Brittainy Cherry
eBook, ePUB
Was wir im Stillen fühlten / Problems Bd.1 (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTETYara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance ...
WIR SOLLTEN IMMER MIT DEM UNVORHERSEHBAREN RECHNEN.
DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTET
Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex' bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...
»Brittainy Cherry ist die Königin der Liebe, Emotionen und Dramatik!« 1001_MAGICAL_BOOKS
Band 1 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
DU MUSST NUR DARAN GLAUBEN, DASS NACH DUNKLEN TAGEN AUCH WIEDER EIN LICHT AUF DICH WARTET
Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex' bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann ...
»Brittainy Cherry ist die Königin der Liebe, Emotionen und Dramatik!« 1001_MAGICAL_BOOKS
Band 1 der PROBLEMS-Reihe von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Brittainy Cherry
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Inhalte verständlich ohne Farbwahrnehmung
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Brittainy C. Cherry hat einen Abschluss der CARROLL UNIVERSITÄT in Schauspiel und Creative Writing. Seitdem schreibt sie hauptberuflich Theaterstücke und Romane. Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin lebt mit ihrer Familie in Milwaukee, Wisconsin.

Produktdetails
- Verlag: LYX.digital
- Seitenzahl: 415
- Erscheinungstermin: 30. August 2024
- Deutsch
- ISBN-13: 9783736321694
- Artikelnr.: 69246649
„Was wir im Stillen fühlten“ von Brittainy C. Cherry ist der erste Band ihrer Problems Reihe, die sich um die drei wundervollen Kingsley Schwestern dreht.
Yary Kingsley ist ein absoluter Sonnenschein, der zu jedem nett und freundlich ist. Sie ist eine typische People Pleaserin, die …
Mehr
„Was wir im Stillen fühlten“ von Brittainy C. Cherry ist der erste Band ihrer Problems Reihe, die sich um die drei wundervollen Kingsley Schwestern dreht.
Yary Kingsley ist ein absoluter Sonnenschein, der zu jedem nett und freundlich ist. Sie ist eine typische People Pleaserin, die lieber selbst zugrunde geht, als ihre Mitmenschen zu verärgern. Einzig die Scheidung von ihrem toxischen Ehemann hat sie gnadenlos durchgezogen, auch wenn Yara immer noch seinen permanenten Manipulationen und aggressiven Versöhnungsversuchen ausgesetzt ist. Um ihren übergriffigen Ex endgültig loszuwerden, kommt ihr die Idee eine Fake-Beziehung. Ob dafür aber der mürrische und unnahbare Sternekoch Alex, mit dem Yara bisher bei jeder Begegnung heftig aneinandergeraten ist, der Richtige ist, muss sich noch zeigen. Auch Alex profitiert von einer Fake-Freundin, zumindest bis sich alles überhaupt nicht mehr wie vorgespielt anfühlt.
Schauplatz der Story ist die Kleinstadt Honey Creek, die zwar einen süßen Namen hat, deren Einwohner aber auch ganz schön giftig und voreingenommen sein können. Das bekommt nicht nur der zugezogenen Großstädter Alex zu spüren, sondern auch die süße Yara, die sich angeblich rücksichtlos vom Golden Boy der Stadt getrennt hat.
Brittainy C. Cherry wollte diesmal etwas leichter an ihre Geschichte herangehen, denn wenn wir ehrlich sind, greift sie ansonsten ziemlich tief und üppig in die Dramakiste. Trotzdem ist diese Small Town Fake Dating Romance natürlich nicht völlig dramafrei und man erkennt den unverwechselbaren Stil der Autorin.
Yara möchte man manchmal an die Hand nehmen und stellvertretend ihr Rückgrat sein, welches sie gegenüber 99% ihrer Mitmenschen nicht besitzt. Da feiere ich es umso mehr, dass sie Alex mit seinem unhöflichen und unverschämten Auftreten nicht durchkommen lässt und ihm wahrscheinlich zum ersten Mal in ihrem Leben ordentlich Kontra gibt.
Alex hat durchaus Gründe für seine Verbitterung, aber unser Sonnenscheinchen Yara dringt durch seine harte Schutzschicht und bringt Gefühle zum Erwachen, die er längst aufgegeben hatte.
Die beiden sind ein süßes Fake-Paar und ein noch viel süßeres echtes Paar, so dass natürlich vorhersehbar ist, wohin das ganze führt. Die Autorin beschreibt ihre persönliche Entwicklung aber wieder einmal so berührend und einfühlsam, dass man sich diesen Emotionen kaum entziehen kann.
Also ab nach Honey Creek, denn bald darf die nächste Kingsley ihr Herz verlieren.
Mein Fazit:
Ich gebe sehr eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Worum geht es?: Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können …
Mehr
Worum geht es?: Yara Kingsley hat nach einer schlimmen Trennung genug um die Ohren. Dass sie ständig mit Sternekoch Alex aneinandergerät, der gerade sein neues Restaurant gegenüber von ihrem Geschäft eröffnet hat, ist das Letzte, was sie jetzt braucht. Doch beide können auch nicht leugnen, dass zwischen ihnen nicht nur die Fetzen fliegen, sondern bei jeder Begegnung auch ein heißes Knistern in der Luft liegt. Und als Alex Yaras Hilfe benötigt, ist das ihre Chance auf eine Gegenleistung: Sie gehen gemeinsam auf die Hochzeit von Alex’ bestem Freund, um Yaras Ex ein klares Signal zu senden. Doch sie hat nicht damit gerechnet, dass sie alles an Alex plötzlich viel zu sehr daran erinnert, wie die Liebe sein kann...
Das Cover: Ich liebe dieses Buchcover. Es ist mal was ganz anderes und passt auf den ersten Blick gar nicht zu den anderen Büchern der Autorin. Und dann dieser Farbschnitt... Ich komme einfach aus dem Schwärmen nicht mehr raus.
Der Schreibstil: Das Buch wird aus der Erzählerperspektive erzählt, wobei abwechselnd Yara und Alex beleuchtet werden. Das Schreibstil hat mir super gefallen. Das Kleinstadt Seeting hat die Autorin super in Szene gesetzt. Ich hatte das Gefühl als würde ich eine Geschichte passend zu einer Sitcom lesen. Die Autorin hat die perfekte Balance zwischen Humor und Dramatik gefunden. Dennoch hat mir das gewissen Etwas gefehlt. Vielleicht weil ich von Brittainy C. Cherry dramatischere Bücher gewohnt bin. Es ist eine Buchreihe die sicherlich die Leser spalten wird. Mir hat der Schreibstil allerdings gefallen, dennoch hat es mir an der ein oder anderen Stelle an Tiefe gefehlt.
Die Hauptfiguren: Yara ist eine junge Frau, die nach einer schlimmen Trennung endlich von vorne anfangen möchte. Sie ist ein Herzensmensch und hilft wo sie kann. Das tut besonders ihrem Geldbeutel nicht gut, da sie ihrem Kunden häufig Zahlungsaufschub gewährt. Auch das sie eine Hundetagesstätte führt ist sehr originell und auch endlich mal was anderes für den Leser. Yara kann man einfach nur gern haben. Ihr Umgang mit ihren Mitmenschen und auch mit den Vierbeinern ist einfach nur herzlich und zuckersüß. Die Liebesgeschichte zwischen ihr und Alex war herrlich. Sie ist anfangs von ihm fasziniert, doch schnell stellt sich heraus, dass er sich ihr gegenüber total feindselig verhält. Sie möchte ihm aus dem Weg gehen, aber sie merkt schnell, dass mehr hinter der Fassade steckt. Und dann ist da noch ihr Exmann, der einfach nicht die Trennung akzeptieren möchte. Yara ist zu einer starken Frau gewachsen die auch für sich selber einstehen kann.
Alex ist ein Koch, der in der Kleinstadt endlich ein neues Leben anfangen möchte. Seine Exfreundin hat ihn damals mit seinem besten Freund betrogen und dieser hat auch noch seine Geschäftsideen einfach geklaut. Seitdem vertraut er Niemandem. Er wirkt unhöflich und besonders bei Yara kommen seine negativen Züge besonders hervor. Dennoch merkt auch er, dass Yara es ihm angetan hat. Mit der Zeit freundet er sich mit ihr an und aus Freundschaft wird schnell mehr. Besonders Alex hat es mir in der Geschichte angetan. Gerade seine Familiengeschichte hat mich sehr bewegt. Alex wird sicherlich kein Prince Charming werden, aber er hat gelernt auch mal wieder Menschen an sich ran zu lassen.
Endfazit: "Was wir im Stillen fühlten" ist ein schönes Buch, was einem in ein Kleinstadt-Setting entführt. Wer allerdings auf große Dramatik und viel Herzschmerz aus ist, den muss ich leider enttäuschen. Dies ist eine vergleichsbare leichte Lektüre der Autorin. Der Schreibstil ist toll, wenn auch mir die Tiefe gefehlt hat. Yara und Alex konnten mich als Protagonisten begeistern. Eine Leseempfehlung meinerseits.
Das Buch erhält von mir gute 3,5 von 5 Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Yara hat sich von ihrem Ehemann Cole getrennt. Der ist nach außen hin ein totaler Gentleman, aber in der Beziehung eben nicht. Am schlimmsten finde ich aber, dass er sie mehrmals betrogen hat. Ich finde es gut, dass Yara da einen Schlussstrich gezogen hat. Auch wenn es nicht so einfach ist, …
Mehr
Yara hat sich von ihrem Ehemann Cole getrennt. Der ist nach außen hin ein totaler Gentleman, aber in der Beziehung eben nicht. Am schlimmsten finde ich aber, dass er sie mehrmals betrogen hat. Ich finde es gut, dass Yara da einen Schlussstrich gezogen hat. Auch wenn es nicht so einfach ist, wen neues zu finden. In der Kleinstadt Honey Creek kennt man sich. Und alle lieben Cole, weswegen sie nichts mit Yara anfangen wollen. Dabei ist Yara einfach nur ein absoluter Gutmensch. Sie ist positiv und zu allen so freundlich. Leider etwas zu nett. In ihrer Hundetagesstätte nutzen die Leute sie oft aus und bezahlen ihre Rechnungen nicht. Als wäre das nicht genug, verbreitet ihr Ex-Mann auch noch Lügen über sie. Ihre Art damit umzugehen, finde ich unglaublich stark.
Alex ist neu in der Stadt und eröffnet ein neues modernes Restaurant dort. Das kommt leider bei den meisten Bewohnern erst mal nicht so gut an, weswegen er sich mit Unruhestiftern auseinandersetzen muss. Dazu ist er ein mürrischer Typ, der nichts von Small Talk oder ähnliches hält. Das absolute Gegenteil zu Yara. Er ist sowieso nur dort wegen seiner vor Kurzem verstorbenen Großtante Teresa. Ich finde es schön, dass er das deswegen dennoch durchziehen will. Doch dadurch ist er natürlich noch in einer Trauerphase und noch mürrischer.
Die ersten Aufeinandertreffen von Alex und Yara liefen nicht wirklich glatt ab. Es gab viele Streitereien, was sogar so weit ging, dass Yara wütend und laut wurde. Und dennoch bemühen sie sich. Yara steht über den Dingen und macht einen Schritt auf ihn zu und Alex sieht seine Fehler ein und entschuldigt sich entsprechend. Finde ich super! Eins kommt zum anderen und sie benötigen beide eine Fake-Beziehung wegen den jeweiligen Ex-Partnern. Dabei ist Alex wirklich extrem süß, sein Spitzname für sie war auch wirklich goldig ;). Gemeinsam wachsen sie und unterstützen sich. Sie öffnen sich auch immer mehr und lernen sich kennen. Ich fand ihre Beziehung total authentisch und einfach zum Verlieben. Besonders witzig fand ich dabei ihre Gegensätze. Das GrumpyxSunhine-Trope ist genial umgesetzt. Die Charaktere blieben in ihren Rollen und waren unglaublich realistisch.
Die Story fand ich unglaublich süß. Alex und Yara sind wie geschaffen füreinander. Man merkt, dass Alex bei Yara auftaut. Auch die Nebencharaktere waren super ausgearbeitet und haben der Story Charme verliehen. Die Kleinstadt Honey Creek wird mir noch länger im Gedächtnis bleiben, von daher bin ich umso gespannter auf die Geschichten von Yaras Schwestern. Insbesondere das Ende hat mich extrem zu Tränen gerührt.
Fazit:
Ich habe das Buch geliebt. Nach den ersten Seiten war ich etwas skeptisch. Aber kaum trafen Alex und Yara aufeinander, war ich hin und weg. Die beiden harmonieren extrem gut und die Liebesgeschichte ist Zucker pur. Ihr Kennenlernen, das Fake-Dating und die eifersüchtigen Ex-Partner machen das Buch sehr interessant. Die Charaktere sind unglaublich authentisch und haben mich schnell von sich überzeugt.
5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was war das für eine wundervolle, schnulzige und zu Herzen gehende Story??? Ein bisschen von allem und ein wenig cheesy, aber immer so drüber das man noch mitgeht und nicht genervt die Augen verdreht. Die Chemie zwischen Yara und Alex stimmt definitiv und ich fand sowohl ihr Kennenlernen …
Mehr
Was war das für eine wundervolle, schnulzige und zu Herzen gehende Story??? Ein bisschen von allem und ein wenig cheesy, aber immer so drüber das man noch mitgeht und nicht genervt die Augen verdreht. Die Chemie zwischen Yara und Alex stimmt definitiv und ich fand sowohl ihr Kennenlernen als auch ihre gemeinsame Entwicklung so schön anzusehen und zu lesen. Mit ganz kleinen Schritten wird sehr glaubhaft eine zerbrechliche Lovestory gesponnen die ich zu 100 % abkaufe und beim Kennenlernen von Yaras Schwestern gleich beschlossen habe unbedingt die Folgebände zu lesen!!! Abzug einzig für das bisschen cheesy mäßige, trotzdem sehr gute 4 ⭐️⭐️⭐️⭐️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Romantische, gefühlvolle Liebesgeschichte mit ungemütlichem Drumherum
Yara ist nun endlich geschieden, möchte nach vorne blicken und neue Männer daten, doch ihr Ex hängt immer noch an ihr und vergrault potenzielle Männer in Honey Creek. Alex ist gerade in das …
Mehr
Romantische, gefühlvolle Liebesgeschichte mit ungemütlichem Drumherum
Yara ist nun endlich geschieden, möchte nach vorne blicken und neue Männer daten, doch ihr Ex hängt immer noch an ihr und vergrault potenzielle Männer in Honey Creek. Alex ist gerade in das Städtchen gezogen um ein Restaurant zu eröffnen, doch die Bewohner/innen machen ihm den Neuanfang schwer. So liegen die Hundetagesstädte von Yara und Alex‘ Restaurant direkt gegenüber und die beiden wohnen auch im gleichen Hochhaus, sodass sie immer wieder aufeinander treffen und vor allem aneinander geraten.
Wie finden nun die People Pleaserin Yara und der grummelige Alex zueinander? Ich finde die Ereignisse von Brittainy C Cherry ziemlich gut beschrieben, denn es gibt zwar immer die heftigen Aufeinandertreffen und Streit zwischen den beiden Protagonisten, aber durch die wechselnde Erzählperspektive merkt man sehr schnell, wie die beiden fühlen und warum sie sich so verhalten. So wurden mir beide direkt sympathisch und ihr Handeln nachvollziehbar. Und aus Goldie und der black Cat wurde langsam eine lose Freundschaft, die dann später zur Fake-Beziehung führt. Gezwungenermaßen kommen sich die beiden immer näher und schaffen sich Glimmer-Momente, was mich sehr oft berührt hat. Eine wirklich romantische Geschichte, die viele herzzerreißende, aber auch lustige Momente bietet.
Unter anderem dann, wenn die Läster-Zwillinge auf den Plan treten. Ihr Verhalten ist zwar extrem zum Fremdschämen, deswegen aber auch gleichzeitig amüsant. Leider besteht fast der ganze Ort aus feindseligen Menschen, die Alex‘ Restaurant keine Chance geben, einfach weil es neu ist. Eher typisch verklemmte Kleinstadt als gemütliches Setting, das ich von allen anderen bisherigen cosy Liebesromanen gewohnt bin. Den anderen Nebencharakteren stehe ich auch mit gemischten Gefühlen gegenüber, denn es gibt die typische Kleinstadt-Fee und Yaras unterschiedliche und liebe Schwestern, aber auch deren Vater, der seine Töchter aufrichtig liebt, aber deshalb leider auch überbehütet. Abgesehen von dem Herbstfest und der Töpferei gibt es keine anderen Orte als Alex‘ und Yaras Geschäfte, was ich schade finde. Außerdem empfand ich die eigentlich herzlich gemeinte Wendung am Ende als übertrieben. Und Yaras und Alex‘ Ende ist für mich mit Fehlern behaftet und noch dramatischer als das typische Fake-Dating-Ende. Und ich hätte es auch schön gefunden, wenn nicht nur Yara durch Alex lernt die beste Version für sich selbst zu werden, sondern auch umgekehrt der Fall gewesen wäre.
Fazit:
Brittainy C Cherrys Schreibstil ist gefühlvoll, raffiniert und emotional. Die aufkeimende Freundschaft, Fake-Beziehung und echten Gefühle von Alex und Yara habe ich so gerne verfolgt und die Glimmer-Momente direkt in meinem Herzen gespürt. Die Auflösung hingegen empfinde ich nicht als gelungen und auch die Stadt Honey Creek ist eher von einem unfreundlichen Mob bewohnt als dass es ein gemütliches Setting bieten würde. Dieser Liebesroman ist wie ein köstlich aussehender Muffin in der Lieblingsgeschmacksrichtung, der natürlich lecker schmeckt, dessen klebrigen Zuckerguss aber beim ersten Bissen an den Zähnen hängt und man nicht mehr richtig abschlecken kann um ihn runterzuschlucken.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt.
Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara …
Mehr
Ich liebe die Gestaltung des Buches. Der dunkle Sternenhimmel, der sich über die Ränder des Buches bis auf die Seiten des Buches erstreckt, macht sich einfach hervorragend im Regal, selbst wenn dieser nicht so ganz zur Geschichte passt.
Diese ist aber dennoch sehr reizvoll: Yara Kingsley hat eine furchtbare Scheidung hinter sich und würde ihren Ex-Mann am liebsten nie wieder sehen. Doch dummerweise ist Cole der Polizeichef der Kleinstadt Honey Creek, in der Yara lebt und ihre Hundetagesstätte betreibt. Zudem macht er keinen Hehl daraus, dass er seine Frau zurückhaben will und taucht dauernd dort auf, wo Yara sich gerade aufhält. Da hat sie keine Energie dafür, sich auch noch mit dem abweisenden Sternekoch Alex abzugeben, der direkt gegenüber ihrer Arbeitsstelle ein neues Restaurant eröffnet hat. Doch fast schon Widerwillen kommen sich Alex und Yara doch näher und sie willigt ein, ihn zu einer Hochzeit zu begleiten, damit er seiner Ex-Freundin aus dem Weg gehen kann, während er zustimmt, ihren Freund vor Cole zu spielen. Doch sie haben nicht damit gerechnet, dass zwischen ihnen mehr sein könnte und dass es ein Geheimnis gibt, das die beiden verbindet.
Ich liebe die Bücher von Brittainy Cherry, vergesse aber jedes Mal wie sehr, bis ich wieder in einem versinke. Sie hat eine so besondere Art zu schreiben, die jedes Mal wieder dafür sorgt, dass man komplett in die Geschichte eintaucht und dann das Buch innerhalb kürzester Zeit durchlesen kann. Diesmal hat es bei mir zwar ein bisschen länger gedauert, bis sie mich so richtig gefesselt hat, aber das liegt vor allem daran, dass dieses Mal auch Yaras Schwestern in dem kommenden Bände die Hauptrolle spielen werden und deswegen Honey Creek und seine Bewohner genauer beschrieben und vorgestellt werden mussten. Dies hat zu Beginn des Buches die Handlung ein wenig hinausgezögert, aber wenn man erst einmal an den Punkt gelangt ist, an dem man das Gefühl hat, die Stadt zu kennen, kann man kaum noch aufhören zu lesen.
Dabei ist diese Geschichte teilweise etwas leichter und weniger tiefgründig als ihre vorherigen Romane, das ist aber perfekt für diese Jahreszeit, zumal ich Honey Creek und seine Bewohner wirklich schon jetzt fest ins Herz geschlossen habe. Vor allem mag ich aber Yara und ihre Familie. Sie ist einfach ein guter Mensch, auch wenn ihr das immer wieder zum Verhängnis wird und einige Menschen das ausnutzen, glaubt sie immer an das Gute in den Menschen. Außer, ironischerweise, bei Alex, der zugegebenermaßen bei ihren ersten Begegnungen nicht besonders nett zu ihr oder seinen Mitmenschen ist. Allerdings sind seine Beweggründe durchaus nachvollziehbar, weil er eine wirklich harte Zeit durchmacht und Honey Creek ihn nicht gerade freundlich aufnimmt. Ich an seiner Stelle würde Menschen, die tatenlos zusehen, wie sein Restaurant mehrfach beschädigt wird, auch nicht gerade positiv gegenübertreten. Außerdem war sein Leben auch nicht immer ganz einfach und dass man da nicht auf alle Menschen offen zugehen kann und will, verstehe ich gut. Gerade deswegen mochte ich ihn in Kombination mit Yara so gerne. Während er dafür sorgt, dass sie sich nicht alles gefallen lässt, nur damit sie von allen geliebt wird, unterstützt sie ihn beim Umgang mit anderen Menschen und zeigt ihm, dass nicht alle etwas Böses wollen. Ich habe so gerne gelesen, wie sie es schaffen, sich einander zu öffnen und füreinander da zu sein, selbst wenn man den anderen an seinen absoluten Tiefpunkten erleben muss.
Die Story als solche war gar nicht so besonders ausgefallen, hatte aber dennoch immer wieder kleinere überraschende Wendungen und war gewohnt emotional-poetisch erzählt, dass mich das gar nicht gestört hat. Zumal das Setting einfach wunderbar zum Herbst passt und ich mich schon darauf freue, Honey Creek und seine Bewohner im nächsten Band wiedersehen zu dürfen. Vielleicht auch wegen der Jahreszeit hat mich die Kleinstadt ein bisschen an Stars Hollow erinnert und die Charaktere, die dort leben, sind zum Teil ebenso verschroben. Genau das macht das Buch aber so lesens- und liebenswert.
Alles in allem habe ich das Buch unglaublich gerne gelesen, auch wenn ich diesmal etwas länger gebraucht habe, um so richtig in die Geschichte zu finden. Der Schreibstil und vor allem die hervorragend gestalteten Charaktere haben es aber dennoch sehr schnell geschafft, mich zu begeistern. Ich freue mich schon richtig auf Avery und Parkers Geschichte, weil man bei ihnen schon in diesem Teil gemerkt hat, wie viel Ungesagtes noch zwischen ihnen ist
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine cozy Kleinstadt ruft
Inhalt:
In dem ersten Band der Problems Reihe geht es um Yara und Alex. Um nur ein paar Details zu verraten: Es erwartet euch ein cozy small town Setting, grumpy x sunshine Charaktere, fake dating und vieles mehr.
Meine Meinung:
Ich habe bisher nur Gutes über …
Mehr
Eine cozy Kleinstadt ruft
Inhalt:
In dem ersten Band der Problems Reihe geht es um Yara und Alex. Um nur ein paar Details zu verraten: Es erwartet euch ein cozy small town Setting, grumpy x sunshine Charaktere, fake dating und vieles mehr.
Meine Meinung:
Ich habe bisher nur Gutes über die Bücher von Brittainy Cherry gehört. Ich meine der Ruf Queen of sad books will schon was heißen. Ich habe im Vorfeld aber gehört, dass diese Reihe etwas anders, als ihre bisherigen Bücher, sein wird. Deswegen hatte ich kaum Erwartungen ans Buch. Außer einen grandiosen Schreibstil 😉 und da kann ich Allen nur recht geben. Brittainy Cherry schreibt wirklich wundervoll. Ich habe schon lange nicht mehr so viele schöne und zum Nachdenken anregende Zitate markiert. Zudem wurde Honey Creek so gut beschrieben, dass ich das Gefühl hatte mitten drin zu sein. Ich bin die Wege, die die Protagonisten durch die Stadt gemacht haben mitgelaufen.
Leider sind mir ein paar kleine Details aufgefallen, die nicht hundertprozentig stimmig waren. Insgesamt hat es der Geschichte nicht geschadet, mich aber darüber stolpern lassen. Das hätte ich mir etwas reibungsloser und passender gewünscht.
Ein weiterer Faktor, der mich etwas gestört hat war, dass die Entwicklung zwischen Yara und Alex von grumpy x sunshine bzw. ein bisschen haters, zu beste Freunde etwas zu schnell verlaufen ist.
Yara kam mir zwischendurch für eine 30-Jährige auch etwas zu albern vor. Dennoch fand ich ihren Charakter super spannend. Sie hat eine richtig tolle Entwicklung durchgemacht und ich habe sie am Ende echt liebgewonnen. Die Beziehung von Yara zu ihren Schwestern und ihrem Vater ist echt süß. Ich liebe es, wie sie alle füreinander da sind. Willow und Avery haben mein Interesse geweckt und ich bin sehr gespannt auf ihre Geschichten.
Alex wirkte anfangs noch sehr unnahbar. Aber da er seine eigenen Kapitel hat, konnte ich ihn schnell verstehen und ihm auch sein grumpy Auftreten verzeihen.
Beide Protagonisten haben deren Ballast und zeigen, wie sie es zusammen schaffen, diesen abzulegen. Auch wenn sie sich nicht direkt helfen, merkt man, dass sie einen guten Einfluss aufeinander haben 🥰
Fazit:
Dies war mein erstes und definitiv nicht letztes Buch der Autorin. Was wir im Stillen fühlten hat mich schon die eine oder andere Träne verdrücken lassen. Da bin ich sehr gespannt, wie emotional ihre anderen Bücher dann wohl sein werden 🥹
Ein sehr gelungener Auftakt der Problems-Reihe. Ich freue mich auf die Geschichte der Schwestern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine der besten Nachrichten in der letzten Zeit war für mich, dass Brittainy C. Cherry eine neue Reihe herausbringt. Ich freue mich jedes Mal total auf neuen Lesestoff von ihr.
Die Anmerkung der Autorin ist etwas ganz Besonderes, was ich so in dieser Art und Weise noch nicht so häufig …
Mehr
Eine der besten Nachrichten in der letzten Zeit war für mich, dass Brittainy C. Cherry eine neue Reihe herausbringt. Ich freue mich jedes Mal total auf neuen Lesestoff von ihr.
Die Anmerkung der Autorin ist etwas ganz Besonderes, was ich so in dieser Art und Weise noch nicht so häufig gelesen habe. Ich habe mich allein schon durch das Vorwort in die Geschichte verliebt, ohne zu dem Zeitpunkt überhaupt einen Satz der Geschichte gelesen zu haben. RomComs sind mein guilty pleasure. Ich liebe die Atmosphäre von RomComs, das ist einfach etwas ganz Besonderes. Der Schreibstil von Brittainy Cherry gefällt mir wieder super gut. Die Autorin hat einen sehr angenehmen Schreibstil, weshalb ich einfach nur so durch die Seiten geflogen bin. Allein die ersten paar Seiten haben mir schon eine Gänsehaut beschert. Ich mag es sehr, dass das Buch nach der gescheiterten Beziehung und bereits nach einer gewissen Zeit stattfindet, sodass wir Yara in eine glücklichere Zeit begleiten können. Ach und habe ich schon erwähnt, dass ich Fake Dating LIEBE? 😅😍
Yara mochte ich von der ersten Sekunde an. Sie war mir super sympathisch und ich kann sie und ihre Gefühle sehr gut nachvollziehen. Sie ist eine sehr strahlende Persönlichkeit, die mich direkt für sich einnehmen konnte.
Alex ist einfach ein sehr kaputter Charakter. Er ist grumpy, aber durch seine Vergangenheit finde ich, versteht man schon, warum er das in einem gewissen Maße ist. Alleine sein Job macht ihn schon sehr sympathisch - ich liebe Bücher mit Köchen irgendwie immer sehr gerne, ich kann aber nicht genau sagen warum 😅
Einer meiner liebsten Charaktere war Tatiana. Sie ist die gute Seele von Honey Creek, aber natürlich, wie es sich für eine RomCom gehört, auch ein bisschen drüber.
Brittainy Cherry hat mit diesem Buch einen ganz anderen Vibe geschaffen als mit ihren anderen. Der RomCom Charakter hat mir wahnsinnig gut gefallen und ich freue mich, mehr von ihr in diese Richtung zu lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Alles vorherbestimmt ... ?
Das Buch sieht in Wirklichkeit sogar noch schöner aus als auf den Bildern – ich liebe es! Das Design ist ein Traum.
Ich habe den Roman "Was wir im Stillen fühlten" von Brittainy C. Cherry mit seinen 416 Seiten innerhalb weniger Tage …
Mehr
Alles vorherbestimmt ... ?
Das Buch sieht in Wirklichkeit sogar noch schöner aus als auf den Bildern – ich liebe es! Das Design ist ein Traum.
Ich habe den Roman "Was wir im Stillen fühlten" von Brittainy C. Cherry mit seinen 416 Seiten innerhalb weniger Tage verschlungen. Bereits ab der ersten Seite ist man an die Geschichte gefesselt und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Der Spannungsbogen bleibt durchgehend erhalten, und der Schreibstil ist fesselnd und flüssig. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe, und ich wurde nicht enttäuscht.
Die Geschichte spielt im kleinen Honey Creek und dreht sich um Yara und Alejandro. Yara ist seit über einem Jahr von ihrem Ex-Mann Cole getrennt, hat aber Schwierigkeiten, jemanden Neues kennenzulernen, da Cole jeden potenziellen Interessenten vertreibt – ganz nach dem Motto: "Wenn ich sie nicht haben kann, dann niemand." Da kommt es gerade recht, dass Alex nach Honey Creek zieht, um in der Nähe ihrer Hundetagesstätte ein Restaurant zu eröffnen. Ihm ist völlig egal, was andere sagen, da er ohnehin nicht gerne mit Leuten spricht. Und wie der Zufall es so will ist er irgendwann auf ihre Hilfe angewiesen und so kommen sie sich näher.
Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, und man erhält interessante Einblicke in ihre Hintergründe. Außerdem erfährt man schon einiges über die Figuren aus den anderen Büchern der Reihe, sodass ich schon gespannt auf die Geschichte von Avery bin. Alex hat Vertrauensprobleme und wirkt nach außen oft schlecht gelaunt und düster. Doch schnell wird klar, dass er eigentlich ein liebevoller Romantiker ist – ein typischer Fall von "harte Schale, weicher Kern." Yara ist von Anfang an freundlich und hilfsbereit, manchmal fast zu gutmütig. Durch Alex entwickelt sie sich jedoch weiter, was ihr eindeutig guttut.
Mir gefällt die Verbindung zwischen den beiden sehr. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten harmonieren sie gut und sprechen offen miteinander.
Es hätte für mich tatsächlich etwas mehr spicy sein können, eine bestimmte Szene hätte ruhig bis zum Ende ausgeführt werden können, zumal diesbezüglich ein Thema aus der Vergangenheit angesprochen wurde.
Der Plot-Twist am Ende kam überraschend, hat mir aber sehr gut gefallen und sogar ein paar Tränen entlockt.
Fazit:
Ein Feel-Good-Roman mit schönen, emotionalen Momenten. Wer das Drama zwischen zwei Leuten liebt ist hier nicht richtig. Ich dachte immer, ein Buch ohne viel Drama wäre mir zu langweilig, aber das war es keineswegs. Ich fand die Geschichte wirklich schön und hatte Spaß es zu lesen. Die Autorin erwähnt im Vorwort, dass sie mal etwas anderes ausprobieren wollte, und für mich war es auf jeden Fall eine gelungene Abwechslung. Von mir gibt es eine Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich muss schon sagen, im Gegensatz zu Brittainy C. Cherrys sonstigen, doch eher sehr emotionalen und tragischen Romanen, ist dieser hier schon beinahe gediegen, denn statt auf Drama setzt die Autorin eher auf den Unterhaltungsfaktor. Dennoch fehlt es natürlich nicht an wenigstens ein bisschen …
Mehr
Ich muss schon sagen, im Gegensatz zu Brittainy C. Cherrys sonstigen, doch eher sehr emotionalen und tragischen Romanen, ist dieser hier schon beinahe gediegen, denn statt auf Drama setzt die Autorin eher auf den Unterhaltungsfaktor. Dennoch fehlt es natürlich nicht an wenigstens ein bisschen Alltagsdrama, wenn es auch oftmals eher flapsig zwischen den beiden Protagonisten zugeht.
Dabei handelt es sich hier um eine typische Enemies to Lovers Romance in einem gemütlichen, aber teilweise auch etwas überspitzten Kleinstadt Setting, mit einem grummeligen Alex, der schon als Kind immer wieder allein gelassen wurde und jetzt auch noch seine einzige wichtige Bezugsperson verloren hat, sowie einer sonnigen, immer freundlichen Yara, die sich nicht so richtig durchsetzen kann und deshalb immer wieder ausgenutzt wird. Von der ersten Seite an merkt man den beiden allerdings an, dass da zwischen ihnen die Funken fliegen und doch kann Alex Yara anfangs noch überhaupt nicht leiden. Warum allerdings, wird irgendwie nie klar und ich glaube, auch er selbst weiß das bis zum Ende nicht wirklich. Trotzdem geschieht natürlich, was geschehen muss und die beiden verlieben sich ineinander, wobei ich der Autorin hoch anrechne, dass die Probleme in diesem Roman mal zusammen in Angriff genommen werden, statt sich, aus falsch verstandener Rücksichtnahme, erst einmal zu trennen. Und Probleme gibt es wieder ein paar. Zum Beispiel hat Alex einige Probleme in Honey Creek anzukommen und sein neues Restaurant wird immer wieder Ziel von Vandalismus. Währenddessen muss sich Yara mit ihrem Ex-Mann auseinandersetzen, der, um es nett auszudrücken, ein richtiger Vollidiot ist. Bis hierhin gab es an der Geschichte für mich auch nichts zu meckern, doch dann gab es so einen kleinen Verkupplungsversuch, den ich zwar einerseits echt süß fand, aber gleichzeitig auch etwas seltsam. Insgesamt hat mir die Geschichte aber wirklich gut gefallen und ich wurde echt super unterhalten.
Genauso fand ich die Charaktere toll. Beide Protagonisten haben natürlich ihr Päckchen zu tragen und sind nicht perfekt, aber gerade diese Unzulänglichkeiten machen sie erst menschlich. So ist Alex ein echter Griesgram, der zu seinen Mitmenschen super unfreundlich ist. Dennoch hat er einen sehr liebevollen und loyalen Kern. Yara hingegen ist das absolute Gegenteil, aufgeschlossen, freundlich und sie sieht in allem nur das Gute. Allerdings wird ihr das auch fast zum Verhängnis und ich hätte sie schon ab und zu gern einmal geschüttelt, weil sie sich einfach zu viel gefallen lässt. Ansonsten gibt es noch Yaras Vater, den ich unbedingt erwähnen muss, weil er einfach ein großartiger Mensch ist, verständnisvoll und liebevoll, nicht nur seinen Töchtern gegenüber. Cole hingegen war der perfekte Antagonist und einfach nur zum Würgen.
Alles in allem mochte ich dieses Buch der Autorin echt gern, wahrscheinlich auch, weil es einmal mit einer etwas lockeren Story daher kam. Das Kleinstadt Setting fand ich großartig, die Charaktere teilweise ein bisschen überspitzt, aber dennoch lebendig und der Schreibstil ist sowieso toll. Ich kann es jedenfalls durchaus weiterempfehlen und werde auch die weiteren Bände lesen oder hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote