Michael Robotham
Hörbuch-Download MP3
Amnesie / Joe O'Loughlin & Vincent Ruiz Bd.2 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 782 Min.
Sprecher: Schwarzmaier, Michael
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Schwer verwundet wird Detective Inspector Vincent Ruiz aus der Themse geborgen. Nach Tagen im Koma kehrt er ins Leben zurück - doch seine Erinnerungen bleiben im Dunkeln. Einziger Anhaltspunkt ist das Foto eines Mädchens: Die kleine Mickey Carlyle gilt seit ihrem Verschwinden vor drei Jahren als tot. Mit Hilfe des Psychologen Joe O'Loughlin gelingt es Ruiz, sich stückweise zu erinnern. In ihm wächst der Verdacht, dass Mickey doch noch am Leben ist, und so nimmt er die Ermittlungen wieder auf …
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Michael Robotham wurde 1960 in New South Wales, Australien, geboren. Er war lange als Journalist tätig, bevor er sich ganz der Schriftstellerei widmete. Mit seinen Romanen stürmt er regelmäßig die Bestsellerlisten und wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem mit dem renommierten Gold Dagger. Michael Robotham lebt mit seiner Familie in Sydney.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Audio Media Verlag
- Gesamtlaufzeit: 782 Min.
- Erscheinungstermin: 16. Februar 2015
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783956399435
- Artikelnr.: 42270846
Broschiertes Buch
Halb ertrunken und angeschossen wird Detective Inspector Vincent Ruiz aus der Themse gefischt, als er nach Tagen im Koma erwacht, kann er sich an die letzten Tage vor seinem Unfall nicht mehr erinnern. Lediglich das Foto eines kleinen Mädchens gibt einen Anhaltspunkt, womit sich Ruiz …
Mehr
Halb ertrunken und angeschossen wird Detective Inspector Vincent Ruiz aus der Themse gefischt, als er nach Tagen im Koma erwacht, kann er sich an die letzten Tage vor seinem Unfall nicht mehr erinnern. Lediglich das Foto eines kleinen Mädchens gibt einen Anhaltspunkt, womit sich Ruiz beschäftigt hat. Die kleine Mickey Carlyle war vor 3 Jahren entführt und vermutlich ermordet worden, doch ihre Leiche wurde nie gefunden. Für die Tat wurde der Nachbar Howard Wavell verurteilt und hinter Gitter gebracht, doch scheinbar hatte Ruis den Verdacht, das Mickey noch leben könnte. Mit Hilfe des Psychologen Joe O’Loughlin macht Ruiz sich auf Spurensuche und bekommt nach und nach seine Erinnerungen zurück.
Nach "Adrenalin" ist „Amnesie“ der 2. Teil der Krimireihe um Detective Inspector Vincent Ruiz und den Psychologen Joe O’Loughlin. Während im ersten Band Joe O’Loughlin im Mittelpunkt stand, ist es diesmal der Detektiv aus dessen Sicht erzählt wird und der durch die Ereignisse zur Hauptfigur wird. Neben Ruiz Spurensuche erfährt man auch viel aus dem Leben und der Kindheit des Inspektors, was dessen Figur facettenreicher und menschlicher werden läßt.
Nachdem Joe in „Adrenalin“ der Hauptverdächtige des Inspectors war, hat sich inzwischen so etwas wie Freundschaft zwischen den beiden Männern gebildet und neben einer jungen Polizistin ist der Psychologe der Einzige, der Ruiz glaubt und hilft.
Die Story ist intelligent und spannend aufgebaut, gerade am Anfang als Ruiz quasi ohne Gedächtnis ist, im Trüben fischt und seine Karriere mehr oder weniger den Bach runter geht, ist das Buch ungemein fesselnd, man möchte unbedingt wissen was hinter all dem steckt, da man als Leser aber aus der Sicht von Inspector Ruiz die Geschichte liest, bekommt man die Erkenntnisse nur häppchenweise, so wie der Inspektor sich erinnert.
Wie schon im Vorgänger, so leuchtet der Autor auch diesmal das Seelenleben seiner Hauptfigur detailliert aus und schildert einfühlsam, wie Ruiz verzweifelt versucht sein Gedächtnis wieder zu erlangen, gegen alle Widerstände den Fall zu klären und seine Karriere zu retten. Obwohl die Grundstimmung des Buches er düster ist, so wird das Geschehen oft durch den trockenen Humor der Hauptfigur aufgelockert und so bilden der abgehalfterte und immer verbissener ermittelnde Ruiz und Joe O’Loughlin, dessen Parkinson Erkrankung weiter fortschreitet, ein recht schräges Gespann, über das man auch mal schmunzeln kann.
Die Spannung bleibt durchweg erhalten und es gelingt dem Autor durch einige unerwartete Wendungen und ein ungewöhnliches Setting, wie das unterirdische Kanalsystem eine dichte Atmosphäre zu weben, der man sich beim Lesen nicht entziehen kann. Die Weiterentwicklung seiner Figuren und eine gute Portion Action runden das Ganze gekonnt ab!
FaziT: ein intelligent und wendungsreich konstruierter Thriller der auch durch seine sehr realitätsnah und menschlich geschilderten Figreun überzeugt und spannend bis zum Schluß bleibt!
Weniger
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 8 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit Amnesie geht der Autor Michael Robotham auf Spurensuche in die Vergangenheit. Sein Protagonist Detective Inspector Ruiz verliert nach einem Schusswechsel seine Erinnerungen an die Zeit vor dem gefährlichen Ereignis und versucht mit Hilfe von Psychologe Joe O´Loughlin die …
Mehr
Mit Amnesie geht der Autor Michael Robotham auf Spurensuche in die Vergangenheit. Sein Protagonist Detective Inspector Ruiz verliert nach einem Schusswechsel seine Erinnerungen an die Zeit vor dem gefährlichen Ereignis und versucht mit Hilfe von Psychologe Joe O´Loughlin die Bruchstücke zusammen zu setzten. Das hat höchste Priorität. Nicht für ihn selbst, sondern für ein kleines totgeglaubtes Mädchen, das vielleicht doch noch leben könnte.
Meinung:
Michael Robotham hat einen cleveren Weg gewählt diesen Kriminalroman zu schreiben. Durch die Erinnerungslücken des Protagonisten erfährt der Leser im Prinzip zeitgleich mit dem Detective die Einzelheiten, die durch die Amnesie nur langsam zurückkommen. So erlebt man den Fall Schritt für Schritt und wird durch die Story hindurchgeführt. Für mich ein gelungenes Mittel, um den Leser hautnah dabei sein zulassen.
Leider sorgt diese Art des Schreibens zeitweise auch für Langeweile, denn sie schwankt sehr im Tempo. Wenn eine Welle an Erinnerung zurückkommt, kann es plötzlich ganz schnell gehen und die Ereignisse überschlagen sich. Diese Stellen sind natürlich richtig spannend. Zeitweise kämpft der Protagonist aber immer wieder mit den selben Wissenslücken und das Tempo wird sehr gedrosselt. Ein Auf und Ab also. Über den Roman hinweg überwiegen allerdings die spannenden Teile. Was unter anderem auch dem Schreibstil des Autors zu verdanken ist. Dieser liest sich für mich besser als im ersten Teil der Reihe.
Die Geschichte selbst kann mit interessanten Ideen und unerwarteten Wendungen überzeugen. Ein buntes Geflecht aus Intrigen und fiesen Machenschaften bringt Abwechselung und die handelnden Charaktere tragen ihren Teil bei (auch wenn Ruiz als alternde Polizist mit versautem Privatleben ein wandelndes Klischee ist)
Fazit:
Ein solider Thriller der die meiste Zeit punkten kann, ab und zu aber langweilig wird. Daher gute 4 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Volltreffer auf ganzer Linie
Dreiundvierzig Jahre ist Detective Inspector Vincent Ruiz bei der Londoner Mordkommission und dann sowas! Angeschossen, einen Finger mitsamt Ehering Verloren und fast ertrunken. Nachdem er aus dem Koma erwacht, hat er ein weiteres gravierendes Problem. Er kann sich an …
Mehr
Volltreffer auf ganzer Linie
Dreiundvierzig Jahre ist Detective Inspector Vincent Ruiz bei der Londoner Mordkommission und dann sowas! Angeschossen, einen Finger mitsamt Ehering Verloren und fast ertrunken. Nachdem er aus dem Koma erwacht, hat er ein weiteres gravierendes Problem. Er kann sich an nichts mehr erinnern. Warum war er an Bord eines Schiffs auf der Themse in einen Schusswechsel verwickelt? Wer waren die drei weiteren Beteiligten, von denen jede Spur fehlt. Einziger Hinweis für ihn ist das Foto eines Mädchens. Mickey Carlyle war drei Jahre zuvor entführt worden, und Vincent Ruiz war nicht in der Lage, sie zu finden.
Mit Hilfe seines Freundes und Psychologen Joe O´Loughlin, der an Parkinson erkrankt ist, versucht Ruiz, seine Erinnerungen zu rekonstruieren und herauszufinden, was in dieser Nacht geschehen ist. Kompliziert wird die Sache zusätzlich dadurch, dass er offenbar nicht im Dienst war und die Kollegen ihm mistrauen. Als er dann auch noch Diamanten in seiner Wohnung findet, die wahrscheinlich als Lösegeld für Mickey bestimmt waren läuft die Sache vollends aus dem Ruder. Wenn Mickey wirklich noch lebt – und Ruiz glaubt fest daran – darf er keine Zeit verlieren.
Michael Robotham erzählt seine Geschichten auf ruhige Art und er lässt sich dabei Zeit. Bei Amnesie ist es ein langsames Herantasten an die Wahrheit. Und zusammen mit Ruiz nähert man sich quasi von Rückwärts. Dabei erfährt man nicht nur die wendungsreich konstruierte Story, sondern auch gleich noch in Rückblenden die komplette Lebensgeschichte des Ermittlers. Das ist sowohl spannend, als auch überzeugend. Zumal Robotham es wirklich beherrscht, seine Charaktere lebendig erscheinen zu lassen.
Ich mag sie ja, diese alten Haudegen, wie Ruiz einer ist. Schon viel erlebt und aus seinen Erfahrungen gelernt. Angeschlagen, aber nicht gebrochen. Immer an sich selbst zweifelnd, aber nicht an seiner Mission. Raue Schale, butterweicher Kern. Aber dieses Team aus „zwei Invaliden gegen den Rest der Welt“ hat auch eine ganze Menge komisches Potenzial zu bieten.
Ein bereits vor 10 Jahren erschienenes Buch als Hörbuch zu produzieren ist mutig. Trotzdem wirkt die Geschichte nicht altbacken sondern zeitlos und hat unterhält nach wie vor sehr gut. Dazu trägt nicht unwesentlich der gelungene Vortrag von Michael Schwarzmaier bei. Was hat der Mann für einen genialen Stimmumfang. Er kann Dialoge so präzise sprechen, dass man wirklich das Gefühl hat, zwei verschiedenen Personen zuzuhören. Für jede Stimmung trifft er den richtigen Tonl. Das gefällt.
Wer mal eine Abwechslung vom 08/15 Krimi- und Thriller-Mampf braucht, ist mit Michael Robotham gut beraten. „Amnesie“ ist eins seiner besten Bücher und die Hörbuchfassung ist absolut gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das zweite Buch der Reihe um einen Detective und einen Psychologen ist durch die sparsam portionierten Infos die der Leser bekommt, noch spannender als das erste. Die Story ist gut durchdacht und authentisch, wieder sind Täter und Motiv undurchschaubar und bis zum Schluss, durch etliche …
Mehr
Das zweite Buch der Reihe um einen Detective und einen Psychologen ist durch die sparsam portionierten Infos die der Leser bekommt, noch spannender als das erste. Die Story ist gut durchdacht und authentisch, wieder sind Täter und Motiv undurchschaubar und bis zum Schluss, durch etliche Wendungen hindurch, eine Überraschung. Konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen und würde es jedem weiterempfehlen, der einen guten Thriller sucht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Schon ziemlich doof, wenn man ohnehin in einem völlig verworrenen, drei Jahre alten Fall ermittelt und dann verliert man auch noch sein Gedächtnis. Neben einem Finger und einem Teil seiner Gesundheit.
DI Ruiz bleibt nichts anders übrig als von vorne zu beginnen. Seine Vorgesetzten …
Mehr
Schon ziemlich doof, wenn man ohnehin in einem völlig verworrenen, drei Jahre alten Fall ermittelt und dann verliert man auch noch sein Gedächtnis. Neben einem Finger und einem Teil seiner Gesundheit.
DI Ruiz bleibt nichts anders übrig als von vorne zu beginnen. Seine Vorgesetzten finden diese Idee weniger gut. Genauso wenig können sie den letzten Fetzen seiner Erinnerung folgen.
Ruiz ignoriert alle guten Ratschläge, Befehle und Regeln. Mit Hilfe des Psychologen O'Loughlin legt er Eisberge frei - jene in seinem Kopf und solche, die andere gerne vergessen hätten.
Der zweite Thriller von Robotham überzeugt wie die erste Folge, hat aber seine Längen.
Besonders hervorzuheben ist Robothams Dreh, die Story nicht wie im ersten Teil von Doc O'Loughlin in Ich-Form erzählen zu lassen, sondern aus Sicht des Polizisten Ruiz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote