Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Noa erhält endlich die Chance, ihren großen Traum zu verwirklichen. Sie eröffnet in Freiburg ein Café mit Bücher- und Dekoshop. Alles läuft prima an, und Noa hofft, dass sie endlich eine Heimat gefunden hat. Doch dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erneut muss sie gegen die Schatten ankämpfen, die sie hinter sich gelassen zu haben glaubte ... Der Schreiner Jonas hilft Noa bei der Einrichtung des Cafés in der alten Stadtvilla und fühlt sich bald sehr zu ihr hingezogen. Aber irgendetwas an Noa ist seltsam und beunruhigt ihn. Wer ist diese Frau, für die seine Freunde Chiara...
Noa erhält endlich die Chance, ihren großen Traum zu verwirklichen. Sie eröffnet in Freiburg ein Café mit Bücher- und Dekoshop. Alles läuft prima an, und Noa hofft, dass sie endlich eine Heimat gefunden hat. Doch dann wird sie von ihrer Vergangenheit eingeholt. Erneut muss sie gegen die Schatten ankämpfen, die sie hinter sich gelassen zu haben glaubte ... Der Schreiner Jonas hilft Noa bei der Einrichtung des Cafés in der alten Stadtvilla und fühlt sich bald sehr zu ihr hingezogen. Aber irgendetwas an Noa ist seltsam und beunruhigt ihn. Wer ist diese Frau, für die seine Freunde Chiara und Florian so viel riskiert haben?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.54MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Elisabeth Büchle hat zahlreiche Bücher veröffentlicht und wurde für ihre Arbeit schon mehrfach ausgezeichnet. Ihr Markenzeichen ist die Mischung aus gründlich recherchiertem historischen Hintergrund, abwechslungsreicher Handlung und einem guten Schuss Romantik. Sie ist verheiratet, Mutter von fünf Kindern und lebt im süddeutschen Raum. elisabeth-buechle.de
Produktdetails
- Verlag: Gerth Medien
- Seitenzahl: 208
- Erscheinungstermin: 1. Oktober 2016
- Deutsch
- ISBN-13: 9783961220182
- Artikelnr.: 46001856
Noa eine junge Frau möchte gerne ein Projekt oder sogar ihren Traum eines Cafés mit Büchern, Dekorationsartikeln und Blumen verwirklichen. Deshalb versucht sie einen Kredit bei der Bank zu bekommen, doch diese lehnt ab, einzig Chiara die Bankangestellte glaubt an dieses Projekt und …
Mehr
Noa eine junge Frau möchte gerne ein Projekt oder sogar ihren Traum eines Cafés mit Büchern, Dekorationsartikeln und Blumen verwirklichen. Deshalb versucht sie einen Kredit bei der Bank zu bekommen, doch diese lehnt ab, einzig Chiara die Bankangestellte glaubt an dieses Projekt und unterstützt sie. So entsteht dieses Café in Chiaras Villa mit Hilfe von ihrem und Florians Kapital. Ihr guter Freund Jonas übernimmt die Schreinerarbeiten, schnell merkt er die
Begabungen von Noa und die erste Liebe scheint in beiden zu keimen. Aber Jonas hat immer noch an seinen Verletzungen aus der Vergangenheit zu kämpfen, er merkt aber auch immer mehr, das auch Noa ein Geheimnis vor ihm verbirgt. Wenigstens das neu eröffnete Café wird gut angenommen und ist ein voller Erfolg, vor allem von den Senioren aus der Umgebung. Als an einem Abend die Scheibe des Cafés eingeschlagen wird, denkt Chiara und Noa erst an einen Streich. Jedoch schon bald muss Noa erkennen, das ihre Vergangenheit sie erneut einzuholen droht. Muss sie wieder ihren Traum aufgeben, wieder Freunde enttäuschen? Kann sie Jonas ihre ganze Vergangenheit beichten und wird er sie dann womöglich hassen?
Meine Meinung:
Dieses Buch ist die Fortsetzung von Elisabeth Büchle`s "Unter dem Polarlicht", kann aber unabhängig von diesem gelesen werden. Den auch ich kannte diesen Teil nicht, aber ich war sofort von dem schönen und flüssigen Schreibstil angetan. Das Buch hat mich regelrecht emotional mitgerissen und ich hatte das Gefühl mitten im Geschehen dabei zu sein. So habe ich dann auch diesen Roman förmlich verschlungen und konnte ihn fast nicht mehr aus der Hand legen. Diese Geschichte hat etwas von Liebe, Humor, Verlust, Ängste, Missbrauch, Glauben an Gott und ist mit ganz viel Emotionen geschrieben. Deshalb rate ich den zartbesaiteten Leser/in, vorsorglich Taschentücher bereit zuhalten, ich jedenfalls brauchte sie. Dieses Buch ist das passende für die kalte Jahreszeit um z.B. am Kamin bei einem Tee zu genießen oder für Weihnachten zum Verschenken. Auch die Entstehung und der Sinn des Adventskranzes wird sehr gut im Buch beschrieben. Aber am besten aus dem Buch, gefiel mir der Satz unter dem Sternenhimmel: "Gott hat für jeden einzelnen einen Stern erschaffen, als Licht, damit wir erkennen das er an uns denkt." Und zu diesem Satz passt dann auch das wunderschöne Cover des Buches und vielleicht sollten wir mit dieser Erkenntnis in Zukunft den Sternenhimmel betrachten. Von daher von mir 5 von 5 Sterne und meine Empfehlung.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
»Fast ehrfürchtig trat Noa in die Mitte des Salons. Sie sah vor ihrem inneren Auge Auslagentische, Vitrinen und verschiedenartigste Aufbewahrungsbehältnisse, gefüllt mit Tischdecken und Kissen, Bilderrahmen, Vasen und Statuen, Büchern, Schreibutensilien und schmucken …
Mehr
»Fast ehrfürchtig trat Noa in die Mitte des Salons. Sie sah vor ihrem inneren Auge Auslagentische, Vitrinen und verschiedenartigste Aufbewahrungsbehältnisse, gefüllt mit Tischdecken und Kissen, Bilderrahmen, Vasen und Statuen, Büchern, Schreibutensilien und schmucken Kästchen, dazu eine Theke mit üppig blühenden Grünpflanzen und Schnittblumen, daneben eine Bar mit Kuchen und Snacks. Im Wintergarten stellte sie sich Cafétische und Stühle vor, dazwischen weitere Regale mit Wohnungsdekoration und nützlichen Accessoires. Im Sommer könnte man auch im Garten Tische aufstellen…«
Die 22jährige Noa erhält die Chance, ihren großen Traum zu verwirklichen: Ein eigener Laden voller schöner Dinge samt angeschlossenem Café. Voller Elan stürzt sie sich in die Arbeit, unterstützt von dem Schreiner Jonas, der ihr hilft, ihre Vorstellungen in die Realität umzusetzen. Und der dabei auch noch andere Zukunftsträume entstehen lässt. Doch Noa wird von einem dunklen Geheimnis aus ihrer Vergangenheit verfolgt, das droht, alles, was sie sich mühsam aufgebaut hat, wieder zu zerstören…
Diese romantische Geschichte spielt nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern sie passt auch von der Stimmung und der Thematik her gut in diese Zeit. Denn es geht um mehr als nur die Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen, es geht um Vergebung, um 2. Chancen und um den Glauben an andere, an sich selbst und an Gott. All das kann man natürlich auch zu anderen Zeiten lesen, vor Weihnachten wirkt es aber besonders schön – bei mir hat jedenfalls so manche Textstelle jetzt gerade im Advent ein besonders warmes Gefühl im Bauch hervorgerufen. Der Stil ist angenehm und lädt dazu ein, das Buch in einem Rutsch zu lesen.
Die Charaktere wirken sehr authentisch, haben gute und schlechte Eigenschaften und wirken (mit Ausnahme einiger weniger Fieslinge, die wirklich nur mies sind ;-) sympathisch. Überraschungen konnten sie mir allerdings nicht bieten, dazu war ihr Tun, genau wie die Handlung allgemein, zu vorhersehbar.
Fazit: Etwas Schönes und Leichtes für Zwischendurch. Besonders geeignet als Wohlfühlbuch für fieskalte Wintertage.
»Als Kind habe ich manchmal darüber nachgedacht, ob die Sterne nicht auch Kerzen sein könnten, die Gott angesteckt hat. Für jeden Menschen eine, um uns zu zeigen, dass er an uns denkt und sich um uns kümmert. Dann hätte jeder ein Licht, das zu ihm gehört. Wie ein Versprechen, dass es trotz dunkler Tage doch noch Helligkeit gibt.«
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Unter dem Sternenhimmel ist die Fortsetzung des Romans " Unter dem Polarlicht". Noa bekommt die Große Chance , ihren Traum zu verwirklichen. Sie eröffnet in Freiburg ein Café mit Bücher- und Dekoshop. Sie hofft, endlich ein Zuhause gefunden zu haben, da holt sie ihre …
Mehr
Unter dem Sternenhimmel ist die Fortsetzung des Romans " Unter dem Polarlicht". Noa bekommt die Große Chance , ihren Traum zu verwirklichen. Sie eröffnet in Freiburg ein Café mit Bücher- und Dekoshop. Sie hofft, endlich ein Zuhause gefunden zu haben, da holt sie ihre Vergangenheit wieder ein.
Das Buch lässt sich leicht lesen. Leser, die den Vorgängerband nicht kennen, können das Buch auch gut für sich lesen, weil die Handlung hauptsächlich auf Noa und Jonas beschränkt bleibt. Jonas hilft Noa beim Aufbau ihres Ladens und ist ein guter Freund von Chiara und Florian aus dem Vorgängerband.
Nach dem Lesen bin ich ehrlich gesagt, etwas enttäuscht. Das hat vor allem mit den beiden Hauptprotagonisten zu tun. Noa hat eine schlimme Kindheit hinter sich und dadurch viele Verletzungen. Aber die Story um Noa ist mir etwas zu viel, zu extrem. Vor allem, weil sie dann auch künstlerisch so perfekt ist, wie es besser nicht geht. Erst heißt es, sie wäre tolpatchig, aber das geht nachher unter und ist dann wohl eine Folge der Vergangenheit ? Jonas, tut mir leid das sagen zu müssen, regt mich nur auf. Selbst nachdem, was alles vorgefallen ist (fand ich insgesammt auch zu extrem) , denkt er noch so extrem schlecht von Noa (seine Ansicht finde ich schon beinahe kriminell) ? Vieles wirkt auf mich zu konstruiert. Manches finde ich, muss nicht unbedingt sein, z.B. dass Jonas sein Hemd bei der Arbeit auszieht als er mit Noa alleine ist. Etwas klischeehaft muss Noa natürlich seine Muskeln bewundern. Auch die Eltern von Jonas erscheinen mir etwas zu cool und direkt in eine Richtung denkend, als sie Noa das erste Mal begegnen. Einiges wirkt nicht natürlich auf mich und überzeichnet.
Ich kann leider nicht zu viel verraten, weil es sonst die Spannung nehmen würde. Sehr schön wird hier aber auch auf christliche Aspekte hingewiesen, mehr als sonst und sehr erfreulich in einem Roman, jedoch geht das bei mir etwas unter in den Charakteren von Jonas und Noa. Das Ende fällt natürlich erwartungsgemäß aus und war leider schon von Anfang an vorhersehbar.
Insgesammt ist es ein guter Unterhaltungsroman. Die Autorin besticht wie üblich durch einen sehr flüssigen Schreibstil. Sicherlich wird das Buch anderen Lesern besser gefallen. Mir hätte es sicherlich mit kleinen Änderungen besser gefallen. Den Vorgängerband fand ich besser. Ich vergebe hier 3 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noa hegt schon seit langer Zeit einen Traum. Sie möchte gern ein Café eröffnen, in dem man Bücher kaufen kann, Dekoartikel und auch Blumen.
Aber so wie es aussieht, wird es wohl ein Traum bleiben, denn von den Banken bekommt sie zwecks einer Finanzierung nur Absagen. Sie hat …
Mehr
Noa hegt schon seit langer Zeit einen Traum. Sie möchte gern ein Café eröffnen, in dem man Bücher kaufen kann, Dekoartikel und auch Blumen.
Aber so wie es aussieht, wird es wohl ein Traum bleiben, denn von den Banken bekommt sie zwecks einer Finanzierung nur Absagen. Sie hat nicht die finanziellen Mittel, um es ohne deren Hilfe zu schaffen.
Auch als sie ihren letzten Versuch bei einer Bank startet, rechnet sie nicht wirklich mit einer Zusage. Sie trifft dort in der Bank auf Chiara, der sie vor einem Jahr schon einmal bei einer anderen Bank begegnet war. Damals konnte Chiara ihr nicht helfen, aber da diese die junge Frau leid tat und sie ein absoluter Optimist ist, gibt sie Noa eine etwas ungewöhnliche Chance.
Chiara und deren Freund Florian unterstützen Noa und helfen ihr auch bei der Vermittlung von Handwerkern. Ein Allround-Genie auf diesem Gebiet ist ein Freund von ihnen, Jonas. Der ist begeistert von der Idee, die Noa umsetzen will und übernimmt sehr gern die Aufträge.
Obwohl Noa und Jonas sich zueinander hingezogen fühlen, ist Jonas skeptisch, was Noa betrifft. Aus einem ihm selbst nicht erklärlichen Grund hat er ein ungutes Gefühl, denn im Grunde genommen ist sie für Chiara eine Fremde. Eine Fremde, der sie unglaublich entgegenkommt und Vertrauen entgegenbringt.
Aber warum gibt Noa so gar nichts von ihrer Vergangenheit preis? Was hat sie zu verbergen und wer verbirgt sich hinter der Person Noa?
Dann kommt der Tag, an dem die Vergangenheit Noa einholt...
Nachdem ich von dem ersten Teil "Unter dem Polarlicht" so begeistert war, musste ich nicht lange überlegen, ob ich auch Teil 2 lesen will. Ich wollte.
Nachdem ich im Teil 1 die Geschichte von Chiara und Florian lesen konnte, freute ich mich umso mehr, dass die beiden Protagonisten wieder mit am Ball sind, wobei Florian eher im Hintergrund agiert und nicht ganz so präsent wie Chiara ist.
Chiara weiß noch ganz genau wie es ist, ohne Hoffnung und eine Chance dazustehen. Sie nimmt sich Noa an, als diese bei ihrer Bank um einen Kredit bittet. Für Chiara ist es ebenfalls ein Wendepunkt in ihrem Leben, denn durch Noa sieht sie genau, was auch sie eigentlich will.
Noa ist Feuer und Flamme und stürzt sich regelrecht in die Arbeit, aus dieser Villa genau das Café zu schaffen, das sie sich vorstellt. Sie verlässt sich nicht nur auf den Schreiner Jonas, sondern packt beherzt selbst mit an. Sie mag es zuzusehen, wie sich langsam und Schritt für Schritt ihr Traum erfüllt.
Sie mag Jonas, aber da ist noch ihre Vergangenheit, die sie nicht loslässt und die sie nicht an eine Zukunft glauben lässt.
Dieser zweite Teil ist wie schon Teil eins eine wunderschöne Geschichte, die nicht nur in der Weihnachtszeit spielt, sondern die auch den Leser berührt.
Noa, der es stark an Selbstvertrauen fehlte, macht mit der Zeit eine Wandlung durch. Sie war ein Einzelgänger und hat jetzt Freunde, auf die sie sich verlassen kann, die ihr zur Seite stehen.
Durch den bildhaften Schreibstil der Autorin hat man als Leser keine Mühe, sich das Café und die anderen Örtlichkeiten vorzustellen. Man ist mittendrin und bei allen Aktionen dabei.
Noa ist eine Protagonistin, die man einfach mögen muss. Sie hat etwas an sich, dass man das Gefühl hat, man müsste sie in den Arm nehmen und vor der Welt beschützen.
Es ist eine Geschichte zum Träumen, in der der Glaube an Gott genau so eine Rolle spielt wie der Glaube an sich selbst und seine Freunde.
Ein Buch, bei dem man die Seele baumeln lassen kann. Man entspannt beim Lesen und kann die Geschichte einfach auf sich einwirken lassen.
Ein wunderschönes Buch und das nicht nur zur Weihnachts- / Winterzeit.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die 22jährige Noa versucht zum wiederholten Male einen Kredit zu bekommen, denn sie möchte ein Café mit Bücher- und Dekoshop eröffnen. Eigentlich ist sie sicher, dass ihr Wunsch wieder abgelehnt wird, aber die Bankangestellte Chiara Kilian bietet ihr Hilfe an. Es kommt zu …
Mehr
Die 22jährige Noa versucht zum wiederholten Male einen Kredit zu bekommen, denn sie möchte ein Café mit Bücher- und Dekoshop eröffnen. Eigentlich ist sie sicher, dass ihr Wunsch wieder abgelehnt wird, aber die Bankangestellte Chiara Kilian bietet ihr Hilfe an. Es kommt zu einer Vereinbarung zwischen den beiden. Chiara erhält eine Gewinnbeteiligung und bietet Noa dafür Räume an und die Hilfe von ihren Freunden. So lernt Noa auch den Tischler Jonas Kelberg kennen, der sich gleich zu ihr hingezogen fühlt. Gerade als Noa wieder Boden unter den Füßen spürt, holt ihre Vergangenheit sie ein.
Das Buch ist sehr angenehm zu lesen, denn der Schreibstil ist sehr einfühlsam und stellenweise auch humorvoll. Die Geschichte um Noa und Jonas, die viele Umwege nehmen bis es für sie eine Zukunft gibt, gefällt mir gut.
Noa ist sehr zurückhaltend im Umgang mit anderen Menschen und voller Selbstzweifel. Sie hat schon einiges hinter sich und ist nicht sehr vertrauensvoll. Jonas ist gleichzeitig fasziniert von ihr und skeptisch. Auch er hatte es früher nicht einfach. Anstatt mit Noa zu reden und alles zu klären, geht er lieber auf Distanz. Da ist es gut, dass Noa inzwischen Freunde gefunden hat, die sie wirklich unterstützen. Die Rentnergang hat mir besonders gut gefallen.
Es ist eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig Glaube und Liebe ist. Aber auch Vertrauen muss da sein, damit man Beziehungen aufbauen und erhalten kann.
Eine wundervolle Liebesgeschichte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für