Ernst Jakob
Hörbuch-Download MP3
Das letzte Vermächtnis (MP3-Download)
Ein Jill Carter Thriller Ungekürzte Lesung. 624 Min.
Sprecher: Brendel, Moritz
PAYBACK Punkte
8 °P sammeln!
Die waghalsige Jagd nach dem Schatz beginnt mit einer Entführung ... Der Abenteuer-Thriller führt Jill Carter durch Ägypten über Griechenland bis nach Israel. Vor der erfahrenen Archäologin Jill Carter sind weder versteckte Grabkammern noch Geheimzugänge sicher. Doch auf der Suche nach den Überresten der legendären Bibliothek von Alexandria benötigen die Britin und ihr Team mehr als nur ein feines Gespür für verborgene Artefakte. Denn im Wettlauf gegen skrupellose Grabräuber beschützen tödliche Fallen den Schatz, Codes und Rätsel verschleiern den Pfad und nur wer das Wissen übe...
Die waghalsige Jagd nach dem Schatz beginnt mit einer Entführung ... Der Abenteuer-Thriller führt Jill Carter durch Ägypten über Griechenland bis nach Israel. Vor der erfahrenen Archäologin Jill Carter sind weder versteckte Grabkammern noch Geheimzugänge sicher. Doch auf der Suche nach den Überresten der legendären Bibliothek von Alexandria benötigen die Britin und ihr Team mehr als nur ein feines Gespür für verborgene Artefakte. Denn im Wettlauf gegen skrupellose Grabräuber beschützen tödliche Fallen den Schatz, Codes und Rätsel verschleiern den Pfad und nur wer das Wissen über verblüffende Erfindungen aus dem Altertum besitzt, wird überleben. Eine abenteuerliche Reise voller Gefahren beginnt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Ernst Jakob, geboren 1975 in Biel/CH, haut normalerweise als Software-Entwickler in die Tasten. Inspiriert von befreundeten Autoren entdeckte er schließlich seine Leidenschaft für das Bücherschreiben. Auf seinen Reisen besuchte er zudem alle Schauplätze aus seinem Debüt-Thriller. Inzwischen hat er seinen Tramper-Rucksack gegen einen Laptop eingetauscht und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Bern.
Produktdetails
- Verlag: dp audiobooks
- Erscheinungstermin: 8. März 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783987780592
- Artikelnr.: 67345555
Dieses Buch ist eine fesselnde Geschichte, gefüllt mit spannenden und aktionreichen Szennen in exotische Plätze wie unerforschte Inseln, geheimnisvolle Tempel und ferne Länder.
Das Cover hat angenehme Farben und zeigt eine Frau, Jill Carter, die neben den Pyramiden abgebildet ist. …
Mehr
Dieses Buch ist eine fesselnde Geschichte, gefüllt mit spannenden und aktionreichen Szennen in exotische Plätze wie unerforschte Inseln, geheimnisvolle Tempel und ferne Länder.
Das Cover hat angenehme Farben und zeigt eine Frau, Jill Carter, die neben den Pyramiden abgebildet ist. Es wird ein bewegendes Bild geschafft, durch den wirbelnden Wind in der Wüste. Der abgebildete Charakter erscheint als eine Art von einem leitender Archeologe oder Artefaktensucher.
Die Geschichte hat mich von Anfang an und dann der Erzählung entlang, dadurch beeindruckt, dass es in sehr kurze Zeitspannen sich geschieht und dadurch ist das Erzählte sehr Atemberaubend. Es geht um mehrere Charaktere, die aus eigenen Gründen, in einer Abenteuer gehen, um das Vermächtnis zu finden. Die entziffern zusammen und wieder aus eigenen Gründen, schrittweise immer der nächste Ort, der die näher dem Vermächtnis bringen.
Ich meine, dass es ein sehr interessantes Buch ist, das den Leser dazu anregt, mitzurätseln und die Geschichte aktiv mitzugestalten. Das hat mir sehr gut gefallen.
Der Stil der Geschichte ist sehr bildhaft und deskriptiv, da die aktionreichen Szenen sonst nicht wiedergegeben werden können.
Die Charaktere sind stark und muting, wie es in einem abenteuerlicher Roman gebraucht ist. Die sind bereit, Risiken einzugehen und Herausforderungen zu übersteigen.
Das Thema des Buches ist sehr interessant da es das Suchen eines Artefakten verfolgt. Das Buch zeigt dem Lesern, wie man durch Hindernisse den Ziel erreicht.
Das Interessante an das Buch liegt daran, dass es eine Frauenabenteuer ist. Gewöhnlich ist, dass Manner durch solche Abenteuer gehen. Hier geht es aber um eine Frau die als Hauptcharakter erscheint.
Dieser Roman entführt den Leser in eine Welt voller Gefahren, durch Atemberaubende Abenteuer. Die Geschichte ist spannend und kann den Leser sehr gut in die Handlung hineinziehen. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man kann in derer Lage sich hineinsetzen. Die sind auch glaubwürdig.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein Abenteuer-Thriller mit spannenden Rätsel und Codes, Geheimkammern und Cliffhanger sowie kurzweilige Action. Toll eingelesen von Moritz Brendel mit seiner angenehmen Stimme. Das Hörbuch hat eine Länge von 10 Stunden und 24 Minuten. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet mit Ecken …
Mehr
Ein Abenteuer-Thriller mit spannenden Rätsel und Codes, Geheimkammern und Cliffhanger sowie kurzweilige Action. Toll eingelesen von Moritz Brendel mit seiner angenehmen Stimme. Das Hörbuch hat eine Länge von 10 Stunden und 24 Minuten. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet mit Ecken und Kanten, von sympathisch bis böse, alles dabei. Die Handlungsorte sind detailreich und bildhaft beschrieben, sodass man sie vor dem inneren Auge sehen kann und von Ort zu Ort mitfiebert. Der Schreibstil ist gut verständlich. Die Handlungen der Protagonisten waren gut dargestellt, deshalb auch nachvollziehbar. Das Cover passt vom Setting her sehr gut zur Geschichte. Es werden unzählige Fällen und Verstecke gefunden, erklärt und enträstelt. Eine spannende und rasante Handlung mit vielen interessanten Wendungen und voller riskanten Herausforderungen, wie in einem archäologischem Abenteuerfilm. Ein packender Thriller, der für so manche Überraschung sorgt. Wer tolle Abenteuer, Schatzsucher, Fallen und spannende Action liebt, wird dieses Buch mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein wahnsinnig spannender Thriller rund um die Archäologin Jill Carter und ihren damaligen Lebensretter Alain! Das Hörbuch beginnt in Luxor in Ägypten und führt den Hörer über viele antike Stätten in Griechenland bis in die Grabeskirche nach Jerusalem. Dabei steht …
Mehr
Ein wahnsinnig spannender Thriller rund um die Archäologin Jill Carter und ihren damaligen Lebensretter Alain! Das Hörbuch beginnt in Luxor in Ägypten und führt den Hörer über viele antike Stätten in Griechenland bis in die Grabeskirche nach Jerusalem. Dabei steht das Archäologenteam immer mit einem Bein im Grab! Bis zum Schluss unendlich spannend und mitreißend! Toll umgesetzt als Hörbuch! Meine absolute Empfehlung für alle Fans von Archäologie, die es aber nicht so trocken mögen! Lasst Euch überraschen!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein abenteuerlicher Thriller voller riskanten Herausforderungen
Das Hörbuch „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob ist ein spannender und dynamischer Thriller, der die Leser auf eine abenteuerliche Reise voller riskanter Herausforderungen mitnimmt.
Die Hauptprotagonistin, …
Mehr
Ein abenteuerlicher Thriller voller riskanten Herausforderungen
Das Hörbuch „Das letzte Vermächtnis“ von Ernst Jakob ist ein spannender und dynamischer Thriller, der die Leser auf eine abenteuerliche Reise voller riskanter Herausforderungen mitnimmt.
Die Hauptprotagonistin, Archäologin Jill Carter, macht gerade eine sensationelle Entdeckung in Ägypten, als sie von ihrem Kollegen um Hilfe gebeten wird. Seine Freundin wurde entführt und er wird nun erpresst. Da Jill ihrem Kollegen eine Gegenleistung schuldig ist, schließt sie sich zusammen mit ihrem Assistenten Daniel dem Archäologen-Team an und versucht dabei zu helfen, die Forderungen der Erpresser zu erfüllen. Dabei handelt es sich um die Suche nach wertvollen Schätzen sowie um verschiedene Rätsel, Codes, gefährliche Fallen die zu ihnen führen.
Die Leser werden von Anfang an ins Geschehen hineingezogen. Die Handlung entwickelt sich sehr dynamisch und spannend. Man erlebt Abenteuer in unterschiedlichen Ecken der Welt: Ägypten, Griechenland, Israel. Es ist ein sehr gut durchdachtes Buch mit Fachwissen aus den Bereichen Archäologie, Geschichte, Religion, die mich dazu beweget haben, verschiedenen Recherchen im Internet nachzugehen.
Der Sprecher Moritz Brendel liest die Geschichte gefühlsbetont. Es war leicht ihm zu folgen und die Stimme fand ich angenehm.
FAZIT: Es ist ein wirklich spannender Thriller mit vielen interessanten Wendungen und unerwarteten Ereignissen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein weiblicher Indiana Jones und genauso unterhaltsam
Die Archäologin Jill Carter arbeitet gerade in Ägypten. Im ihrem Focus steht ein noch unberührtes altägyptisches Grab. Was wäre das für eine Sensation. Doch dann wird sie von einem Kollegen kontaktiert. Es geht um …
Mehr
Ein weiblicher Indiana Jones und genauso unterhaltsam
Die Archäologin Jill Carter arbeitet gerade in Ägypten. Im ihrem Focus steht ein noch unberührtes altägyptisches Grab. Was wäre das für eine Sensation. Doch dann wird sie von einem Kollegen kontaktiert. Es geht um Entführung und das geforderte Lösegeld ist archäologischer Natur. Sofort macht sie sich auf den Weg, um zu helfen, wie auch immer diese Hilfe aussehen wird. Und dann wird die taffe Archäologin zu einem weiblichen Indiana Jones. Die große Schnitzeljagd durch mehrere Länder beginnt und sie hat eine Menge Action und auch viel Wissenswertes mit im Gepäck. Dabei ist reichlich Tempo angesagt und die Protagonisten machen ihre Sache wirklich gut.
Und dann ist da die Stimme, die dieser unterhaltsamen Geschichte noch eine ordentliche Portion mehr Speed und kribbelnde Spannung mitgibt. Als Hörbuch absolut gelungen und dem Sprecher noch ein extra Chapeau, natürlich mit einem original Indiana-Jones-Filzhut, bitte schön.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jill Carter tritt als Nichte des berühmten Archäologen Howard Carter in große Fußstapfen. In Sachen Abenteuerlust und Wagemut steht sie ihm zumindest in nichts nach. So zögert sie keine Sekunde, als ihr ehemaliger Studienfreund Alain anruft und sie um Hilfe bittet, um ein …
Mehr
Jill Carter tritt als Nichte des berühmten Archäologen Howard Carter in große Fußstapfen. In Sachen Abenteuerlust und Wagemut steht sie ihm zumindest in nichts nach. So zögert sie keine Sekunde, als ihr ehemaliger Studienfreund Alain anruft und sie um Hilfe bittet, um ein uraltes Rätsel zu entschlüsseln und mit dem gefundenen Schatz seine Verlobte, die entführt wurde, zu befreien. Es beginnt eine gefährliche Reise für Jill und ihren Praktikanten.
Mich hat die Geschichte auf Grund des Bezugs zu Ägypten sehr gereizt und interessant fand ich die Fallen und Hindernisse, die in den alten Bauwerken zum Vorschein kamen und von Jill und ihren Begleitern gelöst wurden. Auch wie eins jeweils zum anderen führte, fand ich sehr gelungen.
Die Charaktere haben mich dagegen nicht überzeugt, irgendwie konnte ich mich nicht mit ihnen identifizieren und manche Handlungen waren für mich nicht schlüssig.
Ich finde es toll, wenn man beim lesen oder hören noch etwas zum Land oder der Zeit der Geschichte erfährt, aber leider waren es für ein Hörbuch für mich zu viele Hintergrund-Informationen, ich kam irgendwann nicht mehr mit oder vielleicht war ich auch von anderen Dingen abgelenkt.
Der Sprecher hat mir dagegen sehr gut gefallen, ich habe ihm sehr gerne zugehört.
Alles in allem eine schöne Geschichte, wenn man sich für Archäologie interessiert, den Spannungsfaktor fand ich dagegen eher mittelmäßig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
rasanter Abenteuer-Thriller
Die Archäologin Jill Carter ist so eine Art weiblicher Indiana Jones. Sie ist auf der Suche nach den Überresten der legendären Bibliothek von Alexandria. Jill hat das nötige feine Gespür für verborgene Artefakte, muss sich aber auch gegen …
Mehr
rasanter Abenteuer-Thriller
Die Archäologin Jill Carter ist so eine Art weiblicher Indiana Jones. Sie ist auf der Suche nach den Überresten der legendären Bibliothek von Alexandria. Jill hat das nötige feine Gespür für verborgene Artefakte, muss sich aber auch gegen Grabräuber zu wehr setzen und tödliche Fallen überwinden. Aber auch Rätsel und Codes müssen geknackt werden, um ans Ziel zu kommen. Doch wer das Wissen aus dem Altertum besitzt, wird überleben. Eine Reise voller Abenteuer und gefahren beginnt...
Der Autor nimmt den Leser mit auf eine rasante Abenteuerreise. Mit seinem bildgewaltigen Schreibstil werden alle Örtlichkeiten wunderbar und greifbar beschrieben.
Durch die vielen Ortswechsel sorgen zusätzlich für keine Verschnaufpause. Die aufgebaute Spannung und die Aktionen dazu, wurden perfekt dazu angepasst. Geschickt hat er auch existierende Bauwerke, Orte, so wie historische Persönlichkeiten mit eingeflochten.
Mir hat dieser rasanter Abenteuer-Thriller äußerst gut gefallen und ich freue mich schon auf die Fortsetzung.
Dieses Buch ist ein muss für jeden Abenteuer-Fan!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Jill Carter lebt für ihren Job. Als Archäologin gibt sie alles, daher sind Abenteuer bei ihr an der Tagesordnung. Aktuell sucht sie nach der sagenumwobenen Bibliothek von Alexandria, wobei sich dieses Vorhaben viel schwieriger erweist, als erwartet. Der Weg dorthin muss nämlich erst …
Mehr
Jill Carter lebt für ihren Job. Als Archäologin gibt sie alles, daher sind Abenteuer bei ihr an der Tagesordnung. Aktuell sucht sie nach der sagenumwobenen Bibliothek von Alexandria, wobei sich dieses Vorhaben viel schwieriger erweist, als erwartet. Der Weg dorthin muss nämlich erst einmal gefunden, Fallen entdeckt und Rätsel gelöst werden. Kurzerhand schart Jill ein Team von klugen Ratgebern um sich, währenddessen die Suche nach den Artefakten plötzlich außerordentlich gefährlich wird, da kaltblütige Grabräubern ihnen auf dem Fuß folgen.
Als Fan der Indiana-Jones-Verfilmungen fiel mir dieses Buch sofort ins Auge, da mich das Cover unweigerlich an die Filmplakate der Abenteuerreihe erinnerte. Der Klappentext bestätigte daraufhin meinen Verdacht und sofort war klar, dass ich diesen Roman einfach lesen musste.
Gleich zu Beginn staunte ich nicht schlecht, wie gut der Autor erzählen konnte! Die Atmosphäre war sofort präsent, und ich bekam schnell einen sicheren Eindruck bezüglich der Figuren. Es machte Spaß, die immer umfangreicher werdende Jagd nach den begehrten Artefakten mitzuerleben, und verblüfft die unerwarteten Überraschungen und Intrigen nachzuempfinden. Ständiger Begleiter zwischen den Zeilen war das breite, detailreiche Wissen des Autors im Hinblick auf die verschiedenen Kulturen und deren altertümliche Techniken, Codes sowie den Zitaten wichtiger Lehrmeister, was zweifellos einen unwahrscheinlich großen Rechercheaufwand mit sich brachte. Doch so spannend diese Informationen auch waren, so gab es einen Punkt, ab dem mir das alles etwas zu viel wurde und meine Konzentration phasenweise darunter litt. Die überaus vielen Einzelheiten bremsten meines Erachtens das Tempo aus, und ich hatte das Gefühl, ich müsste die Charaktere im Ablauf anschieben, denn im Hintergrund lief stets der Zeitdruck mit, dem die Handlung unterworfen war.
Die Figuren schienen mir passend zusammengestellt und die meisten von ihnen kamen auch glaubhaft bei mir an. Sogar der grausame Grabräuber hatte das gewisse Etwas. Womit ich allerdings überhaupt nicht zurecht kam, war die hochstilisierte Protagonistin Jill Carter, die alles konnte, alles wusste und sogar die stärksten Männer zu Boden warf. Diese „Perfektion“ war einfach drüber, verzerrte ein wenig das Gesamtbild und machte sie in meinen Augen unsympathisch, wobei mir ihre Sprüche in erzwungen lässigen Dialogen zusätzlich auf den Geist gingen. Grundsätzlich fanden sich im Laufe der Story immer wieder Szenen, in denen ich das Gefühl hatte, hier wären Witze verarbeitet worden, die eine Abgeklärtheit unterstützen sollten, was auf mich jedoch eher reißerisch und klischeehaft wirkte.
Doch die Idee, die Jagd nach den Artefakten, inklusive der Wege und Stationen, wirkte allgemein überaus einfallsreich und durchdacht. Ich konnte mir jeden Ort, jedes Rätsel und jede Falle mit Leichtigkeit vorstellen, wobei jedes Ratespiel trotzdem Abwechslung bot. Großartig!
„Das letzte Vermächtnis“ hat mich gut unterhalten. Prall gefüllt mit Fakten und fiktiven Escape Room-Momenten, ausgestattet mit einer nicht zu bremsenden Heldin und brisanten Situationen, kann der Roman durchaus mit bekannten Abenteuern aus Film und Fernsehen mithalten. Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Das letzte Vermächtnis“ war mein erster Jill Carter Thriller, aber dabei wird es wohl nicht bleiben.
Die Idee, Archäologie und Abenteuer zu verbinden, ist nicht neu - Indiana Jones kennt wohl jede/-r. Dies ist quasi die weibliche Ausgabe; im Roman selbst wird mit …
Mehr
„Das letzte Vermächtnis“ war mein erster Jill Carter Thriller, aber dabei wird es wohl nicht bleiben.
Die Idee, Archäologie und Abenteuer zu verbinden, ist nicht neu - Indiana Jones kennt wohl jede/-r. Dies ist quasi die weibliche Ausgabe; im Roman selbst wird mit ‚Indiana Jill‘ witzig darauf angespielt.
Genauso rasant geht es hier zu: unsere Protagonistin begibt sich von einer brenzligen Situation in die nächste, und diese spannungsgeladenem Situationen sind gelungen, da glaubwürdig und kurzweilig beschrieben.
Was allerdings manchmal etwas zu dezentem Augenrollen führt, sind die nicht immer natürlich und realistisch eingebauten Hintergrundinfos zu archäologischen und geschichtlichen Gegebenheiten, gerade wenn z.B. ein ansonsten nicht doofer Praktikant keine Ahnung von grundlegenden und allgemeinen Informationen in seinem Bereich hat. Aber natürlich weiß dann Jill alles.
Die Bösewichte sind hinreichend böse, manche Irrungen und Wirrungen recht unerwartet, es gibt sogar Leichen - und natürlich kommt Jill Carter hinter die letzten Geheimnisse und an die vielversprechendsten Fundorte.
Insgesamt ist dieses Buch eine gelungene Mischung aus Humor, Spannung und Abenteuer.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Tempo- und actionreicher Abenteuerroman mit einer taffen Heldin, die über reichlich Potential verfügt
Bei seinem Debüt legt der Autor Ernst Jakob gleich einen rasanten und spannenden Abenteuerroman vor, der besonders durch seine taffe Hauptfigur besticht, die zudem reichlich …
Mehr
Tempo- und actionreicher Abenteuerroman mit einer taffen Heldin, die über reichlich Potential verfügt
Bei seinem Debüt legt der Autor Ernst Jakob gleich einen rasanten und spannenden Abenteuerroman vor, der besonders durch seine taffe Hauptfigur besticht, die zudem reichlich Potential für weitere Auftritte aufweist.
Die Archäologin Jill Carter steht mit ihrem Team kurz vor einer spektakulären Entdeckung, als sie einen Hilferuf ihres alten Bekannten Alain Dumant erhält. Sofort macht sie sich mit ihrem Assistenten Daniel auf den Weg nach Ägypten und gerät dort in eine gefährliche Jagd nach den legendären Überresten der berühmten Bibliothek von Alexandria. Ihre Gegner erweisen sich dabei als äußerst skrupellos und schrecken von nichts zurück, um am Ende die Nase vorn zu haben.
Der Autor legt hier einen klassischen Abenteuerroman vor und sorgt dabei für einen gelungenen Mix aus prickelnder Action, geheimnisvollen Verschwörungen und kniffligen Rätseln. Mit seinem packenden Schreibstil, einem hohen Erzähltempo und gut gezeichneten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen hält er dabei die Spannung über die gesamte Länge auf einem konstant hohen Niveau und wartet immer wieder mit überraschenden Wendungen und am Ende auch mit einem furiosen Showdown auf. Dabei bietet er eine schlüssige Auflösung, die keine wesentlichen Fragen offenlässt. Die gut recherchierte Geschichte orientiert sich zwar an tatsächlichen Ereignissen und bekannten Mythen (wie man im Vor- und Nachwort nachlesen kann), verknüpft diese aber geschickt miteinander und füllt die vorhandenen Zwischenräume auf gelungene Art und Weise und mit großem Einfallsreichtum auf. Vielleicht könnte man hier noch so ein wenig bemängeln, dass an der einen oder anderen Stelle etwas zu sehr der Zufall regiert, dies konnte meinen Lesegenuss aber nur unwesentlich trüben.
Unter dem Strich macht dieser mehr als gelungene Abenteuerroman einfach jede Menge Spaß und ich habe mich am Ende bestens unterhalten gefühlt. Was will man mehr ?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für