geschehen und den Charakteren heraus ergibt. Weitere Charaktere werden eingeführt, bleiben aber ebenso blass und uninteressant. Das alles ist schade, weil der Plot eigentlich interessant und vielversprechend ist. Teilweise wird recht langatmig erzählt, dann wieder überschlugen sich die Ereignisse, besonders während der Kämpfe wird es unübersichtlich. Unterm Strich lebte die Geschichte für mich nicht wirklich.
Das Setting zwar fiktiv, trägt aber orientalische Züge und erinnert immer wieder an die Geschichten aus 1001 Nacht. Geschichtenerzählen ist ein beliebter Zeitvertreib, Geschichtenerzähler sind geschätzt, und so sind zwischen den oben genannten Perspektiven auch ein paar Geschichten, die man sich in jener Welt erzählt, eingestreut. Das macht es authentischer, ebenso die eingestreuten arabischen Begriffe, die in einem vorangestellten Glossar erklärt werden. Besonders gelungen ist aber in meinen Augen auch das Worldbuilding nicht, hin und wieder gelingt es der Autorin aber doch, orientalisches Flair zu vermitteln, da werden Ortschaften oder die Wüste lebendig.
„Der Sternenstaubdieb“ ist der erste Band der Sandsea Chronicles, es sollen wohl noch zwei weitere folgen. Ob ich diese lesen möchte, weiß ich noch nicht. Einerseits möchte ich schon wissen, wie es weitergeht, zumal die Geschichte an einem interessanten Ort endet, andererseits hat mich die Geschichte bisher leider nicht wirklich überzeugen können.
Leider hat mich der Roman enttäuscht. Titel, Cover und Setting hatten mich sehr angesprochen, auch der Plot hat Potential, jedoch wurde dieses nicht ausgeschöpft, die Charaktere bleiben eher blass, ebenso die Welt und die Geschichte. Ich vergebe 2,5 Sterne, die ich, wo nötig, aufrunde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein magischer Ausflug in das Reich von 1001 Nacht
In einem kleinen Sultanat in einem weit entfernten Land sind Dschinn nicht die Helden der Geschichte, sondern werden unbarmherzig gejagt. Dort spielt die Geschichte von der Mitternachtshändlerin Loulie, ihrem Freund Quadir, die magische …
Mehr
Ein magischer Ausflug in das Reich von 1001 Nacht
In einem kleinen Sultanat in einem weit entfernten Land sind Dschinn nicht die Helden der Geschichte, sondern werden unbarmherzig gejagt. Dort spielt die Geschichte von der Mitternachtshändlerin Loulie, ihrem Freund Quadir, die magische Gegenstände verkaufen sowie Mazen, dem Sohn des Sultans und eine gemeinsame Suche nach einer magischen Lampe
Die Geschichte ist nicht vorhersehbar, sondern wartet mit ungewöhnlichen Wendungen auf, beinhaltet Geheimnisse und Verrat. Es geht um Freundschaft und Vertrauen, um Wahrheit und Lüge und natürlich kommt die Magie auch nicht zu kurz. Sehr kurzweilig geschrieben mit starken Charakteren, die die Story tragen. Liest sich sehr kurzweilig und entführt einen in eine fremde Welt.
Das Cover ist toll gestaltet und passt gut zur Geschichte. Sehr schön ist auch der umlaufende Farbschnitt, der eine sehr edle Wirkung erzielt.
Fazit: Eine spannende und magische Geschichte im orientalischen Setting von 1001 Nacht garantiert ausgefüllte Lesestunden und kurze Nächte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Magischer Orient
Das Cover von der Sternenstaubdieb hat mich sofort angesprochen. Mir gefallen die warmen, magischen Farben, die a die Märchen aus 1001 Nacht erinnern und die orientalischen Ornamente sehr gut, da sie perfekt zur Stimmung des Buches passen. Es strahlt eine geheimnisvolle …
Mehr
Magischer Orient
Das Cover von der Sternenstaubdieb hat mich sofort angesprochen. Mir gefallen die warmen, magischen Farben, die a die Märchen aus 1001 Nacht erinnern und die orientalischen Ornamente sehr gut, da sie perfekt zur Stimmung des Buches passen. Es strahlt eine geheimnisvolle Atmosphäre aus, die gleich Lust macht, das Buch aufzuschlagen und in die magische Orient-Welt einzutauchen. Die Welt, die in dem Buch beschrieben wird, ist faszinierend. Sie ist stark von der arabischen Kultur geprägt. Das Setting erinnert an Aladdin und an 1001 Nacht. Ich bin davon sehr begeistert, da es mal eine vollkommen neue Fantasy-Geschichte ist – nicht immer das Gleiche – Vampire …
Das Worldbuilding ist sehr detailreich, wodurch ich mich gleich in die Geschichte hineinversetzen konnte. Es ist ein Ort voller Abenteuer, Magie, aber auch Gefahr.
Die Geschichte wird aus mehreren Perspektiven erzählt, was für Tiefe sorgt, aber auch dazu führt, dass ich mit den Figuren unterschiedlich warm geworden bin. Loulie als Protagonistin blieb für mich etwas schwer greifbar, obwohl ihre Rolle als Mitternachtshändlerin spannend ist. Mazen hingegen durchläuft eine starke Entwicklung und ist für mich der interessanteste Charakter des Buches. Der Dschinn, hat mit seiner geheimnisvollen und loyalen Art Sympathie geweckt. Auch die nicht-binäre Darstellung eines Dschinns war interessant, hat aber meinen Lesefluss an einigen Stellen durch ungewohnte Sprachformen etwas gehemmt.
Der Schreibstil ist insgesamt flüssig und sehr bildhaft. Dennoch zog sich die Handlung im Mittelteil etwas für meinen Geschmack.
Fazit:
Ein tolles, magisches und geheimnisvolles Buch. Vor allem für Orient- und Aladdin-Fans perfekt. Trotz kleiner Schwächen absolut lesenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für