Eva Björg Ægisdóttir
eBook, ePUB
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1 (eBook, ePUB)
Ein Island-Krimi
Übersetzer: Melsted, Freyja
Sofort per Download lieferbar
Statt: 17,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Verschwiegen - Hochspannender Auftakt der psychologischen und preisgekrönten Island-Krimireihe von Eva Björg Aegisdóttir, die die Leser*innen in Atem hält! In der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist, übernimmt zusammen mit ihren Kollegen Sævar und Hörður die Ermittlungen. Sie stoßen auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bi...
Verschwiegen - Hochspannender Auftakt der psychologischen und preisgekrönten Island-Krimireihe von Eva Björg Aegisdóttir, die die Leser*innen in Atem hält! In der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist, übernimmt zusammen mit ihren Kollegen Sævar und Hörður die Ermittlungen. Sie stoßen auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken. Im Zuge der Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Doch auch Elma kämpft mit den Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit. »Verschwiegen« ist der Auftakt der fesselnden, psychologischen Krimireihe »Mörderisches Island« von Eva Björg Ægisdóttir, die neue Stimme der nordischen Krimiliteratur. Mit einer überzeugenden Ermittlerin, atmosphärischer Kulisse und raffinierten Wendungen ist dieser skandinavische Krimi ein Muss für alle Nordic-Noir-Fans. Alle Fälle der Krimi-Reihe »Mörderisches Island«: - Verschwiegen - Verlogen - Verborgen - Verlassen - Verschworen Die Bücher erzählen eigenständige Fälle und können unabhängig voneinander gelesen werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 12.77MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Entspricht WCAG Level A Standards
- Entspricht WCAG 2.1 Standards
- Sehr hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 7 =>1)
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog sie nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet.
Produktdetails
- Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 1. Januar 2023
- Deutsch
- ISBN-13: 9783462304190
- Artikelnr.: 66112654
»Aegisdottir versteht es, [...] Island zu einem absoluten Sehnsuchtsort zu machen. Wer schon immer nach Island wollte, kann zumindest mit diesem überaus spannenden Krimi in Gedanken dorthin reisen.« Andreas Wallentin WDR 5 Bücher 20230224
Klappentext:
Im ersten Band ihrer Krimi-Reihe führt uns Eva Björg Ægisdóttir in die isländische Kleinstadt Akranes. Jede*r kennt jede*n, das Leben verläuft einigermaßen ereignislos, bis eines Tages eine unbekannte Tote die beschauliche Kleinstadtidylle …
Mehr
Klappentext:
Im ersten Band ihrer Krimi-Reihe führt uns Eva Björg Ægisdóttir in die isländische Kleinstadt Akranes. Jede*r kennt jede*n, das Leben verläuft einigermaßen ereignislos, bis eines Tages eine unbekannte Tote die beschauliche Kleinstadtidylle gehörig durcheinanderbringt.
Als in der Nähe des Leuchtturms der isländischen Stadt Akranes die Leiche einer zunächst unbekannten jungen Frau gefunden wird, stellt sich schnell heraus, dass sie keine Fremde in dem kleinen Ort ist. Polizistin Elma, die selbst in Akranes aufgewachsen und nach dem Ende ihrer Beziehung aus Reykjavík in den Ort ihrer Kindheit zurückgekehrt ist, übernimmt die Ermittlungen zusammen mit ihren Kollegen Saevar und Hördur. Gemeinsam stoßen sie auf ein Geheimnis in der Vergangenheit der Toten, dessen Folgen bis heute nachwirken.
Im Zuge der weiteren Ermittlungen entdecken Elma und ihr Team nach und nach eine Reihe weiterer, lang verborgener Verbrechen, die die gesamte Community der Stadt erschüttern. Aus den oft bruchstückhaften Erinnerungen von Zeug*innen und Beteiligten müssen sie die Vorkommnisse von damals rekonstruieren. Dabei bleibt nichts so, wie es zunächst scheint, und auch die Ermittler*innen haben immer wieder mit ihren eigenen Dämonen zu kämpfen.
Die Autorin:
Eva Björg Ægisdóttir ist Jahrgang 1988 und lebt mit ihrem Partner und drei Kindern in Reykjavík. Sie ist in Akranes geboren und aufgewachsen, der Stadt, in der ihre Krimis spielen. Nach ihrem Abschluss in Soziologie zog nach Trondheim in Norwegen, wo sie einen Master in Globalisierung machte. Für ihren ersten Krimi wurde sie mit dem renommierten isländischen Blackbird-Award ausgezeichnet.
Buchcover:
Das Cover des Romans ist passend zum isländischen Kriminalroman, düster und mit dem Leuchtturm der im Mittelpunkt stehen wird. Dazu noch die rote Schrift, welche das Ganze abrundet.
Handlung:
Die Handlung hat einen roten Faden, dazu gibt es noch eine Nebenhandlung aus der Vergangenheit, deren Zusammenhang im Laufe des Romans immer deutlicher wird. Es gibt viele überraschende Entdeckungen und nach einer kurzen Eingewöhnungsphase war es schwer den Roman wieder aus der Hand zu legen.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist ein angenehmer und schön zu lesen. Er ist manchmal recht detailliert, dennoch zu keinem Zeitpunk langatmig, sondern treibt die Handlung stets voran.
Protagonisten:
Die Protagonisten sind anschaulich und klar dargestellt und vor allem die beiden Hauptprotagonisten sind sympathisch mit kleinen Ecken und Kanten, also wie aus dem Leben gegriffen. Dadurch sind sie mir bereits nach kurzer Zeit ans Herz gewachsen. Die weiteren Charaktere sind recht klar und deutlich dargestellt. Wobei die Menge der Beteiligten es manchmal ein wenig schwierig und anspruchsvoll macht.
Fazit: Ich lese gerne Thriller und dieser ist wirklich für einen Debütroman gelungen, jedoch gibt es einige Schwächen und es viel in die knapp 370 hinein gepackt worden, manchmal ist weniger halt doch mehr und so sind es am Ende vier Sterne.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Neues Ermittlerteam aus Island
Die Polizistin Elma kehrt nach dem Ende ihrer Beziehung von Reykjavik zurück in ihre Heimatstadt Akranes. In der isländischen Kleinstadt kennt jeder jeden und schwere Verbrechen geschehen selten.
Dann wird eine unbekannte Tote am Leuchtturm gefunden. …
Mehr
Neues Ermittlerteam aus Island
Die Polizistin Elma kehrt nach dem Ende ihrer Beziehung von Reykjavik zurück in ihre Heimatstadt Akranes. In der isländischen Kleinstadt kennt jeder jeden und schwere Verbrechen geschehen selten.
Dann wird eine unbekannte Tote am Leuchtturm gefunden. Wenig später stellt sich heraus, dass die Frau als Kind in Akranes gelebt hat und für einige Bewohner doch keine Unbekannte war.
Das Buch „Verschwiegen“ ist der erste Teil einer neuen Krimireihe um die Polizistin Elma und ihrem Kollegen Saevar. Ich habe ein bisschen gebraucht, um in die Geschichte reinzukommen. Was aber wahrscheinlich eher an den vielen isländischen Namen lag. Aber das hat sich mit der Zeit gegeben. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die Spannung wächst mit jedem Kapitel und jeder Protagonist scheint ein Geheimnis mit sich rumzutragen. So wird der Leser ab und zu auf eine falsche Fährte geführt. Für mich ist „Verschwiegen“ ein gelungener, spannender Island-Krimi. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mörderisches Island
Das Buchcover gefällt von der Gestaltung her sehr gut, die rote Schrift des Titels zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich erst gesträubt, weil im Klappentext gegendert wird, ich hatte Angst, dass es …
Mehr
Mörderisches Island
Das Buchcover gefällt von der Gestaltung her sehr gut, die rote Schrift des Titels zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.
Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich mich erst gesträubt, weil im Klappentext gegendert wird, ich hatte Angst, dass es auch im Buch so sein würde. Zum Glück hat mich die Leseprobe davon überzeugt, dass das nicht der Fall ist.
Das war jetzt mein erstes Buch der Autorin.
Elma kommt zurück in den Ort, in dem sie aufgewachsen ist. Früher war es ein kleines Örtchen, jeder kannte jeden. Wie viele junge Menschen ist sie erst einmal fort in die Großstadt und hat da ihre Ausbildung zur Kommissarin gemacht. Nach einer Trennung hat Elma ihr Hab und Gut gepackt und ist wieder zurück in ihren Geburtsort.
Und natürlich wird kurz nachdem sie beim örtlichen Polizeirevier angefangen hat, eine Leiche am Leuchtturm gefunden.
Somit starten die Ermittlungen. Der Leser lernt nach und nach die Protagonisten kennen.
Anfangs ist es nicht einfach, das Buch zu lesen, da die Namen isländisch geschrieben sind, aber man gewöhnt sich dran.
Das Buch spielt in zwei Ebenen, einmal in der Vergangenheit und einmal in der Gegenwart. Das Switchen zwischen den Zeiten ist einfach und es ist wichtig, auch über die Vergangenheit zu lesen.
Es wird immer spannender, man kann das Buch fast garnicht aus der Hand legen.
Ich gebe hier 4 von 5 Sternen und freue mich auf einen Folgeband.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Island ist wunderschön und das Cover mit seinem Titel konnte mich sofort für sich begeistern. Verschwiegen ist der erste Band einer Krimi Reihe von Eva Björg Aegisdottir, einer isländischen Bestsellerautorin erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag. Übersetzt wurde es …
Mehr
Island ist wunderschön und das Cover mit seinem Titel konnte mich sofort für sich begeistern. Verschwiegen ist der erste Band einer Krimi Reihe von Eva Björg Aegisdottir, einer isländischen Bestsellerautorin erschienen im Kiepenheuer & Witsch Verlag. Übersetzt wurde es von Freyja Melsted.
In der isländischen Stadt Akranes wird am alten Leuchtturm eine weibliche Leiche gefunden. Schnell stellt sich heraus, dass sie hier geboren wurde und auch eine Zeit lang gelebt hat. Elma, die auch hier gelebt hat, ist inzwischen ebenfalls wieder in Akranes angekommen und ermittelt nun als Polizistin in diesem Fall. So nach und nach offenbaren sich unheimliche Geschehnisse.
Der Schreibstil ist angenehm, es lässt sich bis auf die Namen gut lesen. Die Charaktere sind gut dargestellt und man kann sich ihr Leben sowie ihre Handlungen gut vorstellen. Die Umgebung bzw. Landschaft ist bildhaft geschildert und man ist ziemlich schnell im Geschehen drin. Gut gefallen mir die eingestreuten Abschnitte aus der Vergangenheit, auch wenn ziemlich schnell klar wird, um wen es sich handelt und um was es geht.
Mir hat es gut gefallen, nur das Ende kam mir dann doch zu abrupt. Da hätte ich doch etwas mehr erwartet. Bin gespannt, ob der Verursacher am Ende wirklich ohne Strafe bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verschwiegen ist der erste Band der Reihe um die Ermittlerin Elma. Elma ist gerade erst wieder in ihren ursprünglichen Heimatort Akranes zurückgekehrt, da ereignet sich ein Todesfall. Schnell wird festgestellt, dass es sich um ein Fremdverschulden handelt. Der örtlichen Polizei wird …
Mehr
Verschwiegen ist der erste Band der Reihe um die Ermittlerin Elma. Elma ist gerade erst wieder in ihren ursprünglichen Heimatort Akranes zurückgekehrt, da ereignet sich ein Todesfall. Schnell wird festgestellt, dass es sich um ein Fremdverschulden handelt. Der örtlichen Polizei wird die Übernahme des Falls durch die Polizei der nächstgrößeren Stadt angeboten, da solch ein Fall für Akranes mehr als ungewöhnlich ist. Die Bearbeitung wird dennoch von den Polizisten vor Ort durchgeführt, so dass Elma es gleich mit einem Mordfall zu tun bekommt.
Das Opfer hat selbst in Kindertagen in Akranes gelebt und in den vergangenen Jahren keinen Kontakt zu den Bewohnern gehabt. Elma deckt in dem scheinbar einfach gelagerten Fall Ungereimtheiten auf und macht sich damit nicht bei allen Bewohnern im Ort beliebt.
Eva Björg Aegisdottir hat mit Verschwiegen einen düsteren und raffinierten Krimi kreiert. Die Geschichte hat mich von Anfang an gepackt und ich konnte kaum schnell genug lesen, um zu erfahren, wie die Ermittlungen weitergehen. Ich war neugierig auf die Entwicklung der Charaktere, bedacht auf Verstrickungen und den Fortgang der Geschichte. Der Schreibstil ist flüssig und die Spannung wird durchweg gehalten. Für mich war es spannend, nach und nach die Charaktere kennenzulernen. Die Rückblenden in das Jahr 1989 haben das Erleben der damaligen Zeit in das Heute gespiegelt und mich mit weiteren Informationen versorgt.
Freyja Melsted hat Verschwiegen ins Deutsche übersetzt. An zwei, drei Stellen im Buch habe ich tatsächlich bemerkt, dass die Geschichte übersetzt wurde; und an den Namen. Die ersten cirka 100 Seiten kam ich immer wieder aus dem Lesefluss, wenn es um die Namen der Figuren ging. Elma war für mich leicht zu lesen. Doch die Schreibweise und das Nichtwissen um die Aussprache der mir unbekannten Buchstaben und Namen haben mir ein flüssiges Lesen zunächst unmöglich gemacht. Hinzu kam, dass sich alle - auch zuvor unbekannte Charaktere - von Anfang an geduzt haben. Da habe ich mich dann immer gefragt, woher sich die Figuren möglicherweise kennen könnten. Das zog sich aber konsequent bis zum Ende der Geschichte durch, so dass ich davon ausgehe, dass es bedingt durch die Übersetzung erfolgt ist.
Verschwiegen hat mich über die Lesezeit hinweg gut unterhalten und ich bin sehr gespannt, welchen Herausforderungen sich Elma in den beiden bereits erschienenen Folgeromanen stellen muss.
Fazit
Verschwiegen ist für alle, die düstere, raffinierte Island-Krimis mögen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Atmosphärischer Reihenauftakt mit Potenzial nach oben
3,5/5
Elma ist nach dem Ende ihrer langjährigen Beziehung nach Arkanes zurückgekehrt, und ihr erster Fall hat es in sich. Elísabet die nach einer schlimmen Kindheit aus Arkanes geflohen ist, wird tot in einem der …
Mehr
Atmosphärischer Reihenauftakt mit Potenzial nach oben
3,5/5
Elma ist nach dem Ende ihrer langjährigen Beziehung nach Arkanes zurückgekehrt, und ihr erster Fall hat es in sich. Elísabet die nach einer schlimmen Kindheit aus Arkanes geflohen ist, wird tot in einem der Leuchttürme der Stadt gefunden. Warum ist sie zurückgekommen und warum musste sie sterben?
"Verschwiegen" ist ein gut durchdachter und atmosphärischer Island-Krimi, der aus Sicht verschiedener Charaktere erzählt wird, mit zwei sich abwechselnden Zeitebenen. Die Haupthandlung spielt in der Kleinstadt Akranes Ende 2017 mit zahlreichen Rückblenden auf die Ereignisse in derselben Stadt in den Jahren 1989 bis 1992.
Mit Elma als Protagonistin bietet der Krimi auch eine unerschrockene Ermittlerin, die auch nicht vor unbequemen Fragen zurückschreckt. Sie ist entschlossen, etwas über das frühere Leben und die Geheimnisse des Mordopfers zu erfahren und Informationen von denen zu sammeln, die sie dreißig Jahre zuvor kannten.
Gut gefallen hat mir der lebendige und stimmungsvolle düstere Schreibstil, auch war der Fall an sich gut konzipiert, jedoch das Erzähltempo und der Aufbau konnten mich nicht restlos begeistern. Insgesamt kam nicht viel Spannung auf und auch die verschiedenen Perspektiven und die Rückblicke, zwar interessant besonders in Bezug auf erlittenes Trauma und dessen Folgen, waren dem Erzählfluss auf Dauer aber eher abträglich. Ich fand die Abschnitte in 2017 interessanter, und ich denke, weniger Rückblenden hätten ausgereicht.
Auch blieben mir die Charaktere seltsam fremd und ich fühlte wenig Verbindung zu ihnen.
Erst gegen Ende des Buches wird enthüllt, wie die beiden Zeitebenen zusammenhängen, jedoch werden nicht alle aufgeworfene Fragen geklärt, sodass meiner Meinung nach zu viele losen Handlungsfäden verknüpft bleiben. Das Cliffhanger-Ende soll offensichtlich Lust auf den nächsten Band in der Reihe um Elma machen, ein bisschen mehr Aufklärung hätte ich mir trotzdem gewünscht.
Alles in allem ist "Verschwiegen" ein vielversprechender Auftakt einer neuen Krimireihe aus Island mit Potenzial nach oben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bisher kannte ich nur die Krimis von Arnaldur Indridason. Und genau in dieser ganz eigenen, typischen Art der Islandkrimis schreibt auch Eva Björg Aegisdottir. Wer Highspeedaction oder Superthrill erwartet ist hier sicherlich fehl am Platz.
In Verschwiegen wird die Geschichte eines …
Mehr
Bisher kannte ich nur die Krimis von Arnaldur Indridason. Und genau in dieser ganz eigenen, typischen Art der Islandkrimis schreibt auch Eva Björg Aegisdottir. Wer Highspeedaction oder Superthrill erwartet ist hier sicherlich fehl am Platz.
In Verschwiegen wird die Geschichte eines Mädchens aufgearbeitet, dass es stets schwer hatte und sich dabei doch nur nach Liebe und Anerkennung sehnte. Dies bleibt ihr jedoch verwehrt und so kämpft sie sich durchs Leben und gegen ihr Schicksal an. Doch dieser Kampf ist vergebens. Und so ist es an Elma und ihren Kollegen von der Kriminalpolizei in Akranes den Mord an Elisabeth aufzuklären. Das kann aber nur gelingen, wenn man tief in die Vergangenheit eindringt.
Verschwiegen ist ein toller Islandkrimi für unterhaltsame Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Elma, Kommissarin kehrt nach einigen Jahren in Reykjavik an ihren Geburtsort Akranes zurück. Ein Ort, wo es eher beschaulich und ruhig zu und her geht. Doch weit gefehlt, schon ihr erster Einsatz führt sie zu einem Mordopfer am Leuchtturm. Eine Frau, mittleren Alters wurde tot aufgefunden. …
Mehr
Elma, Kommissarin kehrt nach einigen Jahren in Reykjavik an ihren Geburtsort Akranes zurück. Ein Ort, wo es eher beschaulich und ruhig zu und her geht. Doch weit gefehlt, schon ihr erster Einsatz führt sie zu einem Mordopfer am Leuchtturm. Eine Frau, mittleren Alters wurde tot aufgefunden. Wenig später ist klar, um wen es sich handelt, Elisabet oder Beta, die ebenfalls ihre Jugendzeit in Akranes verbracht hat. Warum ist sie zurückgekehrt, obwohl sie keinen Grund hatte, wieder zurückzukommen? Elma, Saevar und deren Chef Hördur nehmen die Ermittlungen auf. Doch die Ermittlungen gestalten sich sehr schwierig, da die dort lebenden Bewohner lieber schweigen als reden. Auch Elma hat privat mit ihren Problemen zu kämpfen. Sie muss sich zuerst wieder einleben.
Eva Björg Aegisdottir hat mit diesem Island-Krimi einen guten grösstenteils spannenden Krimi gestartet. Die Protagonisten sind gut ausgearbeitet, man erfährt teilweise viel, was so alles «unter der Haut» abgeht. Gewisse Situationen sind sehr intensiv und grausam beschrieben. Vor allem die getötete Elisabet steht grundsätzlich in keinem guten Licht da. Verschwiegen, düster, dunkel und psychologisch gut durchdacht sind so ein paar Adjektive. Die kursivgeschriebenen Kapitel beginnen in der Vergangenheit und spielen eine grosse Rolle in der Gegenwart. Das schwarz/weiss gestaltete Cover ist gut gewählt. Die Spannung fängt sehr langsam an und läuft nicht gerade reisserisch durch bis Schluss.
Ich finde das erste Buch ziemlich gut gelungen, mit vielen Geheimnissen. Ich bin gespannt, was mich in Band zwei erwartet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Raffinierter Island-Krimi
„Verschwiegen“ spielt in der isländischen Kleinstadt Akranes. Ein Ort, der nicht gerade einladend ist, jeder jeden kennt und es viele Geheimnisse gibt. Und genau in diesem Ort wird die Leiche einer Frau am Leuchtturm gefunden. Zuerst ist sie unbekannt, …
Mehr
Raffinierter Island-Krimi
„Verschwiegen“ spielt in der isländischen Kleinstadt Akranes. Ein Ort, der nicht gerade einladend ist, jeder jeden kennt und es viele Geheimnisse gibt. Und genau in diesem Ort wird die Leiche einer Frau am Leuchtturm gefunden. Zuerst ist sie unbekannt, doch die Ermittlungen ergeben schnell, dass die Tote etwas mit dem Ort zu tun hat. Die Polizistin Elma, die etwas widerwillig in den Ort ihrer Kindheit zurückgekommen ist, deckt zusammen mit ihren Kollegen Saevar und Hördur lange und mühsam verborgene Ereignisse auf, die Auswirkungen bis in die Gegenwart haben. Gleichzeitig hütet auch Elma ein Geheimnis, das ihr schwer zu schaffen macht.
„Verschwiegen“ ist ein raffinierter, düsterer und geheimnisvoller Krimi, der nicht viel Blut braucht, um spannend und mitreißend zu sein. Der Schreibstil von Eva Björg Ægisdóttir ist flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Interessant wird die Geschichte auch dadurch, dass die Autorin immer wieder in die Vergangenheit springt und man so besser nachvollziehen kann, warum die Protagonisten sich so verhalten.
Das einzige, was mir nicht so gut gefallen hat, ist, , dass in diesem ersten Teil der Krimi-Reihe nicht alle Geheimnisse aufgedeckt werden und noch einiges offenbleibt. Aber das ist ja so gewollt und ich freue ich mich schon heute auf den zweiten Teil „Verlogen“, der im September 2023 erscheint.
Insgesamt ein Krimi, den ich gerne weiterempfehe!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Verschwiegen" von Eva Björg Æegisðottir handelt von der Ermittlerin Elma, welche in Akranes (einer Stadt in Island) zu einem Mordfall ermittelt. Dabei gibt es interessante Wendungen und es wird auch vor jedem Kapitel ein paar Seiten aus der Vergangenheit vom Opfer …
Mehr
Das Buch "Verschwiegen" von Eva Björg Æegisðottir handelt von der Ermittlerin Elma, welche in Akranes (einer Stadt in Island) zu einem Mordfall ermittelt. Dabei gibt es interessante Wendungen und es wird auch vor jedem Kapitel ein paar Seiten aus der Vergangenheit vom Opfer erzählt, welche das Opfer stark beeinflusste. Das Buch hat einen guten, spannenden Schreibstil, war aber teilweiße langatmig.
Ich hatte das Buch als E-Book und da hat sich der Kiwi-Verlag, in welchem das Buch erschien eine gute Idee einfallen lassen. In dem Buch gibt es 2 Karten, eine welche Komplett Island zeigt mit einem Stadtplan von Akranes, sowie die andere, welche wieder komplett Island zeigt, dieses Mal allerdings mit einem Straßenplan von Akranes und Umgebung, beziehungsweise Akranes und Reykjavík. Nun hat der Kiwi-Verlag erkannt, dass es für E-Book Leser blöd ist, wenn man zu den Karten gehen will und hat diese über einen Link zum Anschauen im Webbrowser auf dem PC oder Handy möglich gemacht.
Das Cover zeigt eine Prominente Stelle vom Buch und ist somit gut gewählt.
Zusammengefasst finde ich das Buch lesenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote