Eva Carter
eBook, ePUB
Zwischen zwei Herzschlägen (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 15,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
«Zwei an einem Tag» mit Ärzten: eine hinreißende Liebesgeschichte für Leserinnen von Jojo Moyes bis David Nicholls. Brighton, 1999: Tim und Kerry träumen davon, Medizin zu studieren. Tim hat sich in Kerry verliebt, doch die schwärmt für Joel, den Fußballstar der Schule. Als Joel auf der Silvesterparty am Strand zusammenbricht, ist Tim wie paralysiert. Kerry hingegen wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die alles verändern: Joel bekommt einen Herzschrittmacher und muss die geplante Fußballkarriere aufgeben. T...
«Zwei an einem Tag» mit Ärzten: eine hinreißende Liebesgeschichte für Leserinnen von Jojo Moyes bis David Nicholls. Brighton, 1999: Tim und Kerry träumen davon, Medizin zu studieren. Tim hat sich in Kerry verliebt, doch die schwärmt für Joel, den Fußballstar der Schule. Als Joel auf der Silvesterparty am Strand zusammenbricht, ist Tim wie paralysiert. Kerry hingegen wird aktiv und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die alles verändern: Joel bekommt einen Herzschrittmacher und muss die geplante Fußballkarriere aufgeben. Tim beginnt sein Studium, fühlt sich dem Druck aber nicht gewachsen. Kerry landet als Telefonistin in der Notrufzentrale statt an der Uni. In den nächsten Jahren steht sie zwischen den beiden Männern ihres Lebens, von denen nur einer der Richtige ist. Und den das Schicksal doch immer wieder von ihr forttreibt ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 8.72MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Eva Carter ist das Pseudonym einer britischen Autorin. Sie lebt in Sussex und arbeitet außerdem als Schreibcoach und Radioredakteurin. Die Idee zu "Zwischen zwei Herzschlägen" entstand durch eine tragische persönliche Erfahrung: Ihr Ehemann erlitt einen plötzlichen Herzstillstand, ehe er nach 26 Minuten wiederbelebt werden konnte. Seitdem engagiert Eva Carter sich für Erste-Hilfe-Trainings und Herzgesundheit. Katharina Naumann ist Autorin, freie Lektorin und Übersetzerin und lebt in Hamburg. Sie hat unter anderem Werke von Jojo Moyes, Anna McPartlin und Jeanine Cummins übersetzt.
Produktdetails
- Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
- Seitenzahl: 576
- Erscheinungstermin: 1. April 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783644006867
- Artikelnr.: 60562627
INHALT: Kerry und Tim leben in Brighton und treffen sich mit einigen ihrer früheren Klassenkameraden an Silvester, um in das neue Jahr zu starten. Kurz vor Mitternacht bricht Kerrys Schwarm Joel, ein angehender Fußballstar, zusammen und erleidet einen Herzstillstand. Kerry ist die …
Mehr
INHALT: Kerry und Tim leben in Brighton und treffen sich mit einigen ihrer früheren Klassenkameraden an Silvester, um in das neue Jahr zu starten. Kurz vor Mitternacht bricht Kerrys Schwarm Joel, ein angehender Fußballstar, zusammen und erleidet einen Herzstillstand. Kerry ist die einzige, die aktiv wird und dafür sorgt, dass Joels Blut bis zum Eintreffen des Krankenwagens weiter strömt. Nachdem sich die beiden nach Joels Wiederbelebung zunächst näher kommen, werden sie durch verschiedene Schicksale immer wieder voneinander getrennt, doch vergessen können sie sich doch nicht.
MEINE MEINUNG: Generell fand ich das Buch eigentlich ganz gut, vor allem die Szenen, in denen medizinische Vorgänge beschrieben wurden, fand ich super, allerdings interessiere ich mich dafür privat auch sehr. Insgesamt hat mich das Hin und Her mit Joel und Kerry aber dann doch etwas genervt. Die einzelnen Handlungen fand ich immer schlüssig und auch interessant, aber irgendwann gab es einfach zu viele Schicksalsschläge, die jede erneute Annäherung versaut haben. Das Ende mochte ich leider überhaupt nicht, es kam ziemlich plötzlich und blieb leider auch komplett offen. Bei so viel Drama hätte ich mir eine schlüssige Auflösung gewünscht.
FAZIT: Ein netter Zeitvertreib mit einigen guten Stellen, aber einem schwachen Ende.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine heimliche Jugendliebe, ein Schockmoment, eine Blockade, die keine sein darf, damit man alle Erwartungen erfüllt: so vollgepackt startet "Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter – und jeder(r) der Protagonisten scheint sein eigenes "Päckchen" zu …
Mehr
Eine heimliche Jugendliebe, ein Schockmoment, eine Blockade, die keine sein darf, damit man alle Erwartungen erfüllt: so vollgepackt startet "Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter – und jeder(r) der Protagonisten scheint sein eigenes "Päckchen" zu tragen zu haben mit diesen verhängnisvollen 18 Minuten, das es gilt vor dem Leser auszubreiten und ihn mitzunehmen auf einer Reise von der Jugend ins Erwachsenenleben, mit all seinen Höhen und Tiefen.
Die Erzählperspektiven wechseln zwischen Kerry, Tim und Joel hin und her und umfassen letztendlich einen Zeitraum von 18 Jahren, in denen man die Entwicklung aller Protagonisten miterleben darf. Ich mag es, wenn man in die Köpfe mehrerer Protagonisten schauen kann, aber hier sind auch viele Zeiträume ausgebreitet, die vielleicht für die Entwicklung eines Jugendlichen an sich relevant sind, rückblickend zur Geschichte aber recht wenig beigetragen haben.
Außerdem gab es Momente, in denen mich die Protagonisten und ihre Entscheidungen Nerven gekostet haben. Nicht unbedingt, weil sie unrealistisch waren, sondern mehr, weil sie die Story wieder in die Länge ziehen und doch kein Ende in Sicht war – egal ob Happy oder Unhappy End. Ich fand auch sehr schade, dass der Höhepunkt, auf den man so lange gewartet hatte, nur kurz und knapp und nur in Ansätzen wiedergegeben wurde.
100 Seiten weniger zwischendrin und dafür ein gut ausgearbeiteter Epilog, der zeigt, dass es diesmal länger hält als nur einen Sommer, hätten dem Buch und der Geschichte sicher gut getan.
Fazit: Neben einer Geschichte, die bestimmt einigen Jugendlichen aus dem Herzen spricht, finde ich den persönlichen Bezug der Autorin und die eingearbeiteten „wahren Begebenheiten“ sehr positiv – und wenn es nur ein paar Leser gibt, die sich in einem entscheidenden Moment wieder an die Überlebenskette erinnern, dann hat das Buch seinen Zweck nicht verfehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kerry und Tim gehören zusammen, das ist schon so seit sie Kinder waren. Sie wollen auch beide Medizin studieren. Kerry aber verliebt sich in den Fußballspieler Joel. Doch an Silvester 1999 passiert etwas, was das Leben aller drei verändert. Joel bricht zusammen und während Tim …
Mehr
Kerry und Tim gehören zusammen, das ist schon so seit sie Kinder waren. Sie wollen auch beide Medizin studieren. Kerry aber verliebt sich in den Fußballspieler Joel. Doch an Silvester 1999 passiert etwas, was das Leben aller drei verändert. Joel bricht zusammen und während Tim wie paralysiert ist, rettet Kerry Joel das Leben. Es dauert lange achtzehn Minuten bis sein Herz wieder schlägt. Er bekommt einen Herzschrittmacher und seine Fußballkarriere ist damit beendet. Nur Tim bekommt den erträumten Studienplatz, während Kerry in der Notrufzentrale landet. Immer wieder trifft sie die beiden jungen Männer, aber sie ist auch zerrissen, denn sie weiß nicht, wer der Richtige für sie ist.
Das Buch liest sich sehr angenehm. In dieser Geschichte können wir die jungen Leute über achtzehn Jahre begleiten. Die Perspektiven wechseln sich ab, so dass man alle drei gut kennenlernt. Ich war oft zwiespältig, wie ich zu den Protagonisten stehe. Oft habe ich mitgefühlt, aber genauso oft habe ich ihre Gedanken und Handlungsweisen nicht verstanden. Sie sind also sehr lebensnah und vielschichtig dargestellt. Allerdings gab es auch ein paar Längen in der Geschichte.
Es ist ein tiefgründiger Roman mit vielen Facetten, der mir gut gefallen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es ist Silvesterabend. Das neue Jahrtausend steht vor der Tür als Joels Herz aufhört zu schlagen. Kerry eilt ihm zu Hilfe und startet mit der Reanimation. Ihr bester Freund Tim ist wie paralysiert, dabei will er Arzt werden. Doch es ist Kerry, die beherzt einschreitet. Nach 18 Minuten ist …
Mehr
Es ist Silvesterabend. Das neue Jahrtausend steht vor der Tür als Joels Herz aufhört zu schlagen. Kerry eilt ihm zu Hilfe und startet mit der Reanimation. Ihr bester Freund Tim ist wie paralysiert, dabei will er Arzt werden. Doch es ist Kerry, die beherzt einschreitet. Nach 18 Minuten ist Joel über dem Berg, doch von nun an ist sein Lebenstraum dahin, denn er muss einen Herzschrittmacher tragen. Tim beginnt ein Medizinstudium und fühlt sich diesem nicht gewachsen und Kerry fristet ihr Dasein fernab von ihrer wahren Berufung. Das Leben der drei wird sich in den kommenden Jahren immer wieder berühren.
Ich habe das Hörbuch als Download zur Verfügung gestellt bekommen. Es umfasste über 16h und das merkte ich auch an einigen Stellen.
Die Geschichte beginnt sehr dramatisch, aber auch interessant, denn eine Herzdruckmassage habe ich bisher noch nicht so oft, wenn überhaupt, in einem Roman angetroffen. Dabei ist es ein so wichtiges Thema. Die Protagonisten sind zu diesem Zeitpunkt gerade volljährig geworden. Sie starten also erst mit ihrem Leben. Kerry möchte eigentlich Ärztin werden, schaffte aber die Studienvoraussetzungen nicht. Tim hat sie geschafft, will aber eigentlich nicht als Arzt arbeiten und Joel gerät auf die schiefe Bahn, da er nach der geplatzten Fußballkarriere keine Perspektive im Leben mehr sieht.
Mit diesem Start erzählt die Autorin die komplexen Geschichten der drei Figuren, die immer wieder miteinander verwoben sind. Die Handlung erstreckt sich über 18 Jahre. Zwischen den Kapiteln springt die Autorin teilweise um mehrere Monate. Das störte mich nicht, sondern brachte die Geschichte voran. Was mir manchmal negativ auffiel, waren einige Längen. So gab es beispielsweise Episoden, die für mich die Handlung nicht voranbrachten.
Dafür wurde es am Ende wirklich dramatisch und mitreißend und ich hatte sogar ein wenig Gänsehaut. Das hat Eva Carter ziemlich gut hinbekommen.
Ich muss auch sagen, dass die drei Protagonisten nicht immer Sympathieträger waren. Doch ihr Verhalten war nicht beschönigt, sondern authentisch und auch das war wohl ein Pluspunkt in Sachen Charakterausarbeitung.
Gelesen wurde das Hörbuch von Marian Funk, Madiha Kelling Bergner und Jacob Weigert. Diese drei machen einen guten Job und ich mochte ihre Stimmen. Am Anfang musste ich etwas genauer hinhorchen, um die beiden Männerstimmen die jeweiligen Figuren zuzuordnen, da sie sich ein wenig ähneln.
"Zwischen zwei Herzschlägen" von Eva Carter erzählt die wichtige Geschichte von Joel, Kerry und Tim. Diese war nicht immer einfach, bequem und rosarot, aber sie war real und authentisch erzählt. Zwischen zwei Herzschlägen liegt nicht immer nur eine halbe Sekunde. Hier waren es 18 Minuten und was dazwischen zu tun ist, ist ein wichtiges Thema, welches der Roman sehr gut beleuchtete.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Roman mit viel Herz(schmerz)
In ihrem Roman "Zwischen zwei Herzen" erzählt Eva Carter die Geschichte von Kerry, dessen Herz sich über Jahre hinweg zu zwei Männern hingezogen fühlt. Tim, ihren besten Freund seit Kindheitstagen und Joel, den …
Mehr
Ein Roman mit viel Herz(schmerz)
In ihrem Roman "Zwischen zwei Herzen" erzählt Eva Carter die Geschichte von Kerry, dessen Herz sich über Jahre hinweg zu zwei Männern hingezogen fühlt. Tim, ihren besten Freund seit Kindheitstagen und Joel, den Schulfußballstar, dem sie in einer Silvesternacht das Leben rettet.
Mir hat Eva Carters Erzählstil sehr gut gefallen. Ich war von der ersten Seite an in der Geschichte "gefangen". Auch dass die Erzählperspektive zwischen den drei Hauptcharakteren Kerry, Tim und Joel wechselte, machte die Geschichte noch fesselnder und auf diese Weise erhielt man viel Einblick in die Vergangenheit und Gefühlswelt der drei und konnte deren Handlungen oft sehr gut nachvollziehen.
Mir persönlich gab es ein bisschen zu viel Drama, dass immer wieder durch ein neues getoppt wurde. Aber dank der sehr sympatischen Protagonisten und dem tollen Erzählstil verzeiht man das der Autorin schnell und man liest das Buch trotzdem sehr gerne.
Mein Fazit: Ein bisschen weniger Drama hätte das schon wunderbare Buch noch ein wenig wunderbarer gemacht. Aber trotzdem kann ich das Buch jedem nur wärmstens ans Herz legen. Ein wirklich schöner Roman zum Abtauchen und Träumen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare, mutige und bewegende Liebesgeschichte!
*Meine Meinung*
Die Tatsache, dass mir dieses Buch auf gefühlt allen gängigen Internetseiten regelrecht vor die Füße gefallen ist, hat meine Neugier bereits im Vorfeld geweckt. Der Klappentext und nicht zuletzt die …
Mehr
Eine wunderbare, mutige und bewegende Liebesgeschichte!
*Meine Meinung*
Die Tatsache, dass mir dieses Buch auf gefühlt allen gängigen Internetseiten regelrecht vor die Füße gefallen ist, hat meine Neugier bereits im Vorfeld geweckt. Der Klappentext und nicht zuletzt die kurze Leseprobe haben mich innerhalb von wenigen Seiten davon überzeugt, diese Geschichte rund um Kerry und Joel lesen bzw. hören zu wollen.
Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Erzählstimmen dieser Geschichte sind klasse, passen wie die Faust aufs Auge und haben es von der ersten Zeile an geschafft, mich abzuholen und zu fesseln.
Kerry, die Hauptprotagonistin dieser Geschichte, mag ich von Anfang an gerne leiden. Sie ist ein absoluter Kumpel-Typ, steht bedingungslos zu ihren Freunden und denkt zuerst an andere, bevor sie an der Reihe ist.
Joel ist mein absoluter Favorit! Zum einen hat er während des Buches eine einzigartige und herausragende Entwicklung durchlebt zum anderen ist sein Charakter vielen verschiedenen Lebenslagen ausgesetzt und trotzdem bleibt Joel immer auf eine gewisse Art liebenswert und "echt".
Tim dagegen konnte nicht wirklich mein Freund werden. Sein Charakter ist mir zu egoistisch. Er denkt nur an sich, überlässt seine Freundin Kerry mehr oder weniger sich selber, sobald es schwierig wird, flüchtet sich in Drogen und glaubt, nur so irgendwelchem Druck standhalten zu können. Von dem Sprichwort "Ohne Fleiß kein Preis" scheint Tim noch nichts gehört zu haben, ich habe viel mehr den Eindruck, dass er immer und überall den einfachsten Weg geht. Aufgrund der Tatsache, eine völlig selbstlose Freundin zu haben, hat Tim einige bequeme Jahre, bis er sich anderweitig verliebt und Kerry tatsächlich verlässt.
Kerry dagegen kann ihren Jugendschwarm all die Jahre nicht vergessen. Zwar trifft sie Joel hin und wieder, bekommt mit, dass sein Leben eine Zeit lang aus den Fugen zu geraten scheint, doch irgendwie scheint das Schicksal es zunächst nicht gut mit den beiden zu meinen.
So vergehen viele Jahre, in denen Kerry zwischen den beiden Männern ihres Lebens steht und selber nicht zu wissen scheint, wer der Richtige für sie ist.
Das Ende ist spektakulär und hat diesem wunderbaren Buch einen würdigen, glaubhaften Abschluss beschert...
*Fazit*
Eine wunderbare, mutige, bewegende Liebesgeschichte, die uns Lesern ganz klar vor Augen hält, wie komplex, kompliziert und schwer, aber auch schön und glücklich das wahre Leben ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine berührende, mitreißende Geschichte
Brighton 1999 Silvesternacht.
Kerry und Tim sind seit Kindesbeinen Freunde. Eine ohne den anderen gibt es nicht. Die gehen gemeinsam in die gleiche Schule, sind beim Notfallsanitäter-Jugend und träumen zusammen Medizin zu studieren. …
Mehr
Eine berührende, mitreißende Geschichte
Brighton 1999 Silvesternacht.
Kerry und Tim sind seit Kindesbeinen Freunde. Eine ohne den anderen gibt es nicht. Die gehen gemeinsam in die gleiche Schule, sind beim Notfallsanitäter-Jugend und träumen zusammen Medizin zu studieren. Doch in der Silvesternacht verändert sich alles auf einem Schlag. Die wollten eigentlich nur gemütlich ins neue Jahrtausend rutschen als plötzlich der Fußballstar des Schule beim Spiel zusammenbricht. Wo Tim wie versteinert zuschaut, leistet Kerry sofort erste Hilfe und rettet Joels Leben. Nach achtzehn Minuten stillstand beginnt sein Herz wieder zu schlagen. Achtzehn Minuten, die drei junger Menschen zusammen verbindet und deren Leben für immer ändert...
18 Jahre und fast 600 Seiten lang habe ich die drei begleitet. Mal waren die mir total unsympathisch, selbstsüchtig, selbst störend und mal bin ich mit denen geweint, gelacht geliebt... gut gelungene, vielschichtige Charaktere. Erzählt wird die Geschichte aus drei Sichten und dank des Perspektiv-Wechseln konnte ich deren Gefühle und Gedanken sehr gut nachvollziehen.
Mit ihrer leichten aber gefühlsvollen Sprache, hat die Autorin ein Buch über viele schwierige, ernsthafte Themen wie Herzstillstand, Drogenmissbrauch, Verzicht, Traumata geschrieben und das ganze mit Freundschaft, Liebe und Träume gelockert sodass man nicht nur traurig dreinschaut, sondern immer wieder Hoffnung schöpft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tim und Kerry sind seit vielen Jahren miteinander befreundet und wollen beide Ärzte werden. In der Silvesternacht bricht Joel, ein bekannter Footballspieler, mitten im Spiel bewusstlos zusammen. Kerry leistet sofort Erste Hilfe und versucht ihn zu reanimieren. Es ist nicht einfach für sie, …
Mehr
Tim und Kerry sind seit vielen Jahren miteinander befreundet und wollen beide Ärzte werden. In der Silvesternacht bricht Joel, ein bekannter Footballspieler, mitten im Spiel bewusstlos zusammen. Kerry leistet sofort Erste Hilfe und versucht ihn zu reanimieren. Es ist nicht einfach für sie, denn sie ist schon seit vielen Jahren in Joel verliebt und Tim schaut nur wie erstarrt zu und hilft ihr erst, kurz bevor die Rettungssanitäter kommen. Joel überlebt dank Kerrys Hilfe und bekommt einen Defibrillator eingesetzt.
Ich habe vorher noch nie ein Buch von dieser Autorin gelesen und aufgrund der Leseprobe einen leichten Liebesroman mit viel Romantik und Knistern erwartet. Doch im Laufe des Buches ging es auch um viele ernste Themen wie Drogen oder Alkoholabhängigkeit. Das Buch wurde abwechselnd von der Sicht von Kerry, Tim und Joel erzählt. Die einzelnen Personen wurden gut beschrieben und ich konnte sie mir alle richtig gut vorstellen. Ich habe von Anfang an mit Kerry mitgefiebert und konnte manchmal ihr Handeln nicht ganz nachvollziehen. Obwohl sie kein einfacher Mensch ist, war sie mir von Anfang an sympathisch, was auch für Tim und Joel galt. Das Buch hat mir richtig gut gefallen, mich gefesselt und fasziniert. Er ist etwas ganz Anderes als die üblichen Liebesromane und hat mich auch zum Nachdenken gebracht. Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, wenn man nicht nur einen leichten Liebesroman lesen will.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In „Zwischen zwei Herzschlägen“ geht es um die Jugendlichen Kerry, Tim und Joel. Tim will wie Kerry Arzt werden, während Joel auf eine Karriere als Profifußballer hinarbeitet. Am Silvesterabend 1999 passiert es: Joel erleidet einen Herzstillstand und Kerry …
Mehr
In „Zwischen zwei Herzschlägen“ geht es um die Jugendlichen Kerry, Tim und Joel. Tim will wie Kerry Arzt werden, während Joel auf eine Karriere als Profifußballer hinarbeitet. Am Silvesterabend 1999 passiert es: Joel erleidet einen Herzstillstand und Kerry ist die einzige, die reagiert und ihm mit erster Hilfe das Leben rettet. Diese 18 Minuten, in denen Joels Herz nicht schlägt, haben für alle bedeutsame Folgen.
Wie der Einstieg schon vermuten lässt, ist diese Geschichte keine heitere. Sie steckt voller Tragik und regt einen zum Nachdenken an – über die Liebe, das Schicksal und wie wertvoll und fragil das Leben ist.
Leider gibt es trotz der ernsten Themen keine Triggerwarnung. Ich habe euch daher auf dem letzten Swipe-Bild eine aufgeschrieben. Auch ist quasi keine Diversity vorhanden (die einzige Asiatin heißt mit Nachnamen „Chang“…), da hätte ich mir mehr gewünscht.
Den Schreibstil mochte ich gerne, wir lesen abwechselnd aus den Perspektiven von Kerry, Tim und Joel. Die Geschichte zieht sich über ca. 18 Jahre und es gibt viele Zeitsprünge, von Tagen bis zu Monaten. Das hat ihr Schwung verliehen und dazu beigetragen, dass die Charaktere eine tolle Entwicklung hinlegen konnten!
Insgesamt waren sie gut geschrieben, ich konnte ihre Handlungen meistens nachvollziehen. Aber es gab auch ein paar Reaktionen, die ich nicht verstehen konnte. Ich denke das ist eines dieser Bücher, die man ein zweites Mal lesen muss, um alles zu verstehen.
Insgesamt mochte ich das Buch, obwohl es definitiv kein Wohlfühlbuch ist, sondern eher eines, das einem mit seiner Tiefgründigkeit lange im Gedächtnis bleibt.
Ich vergebe 3,5–4 / 5 Sterne!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Das Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Minuten hat mich das Hörbuch in seinen Bann gezogen und ich konnte die Kopfhörer nicht abnehmen.
Insgesamt ein sehr berührendes Hörbuch, das einen gewohnte Strukturen und Denkweisen überdenken …
Mehr
Das Cover ist bereits ein Hingucker und schon während der ersten Minuten hat mich das Hörbuch in seinen Bann gezogen und ich konnte die Kopfhörer nicht abnehmen.
Insgesamt ein sehr berührendes Hörbuch, das einen gewohnte Strukturen und Denkweisen überdenken lässt und das Fazit hat, jeden Tag zu genießen, weil alles so schnell vorbei sein kann. Man sollte versuchen, an seinen eigenen Wünschen festzuhalten.
Die Stimmen der Sprecher und der Sprecherin sind angenehm zu hören und man kann sehr gut mitfieben und auch die Nebencharaktere wie die Familien und Joel bester Freund Ant kommen immer wieder zum Tragen und werden gut eingebaut.
Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, die mit ihrer Ernsthaftigkeit und allertiefsten Emotionen punktet. Das Seelenleben von Kerry, Tim und Joel wird schonungslos offenbart, ich habe selten eine solche Intensität erlebt. Die Thematik baut sich rund um den Herzstillstand von Joel auf und zwischendrin hört man Abschnitte darüber, wie man selber im Notfall reagieren sollte. Das Hörbuch ist also gleichzeitig ein wertvoller Ratgeber.
Ein sehr berührendes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Hörempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für