Andreas Eschbach
Hörbuch-Download MP3
Das Jesus-Video / Jesus Video Bd.1 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 1220 Min.
Sprecher: Koeberlin, Matthias
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Bei Ausgrabungen in Israel findet der Archäologe Stephen Foxx in einem 2000 Jahre alten Grab die Bedienungsanleitung einer Videokamera, die erst in einigen Jahren auf den Markt kommen soll. Es gibt nur eine Erklärung: Jemand muss versucht haben, Aufnahmen von Jesus Christus zu machen! Der Tote im Grab wäre demnach ein Mann aus der Zukunft, der in die Vergangenheit reiste. Und irgendwo in Israel wartet das Jesus-Video darauf, gefunden zu werden. Oder ist alles nur ein großangelegter Schwindel? Eine turbulente Jagd beginnt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Andreas Eschbach, geboren 1959, studierte Luft- und Raumfahrttechnik und arbeitete zunächst als Softwareentwickler, bevor er sich ausschließlich der Schriftstellerei widmete. Er lebt als freier Schriftsteller mit seiner Frau an der französischen Atlantikküste.

Produktdetails
- Verlag: Lübbe Audio
- Gesamtlaufzeit: 1218 Min.
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783838773421
- Artikelnr.: 43661101
"Gut recherchierte, trickreiche Story." Focus, 07.11.2014 "Sie kennen das: Sie nehmen ein Buch und können es nicht mehr aus der Hand legen, bis Sie die letzte Seite zu Ende gelesen haben. Eines dieser Bücher ist Das Jesus-Video von Andreas Eschbach." Benjamin Glöckner, Haltener Zeitung, 20.10.2016
Broschiertes Buch
Ziel: Das Ende der Welt
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu …
Mehr
Ziel: Das Ende der Welt
Wer hat das originale Jesus-Video gestohlen? Stephen Foxx war immer überzeugt, dass es Agenten des Vatikans gewesen sein müssen und dass der Überfall ein letzter Versuch war, damit ein unliebsames Dokument aus der Welt zu schaffen. Es ist schon fast zu spät, als er die Wahrheit erfährt: Tatsächlich steckt eine Gruppierung dahinter, von deren Existenz Stephen zwar weiß, von deren wahrer Macht er aber bis dahin nichts geahnt hat. Die Videokassette spielt eine wesentliche Rolle in einem alten Plan von unglaublichen Dimensionen - einem Plan, der nichts weniger zum Ziel hat als das Ende der Welt, wie wir sie kennen.
Die Kenntnis von Band 1 der Reihe hilft beim Verständnis dieses Thrillers.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Andreas Eschbach hat mit dem "Jesus-Deal" eine Fortsetzung vom "Jesus-Video" geschrieben. Eine Fortsetzung, die aber eigentlich eine Vorgeschichte ist. Verwirrend ? Jedenfalls kann man beide Bände in beliebiger Reihenfolge lesen, denn beide greifen ineinander über. …
Mehr
Andreas Eschbach hat mit dem "Jesus-Deal" eine Fortsetzung vom "Jesus-Video" geschrieben. Eine Fortsetzung, die aber eigentlich eine Vorgeschichte ist. Verwirrend ? Jedenfalls kann man beide Bände in beliebiger Reihenfolge lesen, denn beide greifen ineinander über. Daher kann man von einem ersten oder zweiten Band gar nicht sprechen. Aber erst einmal zum Inhalt:
Simon Barron, zigfacher Milliardär, hat nur eines im Sinn: die Spuren des Jesus-Videos zu löschen. Kopien zu vernichten. Er selber ist tief gläubig, hat sich das Video nur in einem Standbild angesehen und ist überzeugt, dass das Ende der Welt bevor steht. Aber er verfolgt einen ehrgeizigen und wahnwitzigen Plan, einen Plan, den man sich in den kühnsten Träumen nicht auszudenken mag, und dazu gehört nicht nur die Zeitreise zurück in die Zeit von Jesus Christus.
John Kaun, den man schon aus dem ersten Band, wenn man ihn denn so nennen kann (immerhin ist dieser früher erschienen) , kennt, spielt auch in diesem Roman eine große Rolle. Der vormals exzentrische, reiche Lebemann hat sich gewandelt. Gewandelt hat ihn damals das Jesus-Video. Nun lebt er mit seiner zweiten Frau Bethany und seiner Tochter Kathleen zurück gezogen in einer kleinen Stadt. Doch das Schicksal wird sich für ihn drehen. Ein persönlicher Nackenschlag wird dafür sorgen, dass er seinem alten Leben wieder mehr Aufmerksamkeit schenken muss, mehr als ihm eigentlich lieb ist.
Auch Stephen Foxx und Judith, mittlerweile ein Ehepaar, spielen in diesem Roman wieder eine große Rolle, auch wenn erst ab der zweiten Hälfte des Buches.
MEINUNG
Andreas Eschbach ist es - wieder einmal - gelungen, mich zu fesseln. Langsam baut sich dieser Roman auf. Viele Details, viele verblüffende Zufälle, auch viele Personen müssen eingebaut werden um ein fulminantes Finale zu schaffen. Ich habe das Jesus-Video kurz zuvor noch einmal gelesen, aber man braucht dieses Vorwissen gar nicht.
Wie ein Flugzeugt, das erst in seine Position rollen muss um dann richtig durchstarten und abheben zu können, so liest sich auch dieses Buch. Es hat mich am Ende nicht nur nicht mehr losgelassen, sondern es hat mir mit seiner Dynamik gefallen, es hat mich mit seinen Wendungen überrascht und mitgerissen.
Ein Buch, dass Sci-Fi, und Thriller in einem ist, dass dennoch alles logisch und glaubwürdig erzählt, so dass man am Ende sich fragen muss, was ist alles wahr, was kann wahr werden ?
Was will man mehr ?
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Bei einer Ausgrabung in Israel im Auftrag des einflussreichen Geldgebers John Kaun, Vorstandsvorsitzender der Kaun Enterprises, einer weltweit agierenden Holdinggesellschaft, findet Grabungshelfer Stephen Foxx in einer Parzelle ein Skelett, welches auffallend anachronistisch wirkt.
Das 2000 Jahre …
Mehr
Bei einer Ausgrabung in Israel im Auftrag des einflussreichen Geldgebers John Kaun, Vorstandsvorsitzender der Kaun Enterprises, einer weltweit agierenden Holdinggesellschaft, findet Grabungshelfer Stephen Foxx in einer Parzelle ein Skelett, welches auffallend anachronistisch wirkt.
Das 2000 Jahre alte Skelett eines Mannes weist eindeutig Spuren auf, die nicht in die Zeit passen. Dazu gehören moderne Zahnfüllungen sowie ein Beutel mit der Beschreibung einer Video Kamera, die selbst zum Zeitpunkt der Ausgrabung noch nicht auf dem Markt erhältlich ist. Handelt es sich um die Überreste eines Zeitreisenden?
Die Gruppe um Kaun entwickelt die Theorie, dass der Mann, der in der Region von Jesus gelebt hat, diesen mit seiner Kamera aufgenommen haben könnte. Das würde die Grundlagen des christlichen Glaubens erhärten oder erschüttern. Es beginnt eine abenteuerliche Suche nach der Kamera, die auch für den Vatikan existenziell ist.
Der Roman ist vom Anfang bis zum Ende spannend. Eschbach glänzt mit Kreativität und Detailwissen. Auf der Jagd nach der Kamera werden Theorien entwickelt und wieder verworfen. Der Kirche ist daran gelegen, die Wahrheit zu verschleiern. Das Thema ist politisch, technisch, theologisch und philosophisch brisant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für