Alex Rühle
eBook, ePUB
Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt / Zippel Bd.2 (eBook, ePUB)
Liebevoll illustriertes Vorlesebuch ab 6
Illustrator: Scheffler, Axel
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst ist wieder da! Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, - was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist - und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul...
Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst ist wieder da! Seit Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst, bei Paul im Kinderzimmer wohnt, ist jeder Tag ein Abenteuer. Diesmal will Zippel endlich auch Geburtstag feiern, weil man da Geschenke bekommt. Also beschließt er, dass er am 51. Kalember geboren wurde, - was praktischerweise gleich am nächsten Tag ist - und wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn. Dass Zippel dann im Dunkel der Geisterbahn plötzlich verschwindet, damit hätten weder Paul noch Zippel selbst gerechnet. Daran muss einer dieser Awachsanan schuld sein! Klar, dass Paul alles dransetzt, seinen geliebten Zippel zu retten, und die beiden ein großes Abenteuer erleben.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.06MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Alex Rühle, geboren 1969, studierte Literaturwissenschaften, Philosophie und Französisch in München, Berlin und Paris. Er arbeitet seit 2001 bei der >Süddeutschen Zeitung<, lange Jahre als Kulturreporter im Feuilleton, seit Herbst 2022 als Skandinavien-Korrespondent. Rühle schreibt Sachbücher und Kinderbücher und lebt mit seiner Familie in München und Stockholm.
Produktdetails
- Verlag: dtv Verlagsgesellschaft
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 6 Jahre
- Erscheinungstermin: 20. August 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783423439749
- Artikelnr.: 61467964
Zippel hat wieder genauso viel Quatsch im Kopf. Auch für 'Awachsana' (Zippels Wort für Erwachsene) ein großer Spaß! Antje Kunstmann Brigitte 20211013
Gebundenes Buch
Ein witziges, spannendes und fantasievolles (Vor-)Lese-Abenteuer mit zauberhaften Reimen und farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Paul hat bald Geburtstag und natürlich möchte auch das Schlossgespenst Zippel endlich einmal Geburtstag feiern. Schließlich bekommt man da …
Mehr
Ein witziges, spannendes und fantasievolles (Vor-)Lese-Abenteuer mit zauberhaften Reimen und farbenfrohen Illustrationen.
Inhalt:
Paul hat bald Geburtstag und natürlich möchte auch das Schlossgespenst Zippel endlich einmal Geburtstag feiern. Schließlich bekommt man da Geschenke.
Also beschließt er, dass er am "51. Kalember" geboren wurde und das ist praktischerweise bereits am nächsten Tag.
Zippel wünscht sich eine Fahrt mit der Geisterbahn: ein großer Spaß! Auf eine Fahrt folgt die nächste ... Bis das Schlossgespenst plötzlich spurlos verschwunden ist.
Paul ist fest entschlossen, seinen besten Freund wiederzufinden und so beginnt eine abenteuerliche Suche mit Überraschungen.
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre (zum Vorlesen)
oder für geübte Leser ab 8 Jahren (große Schrift, Blocksatz, kurze Kapitel)
Illustrationen:
Zahlreiche zauberhafte Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung und jedes Kapitel beginnt mit einem Bild von Zippel.
Den unverwechselbaren Zeichenstil von Axel Scheffler mögen wir sehr. Das Schlossgespenst und sein bester Freund sind zauberhaft gestaltet und die Mimik der Charaktere ist wunderbar witzig.
Mein Eindruck:
Dies ist der zweite Band der Reihe und für uns das erste Schlossgespenst-Abenteuer. Schwierigkeiten, in die Geschichte reinzufinden, gab es keine.
Die Charaktere sind zauberhaft gestaltet und vor allem das freche Schlossgespenst ist liebenswert und wächst einem schnell ans Herz. Zippel ist wissbegierig, pfiffig und seine kindlich-unschuldige Logik sowie seine lustigen Gedichte lockern die Erzählung zusätzlich auf.
"Lädst du deine Freunde ein,
wird der Zippel leise sein.
Leise, still und pst, mucksmäuschen,
Zippel macht ein Blödsinns-Päuschen."
(Zippel, vgl. S. 13)
Fluchen kann das kleine Gespenst übrigens auch hervorragend (und vollkommen jugendfrei):
"Du Kuchen ohne Kirschkern, du! (Zippel, vgl. S. 71)
Die spannende und phantasievolle Geschichte funktioniert vorgelesen gleich noch viel besser. Gerade der Wortwitz und die Buchstaben- oder Wortverdrehungen kommen so hervorragend zur Geltung.
Der kleine Paul hat es zwar manchmal nicht leicht mit dem quirligen Schlossgespenst und trotzdem - oder gerade deswegen - sind die beiden die dicksten Freunde.
Bei diesem ungewöhnlichen Gespann muss man mit allem rechnen und so gestaltet sich die Suche nach dem vermissten Zippel spannend und mit viel Humor.
Eine phantasievolle Geschichte wird toll verknüpft mit Themen wie Freundschaft und Familie und zugleich mit ernsteren Themen wie Wohnungskündigung.
Das erste Abenteuer möchten wir auch noch lesen und geben für dieses eine klare Leseempfehlung für alle Kinder, die lustige Geschichten, Gespenster und wunderbare Reime lieben.
Fazit:
Eine spannende, lustige und phantasievolle Geschichte mit zauberhaften Reimen und vielen verrückten Überraschungen.
Wortwitz und zahlreiche wunderschöne und farbenfrohe Illustrationen sorgen für ein tolles (Vor-)Leseerlebnis und die sympathischen Charaktere verzaubern auf Anhieb.
5 von 5 schaurig-schöne Sternchen und eine Empfehlung für kleine und große Geister-Fans.
...
Rezensiertes Buch: "Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt" aus dem Jahr 2021
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, welche jede Menge Humor bietet, aber auch tolle Botschaften bereit hält.
Zippel, ein kleines Schlossgespenst wohnt nun schon länger bei Paul, seinem besten Freund. Als Paul Geburtstag feiert, möchte das Zippel natürlich auch. …
Mehr
Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, welche jede Menge Humor bietet, aber auch tolle Botschaften bereit hält.
Zippel, ein kleines Schlossgespenst wohnt nun schon länger bei Paul, seinem besten Freund. Als Paul Geburtstag feiert, möchte das Zippel natürlich auch. Prompt wird am nächsten Tag gefeiert. Doch was wünscht sich ein kleines Gespenst? Ganz klar, ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Achterbahnfahrt. Doch nach der 3. Runde ist Zippel plötzlich verschwunden…
Auch wenn meine Tochter und ich das erste Band nicht kannten, fiel es uns sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist sehr leicht und verständlich geschrieben, bis auf Zippels Kauderwelsch, über welches ich häufig zur Belustigung meiner Tochter gestolpert bin. Die Geschichte ist top und hat alles was eine tolle Kindergeschichte braucht, Spannung, Humor und dazu noch versteckte Botschaften, wie zum Beispiel das Freundschaft sehr wertvoll ist, egal wie alt man ist und wie hoch der Altersunterschied ist. Auch das Thema Vertrauen, Ehrlichkeit und Zusammenhalt werden hier aufgegriffen. Das Buch ist perfekt für den Herbst geeignet, da es mitten zur Oktoberfestzeit spielt und man daher schon in eine herbstliche Stimmung kommt. Sogar ist ein bisschen Grusel dabei, was meine Tochter besonders toll fand. Die bunten Bilder von A. Scheffler haben die Geschichte der Autorin richtig gut dargestellt und machten Lust auf mehr. Klare Leseempfehlung unsererseits.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zippel ist ein kleines Gespenst, was im Türschloss wohnt, als wir anfingen zu lesen, mussten wir nach einigen Zeilen schon lachen, da die Sätze sehr lustig und humorvoll geschrieben sind. Zippel ist so süß und seine Abenteuer noch toller.
Diesmal fahren sie zusammen …
Mehr
Zippel ist ein kleines Gespenst, was im Türschloss wohnt, als wir anfingen zu lesen, mussten wir nach einigen Zeilen schon lachen, da die Sätze sehr lustig und humorvoll geschrieben sind. Zippel ist so süß und seine Abenteuer noch toller.
Diesmal fahren sie zusammen Geisterbahn, feiern Geburtstag und erleben ein tolles Abenteuer. Die Geschichte ist locker leicht erzählt, wundervoll illustriert, leicht verständlich und bildlich beschrieben und man kann komplett in das Abenteuer eintauchen.
Es ist der zweite Teil einer Reihe, aber wir kannten den ersten Teil nicht, aber wir kamen super rein. Es ist ein fantastisches Abenteuer, das keine Wünsche offen lässt, wir haben viel gelacht und dieses Buch wird uns noch öfter begleiten.
Es ist perfekt zum Vorlesen geeignet durch die tollen Texte, auch oft in Reimform, einfach verständlich und schnell zu merken, wenn man es öfter gelesen hat. Auch perfekt zum Erstlesen da große Schrift, anschaulich beschrieben und wundervoll gestalten. Mit den kleinen kann man sich auch nur die tollen Bilder ansehen, es gibt viel zu entdecken. Wir werden es noch öfter lesen wir haben Zippel in unser Herz geschlossen und lieben ihn. Freuen uns schon auf das nächste Abenteuer.
Ein absolutes Lesehighlight und es ist vieles besonderes und unerwartetes passiert, was dieses Abenteuer besonders macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Vorab als Info: Ich habe das Buch kostenlos erhalten und zusammen mit meiner Tochter gelesen.
Zippel wohnt bei Paul im Kinderzimmer in einem alten Türschloss. Als Paul Geburtstag hat, beschliesst Zippel, das er auch Geburtstag feiern will. Nur wann hat er denn Geburtstag? Er beschließt …
Mehr
Vorab als Info: Ich habe das Buch kostenlos erhalten und zusammen mit meiner Tochter gelesen.
Zippel wohnt bei Paul im Kinderzimmer in einem alten Türschloss. Als Paul Geburtstag hat, beschliesst Zippel, das er auch Geburtstag feiern will. Nur wann hat er denn Geburtstag? Er beschließt am 51. Kalember, was schon am nächsten Tag ist.
Gemeinsam mit der älteren Nachbarin Frau Wilhelm wird dieser dann auch gefeiert. Zur Feier des Tages gehen die 3 aufs Oktoberfest, um dort mit Zippel Geisterbahn zu fahren. Dort machen sie die Bekanntschaft mit dem düsteren Besitzer der Geisterbahn: Motz Malm. Und als Zippel dann auch noch verschwindet, beginnt eine großes und spannendes Abenteuer.
Auch wenn man den ersten Band der Zippel-Reihe nicht kennt, kann man dieses Buch gut lesen. Die Personen werden gut beschrieben.
Zippel ist ein liebenswürdiges, witziges und gar nicht gruseliges Gespenst. Er liebt Staub, Dreck, Rost und manch andere alte Sachen und er reimt für sein Leben gern.
Paul ist 9 Jahre alt und ist ein eher schüchterner, aber lieber Junge. Frau Wilhelm ist eine Nachbarin und weiß um das Geheimnis um Zippel. Wieso, das erfährt man in diesem Teil nicht. Sie sammelt Schlösser, da sie als Kind auch ein Gespenst hatte; den Quockel.
Das Cover des Buches und auch die anderen Illustrationen im Buch sind kindgerecht, lustig und liebevoll. Der Schreibstil ist locker, wenn ich aber auch über ein, zwei Begriffe gestolpert bin. Das mag daran liegen, dass der Autor aus München kommt und diese Wörter nur in dem Dialekt vorkommen. Die Geschichte ist spannend und humorvoll, die Kapitel haben eine überschaubare Länge. Manche sind etwas länger, dafür sind dann einige wieder etwas kürzer. Zum Vorlesen fanden wir es ganz gut so. Aber neben jeder Menge Spaß werden auch ernste Themen wie die Kündigung der Wohnung behandelt. Außerdem werden wichtige Botschaften wie Freundschaft und Zusammenhalt vermittelt.
Uns hat das Buch gut gefallen und meine Tochter fragte nach 2 Tagen, ob wir Zippel nicht noch einmal lesen können. Teil 1 wird wohl auch bei uns einziehen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Abenteuer auf dem Oktoberfest
Zippel ist ein kleines Gespenst, das in einem Türschloss bei Paul wohnt. Der hat bald Geburtstag und Zippel ist traurig, weil er auch gerne Geburtstag feiern würde, aber nicht weiß, wann er geboren wurde. Also legt er den Tag selbst fest. Und was …
Mehr
Abenteuer auf dem Oktoberfest
Zippel ist ein kleines Gespenst, das in einem Türschloss bei Paul wohnt. Der hat bald Geburtstag und Zippel ist traurig, weil er auch gerne Geburtstag feiern würde, aber nicht weiß, wann er geboren wurde. Also legt er den Tag selbst fest. Und was könnte schöner sein als an seinem Geburtstag mit Paul und der Wiloma, der Nachbarin von Paul und dessen Eltern und auch der einzigen Person, die sonst noch von Zippel weiß, weil sie selbst auch mal ein Gespenst hatte, aufs Oktoberfest zu gehen? Doch dann ist Zippel plötzlich nach einer Geisterbahnfahrt verschwunden und die verzweifelte und abenteuerliche Suche nach ihm beginnt…
Das Buch ist bereits der zweite Band um das Gespenst Zippel, kann jedoch auch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden. Die relativ kurzen Kapitel sind mit wunderschönen Bildern von Axel Scheffler ergänzt worden. Der Text ist aber für Leseanfänger sehr anspruchsvoll und daher für kleinere Kinder zum Vorlesen geeignet, während größere Leser sicher Spaß am Erlesen der Wortverdrehereien Zippels haben werden. Auf jeden Fall ist für alle etwas dabei - ein Buch zum Lachen, voller Spannung und für den ein oder anderen vielleicht auch ein bisschen zum Weinen oder Traurigsein.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote