Tahereh Mafi
eBook, ePUB
Wie ein leuchtender Stern (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Ein atemberaubender, aufwühlender Roman über Liebe, Einsamkeit und Trauer der »New York Times«-Bestsellerautorin Tahereh Mafi Shadi hat niemanden, mit dem sie reden kann. Weder über die täglichen Anfeindungen in der High School oder auf der Straße, weil sie Muslima ist und ein Kopftuch trägt, noch über den Unfalltod des geliebten Bruders. Und schon gar nicht über ihre heimliche Liebe zu Ali. Sogar ihre beste Freundin hat mit ihr gebrochen. Mühsam versucht Shadi, die zerbrechliche Fassade aufrecht zu erhalten und den Alltag zu bestehen. Noch ahnt sie nicht, dass sich die Hoffnungen, ...
Ein atemberaubender, aufwühlender Roman über Liebe, Einsamkeit und Trauer der »New York Times«-Bestsellerautorin Tahereh Mafi Shadi hat niemanden, mit dem sie reden kann. Weder über die täglichen Anfeindungen in der High School oder auf der Straße, weil sie Muslima ist und ein Kopftuch trägt, noch über den Unfalltod des geliebten Bruders. Und schon gar nicht über ihre heimliche Liebe zu Ali. Sogar ihre beste Freundin hat mit ihr gebrochen. Mühsam versucht Shadi, die zerbrechliche Fassade aufrecht zu erhalten und den Alltag zu bestehen. Noch ahnt sie nicht, dass sich die Hoffnungen, die mit ihrem Namen verbunden sind, erfüllen werden. Shadi bedeutet »Freude«. Eine bewegende, von Tahereh Mafis eigenen Erfahrungen inspirierte Geschichte über das Leben eines muslimischen Mädchens in den USA nach 9/11. Alle Romane von Tahereh Mafi: Wie du mich siehst Wie ein leuchtender Stern
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.3MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Tahereh Mafi wurde 1988 in einer Kleinstadt in Connecticut, USA, geboren. Sie ist iranischer Abstammung und die Jüngste von fünf Geschwistern neben vier älteren Brüdern. Ihr Debütroman >Shatter Me< (dt.: >Ich fürchte mich nicht<), der erste Band einer Trilogie, ist 2011 in den USA erschienen, wurde in über 30 Sprachen übersetzt und stand auf den Bestsellerlisten der New York Times und der USA Today. Mafi ist mit dem Filmemacher und Schriftsteller Ransom Riggs verheiratet und lebt mit ihrer Familie in Santa Monica, Kalifornien. Henriette Zeltner-Shane übersetzt Sachbücher und Belletristik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus dem Englischen. Für ihre Übersetzung von Angie Thomas' Roman The Hate U Give wurde sie mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 23. Februar 2022
- Deutsch
- ISBN-13: 9783733604769
- Artikelnr.: 62773165
Tahereh Mafi erzählt ihre Geschichte nicht linear. Sie schreibt blumig, fast poetisch, mit zahlreichen Metaphern. So entsteht ein besonderer Sog [...]. kjl.edubs.ch 20221015
Ein Welle von Emotionen
Tahereh Mafis Roman Wie ein leuchtender Stern ist ein sehr emotionales Buch, in der sich die Protagonistin, die gleichzeitig auch Icherzählerin ist, permanent in einer Krise befindet. Und dieses Gefühl überträgt sich auch auf den Leser.
Shadi hat es …
Mehr
Ein Welle von Emotionen
Tahereh Mafis Roman Wie ein leuchtender Stern ist ein sehr emotionales Buch, in der sich die Protagonistin, die gleichzeitig auch Icherzählerin ist, permanent in einer Krise befindet. Und dieses Gefühl überträgt sich auch auf den Leser.
Shadi hat es aber als Muslima auch nicht leicht 2003 in den USA, als 9/11 noch sehr im Bewusstsein ist und Muslime in Generalverdacht stehen.
Zudem ist ihr Vater schwer krank, ihr Bruder verunglückt und ihr Verhältnis zur besten Freundin Zahra gestört. Mit deren Bruder Ali verbindet sie eine Freundschaft.
Die Trauer in der Familie ist spürbar und verleiht dem Roman eine Schwere.
Mafis letzter Roman „Wie Du mich siehst“ war sehr beeindruckend.
Der neue Roman hat aber leider von Anfang an etwas hektisches, was den Einstieg beim Lesen nicht leicht macht.
Es ist auch eigentlich tragisch, wenn eine jugendlich so stark von allen Seiten unter Druck steht. Mir fehlt da ein vermittelndes Element. Ali, der sich zwar um sie kümmert, wirkt wie eine Klischeefigur. Das ist schade, den der Roman kommt sonst ohne Klischees aus. Deswegen funktioniert auch die Liebesgeschichte zwischen Shadi und Ali nicht so gut.
Vielleicht hat eine jüngere Leserschaft aber weniger Probleme damit.
Dennoch ist der Roman, der den Originaltitel An Emotion of Great Delight trägt relevant, da er ein wichtiges Thema hat und als muslimische Familiengeschichte in den USA ist das Buch glaubhaft.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Familie, Liebe & Religion
Nach außen hin ist Shadi die perfekte junge Muslima, höflich und hübsch, aber innerlich leidet sie. Sie muss regelmäßig willkürliche rassistische Angriffe über sich ergehen lassen, weil sie noch ein Kopftuch trägt, …
Mehr
Familie, Liebe & Religion
Nach außen hin ist Shadi die perfekte junge Muslima, höflich und hübsch, aber innerlich leidet sie. Sie muss regelmäßig willkürliche rassistische Angriffe über sich ergehen lassen, weil sie noch ein Kopftuch trägt, während Andere sogar ihre Namen ändern, um ihre Religion zu verstecken. Sie versucht einfach, gute Noten zu schreiben, aber in ihrem Kopf ist zu viel anderes los.
Ich hätte hier irgendwie erwartet, dass Rassismus und die Zeit nach dem 11. September eine größere Rolle spielt, auch weil das Buch nur zwei Jahre später spielt. Aber das meiste hier passiert innerhalb der muslimisch-persischen Gemeinde, sogar innerhalb von Shadis Familie und der ihrer ehemals besten Freundin Zahra. Mir fiel es schon schwer, die Freundschaft der beiden nachzuvollziehen, weil Zahra ständig eifersüchtig ist und ausrastet, als sie glaubt, dass Shadi Interesse an ihren Bruder Ali haben könnte. Aber Shadi bedeutet Zahras Meinung viel, daher - und nur zweitrangig wegen der Regeln und Verbote ihrer Religion - versucht Shadi, sich von Ali fernzuhalten und ihre Gefühle zu ignorieren.
Seit dem Unfalltod ihres eigenen Bruders ist auch Shadis Familie nicht mehr wie früher. Ihre Eltern und ihre Schwester haben sich verändert und Shadi wünscht sich oft woanders hin. Ich konnte Shadis Gefühle schon gut nachvollziehen, ihre Unsicherheiten und wie sie alles in sich hineinfrisst, weil sie sich niemandem anvertrauen kann. Wenn sie Höflichkeiten austauscht oder über ihre Lage philosophiert, drückt sie sich oft gewählt aus und hat manchmal auch eine spitze Zunge, wenn sie sich gerade traut, aber sie stammelt oft und da merkt man dann, wie unsicher und verzweifelt sie eigentlich ist.
Bei der Kürze des Buchs hatte ich zum Schluss schon das Gefühl, dass noch etwas gefehlt hat. Das Ende kam schon etwas plötzlich, auch wenn alle Themen mehr oder weniger abgeschlossen wurden. Ich hätte aber auch gern noch hundert weitere Seiten über Shadi gelesen.
Fazit
In "Wie ein leuchtender Stern" hätte ich mehr zum Thema Rassismus erwartet, aber mir gefiel die Geschichte der jungen Muslima, die zwischen Religion, Liebe und Familie hin und hergerissen ist und sich unglaublich einsam fühlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Inhalt: Für die 17-jährige Shadi war das letzte Jahr alles andere als einfach. Nach dem Tod ihres geliebten Bruders hat sie niemanden mehr, mit dem sie reden kann. Und seit dem 11. September wird sie auf offener Straße angefeindet. Sogar ihre beste Freundin hat mit ihr gebrochen. …
Mehr
Inhalt: Für die 17-jährige Shadi war das letzte Jahr alles andere als einfach. Nach dem Tod ihres geliebten Bruders hat sie niemanden mehr, mit dem sie reden kann. Und seit dem 11. September wird sie auf offener Straße angefeindet. Sogar ihre beste Freundin hat mit ihr gebrochen. Shadi versucht alles, um weiter zu funktionieren. Aber wie schafft man das, wenn die eigene Welt zerbrochen ist?
Meinung: „Wie ein leuchtender Stern“ ist ein einfühlsamer Roman über Trauer, Liebe, Familie, Freundschaft und Fremdenhass, der berührt und bewegt.
Im Mittelpunkt steht die 17-jährige Shadi, eine Muslima, die, nach dem Tod des geliebten Bruders, nur noch funktioniert, ohne zu leben. Denn Shadi ist leer und traurig. Ihre Familie ist ihr dabei keine Hilfe, denn mit ihrer Schwester streitet sie nur, ihre Mutter ist in Depressionen verfallen und ihr Vater liegt nach mehreren Herzanfällen im Krankenhaus. Sogar ihre beste Freundin hat sie nach dem 11. September fallen gelassen, damit sie ja nicht selber angefeindet wird.
Shadi hat mir sehr gut gefallen. Ich fand ihre Emotionen glaubhaft dargestellt und echt gemacht. Sie ist einfach müde und traurig und der Hass, der ihr ständig entgegenschlägt, macht es nicht besser.
Ich mochte ihre ruhige Art und wie sie versucht, den Kummer von ihrer Mutter fernzuhalten. Außerdem mochte ich die zarten Gefühle, die sie für Ali hegt. Heimlich natürlich, denn Ali ist der Bruder ihrer ehemaligen besten Freundin und damit tabu.
Ali ist ein Frauenschwarm und sehr attraktiv. Allerdings ist er auch hilfsbereit und liebenswert.
Ganz im Gegensatz zu seiner Schwester Zahra, die mir einfach nur unsympathisch war und voll Abneigung und Hass zu sein scheint.
Die Geschichte ist einfühlsam und gut geschrieben. Es geht viel um Trauer und Fremdenfeindlichkeit, aber auch um Liebe und Hoffnung.
Mir hat das Buch gut gefallen und so bekommt es seine wohlverdienten 5 Sterne.
Fazit: Gut gemachtes Buch über Trauer, Fremdenhass und erste Liebe. Sehr zu empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Ich muss gestehen, dass dies mein erstes Buch von Tahereh Mafi ist. An ihrer Shatter-Me-Reihe kommt man vielerorts ja kaum vorbei, so sehr, wie die gehyped und gefeiert wird. Daher war für mich klar, ich muss ihrem neusten Buch eine Chance geben, um vielleicht auch mal mitreden zu können. …
Mehr
Ich muss gestehen, dass dies mein erstes Buch von Tahereh Mafi ist. An ihrer Shatter-Me-Reihe kommt man vielerorts ja kaum vorbei, so sehr, wie die gehyped und gefeiert wird. Daher war für mich klar, ich muss ihrem neusten Buch eine Chance geben, um vielleicht auch mal mitreden zu können.
Vom Stil her gefiel mir das Buch recht gut. Ich mochte die Schreibweise der Autorin, man konnte sich in die Geschichte fallen lassen und ich habe mich direkt gut zurechtgefunden.
Shadi als Protagonistin hat mir imponiert. Sie ist eine eher ruhige, bedachte Person, wobei das wahrscheinlich auch auf ihre Unsicherheit zurückzuführen ist. Um nicht anzuecken ist sie umsichtig, vorsichtig. Ihre Gefühle haben mich als Lesende direkt und unverfälscht erreicht, ihre Situation wurde super greifbar und nachvollziehbar gemacht. Ich hätte sie so gern unterstützt und ihr Halt und Sicherheit gegeben.
Die Konflikte finden nicht nur außerhalb der Familie statt, sondern auch innerhalb. Überall gab es Baustellen, die Shadi verständlicherweise zu schaffen machen, die Gesamtsituation war einfach bedrückend. Umso wichtiger war es für mich zu sehen, wie die Dinge sich langsam auch zum Guten wenden und ein Hoffnungsschimmer am Ende des Tunnels zu sehen ist. Shadi ist eine starke junge Frau, deren Entwicklung zu begleiten mir Spaß gemacht und mich sehr beeindruckt hat.
Die Emotionen konnten mich jederzeit berühren und mitnehmen. Das Buch ist kein leichtes, fröhliches, sondern eher eins gedecktes, nachdenklich machendes. Dadurch hat es allerdings nichts von seiner schnell zu lesenden Art eingebüßt, ich huschte kurzweilig und gespannt durch die Seiten, stets darauf wartend, was mich als nächstes erwartet.
Mein Fazit:
Mich konnte die Autorin mit ihrer Geschichte abholen. Man bekommt schnell einen Draht zur Protagonistin, die Intensität der Story ist gewaltig und ich habe das Buch in einem Rutsch beendet.
Für mich rundum gelungen, weshalb ich sehr gern 5 von 5 Sternen vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für