Stephen King
Hörbuch-Download MP3
Basar der bösen Träume (MP3-Download)
Kurzgeschichten Ungekürzte Lesung. 1218 Min.
Sprecher: Nathan, David / Übersetzer: Haefs, Julian; Kurz, Kristof; Kwisinski, Gunnar; Ebnet, Karl-Heinz; Sommersberg, Friedrich; Hofstetter, Urban; Mader, Friedrich; Bürger, Jürgen; Bergner, Wulf; Maass, Johann Christoph; Buss, Jan; Langowski, Jürgen; Schmidt, Jakob; Blumenbach, Ulrich
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Hier werden Albträume wahr ... Mit dem Basar der bösen Träume legt Stephen King eine Sammlung von 20 Kurzgeschichten vor, von denen ein Großteil hier zum ersten Mal auf Deutsch erscheint. Nicht immer blanker Horror, doch stets psychologisch packend! Folgen Sie dem Meister des Erzählens, wenn er Sie einlädt: "Hereinspaziert, ich habe die Geschichten eigens für Sie geschrieben. Aber seien Sie vorsichtig. Bestenfalls sind sie bissig und schnappen zu." "... von David Nathan in Perfektion vorgetragen" (Der-hoerspiegel.de über "Revival")
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Stephen King, 1947 in Portland, Maine, geboren, ist einer der erfolgreichsten amerikanischen Schriftsteller. Bislang haben sich seine Bücher weltweit über 400 Millionen Mal in mehr als 50 Sprachen verkauft. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Preise, darunter 2003 den Sonderpreis der National Book Foundation für sein Lebenswerk und 2015 mit dem Edgar Allan Poe Award den bedeutendsten kriminalliterarischen Preis für »Mr. Mercedes«. 2015 ehrte Präsident Barack Obama ihn zudem mit der National Medal of Arts.

© Guip Studio Inc.
Produktdetails
- Verlag: Random House Audio
- Gesamtlaufzeit: 1218 Min.
- Erscheinungstermin: 18. Januar 2016
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783837132847
- Artikelnr.: 45381890
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Im Grunde ist Stephen King ein Meister der Miniatur, glaubt Rezensent Fritz Göttler nach der Lektüre der hier versammelten Erzählungen. Allein die Intimität, mit der King die Vorreden zu seinen Erinnerungen an Begegnungen mit Freunden oder an Fahrten mit seiner geliebten Harley Softail beginnt, nehmen den Kritiker sofort gefangen. Wie der Autor hier mit unheimlicher Subtilität Schrecken und Realität verknüpft und dabei in jeder Geschichte verschiedenen Schriftstellerkollegen, etwa Hemingway oder Poe seine Anerkennung erweist, beeindruckt den Rezensenten nachhaltig. Nicht zuletzt empfiehlt er dieses hinreißende Buch als "Chronik" amerikanischen Lebens der letzten Jahrzehnte.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
"Es ist immer der gleiche Satz, den man über Hörbücher von Stephen King sagen kann: Lasst uns David Nathan loben!" Westfälische Rundschau
Gebundenes Buch
Stephen King konnte mich mit seinen Romanen und Kurzgeschichten schon immer begeistern, von daher war ich schon sehr auf "Basar der bösen Träume" gespannt. Hier sind zwanzig Kurzgeschichten enthalten, die sich allesamt mit Situationen beschäftigen, die man selbst alles …
Mehr
Stephen King konnte mich mit seinen Romanen und Kurzgeschichten schon immer begeistern, von daher war ich schon sehr auf "Basar der bösen Träume" gespannt. Hier sind zwanzig Kurzgeschichten enthalten, die sich allesamt mit Situationen beschäftigen, die man selbst alles andere als gerne erleben möchte. Dabei sind einige Geschichten, wie z.B. "Raststätte Mile 81" bereits im Vorfeld bekannt gewesen, andere der Kurzgeschichten wurden in dieser Sammlung tatsächlich zum ersten Mal veröffentlicht.
Wer hier nun glaubt, dass Stephen King hier nur auf das Horror-Genre setzt, der wird enttäuscht sein, denn in vielen der Geschichten geht es oftmals nur um den alltäglichen Horror, den einzelne Menschen in ihrem Alltag erleben müssen. Sei es z.B. das Leben mit einem Vater, der unter Alzheimer leidet wie z.B. in "Batman und Robin haben einen Disput" oder auch den Tod eines geliebten Menschen, den man nicht verarbeiten kann, der ebenfalls in den Geschichten thematisiert wird. Außerdem gibt der Autor dem Leser auch stellenweise vereinzelte Botschaften mit, die mir doch sehr gefallen haben, allerdings wurde dabei niemals dauerhaft der Zeigefinger erhoben. Vielmehr geht es hier darum, dass man auch bedenkt, wie man seine Mitmenschen zu behandeln hat. Dies wird besonders in "Premium Harmony" deutlich, wo sich ein Ehepaar wegen lediglich 99 Cent streitet und man dabei vergisst, worauf es im Leben tatsächlich ankommt.
Die Kurzgeschichten sind bunt gemischt, sprechen viele verschiedene Themen an, sind aber meiner Meinung nach durchweg interessant und ansprechend und konnten mich so manches Mal zum Nachdenken anregen. Normalerweise ist der Autor auch eher dafür bekannt, das er manche Dinge oftmals viel zu ausschweifend beschreibt, dies ist hier allerdings nicht der Fall, sodass sich die Geschichten relativ zügig lesen lassen, aber dabei dennoch ihre Botschaft nicht verlieren.
Das Cover ist gelungen und für mich ein absoluter Hingucker in meiner King-Sammlung. Besonders die Farbgestaltung ist dabei sehr ansprechend. Die Kurzbeschreibung ist dagegen sehr neutral gehalten, was aber auch gut ist, da man so vorab nur sehr wenig über die Geschichten erfährt und die Neugierde direkt geweckt wird.
Kurz gesagt: "Basar der bösen Träume" ist eine vielseitige, spannende und interessante Sammlung an Kurzgeschichten, die aus älteren und neuen Geschichten besteht und sich dabei oftmals mit dem alltäglichen Horror des Lebens beschäftigt. Ich bin begeistert und kann die Geschichten somit nur empfehlen!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Stephen King, der berühmt für seine tausendseitigen Wälzer ist, beweist in seinem neuem Buch, in dem er 20 Kurzgeschichten versammelt hat, dass er auch in kurzseitigen Geschichten dem Leser einen Schauder über den Rücken laufen lassen kann. Doch in "Basar der …
Mehr
Stephen King, der berühmt für seine tausendseitigen Wälzer ist, beweist in seinem neuem Buch, in dem er 20 Kurzgeschichten versammelt hat, dass er auch in kurzseitigen Geschichten dem Leser einen Schauder über den Rücken laufen lassen kann. Doch in "Basar der bösen Träume", kommen nicht nur Horror-Fans auf ihre Kosten, sondern auch diejenigen, die es eher sanfter mögen, denn nicht in jeder Geschichte fließt das Blut literweise.
In einigen anderen Geschichten, taucht der Leser in die Psyche der Charaktere ein, besonders, wenn sie in extreme Situationen geraten. Zwar trafen nicht alle Geschichten meinen Geschmack, bzw. konnten mich vom Anfang an fesseln, wie zum Beispiel in "Blockade Billy" - das ganze Baseballgerede ließ mich ziemlich kalt, aber King schaffte es dennoch mich beizubehalten, denn ich wusste, dass auf der nächsten Seite die überraschende Wendung kommen würde. Das dauerte dann zwar noch ein wenig, aber dafür gab es ein typisches Ende im Stephen King-Stil. Auch gibt es Geschichten, die mich zum Nachdenken angeregt haben. Wie zum Beispiel "Jener Bus ist eine andere Welt", aber vom Inhalt her möchte ich dazu nichts sagen, denn dann würde ich bloß zu viel verraten, wie bei den anderen Geschichten ebenfalls.
Stephen King zeigt in dieser Sammlung seiner Kurzgeschichten seine farbenreiche Palette seines Könnens, seien es übernatürliche, blutige oder psychologische Horrorgeschichten - die bei mir völlig ins Schwarze trafen. In diesem Buch befinden sich ebenfalls zwei Gedichte von Stephen King, mit denen ich leider gar nicht klarkam. Ich weiß nicht woran es genau lag, aber ich fand einfach keinen Zugang, obwohl ich mir da keine großen Hoffnungen bei machte.
Im Ganzen gesehen/gelesen, ist "Basar der bösen Träume" von Stephen King eine lesenswerte Kurzgeschichten-Sammlung, die für jeden Geschmack etwas zu bieten hat und an manchen Stellen zum Nachdenken anregt.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Selten fiel es mir schwerer meine Meinung zu einem King kundzutun.
Dennoch denke ich, dass es sich hier um eine der besseren Kurzgeschichtensammlungen handelt.
Die meisten der Geschichten fand ich wirklich großartig, da war wieder der alte King den ich damals so kennen- und lieben gelernt …
Mehr
Selten fiel es mir schwerer meine Meinung zu einem King kundzutun.
Dennoch denke ich, dass es sich hier um eine der besseren Kurzgeschichtensammlungen handelt.
Die meisten der Geschichten fand ich wirklich großartig, da war wieder der alte King den ich damals so kennen- und lieben gelernt habe.
Der Stil wie gewohnt sehr wortgewaltig und fesselnd, dass ich es tatsächlich nicht geschafft habe, jeden Tag nur eine der Kurzgeschichten zu lesen. Einmal begonnen ist man schnell in den Geschichten drin und man mag nur selten eine Pause machen.
Auch die Thematik Altern und Tod, ich finde dies durchaus angemessen für einen Mann seines Alters. Klar macht man sich, je älter man wird, so seine Gedanken und ich denke, dass es interessant ist zu lesen was andere darüber denken.
Trotz der düsteren Gedanken konnte mich Stephen King wieder sehr gut unterhalten.
Auch wenn da Stories dabei war die mich nicht ganz überzeugen konnten, der Gesamteindruck lässt für mich keine andere Wertung zu als 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für