Nina Basovic Brown
eBook, ePUB
Wer ist hier der Alien? (eBook, ePUB)
Versandkostenfrei!
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Junus Leben verändert sich völlig, als ein Alien abstürzt und er ihn verstecken muss. Der Alien Solo sieht nicht nur anders aus, er lebt auch völlig anders - trotzdem werden sie beste Freunde. Aber die Zeit läuft für Solo ab, er kann auf der Erde nicht überleben. Als Junus erfährt, dass die Aliens angreifen und den Planeten zerstören wollen, setzt er alles daran, um nicht nur Solo, sondern auch die Welt, zu retten. Eine Freundschaftsgeschichte mit einer Prise Science-Fiction - mit vielen Illustrationen von Julia Weinmann. READy - Bücher für alle, die einfach lesen wollen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 3.58MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Nina Basovic Brown ist eine deutsche Schriftstellerin mit Wurzeln im ehemaligen Jugoslawien. Ihre Romane für Kinder und Jugendliche wurden mehrfach ausgezeichnet. Geboren in Süddeuschland strandete Julia Weinmann mit Katz und Maus vor paar Jahren im Norden. Über Hamburg ging die Reise bis ins Biosphären Reservat Schaalsee. So nah am Wasser und in der Natur, lässt es sich ihrer Meinung nach am schönsten illustrieren und leben.
Produktdetails
- Verlag: Beltz Verlagsgruppe
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: ab 10 Jahre
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783407813237
- Artikelnr.: 67775712
»Ein tolles Buch über Freundschaft.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung, 20.7.2023 »Eine feine kleine Geschichte mit Leichtigkeit, Witz und Tiefgang - Chapeau!« AJuM GEW Berlin, 22.12.2023 »[U]nheimlich lustig und eine super Mischung aus Fantasiewelt und Realität.« LizzyNet, 12.12.2024
Zum Buch:
Junus spielt bei einem Gewitter an seinem Computer ein Alienspiel als der Strom ausfällt. Dann sieht er etwas blaues vom Himmel fallen und findet im Garten einen Alien. Er nennt den Alien Solo und freundet sich mit ihm an. Allerdings kann Solo nicht ewig bleiben, er muss irgendwie …
Mehr
Zum Buch:
Junus spielt bei einem Gewitter an seinem Computer ein Alienspiel als der Strom ausfällt. Dann sieht er etwas blaues vom Himmel fallen und findet im Garten einen Alien. Er nennt den Alien Solo und freundet sich mit ihm an. Allerdings kann Solo nicht ewig bleiben, er muss irgendwie wieder zurück und dann erfährt Junus auch noch dass die Alien die Erde angreifen wollen. Nun muss er sowohl Solo als auch die Erde retten.
Meine Meinung:
Ich fand das Cover sehr ansprechend und auch der Klappentext klang vielversprechend. Aber so ganz konnte mich die Geschichte nicht überzeugen. Ich erhoffte mir ein Buch für die gruselige Lesezeit im Oktober um mein Lesepatenkind auf Halloween einzustimmen. Gruselig fand ich es aber nicht wirklich. Die Message ist zwar ganz gut, wir müssen die Erde retten. Zwar nicht vor Aliens sondern vor uns selbst, aber die Umsetzung konnte nicht überzeugen. Auch fand ich Junus etwas verantwortungslos und auch egoistisch. Es war einfach nicht, was ich mir erhofft hatte und konnte mich nicht überzeugen. Ich werde das Buch nicht mit meinem Lesepatenkind lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
In dieser schönen Geschichte über Freundschaft geht es außerdem noch um Vorurteile, Fremdsein und Ausgrenzung. Und das alles mit einem kräftigen Schuss Science Fiction, denn es geht um ein verirrtes Alien, das bei einem starken Gewitter bei Junus im Garten landet und das er mit …
Mehr
In dieser schönen Geschichte über Freundschaft geht es außerdem noch um Vorurteile, Fremdsein und Ausgrenzung. Und das alles mit einem kräftigen Schuss Science Fiction, denn es geht um ein verirrtes Alien, das bei einem starken Gewitter bei Junus im Garten landet und das er mit in sein Zimmer nimmt.
Zusammen mit Junus Zwillingsschwester Ela tun die beiden 12-Jährigen alles, um dem Alien zu helfen. Gemeinsam erleben die drei viele spannende Abenteuer, denn Solo - so hat ihn Junus genannt - kann sich in Menschengestalt verwandeln und hat ungeahnte Kräfte. Doch diese Verwandlungen schwächen ihn stark und er hat nicht genügend Kapseln als Nahrung dabei. Doch mithilfe der Kinder kann er überleben und so nimmt die aufregende Geschichte ein gutes Ende.
Dieses spannende Buch ist für Kinder ab 10 Jahren gedacht, der Text ist schön groß geschrieben und Bilder lockern das Ganze noch auf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Wer ist hier der Alien?" von Nina Basovic Brown ist eine sonderbare Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem 12 jährigen Jungen und einem Alien.
Währen eines Gewitters der zum Stromausfall führt, sieht Junus ein Objekt in der Garten fallen und rennt …
Mehr
"Wer ist hier der Alien?" von Nina Basovic Brown ist eine sonderbare Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem 12 jährigen Jungen und einem Alien.
Währen eines Gewitters der zum Stromausfall führt, sieht Junus ein Objekt in der Garten fallen und rennt hinunter um es zu finden. Nach kurzer Zeit findet er den Alien und sie Freunden sich an. Er will ihm nun helfen wieder nach Hause zurück zu kehren.
Die Schriftgröße ist gut zu lesen und die 127 Seiten sind Dank der 12 Kapitel übersichtlich und schön zu lesen.
Die schwarz-weißen Illustrationen sind klasse, allerdings fänden meine Kinder es nicht schlimm, wenn 2-3 weitere Illustrationen vorhanden wären.
Das Cover gefiel uns ja bei der Leseprobe schon super. Man sieht direkt wovon das Buch handelt.
Die Moral von der Geschichte......Freundschaften mit jemanden der ANDERS ist, klappen super !!!
Uns hat das Buch sehr gut gefallen!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Tolle kleine Geschichte mit einem sehr Wichtigen Thema für Groß und Klein.
Zum Inhalt:
Der Alien Solo ist abgestürzt und Junus muss ihn verstecken. Und obwohl sie so völlig verschieden sind, werden die beiden beste Freunde. Doch Solo muss unbedingt zurück, denn er …
Mehr
Tolle kleine Geschichte mit einem sehr Wichtigen Thema für Groß und Klein.
Zum Inhalt:
Der Alien Solo ist abgestürzt und Junus muss ihn verstecken. Und obwohl sie so völlig verschieden sind, werden die beiden beste Freunde. Doch Solo muss unbedingt zurück, denn er kann auf der Erde nicht überleben und dann erfährt Junus auch noch dass die Aliens angreifen wollen um den Planeten zu zerstören. Das muss er unbedingt verhindern und auch Solo retten.
Mein Fazit:
Das war mal ein Kinderbuch was gleichbleibend Spannend war.
Es geht um Freundschaft aber auch um die Welt auf der wir leben. Und wie wir mit ihnen umgehen. Verbunden mit ein wenig Fantasy wird das sicher viele Kinder ansprechen. Die Illustrationen fand ich hübsch anzusehen und auch sehr passend zur Geschichte. Ich denke, dass dieses Buch auch für etwas jüngere Kinder geeignet ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Außerirdischer Lesespaß für Alien-Fans
Was würdest du tun, wenn in einer Gewitternacht plötzlich ein blaues Flugobjekt an deinem Fenster vorbeirast und abstürzt? Junus - leidenschaftlicher Zocker, mittelmäßiger Schüler und Star Wars Fan - rennt in …
Mehr
Außerirdischer Lesespaß für Alien-Fans
Was würdest du tun, wenn in einer Gewitternacht plötzlich ein blaues Flugobjekt an deinem Fenster vorbeirast und abstürzt? Junus - leidenschaftlicher Zocker, mittelmäßiger Schüler und Star Wars Fan - rennt in den Sturm nach draußen und sucht. Doch statt mit einer abgestürzten Drohne kommt er mit einem Alien nach Hause, den er vor seiner nervigen Schwester Ela, seinen Eltern und dem Nachbarn Herrn Krumpinski verstecken muss.
Es folgt eine lustige Geschichte, in der es nicht nur um die Freundschaft zu einem Alien geht, sondern am Ende sogar um die Rettung der Erde.
Dabei spricht die Autorin Nina Basovic Brown Themen wie z.B. Umwelt- und Klimaschutz an, die viele Kinder und Jugendliche bewegen und beschäftigen. Da Junus selbst alles andere als ein Klimaaktivist ist, können auch Kinder, die sich wie er bisher nicht für das Thema interessiert haben, vielleicht einen Draht dazu aufbauen. Interessant finde ich auch, dass das Thema Rassismus angesprochen wird, was der Alien zunächst nicht versteht, da wir für ihn alle Erdlinge sind. Nebenbei passiert viel Alltägliches, so dass sich die Lesenden gut mit Junus identifizieren können: es wird gestritten (&versöhnt), viel Cola getrunken, über Computer geredet, Tischtennis gespielt und in die Schule kommt der Außerirdische auch mit.
Der Schreibstil ist jugendlich locker, schnell und humorvoll. Ein bisschen mehr Spannung hätte die Geschichte aber gut vertragen können.
Ungeübte, ältere Leser*innen können durch die gut lesbare Schriftart und leichte Sprache jedoch eine lustige Alien-Geschichte erleben, die Spaß bringt und überraschend tiefgründig ist. Die Illustrationen, die auf einigen Seiten die Geschichte auflockern, sind sehr lustig und haben uns gut gefallen.
Die Altersempfehlung des Verlages von 10 Jahren richtet sich hier sicherlich vor allem an ungeübte Leser*innen. Leseratten werden das Buch ruckzuck gelesen haben und sind eventuell etwas unterfordert. Thematisch und von der Lesemenge her ist es durchaus schon ab ca. 8 Jahren gut verständlich und passend.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Zum Inhalt:
Der Alien Solo ist abgestürzt und Junus muss ihn verstecken. Und obwohl sie so völlig verschieden sind, werden die beiden beste Freunde. Doch Solo muss unbedingt zurück, denn er kann auf der Erde nicht überleben und dann erfährt Junus auch noch dass die Aliens …
Mehr
Zum Inhalt:
Der Alien Solo ist abgestürzt und Junus muss ihn verstecken. Und obwohl sie so völlig verschieden sind, werden die beiden beste Freunde. Doch Solo muss unbedingt zurück, denn er kann auf der Erde nicht überleben und dann erfährt Junus auch noch dass die Aliens angreifen wollen um den Planeten zu zerstören. Das muss er unbedingt verhindern und auch Solo retten.
Meine Meinung:
Das war mal ein Kinderbuch nach meinem Geschmack, denn es hat gute Themen unterschwellig im Gepäck ohne dass der Zeigefinger erhoben wird. Es geht um Freundschaft aber auch um die Umwelt. Verbunden mit ein wenig Fantasy wird das sicher viele Kinder ansprechen. Die Illustrationen fand ich nett anzusehen und auch passend zur Geschichte. Ich denke, dass dieses Buch auch für etwas jüngere Kinder geeignet ist und nicht nur ab dem empfohlenen Alter.
Fazit:
Gefällt mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Im Buch "Wer ist hier der Alien?" von Nina Basovic Brown ist am 19.07.2023 im Verlag Gulliver der Verlagsgruppe Beltz erschienen. Im Roman stürzt in einer Gewitternacht ein blau-leuchtendes Ding in den Garten der Zwillige Ela und Toni. Nach einer Suche mit seinem Nachbar Krumpinski, …
Mehr
Im Buch "Wer ist hier der Alien?" von Nina Basovic Brown ist am 19.07.2023 im Verlag Gulliver der Verlagsgruppe Beltz erschienen. Im Roman stürzt in einer Gewitternacht ein blau-leuchtendes Ding in den Garten der Zwillige Ela und Toni. Nach einer Suche mit seinem Nachbar Krumpinski, versteckt Toni den Alien zunächst allein bei sich und versucht ihm zu helfen. Dieser erinnert sich nur langsam, warum er auf der Erde ist und regt mit seinem Kommentaren zu Klima-Themen, Müll und Flüchtlingen zum Nachdenken an. Der Schreibstil eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch für geübte Erstleser. Die tollen Illustrationen in den einzelnen Kapiteln von Julia Weinmann machen die Geschichte besser verstehbar und für die Kinder nahbarer. Abschließend: ein kurzweiliger Fantasy & Science Fiction Roman mit toller Story rund um Freundschaft zwischen Mensch und Alien und dem Zusammenhalt zwischen Geschwistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch ist ein spannendes Kinderbuch, welches jedes Kind lieben würde.
Schön ist es besonders, wenn man das Buch bei nicht so schönem Wetter liest, das es die Stimmung im Buch ein wenig aufnimmt.
Es ist schön, dass Zeichnungen im Buch enthalten sind, diese wirken auch sehr …
Mehr
Dieses Buch ist ein spannendes Kinderbuch, welches jedes Kind lieben würde.
Schön ist es besonders, wenn man das Buch bei nicht so schönem Wetter liest, das es die Stimmung im Buch ein wenig aufnimmt.
Es ist schön, dass Zeichnungen im Buch enthalten sind, diese wirken auch sehr ausdrucksvoll und zeigen nochmal die Wirkung der Geschichte.
Diese Buch möchte durchaus das Interesse für den Planeten Erde wecken und ein wenig auch an das Nachdenken über unsere Mitmenschen anregen. Indirekt möchte es auch auf mögliche Integrationsprobleme in unserer Gesellschaft aufmerksam machen. Der Sprachstil ist lebendig und abwechslungsreich. Die Hauptprotagonisten sind authentisch,
auch find ich den Streit unter den Geschwistern gut beschrieben dargestellt.
Insgesamt ist es ein schönes, rundes Buch, welche Spaß am Lesen bereitet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
ein blauer Blitz
An einem Abend, an dem die Zwillinge Ela und Junus allein zu Hause sind, tobt ein Unwetter. Es kommt sogar zu einem Stromausfall. Junus sieht durch das Fenster, wie etwas Blaues im Zick- zack- Kurs durch die Luft fliegt und schließlich abstürzt. Er hofft auf eine …
Mehr
ein blauer Blitz
An einem Abend, an dem die Zwillinge Ela und Junus allein zu Hause sind, tobt ein Unwetter. Es kommt sogar zu einem Stromausfall. Junus sieht durch das Fenster, wie etwas Blaues im Zick- zack- Kurs durch die Luft fliegt und schließlich abstürzt. Er hofft auf eine Drohne und Finderlohn und stürzt aus dem Haus. Stattdessen findet er einen verletzten Jungen, der ihm selbst ziemlich ähnlich sieht. Doch später stellt er fest, dass es sich um einen verletzten jungen Außerirdischen handelt, der seine Hilfe braucht, denn er kann sich nur an wenig erinnern und hat Hunger.
Die Geschichte ist in sich logisch und kindgerecht aufgebaut. Es wird in eher kurzen Sätzen und größerer Schrift erzählt, wie sich eine Freundschaft zwischen Junus und dem Außerirdischen Solo entwickelt. Hierbei werden auch die Themen Umweltschutz und Ausländerfeindlichkeit behandelt. Der Umweltschutz nimmt einen größeren Raum ein. Ela setzt sich sehr für den Schutz der Erde ein. Und die Bedrohung durch die Außerirdischen führt auch bei Junus zu einem Umdenken. Jedoch ist diese Botschaft eher plakativ, als eindringlich. Das Thema Ausländerfeindlichkeit wird nur gestreift und in recht abgespeckter Form präsentiert.
Das Buch ist mit 127 Seiten eher dünn und bietet eine nette Unterhaltung auch für Leseeinsteiger. Ich wurde unterhalten, jedoch hat das Buch bei mir keinen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Galaktischer Freund
Alles beginnt ganz unscheinbar nach einem kurzen Stromausfall während eines Gewitters. Junus ist allein mit seiner Zwillingsschwester Ela Zuhause, beide sind zwölf. Weil er vor dem Fenster etwas ungewöhnliches gesehen hat, betritt Junus während des tobenden …
Mehr
Galaktischer Freund
Alles beginnt ganz unscheinbar nach einem kurzen Stromausfall während eines Gewitters. Junus ist allein mit seiner Zwillingsschwester Ela Zuhause, beide sind zwölf. Weil er vor dem Fenster etwas ungewöhnliches gesehen hat, betritt Junus während des tobenden Gewitters den Garten und begegnet einem Alien. Dieser scheint verletzt zu sein und der Junge nimmt ihn mit in sein Zimmer. Der Besucher aus dem Weltall hat verblüffende Ähnlichkeit mit ihm. Die beiden werden Freunde und ein gemeinsames Abenteuer lässt nicht lange auf sich warten.
Besonders erwähnenswert finde ich an diesem Erstlesebuch die umweltfreundliche Gestaltung. Es kommt ohne glänzendes Papier und stark riechenden farbige Illustrationen aus. Ebenfalls ist es auf Umweltpapier gedruckt.
Mit der Altersempfehlung gehe ich nicht ganz mit, durch den großen Druck und die unterstützenden Bilder ist das Buch auf für etwas jüngere als 10, also schon für fortgeschrittene Erstleser geeignet.
Eine Geschichte über einen jungen Alienfan, die eben solche sicherlich begeistern wird.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
