Tommy Jaud
Hörbuch-Download MP3
Der Löwe büllt (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 425 Min.
Sprecher: Jaud, Tommy
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Kein Mann kann vor seinen Problemen fliehen - zumindest nicht mit seiner Mutter. Es läuft nicht gut für Nico Schnös, 47, den überforderten Controller mit der kaputten Brille. Warum gibt ihm seine Mutter seit dem Tod des Vaters täglich durch, was sie kocht und wie sie putzt? Was genau treibt Nicos Frau in dieser seltsamen Kuschelsekte, und warum flüchtet im Großraumbüro sogar der Saugroboter vor ihm? Als er bei einem Wutanfall eine Kaffeetasse auf den Finanzvorstand wirft, schickt sein Chef ihn in den Zwangsurlaub: Entweder Nico kommt entspannt zurück, oder er ist seinen Job los. Der k...
Kein Mann kann vor seinen Problemen fliehen - zumindest nicht mit seiner Mutter. Es läuft nicht gut für Nico Schnös, 47, den überforderten Controller mit der kaputten Brille. Warum gibt ihm seine Mutter seit dem Tod des Vaters täglich durch, was sie kocht und wie sie putzt? Was genau treibt Nicos Frau in dieser seltsamen Kuschelsekte, und warum flüchtet im Großraumbüro sogar der Saugroboter vor ihm? Als er bei einem Wutanfall eine Kaffeetasse auf den Finanzvorstand wirft, schickt sein Chef ihn in den Zwangsurlaub: Entweder Nico kommt entspannt zurück, oder er ist seinen Job los. Der kanarische Ferienclub ist paradiesisch schön - doch sämtliche Entspannungsversuche gehen nach hinten los. Vielleicht hätte Nico nicht ausgerechnet seine hyperaktive Mutter mitnehmen sollen: "Eine Zimmerkarte reicht, mein Sohn und ich machen eh alles zusammen!" Bald schon ahnt Nico: Paradies und Hölle können sehr nah beieinander liegen. Der Roman für alle, die schon mal mit ihren Eltern im Urlaub waren.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Über spontanen Urlaub und merkwürdige Mitreisende hat Tommy Jaud schon zwei Bestseller-Romane geschrieben: Nach ¿Resturlaub¿ und ¿Hummeldumm¿ ist ¿Der Löwe büllt¿ die perfekte Ferienlektüre für alle, die schon mal mit ihren Eltern verreist sind - und für Leute, die sich auch ständig fragen, warum sie sich nicht entspannen können. Der gebürtige Franke Tommy Jaud lebt und arbeitet noch immer freiwillig in Köln. Wenn er gerade mal keinen Roman schreibt, fährt er Mountain Bike mit seiner Frau, meditiert sich Köln schön oder verliert im Tennis gegen seinen Lektor. In einen Ferienclub traut er sich vorerst nicht mehr.

© Friedemann Meyer
Produktdetails
- Verlag: argon
- Gesamtlaufzeit: 425 Min.
- Erscheinungstermin: 1. November 2019
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732416851
- Artikelnr.: 57878846
Der Autor schärft auf sehr unterhaltsame Weise den Blick für versteckte Komik und absurde Situationen im Job-Alltag und im Urlaub. Edith Einhart Freundin 20190724
Wenn der gebürtige Franke sich über den Braten-Franken beschwert…
Nico Schnös ist Controller und gerade läuft es beruflich nicht so ganz gut. Bei einem Wutanfall wirft er eine Tasse auf den Finanzvorstand – und wird dann erstmal in Zwangsurlaub geschickt. Damit er …
Mehr
Wenn der gebürtige Franke sich über den Braten-Franken beschwert…
Nico Schnös ist Controller und gerade läuft es beruflich nicht so ganz gut. Bei einem Wutanfall wirft er eine Tasse auf den Finanzvorstand – und wird dann erstmal in Zwangsurlaub geschickt. Damit er seinen Ruhepuls unter Kontrolle bekommt, wird er dazu noch mit einem Fitnesstracker ausgestattet, auf dessen Daten sein Chef immer wieder zugreifen kann. Auch privat läuft nicht alles rund, denn seit sein Vater vor einem Jahr gestorben ist, ruft ihn seine Mutter ständig an. Und auch seine Frau Mia droht er gerade an irgendeine komische Kuschelsekte zu verlieren. Nun soll er im Zwangsurlaub also endlich Erholung und Ruhe finden – doch er hat seine hyperaktive Mutter dabei, was wohl nicht so ganz die Ruhe reinbringt…
Die Geschichten von Tommy Jaud finde ich generell sehr amüsant und witzig, so hat mich vor einigen Jahren schon „Vollidiot“ und „Resturlaub“ sehr begeistert. Nun war ich aufs Hörbuch echt gespannt, vor allem weil es vom Autor selbst gelesen wird. (Der jeglichen fränkischen Dialekt, wenn je vorhanden, abgelegt hat.)
Der Erzählstil der Geschichte wechselt immer wieder ab, so wechselt man zwischen verschiedenen Zeiten (z.B. im Urlaub, Tod des Vaters, vor dem Urlaub) ab beim Hören. Zu Beginn braucht man vielleicht einen Moment, dann kommt man da aber gut mit zurecht und erkennt auch immer wieder, wenn ein Zeitenwechsel da ist. Gelesen wird das Hörbuch von Tommy Jaud selbst, was ich mal ganz spannend fand. Er hat eine angenehme Stimme, ist wirklich gut zu verstehen und bringt die verschiedenen Personen auch stimmlich sehr gut rüber. Man merkt das definitiv beim Hören, was ich sehr gut aber auch amüsant finde. Die Laufzeit des Hörbuchs liegt übrigens bei knapp sieben Stunden – es ist eine ungekürzte Lesung.
Die Geschichte klingt schon vom Text her sehr lustig – und hält das auch, was sie verspricht. Es geht hoch her und ist wirklich sehr amüsant, durchaus aber auch mal tiefgründig. Gerade zum späteren Teil hin wird es in gewisser Weise fast ein wenig nachdenklich. (Vielleicht ist es auch eine Hommage an seinen verstorbenen Vater, dem dieses Hörbuch gewidmet ist.) Gerade zu Beginn (erste und zweite CD) habe ich die Geschichte als sehr, sehr lustig empfunden, kam aus dem Lachen fast nicht mehr raus. Wie er die Menschen so darstellt, ist wirklich sehr gelungen – und wie er auch die Klischees bedient und amüsant mitspielen lässt. Auch die Wutausbrüche bekommt man quasi hautnah mit, eben weil sie sehr gut geschildert sind.
Natürlich ist die Geschichte in mancher Hinsicht sicher etwas überdreht, gerade was auch die Mutter und ihre Ansichten etc. angeht – aber das macht „Der Löwe büllt“ einfach aus. Für mich war es ein gelungenes Hörbuch, das sehr humorvoll war, für mich aber zum Schluss hin leider etwas nachgelassen hat. Sicher waren auch die nachdenklichen Szenen passend und gaben der Geschichte eine runde Komponente, aber der Witz, der zu Beginn da war, wurde einfach nicht ganz „gehalten“ bis zum Schluss. Für mich ein sehr unterhaltsames, abwechslungsreiches und lustiges Hörbuch mit durchaus auch nachdenklichen Momenten. Von mir gibt es hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung. Über eine Verfilmung würde ich mich hier echt freuen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nico ist eine Nervensäge – aber bei DIESER Mutter kein Wunder ….!
Nico Schnös ist 47, mit einer wunderbaren Frau verheiratet und hat sein Leben irgendwie nicht im Griff. Er flippt gern und schnell aus, wodurch er im Job Probleme bekommt. Deshalb gibt ihm sein Chef eine …
Mehr
Nico ist eine Nervensäge – aber bei DIESER Mutter kein Wunder ….!
Nico Schnös ist 47, mit einer wunderbaren Frau verheiratet und hat sein Leben irgendwie nicht im Griff. Er flippt gern und schnell aus, wodurch er im Job Probleme bekommt. Deshalb gibt ihm sein Chef eine letzte Chance: Er schickt ihn eine Woche in Zwangsurlaub, aus dem er mit einem Ruhepuls unter 60 zurückkommen muss, sonst ist er gefeuert. Ganz klar, dass so viel Druck Gegendruck erzeugt und alles schief geht, besonders, weil nicht Mia, seine Frau, sondern Rosi, seine Mutter mitkommt …
Anfangs fand ich die Story urkomisch. Ein echter Jaud eben, aber dann hat sich so einiges doch enorm abgenutzt. Es ist irgendwie nicht wirklich lustig, wenn ein 47jähriger sich wie ein Vorpubertierender verhält und nur noch bockig aufstampft, anstatt mal etwas an seiner Situation aktiv zu verändern. Noch dazu wird mit der Zeit deutlich, dass Nico eigentlich noch nie anders war. Er hat nie gefragt, immer nur geurteilt. Und natürlich lag und liegt er mit seinen Vorurteilen kilometerweit von der Wahrheit weg.
Die weiteren Figuren sind teils dermaßen überspannt gezeichnet, dass es an Slapstick grenzt. Ja, ich kenne sie, die künstlerische Freiheit und die Übertreibung, um etwas zu verdeutlichen. Das kann man allerdings auch übertreiben. So, wie Nico eben. Mit jedem Versuch, sich zu entspannen, stresst sich Nico mehr und es wird immer absurder und alberner. Er macht einfach alles falsch, das man falsch machen kann. Gerade noch rechtzeitig zieht Jaud die Reißleine und schützt sich selbst vor dem Absturz. Das Buch bzw. die Story nimmt eine Wendung vom Lächerlichen ins Nachdenkliche. Hier stutzt man erst mal kurz, denn das ist so krass anders, dass das Folgen nicht ganz so leicht fällt. Aber es macht das Buch dann richtig gut. Es fehlt nicht die nötige Portion guten (!) Humors, aber es steckt ganz viel Wahrheit darin. Ich möchte nicht so weit gehen und von „Sozialkritik“ sprechen, dennoch finde ich, dass Jaud hier viele Themen anspricht, die „uns alle“ betreffen. Ganz so weit hergeholt ist meiner Meinung nach die Story nämlich dann doch nicht.
Der Titel wird von vielen falsch gelesen. Da „brüllt“ der Löwe nämlich nicht. Dem fehlt ein „r“ und deshalb „büllt“ er. Das hat einen Sinn und damit „Hand und Fuß“ und ist vielleicht typisch für unseren Protagonisten. Denn er macht viel Lärm, aber bewirkt nichts. Er büllt also. Wer brüllt, der hat zwar nicht unbedingt Recht, aber er wird gehört. Nico … nun, einfach mal lesen! Wer durchhält, der wird belohnt. So wie Nico, der reichlich spät lernt, aber dennoch lernt! Der Weg dahin und das Ergebnis sind es wert, durch den zähen Anfang zu gehen. Ich gebe vier Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Sehr lustiges Buch, besonders die Passagen, in denen der Erzähler mit seiner Mutter unterwegs ist... Schön ist der Realitätsbezug! Klare Leseempfehlung!
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Wer Gründe sucht, um nicht mit Mama in den Pauschalurlaub zu fliegen, der wird hier fündig.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Der Löwe büllt" von Tommy Jaud ist 320 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Werk ist als Ebook, Taschenbuch, Hörbuch und bei Audible erhältlich.
Als Hörbuch spricht der Autor selbst und das passt einfach perfekt zur Geschichte. …
Mehr
Das Buch "Der Löwe büllt" von Tommy Jaud ist 320 Seiten lang und über Fischerverlag erschienen.
Das Werk ist als Ebook, Taschenbuch, Hörbuch und bei Audible erhältlich.
Als Hörbuch spricht der Autor selbst und das passt einfach perfekt zur Geschichte. Der Kerl ist einfach nur ein Knaller!
Nico Schnös wird von seinem Chef zur Entspannung zu einem kanarischen Club in Zwangsurlaub geschickt, weil Dieser total überfordert ist. Zur Kontrolle muss Nico das Passwort seines Trackers mitteilen, damit sein Boss den Puls kontrollieren kann. Ansonsten ist er den Job los. Nachdem seine Freundin jedoch nicht mit in den Urlaub kann, nimmt Nico seine Mutter mit. Das war wohl keine so gute Idee!
Also wer was zu lachen sucht, ist bei Tommy Jaud genau richtig. Das Hörbuch macht total gute Laune und zaubert von Anfang bis Ende ein Smilie ins Gesicht. Zwischendurch auch mal mit Lachtränchen. Ich hab mich von Anfang bis Ende köstlich amüsiert.
Fazit: Wenn Sohn und Mutter in Urlaub fahren. Ein köstliches Werk voller Humor. Hatte ein Dauergrinsen im Gesicht, absolute Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gut gebüllt, Löwe! Ein humorvoller Roman mit einem kleinen Schuss Tiefgang
„Wenn mich irgendwas aggressiv macht, dann sind das entspannte Leute.“ Nico Schnös (S. 87)
Meine Meinung:
Nico Schnös ist 47, Controller bei Toyota und hat einige Anzeichen einer …
Mehr
Gut gebüllt, Löwe! Ein humorvoller Roman mit einem kleinen Schuss Tiefgang
„Wenn mich irgendwas aggressiv macht, dann sind das entspannte Leute.“ Nico Schnös (S. 87)
Meine Meinung:
Nico Schnös ist 47, Controller bei Toyota und hat einige Anzeichen einer Impulskontrollstörung mit latenter Tourette-Neigung. Kein Wunder, dass schon sein Ruhepuls jenseits von Gut und Böse liegt und im Büro schon mal die Kaffeetassen tief fliegen (Dumm nur, wenn sie dann auch noch den CFO niederstrecken…). So kann das nicht weitergehen, findet sein Chef Tim und schickt ihn zur Zwangserholung (und als letzte Chance mit Fitnesstracker zur Fernüberwachung) in den Club-Urlaub nach Fuerteventura. Nur doof, dass seine Frau Mia keine Zeit hat mitzukommen. „Dann nehme ich halt die Mama mit“, denkt sich Nico. Nur dass die Marotten der resoluten Mama Rosi Schnös nicht grade zur Puls-Beruhigung beitragen. Ebenso wie Nicos Verdacht, dass die daheim gebliebene Mia und ihr Mitarbeiter Theo (aka „selbstgefälliger Umarmungskünstler“ oder „freiheitsliebender Schlafschlumpf“ oder auch „Tantra-Taliban“) sich womöglich näher stehen könnten, als Mia zugeben will…
Ich habe schnell und reibungslos in die Geschichte hineingefunden, auch wenn die Handlungsstränge regelmäßig in den Zeiten springen. Schon nach den ersten Seiten merkt man, das man hier einen „Tommy Jaud“ liest, denn vom breiten Grinsen, über leichtes Kichern bis hin zum waschechten Lachanfall war bei mir schnell alles dabei. Dafür liebe ich die Bücher von Tommy Jaud einfach – hier gibt es Humor und gute Laune in einer für das Zwerchfell schon fast gefährlichen Überdosis. Jaud hat einfach ein Händchen für skurrile Typen und manchmal noch schrägere Situationen. Kein Wunder, dass es an denen im kanarischen Urlaubsclub und auch im heimischen Yogastudio keinen Mangel hat! Natürlich denkt man sich beim Lesen des Öfteren „Mensch, Nico!“ oder auch „gibt´s doch gar nicht“, aber so kreiert Jaud nun mal wunderbare Unterhaltung.
Dieser Roman lebt wie die meisten Bücher von Tommy Jaud von seinen schrulligen Typen (wie etwa Rolex-Horst und seiner Tochter, der nymphomanen Nadine mit Alkoholproblem) und dem Sprach- und Wortwitz des Autors. Wortkreationen wie „Knuddelhaufen der Ungeknutschten“ (S. 169) oder extrem merkwürdige Situationen (wie etwa eine Pulsuhr im Schritt um Nicos „70er Jahre Schlagersänger“) lassen einfach keine Langeweile aufkommen! Gegen Ende bringt Jaud sogar noch eine Spur Tiefgang mit hinein, wenn seine Protagonisten endlich erkennen, was im Leben wirklich zählt. Aber mehr möchte ich hierzu nicht verraten.
Alles in allem hatte ich ein paar extrem humorvolle, unterhaltsame und kurzweilige Lesestunden, auch wenn „Der Löwe büllt“ nicht ganz an Jauds „Klassiker“ „Hummeldumm“ heranreicht. Für Fans humorvoller Bücher á la Friedrich Kalpenstein oder Lars Simon eine absolute Leseempfehlung!
FAZIT:
Jaud erweist sich einmal mehr als Garant für schräge Vögel, skurrile Situationen und jede Menge Lacher. Unterhaltsame Lesestunden sind garantiert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für