Alison Espach
eBook, ePUB
Wedding People (deutsche Ausgabe) (eBook, ePUB)
Roman Witzig und berührend zugleich: eine Hommage an die Kraft menschlicher Bindungen
Übersetzer: Verena Ludorff
Sofort per Download lieferbar
Statt: 24,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Zwei Frauen. Zwei Pläne. Und eine Woche, die alles verändert.Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen »Cornwall Inn« ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren hat sie davon geträumt, mit ihrem Mann hierherzukommen. Nun ist sie ohne ihn hier, am Tiefpunkt ihres Lebens, fest entschlossen, sich ein letztes Mal etwas zu gönnen, bevor sie mit allem Schluss macht. Dumm nur, dass sie ausgerechnet der Braut in die Quere kommt. Die hat jedes Detail und jede de...
Zwei Frauen. Zwei Pläne. Und eine Woche, die alles verändert.
Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen »Cornwall Inn« ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren hat sie davon geträumt, mit ihrem Mann hierherzukommen. Nun ist sie ohne ihn hier, am Tiefpunkt ihres Lebens, fest entschlossen, sich ein letztes Mal etwas zu gönnen, bevor sie mit allem Schluss macht. Dumm nur, dass sie ausgerechnet der Braut in die Quere kommt. Die hat jedes Detail und jede denkbare Katastrophe sorgfältig einkalkuliert - mit einer Ausnahme: Phoebe und deren Vorhaben. Als sich ihre Wege kreuzen, gerät alles aus dem Takt, und es setzt etwas in Gang, das keine von ihnen erwartet hat.
Absurd komisch und tief berührend erzählt Wedding People von den verschlungenen Wegen des Lebens und von den zufälligen Begegnungen, die manchmal nötig sind, um uns auf einen neuen Kurs zu bringen.
»Charmant und grandios. Ich wünschte, ich hätte es geschrieben.«
JOJO MOYES»Ein pures Vergnügen.« GUARDIAN
Als Phoebe Stone in einem grünen Seidenkleid und goldenen High Heels im prächtigen »Cornwall Inn« ankommt, wird sie von allen für einen Hochzeitsgast gehalten. Doch sie ist die Einzige, die nicht zum Feiern angereist ist. Seit Jahren hat sie davon geträumt, mit ihrem Mann hierherzukommen. Nun ist sie ohne ihn hier, am Tiefpunkt ihres Lebens, fest entschlossen, sich ein letztes Mal etwas zu gönnen, bevor sie mit allem Schluss macht. Dumm nur, dass sie ausgerechnet der Braut in die Quere kommt. Die hat jedes Detail und jede denkbare Katastrophe sorgfältig einkalkuliert - mit einer Ausnahme: Phoebe und deren Vorhaben. Als sich ihre Wege kreuzen, gerät alles aus dem Takt, und es setzt etwas in Gang, das keine von ihnen erwartet hat.
Absurd komisch und tief berührend erzählt Wedding People von den verschlungenen Wegen des Lebens und von den zufälligen Begegnungen, die manchmal nötig sind, um uns auf einen neuen Kurs zu bringen.
»Charmant und grandios. Ich wünschte, ich hätte es geschrieben.«
JOJO MOYES»Ein pures Vergnügen.« GUARDIAN
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.97MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Alison Espachwuchs in Trumbull, Connecticut, auf, wo sie den Großteil ihres Lebens verbrachte. Sie erwarb ihren Bachelor-Abschluss am Providence College und ihren Master in Kreativem Schreiben an der Washington University in St. Louis. Ihre Texte wurden inFIVE CHAPTERS,GLAMOUR,SALON,THE DAILY BEAST,WRITER'S DIGESTund anderen Zeitschriften veröffentlicht.
Produktdetails
- Verlag: Lübbe
- Seitenzahl: 478
- Erscheinungstermin: 28. Juli 2025
- Deutsch
- ISBN-13: 9783751783972
- Artikelnr.: 73839391
Phoebes Mann hat sie verlassen, ihr Kater ist tot, ihr Uni-Job im akademischen Universum zweitklassig und mit fast vierzig sieht sie keine rechte Zukunftsperspektive. Also beschließt Phoebe einen Schlussstrich zu ziehen und reist dazu in ihr Sehnsuchtshotel: das traumhafte schöne Cornwall …
Mehr
Phoebes Mann hat sie verlassen, ihr Kater ist tot, ihr Uni-Job im akademischen Universum zweitklassig und mit fast vierzig sieht sie keine rechte Zukunftsperspektive. Also beschließt Phoebe einen Schlussstrich zu ziehen und reist dazu in ihr Sehnsuchtshotel: das traumhafte schöne Cornwall Inn in Newport, Rhode Island. Dort angekommen wird sie in den absurd übertriebenen Hochzeitstrubel der reichen Erbin Lila hineingezogen und das, was ein Ende sein sollte, wird zum Neuanfang.
„Wedding People“ ist ein großartig unterhaltendes, dabei aber erstaunlich tiefsinniges und tiefgründiges Buch über neue Chancen und das Unerwartete im Leben, das entstehen kann, wenn man sich einfach darauf einlässt. Die Protagonistin Phoebe macht im Laufe des Romans eine faszinierende Entwicklung durch: von der verunsicherten und mit Selbstzweifeln behafteten Unidozentin wird sie zur gefragten und selbstsicheren Beraterin und Freundin, die so einige weise Ratschläge auf Lager hat. Phoebe ist dabei eine ausgezeichnet konzipierte Figur, deren beruflicher Hintergrund absolut authentisch dargestellt wird: der akademische Elfenbeinturm, die Art und Weise, wie Literatur ihr Leben bestimmt und durchdringt, das Gefühl sich mit schönen Nebensächlichkeiten zu befassen, die keinen interessieren und gleichzeitig die Wertschätzung, die ihr aufgrund ihres Status von unifernen Personen entgegengebracht wird – all das ist auf den Punkt geschildert und vollkommen stimmig. Phoebe ist liebenswert und ihre Auseinandersetzung mit sich selbst und in dem für sie völlig neuen Personengeflecht zu verfolgen, ist überaus abwechslungsreich und amüsant. Alison Espach gelingt es mühelos, den Leser zum Mitleiden, Mitfiebern und Mithoffen zu verleiten, was vor allem auch daran liegt, dass auch die anderen Figuren überaus sympathisch sind und der Roman selbst den untreuen Ehemann mit einem gewissen Maß an Empathie betrachtet.
Dazu spielt sich das ganze Hochzeitstheater vor der wunderschönen Küstenkulisse Neuenglands ab und macht so den Roman zu einem geeigneten Sommerbegleiter. Segeln, Cabrio fahren, Cocktailempfang – alles im schicken Setting eines mondänen Hotels bietet ausreichendes Glamourfeeling, das aber auf absurd-witzige Weise mit den alltäglichen Nichtigkeiten und großen und kleinen Problemen der Figuren kontrastiert und mit der Idee aufräumt, dass auch wenn alles sehr schick aussieht, längst nicht alles perfekt ist.
An dem Roman gibt es hinsichtlich Konzeption, Figuren und Aussagekraft nicht viel zu kritisieren, befremdlich fand ich von Zeit zu Zeit lediglich den Erzählstil. Denn oftmals wirkt es so, als verliere die Autorin die Lust an ihren eigentlich immer gut getimten und lebensechten Dialogen. Dann kommt es vor, dass diese einfach abgebrochen werden und der Rest des Gesprächs in einem Satz indirekter Rede zusammengefasst wird. Das habe ich so bisher noch nie gelesen und fand es unschön und recht störend. Ich hätte mir einfach gewünscht, dass die Dialoge zu Ende geführt würden.
Insgesamt bietet „Wedding People“ aber tiefgründige und hoffnungsfrohe Lesestunden mit hohem Unterhaltungswert. Eine Lektüre im sommerleichten Gewand, die gehaltvoller, witziger und trauriger ist, als man im ersten Moment vermutet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine berührende und sehr emotionale Geschichte.
Eigentlich kann man das Buch nicht wirklich beschreiben, sondern es muss erlebt werden!
Allein das Cover und der Klappentext hatten mich schon komplett überzeugt. Anfangs hatte ich eine etwas bissige RomCom erwartet, doch bekommen habe …
Mehr
Eine berührende und sehr emotionale Geschichte.
Eigentlich kann man das Buch nicht wirklich beschreiben, sondern es muss erlebt werden!
Allein das Cover und der Klappentext hatten mich schon komplett überzeugt. Anfangs hatte ich eine etwas bissige RomCom erwartet, doch bekommen habe ich etwas viel besseres!
Die Charaktere sind herrlich geschrieben und haben alle ihre eigenen Macken und Kanten. Das machte sie nochmal viel charmanter und interessanter. Gefiel mir sehr gut, da das Buch für mich wirklich nah an der bitteren Realität liegt. Ich flog nur so durch die Seiten und am Ende war ich ganz überrascht, dass ich schon am Ende angekommen bin. Eigentlich hätte ich noch mehrere hundert Seiten lesen können, da ich mich nur sehr schwer von der Geschichte lösen konnte.
Phoebe findet ihren Weg zurück ins Leben und erkennt, dass sich stets ein neuer Weg ebnet. Sie lernt sich selbst zu lieben und auch mal sich selbst an erster Stelle zu setzen. Das Buch behandelt verschiedene Themen wie Depression, Verlust und Selbstzweifel liebevoll und auch hier und da mit einer kleinen Portion Humor. Alle Themen werden meiner Meinung nach mit viel Respekt behandelt.
Eine liebevolle, tiefgreifende und berührende Geschichte mit einer Portion Humor, um die düstere Stimmung etwas aufzulockern.
Ich wurde sehr gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lila träumt von einer Traumhochzeit in einem Traumhotel. Sie hat die Feierlichkeiten dazu bis ins kleinste Detail durchgeplant, immerhin gehen sie eine knappe Woche. Logisch, dass da keiner dazwischenfunken darf. Doch dann kommt Phoebe ihr mit ihrem Vorhaben in die Quere.
„Wedding …
Mehr
Lila träumt von einer Traumhochzeit in einem Traumhotel. Sie hat die Feierlichkeiten dazu bis ins kleinste Detail durchgeplant, immerhin gehen sie eine knappe Woche. Logisch, dass da keiner dazwischenfunken darf. Doch dann kommt Phoebe ihr mit ihrem Vorhaben in die Quere.
„Wedding People“ von Alison Epach ist ein Gegenwartsroman, bei dem ich wirklich Schwierigkeiten habe, zu sagen, was ich davon halte.
Liest man die Kritiken, mit denen dieser Roman beworben wird, steht dort „Absurd komisch und tief berührend“. Nach der Leseprobe hätte ich dem absurd komischen durchaus zugestimmt. Mit Witz, Ironie und vielleicht auch ein bisschen Sarkasmus begeisterte mich der Einstieg in die Geschichte. Eine gebildete Frau beschreibt die, ihr unbekannte, Hochzeitsgesellschaft beim Einchecken in einem Edelhotel und dies in einer Form, dass man die Szenen in Farbe vor Augen hat. Doch dann wurde es für mich schwierig. Hatte ich doch eine Geschichte erwartet, die zwar ernst ist, aber doch hin und wieder von Witz und Charme getoppt wird, entwickelte sich die Handlung für mich zu einer Art „Psychoroman“, extrem gesagt, zu einer kleinen Gesellschaftstudie. Die Handlung biegt ab zum Sinnieren über das Leben, „Wer bin ich eigentlich?“, „Was will ich?! und „Welche Menschen brauche ich, aus welchen Gründen, in meinem Leben?“. Es sind die Schilderungen einer oberflächlichen Hochzeitsgesellschaft, die eigentlich den inneren Kern der Familie und des Freundeskreises des Brautpaars bilden, die hier zum Nachdenken anregen und es sind so einige Äußerungen, die mich kopfschüttelnd zurückließen.
Es werden aber auch Themen behandelt, die in unserer Gesellschaft auch heute noch selten offen angesprochen werden, weil die Scham zu groß ist. So sind dies solch ernste Themen wie künstliche Befruchtung oder der Verlust der Ehefrau und der eigenen Mutter, aber auch die Erkrankungen einer nahestehenden Person. Das fand ich gut, weil es wirklich wichtig ist, einen offenen Umgang damit zu pflegen.
Ich habe mich aber auch schwer mit den beiden Protagonistinnen Phoebe und Lila getan. Phoebe ist ein außergewöhnlicher Mensch, der Zeit seines Lebens nur unter dem Einfluss der ihr nahestehenden Männer gelitten hat, obwohl sie ein besonders empathischer Mensch ist.
Lila wiederum wirkt wie das verwöhnte, reiche Kind, dem immer alle Wünsche von den Augen abgelesen wurden und die immer die Macht über die Entwicklungen in ihrem Leben haben muss, weil sie sonst den Halt verliert.
Ich gebe zu, ich habe mich mit beiden schwergetan, zumal gerade bei Phoebe Corona eine riesige Rolle spielte.
Alles in allem muss ich sagen, dass ich mehr von diesem hochumworbenen Buch erwartet hatte. Unter einer anderen Beschreibung, in der nicht Witz, Charme und Grandiosität erwähnt werden, wäre ich vermutlich anders an das Buch herangegangen und hätte eher Gefallen daran gefunden. So hat es leider meine Erwartungen nicht erfüllt. Wer sich jedoch gerne mit der Psychologie des Menschen beschäftigt, ist hier genau richtig.
Von mir gibt es daher 3,5 Sterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Phoebe wurde von ihrem Ehemann Matt getrogen und verlassen und steht nun sehr depressiv vor den Scherben ihres Lebens. Sie möchte sich ihr Ende so schön wie möglich machen und checkt in einem sehr vornehmen Hotel ein, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Leila hat zeitgleich fast …
Mehr
Phoebe wurde von ihrem Ehemann Matt getrogen und verlassen und steht nun sehr depressiv vor den Scherben ihres Lebens. Sie möchte sich ihr Ende so schön wie möglich machen und checkt in einem sehr vornehmen Hotel ein, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. Leila hat zeitgleich fast das ganze Hotel für 6 Tage gemietet, um dort in großem Rahmen die Hochzeit mit Gary zu feiern. Sie trifft aus Phoebe und ist entsetzt, dass ihr jemand ihre Traumhochzeitspläne durchkreuzen könnte. Die beiden ungleichen Frauen kommen sich näher und werden Freundinnen. Es kommt natürlich alles anders als geplant. Das Buch zeigt diese 6 Tage der Hochzeitsfeier mit vielen Details, man muss als Leser oft schmunzeln, aber es regt auch zum Nachdenken an. Eine tolle Geschichte mit interessanten Protagonisten und einigen unerwarteten Wendungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unterhaltsam
Diesen New-York-Times-Bestseller wollte ich unbedingt lesen, da ich so viel darüber gehört habe. Auch das Cover sieht sommerlich und interessant aus und passt gut zum Inhalt.
Den lockeren Schreibstil mochte ich sofort. Man ist direkt in der Geschichte drin und hat …
Mehr
Unterhaltsam
Diesen New-York-Times-Bestseller wollte ich unbedingt lesen, da ich so viel darüber gehört habe. Auch das Cover sieht sommerlich und interessant aus und passt gut zum Inhalt.
Den lockeren Schreibstil mochte ich sofort. Man ist direkt in der Geschichte drin und hat Mitleid mit Pheobe. Die Protagonistin hat eine sehr schwere Zeit und ist wahrscheinlich depressiv. Dass sie wirklich ihr Leben beenden will, kam für mich etwas unerwartet. Hierzu hätte ich mir eine Triggerwarnung gewünscht.
Gefallen haben mir die vielen Anmerkungen zur englischen Literatur aus dem 19. Jahrhundert. Pheobe ist Lehrerin und es hat Spaß gemacht, mehr darüber zu erfahren. Die anderen Charaktere sind eher sehr extrovertiert. Diesen Gegensatz empfand ich in ihrer Kommunikation als sehr unterhaltsam und humorvoll.
Ich habe gemerkt, dass die Autorin versucht hat, über die Selbstmordgedanken von Pheobe sehr tiefgründig und einfühlsam zu erzählen. Für mich hat es leider nicht gereicht. Es ist ein sehr komplexes und sensibles Thema und am Ende war es meiner Meinung nach nicht realistisch genug.
Fazit: Das Buch ist sehr unterhaltsam und humorvoll. Wer kein Problem mit der schweren Thematik hat, liest diesen Roman sicherlich gerne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine Hochzeitswoche voller Erkenntnisse
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Verena Ludorff.
Als Phoebe nur mit ihrem grünen Seidenkleid im `Cornwall Inn` eintrifft, hat sie den Plan sich noch ein bisschen Luxus zu gönnen bevor sie mit allem Schluss macht. Doch dort ist …
Mehr
Eine Hochzeitswoche voller Erkenntnisse
Übersetzt aus dem amerikanischen Englisch von Verena Ludorff.
Als Phoebe nur mit ihrem grünen Seidenkleid im `Cornwall Inn` eintrifft, hat sie den Plan sich noch ein bisschen Luxus zu gönnen bevor sie mit allem Schluss macht. Doch dort ist gerade Lilas Hochzeitswoche am Laufen und der gefallen Phoebes Pläne gar nicht.
Trotz schwieriger Themen ist dieser Roman sehr unterhaltsam. Das liegt hauptsächlich am lockeren Schreibstil und dem Humor den Alison Espach in die Geschichte einfließen lässt. Man ist direkt im Geschehen und lernt viele abwechslungsreiche Charaktere kennen. Wir begleiten Phoebe und Lila wie ihre zufällige Begegnung und ihre Gespräche ihrer beider Leben beeinflussen und verändern. Allerdings wirkten die langen Rückblenden teilweise wie ein Bremsklotz auf meine Leselust. Außerdem gab es immer wieder seltsame Situationen die skurril und überzogen wirkten.
Daher gebe ich 3,5 Sterne für eine unterhaltsame Geschichte mit interessanten Protagonisten, aber einigen Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Witziger, herzerwärmender Feel-Good-Roman über Verluste und neue Chancen: 4,5⭐️
Schon das Cover zum Roman „Wedding People“ von Alison Espach ist ein echter Hingucker!
Der Plot lässt eher leichte Unterhaltung vermuten, doch dieser Debütroman hat viel mehr zu …
Mehr
Witziger, herzerwärmender Feel-Good-Roman über Verluste und neue Chancen: 4,5⭐️
Schon das Cover zum Roman „Wedding People“ von Alison Espach ist ein echter Hingucker!
Der Plot lässt eher leichte Unterhaltung vermuten, doch dieser Debütroman hat viel mehr zu bieten. Ich mochte von Anfang an den tollen Schreibstil der Autorin, gleichermaßen witzig wie emotional und tiefgründig.
Es geht hier um Phoebe und Lila, zwei Frauen, deren aktuelle Pläne nicht unterschiedlicher sein könnten.
Lila, ein typisches „reiches, verwöhntes Töchterchen“, plant ihre Hochzeit, es soll ein unvergessliches Fest werden, eine ganze Woche lang soll die Party im prächtigen Hotel „Cornwall Inn“ dauern. Doch da kommt ihr Phoebe in die Quere: Diese wurde vom Ehemann verlassen, hat keine Freunde, ihre Katze ist gestorben, ihre Karriere stagniert. Sie ist todunglücklich, quasi am Tiefpunkt ihres Lebens, weshalb sie in genau diesem Hotel ihrem Leben ein Ende setzen will.
Das passt Lila natürlich überhaupt nicht. Dumm nur, dass Phoebe ihr unbedacht von ihrem Suizidvorhaben erzählt hat. Nun möchte Lila sie davon abbringen, denn sie möchte sich ihre perfekte Hochzeit auf keinen Fall ruinieren lassen.
Das Buch an sich und vor allem die Dialoge zwischen Lila und Phoebe sind oft total witzig, trotz des ernsthaften Themas muss man zwischendurch einfach mal herzhaft lachen:
"Wenn du nicht mitkommst, muss ich meine Mutter fragen. Also tu uns beiden den Gefallen und erzähl mir nicht, du hättest was vor, denn ich weiß ja, dass du vorhattest, heute tot zu sein."
Ich möchte nicht spoilern, sage nur so viel: Das Buch hat einige (mehr oder weniger) unerwartete Wendungen ...
Der Roman hat mich im positiven Sinn sehr überrascht. Wie gesagt, die Erwartung war hier eher „Unterhaltung“, was auch geboten ist, denn der Roman liest sich sehr flüssig und angenehm, hat viele witzige Momente - doch er berührt auch durch viel Emotion und Menschlichkeit.
Die Charaktere sind allesamt gut getroffen. Ich fand vor allem die Figur von Phoebe sehr sympathisch dargestellt; mit ihr und ihren Gedanken konnte ich mich noch am ehesten identifizieren (vielleicht, weil ich Bücher ebenso sehr liebe):
"Und ja, manchmal las sie wirklich zu viel. Manchmal las sie Bücher, anstatt ihr Leben zu leben, aber bedeutete das nicht einfach, dass ihr Lebensinhalt eben das Lesen von Büchern war?"
„In der Lobby vor dem Bücherregal bleibt sie stehen. Sie stellt ‚Mrs Dalloway‘ zurück, den Rücken nach vorn. Sie ist so gut im Vorhersagen, was in Büchern geschieht, und so schlecht darin, wenn es um das Leben geht. Deswegen hat sie den Büchern den Vorzug gegeben - weil es so viel härter ist zu leben. Um zu leben, muss sie hier raus und hinein ins Ungewisse.“
Für mich war das ein sehr schönes Leseerlebnis, emotional und unterhaltsam.
Eine ganz klare Leseempfehlung von mir – ich vergebe 4,5⭐️.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Schön kaputt
Wedding People will nicht trösten und schafft es gerade deshalb, tief zu berühren. Der Roman von Alison Espach ist keine typische Wohlfühllektüre, sondern hier geht es um das Chaos nach dem emotionalen Zusammenbruch, um das Gefühl, nicht mehr …
Mehr
Schön kaputt
Wedding People will nicht trösten und schafft es gerade deshalb, tief zu berühren. Der Roman von Alison Espach ist keine typische Wohlfühllektüre, sondern hier geht es um das Chaos nach dem emotionalen Zusammenbruch, um das Gefühl, nicht mehr dazugehören zu wollen. Und trotzdem: Ausgerechnet eine Hochzeit wird zum Wendepunkt. Die Hauptfigur Phoebe kommt in einem Luxushotel am Meer an, bereit, sich von allem zu verabschieden. Doch das Leben funkt dazwischen in Form einer Braut, die ihre Hilfe braucht. Was folgt, ist ein Wochenend-Reigen voller absurder Gespräche, skurriler Figuren und leiser Momente, in denen alles zu kippen scheint.
Die Atmosphäre schwankt zwischen melancholisch und bissig, manchmal auch sehr schräg. Es ist eine Geschichte über tiefe Trauer, unerwartete Nähe und die zarte Ahnung, dass es vielleicht doch noch einen neuen Anfang geben könnte. Espach schreibt dabei mit trockenem Humor, der oft mitten in den Schmerz hineinsticht, aber nie zynisch wirkt. Viele Dialoge treffen direkt ins Herz , nicht weil sie laut oder pathetisch sind, sondern weil sie so erschreckend ehrlich klingen. Manchmal geht es dabei kaum voran, die Handlung tritt auf der Stelle, und nicht jeder Ausflug in Nebenfiguren oder absurde Situationen wirkt gelungen. Aber das macht nichts. Denn im Kern geht es um einen inneren Prozess, der langsam und brüchig sein darf.
Der Roman schafft es aufzuwühlen und spendet gerade deshalb Trost. Er ist keine glatte Liebesgeschichte, sondern eine kaputte, scharfsinnige und zugleich zärtliche Erzählung über das Weiterleben nach dem Absturz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die 40-jährige Phoebe verlässt ihr Haus und ihr bisheriges Leben als Literaturprofessorin, weil sie ihr Leben beenden möchte. Ihr Mann hat sich von ihr getrennt, der Kinderwunsch blieb unerfüllt.
Dazu hat sie sich einen „Traumort“, ein sehr luxuriöses Hotel …
Mehr
Die 40-jährige Phoebe verlässt ihr Haus und ihr bisheriges Leben als Literaturprofessorin, weil sie ihr Leben beenden möchte. Ihr Mann hat sich von ihr getrennt, der Kinderwunsch blieb unerfüllt.
Dazu hat sie sich einen „Traumort“, ein sehr luxuriöses Hotel ausgesucht.
Leider findet in dem Hotel auch eine Hochzeitsgesellschaft statt. Phoebe lernt die Braut im Fahrstuhl kennen und erzählt von ihren Plänen. Doch die Braut möchte sich ihre vollständig durchgeplante und unglaublich teuren Hochzeitsfeierlichkeiten, die über mehrere Tage gehen, nicht durch solch ein Ereignis vermiesen lassen.
Die beiden ungleichen Frauen lernen sich widerwillig besser kennen und Stück für Stück lernen wir auch diese beiden Frauen und ihre Geschichten kennen.
Nebenbei finden täglich allerlei aufregende Events um die Hochzeit und die Hochzeitsgesellschaft statt. Und es kommt zu ungeahnten Verwicklungen.
Dieser Roman ist wirklich sehr unterhaltsam, humorvoll, aber doch auch tiefgründig, es gibt eine spannende Kulisse, interessante Charaktere und natürlich die Liebe. Es soll ja schließlich geheiratet werden; kann direkt verfilmt werden.
Übersetzt von Verena Ludorff
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Dieses Buch ist so ungewöhnlich und komplex, dass ich gar nicht weiß, wie ich anfangen soll, darüber euch zu erzählen.
Es ist definitiv kein Liebesroman, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.
Es ist eher eine Geschichte darüber, sich selbst in einem …
Mehr
Dieses Buch ist so ungewöhnlich und komplex, dass ich gar nicht weiß, wie ich anfangen soll, darüber euch zu erzählen.
Es ist definitiv kein Liebesroman, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne.
Es ist eher eine Geschichte darüber, sich selbst in einem "reiferen" Alter wiederzuentdecken oder vielmehr neu zu erfinden.
Eine Liebesgeschichte mit sich selbst, sozusagen.
Das Buch handelt von Dingen, über die ich nicht gerne lese.
Und ja, ich schließe nicht die Augen und denke, so etwas gibt es nicht auf der Welt und alles ist ein Märchen.
Ich lese einfach nicht gerne über Selbstmord, Verrat und untreue Ehemänner. Ich lese, um mich zu entspannen und die Alltagssorgen zu vergessen.
Dieses Buch ist eine der seltenen Ausnahmen, und das nur, weil meine Bookstagram-Freunde mich dazu überredet haben 😂. Ernste Themen auf sarkastische, humorvolle Weise zu lesen, ist definitiv etwas ganz anderes.
Dieses Buch beschreibt alles rückwärts.
Es ist ein Fluss aus Erinnerungen und Reue, aus einer Perspektive, die bereits geschehen ist, aber aus Sicht der Heldin noch einen gewissen Reifeprozess durchläuft.
Was auch immer geschieht oder geschehen ist, sie verarbeitet und lernt. Sie erinnert sich, wer sie einmal war.
Es gibt viele Charaktere, die vielleicht nicht alle nett sind, oder fast keiner von ihnen, aber gerade diese abwechslungsreiche Mischung macht das Buch unglaublich interessant und unterhaltsam.
Es ist definitiv kein Buch für sehr junge Leute. Ich glaube nicht, dass sie seine Bedeutung oder die Themen verstehen würden.
Ehrlich gesagt, hat es eine Weile gedauert, bis ich in die Geschichte hineingefunden habe.
Ich hatte Angst, wieder in der Minderheit zu sein, aber an alle Ungeduldigen: Abwarten und sehen.
Es ist eine wirklich schöne, reife und bedeutungsvolle Geschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für