Mila Roth
eBook, ePUB
Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten (eBook, ePUB)
Thrillerserie mit Action, Spannung, Humor, schlagfertigen Dialogen und einem Schuss Romance
Sofort per Download lieferbar
Statt: 13,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine alte Freundin bittet Geheimagent Markus Neumann um Hilfe: Dr. Valentina Kostova hat einen Quantencode entwickelt, der es ermöglicht, Daten in bisher ungeahnter Geschwindigkeit und Sicherheit zu übertragen. Da dieser Code das Potenzial hat, bestehende Kommunikationsnetzwerke weltweit zu revolutionieren, fürchtet sie, dass er von kriminellen oder terroristischen Vereinigungen geraubt oder sie selbst entführt werden könnte. Das Institut willigt ein, die Wissenschaftlerin sicher in ihre Heimatstadt Sofia zu begleiten und den Code vor feindlichem Zugriff zu sichern. Markus und seine zivil...
Eine alte Freundin bittet Geheimagent Markus Neumann um Hilfe: Dr. Valentina Kostova hat einen Quantencode entwickelt, der es ermöglicht, Daten in bisher ungeahnter Geschwindigkeit und Sicherheit zu übertragen. Da dieser Code das Potenzial hat, bestehende Kommunikationsnetzwerke weltweit zu revolutionieren, fürchtet sie, dass er von kriminellen oder terroristischen Vereinigungen geraubt oder sie selbst entführt werden könnte. Das Institut willigt ein, die Wissenschaftlerin sicher in ihre Heimatstadt Sofia zu begleiten und den Code vor feindlichem Zugriff zu sichern. Markus und seine zivile Partnerin Janna Berg gehen als Ehepaar getarnt mit Valentina an Bord eines Donau-Kreuzfahrtschiffs, um unerkannt nach Bulgarien zu reisen. Schon bald muss das ungleiche Agententeam erkennen, dass nicht nur Kriminelle hinter Valentinas Geheimnissen her sind, sondern auch der russische Geheimdienst und anscheinend sogar Spione aus den eigenen Reihen. Aus der Donau-Kreuzfahrt wird ein mörderischer Spießrutenlauf und aus Markus' und Jannas Undercover-Einsatz ein gefährliches Spiel mit dem Feuer.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 0.92MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Mila Roth ist ein Pseudonym der bekannten Autorin Petra Schier. Sie ist 1978 geboren und lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. An der Fernuniversität Hagen studierte sie Geschichte und Literatur und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag und bei HarperCollins, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei MIRA Taschenbuch und HarperCollins. Als Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.
Produktdetails
- Verlag: Petra Schier
- Seitenzahl: 280
- Erscheinungstermin: 22. November 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783967110500
- Artikelnr.: 72130184
Gefährliche Kreuzfahrt
Markus Neumann wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Valentina Kostova hat einen Quantencode entwickelt, der von allen begehrt wird, weshalb sie befürchtet, dass sie entführt werden könnte. Das Institut ist einverstanden, dass Markus und Janna, …
Mehr
Gefährliche Kreuzfahrt
Markus Neumann wird von einer alten Freundin um Hilfe gebeten. Valentina Kostova hat einen Quantencode entwickelt, der von allen begehrt wird, weshalb sie befürchtet, dass sie entführt werden könnte. Das Institut ist einverstanden, dass Markus und Janna, als Ehepaar getarnt, Valentina an Bord eines donau-Kreuzfahrtschiffes begleiten. Sie will unerkannt nach Bulgarien reisen. Doch schon bald müssen die beiden erkennen, dass nicht nur Kriminelle hinter dem Code her sind, sondern auch der russische Geheimdienst und anscheinend sogar Spine aus den eigenen Reihen. Es wird ein mörderischer Spießrutenlauf und für Janna und Markus ein Spiel mit dem Feuer.
Meine Meinung
Wie immer ließ sich das Buch leicht und flüssig lesen, keine Unklarheiten im Test, die es vermocht hätten, meinen Lesefluss zu stören. Für Janna und Markus schien es eine leichte Aufgabe zu sein, doch sie sollten sich irren. Weshalb? Lesen Sie selbst! Und so wie es aussieht, gibt es sogar Verräter aus den eigenen Reihen, wie man ja bereits aus dem Klappentext ersehen kann. Wie der Titel verrät, geht es auf dem Kreuzfahrtschiff auch noch ums Tanzen, wo die beiden, sozusagen als Ablenkung, mitgemacht haben. Wie weit werden sie kommen? Da muss der geneigte Leser selbst herausfinden. Außerdem gibt es am Ende noch einen leicht fiesen Cliffhanger, denn ich habe nicht damit gerechnet, dass es für diese Geschichte eine Fortsetzung gibt. Erst gegen End wurde mir klar, dass da die restliche Seitenzahl des Buches für die Aufklärung nicht ausreicht. Also war ich von dem Fortsetzung folgt, nicht wirklich überrascht. Das Buch war wieder spannend und fesselnd. Ich habe mit den beiden gelitten und mich gefreut. Sie waren mal wieder super! Von mir eine Leseempfehlung sowie fünf Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freunde mit Stromanschluss!
Janna und Markus gehen undercover als Ehepaar auf eine Kreuzfahrt, um eine Wissenschaftlerin zu beschützen. Dabei kommen sie nicht nur durch die Gegner der Frau, sondern auch durch den Chef der Leitung für interne Angelegenheiten in Gefahr…
Es war …
Mehr
Freunde mit Stromanschluss!
Janna und Markus gehen undercover als Ehepaar auf eine Kreuzfahrt, um eine Wissenschaftlerin zu beschützen. Dabei kommen sie nicht nur durch die Gegner der Frau, sondern auch durch den Chef der Leitung für interne Angelegenheiten in Gefahr…
Es war schön, endlich wieder von Markus und Janna zu lesen. Auch wenn das letzte Mal schon länger her ist, war mir sofort alles wieder präsent und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Der Schreibstil ist angenehm wie erwartet und ich konnte mir alles sehr gut vorstellen.
Das Knistern zwischen Janna und Markus war fast spürbar und ich hatte viel Spaß beim lesen. Immer wieder musste ich laut auflachen und auch die ein oder andere Zornfalte tauchte auf.
Aber nicht nur beruflich ging es turbulent zu - auch privat gab es einige Überraschungen bei Janna, die mir nicht sonderlich gefielen.
Der Fall wurde kurz turbulent, aber dann schien er einfach zu werden - bis Janna eine Entdeckung machte, die alles auf den Kopf stellte. Es wurde gefährlich, aber am Ende ging alles wunderbar aus. Ich habe das Buch zufrieden und mit einem Lächeln beendet!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer, spannender und interessanter Fall erwartet die beiden Geheimagenten Janna und Markus. Diesmal führt die Reise, genau gesagt, eine dienstliche Flusskreuzfahrt, sie nach Südosteuropa ins sonnige Bulgarien.
Ein Auftrag mit Urlaubsfeeling also, der es trotzdem in sich hat. Der …
Mehr
Ein neuer, spannender und interessanter Fall erwartet die beiden Geheimagenten Janna und Markus. Diesmal führt die Reise, genau gesagt, eine dienstliche Flusskreuzfahrt, sie nach Südosteuropa ins sonnige Bulgarien.
Ein Auftrag mit Urlaubsfeeling also, der es trotzdem in sich hat. Der Job soll zur Zufriedenheit erledigt werden, die Tarnung als Ehepaar darf nicht auffliegen, ein Tanzwettbewerb steht nebenbei auch noch auf der Agenda. An Abwechslung und Aufregung fehlt es schon einmal nicht. Aber wie wird es gelingen, alles wirklich unter einen Hut zu bringen?
Rein privat gibt es sogar schon kleine Veränderungen, die angedeutet werden. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neuer Auftrag für Janna und Markus. Diesmal müssen sie wieder ein Ehepaar spielen, dass auf einem Kreuzfahrtschiff an einem Tanzwettbewerb teilnimmt. Dies dient als Tarnung, um eine alte Freundin von Markus in ihre Heimatstadt Sofia zu begleiten. Die Wissenschaftlerin hat einen …
Mehr
Ein neuer Auftrag für Janna und Markus. Diesmal müssen sie wieder ein Ehepaar spielen, dass auf einem Kreuzfahrtschiff an einem Tanzwettbewerb teilnimmt. Dies dient als Tarnung, um eine alte Freundin von Markus in ihre Heimatstadt Sofia zu begleiten. Die Wissenschaftlerin hat einen Quantencode entwickelt, der es ermöglicht, Daten in ungeahnter Geschwindigkeit zu übermitteln.
Da diese unter großer Flugangst leidet, wurde das Kreuzfahrtschiff als Fortbewegungsmittel auserkoren. Zusammen mit den beiden Agenten Melanie und Gabriel checken Janna und Markus auf dem Schiff ein und merken schon bald, dass sie nicht die einzigen sind, die Interesse an der Wissenschaftlerin haben. Viele Kriminelle sind ebenfalls mit von der Partie und gefährden den Undercover-Einsatz in höchstem Maße.
Ein neuer Fall für Janna und Markus - und diesmal wird es gefährlich - nicht nur, dass die Zielperson, die die Agenten beschützen sollen, in hoher Gefahr schwebt, nein, auch Janna und Markus kommen sich unerwartet nahe. Denn es gilt, nicht nur die Wissenschaftlerin zu beschützen, sondern auch an einem Tanzwettbewerb teilzunehmen, um die Tarnung aufrecht zu erhalten.
Gerade beim Tanzen kommen sich Janna und Markus körperlich sehr nahe - und das bringt natürlich die ganze Gefühlswelt durcheinander.
Es war wieder herrlich, wie die Autorin die beiden Protagonisten Janna und Markus an ihre Grenzen bringt. Es knistert, es funkt und man will die beiden am liebsten dazu bringen, sich endlich ihre Gefühle einzugestehen. Aber die Beherrschung, die die beiden an den Tag legen ist eigentlich schon mit so viel Respekt zu behandeln, dass man gar nicht mehr weiß, ob die beiden überhaupt je ein Paar werden sollen.
Eigentlich geht es um den Schutz der Zivilperson, einer Wissenschaftlerin, die einen Quantencode entwickelt hat, der es ermöglicht, Daten in hoher Geschwindigkeit sicher zu übertragen. Für Kriminelle natürlich ein gefundenes Fressen. Also muss sie beschützt in ihre Heimatstadt gebracht werden. Ein Job für das Institut.
Dass Janna und Markus ein Ehepaar spielen müssen, führt zu vielerlei Problemen. Nicht, dass die beiden das nicht können. Das klappt hervorragend. Aber ihre Gefühle werden gehörig durcheinandergewirbelt.
Und so kommt es zu Gedanken, die sich beide eigentlich nicht erlauben wollen.
Der eigentliche Auftrag, nämlich der Schutz der Wissenschaftlerin, dringt dann wieder in den Vordergrund und es wird spannend, rasant und chaotisch. Wie man es aus den Vorgängerbänden kennt und liebt.
Das Ende ist etwas traurig - und es kommt ein bisschen Hoffnung auf. Hoffnung auf bessere Zeiten und vielleicht auf ein bisschen mehr Intimität zwischen Janna und Markus. Auf jeden Fall musste ich ein kleines Tränchen verdrücken, weil ich so mitgelitten habe.
Der Schreibstil der Autorin ist gewohnt fesselnd und es packt einem immer wieder aufs Neue, wenn man die Story mitverfolgt.
Meggies Fussnote:
Ein neuer Fall - und neue Probleme.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten ist bereits der 15. Auftrag den die beiden Agenten Markus Neumann und Janna Berger bewältigen müssen. Spionin wider Willen ist eine Krimiserie der Autorin Mila Roth (Petra Schier) mit relativ kurzen, immer in sich abgeschlossenen Folgen, bei der man jeder …
Mehr
Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten ist bereits der 15. Auftrag den die beiden Agenten Markus Neumann und Janna Berger bewältigen müssen. Spionin wider Willen ist eine Krimiserie der Autorin Mila Roth (Petra Schier) mit relativ kurzen, immer in sich abgeschlossenen Folgen, bei der man jeder Zeit einsteigen kann. Seit Markus in seiner Not Janna, eine unbeteiligte Passantin in einen seiner Aufträge verwickelt hat, ist viel passiert. Mittlerweile ist Janna die feste Partnerin von Markus und gemeinsam hat das ungleiche Paar schon so manchen Auftrag gemeistert, meist auf recht unkonventionelle Art, an der meistens Janna Schuld hatte. Dieses Mal scheint der Fall relativ entspannt zu sein: Markus, Janna und zwei weitere Agenten sollen eine Wissenschaftlerin von Wien nach Sofia begleiten. Und weil die Dame Flugangst hat, schippern sie auf einem Kreuzfahrtschiff die Donau hinunter. Als Tarnung treten Janna und Markus als Ehepaar auf und nehmen sogar an einem Tanzwettbewerb teil. Allerdings sind mehrere feindliche Nationen und Organisationen hinter Dr. Valentina Kostova her und der Undercover-Einsatz wird gefährlicher als ursprünglicher gedacht.
Spionin wider Willen ist eine humorvolle Krimireihe mit einem gewissen Agenten-Thriller-Touch, allerdings immer mit einem Augenzwinkern. Die abendfüllenden Folgen bieten Spannung, Humor, Aufregung und einfach gute Unterhaltung. Janna und Markus sind zu einem tollen Team zusammengewachsen und ergänzen sich super, die unkonventionelle Herangehensweise und die Beobachtungen von Janna sorgen immer wieder für Überraschungen und somit für Lesespaß. Ich bin sehr gespannt auf welchen Fall die beiden als nächstes angesetzt werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fall 15 für Markus Neumann und Janna Berg.
Cover:
Die Silhouette eines tanzendes Paares macht es interessant und passt zum Titel des Buches. Optisch schön und stilvoll umgesetzt. Auch farblich einfach und zugleich passend gehalten.
Meinung:
Spannender und interessanter Fall …
Mehr
Fall 15 für Markus Neumann und Janna Berg.
Cover:
Die Silhouette eines tanzendes Paares macht es interessant und passt zum Titel des Buches. Optisch schön und stilvoll umgesetzt. Auch farblich einfach und zugleich passend gehalten.
Meinung:
Spannender und interessanter Fall und auch das besondere Flair kommt hier sehr gut herüber. Es handelt sich hierbei bereits um den 15 Fall bzw. Band dieser Reihe. Aber auch ohne Vorkenntnisse kommt man gut hinein, da die Fälle in sich geschlossen sind.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten, daher halte ich mich mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich gut und locker lesen. Schnell kommt man in Charaktere und Geschehnisse hinein. Die Gliederung und Gestaltung ist gut gewählt. Die Kapitelanfänge sind deutlich erkennbar und auch die Orts- und Zeitangaben sind hilfreich und passend gewählt. Die Abschnitte und auch die Kapitel haben eine angenehme Länge und ermöglichen so einen guten Lesefluss.
Die Geschichte ist spannend, interessant und auch mit Humor umgesetzt. Das Ambiente und Flair kommt sehr gut herüber. Man findet sich in alles schnell hinein und es ist gut durchdacht. Ein spannender Fall, der zum mit ermitteln einlädt. Kriminelle Geschehnisse zum Nachdenken und schnell wird man hier gefangen genommen und legt das Buch ungern aus der Hand.
Klasse Geschichte schnell erzählt und kurzweilig gelesen sorgt es für spannende Unterhaltung.
Fazit:
Spannender und interessanter Fall und auch das besondere Flair kommt hier sehr gut herüber.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Das Agententeam steht in mehrfacher Hinsicht ganz gehörig unter Strom
An diesem Band habe ich ganz besonders viel Freude gehabt, da er eine äußerst gut gelungene Mischung von allen meinen (Lese)Vorlieben bietet.
Das wendungsreiche Geschehen ist nicht nur spannend, sondern …
Mehr
Das Agententeam steht in mehrfacher Hinsicht ganz gehörig unter Strom
An diesem Band habe ich ganz besonders viel Freude gehabt, da er eine äußerst gut gelungene Mischung von allen meinen (Lese)Vorlieben bietet.
Das wendungsreiche Geschehen ist nicht nur spannend, sondern lädt auch durch die Donau-Kreuzfahrt und einen Tanzwettbewerb zum Träumen und Genießen ein.
Der Funkenflug zwischen einzelnen Charakteren und deren Wortgefechte verleihen der Geschichte noch eine weitere Dimension und damit Tiefe.
Mila Roth hat mich mit ihrem flüssigen, empathischen, leb- und bildhaften, liebevoll detaillierten, humorvollen Schreibstil unmittelbar in den Bann gezogen, mitgerissen und mein Kopfkino auf Hochtouren gebracht.
Durch die ergänzenden Erklärungen im Textverlauf ist dieser Band auch für Quereinsteiger in diese Buchreihe geeignet, aber da Ihr gewiss genauso Feuer fangen werdet wie ich, empfehle ich Euch mit Band 1 zu beginnen, um den Lesegenuss vollumfänglich auskosten zu können.
Ich fiebere der Fortsetzung schon sehnsüchtig entgegen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Turbulente Flusskreuzfahrt
„Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten“ von Mila Roth alias Petra Schier ist eine erfrischend kurzweilige und gleichzeitig spannende Agentenstory, bereits der 15. gemeinsame Auftrag des Agenten-Duos Janna und Markus.
Worum geht es?
Die Wissenschaftlerin Dr. …
Mehr
Turbulente Flusskreuzfahrt
„Wer zuletzt tanzt, tanzt am besten“ von Mila Roth alias Petra Schier ist eine erfrischend kurzweilige und gleichzeitig spannende Agentenstory, bereits der 15. gemeinsame Auftrag des Agenten-Duos Janna und Markus.
Worum geht es?
Die Wissenschaftlerin Dr. Valentina Kostova wendet sich an Markus um Hilfe. Sie fürchtet, von Kriminellen entführt zu werden, um sie zur Herausgabe des von ihr entwickelten Quantencodes zu zwingen. Markus und Janna begleiten sie als ein Ehepaar getarnt an Bord eines Donau-Kreuzfahrtschiffes in ihre Heimatstadt Sofia, damit sie dort ihre wissenschaftliche Arbeit sicher fortführen kann. Es wird eine turbulente Reise - Geheimdienstleute machen Jagd auf Valentina.
Das Cover ist nicht nur optisch ein Eyecatcher, sondern das Motiv des Tanzpaares passt auch optimal zum Titel. Das Buch erschien 2024. Die kurz gehaltenen Kapitel sind mit Orts- und Zeitangaben versehen, was ich stets sehr schätze, da die Chronologie nachvollziehbar ist. Das Personenverzeichnis fand ich ebenfalls sehr hilfreich, um den Personenkreis zu überblicken. Der Schreibstil ist flüssig, locker, humorvoll, auch gut beschreibend. Die Handlung spielt in der Gegenwart; sie erstreckt sich über einen zehntägigen Zeitraum.
Es handelt sich bereits um den fünfzehnten Band dieser Reihe. Für mich war es erst das zweite Buch der Reihe – vor ca. zwei Jahren habe ich Band 1 gelesen. Ich erinnerte mich kaum noch an Details, außer dass mir das Buch damals gut gefiel. Vorkenntnisse sind wirklich keine nötig, um in die Story hinein zu kommen. Soweit erforderlich gibt es Hinweise auf die Vorgeschichte.
Die Handlung beginnt eher ruhig und beschaulich mit Reiselust weckenden Eindrücken bei einer Donau-Kreuzfahrt, mit Stadtrundgängen und einem Tanzwettbewerb, doch der Spannungsbogen zieht sich bald abwechslungsreich und mit überraschenden Wendungen durch den Roman bis zum dramatischen Showdown.
Das sympathische Agenten-Duo Janna und Markus steht im Mittelpunkt. Die beiden verbindet über die harmonische berufliche Zusammenarbeit eine wirklich gute Freundschaft. Langsam bahnt sich darüber hinaus eine intensivere Beziehung an. Noch wollen sie es nicht wahrhaben, doch es knistert bereits beträchtlich zwischen den beiden. Bei dem zweiten Agentenpaar Melanie und Gabriel ist von Eintracht (noch) keine Rede, doch ich denke, da steckt mehr dahinter. Vielleicht wird das Geheimnis ja im nächsten Band gelüftet. Generell sind die Akteure gut vorstellbar beschrieben.
Mich hat diese Agentenstory wieder gut unterhalten. Es ist eine entspannende Lektüre, mit der man sich einfach wohl fühlt und gerne noch mehr davon lesen möchte. Ich empfehle dieses Buch gerne weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für