Penelope Douglas
Hörbuch-Download MP3
Birthday Girl (MP3-Download)
Nach »Punk 57« die neue TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestseller-Autorin endlich auf Deutsch Ungekürzte Lesung. 877 Min.
Sprecher: Fischer, Tami; Borner, Erik / Übersetzer: Kagerer, Christina
PAYBACK Punkte
11 °P sammeln!
Sie hat nur einen Wunsch, und er darf nicht in Erfüllung gehen. Eine Forbidden-Love-Romance über Sehnsucht und den Mut, sich auch verbotene Wünsche zu erfüllen, um glücklich zu werden. Nach »Punk 57« die zweite große TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch! Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert sie Landschaftsarchitektur, abends kellnert sie in einer Bar, um über die Runden zu kommen. Als s...
Sie hat nur einen Wunsch, und er darf nicht in Erfüllung gehen. Eine Forbidden-Love-Romance über Sehnsucht und den Mut, sich auch verbotene Wünsche zu erfüllen, um glücklich zu werden. Nach »Punk 57« die zweite große TikTok-Sensation der SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas endlich auf Deutsch! Jordan hatte es nie leicht im Leben. Sie wurde von allen Menschen verlassen, die sie eigentlich lieben hätten sollen, und sie musste schon früh auf eigenen Beinen stehen. Tagsüber studiert sie Landschaftsarchitektur, abends kellnert sie in einer Bar, um über die Runden zu kommen. Als sie an ihrem Geburtstag (wieder einmal) allein ins Kino geht, lernt sie Pike kennen. Er ist geschieden, lebt alleine und wurde ebenfalls von allen Menschen enttäuscht, die er je geliebt hat. Jordan und Pike fühlen sich vom ersten Moment an miteinander verbunden. Doch nicht nur der Altersunterschied steht zwischen ihnen, und sie wissen, dass sie aufhören müssen, aneinander zu denken. Als Jordans Leben plötzlich in sich zusammenfällt, findet sie bei Pike überraschend Halt und sogar ein neues Zuhause. Sie fühlt sich bei ihm geborgen, und sie weiß, dass Pike für sie da ist, auch wenn er es nicht ausspricht. Sie sieht es in seinen Augen, wenn er morgens beim Frühstück sitzt. Und wenn er abends nach Hause kommt, spürt Jordan, wie ihr Herz schneller schlägt. Beide kämpfen gegen ihre aufkeimende Liebe und die körperliche Anziehung an. Bis sie es nicht mehr tun.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Die SPIEGEL-Bestsellerautorin Penelope Douglas hat einen Master in Pädagogik und acht Jahre lang als Lehrerin gearbeitet, bevor sie sich ganz auf das Schreiben fokussierte. Ihre Bücher sind auf TikTok äußerst beliebt und wurden bereits in zahlreiche Sprachen übersetzt. Penelope Douglas liebt den Regen und alles mit Zitronengeschmack. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in Neuengland.
Produktdetails
- Verlag: OSTERWOLDaudio
- Erscheinungstermin: 31. August 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783844935943
- Artikelnr.: 68492432
»Ausdrucksstark und detailliert, mit viel Leidenschaft sorgt sie für intensive, herzerwärmende, berührende, leidenschaftliche Lesemomente. Ihre Figuren handeln nicht immer moralisch korrekt.« der-duft-von-buechern-und-kaffee.com 20230912
eBook, ePUB
„Birthday Girl“ von Penelope Douglas ist eine berührende und gefühlvolle Forbidden Love Romance, die mich genauso begeistern konnte wie „Punk 57“.
Jordan feiert ihren 19. Geburtstag mit sich allein in einem fast leeren Kino, wo ein alter Horror-Klassiker gezeigt …
Mehr
„Birthday Girl“ von Penelope Douglas ist eine berührende und gefühlvolle Forbidden Love Romance, die mich genauso begeistern konnte wie „Punk 57“.
Jordan feiert ihren 19. Geburtstag mit sich allein in einem fast leeren Kino, wo ein alter Horror-Klassiker gezeigt wird. Durch Zufall trifft sie dort auf Pike, mit dem sie sich trotz der wahrscheinlich zwanzig Jahre Altersunterschied auf Anhieb versteht. Beide verbringen einen wunderschönen Abend und lassen ein Wiedersehen im Raum stehen. Aber Jordan hat einen Freund, den sie nie betrügen würde, und Pike ist sich sehr bewusst, wie es aussehen würde, denn er etwas mit einer Neunzehnjährigen anfangen würde. Doch dann kommt alles anders und Jordan und Pike stehen sich plötzlich näher, als sie jemals erwartet hätten.
Mit „Punk 57“ hat mich Penelope Douglas auf jeden Fall überzeugt und so war ich sehr neugierig auf ihr neues Buch. Wieder greift sie eine sehr ungewöhnliche Lovestory auf, die bei manchem sicher Kopfschütteln verursachen würde. Doch die Autorin schaffte es, ihre Charaktere so greifbar und authentisch zu gestalten, dass ich ihre widerstreitenden Emotionen zu jeder Zeit nachempfinden konnte.
Jordan ist durch ihre schwierigen Lebensumstände viel erwachsener und reifer, als es eine Neunzehnjährige eigentlich sein müsste. Sie musste immer ihr eigenes Rettungsnetz sein und konnte sich nie zurücklehnen und auf andere verlassen. Das tut einem beim Lesen schon leid, aber es macht Jordan auch unglaublich stark.
Ich will gar nicht zu viel zu Pike spoilern, denn allein die Enthüllung zu ziemlich zu Beginn, hat mich schon umgehauen. Ich hätte nie geglaubt, wie gekonnt die Autorin den Twist hinbekommt, dass Pike und Jordan niemals seltsam wirken. Man spürt die Chemie zwischen ihnen von Anfang an, aber es ist auch verständlich, warum beide zögern.
Ich mochte sowohl Jordan als auch Pike sehr gern und ihre starken Gefühle füreinander haben mich sehr berührt. Dieses Buch zeigt, dass man Liebe nicht in starre Muster pressen kann und dass auch ein großer Altersunterschied kein Hinderungsgrund sein muss.
Mein Fazit:
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch Ein sehr spannendes und schönes Buch
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Forbidden love“ x „Age gap“, call me in!
„Birthday Girl“ von Penelope Douglas erzählt die Geschichte von Jordan, die den älteren aber sehr attraktiven Pike kennenlernt. Wenig später stellt sich jedoch heraus, dass Pike ihr Schwiegervater in spe …
Mehr
„Forbidden love“ x „Age gap“, call me in!
„Birthday Girl“ von Penelope Douglas erzählt die Geschichte von Jordan, die den älteren aber sehr attraktiven Pike kennenlernt. Wenig später stellt sich jedoch heraus, dass Pike ihr Schwiegervater in spe ist und sie bei ihm einziehen muss…
Puh, mein erster „Age Gap“ und ich liebs!
Die Tension zwischen Pike und Jordan ist prickelnd und trotzdem verboten. Man muss selbst an seinen eigenen moralischen Vorstellungen kratzen um dieses Buch genießen zu können, um sich völlig auf die Beziehung der Beiden einlassen zu können. Mir ist das gelungen und ich habe das Buch geliebt!
Die gesamte Atmosphäre ist ganz besonders, es ist kein typisches New Adult Buch, aber auch keine Dark Romance. Man spürt die inneren Konflikte der Protagonisten und auch die Wünsche und Ängste sind sehr gut niedergeschrieben.
Absolute Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Jordan wurde vom Leben nicht verwöhnt, sie musste zeitig lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Um ihr Studium zu finanzieren arbeitet sie bis spät in die Nacht in einer Bar, selbst am Vorabend ihres neunzehnten Geburtstages. Als ihre Chefin ihr zur Feier des Tages zeitiger frei gibt, …
Mehr
Jordan wurde vom Leben nicht verwöhnt, sie musste zeitig lernen, auf eigenen Beinen zu stehen. Um ihr Studium zu finanzieren arbeitet sie bis spät in die Nacht in einer Bar, selbst am Vorabend ihres neunzehnten Geburtstages. Als ihre Chefin ihr zur Feier des Tages zeitiger frei gibt, Jordans Freund, der sie heim fahren soll aber nicht an sein Telefon geht, beschließt sie, die Wartezeit im Kino zu überbrücken. Dort kommt sie mit Pike ins Gespräch, der zwar deutlich älter als sie ist, dennoch empfindet Jordan sofort eine seltsame Nähe zu ihm. Noch in der selben Nacht erfährt sie allerdings, dass nicht nur der Altersunterschied zwischen ihnen steht, Pike ist auch noch der Vater ihres Freundes.
"Birthday Girl" von Penelope Douglas ist eine Geschichte, die mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Jordan ist mir schnell ans Herz gewachsen und ich war emotional immer an ihrer Seite. Für ihr jugendliches Alter wirkte sie bereits sehr erwachsen, was mit Sicherheit den familiären Umständen zu verdanken ist, denn von ihrer Familie hat sich nie jemand wirklich um sie gekümmert. Somit haben sich auch ihre Wünsche und Ziele deutlich von denen ihrer ehemaligen Mitschüler unterschieden. Abgesehen von einigen Selbstzweifeln und der Angewohnheit, ihr Licht immer wieder unter den Scheffel zu stellen, fand ich Jordan beinahe zu perfekt und fehlerlos dargestellt.
Auch Pike habe ich gemocht, er ist ein geradliniger Mensch, der sehr zeitig ungeplant Vater geworden ist und trotz seiner jungen Jahre immer getan hat, was das Beste für seinen Sohn war, in dieser moralischen Perfektion hatte er deutliche Ähnlichkeit mit Jordan. Ihr Freund Cole war von der Autorin wohl als Gegenpol zu der fleißigen, strebsamen Jordan gedacht, in meinen Augen wurde er recht ambivalent beschrieben. Abgesehen von der Tatsache, dass er Pikes Sohn ist und wegen der vorhandenen Vaterliebe keinen wirklich schlechten Charakter haben durfte, hat er sich Jordan gegenüber manchmal derartig mies benommen, dass mir die Vorstellung schwer fiel, er sei vor der Beziehung ihr bester Freund gewesen und habe sich in bestimmten Situationen schützend vor sie gestellt. Coles Verhalten entsprach oft eher dem eines bockigen Kleinkindes, als dem eines Neunzehnjährigen, besonders seinen Teil der Handlung habe ich als arg konstruiert empfunden.
Nichtsdestotrotz fand ich den Schreibstil eingängig und spannend, ich mochte den E-Reader zwischendurch kaum aus der Hand legen. Bis auf die angesprochenen Punkte erschienen mir die Figuren authentisch und lebensecht, so dass ich emotional tief in die Geschichte versunken bin. Der Hintergrund war meiner Meinung nach umfassend genug gezeichnet, dass er sich nahtlos an die Handlung angefügt hat und ich das Geschehen beinahe wie einen Film vor meinem geistigen Auge abrufen konnte. Insgesamt habe ich mich von diesem Roman wirklich gut unterhalten gefühlt, so dass ich dafür gern eine Leseempfehlung ausspreche.
Fazit: Die Figuren waren für meinen Geschmack manchmal ein wenig zu sehr schwarz oder weiß dargestellt, was dem Lesevergnügen insgesamt aber keinen Abbruch getan hat. Die emotionale Lektüre hat mich gefesselt und begeistert, so dass ich sie gern weiter empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Titel und Cover: Ich finde das Cover von diesem Buch sehr anziehend und habe es sehr gerne in die Hand genommen in der Buchhandlung. Der Titel spielt innerhalb des Buches immer wieder eine wichtige Rolle und ich empfinde ihn daher als sehr gut gewählt!
Inhalt: Das Buch beginnt an …
Mehr
Titel und Cover: Ich finde das Cover von diesem Buch sehr anziehend und habe es sehr gerne in die Hand genommen in der Buchhandlung. Der Titel spielt innerhalb des Buches immer wieder eine wichtige Rolle und ich empfinde ihn daher als sehr gut gewählt!
Inhalt: Das Buch beginnt an Jordan´s 19. Geburtstag, den sie alleine, ohne ihren Freund Cole in einem Kino verbringt und dort auf einen durchaus älteren Mann namens Pike trifft und fasziniert von ihm ist. Cole hat in der Zwischenzeit eine Party für Jordan vorbereiten wollen und hierbei vielleicht ein wenig übertrieben, sodass er sich aktuell auf der Polizeiwache befindet und noch dazu die Wohnung der beiden soweit gefährdet hat, dass Joran und Cole aus der Wohnung fliegen. Um nicht auf der Straße zu leben ziehen sie bei Coles Vater ein: Pike. Diesen Schock muss Jordan erst einmal verarbeiten, dass ihr der unbekannte Pike so schnell wieder über die Füße stolpert. Das Schicksal geht manchmal ganz komische Wege und während Cole sich immer weniger für seine Freundin zu interessieren scheint, wird sich sein Vater immer mehr für sie interessieren. Doch wie geht man damit um, wenn man sich in seine Schwiegertochter zu verlieben scheint? Und was ist mit Jordan? Kann sie diese Gefühle erwidern? Insbesondere wo sie doch mit seinem Sohn liiert ist? Lest gerne selbst und lasst euch in einen Bann ziehen!
Fazit: Was für ein Buch ist das Bitte? Ich konnte es keine Sekunde mehr aus der Hand legen und wenn ich nicht zwischendurch mein Familienleben hätte wahrnehmen müssen, dann hätte ich es wohl in einem Zug durchgelesen. Dieses Geschichte ist absolut fesselnd und zeigt wieder einmal mehr, dass zwei Menschen nichts kontrollieren können, wenn die Liebe zuschlägt. Die Autorin ist bekannt für ihre gesellschaftlich nicht sehr gut anerkannten Themen, die an die Moral appellieren. Für mich war dieses Wechselbad der Gefühle zwischen unfassbar starker Anziehung und zeitgleich der eigenen Moral sehr stark spürbar und ich habe die Ausarbeitung der Charaktere als grandios empfunden. Jordan mit ihrem jugendlichen Leichtsinn, ihrer toughen Art und ihrer Frechheit und Pike, mit seiner Lebenserfahrung, seiner aufopferungsvollen Art und seinem Bewusstsein. Ich mochte den Perspektivenwechsel in dieser Geschichte sehr und habe ihn als sehr wichtig empfunden, um die Intensität der Gefühle der beiden verstehen zu können. Ich habe mich ein ums andere Mal gefragt, wie ich selbst in dieser Situation gehandelt hätte und konnte die Zukunftsängste der beiden absolut nachvollziehen. Dieses Buch besitzt eine sehr authentische Handlung, die unfassbar realitätsnah gestaltet worden ist und die für all diejenigen geeignet ist, die die Tropes "Forbidden Love" und "Age Gap" lieben. Ich kann das Buch nur empfehlen, wenn man sich auf die Thematik einlassen möchte und seine eigene Moralvorstellung vielleicht selbst einmal hinterfragt. Denn: Wo die Liebe manchmal hinfällt....
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein junges Mädchen das von ihrem Freund betrogen und verlassen wird. Und die Anziehung zu dessen Vater einfach nicht verleugnen kann…
Puuuh was soll ich sagen. Dieses Buch wurde auf den sozialen Medien ziemlich gehyped. Und ich dachte mir ich probiere es auch einfach mal. Naja im …
Mehr
Ein junges Mädchen das von ihrem Freund betrogen und verlassen wird. Und die Anziehung zu dessen Vater einfach nicht verleugnen kann…
Puuuh was soll ich sagen. Dieses Buch wurde auf den sozialen Medien ziemlich gehyped. Und ich dachte mir ich probiere es auch einfach mal. Naja im Großen und Ganzen war das ein Fall von: „Satz mit x das war wohl nix“. Die Story war mir zu flach und fast schon langweilig. Die Charaktere unglaublich oberflächlich und mir zu wenig greifbar. Ich hatte das Gefühl immer nur an der Fassade zu kratzen aber nicht in die Tiefe zu kommen. Das wäre bei einem Buch mit einer solchen Thematik für mich wichtig gewesen. Teilweise war dann auch das Verhalten der Protagonisten sehr kindisch und teilweise fast schon drüber. Einfach nicht glaubhaft. Die Idee hinter der Geschichte hätte vielversprechend sein können, hat mich aber leider ziemlich enttäuscht. Da hätte mehr drin sein können. Die Handlungsstränge und die „Twists“ waren für mich zu sehr bei den Haaren herbeigezogen und konnten mich leider nicht von sich überzeugen. Die Erotik in diesem Buch war sehr vorherrschend und derb. Was in erster Linie nicht schlimm ist, die Geschichte sollte aber eher vom wesentlichen Inhalt leben und nicht von den prickelnden Szenen. Aber ich denke das ist in vielerlei Hinsicht Geschmackssache, meiner war es nicht. Es hat meinen Nerv leider nicht getroffen, war es doch in meinen Augen zu kitschig und zu einfach gestrickt. Natürlich kann man nicht von jedem Buch extreme Tiefe erwarten, aber so ein kleines bisschen wäre schon toll gewesen. Naja wie gesagt konnte das Buch leider nicht meine Erwartungen erfüllen, weswegen meine Bewertung nicht ganz so gut ausfällt. Leider. Schweren Herzens kann ich „Birthday Girl“ nur 2 von 5 Sternen geben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich mag das Cover des Buches wirklich gerne, weil es ziemlich gut zu der Protagonistin Jordan passt. Allerdings habe ich durch die eher dunkle Gestaltung des Covers zu Beginn gedacht, dass es sich dabei um einen Thriller handeln würde und war sehr überrascht, dass dem nicht so war. Es …
Mehr
Ich mag das Cover des Buches wirklich gerne, weil es ziemlich gut zu der Protagonistin Jordan passt. Allerdings habe ich durch die eher dunkle Gestaltung des Covers zu Beginn gedacht, dass es sich dabei um einen Thriller handeln würde und war sehr überrascht, dass dem nicht so war. Es weckt trotz der passenden Gestaltung bei mir einfach komplett andere Assoziationen.
Eigentlich lese ich solche Forbidden-Romance-Romane eher selten, aber durch den Hype rund um Penelope Douglas wollte ich dann trotzdem wissen, worum es geht. Komplett überzeugen konnte mich das Buch aber letztlich nicht. Das liegt allerdings nicht an dem wirklich mitreißenden Schreibstil Ich wollte eigentlich nur einmal kurz in die Geschichte reinlesen und kaum das ich angefangen hatte, war ich schon komplett in der Story und konnte kaum noch aufhören zu lesen. Dieser Sog, den das Buch ausübt, ist wirklich unglaublich groß und hat letztlich vor allem dafür gesorgt, dass ich die Geschichte auch durchgelesen habe.
Auch die Charaktere mochte ich durchaus, vor allem zu Beginn des Buches. Man merkt Jordan an, dass sie immer versucht, an das Gute in Menschen zu glauben und sich selbst nicht aufzugeben, obwohl das Leben es nicht unbedingt gut mir meint. Ihr Vater hat sich nie wirklich um sie gekümmert, weil immer der Alkohol wichtiger war und ihre Mutter hat sie verlassen, als sie noch klein war. Dennoch versucht sie durch ihr Studium und die Arbeit in der Bar selbstständig zu sein und auf niemanden mehr angewiesen zu sein. Ich mochte, dass sie nie aufhört zu kämpfen und selten den leichtesten Weg geht. Während man dort oft das Gefühl hat, dass sie älter als 19 ist, ist das in ihrem Umgang mit Pike nicht unbedingt so. Vor allem im Verlauf des Buches fand ich sie immer wieder extrem kindisch und ihr Verhalten nicht immer nachvollziehbar, vor allem weil sie Cole gegenüber ganz anders handelt. Diese konnte ich kein bisschen greifen, obwohl er ja eigentlich Jordans Freund ist, aber er ist immer weg oder spielt in den Szenen, in denen er vorkommt keine Rolle, sodass ich im Prinzip nichts über ihn sagen könnte. Hier hätte ich gerade, weil seine bloße Existenz ein so wichtiger Faktor für Jordan, vor allem aber für Pike ist, gerne mehr gehabt. Ich hätte gerne eine größere Zerrissenheit bei den Gefühlen gespürt und das wäre eben nur gegangen, wenn Cole eine größere Rolle gespielt hätte. Allgemein spielen Nebencharaktere so gut wie keine Rolle in der Geschichte, sie existieren, tragen aber nur unwesentlich zur Entwicklung der Geschichte bei, in deren Fokus Pike und Jordan stehen. Ich mag es tatsächlich nicht so richtig gerne, wenn eine Story sich nur um die Protagonisten dreht, selbst wenn es eine Liebesgeschichte ist, weil in der Realität eben meistens das Umfeld eine bedeutendere Rolle einnimmt. Das hätte mir vielleicht auch an der ein oder anderen Stelle geholfen, Pike besser zu verstehen, weil er seine wahren Gefühle oft erst sehr spät ausgesprochen hat. Nichtsdestotrotz mochte ich ihn. Er versucht wirklich, eine Beziehung mit seinem Sohn aufzubauen und unterstützt ihn und Jordan ohne Hintergedanken (zumindest zu Beginn). Außerdem merkt man, dass ihm seine Arbeit durchaus Spaß macht, auch wenn er das so deutlich nicht ausspricht. Aber auch bei ihm erlebt man sehr selten außerhalb der Konversationen mit Jordan oder im Umgang mit ihr, sodass ich ein bisschen das Gefühl hatte, ihn nicht so richtig kennenlernen zu können.
Mein größtes Problem war aber die Story des Buches. Zu Beginn hat mich der Schreibstil noch so sehr gefesselt, dass es mir nicht aufgefallen ist, aber die Story war zum Teil echt etwas flach, das fällt vor allem zum Ende hin immer mehr auf, wenn nahezu alle Szenen Sexszenen sind. Entweder tun sie es, sie denken daran oder sie reden darüber. Ja, das gehört dazu, besonders bei einer Geschichte wie dieser, wo es vor allem um eine Beziehung geht, die eigentlich ein Tabu ist, aber hier hat es die Handlung komplett bestimmt. Pike und Jordan haben nur noch miteinander geschlafen und nie darüber geredet, wo ihre Beziehung steht, was weder sinnvoll noch so richtig logisch war.
Alles in allem mochte ich den Schreibstil extrem gerne und er hat auch dafür gesorgt, dass ich es ziemlich schnell durchgelesen habe, aber er konnte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Story ab einem gewissen Zeitpunkt trotz guter Anlagen ziemlich abflacht und dass die Emotionen zum Teil nicht so rüberkamen, wie es möglich gewesen wäre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Das Cover trifft meinen Geschmack nicht ganz und so einen richtigen Bezug zur Geschichte sehe ich auch nicht wirklich, ich war aber trotzdem sehr neugierig auf die Geschichte. Für mich war das das erste Buch mit der Trope Age Gap und nach Punk 57 wollte ich Penelope Douglas' Birthday Girl …
Mehr
Das Cover trifft meinen Geschmack nicht ganz und so einen richtigen Bezug zur Geschichte sehe ich auch nicht wirklich, ich war aber trotzdem sehr neugierig auf die Geschichte. Für mich war das das erste Buch mit der Trope Age Gap und nach Punk 57 wollte ich Penelope Douglas' Birthday Girl natürlich nicht verpassen.
Das Buch hinterlässt in allerdings gespaltene Gefühle.
Zum einen mochte ich den Schreibstil der Autorin sehr gerne. Sie schreibt sehr packend und man möchte das Buch am liebsten gar nicht aus der Hand legen. Wie in einem Sog möchte man weiter und weiterlesen und erfahren, wie es in der Geschichte weitergeht. Die Dynamik zwischen Jordan und Pike mochte ich sehr gerne, die Anziehung und die verbotenen Gefühle werden gut dargestellt und man steht mit den beiden mitten im Gefühlschaos und dem Zwiespalt zwischen Vernunft und Verlangen.
Jedoch gibt es auch einige Punkte, die mir nicht so gut gefallen haben. Zum einen zeigt Jordan an der ein oder anderen Stelle ziemocib naive und kindliche Züge, die von Pike kritisiert werden, aber mit ihren 19 Jahren kann man ihr das nachsehen. Zudem mochte ich Jordan's Schwester Cam absolut gar nicht, die Werte, die sie vermittelt und ihre Überredungsversuche rund um Jordan's Job sehr ich kritisch. Die Geschichte ist eher slow burn, an einigen Stellen zog sich die Handlung etwas, das Ende dagegen kam relativ abrupt. Auf wenigen Seiten wird lösen sich das Gefühlschaos und die Probleme wie in Luft auf und alles ist Friede Freude Eierkuchen. Zudem ging es gegen Ende hin gefühlt nur um das Eine, die ein oder andere spicy Szene ist durchaus ganz nett, hier ist aber gefühlt nichts anderes mehr passiert.
Insgesamt möchte ich 3,5 Sterne vergeben, die Sogwirkung und die für mich neue Trope Age Gap sind positiv zu nennen, allerdings habe ich auch einige Punkte, die mir persönlich nicht ganz so zugesagt haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mich hat dieses Buch aus meiner Leseflaute geholt. Was soll ich sagen, Forbidden-Love, Age-Gap und auch ein bisschen forced proximity...
Penelope Douglas hat in diesem Roman eine Spannung aufgebaut, die einfach nicht abnahm. Nie. Sie war einfach immer da und ich konnte dieses Buch einfach nicht …
Mehr
Mich hat dieses Buch aus meiner Leseflaute geholt. Was soll ich sagen, Forbidden-Love, Age-Gap und auch ein bisschen forced proximity...
Penelope Douglas hat in diesem Roman eine Spannung aufgebaut, die einfach nicht abnahm. Nie. Sie war einfach immer da und ich konnte dieses Buch einfach nicht weglegen.
Jordan ist eine super sympathische junge Frau und Pike - ja was soll man dazu sagen. Er ist ein so derart toll beschriebener Charakter, der sich schließlich von seinen Gefühlen übermannen lässt.
Ich habe mitgefiebert und mitgeweint, die Geschichte war irgendwie atmosphärisch, aber das sind die meisten Romane von Penelope Douglas. Ich kann den beschriebenen Regen förmlich riechen und mich einfühlen, ihr Schreibstil ist unverwechselbar.
Wie Jordan und Pike das erste mal aufeinandertreffen und wie das Schicksal zuschlägt..
Wie das Leben in Pikes Zuhause sich gestaltet und wie zerrissen Jordan ist.
Ich will gar nicht auf den Inhalt eingehen, weil man sonst zu viel verrät.
Ich hab es gelesen, ich habe es gespürt, gefühlt. Ein Buch, das ich gerne wieder lesen werde, weil es einfach unglaublich gut ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für