Das fantastische fliegende Fundbüro Bd.1 (MP3-Download)
Gekürzte Lesung. 154 Min.
Sprecher: Frier, Annette
PAYBACK Punkte
6 °P sammeln!
Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem k...
Mit Raketenbett auf der Suche nach verlorenen Herzensdingen Im Fundbüro von Herrn Elmer gibt es eine Spezialabteilung für besonders schwere Fälle. Dort sucht Elmers Enkelin Alex mit Hilfe einer verrückten Wahrsagekugel nach verlorenen Lieblingsdingen. Und zwar in einem fliegenden Bett mit Raketenantrieb! Als Anton wegen seines verschwundenen Hundes Fluser an die Spezialabteilung gerät, kann er beweisen, dass er ebenfalls einen begabten Finde-Agenten abgibt – und so dauert es nicht lange, bis das Raketenbett eines Abends wieder vor seinem Fenster auftaucht. Alex braucht Hilfe bei einem kniffligen Großauftrag: Der Geisterbahnbesitzer vom Jahrmarkt hat alle seine Geister verloren! Fantasievolle Abenteuerreise mit mitreißenden Songs des Autors Gekürzte Lesung/Lesung mit Musik mit Annette Frier 2h 33min
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Andreas Hüging verbrachte 20 Jahre als Musiker, Texter und Komponist in Hamburg und mit Bands on tour, bevor er zu schreiben begann. Angelika Niestrath war Buchhändlerin, arbeitete für Verlage und als Beraterin. Seit einiger Zeit schreiben und entwickeln die beiden auch gemeinsam Kinderbücher und dazu Bühnenshows mit Musik. Das Duo lebt in Berlin, in der Grafschaft Bentheim und auf Reisen.
Produktdetails
- Verlag: cbj audio
- Gesamtlaufzeit: 154 Min.
- Altersempfehlung: 8 bis 99 Jahre
- Erscheinungstermin: 29. August 2022
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837161083
- Artikelnr.: 63744759
»Die Geschichte ist ziemlich abgefahren und die vom Autor selbst komponierten Songs eignen sich prima zum Mitsingen.« Mitteldeutsche Zeitung
»tolle Bilder, wilde Geschichte« MDR Sachsen über »Das fantastische fliegende Fundbüro«
Gebundenes Buch
Anton, ein eher schüchterner Junge, hat nicht viele Freunde, außer seinen Hund Fluser, denn er über alles liebt. Als Fluser eines Tages einfach abhaut und er ihn nirgendwo mehr findet, bittet er Herrn Elmer, ihm gehört ein Fundbüro, um Hilfe. Zuerst ist er sich nicht ganz …
Mehr
Anton, ein eher schüchterner Junge, hat nicht viele Freunde, außer seinen Hund Fluser, denn er über alles liebt. Als Fluser eines Tages einfach abhaut und er ihn nirgendwo mehr findet, bittet er Herrn Elmer, ihm gehört ein Fundbüro, um Hilfe. Zuerst ist er sich nicht ganz sicher, ob dieser ältere Herr ihm helfen kann, Fluser ist ja ein Tier und kein Gegenstand. Doch Herrn Elmar hat für solche Fälle eine besondere Spezialabteilung, die seine Enkelin Alex führt.
Dass es hier um keine gewöhnliche Spezialabteilung handelt wird Anton in dem Moment klar, als er mit Alex gemeinsam auf einem fliegenden Bett sitzt um eine sprechende Kugel abzuholen.
Gemeinsam mit Alex und der Kugel Pogo, machen sie sich auf die Suche nach Fluser.
Anton zeigt bei dieser Suchaktion, dass auch er eine Begabung hat Dinge zu finden.
Eines Abends fliegt Alex mit dem Raketenbett vor Antons Fenster, sie braucht seine Hilfe bei einem weiteren Fall. Alex denkt keine Sekunde darüber nach. Auf jeden Fall wird er Alex bei der Suchaktion helfen.
Ein Aufregendes Abenteuer beginnt und schon bald sieht sich Anton nicht mehr als Außenseiter.
"Das fantastische fliegende Fundbüro" von Angelika Niestrath und Adreas Hügings entführt uns in eine Welt, in der man selbst von so einem Fundbüro und Raketenbett träumt.
Gleich am Anfang der Geschichte geschieht etwas aufregendes - Paprika-Geruch und das überall, doch woher kommt dieser? Das werden wir natürlich im Laufe der Geschichte noch erfahren. Sofort konnte mich das Buch mitreisen. Als es in das unheimliche Schloss ging, wurde die Stimmung etwas düster und diese Stimme aus dem Kamin, hat mir richtig Angst eingejagt. Doch wer wirklich in diesem Schloss spuckt, ist alles andere als unheimlich. Jemand den man auf den zweiten Blick einfach gern haben muss.
Anton ist ein zurückhaltender Junge, der nicht wirklich Freunde hat. Die anderen Kinder sind gemein zu ihm, vor allem Julian, ein Junge aus seiner Klasse hat es auf ihn abgesehen. Schön, dass wir hier eine Entwicklung bei Anton mitansehen konnten. Er wird immer mutiger und wächst über sich hinaus. Schon bald ist er nicht mehr der Junge, den man rumschubsen kann.
Alex ist ein sehr starker Charakter. Sie lässt sich von niemanden rumschubsen und weiß ganz genau was sie möchte. Ich habe sie vom ersten Moment an sofort in mein Herz geschlossen. Sie ist etwas verrückt und baut Dinge, von denen man nur träumen kann.
Pogo, diese verrückte, witzige Kugel! Einer meiner liebsten Charaktere in der Geschichte. Wer hätte nicht auch gerne Pogo als Freund? Ich persönlich finde Pogo ist ein kleines Highlight.
Natürlich hoffe ich, dass es noch weitere Teile von dem fliegenden Fundbüro geben wird. Diese muss ich auf jeden Fall lesen! Empfehlenswert für Groß und Klein.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Anton ist ein Einzelgänger und deshalb am liebsten mit seinem Hund Fluser unterwegs. Doch eines Tages büxt Fluser aus und Anton sucht ihn verzweifelt. Leider findet er ihn nicht, kommt aber durch Zufall bei Herrn Elmers Fundsachen vorbei. Und ehe sich Anton versieht, ist er mit Alex, Herrn …
Mehr
Anton ist ein Einzelgänger und deshalb am liebsten mit seinem Hund Fluser unterwegs. Doch eines Tages büxt Fluser aus und Anton sucht ihn verzweifelt. Leider findet er ihn nicht, kommt aber durch Zufall bei Herrn Elmers Fundsachen vorbei. Und ehe sich Anton versieht, ist er mit Alex, Herrn Elmers Enkelin, auf Suchtour in ihrem fliegenden Bett.
Angelika Niestrath und Andreas Hüging haben mit "Das fantastische fliegende Fundbüro" eine tolle Geschichte geschrieben, die hoffentlich nicht der letzte Band sein wird. Der Schreibstil ist schön zu lesen und die Charaktere sind ebenso schrullig (man denke an die Wahrsagekugel Pogo), wie auch liebenswert. Hinzu kommen die wirklich schönen und farbigen Illustrationen von Simona Ceccarelli, die die Geschichte noch farblich unterstützt. Schon allein die Idee, in einem fliegenden Bett mit vielem technischen Schnickschnack durch die Gegend zu düsen, fanden wir klasse, aber dass das Team sogar eine eigene Wahrsagekugel hat, war ja der absolute Wahnsinn. Die Geschichte um Anton und die fliegende Crew ist wirklich absolut lustig und macht einfach Spaß zu lesen.
Fazit: Eine tolle Geschichte für Jungs und Mädels, die einfach einmal Spaß haben wollen. Wir fanden die Geschichte klasse!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Angefangen mit dem herrlich bunten Cover ist dieses Buch ein wunderschön gestaltetes und toll geschriebenes Leseabenteuer für alle ab 8 (beim Vorlesen sicherlich auch früher geeignet).
Anton ist ein eher schüchterner Junge, der kaum Freunde hat. Nur den Hund Fluser, den er …
Mehr
Angefangen mit dem herrlich bunten Cover ist dieses Buch ein wunderschön gestaltetes und toll geschriebenes Leseabenteuer für alle ab 8 (beim Vorlesen sicherlich auch früher geeignet).
Anton ist ein eher schüchterner Junge, der kaum Freunde hat. Nur den Hund Fluser, den er über alles liebt, auch wenn er nicht gerade eine Schönheit ist. In der Schule wird er häufig von Julian gehänselt.... Eines Tages kommt eine neue Schülerin Sina in die Schule und scheint nett zu sein. Kurz darauf verschwindet Fluser und Anton muss ihn suchen... Zur Hilfe wendet er sich an ein Fundbüro, das auch solche Spezialaufträge erfüllt... Kurze Zeit später sitzt er in einem Raketenbett und fliegt mit der Tüftlerin Alex und sucht Fluser... Bald sieht man, wie er über sich hinauswächst und neue Freunde gewinnt.
Das Buch ist in einem einfachen Schreibstil geschrieben, so dass die kleinen Leserinnen und Leser ihren Spaß beim Lesen haben werden. Die Illustrationen sind wunderschön und auch schön bunt. Viele der Figuren sind mir sehr ans Herz gewachsen, allen voran Anton, Alex und Pogo natürlich. Nebem dem vielen Spaß werden nebenbei auch Themen wie Nachhaltigkeit behandelt.
Mein Fazit: eine ganz klare Leseempfehlung für abenteuerlustige Leserinnen und Leser ab ca. 8 Jahren!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Anton ist ein etwas zurückhaltender Junge, dem es etwas an Selbstbewusstsein fehlt, das macht das Leben in der Schule etwas kompliziert. Dann läuft auch noch sein Hund Fluser weg. Es muss ihn dringend finden. Bei der Suche stößt er auf das „ fantastische fliegende …
Mehr
Anton ist ein etwas zurückhaltender Junge, dem es etwas an Selbstbewusstsein fehlt, das macht das Leben in der Schule etwas kompliziert. Dann läuft auch noch sein Hund Fluser weg. Es muss ihn dringend finden. Bei der Suche stößt er auf das „ fantastische fliegende Fundbüro”. Anton erlebt mit Alex, ihrem Opa und einer sprechenden Glaskugel, die im Fundbüro arbeiten, ein herrliches und aufregendes Abenteuer.
Die Geschichte ist sehr gut und kurzweilig geschrieben. Wir hatten großen Spaß beim Lesen und mussten oft Lachen. Auch eine gewisse Spannung und etwas Grusel bleibt nicht aus. Das Cover ist sehr gut gestaltet und die tollen Bilder setzten sich im Buch fort. Wir lieben so bunte und gute Illustrationen. Das hilft beim verstehen der Geschichte und beim Vorstellen der Szenen. Die Geschichte ist nicht einfach geschrieben, aber für 8 Jährige sehr gut zu verstehen.
Von uns eine klare Leseempfehlung für kleine Abenteuer-Fans.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ursprünglich habe ich nach einem neuen Buch gesucht, das ich eigentlich zusammen mit meiner Tochter lesen kann. Auf “Das fantastisch fliegende Fundbüro” bin ich aufgrund des tollen Covers aufmerksam geworden. Die Illustrationen von Simona Ceccarelli gefallen mir wirklich …
Mehr
Ursprünglich habe ich nach einem neuen Buch gesucht, das ich eigentlich zusammen mit meiner Tochter lesen kann. Auf “Das fantastisch fliegende Fundbüro” bin ich aufgrund des tollen Covers aufmerksam geworden. Die Illustrationen von Simona Ceccarelli gefallen mir wirklich sehr.
Gelesen habe ich das Buch nun alleine und meine Tochter bekommt es einfach zu Weihnachten geschenkt und wir lesen die Geschichte dann noch einmal gemeinsam.
Anfangen tut die Geschichte mit Anton, dem bei einem Spaziergang sein geliebter Hund Fluser abhanden kommt. Anton sucht alle Lieblingsplätze seines Hundes ab, wird jedoch nicht fündig. Kurz bevor er tief betrübt und sehr traurig nach Hause gehen möchte, steigt Anton ein scharfer Paprikageruch in die Nase. Einem Impuls folgend biegt er in eine Seitengasse ein, an deren Ende er auf Herrn Elmers Fundbüro stößt. Vielleicht können ja Herr Elmer und seine Enkelin Alex Anton bei der Suche nach Fluser helfen. Und wie der Zufall es will, gibt es in dem Fundbüro eine Spezialabteilung für die Suche nach verlorengegangenen Lieblingsdingen – und irgendwie gehört Fluser ja da auch rein.
Zusammen mit Alex, ihrem Raketenbett, das mit scharfem Piri-Piri angetrieben wird und einer verrückten Wahrsagekugel macht Anton sich auf die Suche nach seinem Lieblingshund.
Auf der Suche beweist Anton, das er ein begabter Finde-Agent ist und er bei Alex` nächsten Auftrag mit dabei sein darf. Es gilt, die verschwundenen Figuren einer Geisterbahn zu finden.
Die Geschichte ist wirklich süß und transportiert auch eine richtig tolle Botschaft. Anton denkt von sich selber nämlich, dass er gar nicht mutig ist und niemals sein kann und hält daher leider auch recht wenig von sich selbst. Die Tatsache, dass er als begabter Finde-Agent betitelt wird und einen entscheidenden Anteil an der Aufklärung des Geisterbahn-Falls hat, sorgt bei ihm dafür, dass er sich als mutig empfindet und mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl entwickelt. Außerdem vermittelt auch Herr Elmers Fundbüro eine schöne Botschaft – und zwar, dass es nicht auf den materiellen Wert einer Sache ankommt, sondern auf den ideellen.
Insgesamt hat mir die Geschichte des fantastisch fliegenden Fundbüros sehr gut gefallen. Sie ist gut geschrieben, lässt sich einfach (vor)lesen, ist spannend für Kinder, toll illustriert und bricht mit den klassischen, klischeebehafteten Rollenbildern. Alex ist ein begabtes, mutiges und technikbegeistertes Mädchen, während Anton schüchtern ist, sich nicht für mutig hält und zu Alex aufblickt.
Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und lässt sich ohne offene Fragen beenden, bietet aber Spielraum für weitere Bücher, was mir sehr gut gefällt.
Ich vergebe sehr gerne volle 5 von 5 Sternen für dieses Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Gleich mal vornweg: Ich habe das Buch mit meinem 10jährigem Sohn gelesen und wir hatten unheimlich viel Spaß :) Anton läuft sein Hund Fluser weg und er macht sich auf die Suche nach ihm (wie Anton seinen Hund beschreibt....sehr witzig und liebevoll). Hilfe bekommt er dabei von Alex …
Mehr
Gleich mal vornweg: Ich habe das Buch mit meinem 10jährigem Sohn gelesen und wir hatten unheimlich viel Spaß :) Anton läuft sein Hund Fluser weg und er macht sich auf die Suche nach ihm (wie Anton seinen Hund beschreibt....sehr witzig und liebevoll). Hilfe bekommt er dabei von Alex und ihrem fliegenden Raketenbett und schon startet die Truppe in ein herrlich skurriles und witziges Abenteuer, das selbst den großen Bruder des Vorlesers noch mit ins Boot (oder Bett;) geholt hat. Anton und Alex sind vom Temperament zwei sehr konträre Figuren und im Laufe des Abenteuers entwickelt vor allem Anton sich weiter. Anton wächst über sich hinaus, gewinnt an Selbstbewusstsein und wirkt dabei weder aufgesetzt, noch abgehoben. Hat mir sehr gut gefallen. Der heimliche Star des Buches ist aber Pogo und, dank der wunderbaren Illustrationen, die Geisterbahnfiguren. Durch die recht kurzen Kapiteln und dem hohen Spannungsbogen liest es sich recht flott und ich finde es eignet sich auch wunderbar für jüngere Kinder zum Vorlesen. Mein Vorleser hat das super hinbekommen, wobei er bei manchen Wörtern schon genau lesen musste (ich sage nur modernde Mumie), das hat uns neben den vielen witzigen Szenen sehr amüsiert. Aufgrund des Klappentextes dachte ich erst, dass sich die Handlung hauptsächlich um Alex dreht, aber Anton und seine Entwicklung spielen eine große Rolle und daher ist das Buch wunderbar für Jungs und Mädels geeignet. Die Ideen in diesem Buch sind fantastisch, skurril und herrlich witzig - bitte unbedingt mehr davon :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Hier passieren merkwürdige aber tolle Dinge
Die Geschichte:
Anton ist ein Außenseiter und hat nur seinen Hund “Fluser” als Freund. Als dieser plötzlich verschwindet, beginnt für Anton ein ungewolltes, aber tolles Abenteuer, mit Raketenbett, Wahrsagerkugel und …
Mehr
Hier passieren merkwürdige aber tolle Dinge
Die Geschichte:
Anton ist ein Außenseiter und hat nur seinen Hund “Fluser” als Freund. Als dieser plötzlich verschwindet, beginnt für Anton ein ungewolltes, aber tolles Abenteuer, mit Raketenbett, Wahrsagerkugel und neuen Freunden.
Fazit:
Schon das Cover und die Illustrationen haben mich überzeugt, doch die Geschichte
war einfach nur der Hammer. Durch die interessanten Charaktere und den überraschenden Wendungen, ist der Lesespaß garantiert.
Ich finde das fliegende Fundbüro, welches sich um Herzensdinge kümmert, wundervoll und würde mich sehr über eine Fortsetzung dieser Reihe freuen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Spezialgenten im Raketenbett
Ich bin durch das wunderschöne farbige und fantasievolle Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden – zum Glück kann ich nur sagen. Denn neben weiteren farbenfrohen Illustrationen von Simona Ceccarelli erwartete mich eine wunderschöne, …
Mehr
Spezialgenten im Raketenbett
Ich bin durch das wunderschöne farbige und fantasievolle Cover auf dieses Buch aufmerksam geworden – zum Glück kann ich nur sagen. Denn neben weiteren farbenfrohen Illustrationen von Simona Ceccarelli erwartete mich eine wunderschöne, fantastische, witzige und spannende Geschichte.
Anton ist ein schüchterner Junge, dem es etwas an Selbstbewusstsein mangelt. In der Schule wird er gemobbt und sein einziger Freund ist sein Hund Fluser. Als dieser eines Tages wegläuft und Anton ihn vergebens überall gesucht hat, steht er plötzlich vor dem Fundbüro für Notfälle von Herrn Elmer. Hier lernt er dessen toughe Enkelin Alex kennen und mit ihr und ihrem Raketenbett tritt eine Wendung in seinem Leben ein.
Es ist so schön zu lesen, wie Anton von Abenteuer zu Abenteuer mehr an Selbstbewusstsein gewinnt. Und mit Alex und der Schaustellertochter Sina hat er zwei starke Mädchen als Freundinnen an seiner Seite. Bei ihren Protagonisten haben sich die Autoren Angelika Niestrath und Andreas Hüging aber nicht auf diese drei Kinder beschränkt. Wir treffen u. a. noch auf die etwas durchgeknallte und sprechende Wahrsagerkugel Pogo (mein heimlicher Favorit) und einen dreihundert Jahre alten Geistergrafen, sowie auf einen unsympathischen Polizisten.
Alex, Anton und Pogo sind beim Auffinden verloren gegangener Sachen ein gutes Team. Sie ergänzen sich mit ihren Charaktereigenschaften und Fähigkeiten sehr gut und sind dadurch erfolgreich.
Durch die kurzen Kapitel, die große Schrift und den ansprechende Schreibstil eignet sich das Buch für junge Leser ab ca. 8 Jahre. Aber auch jüngere Kinder werden viel Spaß an dieser fantasievollen und witzigen Geschichte voller Abenteuer haben, wenn sie sie vorgelesen bekommen. Die liebevollen und farbenfrohen Illustrationen unterstreichen den Text zusätzlich.
Ein tolles Kinderbuch, das Werte wie Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt und aufzeigt, zu was man fähig ist, wenn man an sich glaubt. Von mir bekommt es eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote