Lilly Lucas
Hörbuch-Download MP3
A Place to Belong / Cherry Hill Bd.3 (MP3-Download)
Ungekürzte Lesung. 577 Min.
Sprecher: Reithmeier, Nina
PAYBACK Punkte
9 °P sammeln!
Wohin dein Herz gehört: In A Place to Belong, dem dritten Band der New-Adult-Reihe Cherry Hill von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön durcheinander. Als die Journalistin Maggy Gardner auf Cherry Hill eintrifft, wird sie von den McCarthy-Schwestern mit offenen Armen empfangen: Sie soll für mehr Publicity für das neue Baumhaus-Hotel sorgen. Flynn, der die gemütlichen Baumhäuser auf der Farm entworfen hat, soll ihr gleich alles zeigen. Obwohl Flynn Journalisten nicht aussteh...
Wohin dein Herz gehört: In A Place to Belong, dem dritten Band der New-Adult-Reihe Cherry Hill von Bestseller-Autorin Lilly Lucas, wirbeln eine unerwartete Heimkehr und eine neue Liebe das Leben auf der wunderschönen Obstfarm der McCarthys ganz schön durcheinander. Als die Journalistin Maggy Gardner auf Cherry Hill eintrifft, wird sie von den McCarthy-Schwestern mit offenen Armen empfangen: Sie soll für mehr Publicity für das neue Baumhaus-Hotel sorgen. Flynn, der die gemütlichen Baumhäuser auf der Farm entworfen hat, soll ihr gleich alles zeigen. Obwohl Flynn Journalisten nicht ausstehen kann, beginnt es zwischen ihm und Maggy bald zu knistern. Ehe sie es sich versieht, fühlt sich Maggy auf Cherry Hill wie zu Hause. Wie soll sie Flynn und den McCarthy-Schwestern, die sie ins Herz geschlossen hat, jetzt noch die Wahrheit sagen: warum sie wirklich hergekommen ist ... Wie die Liebesromane ihrer Green-Valley-Reihe sind die Cherry-Hill-Romane von Bestseller-Autorin Lilly Lucas zum Träumen, Wohlfühlen und Mitfiebern - mit Herzklopfen und einem Lächeln auf den Lippen. Die New-Adult-Reihe Cherry Hill ist in folgender Reihenfolge erschienen: A Place to Love (June & Henry), gelesen von Sandra VossA Place to Grow (Lilac & Bo), gelesen von Corinna DorenkampA Place to Belong (Maggy & Flynn), gelesen von Nina Reithmeier
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D ausgeliefert werden.
Lilly Lucas wurde in Ansbach geboren und studierte Germanistik in Bamberg. Heute lebt sie mit ihrem Mann, ihrem Sohn und endlos vielen Büchern in Würzburg. Ihre Liebesromane New Promises, New Dreams, New Horizons, New Chances, Find me in Green Valley, A Place to Love, A Place to Grow, A Place to Belong, A Place to Shine, New Wishes, This could be love und This could be homewurden zu Spiegel-Bestsellern. Wenn sie nicht Romane über die Liebe und das Leben schreibt, sieht sie sich am liebsten die Welt an, steckt ihre Nase in Bücher oder lebt ihre Film- und Seriensucht auf der heimischen Couch aus.
Produktdetails
- Verlag: argon
- Erscheinungstermin: 7. Juli 2023
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783732459681
- Artikelnr.: 67569457
"Lilly Lucas hat es wieder (einmal) geschafft mich komplett in eine Geschichte abtauchen zu lassen" bookish lifelines (Blog) 20230705
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Ich verbinde die Romane von Lilly Lucas immer mit den Gefühlen von nach Hause kommen, Heimat und purem Wohlbefinden und so war es mir eine große Freude, nach ein paar Monaten wieder auf Cherry Hill zurückzukehren. Denn sind wir mal ehrlich - an Flynn konnte man von …
Mehr
Meine Meinung:
Ich verbinde die Romane von Lilly Lucas immer mit den Gefühlen von nach Hause kommen, Heimat und purem Wohlbefinden und so war es mir eine große Freude, nach ein paar Monaten wieder auf Cherry Hill zurückzukehren. Denn sind wir mal ehrlich - an Flynn konnte man von Anfang an nur sein Herz verlieren, oder? Umso gespannter war ich auf seine Geschichte und trotz hoher Erwartungen wurde ich nicht enttäuscht! Ich muss aber auch sagen, dass ich diesen Band ein bisschen anders gefühlt habe als die Vorgänger, da es einfach auch um ganz andere Thematiken und Blickwinkel ging. Diese Abwechslung und vor allem den frischen Wind habe ich sehr genossen.
Diesmal begegnen wir nämlich einer neuen Figur und zwar Magnolia, die bisher noch keine Rolle in dieser Welt gespielt hat. Sie verkörpert aber auch gleich die Protagonistin der ganzen Geschichte, sodass wir Cherry Hill und all seine Mitbewohner noch einmal durch vollkommen neue Augen kennenlernen durften. Die Handlung wird komplett aus Maggys Sicht beschrieben, so wie wir es aus der Reihe auch schon gewohnt sind. Und auch wenn ich sonst die zusätzliche männliche Perspektive bevorzuge, hat es mir hier an nichts gefehlt. Aber wie könnte es auch? Lilly Lucas schreibt einfach grandios und ist eine Queen of cozy Romance. Sie schreibt offen, lesernah und emotionsvoll. Ihr Humor ist genau auf den Punkt gebracht und sie scheut sich auch nicht, so einige Leserherzen zu brechen und dann Stück für Stück wieder zusammen zu setzen. Kurzum: Ich liebe all ihre Bücher!
Mit 327 Seiten, die auf insgesamt 45 Kapitel aufgeteilt sind, hat man im Durchschnitt zwar etwas kürzere Leseabschnitte, aber tatsächlich kam es sehr auf die aktuelle Handlung an. Denn die Tiefgründigkeit kam hier keinesfalls zu kurz und wichtige Szenen wurden ausführlich beschrieben. Also lasst euch davon bitte nicht beeinflussen in eurer Kaufentscheidung, denn diese Bücher haben absolutes Binge-Reading Potenzial!
Und können wir bitte kurz diese wunderschöne Gestaltung anmerken? Ich liebe die Gestaltung des dritten Bandes mit seinen schönen Lilatönen, aber auch dem Erdigem, Naturverbundenem.. Und dazu kommt eine traumhafte Innengestaltung, die mich beim Lesen immer wieder glücklich gemacht hat. Hach, hier stimmt einfach das Gesamtpaket!
Ich habe ja oben schon einmal kurz angemerkt, dass wir Maggy erst ganz neu kennenlernen, aber sie war mir wirklich von Anfang an sympathisch. Sie ist freundlich, emphatisch und ehrlich, auch wenn die letzte Tatsache in einigen Situationen mal auf die Probe gestellt wird. Und auch, wenn man sich anfangs fragt, wieso nicht erst Poppys Geschichte erzählt wird, so ergibt sich beim Lesen des Buches die Antwort wirklich von selbst. Und irgendwie passt es auch, dass mit der jüngsten Schwester die Reihe schlussendlich ein Ende findet. (Die Überleitung zu ihrem Buch liebe ich übrigens sehr.) Und auch Flynn spürt sofort diese Verbindung zu der jungen Journalistin, als sie sich das erste Mal begegnen.. und das zweite und dritte Mal umso mehr. Flynn, der aus alles andere als einer leichten Familiensituation kommt, auch wenn diese Thematik nicht wirklich im Mittelpunkt steht. Aber trotz all seiner schlechten Erfahrungen ist er loyal, charismatisch und wahnsinnig charmant. Und natürlich heiß. Unfassbar heiß und unwiderstehlich. Wer will keinen Flynn in seinem Leben haben, der einem Baumhäuser in den Garten baut, durch die man die Sterne sehen kann?
Die Beiden sind so ein schönes Paar und haben mir mit ihrer Geschichte, die sowohl ihre Höhen als auch ihre Tiefen hat, wirklich tolle Lesestunden verschafft. Familie, Freundschaft, Liebe.. Lillys Bücher gehen einfach immer ins Herz und ich kann es kaum erwarten, endlich den letzten Band dieser tollen Reihe in den Händen zu halten. Solange kann ich euch aber erst einmal „A Place to Belong“ wärmstens empfehlen, denn Cherry Hill ist und bleibt einfach ein Ort, an den man hingehört und sich wohlfühlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Cherry Hill Liebe
Ich habe bereits die anderen Bände dieser Reihe gelesen. Auch Band 3 ist wieder ein totales Wohlfühlbuch. Es fühlt sich so an als würde man nach Hause auf die Cherry Hill Farm kommen. Ich liebe diese Reihe genauso wie auch schon die Green Valley Reihe.
Die …
Mehr
Cherry Hill Liebe
Ich habe bereits die anderen Bände dieser Reihe gelesen. Auch Band 3 ist wieder ein totales Wohlfühlbuch. Es fühlt sich so an als würde man nach Hause auf die Cherry Hill Farm kommen. Ich liebe diese Reihe genauso wie auch schon die Green Valley Reihe.
Die Geschichte um Maggy und die McCarthys ist einfach so schön, cozy und emotional. Ich finde es mutig wie sich Maggy auf die Suche macht um heraus zu finden was in der Vergangenheit vorgefallen ist.
Ich hatte zwar am Anfang schon eine Ahnung wer Maggy sein könnte, dennoch fand ich die Wendungen in der Story gut. Sie ist mir genau wie die anderen Mädels sehr sympathisch. Auch Flynn war mir in den anderen Bänden schön sehr sympathisch und wir erfahren nun auch mehr von ihm und seiner Vergangenheit. Ich mochte seine Art und konnte auch verstehen warum er Maggy gegenüber so skeptisch war.
Das Ende war einfach schön und ich glaube dieser Band ist bisher sogar mein liebster der Reihe. Ich freue mich nun schon auf Band 4 und vergebe 5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im dritten Teil der „A place to“ - Reihe geht es um Maggy, die sich nachdem sie die Todesanzeige ihres Vaters gefunden hat auf die Suche nach ihrer Herkunft machen möchte. Als sie jedoch in Cherry Hill ankommt, ist alles ganz anders als geplant und alle halten sie für eine …
Mehr
Im dritten Teil der „A place to“ - Reihe geht es um Maggy, die sich nachdem sie die Todesanzeige ihres Vaters gefunden hat auf die Suche nach ihrer Herkunft machen möchte. Als sie jedoch in Cherry Hill ankommt, ist alles ganz anders als geplant und alle halten sie für eine Journalistin. Auch Flynn, mit dem sie sich direkt auf den ersten Blick verbunden fühlt, weiß nichts von ihrer wahren Intention.
Natürlich ist wie immer bei Bücher von Lilly Lucas das Setting ganz besonders schön, aber dieses Mal spielen auch die selbst erbauten Baumhäuser eine größere Rolle. Ich hab mich dort richtig heimelig gefühlt und wäre am liebsten selbst dort eingezogen. Die Vibes und auch der leichte Schreibstil lassen einen nur so durch das Buch fliegen!
Generell fühlt man sich dort auch durch den enormen Familienzusammenhalt und die Nebenprotagonisten, die man schon aus den anderen Teilen kennt einfach nur wohl! Toll fand ich, dass die Themen, dieses Mal auch einiges an Tiefgang hatten, wenn auch manchmal etwas Drama dabei war.
Flynn ist ein richtig toller Protagonist, der nicht gerne über seine Familie spricht und sich mit seiner Masterarbeit schwer tut. Er ist einfach nur süß und charmant und zudem noch ziemlich gut aussehend. In den gemeinsamen Stunden, in denen Maggy ihm bei der Überarbeitung hilft kommen sich die beiden näher. Er baut die Baumhäuser und hilft auch Maggy aus der ein oder anderen Situation. Maggy ist unglaublich loyal und auch wenn es ihr nicht direkt von Beginn an leicht fällt mit der Wahrheit rauszurücken, hat sie dabei gute Absichten. Sie hilft auf der Farm aus und die Szenen bei der Pfirsichernte waren so schön.
Alles in allem kann ich nur sagen dass dieses Buch eine Empfehlungen ist falls ihr gerade ganz dringend ein paar Frühlingsvibes braucht. Ich verspreche euch Familie Carthy wird euch in den Bann ziehen!
Nachdem Band 1 nicht unbedingt mein Liebling war, freue ich mich jetzt übrigens umso mehr nun noch ganz bald Band 2 nachzuholen und umso mehr noch auf Poppys Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Die Story berührt mich!
Um was es geht:
Das Baumhaus-Hotel auf der Cherry-Hill-Farm läuft nur schleppend an. Eine Journalistin soll für frischen Wind sorgen und so wird Maggy mit Freuden empfangen. Dumm nur, dass sie gar nicht wegen der Baumhäuser zu den McCarthys gefahren …
Mehr
Die Story berührt mich!
Um was es geht:
Das Baumhaus-Hotel auf der Cherry-Hill-Farm läuft nur schleppend an. Eine Journalistin soll für frischen Wind sorgen und so wird Maggy mit Freuden empfangen. Dumm nur, dass sie gar nicht wegen der Baumhäuser zu den McCarthys gefahren ist und sie den Moment der Aufklärung verpasst. Obendrein sorgt Flynn für Herzklopfen bei ihr.
Zu den Figuren:
Magnolia, von allen Maggy genannt, studiert Journalismus und lebt in Denver. Sie ist ein sonniger Charakter, der treffsicher einige Fettnäpfchen mitnimmt. Mit ihr werde ich sofort warm und habe eine tolle Zeit an ihrer Seite.
Flynn studiert Architektur und versteht es vorzüglich, Frauen um den Finger zu wickeln. Er ist freundlich, bis zu einem gewissen Grad offen und immer hilfsbereit. Dennoch verfügt er über einige Kanten, die mir beim Lesen ab und an graue Haare bescheren. Zum Glück ist er kein hoffnungsloser Fall.
Die Umsetzung:
Ich genieße meine Rückkehr auf die Farm zu den drei McCarthy Schwestern und freue mich riesig, Flynn wieder zutreffen. Zwischen Maggy und Flynn sprühen die Funken, aber die Autorin macht es ihnen und mir nicht zu leicht. Obendrein kommt es bei Maggys Ankunft auf Cherry Hill zu einem Missverständnis. Ihr Schweigen dazu entwickelt sich zu einer leise tickenden Bombe. Und als diese explodiert, wühlt mich das derart auf, das ich einige Tränen vergieße und heftig mit Maggy mitleide. Der weitere Verlauf ist spannend aufgebaut. Es wird schmerzhaft, romantisch und prickelnd.
Neben einer gefühlvollen Lovestory darf ich auch wieder den harten Farmalltag erleben und genieße die gemeinsamen Abendessen der Familie. Der Zusammenhalt ist toll und auf keinen Fall ist alles Friede, Freude Eierkuchen. Das liest sich total authentisch. Lebendige Dialoge, der bildhafte Schreibstil und gut ausgearbeitete Figuren bescheren mir unterhaltsame Lesestunden. Einzig im letzten Drittel gibt es etwas zu viel Drama für meinen Geschmack, aber das Ende macht mich wieder glücklich.
Die liebevoll gestalteten Kapitelzierden finden sich auch im 3. Band wieder.
Mein Fazit:
„A Place To Belong“ ist eine süße New Adult Liebesgeschichte, die auf der Pfirsichfarm Cherry Hill in der Kleinstadt Palisade spielt. Zwischen Flynn und Maggy passt die Chemie und der Alltag auf der Farm gibt der Geschichte Struktur und Tiefe. Ich genieße meinen Aufenthalt im kleinen Farmladen ebenso wie die Pflückarbeiten, obwohl diese echt anstrengend sind. Geheimnisse, schwere Momente der Vergangenheit und jede Menge Unsicherheiten prägen die Emotionen beim Lesen. Mich erreicht jede davon und so verdrücke ich einige Tränen. Flynn und Maggy haben sich tief in mein Herz geschlichen und mir wohlige Lesestunden beschert. Lediglich im letzten Drittel ist es mir etwas zu viel Drama. Dieser Band schürt meine Vorfreude auf die Geschichte von Poppy, die im Sommer erscheint.
Von mir erhält „A Place To Belong“ 4 berührende Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Herzlich Willkommen auf Cherry Hill!
Maggy kommt eigentlich aus Denver, doch sie hat die lange Fahrt auf sich genommen, um sich Palisade und die Cherry Hill-Farm einmal anzusehen. Angefangen hat alles damit, dass ihre Mutter ihr Impfbuch nicht mit in den Urlaub genommen hatte und Maggy etwas …
Mehr
Herzlich Willkommen auf Cherry Hill!
Maggy kommt eigentlich aus Denver, doch sie hat die lange Fahrt auf sich genommen, um sich Palisade und die Cherry Hill-Farm einmal anzusehen. Angefangen hat alles damit, dass ihre Mutter ihr Impfbuch nicht mit in den Urlaub genommen hatte und Maggy etwas darin für sie nachsehen musste. Dabei ist ihre eine ausgedruckte Todesanzeige in die Hände gefallen und sie hat eins und eins zusammengezählt. Erst jetzt hat ihr ihre Mutter von ihrem Vater Gerald McCarthy erzählt. In Palisade angekommen muss sie aber erst einmal noch einen Zeitungsartikel schreiben, dessen Deadline sie total verschwitzt hat, denn nach dieser aufwühlenden Entdeckung hatte sie wahrlich Wichtigeres im Kopf. In der Saftbar lernt sie Flynn kennen und trifft ihn auch auf der Farm wieder. Er ist es auch, der sie irgendwie immer wieder am Gehen hindert. Doch auch die Familie McCarthy ist einfach nur liebenswert und freundlich, da ist es kein Wunder, dass Maggy ihr Geheimnis erst einmal noch für sich behält und die Journalistin bleibt, für die alle sie halten...
Lilly Lucas widmet diesen dritten Teil der Reihe Flynn, der schon aus den vorherigen Bänden bekannt ist, und Maggy, die unverhofft als vierte Schwester in die Familie platzt. Die Liebesgeschichte zwischen Maggy und Flynn entwickelt sich zwar nicht allzu schnell, ist aber immer präsent. Das Geheimnis von Maggy bringt das Familiengefüge durcheinander, doch trotzdem bemühen sich alle, sie freundlich aufzunehmen. Einzig Poppy kommt mit der neuen Situation nicht allzu gut zurecht und sorgt immer wieder für negative Gefühle.
Ich mochte diesen Roman total gerne, auch wenn ich nicht zu Poppys größtem Fan geworden bin, denn sie wirkt oft sehr egoistisch. Trotzdem bin ich neugierig auf den vierten Band, denn da steht genau sie im Mittelpunkt und ich werde dann hoffentlich meine etwas schlechte Meinung von ihr ändern können. Immer wieder schade, dass die Zeit auf Cherry Hill so schnell verfliegt, denn ich wäre gerne noch länger geblieben!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Immer wieder schön in Cherry Hill
Das Cover ist sehr schön gestaltet und auch passend zu den beiden Vorgängern, auch die Gestaltung der Innenklappen finde ich sehr gelungen.
In diesem dritten Band der Reihe geht es um Maggy, die herausgefunden hat, dass die drei McCarthy …
Mehr
Immer wieder schön in Cherry Hill
Das Cover ist sehr schön gestaltet und auch passend zu den beiden Vorgängern, auch die Gestaltung der Innenklappen finde ich sehr gelungen.
In diesem dritten Band der Reihe geht es um Maggy, die herausgefunden hat, dass die drei McCarthy Mädchen ihre Halbschwestern sind. Daraufhin reist sie nach Palisade, um sie und ihre Farm kennenzulernen, trifft zudem auf Flynn und erlebt so einiges in dem kleinen Städtchen.
Maggy ist mir als Protagonistin ziemlich sympathisch und das Setting liebe ich einfach total. Beim Lesen kommt eine total gemütliche Stimmung auf und man fühlt sich einfach nur wohl. Die Geschichte ist sehr cozy und der Schreibstil und die Story selbst sind, wie von der Autorin gewohnt, einfach klasse.
Auch wenn dieser Teil nicht mein liebster der Reihe ist, ist es trotzdem eine cozy Geschichte und ich freue mich schon auf den finalen Teil der Reihe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilly Lucas überzeugte mich vollkommen mit ihrem Schreibstil, ihre Wortwahl und ihrem gesamten Unterton (beim schreiben). Sie vermittelt die jeweiligen Emotionen fantastisch. Allgemein hat mir das lesen größtenteils Spaß gemacht und ich habe beide Hauptfiguren schnell ins Herz …
Mehr
Lilly Lucas überzeugte mich vollkommen mit ihrem Schreibstil, ihre Wortwahl und ihrem gesamten Unterton (beim schreiben). Sie vermittelt die jeweiligen Emotionen fantastisch. Allgemein hat mir das lesen größtenteils Spaß gemacht und ich habe beide Hauptfiguren schnell ins Herz geschlossen.
Auch inhaltlich mochte ich das Buch, jedoch fand es meines Erachtens nach zuletzt ein sehr schnelles Ende, das mich jetzt nicht wirklich glücklich zurückgelassen hat, da es mir einfach zu plötzlich kam. Im vorletzten Kapitel gab es viele Hindernisse und Probleme, dass diese hier übersprungen wurden fand ich persönlich schade. Dies ist allerdings eher meine subjektive Wahrnehmung, es gibt ja auch - siehe andere Bewertungen - viele Leute, die das Ende mochten.
Der für mich persönlich negativste Aspekt war in dem Buch, dass die Beschreibungen, wie gut der Protagonist aussieht, oder ein paar andere Sprüche einfach zu viel waren. Ich fand Textstellen teils sehr unangenehm/übertrieben und habe das Buch dann auch erstmal zur Seite gelegt. Ich bin aber allgemein niemand, der extrem viel Romance liest, es kann also gut sein, dass es für echte Romance-Book-Expert*innen vollkommen normal ist. Ich würde empfehlen einmal die Leseprobe anzuschauen und anhand dieser zu entscheiden, ob das Buch für dich okay so ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
A Place to Belong (Cherry Hill 3) von Lilly Lucas
Meinung
Nach Cherry Hill zurück zu kehren ist wie nach einer langen Abwesenheit in der geliebten Heimat anzukommen. Die Menschen, der Ort, die Geborgenheit - alles fühlt sich so vertraut und wärmend an, wie eine kuschlige …
Mehr
A Place to Belong (Cherry Hill 3) von Lilly Lucas
Meinung
Nach Cherry Hill zurück zu kehren ist wie nach einer langen Abwesenheit in der geliebten Heimat anzukommen. Die Menschen, der Ort, die Geborgenheit - alles fühlt sich so vertraut und wärmend an, wie eine kuschlige Decke im Winter. Mehr cozy Feelings und mehr Liebe geht gar nicht.
Lilly Lucas erweckt durch ihre Beschreibungen ein Gefühl von Leichtigkeit, als wandelte ich auf einer watteweichen Wolke und wolle nie wieder woanders hin. Cherry Hill ist und bleibt diese eine Kleinstadt, von der du dich nie trennen kannst. Und es schmerzt so sehr, dass auch diese Geschichte wieder vorbei ist.
Maggy ist einfach ein wundervoller Mensch. Ihre Ängste, Zweifel, Emotionen - ich fühlte sie, als seien sie meine eigenen. Tränen flossen unaufhaltsam, besonders in Bezug auf Poppy….
Es war so unbeschreiblich real und hautnah, dass mein armes versteinertes Herz entzwei brach.
Und dann ist da noch meine große Liebe Flynn. Jeder braucht einen Flynn in seinem Leben. Jeder braucht die Cherry Hill Farm und die Obstbäume. Jeder braucht diese wunderbaren Menschen, die so viele Facetten in sich tragen. Wie zauberhaft eine Reihe sein kann? Findet es heraus!
Und mein Herz konnte nicht aufhören aus dem Takt zu geraten….
Fazit
A Place to Belong hat seinen ganz eigenen Charme, seine eigene Stimmung, sein Tempo und doch vereinen sie alle sich zu etwas umwerfenden, das selbst mit cozy Feelings nicht annähernd beschrieben werden kann. Ich spürte den Schmerz und die Liebe. Und die tiefe Sehnsucht nach einem Ort und ihren Menschen, die längst meine Heimat sind. Ein Herzensbuch Highlight, das ihr unbedingt kennenlernen solltet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Im dritten Teil der Cherry Hill-Reihe geht es um Maggie und Flynn. Maggie soll über das neue Baumhaus-Hotel schreiben, aber Flynn steht auf Kriegsfuß mit Journalisten. Wie nicht anders zu erwarten beginnt es langsam zwischen den beiden zu knistern. Maggie ist allerdings aus einem anderen …
Mehr
Im dritten Teil der Cherry Hill-Reihe geht es um Maggie und Flynn. Maggie soll über das neue Baumhaus-Hotel schreiben, aber Flynn steht auf Kriegsfuß mit Journalisten. Wie nicht anders zu erwarten beginnt es langsam zwischen den beiden zu knistern. Maggie ist allerdings aus einem anderen Grund auf Cherry Hill aufgetaucht….
„A place to belong“ ist für mich bis jetzt der schwächste, aber emotionalste Teil der Cherry Hill-Reihe. Ich bin nicht so Recht mit Maggie warm geworden. Das ewige Hin und Her hat mich dann letztendlich ein wenig genervt muss ich gestehen. Emotional gesehen hat mich diese Geschichte traurig gemacht, der Wohlfühl-Effekt wie in den letzten beiden Teilen wollte einfach nicht kommen – und ich bin auch nicht auf Cherry Hill angekommen. Das Buch hat sich aber wieder angenehm lesen lassen, die Seiten sind nur so dahin geflogen. Jetzt freue ich mich aber umso mehr aufs große Finale mit Poppy!
Fazit:
Ein etwas schwächerer Teil, dafür mit großen Emotionen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Finn, den man bereits aus den vorherigen Bänden kennt, war mir sofort wieder ans Herz gewachsen. Als dann Maggie in Cherry Hill auftauchte, war ich zunächst skeptisch. Eine neue Figur mit ihrer eigenen Geschichte und Geheimnissen - konnte sie mich genauso fesseln wie Finn? Trotz einiger …
Mehr
Finn, den man bereits aus den vorherigen Bänden kennt, war mir sofort wieder ans Herz gewachsen. Als dann Maggie in Cherry Hill auftauchte, war ich zunächst skeptisch. Eine neue Figur mit ihrer eigenen Geschichte und Geheimnissen - konnte sie mich genauso fesseln wie Finn? Trotz einiger falscher Entscheidungen, die sie traf, mochte ich Maggie sofort. Ihre herzliche Art war spürbar. Doch trotz ihrer liebenswerten Eigenschaften schaffte es Maggie nicht ganz, mich emotional zu berühren.
Die Liebesgeschichte zwischen Finn und Maggie hatte ihre Höhepunkte, besonders ihre zarte Annäherung zu Beginn war sehr schön zu lesen. Doch gegen die Mitte des Buches verlor ich irgendwie den emotionalen Zugang und konnte mich nicht mehr so richtig in ihre Beziehung hineinversetzen und mitfühlen.
Was mir auch in diesem Band wieder besonders gefallen hat, war die Atmosphäre und das Setting rund um Cherry Hill. Besonders schön war es zu sehen, wie die Nebencharaktere, allen voran die drei McCarthy Schwestern, eine Rolle spielten.
Fazit
Eine schöne Geschichte mit toller Atmosphäre, Setting und Nebencharakteren. Zwei sympathische Charaktere, die mich ebenso wie die Grundstory und die Liebesgeschichte nicht so ganz mitreißen konnten wie die anderen Bände der Reihe, wodurch es für mich der schwächste Band der Reihe ist. Dennoch ist es ein gutes Buch, und ich würde die Reihe dennoch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für