Sofort per Download lieferbar
Statt: 11,00 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Wie weit gehst du für die Liebe zu deinem Kind? Hamburg, 1937: Lilo wächst als behütetes Nesthäkchen in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Schon lange ist sie unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Als Ludwig endlich auf sie aufmerksam wird, entführt er sie in die verlockende und verbotene Welt der Swing-Jugend. Braves Hitlermädchen bei Tag, durchtanzt sie nun heimlich die Nächte im Alsterpavillon. Doch dann verschwindet Ludwig-und Lilo ist schwanger. Im Kampf um ihre Tochter wächst sie über sich hinaus.2019: Nele hat den kleinen Buchladen ihres Vaters in Ottensen üb...
Wie weit gehst du für die Liebe zu deinem Kind? Hamburg, 1937: Lilo wächst als behütetes Nesthäkchen in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Schon lange ist sie unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Als Ludwig endlich auf sie aufmerksam wird, entführt er sie in die verlockende und verbotene Welt der Swing-Jugend. Braves Hitlermädchen bei Tag, durchtanzt sie nun heimlich die Nächte im Alsterpavillon. Doch dann verschwindet Ludwig-und Lilo ist schwanger. Im Kampf um ihre Tochter wächst sie über sich hinaus.
2019: Nele hat den kleinen Buchladen ihres Vaters in Ottensen übernommen. Eines Tages übergibt ihr eine Kundin die Lebenserinnerungen von Lilo: Es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit. Denn es gibt Nele den Mut, endlich ihren eigenen Weg zu gehen.
"Jana Voosen erzählt emotional und tiefgründig-eine faszinierende Autorinnenstimme, die lange im Ohr bleibt" Teresa Simon
2019: Nele hat den kleinen Buchladen ihres Vaters in Ottensen übernommen. Eines Tages übergibt ihr eine Kundin die Lebenserinnerungen von Lilo: Es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit. Denn es gibt Nele den Mut, endlich ihren eigenen Weg zu gehen.
"Jana Voosen erzählt emotional und tiefgründig-eine faszinierende Autorinnenstimme, die lange im Ohr bleibt" Teresa Simon
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.74MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- E-Mail des Verlags für Barrierefreiheitsfragen: barrierefreiheit@penguinrandomhouse.de
- Link zur Verlagsseite mit Barrierefreiheitsinformationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit
- Keine Einschränkung der Vorlesefunktionen, außer bei spezifischen Ausnahmen
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Im Alter von sechs Jahren verkündete Jana Voosen, Jahrgang 1976, entweder Schauspielerin oder Schriftstellerin werden zu wollen. Vierzehn Jahre später absolvierte sie eine Schauspielausbildung in Hamburg und schrieb währenddessen ihr erstes Buch. Seitdem war sie in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen ("Homeland", "Tatort" u.a.) und veröffentlicht Romane, Kurzgeschichten, Drehbücher sowie Theaterstücke. Jana Voosen lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Random House
- Seitenzahl: 432
- Erscheinungstermin: 9. November 2021
- Deutsch
- ISBN-13: 9783641270124
- Artikelnr.: 61387677
Der Mut einer Mutter
Zum Inhalt:
2019 die junge Nele, die eigentlich Erzieherin werden wollte, leitet nach dem Tod ihres Vaters die Buchhandlung. Als sie dort Julian mit seinem Sohn Mika begegnet zieht auch die Liebe wieder bei ihr ein. Eines Tages erhält sie von einer Kundin die …
Mehr
Der Mut einer Mutter
Zum Inhalt:
2019 die junge Nele, die eigentlich Erzieherin werden wollte, leitet nach dem Tod ihres Vaters die Buchhandlung. Als sie dort Julian mit seinem Sohn Mika begegnet zieht auch die Liebe wieder bei ihr ein. Eines Tages erhält sie von einer Kundin die Lebenserinnerung von Lilo. Gefesselt beginnt Nele die Aufzeichnungen zu lesen. Ermutigt durch diese Geschichte beginnt sie ihren eigenen Weg zu gehen.
1937 Lilo wächst behütet in einer Kaufmannsfamilie auf, der Vater treues Parteimitglied, Lilo ein braves Mädchen des BDM. Heimlich schwärmt sie für Ludwig, den Freund ihres Bruders. Als er sie nach längerer Zeit wieder sieht entführt er sie in die verbotene Welt des Swings. Eine heimliche Liebesbeziehung beginnt, die nicht ohne Folgen bleibt. Doch noch bevor die 16-jährige Lilo Ludwig etwas davon sagen kann wird er an die Ostfront geschickt und Lilo selbst, in das SS-Heim Lebensborn gebracht. Mutig und allein auf sich gestellt muss Lilo um ihre Tochter kämpfen und geht einen ungewöhnlichen Weg um ihr nahe zu sein.
Meine Meinung:
Was soll ich sagen, die Autorin Jana Voosen hat mich mit ihrem Buch um eine schlaflose Nacht gebracht. Man taucht in dieses Buch ein und kommt bis zum Ende nicht mehr heraus. Genau wie Nele war ich von der Geschichte um Lilo gefesselt, um der es in diesem Buch hauptsächlich geht. Jana Voosen verarbeitet hier in einer fesselnden Story auch das Zeitgeschehen, erinnert daran welchen Stellenwert Frauen zu der damaligen Zeit unter Hitlers Ideologien hatten. Alle Protagonisten wurden authentisch dargestellt und man konnte sich gut in die Hauptprotagonistinnen einfühlen. Ich spürte Lilos Verzweiflung und hatte Respekt für ihren Mut, genauso wie ich Verständnis für Neles Gedanken hatte. Der Zeitenwechsel gelang mühelos und hat den Lesefluss in keiner Weise unterbrochen.
Jana Voosen legt hier wieder einen tiefgründigen, berührenden Roman in einem flüssigen Schreibstil vor, der gezielte Spannung bietet damit man das Buch nicht aus der Hand legt.
Fazit:
Ein bewegender Roman über den Mut einer Mutter, den man nicht aus der Hand legen kann. Absolut empfehlenswert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich mag Familiengeschichten, die sich über verschiedene Zeitebenen erstrecken. Die Autorin Jana Voosen hat mich mit dieser emotionalen Geschichte gleich gepackt.
Die junge Lilo wächst in den dreißiger Jahren behütet als Tochter eines Kaufmanns auf. Ihr Vater ist in der Partei …
Mehr
Ich mag Familiengeschichten, die sich über verschiedene Zeitebenen erstrecken. Die Autorin Jana Voosen hat mich mit dieser emotionalen Geschichte gleich gepackt.
Die junge Lilo wächst in den dreißiger Jahren behütet als Tochter eines Kaufmanns auf. Ihr Vater ist in der Partei und sie natürlich im BDM. Lilo ist in Ludwig verliebt, der mit ihrem Bruder befreundet ist. Durch Ludwig lernt sie die verbotene Welt der Swing-Jugend kennen und lässt sich mitreißen. Die Beiden haben eine Liebesbeziehung, die nicht folgenlos bleibt. Doch bevor Lilo Ludwig mit der Nachricht überraschen kann, ist Ludwig auf dem Weg an die Ostfront. Lilo kommt ins SS-Heim Lebensborn. Doch sie kämpft um ihr Kind und beschreitet einen bemerkenswerten Weg.
Im Jahr 2019 übernimmt die junge Nele die kleine ‚Buchhandlung ihres verstorbenen Vaters in Ottensen, dabei hatte sie eigentlich ganz andere Pläne. Als eine Kundin ihr die Lebenserinnerungen von Lilo übergibt, wird Nele von den Aufzeichnungen gepackt. Sie erkennt, dass sie ihren eigenen Weg gehen muss und findet den Mut ihn zu beschreiten.
Die Autorin beschreibt in diesem Roman, wie schwierig es unter dem damaligen Regime für junge Frauen war. Selbstbestimmung gab es nicht, man hatte sich den Ideologien unterzuordnen. Dann beginnt auch noch der Krieg, der das Leben noch schwieriger macht.
Lilo erfüllt die Erwartungen der Familie und des Umfeldes als die dem BDM beitritt. Doch durch Ludwig lernt sie eine andere Welt kennen. Sie ist jung und verleibt und sie mag di4e Musik und das Tanzen. Doch dann wird es bitter für sie und sie ist verzweifelt. Umso mehr habe ich den Mut von Lilo bewundert, sie nicht aufgibt und um ihre Tochter kämpft. Aber auch Nele hat es nicht einfach und sie braucht einen Anstoß, um ihr Leben in die richtigen Bahnen zu lenken. Auch die anderen Charaktere sind gut und authentisch dargestellt.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesend und fesselnd. Es ist eine berührende Geschichte, die ich nur empfehlen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Hamburg in den 30er: Lilo wächst zusammen mit ihren drei Brüdern als Nesthäkchen in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Sie ist schon länger unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Ludwig ist ein Swing-Boy. Tagsüber ist Lilo das brave HJ-Mädchen und …
Mehr
Hamburg in den 30er: Lilo wächst zusammen mit ihren drei Brüdern als Nesthäkchen in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Sie ist schon länger unsterblich in den Freund ihres Bruders verliebt. Ludwig ist ein Swing-Boy. Tagsüber ist Lilo das brave HJ-Mädchen und Abends schwingt sie gemeinsam mit Ludwig das Tanzbein in der Swingjugend. Das ganze geht eine Zeitlang gut, doch dann werden sie von der GESTAPO überrascht und abgeführt. Lilo hat Glück im Unglück, denn einer der SS-Männer ist Werner, der Patensohn ihrer Eltern. Aber auch ihre Liebelei mit Ludwig bleibt nicht ohne Folgen. Sie ist schwanger und Werner verhilft ihr in ein Lebensbornheim, wo sie ihr Kind zur Welt bringen kann. Jedoch macht er das alles nicht ohne Hintergedanken und im Kampf um ihre Tochter wächst Lilo über sich hinaus.
Ottensen 2019: Nach dem Tod ihres Vaters übernimmt Nele dessen kleinen Buchladen, obwohl sie eigentlich andere Pläne hatte. Aber sie hatte es ihrem Vater versprochen. Eines Tages bekommt sie von Mathilda Vogel, einer älteren Dame, bei einer Buchauslieferung das Manuskript einer Lebensgeschichte, welches Lilo aufgeschrieben hat. Es ist das richtige Buch zur richtigen Zeit um über ihr eigenes Leben nachzudenken und um endlich ihren eigenen Weg zu gehen. Denn auch Nele steht gerade vor einer großen Entscheidung…..
Fazit / Meinung:
Das Buch hat 432 Seiten und ist in 60 Kapitel plus Prolog und Epilog eingeteilt. Alle Kapitel sind von der Länge her genau richtig. Manche etwas kürzer, andere etwas länger. Der Schreibstil ist flüssig, spannend und emotional.
Erzählt wird das Buch in zwei Zeitsträngen, einmal in den 30er und 40er von Lilo und dann 2019 von Nele. Zwei Frauen, zwei Geschichten – und was für welche. Die Geschichte von Lilo in der Vergangenheit hat mich schon sehr berührt, wie sich durchsetzen musste und wie stark sie sein musste, nicht nur für ihre Tochter. Immerhin war zu dieser Zeit Krieg. Neles Geschichte in der Gegenwart hat mich ebenfalls sehr berührt. Lilos Geschichte hilft ihr, über ihr eigenes Leben nachzudenken und was sie ändern kann, sie muss nur den Mut und eine gewisse Portion Selbstvertrauen dafür haben.
Von mir gibt’s eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne !!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Zwei starke Frauen
Dieses Buch hat mich total begeistert zurückgelassen!
Jana Voosen erzählt hier die Geschichte zweier starker Frauen, die über achtzig Jahre trennen und doch so viel verbindet. Vor allem das Leben von Lilo hat mich sehr berührt. Lebte sie doch in einer …
Mehr
Zwei starke Frauen
Dieses Buch hat mich total begeistert zurückgelassen!
Jana Voosen erzählt hier die Geschichte zweier starker Frauen, die über achtzig Jahre trennen und doch so viel verbindet. Vor allem das Leben von Lilo hat mich sehr berührt. Lebte sie doch in einer Zeit, die vom Nationalsozialismus geprägt war, mit all seinen Schrecken und menschenverachtenden Zuständen.
Sie ist eine starke, mutige Frau, die für ihr Kind kämpft und ihren Weg geht.
Nele erhält viele Jahrzehnte später die Geschichte von Lilos Tochter, ein Manuskript, das ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Ihr einsames Leben, ihre zurückgestellten Wünsche und der Erwartungsdruck anderer werden ihr mehr als bewusst. Und Dabei ist Lilo ihr eine große Hilfe.
Die Autorin hat es geschafft, die damalige Zeit authentisch wiederzugeben und vor dem geistigen Auge zum Leben zu erwecken. Man spürt regelrecht den Geist der damaligen Zeit.
Beide Frauen sind realistisch dargestellt und der geschichtliche Hintergrund gut recherchiert. Ich bin mehr als begeistert von diesem Roman!!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Groß, blond, blauäugig , Arisch-deutsch genau dass ist Lilelotte, gen. Lilo. Sie wächst 1930 in Hamburg in Familie mit Parteibuch auf. Ihre drei Brüder sind in der HJ und sie selbst im BDM. Die Freunde ihrer Brüder gehen in ihrem Zuhause ein und aus. Dabei ist auch auch …
Mehr
Groß, blond, blauäugig , Arisch-deutsch genau dass ist Lilelotte, gen. Lilo. Sie wächst 1930 in Hamburg in Familie mit Parteibuch auf. Ihre drei Brüder sind in der HJ und sie selbst im BDM. Die Freunde ihrer Brüder gehen in ihrem Zuhause ein und aus. Dabei ist auch auch Ludwig, ein guter Freund eines ihrer Brüder, der plötzlich den Kontakt zu abbricht. Zufällig treffen sich Lilo und Ludwig wieder. Er lädt sie zu einem besonderen Tanzabend ein. Die Swing Kids, die hier auftreten, spielen verbotene, entartete Negermusik und widersetzen sich dadurch dem Druck des Naziregimes. Sie sind flippig gekleidet und die Frauen geschminkt. Doch die Spelunke wird überwacht und so ist es nur eine Frage der Zeit bis auch Ludwig und Lilo in die Hände der SS fallen.
2019: Nele übernimmt die Buchhandlung ihres Vaters. Sie will seinen Traum zu ihren machen, doch die Konkurrenz ist groß und die Umsätze halten sich in Grenzen. Eine alte Dame die sie in ihrem Laden besucht, überreicht ihr ein Manuskript, mit der Worten, dass sie doch bitte die Geschichte ihrer Mutter lesen sollte. Nele lernt beim lesen Lilo kennen und ist von deren Geschichte hingerissen. Doch je weiter sie in das Leben von Lilo eintaucht, desto mehr merkt sie, wie sich ihr eigenes Leben mit dem von Lilo verbindet. Und schlußendlich muß sie eine Entscheidung treffen.
Diese Buch bleibt mir in Erinnerung. Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Lilo & Nele
1937, eine Zeit, die ich nur aus Erzählungen und Dokumentationen kennengelernt habe. Jahre, die die Welt für immer veränderten.
In dieser Welt lebte Lilo. eine junge Frau mit Sehnsüchten und Träumen wie alle jungen Menschen. Aber die politische Lage und …
Mehr
Lilo & Nele
1937, eine Zeit, die ich nur aus Erzählungen und Dokumentationen kennengelernt habe. Jahre, die die Welt für immer veränderten.
In dieser Welt lebte Lilo. eine junge Frau mit Sehnsüchten und Träumen wie alle jungen Menschen. Aber die politische Lage und der bevorstehende Zweite Weltkrieg zwingen Lilo zu einem Doppelleben. Tagüber linientreues Hitlermädchen, nachts schwingt sie ausgelassen in den Clubs das Tanzbein bei verbotener Musik.
Ihr Schicksal wird von der Autorin so berührend und authentisch geschildert, Man kann sich kaum vorstellen, wie furchtbar das Leben damals gewesen sein muss.
2019, Nele gelangt an die alten Aufzeichnungen von Lilo. Auch sie lebt nicht selbstbestimmt, orientiert sich an den Meinungen anderer.
Durch dieses Buch lernt Nele endlich IHREN Weg zu gehen!
Beide Geschichten sind sehr schön und ergreifend, Lilos punktet aber mehr durch die Zeit, in der sie lebte. Zwei starke Frauen, die ihren Weg gehen.
Alle Figuren wurden realistisch beschrieben und haben mich mit ihnen mitfiebern lassen. Der hsitorische Hintergrund wurde gut recherchiert und macht die Vergangenheit lebendig.
Ein Roman, den man gelesen haben sollte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Buch das sich zu lesen lohnt.
Schon das zauberhaft gestaltete Cover macht auf diese Buch aufmerksam. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Zum Inhalt:
Hamburg 1937. Als …
Mehr
Ein Buch das sich zu lesen lohnt.
Schon das zauberhaft gestaltete Cover macht auf diese Buch aufmerksam. Farblich gut aufeinander abgestimmt und nicht überladen läd es dazu ein das Buch in die Hand zu nehmen um mehr über den Inhalt zu erfahren.
Zum Inhalt:
Hamburg 1937. Als Nesthäkchen wächst Lilo in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf. Sie liebt schon lange den Freund ihres Bruders. Ludwig, so sein Name entführt sie in die verbotene Welt der Swing-Jugend. Bei Tag braves Hitlermädchen durchtanzt sie nun heimlich die Nächte im Alsterpavilion. Plötzlich verschwindet Ludwig und Lilo bleibt schwanger zurück. Im Kampf um ihre Tochter wächst sie über sich hinaus.....
Der Autorin JANA VOOSEN ist es gelungen einen großartigen Roman zu schreiben der einen nicht mehr so schnell los lässt. Unterstrichen wird das ganze durch einen sehr guten Schreibstil. Wiedereinmal gut gefallen haben mir die Figuren. Mit all ihren Stärken und Schwächen lernen wir sie kennen. Einige lieben wir ander nicht. Ihre unterschiedlichen Charaktere machen es einem noch einfacher in der aufregenden Geschichte zu versinken.
Hiermit möchte ich mich nochmals bei der Autorin Jana Voosen und dem Verlag bedanken das ich dieses tolle Buch vorab lesen durfte.
Von mir gibt es eine klare Kauf-und Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Eine herzergreifende historische Geschichte
Hamburg in den 30igern: Lilo wächst als Nesthäkchen mit ihren drei Brüdern in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf – die allesamt stolz an die Front gehen zu Kriegsbeginn. Lilo ist in Ludwig, ein Freund ihres Bruders verliebt und …
Mehr
Eine herzergreifende historische Geschichte
Hamburg in den 30igern: Lilo wächst als Nesthäkchen mit ihren drei Brüdern in einer parteitreuen Kaufmannsfamilie auf – die allesamt stolz an die Front gehen zu Kriegsbeginn. Lilo ist in Ludwig, ein Freund ihres Bruders verliebt und sie spielt eine Zeit lang ein Doppelleben. Nachts schwingt sie mit Ludwig gemeinsam in der Swingjugend das Tanzbein und tagsüber spielt sie das brave Hitlermädchen. Eines Tages wird die Swingjugend von der Gestapo erwischt und abgeführt. Ludwig wird an die Ostfront versetzt und die Liebesbeziehung bleibt nicht ohne Folgen. Lilo ist nun schwanger, wird von ihrer Familie nicht mehr beachtet und sie muss in das SS- Heim Lebensborn. Ein harter Kampf um ihre Tochter und um das Überleben beginnt.
2019: Nele übernimmt den kleinen Buchladen von ihrem verstorbenen Vater in Hamburg Ottensen. Eines Tages erhält sie von einer älteren Kundin die Aufzeichnungen von Lilo. Das Buch verändert ihr Leben und ihr wird dadurch einiges bewusst.
Mir hat „Unser Weg nach morgen“ von Jana Voosen sehr gut gefallen. Es ist das erste Buch von der Autorin, welches ich gelesen habe. Sie konnte mich mit ihrem lebhaften, emotionalen und flüssigen Schreibstil total überzeugen und die Seiten flogen nur so dahin. Es ist ein Buch mit Tiefgang und mir viel es schwer, den Roman beiseite zu legen.
Das Cover des Buches ist wunderschön gestaltet, im Vordergrund stehen zwei Liebende die in Hamburg auf die Alster schauen. Es ist mir direkt ins Auge gesprungen.
Die Geschichte wurde in zwei Zeitsträngen verfasst. Das Schicksal von Lilo in der Vergangenheit hat mich sehr berührt und musste an vielen Stellen mit den Tränen kämpfen. Ich war so überwältigt von dieser starken jungen und mutigen Frau. Sie hat nie aufgegeben und so viel für ihre kleine Tochter durchgemacht.
Auch in der Gegenwart hat mich die Geschichte von Nele sehr berührt. Durch das Buch, was sie von einer Kundin erhält wird sich ihr Leben zur richtigen Zeit verändern.
Fazit:
Ich kann es nicht in Worte fassen... es ist eine Wucht gewesen „ unser Weg nach morgen“ zu lesen. Jana Voosen ist mit dem Buch ein Meisterwerk gelungen, Zeilen, die ans Herz gehen. Mich hat es sehr berührt.
Wer gerne historische Romane liest, für den ist das Buch genau richtig. Ich vergebe Fünf Sterne plus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für