Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Eine grausame Mordserie versetzt Köln in Angst und Schrecken. Ein Serienmörder tötet Frauen, schneidet ihnen den Uterus heraus und drapiert ihre Leichen auf Waldlichtungen. Jederzeit könnte er wieder zuschlagen, denn er hat eine Todesliste, die er auf bestialische Art und Weise abarbeitet. Noch immer schwer angeschlagen nach dem Mord an seiner Schwester Patricia, übernimmt der Ermittler Mark Birkholz die Ermittlungen. Eine folgenschwere Entscheidung! Und ehe er sich versieht, wird er in einen Strudel gezogen, der ihn hinab auf den Grund seines tiefsten Seelenschmerzes zieht.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.36MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: info@mainbook.de
- Link zu vertrauenswürdiger Quelle für Barrierefreiheitsinformationen: https://boersenverein.de
- Datum der letzten Bewertung der Barrierefreiheit: 20250709
- Entspricht WCAG Level AA Standards
- Entspricht WCAG 2.2 Standards
- Alle Inhalte über Screenreader oder taktile Geräte zugänglich
- Alle Texte können hinsichtlich Größe, Schriftart und Farbe angepasst werden
- Grundlegende Landmark-Navigation für einfache Orientierung
- ARIA-Rollen für verbesserte strukturelle Navigation
- Navigation über vor-/zurück-Elemente ohne Inhaltsverzeichnis
- Hoher Kontrast zwischen Text und Hintergrund (min. 4.5 =>1)
- Sprache des Textes für Text-to-Speech optimiert
- Seitennummerierung folgt dem gedruckten Werk
- Kurze Alternativtexte für nicht-textuelle Inhalte vorhanden
- Text und Medien in logischer Lesereihenfolge angeordnet
- Navigierbares Inhaltsverzeichnis für direkten Zugriff auf Text und Medien
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Entspricht EPUB Accessibility Specification 1.1
Astrid Schwikardi, geboren 1974 in einer Kleinstadt, in der Nähe von Wuppertal. Hauptberuflich arbeitet sie derzeit als Führungskraft in einem Versicherungsunternehmen. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit besucht sie entweder laute Musikevents, entspannt im Kino bei einem Actionfilm oder verbringt ihre Freizeit mit Freunden, sofern sie nicht gerade spannende Kriminal- und Kurzgeschichten schreibt. Sowohl unter ihrem realen Namen als auch unter ihrem Pseudonym V.J. Courtier sind bereits einige ihrer Kurzgeschichten in Anthologien veröffentlicht worden. Ihr Debütroman "Uterus" ist der erste Band einer Kriminalreihe rund um den Ermittler Mark Birkholz.
Produktdetails
- Verlag: mainbook Verlag
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 1. März 2019
- Deutsch
- ISBN-13: 9783947612338
- Artikelnr.: 55359863
In Köln treibt offenbar ein Serienmörder sein Unwesen, denn es werden mehrere Frauenleichen gefunden, die grausam ausgeweidet wurden. Mark Birkholz wird mit den Ermittlungen betraut. Er versucht fieberhaft, den Mörder zu stellen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn schon bald …
Mehr
In Köln treibt offenbar ein Serienmörder sein Unwesen, denn es werden mehrere Frauenleichen gefunden, die grausam ausgeweidet wurden. Mark Birkholz wird mit den Ermittlungen betraut. Er versucht fieberhaft, den Mörder zu stellen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn schon bald sieht es so aus, als ob hier zwei Täter am Werk wären....
"Uterus" ist der erste Band einer Krimireihe, in der Mark Birkholz in Köln ermittelt. Die Handlung wird aus wechselnden Perspektiven betrachtet, die häufig an entscheidenden Stellen stoppen. Dadurch gerät man früh in den Sog der Ereignisse. Anfangs sollte man allerdings konzentriert lesen, da einige Charaktere eingeführt werden. Es gilt, ein neues Team und die Akteure der Kriminalhandlung kennenzulernen und deshalb sollte man aufpassen, den roten Faden nicht zu verlieren. Nach einer kurzen Eingewöhnungszeit gelingt die Zuordnung allerdings mühelos.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Der Autorin gelingt es hervorragend, Handlungsorte und Charaktere so zu beschreiben, dass man beim Lesen alles vor Augen hat. Mark Birkholz ist ein sympathischer Ermittler und seine Nachforschungen wirken authentisch. Der Fall hat es wirklich in sich. Obwohl man beim Lesen mehr Informationen als die Ermittler sammelt, lässt sich der Täter nicht so leicht in die Karten schauen. Dadurch wird man dazu angeregt, eigene Überlegungen anzustellen. Immer, wenn man meint, dass man der Auflösung einen Schritt näher kommt, sorgen unerwartete Wendungen allerdings für Überraschungen. Die Handlungsstränge laufen schlüssig zusammen und gipfeln in einem spannenden Finale, bei dem die Autorin auch dann noch für Überraschungen sorgt.
Ein spannender Auftakt, der die Neugier auf weitere Fälle weckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
✿ Meine Meinung ✿
Dies ist Band eins einer neuen Krimi-Serie, die in Köln angesiedelt ist und der Titel und das Cover sind schon mal sehr krass gewählt. Ich muss dazu sagen, das es auch kein reiner Krimi ist, denn ein paar Thriller-Elemente sind mit eingebaut worden, das hat mir …
Mehr
✿ Meine Meinung ✿
Dies ist Band eins einer neuen Krimi-Serie, die in Köln angesiedelt ist und der Titel und das Cover sind schon mal sehr krass gewählt. Ich muss dazu sagen, das es auch kein reiner Krimi ist, denn ein paar Thriller-Elemente sind mit eingebaut worden, das hat mir gefallen. Ansonsten lebt der Plot von vielen Kapitelsprüngen, die mich immer wieder in eine andere Situation zu einer anderen Person führten. Hier habe ich mich anfangs sehr überfordert gefühlt, denn zu viele Informationen gleich zu Beginn sind nicht so mein Ding. Ich brauche immer eine gewissen Zeit um für mich einen roten Faden zu finden. Hier war dies alles ziemlich hektisch und kurz und knapp. Ich lernte eine Person kennen, habe mich gerade auf deren momentane Verfassung eingelassen und dann verliere ich den Bezug dazu und muss warten bis deren Handlung in einem anderen Kapitel weitergeführt wird. Dadurch wurde ich immer wieder aus meinem Lesefluss gerissen. Was mir wiederum sehr gut gefallen hat, war der Inhalt und Verlauf des eigentlichen Falles. Hier hat sich Astrid Schwikardi einiges einfallen lassen um es nicht zu gewöhnlich wirken zu lassen. Die Spannungsmomente sind sehr gut gelungen und haben mich wieder in den Plot reinziehen können. Bis auf den Ermittler Mark Birkholz, bleibt sein Team noch etwas blass und ich konnte noch keinen richtigen Eindruck der Charaktere gewinnen, aber es war ja erst der Beginn einer Serie und vielleicht lernt man den einen oder anderen im Folgeband noch näher kennen. Kurz erwähnen möchte ich noch, das es auch wirklich eine reine Geschmackssache ist, die von mir oben erwähnten Anmerkungen so zu deuten, das es kein gutes Buch ist. Es gibt viele Leser/innen die Kapitelsprünge mögen, die nicht so großen Wert auf das ausführliche Kennenlernen der Charaktere legen, die werden an diesem Buch sicher ihre Freude habe.
✿ Fazit ✿
Ein solider erster Band einer neuen Krimi-Reihe, wo aber noch Luft nach oben ist und ich glaube, das die Autorin sich noch steigern kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine grausame Mordserie erschüttert Köln, junge Frauen verschwinden bald wöchentlich spurlos und werden irgendwann von Passanten gefunden, ermordet, ausgeweidet oder teilweise vergraben.
Der Ermittler Mark Birkholz übernimmt den Fall und gerät sehr schnell an die eigenen …
Mehr
Eine grausame Mordserie erschüttert Köln, junge Frauen verschwinden bald wöchentlich spurlos und werden irgendwann von Passanten gefunden, ermordet, ausgeweidet oder teilweise vergraben.
Der Ermittler Mark Birkholz übernimmt den Fall und gerät sehr schnell an die eigenen Grenzen, denn vor nicht mal einem Jahr wurde seine Schwester auf brutale Weise ermordet, der Täter nie gefasst.
Was ist wenn hier der gleiche Täter am Werk ist wie bei seiner Schwester?
Doch dann wird klar – hier agieren zwei Täter... und die Zeit rennt den Ermittlern davon...
Der Einstieg in das Buch fiel mir etwas schwer da die Autorin zu Beginn sehr viel Sprunghaftigkeit beweist mit den Opfern, den Namen, den Orten und was alles geschieht, also man muss am Ball bleiben und sich etwas durch den „Ermittlerdschungel“ schlagen.
Jedoch löst sich diese Schwierigkeit sehr schnell auf und ehe man es sich versieht nimmt die Geschichte einen roten Faden auf und hier mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Der Ermittler Mark Birkenholz war mir sehr sympathisch, gerade weil ich Protagonisten bevorzuge die ihre Ecken und Kanten haben, die auch mit ihren Alltagsproblemen lernen müssen umzugehen, mit einer Vergangenheit die öfter anklopft und hereingelassen werden will.
Dies alles setzt die Autorin mit Mark sehr gekonnt und überzeugen um und bindet es gut in die Ermittlungsgeschichte ein ohne dass Mark zuviel Raum mit seinen Sorgen und Problemen einnimmt.
Als Leser ist man auch oft am überlegen und miträtseln was hier der Grund für die Morde ist, was mit den Frauen passiert ist und wer so bestialisch handelt.
Auch sind hier einige Opfer im Mittelpunkt, die aber ein ungutes Gefühl hinterlassen und man nie weiß, was hier die Wahrheit ist oder von den Opfern eingebildet bzw. eventuell vorgetäuscht.
Ein perfektes Katz – und Mausspiel was die Autorin sehr gelungen umgesetzt hat.
Ich habe auf wirklich vieles getippt, Drogenhandel, Prostitution, Menschenhandel, Schmuggel, keine Ahnung, die Auflösung hingegen hat mir dann doch etwas den Boden unter den Füssen weggezogen denn damit rechnet man als Leser nicht unbedingt.
Nur soviel – die Thematik passt perfekt zu Titel und Titelbild, auch wenn die schon gruselig genug erscheinen und so einiges ahnen lassen.
Von der Kaltblütigkeit von manchen Protagonisten sowie ihre Geldgier, das Menschenleben eigentlich nichts wert sind und der Ruhm doch alles bedeutet, das hat mich doch sehr bewegt, denn es gibt immer wieder klare Linien in die Realität.
Ich möchte nicht zuviel verraten aber als Auftakt hat mir dieser Krimi sehr gut gefallen, ich hatte in paar spannende und zeitweise gruselige Lesestunden und würde sehr gerne noch mehr von und mit dem Ermittler Mark Birkenholz lesen.
Eine klare Leseempfehlung!
Ich danke der Autorin für das bestellte Exemplar.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Mit nur 234 Seiten eher kurz ist dieser Krimi eher was für zwischendurch, denn dank der tollen Schreibweise lässt sich das Buch schnell inhalieren.
Mit Uterus ist der Autorin ein wirklich großartiges Debüt gelungen.
Sie schreibt so, als würde sie schon jahrelang …
Mehr
Mit nur 234 Seiten eher kurz ist dieser Krimi eher was für zwischendurch, denn dank der tollen Schreibweise lässt sich das Buch schnell inhalieren.
Mit Uterus ist der Autorin ein wirklich großartiges Debüt gelungen.
Sie schreibt so, als würde sie schon jahrelang Bücher schreiben. Knackig kurze Kapitel und Szenenwechsel lassen den Leser kaum zu Atem kommen.
Gleich auf den ersten Seiten schafft es Astrid Schwickardi den Leser abzuholen und zu fesseln, bis hin zum dramatischen Finale.
Wer nun glaubt er hätte es mit einem Krimi zu tun bei dem man leicht mitermitteln könne, der wird sich schnell getäuscht sehen, denn dank einiger geschickt eingefügter Wendungen ahnt man bis zum Schluss nicht wer der oder die Täter sind.
Die Figuren sind gut durchdacht und insbesondere der Ermittler Mark Birkholz ist eine Marke – kurz und knapp gesagt, ein Bulle mit Ecken und Kanten. Eine Type, die ihre eigenen Leichen im Keller hat, keiner der weichgespült zu Hunderten in diversen Kriminalromanen zu finden ist.
Nur sehr wenigen Autoren gelingt solch ein tolles Debüt und ich bin schon heute sehr gespannt was noch zu erwarten ist, denn dieses Buch ist als Auftakt zu einer Krimireihe zu verstehen.
Ich freue mich auf die Fortsetzung und bin sehr gespannt wie Astrid Schwickardi dies umsetzen wird.
In der Summe komme ich hier auf hochverdiente 4,5 von 5 Sternen sowie eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für