Lydia Schmölzl
eBook, ePUB
When the Stars Align (eBook, ePUB)
Roman Ein vielschichtiger Liebesroman mit Herz und Humor
Sofort per Download lieferbar
Statt: 14,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt. "Lydia Schmölzl erzählt mit großartigem Humor und besitzt gleichzeitig das richtige Fingerspitzengefühl, um authentisch über Liebe und mentale Gesundheit zu schreiben." Antonia Wesseling Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ih...
Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt. "Lydia Schmölzl erzählt mit großartigem Humor und besitzt gleichzeitig das richtige Fingerspitzengefühl, um authentisch über Liebe und mentale Gesundheit zu schreiben." Antonia Wesseling Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ihr Physiotherapeut Felix ist ihr komplettes Gegenteil: populär, cool, oberflächlich. Umso überraschter ist Lola, als Felix nicht nur in die Tiefen ihrer Verspannungen, sondern auch ihrer Seele vorzudringen scheint. Aber was hat es mit seinen Narben auf sich, die Felix unter großen Sternen-Tattoos zu verstecken versucht? Und kann Lola ihm wirklich zeigen, was tief in ihr verborgen liegt? Steht ihr Schicksal in den Sternen oder ist dort nur schwarze Unendlichkeit? "When the Stars Align bringt mein Herz zum Höherschlagen! Ein toller Mix aus Tiefe, Humor und einem intensiven, ungefilterten Einblick in die Psyche einer jungen Frau - bewegend und echt." Kathinka Engel "Mit jeder Seite ihres Buchs treibt Lydia Schmölzl ihren Leser*innen Tränen in die Augen. Mal vor lachen, mal durch einen Sternenmeer aus Emotionen. Authentisch, anders und mit funkelnder Hoffnung - ein Muss für alle, die zwischen den Zeilen nach mehr suchen." Justine Pust
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.12MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Lydia Schmölzl, geboren 1989 in Hamm, hat Medienwissenschaften und English Studies in Bonn und New York studiert. Ihre Geschichten sind mitten aus dem Leben gegriffen und zeichnen sich durch viel Humor, Romantik und Fernweh aus. Nur rosarotes Schi-Schi sucht man vergeblich. Heute ist Lydia Schmölzl Inhaberin einer Kommunikationsagentur und lebt mit zu vielen Schuhen und stets zu wenigen Büchern in Köln.
Produktdetails
- Verlag: Forever
- Seitenzahl: 384
- Erscheinungstermin: 27. April 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783958187313
- Artikelnr.: 66216460
„When the Stars Align“ von Lydia Schmölzl erzählt die berührende Geschichte von Lola, die in ihrem eigenen Leben gefangen ist und von allein keinen Ausweg mehr findet.
Für Lola ist allein das Verlassen ihrer Wohnung eine riesige Herausforderung, die sie weitestgehend …
Mehr
„When the Stars Align“ von Lydia Schmölzl erzählt die berührende Geschichte von Lola, die in ihrem eigenen Leben gefangen ist und von allein keinen Ausweg mehr findet.
Für Lola ist allein das Verlassen ihrer Wohnung eine riesige Herausforderung, die sie weitestgehend vermeidet. Ihre Sozialkontakte kann sie an einer Hand abzählen und lieber verliert sie sich in Online-Rollenspielen oder in den Fantasiewelten ihrer zahlreichen Bücher. Doch eines Tages wird Lola ihr geschützter Käfig entrissen und sie muss in eine WG ziehen, was weit außerhalb ihres Wohlfühlbereiches liegt. Zudem zwingen sie ihre Rückenschmerzen zu einer verordneten Physiotherapie, wo sie auf den gutaussehenden Physiotherapeuten Felix trifft. Felix scheint das komplette Gegenteil von Lola zu sein, und doch versteht er sie auch ohne Worte.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und ich kann jetzt schon sagen, dass ich ihren leichten und humorvollen Schreibstil ganz klar mag. Sie greift in ihrer tiefgründigen Story definitiv keine lockeren Themen auf und trotzdem trifft sie genau den richtigen Ton und drückt nicht klischeehaft auf die Tränendrüse.
Die gesamte Handlung wird aus der Perspektive von Lola erzählt, auf deren Entwicklung eindeutig der Fokus liegt. Dadurch kommt Felix manchmal ein wenig zu kurz, denn ich hätte einfach gern noch viel mehr von ihm und seiner Geschichte erfahren.
Lola hat eine Zwangsstörung, die mittlerweile ihren gesamten Alltag bestimmt. Je stärker ihre Zwänge werden, desto größer ist auch Lolas Angst, dass andere es bemerken könnten. Dadurch gerät sie in einen Teufelskreis, aus dem sie momentan nicht entkommen kann. Den Verlust ihrer Wohnung empfindet Lola als größte Katastrophe, aber genau dieser erste Schritt führt sie in eine neue Richtung, die ihr Leben positiv verändern könnte.
Die Lovestory zwischen Lola und Felix beginnt eigentlich erst im letzten Drittel des Buches, was ich nicht schlimm fand. Man spürt die gegenseitige Anziehung eher unterschwellig und auch die abrupten Temperaturwechsel in ihrer etwas komplizierten Beziehung sind gewöhnungsbedürftig. Die Beweggründe erklären sich jedoch aus der Vergangenheit der beiden Hauptfiguren und sind somit letztendlich nachvollziehbar.
Lydia Schmölzl erzählt sehr berührend vom schwierigen Kampf gegen sich selbst und dass man die Hoffnung nie aufgeben sollte. Die ernsten Themen sind in diesem Buch gekonnt und glaubwürdig eingebunden, so dass der Griff nach den Sternen hier absolut gelungen ist.
Mein Fazit:
Von mir gibt es sehr gern eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Lola führt ein ziemlich einsames Leben, denn sie verlässt ihre Wohnung nicht. Sie hat nur Kontakt mit ihrer Cousine und den Gamern aus ihrem Fantasy-Spiel.
Als sie Probleme mir ihrem Rücken bekommt, verschreibt ihr die Ärztin …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Lola führt ein ziemlich einsames Leben, denn sie verlässt ihre Wohnung nicht. Sie hat nur Kontakt mit ihrer Cousine und den Gamern aus ihrem Fantasy-Spiel.
Als sie Probleme mir ihrem Rücken bekommt, verschreibt ihr die Ärztin Physiotherapie. Dann kommt Lola zu dem Physiotherapeuten und der ist das Gegenteil von ihr. Oder zumindest scheint es so auf den ersten Blick. Denn Felix hat etwas besonderes an sichund was sind das für Narben, die er unter seinem Sternentattoo versteckt?
Meine Meinung:
Ich mag das Cover, schlicht und dennoch ein Blickfang. Klappentext klang nach einer stimmigen, romantischen Story, wie ich es gerne mag. Die Geschichte beginnt mit Lola und einem Telefonat mit ihrer Cousine, dann einem Gespräch mit einem Gamerfreund und dann sind wir auch schon bei den Rückenproblemen und mitten in der Geschichte.
Ein humorvoller Schreibstil, teilweise sehr detailgetreu, manchmal etwas ausschweifend, aber gut zu lesen. Die Charaktere sind gut gezeichnet, sympathisch und lebendig. Ein schöner Roman über zwei Menschen, die beide ihr Päckchen zu tragen haben und dadurch eine schöne, unterhaltsame und romantische Geschichte erzählen. Mir hat es jedenfalls gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Berührendes Buch rund um Selbstakzeptanz
Zunächst sei gesagt: Ich persönlich rechnete bei diesem Buch mit einer Liebesgeschichte - diese gab es auch, war meines Erachtens allerdings keinesfalls Hauptaugenmerk. Tatsächlich begann dieser Teil des Plotes eigentlich eher …
Mehr
Berührendes Buch rund um Selbstakzeptanz
Zunächst sei gesagt: Ich persönlich rechnete bei diesem Buch mit einer Liebesgeschichte - diese gab es auch, war meines Erachtens allerdings keinesfalls Hauptaugenmerk. Tatsächlich begann dieser Teil des Plotes eigentlich eher spät. Darauf sollte man ggf. vorbereitet sein.
Für mich war diese Geschichte eine positive Überraschung: Schon auf den ersten Seiten habe ich gemerkt, dass mich der Schreibstil absolut fesseln kann. Der Ton ändert sich nach einer Weile von einer leicht humorvollen in eine sehr ernste Stimmung, was aber zur Story passte.
Die ernsten Passagen funktionierten deshalb so gut, weil die Autorin hier wirklich tief in die Probleme ihrer Protagonisten eingetaucht ist. Sie hätten zwar außerhalb ihrer "wichtigsten" Eigenschaften durchaus noch etwas mehr Facetten haben können; davon abgesehen wurden die im Buch angesprochenen Thematiken aber sehr gut herausgearbeitet. Als Leserin konnte ich die Gedankengänge und alle damit verbundenen Folgen und Gefühle absolut nachvollziehen. Was repetitiv und nervenaufreibend hätte werden können, hat die Autorin hier in genau der richtigen Menge eingebaut.
Die Liebesgeschichte spielte im Gegenzug eher zweite Geige. Hier hat mir das Feuer gefehlt - aber: alles andere als diese sanfte Herangehensweise hätte der Story im Ganzen ihre Glaubhaftigkeit vmtl. auch genommen. Mich hat es also nicht wirklich gestört, dass die Feuerwerke gefehlt haben.
4,5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
r e z e n s i o n:
h a n d l u n g:
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als …
Mehr
r e z e n s i o n:
h a n d l u n g:
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ihr Physiotherapeut Felix ist ihr komplettes Gegenteil: populär, cool, oberflächlich. Umso überraschter ist Lola, als Felix nicht nur in die Tiefen ihrer Verspannungen, sondern auch ihrer Seele vorzudringen scheint. Aber was hat es mit seinen Narben auf sich, die Felix unter großen Sternen-Tattoos zu verstecken versucht? Und kann Lola ihm wirklich zeigen, was tief in ihr verborgen liegt? Steht ihr Schicksal in den Sternen oder ist dort nur schwarze Unendlichkeit?
m e i n u n g:
Ich finde dieses Buch richtig tiefgründig. Ich konnte ihn nicht mehr aus der Hand legen und bin so durch die Seiten geflogen. Solche Themen sind in der heutigen Gesellschaft sehr gut anzusprechen bzw. Auszusprechen, denn es wird immer alltäglicher.
Beide Protagonisten haben ihre Päckchen zu tragen und dies fand ich immer sehr emotional. Sie geben sie ständig halt. Das Cover passt auch ausgesprochen gut zu der Geschichte!
Eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch handelt von einer jungen Frau, die eine Zwangsstörung hat. Sie verlässt kaum das Haus, damit andere nicht merken, dass sie anders ist. Nachdem ihr die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt wird, ist sie gezwungen in eine WG zu ziehen. Mit der Situation kommt sie nicht so gut …
Mehr
Das Buch handelt von einer jungen Frau, die eine Zwangsstörung hat. Sie verlässt kaum das Haus, damit andere nicht merken, dass sie anders ist. Nachdem ihr die Wohnung wegen Eigenbedarf gekündigt wird, ist sie gezwungen in eine WG zu ziehen. Mit der Situation kommt sie nicht so gut klar, weil sie Angst hat, dass die anderen beiden merken, dass sie "nicht normal" ist.
Ich fand es sehr spannend mich mit dem Thema Zwangsstörungen zu beschäftigen, dieses wurde hier gut erleuchtet.
Der Schreibstil ist sehr bildlich, fast überall ist eine Metapher eingebaut, um Dinge zu verbildlichen.
Die Charaktere sind authentisch, manche mehr andere weniger sympathisch. Die Protagonistin ist mit der Zwangsstörung besonders interessant.
Natürlich ist Liebe auch ein Thema in dem Buch, welches zur Entwicklung von Lola, der Protagonistin, beiträgt.
Ich würde das Buch, mit dem spannenden Thema, definitiv weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch hat es mir nicht leichtgemacht. Ich habe mich darauf gefreut, mich mit dem Thema Zwangsstörungen weiter auseinanderzusetzen, doch das Drumherum hat das Leseerlebnis für mich gemindert.
Lydia Schmölzl hat einen lockeren Schreibstil, der für mich aber nicht …
Mehr
Dieses Buch hat es mir nicht leichtgemacht. Ich habe mich darauf gefreut, mich mit dem Thema Zwangsstörungen weiter auseinanderzusetzen, doch das Drumherum hat das Leseerlebnis für mich gemindert.
Lydia Schmölzl hat einen lockeren Schreibstil, der für mich aber nicht sonderlich hervorgestochen ist. Teilweise habe ich die Sätze als komisch gestellt empfunden. Die Figuren haben es mir ebenfalls nicht leicht gemacht. Zwar hat die Autorin die Besonderheiten einer Zwangsstörung anhand der betroffenen Lola authentisch vermittelt, wozu einige Handlungsweisen der jungen Frau allerdings nicht passten. Hauptsächlich konnte ich mit ihren neuen Mitbewohnerinnen sympathisieren, die mich offen und herzlich empfangen haben.
Die Liebesgeschichte war einfach nicht für mich geschrieben. Für mich ist die Art und Weise, wie Lola zu Felix findet, innovativ. Doch der Funke sprang bei mir nicht über. Mitunter sorgte Felix Verhalten für Verwirrung, wozu es am Ende eine plausible Erklärung gab. Das führt mich zu meinem nächsten Punkt – bis auf die letzten 50 Seiten hatte ich das Gefühl, dass die Geschichte mehr einen Lebensalltag schildert, als dass es einen “besonderen Erzählanlass” gäbe. So bekam ich nie das Gefühl, unbedingt weiterlesen zu müssen.
Insgesamt hat das Buch für mich eine nette Liebesgeschichte für zwischendurch parat gehalten, bei der ich verstehen kann, warum andere LeserInnen davon begeistert sind. Mich persönlich hat es – auch wegen einiger Unstimmigkeiten – nicht ganz erreicht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lydia Schmölzls Roman "When the Stars Align" hat mich von der ersten Seite an mit seiner gelungenen Mischung aus Humor und Einfühlsamkeit begeistert. Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Autorin das Thema Angst behandelt und dabei den Lesern eine …
Mehr
Lydia Schmölzls Roman "When the Stars Align" hat mich von der ersten Seite an mit seiner gelungenen Mischung aus Humor und Einfühlsamkeit begeistert. Besonders beeindruckt hat mich die Art und Weise, wie die Autorin das Thema Angst behandelt und dabei den Lesern eine unvergessliche Geschichte präsentiert.
Das Cover von "When the Stars Align" ist einfach wunderschön gestaltet und zeigt die Umrisse eines Liebespaares mit goldener Farbe auf blauem Hintergrund. Sieht man das Ganze metaphorisch, so könnte man das Cover so deuten, dass durch die Beziehung zu einer anderen Person, das Dunkle im Leben in der Hintergrund rückt, was auch sehr gut zur Geschichte von "When the Stars Align" passt.
Die Hauptfigur Lola, anfangs noch von vielen Ängsten und Unsicherheiten geplagt, findet in Felix einen außergewöhnlichen Verbündeten. Mit viel Fingerspitzengefühl führt Lydia Schmölzl uns durch Lolas Transformation, indem sie nach und nach mutiger wird. Die Entwicklung ihres Charakters ist wunderschön anzusehen und zeigt, dass man mit Unterstützung und Vertrauen seine Ängste überwinden kann.
Besonders faszinierte mich auch Felix, der trotz seines coolen und oberflächlichen Äußeren einen unglaublich sympathischen Charakter besitzt. Durch seine einfühlsame Art und seine ermutigenden Worte gibt er Lola die nötige Kraft, um sich ihren Ängsten zu stellen. Die Beziehung zwischen Lola und Felix ist authentisch und tiefgründig, was den Lesefluss des Romans ungemein bereichert.
Ein weiteres Highlight des Romans ist die Darstellung von Lolas Mädels-WG. Hier knüpft Lola neue Freundschaften und entdeckt, dass wahre Freunde einen so akzeptieren, wie man ist. Lydia Schmölzl versteht es gut, die Verbundenheit zwischen den Charakteren zu beschreiben und zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig es ist, in schweren Zeiten aufeinander zählen zu können.
Die humorvollen Elemente des Romans lockern die Geschichte auf und sorgen dafür, dass "When the stars align" zu einer unterhaltsamen Lektüre wird. Die Dialoge sind spritzig und die Situationskomik ist einfach köstlich. Die Autorin schafft es, den Lesern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, während sie gleichzeitig tiefgründige Themen behandelt.
Lydia Schmölzl hat mit "When the stars align" einen Roman geschaffen, der durch seinen humorvollen und einfühlsamen Umgang mit dem Thema Angst begeistert. Die Charakterentwicklung von Lola, ihre Freundschaften und die Beziehung zu Felix sind fesselnd und inspirierend. Der Roman erinnert uns daran, dass wir unsere Ängste überwinden können und dass wahre Freundschaft uns dabei unterstützt, unseren eigenen Weg zu gehen. Ich kann dieses Buch allen empfehlen, die nach einer berührenden und zugleich amüsanten Geschichte suchen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Facettenreich und emotional – Feinfühliger Liebesroman mit junger Protagonistin
Vom Roman „When the Stars Align“ der Autorin Lydia Schmölzl wurde ich wirklich positiv überrascht. Die Geschichte ist nämlich wunderbar feinfühlig geschrieben und weit von …
Mehr
Facettenreich und emotional – Feinfühliger Liebesroman mit junger Protagonistin
Vom Roman „When the Stars Align“ der Autorin Lydia Schmölzl wurde ich wirklich positiv überrascht. Die Geschichte ist nämlich wunderbar feinfühlig geschrieben und weit von den üblichen Liebesroman-Klischees entfernt. Alle Protagonist:innen sind vielschichtig dargestellt und wirken dadurch richtig authentisch. Trotz mancher Schwächen und auch größerer Probleme, definieren diese erfrischenderweise nicht die jeweiligen Persönlichkeiten. Gerade Hauptfigur Lola mochte ich schnell sehr gerne, auch weil ihre Lebensgeschichte so gar nicht typisch für eine Anfang 20-Jährige ist. Durch die gewählte Perspektive, ist man an ihr einfach sehr nah dran, wobei auch die anderen Charaktere genügend Spielraum erhalten und wichtig für die Geschichte sind. Neben der ansprechenden und lebensnahen Handlung, überzeugte mich die Autorin aber auch mit ihrem Schreibstil. Dieser liest sich nicht nur angenehm, sondern ist auch noch wortgewandt und stellenweise richtig poetisch. Auch dies sorgte für ein rundum gelungenes Leseerlebnis. So schreitet die Handlung auf natürliche Weise voran, es wird nicht unnötig dramatisiert und dennoch ist stets genug Spannung vorhanden. Auch das Ende kommt überaus stimmig daher. Da ich insgesamt absolut nichts zu kritisieren habe, vergebe ich gerne tolle 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Buch When the stars align von Lydia Schmölzl ist ein Liebesroman: Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt.
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber …
Mehr
Das Buch When the stars align von Lydia Schmölzl ist ein Liebesroman: Man kann die Sterne nicht sehen, wenn man immer auf die eigenen Füße starrt.
Lola verlässt ihre Wohnung fast nie. Das hat sie sich so nicht ausgesucht, aber sie hat sich damit arrangiert. Sie versinkt lieber in fantastischen Welten, als sich der Realität zu stellen. Doch diese bricht unvermittelt über sie herein, als ihre Ärztin ihr aufgrund ihrer Rückenschmerzen ausgerechnet Massagen verordnet. Ihr Physiotherapeut Felix ist ihr komplettes Gegenteil: populär, cool, oberflächlich. Umso überraschter ist Lola, als Felix nicht nur in die Tiefen ihrer Verspannungen, sondern auch ihrer Seele vorzudringen scheint.
Das Buch ist wirklich toll! Das Cover hat mich direkt angesprochen, ich mein wie schön sieht das bitte aus? Der Hauptcharakter Lola ist Nahbar und man kann sich super in sie hineinversetzen, das hat die Autorin sprachlich toll hinbekommen. Man merkt innerhalb der Geschichte eine tolle Entwicklung von Lola mit immer wieder neuen Herausforderungen! Und das mochte ich total, die Entwicklung mit zu erleben und zu hoffen dass es lola einfach gut geht! Ich kann die Geschichte total empfehlen! 5/5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine wunderbare, fesselnde und berührende (Liebes-)Geschichte
Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie dazu …
Mehr
Eine wunderbare, fesselnde und berührende (Liebes-)Geschichte
Lola lebt allein in ihrer Ein-Zimmer-Wohnung. Sie ist froh, dass sie dort alleinbestimmt leben kann und niemand sie stört oder bei ihrem Tun beobachtet. Denn kaum jemand weiß von ihren Zwängen, die sie dazu bringen, auch noch mitten in der Nacht sämtliche Fenster und Türen auf ihre Sicherheit zu prüfen oder die Wohnung nur im Notfall zu verlassen. Einzig Marvin, ein Freund, den sie beim Zocken im Internet kennengelernt hat, weiß von ihren Eigenheiten. Allerdings ändert sich ihre Routine, als sie wegen Eigenbedarf die Kündigung ihrer Wohnung erhält. Marvin unterstützt sie bei der Wohnungssuche und ist auch beim Umzug in die, ehrlicherweise eher für sie unpassende, WG eine Hilfe. Anfangs fühlt sie sich nicht sehr wohl, denn nun muss sie sich mit den Eigenheiten von zwei weiteren Menschen auseinandersetzen, mit der Zeit lernt sie die beiden jungen Frauen Kat und Lexie aber schätzen und eine zarte Freundschaft entsteht...
Lydia Schmölzl gelingt in diesem Roman die perfekte Kombination aus ernsten und alltäglichen Themen, sodass Lolas Erkrankung zwar immer präsent ist, aber niemals zu bedrückend auf die Leser wirkt. Die Triggerwarnung zu Beginn des Buches ist aber wichtig. Lola ist eine sehr sympathische Protagonistin, die im Lauf der Handlung eine große Entwicklung durchlebt. Sämtliche andere Charaktere, allen voran Felix, beeinflussen Lolas Leben auf die eine oder andere Weise und sind allesamt wichtig für das gesamte Geschehen.
Da die Triggerwarnung mich schon vor der ersten Seite darauf vorbereitet hat, dass es in diesem Buch viel um Zwangsstörungen gehen wird, bin ich nicht unvorbereitet davon überrascht worden und finde das wirklich sehr gut. Lola ist mir schnell ans Herz gewachsen, sodass ich immer mit ihr gelitten, mich aber genauso mit ihr gefreut habe. Aber auch Felix ist eine sehr liebenswürdige Persönlichkeit, die man einfach mögen muss. Die Art, wie einfühlsam die Autorin mit den Zwängen Lolas umgeht und diese beschreibt, hat mir durchweg gut gefallen und mich, auch Dank der Authentizität, oft tief berührt. Sehr gelungen sind aber auch die unterhaltsamen Gespräche, die bei mir oft für ein Schmunzeln gesorgt haben und wieder Leichtigkeit in die gesamte Handlung gebracht haben. Insgesamt einfach ein wunderschöner Roman, an den ich sicherlich noch häufig zurückdenken werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für