Meike Winnemuth
Hörbuch-Download MP3
Das große Los (MP3-Download)
Wie ich bei Günther Jauch eine halbe Million gewann und einfach losfuhr Ungekürzte Lesung. 550 Min.
Sprecher: Winnemuth, Meike
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Wie fühlt es sich an, wenn man eine halbe Million gewinnt, und einem die Welt neu offen steht? Wie fühlt es sich an, wenn man bei Günther Jauch eine halbe Million gewinnt und plötzlich alles möglich wäre? Für Meike Winnemuth, Journalistin, 50, ist es das große Los. Weg von allem, losfahren um die Welt. Sie packt einen Koffer und reist: 12 Monate, 12 Städte. Sie tunkt sich in die fremde Umgebung wie in zwölf Reagenzgläser: Wird sie sich auflösen, Blasen schlagen, explodieren, trüb werden? Wie verändern sie die Erlebnisse, worin wird sie erschüttert, worin bestärkt? Heimat oder F...
Wie fühlt es sich an, wenn man eine halbe Million gewinnt, und einem die Welt neu offen steht? Wie fühlt es sich an, wenn man bei Günther Jauch eine halbe Million gewinnt und plötzlich alles möglich wäre? Für Meike Winnemuth, Journalistin, 50, ist es das große Los. Weg von allem, losfahren um die Welt. Sie packt einen Koffer und reist: 12 Monate, 12 Städte. Sie tunkt sich in die fremde Umgebung wie in zwölf Reagenzgläser: Wird sie sich auflösen, Blasen schlagen, explodieren, trüb werden? Wie verändern sie die Erlebnisse, worin wird sie erschüttert, worin bestärkt? Heimat oder Fremde, Bekanntes oder Neues, Sicherheit oder Freiheit? Was oder wie wenig braucht man eigentlich zum Glück? (Laufzeit: 9h 10)
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Meike Winnemuth lebt in Hamburg und an der Ostsee. Als Journalistin bei Stern, Geo Saison, SZ Magazin und anderen Zeitschriften sowie im Netz erschrieb sie sich eine große und begeisterte Anhängerschaft. Ihr Reise-Blog „Vor mir die Welt“ wurde für den Grimme Online-Award nominiert und bei den Lead Awards ausgezeichnet. Ihre drei Bücher, die sich jeweils einer persönlichen Leidenschaft widmen, Das große Los, Um es kurz zu machen und Bin im Garten hielten sich viele Wochen auf der Bestsellerliste.
Produktdetails
- Verlag: Der Hörverlag
- Erscheinungstermin: 11. März 2013
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844511543
- Artikelnr.: 37651766
"Mit viel Tempo, Humor und viel Gespür für die Besonderheiten der Städte und ihrer Bewohner beschreibt Meike Winnemuth ihre Erfahrungen."
»Ein schönes Buch, das Mut und Lust aufs Leben macht.« Denis Scheck
Einfach hin und weg von allem
Wie fühlt es sich an, wenn man bei Günther Jauch eine halbe Million gewinnt und plötzlich alles möglich wäre? Für Meike Winnemuth, Journalistin, 50, ist es das große Los. Weg von allem, losfahren um die Welt. Sie packt einen Koffer …
Mehr
Einfach hin und weg von allem
Wie fühlt es sich an, wenn man bei Günther Jauch eine halbe Million gewinnt und plötzlich alles möglich wäre? Für Meike Winnemuth, Journalistin, 50, ist es das große Los. Weg von allem, losfahren um die Welt. Sie packt einen Koffer und reist: 12 Monate, 12 Städte. Sie tunkt sich in die fremde Umgebung wie in zwölf Reagenzgläser: Wird sie sich auflösen, Blasen schlagen, explodieren, trüb werden? Wie verändern sie die Erlebnisse, worin wird sie erschüttert, worin bestärkt? Heimat oder Fremde, Bekanntes oder Neues, Sicherheit oder Freiheit? Was oder wie wenig braucht man eigentlich zum Glück?
Mein Fazit: Packend geschrieben, voller Überraschungen.
Weniger
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 14 finden diese Rezension hilfreich
"Was habe ich, was fehlt mir, was funktioniert, was nicht mehr, wovon möchte ich mich verabschieden, wovon brauche ich mehr im Leben? Was also will ich?" Zitat
Wenn man dieses Buch beschreiben soll, muss man betonen, dass dies ein sehr persönlicher Reisebericht ist, der auch …
Mehr
"Was habe ich, was fehlt mir, was funktioniert, was nicht mehr, wovon möchte ich mich verabschieden, wovon brauche ich mehr im Leben? Was also will ich?" Zitat
Wenn man dieses Buch beschreiben soll, muss man betonen, dass dies ein sehr persönlicher Reisebericht ist, der auch die Weltanschauung der Autorin deutlich macht. Man sollte keinen Reiseführer im herkömmlichen Sinne erwarten, auch wenn hier durchaus touristische Ziele Erwähnung finden.
Beim Lesen wird schnell klar: diese reiselustige Frau hat Optimismus, ordentlich Chuzpe und kann humorvoll und charmant schreiben.
Auch wenn sich bei mir ab und zu ein Anflug von Reiselust zeigt, hätte ich dieses Experiment nicht so konsequent durchgezogen. Das ist schon ein mutiges Unterfangen und setzt Durchhaltevermögen voraus.
Allerdings hat Meike Winnemuth als kinderlose Single-Frau auch nicht die familiäre Bindung, die an die Heimat fesselt. Sie lässt los, geniesst neben neuen Eindrücken das süße Nichtstun, schreibt ihre Erlebnisse in Form eines Blogs und hält den Kontakt mit Freunden in Briefform aufrecht.
Im Laufe ihrer Reise macht sie so einige Erkenntnisse, die zum Nachdenken anreigen. Sie reist mit wenig Gardrobe, ist mit kleinen Wohnungen zufrieden und wird immer offener den fremden Menschen gegenüber. Ihre Ansichten kann man gut nachvollziehen, ihr Schreibstil ist unterhaltsam und einfach nett geschrieben.
Nach jedem Land schreibt sie die 10 Dinge auf, die sie dort gelernt hat.
Wer träumt nicht davon, mal ein Jahr auszusteigen aus dem normalen Arbeitsalltag, um dann in verschiedenen Ländern zu leben. Das setzt jedoch voraus, dass man auch einiges hinter sich lässt, auf die Pflege intensiver Kontakte verzichtet und eine Existenzgrundlage hat, die finanziell so eine Auszeit möglich macht. Meike Winnemuth hat es gewagt und dabei Mut bewiesen. Sie hat für ihr Leben neue Lebensziele und Erkenntnisse gewonnen, neue Freundschaften geschlossen und sich selbst bewiesen, dass sie sich in ihrer Gesellschaft allein nicht langweilt.
Sicherlich zeigt Meike Winnemuth einen Hang zum Emanzentum, der ihrem Buch aber auch gut zu Gesicht steht. Denn wenn Männer allein reisen ist das Wagnis deutlich geringer als für eine Frau.
Ohne große Mühen macht dieses Buch es möglich, selbst auf eine große Reise mitgenommen zu werden. Eine unterhaltsame Lektüre, die zeigt, wie man Lebensträume verwirklichen kann, wenn man nur will.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Es ist einfach eine Erholung für mich, Zeile für Zeile zu verinnerlichen. Als würde ich diese Reise selbst erlebt haben. Die lockere Art der Autorin lässt die Probleme mancher Orts für die Minuten des Lesens vergessen.
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich nachhaltig begeistert. Frau Winnemuth hat eine besondere Art ihre Erkenntnisse in stimmige Beschreibungen zu verpacken und dem Leser so allerhand kleiner Lebensweisheiten mitzugeben. Ihre Erlebnisse in aller Herren Länder sind zudem einfach spannend zu verfolgen, denn im …
Mehr
Dieses Buch hat mich nachhaltig begeistert. Frau Winnemuth hat eine besondere Art ihre Erkenntnisse in stimmige Beschreibungen zu verpacken und dem Leser so allerhand kleiner Lebensweisheiten mitzugeben. Ihre Erlebnisse in aller Herren Länder sind zudem einfach spannend zu verfolgen, denn im Alltag bekommt man sonst nicht oft von Weltreisen mit. Immer weider toll zu beobachten ist auch ihre Gabe der Selbstreflektion, welche mich schon mehrmals inspiriert hat. Ich kann das Buch jedem für eine kleine, seelische Auszeit ans Herz legen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich frage mich, warum ich dieses Buch nicht schon viel früher gelesen habe. Eine Journalistin, die bei "Wer wird Millionär" eine halbe Million gewinnt, auf Weltreise geht und darüber berichtet - spannend könnte eine Geschichte doch kaum sein. Hinzu kommt, dass sie sich …
Mehr
Ich frage mich, warum ich dieses Buch nicht schon viel früher gelesen habe. Eine Journalistin, die bei "Wer wird Millionär" eine halbe Million gewinnt, auf Weltreise geht und darüber berichtet - spannend könnte eine Geschichte doch kaum sein. Hinzu kommt, dass sie sich zwölf Großstädte ausgesucht hat, in der sie jeweils einen Monat verbringt.
Eine Stadt wie Sydney macht ihr den Einstieg leicht, ebenso San Francisco. Mit Mumbai dagegen steht sie lange Zeit auf Kriegsfuß, bis sie auch dort die schönen Aspekte entdeckt. Was ihrem Reisebericht eine besondere Würze verleiht, sind die vielen originellen Einfälle. Sie schildert zum Beispiel ihre Reise in Briefform an zwölf verschiedene Personen aus ihrer Familie und ihrem Bekanntenkreis. Zudem erledigt sie kleine Aufträge für die Leser ihres Reiseblogs, die zu ganz ungewöhnlichen Bekanntschaften und Entdeckungen führen.
Der Autorin geht es nicht darum, möglichst viele Sehenswürdigkeiten abzuhaken, sondern vielmehr zu erfahren, was die Stadt mit ihr macht und welche Gefühle, Eigenschaften und Unternehmungen sie aus ihr herauskitzeln. Einerseits genießt sie die Freiheit und den Luxus, Dinge, auf die sie gerade Lust hat, ausprobieren zu können wie Ukulele zu spielen oder einen Tauchkurs zu machen; andererseits sehnt sie sich nach Nähe und Zugehörigkeit.
Während der Lektüre habe ich eine besondere Verbindung zu Meike Winnemuth gespürt. Ich teile ihr Lebensmotto "Love it, change it or leave it" und ihre Einstellung, möglichst viele Dinge auszuprobieren und seine Überzeugungen immer wieder zu hinterfragen. Dieser wunderbar bebilderte Reise- und Selbsterfahrungsbericht hat meinen Horizont in vielerlei Hinsicht erweitert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mich hat Meikes offene Haltung dem Neuen, dem Leben gegenüber, ihre Lebensphilosophie, ihr Nachspüren und Reflektieren beeindruckt. Sie hat mich mitgenommen in andere Länder und Kontinente, aber auch in ihren inneren Gedankenkreis, was noch viel interessanter war. Sie macht Mut und …
Mehr
Mich hat Meikes offene Haltung dem Neuen, dem Leben gegenüber, ihre Lebensphilosophie, ihr Nachspüren und Reflektieren beeindruckt. Sie hat mich mitgenommen in andere Länder und Kontinente, aber auch in ihren inneren Gedankenkreis, was noch viel interessanter war. Sie macht Mut und hat etwas Mitreißendes, danke Meike.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für